Forum

Spielbericht: Fürth-FCK 2:1 | Trotz Niederlage: Kein Rückfall in alte Zeiten (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Eilesäsch hat geschrieben: Ahja!? Sollte man das? Wo haben sich diese Herren minutenlang rumgewälzt? Das Gesicht zugehalten um dahinter diebisch zu grinsen.
Stöger hat gestern oft die gelbe Karte gefordert, wenn man 2-3mal vom gleichen gelegt wird kann man mal darüber nachdenken eine zu geben oder?
In Minute 70 war es dann auch schon soweit. Respekt.
Das uns das nicht den Sieg gekostet hat unterschreibe ich auch nicht, von Fürth kam absolut nullo.
Die loten schnell den Schiri aus und ab geht die wilde Fahrt. Mit Lakic im Team hätten die das Ding nicht gedreht, maximal -wenn überhaupt- ein Unentschieden.
Warum sollte uns auch der Verlust unseres Kapitäns aus der Bahn werfen, ist doch absoluter Unsinn, nicht wahr?
Wie gesagt die waren am Boden und plötzlich gibt dir jemand das Gefühl das hier noch was geht wenn sie sich weiterhin so geschickt fallen lassen.
Hätte Gagelmann 2-3 Sache durchgewunken, hätten die auch nix mehr probiert.
Das was du beschreibst, ist mittlerweile ein höchst wirkungsvolles Mittel gegen uns. Hat sich in der Liga rumgesprochen, dass unsere Elf da nervös wird und außer Tritt kommt.

Wir Fans sollten dazu zumindest in den Heimspielen mal lautstark unsere Meinung kundtun...
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

basdri hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Laut Statistik haben wir 16 Mal auf des Gegners Tor geschossen, die ganze zwei Mal. Das sitzt.. :nachdenklich:
Bei den Torschußstatistiken hast du immer auch die Field Goal Versuche und ähnliches dabei, Bälle die 7m drüber fliegen oder 10m vorbei, aber als Torschuß gewertet werden.
Äh, nein. Die Statistik bemüht sogar Schüsse auf das Tor und Schüsse neben das Tor. Die daneben sind extra aufgeführt, dass steht auch oben in meinem Beitrag, den du offensichtlich nicht, oder nicht aufmerksam gelesen hast.... :D
Betze_Joe
Beiträge: 362
Registriert: 28.11.2012, 00:48

Beitrag von Betze_Joe »

Für mich war der Fck gestern über 90 Minuten die bessere Mannschaft. Allerdings haben wir aber mal wieder den Sack nicht zugemacht und sind dafür jetzt zum 2. Mal in Folge auswärts bestraft worden.
Fürth war spielerisch richtig schwach, sie haben kämpferisch aber gut dagegen gehalten und waren vor dem Tor einfach gieriger.
Es ist sehr merkwürdig, aber es scheint ein generelles Phänomen zu sein, dass dominante Mannschaften Unmengen an Chancen brauchen, während unterlegene Teams meistens ihre erste Chance direkt nutzen.
Wahrscheinlich haben die Spieler auf Grund der Überlegenheit einfach unbewusst weniger Druck und Druck braucht man meiner Meinung nach um richtig konzentriert zu sein.

Abgesehen von der "allgemeinen Unkonzentriertheit" vor dem gegnerischen Tor kann man nicht viel meckern. Die Spielanlage ist beim Fck so gut wie lange nicht mehr. Personell hat mir Hofmann als einziger Spieler überhaupt nicht gefallen. Er macht mir zu wenig für das Spiel und ist zu unbeweglich. Desweiteren versiebt er Unmengen an klarsten Chancen.

Runjaic sollte jetzt mal Mugosa eine faire Chance geben, an Stelle von Hofmann. Mir gefällt Mugosa von seinen Anlagen her richtig gut, aber ich habe bei ihm schon jetzt das Gefühl, dass wir da einen zweiten Micanski in unseren Reihen haben.

Ein Stürmer wie Micanski wäre übrigens der ideale Stürmertyp für unser System. Vielleicht könnte man auch in der Zukunft mal Younes in der Spitze ausprobieren, der hat das in Gladbach auch schon gespielt. Ich sehe in unserem System eigentlich keine Notwendigkeit für einen kopfballstarken Stürmer. Es wird ohnehin nur flach geflankt und lange Bälle werden auch kaum gespielt.
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Marky hat geschrieben:Naja, der Kopfball von Karl, der eigentlich drin sein muss. Genauso wie der Schuss von Matmour nach dem 1:2, den einer der Fürther auf den Schädel bekommt. Der wäre genau in den Winkel. Die Mutter alle Torchancen und sicher spielentscheidend war aber das Ding von Hofmann.
Matmours Schuß habe ich nicht mehr auf dem Schirm, der Kopfball ok, aber das der drin sein muss sehe ich nicht zwingend so, dass war für einen Kopfball doch eine ordentliche Distanz.
Aber das wären dann, neben dem Tor, nur 3 weitere zwingende Szenen und das
@ wkv sagt meiner Meinung nach mehr aus, als eine Torschußstatistik.

Übrigens sehe ich in dem von mir zitierten (Teil-)Beitrag keinen Hinweis auf Schüße neben und über das Tor.
Wenn das in einem anderen Beitrag steht sehe es mir bitte nach, dass ich nicht genügend Zeit habe all deine Beiträge ausführlich zu lesen :daumen:
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

:teufel2:
wkv hat geschrieben:@sforza98: Du hast schon so ein kleines Tourettesyndrom seit gestern, oder?

Mensch Leute, man könnte echt meinen, ihr habt so gewisse Eckpunkte dieses Jahr nicht begriffen.
Der Aufbau einer Mannschaft mit jungen und z.T. eigenen Spielern erfordert nun einmal ein gewisser Reifeprozeß. Fehler werden gemacht und dürfen gemacht werden.
Wenn eine FCK Mannschaft kämpft, darf sie auch verlieren. In Sachen Kampf haben wir uns schon einmal nichts vorzuwerfen.
Das wir seit Jahren nicht in der Lage sind Spiele auch einmal knapp über die Runden zu bringen ist natürlich scheisse. Aber Jungs und Mädels, das ist ein NEUAUFBAU. Auch wenn die meisten Spieler schon länger da sind, in der Zusammenstellung ist es aber einer.

Das braucht Zeit, und Geduld. Und ganz ehrlich, mir gehen die Jünger des sicheren Unterganges so langsam echt auf die Eier.
Man taucht nur dann auf, wenn man seine teilweise weltfremden Ansichten unters Volk bringen kann, weil der Nährboden durch ein knappes Ergebnis, oder eine Niederlage wie gestern vorhanden ist, um ein wenig "Alles ist so verdammt scheiße" Stimmung unters Volk zu bringen.
Es gibt hier User, die nur, und auch wirklich nur dann auftauchen, wenn es mal vordergründig was zu meckern gibt, und dann Gülle hier abladen, dass einem schlecht wird. Da nützen auch keine 50 Zeichen etwas, da wäre man froh über max. 5.

Und im Nebel dieser plakativ reißerischen und zum Teil dämlichsten Beiträge gehen wirklich konstruktive Beiträge, die auch durchaus voller Kritik sein können völlig unter und werden nicht mehr wahrgenommen, oder was noch viel schlimmer ist, nur im Kontext mit so dämlichen Beiträgen wie dem Schmidt seiner, und man selbst damit zu diesen Leuten dazugezählt wird.

Fakt ist nun einmal, dass wir eine junge Mannschaft haben, die auch Fehler macht, und machen dürfen muss. Sucht euch einen Ausgleich für eure verständlichen ärgerlichen Schwingungen, wenn wir verloren haben. Da hab ichvauch scheiß Laune für gewöhnlich. Aber ebenso ist es Fakt, dass wir von Beginn an nicht damit gerechnet haben das Saisonziel Aufstieg formulieren zu können, zumindest nicht die große Mehrzahl zwischen Bodensatz und Zimmerdecke bei uns. Es läuft fußballerisch wieder zufriedenstellend, wir haben ein paar Baustellen, die es zu schließen gilt. Aber in der für mich ausgeglichensten zweiten Liga, an die ich mich erinnern kann macht eine Niederlage keinen Weltuntergang. Die Saison ist jung, Braunschweig hat schon drei Mal verloren, auch Fürth, und ungeschoren wird dieses Jahr auch Bochum und die Bullenpisse nicht durch die Saison kommen.

Von daher begeistert euch doch einmal daran, dass unsere Spieler nicht mit einem Lachen vom Platz gehen, wenn sie verloren haben, dass sie sich wie ein kleines Kind über eine gelungene Akton vor der eigenen Kurve freuen und erfrischenden, schnellen und guten Fußball spielen.

Der Aufbau einer erfolgreichen Mannschaft ist kein Legobausatz, der mal nebenbei in zwei Wochen erledigt wird.

Die Mannschaft hat bei mir Kredit, weil sie ihn sich verdient hat. Ebenso Respekt. Und das Wort sollten so zwei, drei Kandidaten sich einmal anstreichen und im Lexikon nachschlagen...was es so bedeutet.

Wer mir vor der Saison ein Angebot gemacht hätte, dass wir heute dort sind, wo wir stehen, ich hätte dankbar angenommen. Wir haben gegen drei Mal daheim gewonnen, zweimal auswärts unentschieden gespielt und eben einmal verloren.

Fußball ist trotz allem eben nicht berechenbar. Aber man sollte mit Niederlage mit etwas mehr Würde umgehen können als hier so die üblichen Kandidaten an den Tag legen.

Niederlagen passieren. Es ist noch keiner ungeschoren durch eine Saison.

Für mich erleben wir gerade das, was ich nach dem Spiel gegen Sandhausen und Wiesbaden gefordert habe: Sichtbaren Fortschritt. SCHRITT - nicht Meilenstein.
Etwas Realität täte so manchem gut.

Ich für meinen Teil freue mich wie Bolle auf das nächste Heimspiel. Mir macht diese Mannschaft Spaß. Ich kann mich an Spielern wie Zimmer erfreuen. Heintz. Orban. Lautrer Buwe.
:daumen:
super wkv - wenn man die Dinge so sieht, wie du sie eben beschreibst, zählt man gleich zu den ständig Gesundbetern - das ist bei weitem nicht der Fall. An anderer Stelle hatte ich auch schon geschrieben, dass es nun auch der Weg der kleinen Schritte ist - das auch kleine Rückschläge nicht auszuschliessen sind. Auch bei mir hat die Mannschaft Kredit - sie hat derzeit 6 Spiele hin gelegt, die wir so nicht erwartet haben - sie zeigt Dominanz/Präsenz und lässt sich auch durch Rückschlage nicht unter kriegen. Wäre da nicht die Chancenverwertung, die momentan zu wünschen übrig lässt (auch mal eine slapstick Einlage von Sippel) - kann man sich selbst ausrechnen auf welchem Tabellenplatz wir stünden.
Musste mich auch gerade über unseren A-Lizenz-Inhaber, der einen Drittligisten trainiert wundern - hier wird unterstellt, dass in Liga 2 den Spielern nicht bei gebracht wird, wie man einen Ball richtig klärt - es wird wohl nicht im Training von KR kommuniziert. Leider kann ich das jetzt nicht beurteilen, da ich selbst es nur bis zur Landesliga als Fußballer geschafft habe und ja, es fehlt mir auch die A-Lizenz(das ist mein Handikap was ich derzeit schwer begreife - ich kranke auch ein wenig daran... :D ). Wirst sehen wkv, Humor ist nicht jedem gegeben.
Meinen Respekt hat diese Mannschaft ebenfalls - weil es eine andere ist, wie letztes Jahr - weil sie einfach wieder Fußball spielt (mit Luft nach oben), weil wir eine gute Stimmung innerhalb haben, die auch nach außen wirkt und weil wir einige Alternativen haben, die sich im Laufe der Saison bezahlt machen.
Meine Wunsch für den weiteren Verlauf wäre: dass sich Löwe noch besser fängt (wie er gestern wieder überlaufen wurde, macht nachdenklich), dass Hoffmann nicht unser Gomez wird (es scheint momentan danach auszusehen) und das sich Mugosa/Dorow/Jakob/Kwadwo noch ins Rampenlicht spielen. Gewinnen wir gegen Union, können wir uns für eine Weile da oben fest beißen - die anderen Paarungen sprechen dafür.
....alles ist nur mein Wunsch - denn ich habe keine A-Lizenz.... :D

...noch für alle Fans von Statistiken (Saison 13/14 - 6. Spieltag)
Lautern 10 Punkte - nicht aufgestiegen.
Köln 10 Punkte - aufgestiegen.
Fürth 14 Punkte - nicht aufgestiegen.
Union 11 Punkte - nicht aufgestiegen.
Paderborn 5 Punkte - aufgestiegen.

...warum also schon jetzt Panik??
Zuletzt geändert von hessenFCK am 21.09.2014, 12:48, insgesamt 5-mal geändert.
wozuauchimmer
Beiträge: 703
Registriert: 26.08.2012, 18:19

Beitrag von wozuauchimmer »

Es ist richtig, wenn einige User hier Geduld einfordern. Auch nach Rückschlägen. Und das war einer, vor allem in der Art, wie er erfolgte. Vor allem mit den Nachwuchsspielern ist Nachsicht gefragt. Der FCK ist auf dem richtigen Weg!

Jetzt neue Spieler zu fordern grenzt schon an Blödheit. Der FCK hat genug entwicklungsfähige Spieler.

Trotzdem ist es fast schon lächerlich, wenn einige krampfhaft Schönwetter machen. Das hier ist ein Diskussionsforum. Zu einem solchen gehören Kritik und keine Ergebenheitsadressen.

Es liegt in der Natur der Spielweise von CR, daß Spiele so laufen wie die des FCK immer und immer wieder. Angesichts des Aufwandes und der (Schein ?)-Dominanz ist die Ausbeute einfach zu gering, in allen Spielen dieser Saison, mit Ausnahme des Auftaktmatches.

Woran liegt das? Warum wirken sich wenige individuelle "Fehler" so negativ aus? Man könnte auch fragen, warum Defensivmannschaften in 1. und 2. Liga relativ erfolgreich sind.

Mannschaften mit einem solchen Spielsystem wie dem des FCK sind anfällig für Konter und agressives Kampfspiel. Das wird auch Leverkusen noch erleben. Erste Erfahrung haben die gegen Bremen schon gemacht.

Nach meiner Meinung gehört zu einem solchen System große Überlegenheit in der individuellen Klasse der Spieler. Bei annähernd gleich starker Besetzung gewinnt immer derjenige, der den Konterfußball spielt. Es sei denn, die dominierende Mannschaft nutzt ihre Chancen konsequent und eiskalt.

Beides fehlt beim FCK. Er hat (noch) nicht die individuelle Überlegenheit gegenüber seinen Konkurrenten der 2. Liga (das kommt mit der Erfahrung, die die jungen Spieler sammeln). Über die Chancenverwertung braucht man nicht zu reden.

Der FCK muß diese Saison nutzen, um seinen Spielernachwuchs zu entwickeln. Deshalb heißt es jetzt, konsequent bleiben, nicht wieder das Gefüge durcheinanderbringen - und Geduld!
mazz
Beiträge: 890
Registriert: 07.04.2008, 14:27
Wohnort: Nußbach

Beitrag von mazz »

@wozuauchimmer: Toller Beitrag! weiter so.

GrenzlandTeufel hat geschrieben:@wkv: In diesem Fall bildet die Statistik die gefühlte Realität ab. Uns fehlt der Killerinstinkt und wir schaffen es nicht den Gegner vollkommen aus dem Spiel zu nehmen. Fürth war Aalen deja-vu, 60 - 70 Minuten totale Dominanz, aber ergebnistechnisch war der Gegner noch am Leben, was sich beide mal gerächt hat, und uns zusammen 5 Punkte gekostet hat. Soweit die Diagnose, aber was ist die Therapie? Lakic und Hofmann zusammen geht m.E. gar nicht, weil sie zu ähnlich sind und diese Variante zu Lasten des MF ginge.

ich denke, das Therapiert sich selbst. Wenn beide mal wieder netzen geht das auch.

Hofmann und Lakic zusammen geht nicht!
Und gestern war Lakic richtig stark - für die Mannschaft.
Erster Verteidiger, sehr gut bälle erobert, räume zugelaufen. Defensiv war das Erstklassig.

Offensiv hat er immer wieder Lücken gerissen die Stöger, Ring, Demirbay und zu teilen auch Matmour vor allem in HZ 1 gut genutzt haben. Auch wenn er nicht viel zu sehen war, war er gestern extrem wichtig, weil er immer Platz geschaffen hat.

Das hat Hofmann in Hz 2 nicht so geschafft. Er blieb oft vorne und ging in den 16er. Da gab es wenig Lücken für unser Mittelfeld wodurch unser Offensiv-Spiel gelitten hat.

Wenn man einen 2. Stürmer bringen will, dann Mugosa oder Jacob. Quasi als hängende Spitze.


Und: Ein großteil der Niederlage geht für mich auf kosten des Schiri's.

:!: Die unberechtigte gelbe Karte gegen Lakic für ein bisschen ziehen, führte dazu das er in der Halbzeit trotz gutem Spiel ausgewechselt werden musste. Das geht volle auf die Kappe von Gagelmann der hier das leichte halten am Arm (kein Taktisches Foul!) gleichsetzt mit der Grätsche von Sukalo gegen Sippel an der Eckfahne.

:!: Die gelbe Karte gegen Ring. Ring spielt den Ball weg, weil er schneller war. Kein gestrecktes Bein. Der Fürther tritt Ring voll an die Sohle und dafür bekommen wir gelb, obwohl wir zuerst am Ball waren. Fehlentscheidung mit der Wirkung, dass wir alle Zweikämpfe vorsichtiger angehen mussten.

:!: Die Fürhter hingegen bekamen viel zu spät gelb. Alleine an die Gegenspieler von Stöger hätte man 5 mal gelb geben müssen für ein Taktisches foul. Wenn der total überforderte RV von Fürth in der 1. HZ die berechtigte gelbe sieht, kann der Stöger im 2. Durchgang nicht mehr halten. Was ein enormer Vorteil wäre. Stattdessen konnte er bis zur 70. Minute noch 4-5 aussichtsreiche Konter unterbinden ohne Gelb-Rot zu riskieren.

:!: Und dann noch das Handspiel vor dem 2:1. ...


Also, da war gestern schon viel Unvermögen und noch mehr Pech dabei. Nicht nur von unserer Seite aus.
Hajoe hat geschrieben: [...] Und zu Mugosa, wie blöd ist eigentlich dieser Kosta, daß er nicht merkt, daß dieser mehr Potenzial besitzt als Christiano und Lionel zusammen.
8.2
Beiträge: 69
Registriert: 17.10.2010, 21:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von 8.2 »

bietzer hat geschrieben:Na das nenne ich mal Inkosequent. Die Ultras möchten eine Choreo organisieren und sind nicht bereit auf Pyro zu verzichten. Warum kann man da keine Disziplin bei den Ulra-Mitmenschen einfordern? Also Ultra-Undiszipliniert?! :nachdenklich:

Möglicherweise müsste die Gruppe mal einen inneren Reinigungsprozeß mit der Ultra-waschkraft der Spee-Megaperls durchführen. "Denn Spee wäscht auf die schlaue Art." Und "schlau" ist ja gerade das was diesem ultra-coolen Haufen ab und an fehlt. 8-) :?
Und mit der Ultra-Saugfähigkeit einer Damenbinde den Ultra-Kindergarten trocken legen.



Übrigens, Thema Choreo. Ich werde jetzt mal ganz ultra-lässig die Ultra-Choreos in der Westkurve sabotieren, wenn die ultra-dämliche Fahnenwedelei die hunderten Anti-Ultras dahinter die Sicht nimmt, nicht aufhört. Na das wird ultra-lustig. :jubel:
aha
für mich bist du ultra doof
schon mal daran gedacht ,was passiert wenn einer der ultras das unterschreibt und irgend ein vollgesoffener fan pyro zündet der nicht aus dem ultra lager stammt?
Pfaelzer01
Beiträge: 611
Registriert: 16.10.2012, 14:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Pfaelzer01 »

agentsmith hat geschrieben:Zum gestrigen Spiel ist schon viel - richtig und zum Teil auch falsch - analysiert worden ...

Nichtsdestotrotz möchte ich meinen - bescheidenen - Senf auch noch dazu geben ...

Für mich hatte die völlig unverdiente Niederlage mehrere - entscheidende - Faktoren:

1. Schiedsrichter Gagelmann

- nimmt vor allem Lakic und Ring durch unberechtigte gelbe Karten aus dem Spiel
- hätte bei Sukalos heftigem Einsatz gegen Sippel auch über die Farbe Rot nachdenken können
- übersieht ein Handspiel im Strafraum und einen klaren Elfmeter, als Stöger attackiert wird
- müsste in dieser Szene zwingend auf den Punkt zeigen und Sukalo des Feldes verweisen
- übersieht das eindeutige Handspiel, aus dessen "Vorlage" das 2:1 resultiert
- verweigert Stögers Gegenspieler bis zur 70. Minute die gelbe Karte, die er sich zuvor - in mehreren Situationen - redlich verdient hatte

2. Eigenes Unvermögen

- Orbans Kopfballvorlage
- Hofmanns Unbeweglichkeit beim gefühlten 1:2
- Stögers Abschlussschwäche vor dem 16er
- Löwes unerklärliche Zurückhaltung vorm 2:1
- Eckbälle, Flanken und Freistöße, die wirkungslos verpufften - einzig Karls Kopfball ist hier positiv hervorzuheben

Im Großen und Ganzen bin ich jedoch von unserem offensiven Spielaufbau begeistert gewesen und sehe eine klare Linie in der Zusammenstellung des Kaders und der Auf- und Einstellung der Mannschaft ...

Hervorzuheben wäre noch, dass Zimmer ein souveränes und saustarkes Spiel auf der rechten Seite vorzuweisen hatte - ebenso wie Stöger vorne links ...

Ich bin guter Dinge, was das kommende Spiel gegen Union betrifft und erhoffe mir ein - mindestens - zweistelliges Ergebnis, sollten wir genauso kompromisslos nach vorne spielen wie gestern ... 8-)
dem ist nix hinzuzufügen...
ausser dem folgenden wie jemand schon schrieb:

Wer war denn noch alles im Sonderzug?? Hier haben sich wieder welche wie Barackler am Mannheimer Hauptbahnhof verhalten. Beschämend :nachdenklich:

Da wurden Flaschen geworfen, auch auf Leute die damit absolut NICHTS am Hut haben.

ich war auch im sonderzug.. und leuts wenn ihr keinen alk vertrag lasst es sein oder sauft zu hause...
wie idioten flaschen bei der durchfahrt durch ne bahnhof aus dem fenster ist unter aller sau..
Dauerkarte (ABO) Westkurve... und käme gerade jetzt nie auf die Idee dies zu kündigen..

Argumente diskriminieren Menschen, die es sich nicht leisten können zu denken.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Pfaelzer01 hat geschrieben:
agentsmith hat geschrieben:Zum gestrigen Spiel ist schon viel - richtig und zum Teil auch falsch - analysiert worden ...

Nichtsdestotrotz möchte ich meinen - bescheidenen - Senf auch noch dazu geben ...

Für mich hatte die völlig unverdiente Niederlage mehrere - entscheidende - Faktoren:

1. Schiedsrichter Gagelmann

- nimmt vor allem Lakic und Ring durch unberechtigte gelbe Karten aus dem Spiel
- hätte bei Sukalos heftigem Einsatz gegen Sippel auch über die Farbe Rot nachdenken können
- übersieht ein Handspiel im Strafraum und einen klaren Elfmeter, als Stöger attackiert wird
- müsste in dieser Szene zwingend auf den Punkt zeigen und Sukalo des Feldes verweisen
- übersieht das eindeutige Handspiel, aus dessen "Vorlage" das 2:1 resultiert
- verweigert Stögers Gegenspieler bis zur 70. Minute die gelbe Karte, die er sich zuvor - in mehreren Situationen - redlich verdient hatte

2. Eigenes Unvermögen

- Orbans Kopfballvorlage
- Hofmanns Unbeweglichkeit beim gefühlten 1:2
- Stögers Abschlussschwäche vor dem 16er
- Löwes unerklärliche Zurückhaltung vorm 2:1
- Eckbälle, Flanken und Freistöße, die wirkungslos verpufften - einzig Karls Kopfball ist hier positiv hervorzuheben

Im Großen und Ganzen bin ich jedoch von unserem offensiven Spielaufbau begeistert gewesen und sehe eine klare Linie in der Zusammenstellung des Kaders und der Auf- und Einstellung der Mannschaft ...

Hervorzuheben wäre noch, dass Zimmer ein souveränes und saustarkes Spiel auf der rechten Seite vorzuweisen hatte - ebenso wie Stöger vorne links ...

Ich bin guter Dinge, was das kommende Spiel gegen Union betrifft und erhoffe mir ein - mindestens - zweistelliges Ergebnis, sollten wir genauso kompromisslos nach vorne spielen wie gestern ... 8-)
dem ist nix hinzuzufügen...
ausser dem folgenden wie jemand schon schrieb:

Wer war denn noch alles im Sonderzug?? Hier haben sich wieder welche wie Barackler am Mannheimer Hauptbahnhof verhalten. Beschämend :nachdenklich:

Da wurden Flaschen geworfen, auch auf Leute die damit absolut NICHTS am Hut haben.

ich war auch im sonderzug.. und leuts wenn ihr keinen alk vertrag lasst es sein oder sauft zu hause...
wie idioten flaschen bei der durchfahrt durch ne bahnhof aus dem fenster ist unter aller sau..
...das sind doch leider immer die Begleiterscheinungen wenn man mit dem Zug fährt - geben Geld für die Fahrt aus, haben eine Karte fürs Stadion und sehen nichts vom Spiel - ganz großes Kino - vor allen Dingen bezeichnen sich solche Figuren als Fans. Die Außendarstellung dem Verein gegenüber funktioniert somit prima... :D
Bin auch mal gespannt, wann die nächste Pyro folgt - Sk hat sicherlich schon die Pyro-Rücklage aufgestockt...
Pfaelzer01
Beiträge: 611
Registriert: 16.10.2012, 14:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Pfaelzer01 »

sorry.. ich rede von der heimfahrt..

auf der hinfahrt wurde auch getrunken.. aber es ging relativ gesittet zu..
und wir gaben auch z.B beim halt in würzburg kein schlechtes bild ab.. ich denke da an den kleinen jungen der ganz große augen bekam als er einen fck schal geschenkt bekommen hatte..


das man sich aber dann auf der heimfahrt so gehen lässt stimmt mich nachdenklich..
Dauerkarte (ABO) Westkurve... und käme gerade jetzt nie auf die Idee dies zu kündigen..

Argumente diskriminieren Menschen, die es sich nicht leisten können zu denken.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

basdri hat geschrieben:Was ich zudem meine beobachten zu können ist, dass mir die Mannschaft oftmals so vorkommt, als habe sie nach 70 Minuten körperlich nicht mehr viel zu zusetzen und an ihrem eigenen, laufintensiven Spiel zu schlucken.
...
Die richtige Balance scheint man so noch nicht gefunden zu haben oder die Jungs überdrehen aus Spaß am Spiel selbst.
Sollte man mal weiter beobachten. Könnte was dran sein.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

wkv hat geschrieben:[...]
Wenn eine FCK Mannschaft kämpft, darf sie auch verlieren. In Sachen Kampf haben wir uns schon einmal nichts vorzuwerfen.[...]
Auf die bisherigen Saisonspiele bezogen würde ich dir zustimmen. Was die zweite Halbzeit gestern angeht, bin ich dagegen etwas zurückhaltender. Mir hat da das "Dagegenhalten" gefehlt. Womöglich lag das auch an der Auswechslung des erfahrenen Lakic', aber mir hat diese plötzliche (Schock-)Passivität nicht gefallen. Dass es anders geht, hat die Mannschaft gegen 1860 und Braunschweig gezeigt.
wkv hat geschrieben:[...]Das wir seit Jahren nicht in der Lage sind Spiele auch einmal knapp über die Runden zu bringen ist natürlich scheisse. Aber Jungs und Mädels, das ist ein NEUAUFBAU. Auch wenn die meisten Spieler schon länger da sind, in der Zusammenstellung ist es aber einer.[...]


Nun könnte man dem entgegenhalten, dass Fürth mit 14 Zu- und 16 Abgängen auch einen Neuaufbau vollzogen hat und irgendwie waren die doch etwas effektiver und abgezockter (?). Das ist jetzt kein sehr schlagendes Argument, aber ich wäre vorsichtig, den Neuaufbau als absolute Entschuldigung anzuführen (denn diese Entschuldigung müsste dann auch für Kurz 2011/12, Foda 12/13 und 13/14 greifen).

Trotzdem muss man festhalten: man kann eine deutliche Verbesserung zur letzten Saison, alleine was das Herausspielen von Torchancen anbelangt feststellen. Es ist mehr als ansehnlich, was wir da zustande bringen und umso frustrierender, dass wir so viele Möglichkeiten liegen lassen und uns zudem gestern viel zu einfach aus dem Konzept haben bringen lassen.
basdri hat geschrieben:[...] Was ich zudem meine beobachten zu können ist, dass mir die Mannschaft oftmals so vorkommt, als habe sie nach 70 Minuten körperlich nicht mehr viel zu zusetzen und an ihrem eigenen, laufintensiven Spiel zu schlucken. [...]
Dann könnte die englische Woche (für Hofmann, Younes, Stöger, Jenssen etc. die zweite in drei Wochen) zum echten Härtetest werden.
Dubbe hat geschrieben:[...]
Nur dass hier einige (und immer wieder die üblichen Verdächtigen) bei der ersten (!!) Niederlage gleich die Nerven verlieren ist mehr als arm...
Wie wollt Ihr denn den Krieg gewinnen wenn Ihr nach der ersten Niederlage schon wegrennt und alles madig macht???[...]
Also erstmal finde ich nicht, dass hier "einige" nach dem Spiel gestern "alles madig" machen. Es gibt die üblichen Reaktionen direkt nach dem Spiel (ich selbst war gestern auch extrem angepisst), aber ansonsten ist doch hier die große Weltuntergangsstimmung nicht eingetreten, oder? Da ist zwischen "alles madig machen" und sachlicher Kritik ein Unterschied, meiner Meinung nach.

Ich kann mir außerdem gut vorstellen, warum manche Anhänger nervös werden. Letzte Saison war die erste Niederlage in Fürth der Startschuss zum vollständigen Zusammenbruch des Foda-Fußballs, der dann in Aalen gipfelte. Auch unter Runjaic war nach einer Reihe überzeugender Spiele (3:0 gegen 1860, Bielefeld und Union, 4:1 gegen St. Pauli, 4:0 gegen Frankfurt) die erste Niederlage in Dresden der Auftakt zu einer ziemlichen ärgerlichen Phase, die uns am Ende definitiv den Aufstieg gekostet hat. Dass man jetzt Sorge hat, kann ich nachvollziehen. Mut sollte aber definitiv die Tatsache machen, dass wir spielerisch (und meines Erachtens auch mit dem Kader) deutlich besser dastehen als 13/14. Zudem kommt mit Union am Mittwoch ein Gegner, den man zwar nicht unterschätzen darf, der aber zu Hause schlagbar sein sollte. Klar: Angst oder Hysterie sind völlig fehl am Platz. Aber so, wie die Mannschaft auf dem Feld bessere Lösungen im Vergleich zur Vorsaison findet, wird sich jetzt zeigen, ob sie sich auch im Mentalen ge-/verstärkt hat.
Eilesäsch hat geschrieben:[...]
Ahja!? Sollte man das? Wo haben sich diese Herren minutenlang rumgewälzt? Das Gesicht zugehalten um dahinter diebisch zu grinsen.
[...]
Naja, also ich hab Lakic noch in Sandhausen in Erinnerung, der wirklich bei jeder zweiten Szene zu Boden ging. Das wurde irgendwann so lächerlich, dass selbst die Sandhäuser lachen mussten.

Dennoch war die Vorstellung der Fürther gestern ein ganz eigenes "Format". Leider hat es geholfen. Vielleicht gehört eine gewisse Gelassenheit im Umgang mit solchen gegnerischen Mäzchen ebenso zum Lernprozess, den man der Mannschaft wohl zugestehen muss, wie die besser Verarbeitung der Torchancen.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

daachdieb hat geschrieben:
basdri hat geschrieben:Was ich zudem meine beobachten zu können ist, dass mir die Mannschaft oftmals so vorkommt, als habe sie nach 70 Minuten körperlich nicht mehr viel zu zusetzen und an ihrem eigenen, laufintensiven Spiel zu schlucken.
...
Die richtige Balance scheint man so noch nicht gefunden zu haben oder die Jungs überdrehen aus Spaß am Spiel selbst.
Sollte man mal weiter beobachten. Könnte was dran sein.
Wäre auch eine mögliche Erklärung für die späten Gegentore, die wir auswärts kassiert haben.
3. Liga verhindern!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Das ist wohl so.
Man sagt allgemein, dass späte Gegentore Zeichen mangelnder Konzentration sind. Mangelnde Konzentration zumeist mangelnde Fitness.
Das widerum kann ich mir nicht vorstellen, Laktatwerte lügen nicht.
Aber wir rennen ja nicht mal die meisten Meter...

Also was ist?
Zuletzt geändert von wkv am 21.09.2014, 13:42, insgesamt 1-mal geändert.
EvilKnivel
Beiträge: 1767
Registriert: 05.05.2007, 13:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von EvilKnivel »

Unnötige Punktverluste. Fürth wurde durch Orbans Fehler wieder etwas ins Spiel gebracht. Ist aber klar... so ein gegentor kann eigentlich nur dem FCK passieren. Beim 2. Gegentor pennt der Aussenverteidiger und greift nicht an und Orban ist in der Mitte nicht beim Mann. Wenn man dann es halt vorher nicht schafft das 2. Tor rechtzeitig nachzulegen verliert man halt. Das Spiel an sich war von uns eigentlich nicht so schlecht. Im Grunde hat man nicht viel zugelassen. Nur das was man eben zugelassen hat wurde von Fürth eiskalt ausgenutzt... Hätten wir auch so eine Chancenverwertung hätten wir 6:2 gewonnen oder so...Naja am Mittwoch gehts weiter. Auf 3 Punkte gegen Union!
sforza98
Beiträge: 328
Registriert: 21.04.2012, 00:56

Beitrag von sforza98 »

godmK hat geschrieben:Chancenverwertung kann man lernen.

Wichtig ist, dass wir mit Flachpassfußball jeden Gegner an die Wand spielen.

Das ist für ein so junges Team herausragend und herausragende Arbeit vom Trainer. Solange er die Dinger aber selbst nicht reinschießen kann müssen wir zwangsläufig hoffen, dass es irgendwann mal ausreicht mit 10:3 topchancen nicht immer auswärts maximal unentschieden zu spielen.

Die 2.liga ist wahnwitzig lächerlich, aber irgendwann müssen ja mal die Teams belohnt werden die Fußball spielen und nicht nur die PAderborns und Braunschweigs.

Sobald wir das erste Auswärtsspiel gewinnen und nicht mehr vom glück verascht werden, wir es klick machen.

Es macht jetzt schon klick. Alles was im Training an Offensivtaktik und defensivpressing eingespielt wird, funktioniert auch und bringt jeden Gegner ins schwitzen, aber momentan scheitert unsere jugendliche Offensive eben noch am Abschluß...

Doch den Punkten nachtrauern hilft nicht. Ich bin selbst genügend pessimist nach den letzten 2 Jahren. Es steigen immer wieder Teams unverdient mit drecks Fußball auf. Aber mehr als hoffen, dass der Fußballgottt dieses jahr mal fairer ist, kann man eben nicht.
Warum haust du eigentlich ständig und immer auf Paderborn drauf? Die Jungs sind verdient aufgestiegen,weil sie einen ECHTEN FACHMANN als Trainer hatten,der aus Nobodys eine echte Einheit geformt hat! Und WO stehen die jetzt?? Beantworte die Frage!! WO stehen die jetzt?? Ich helfe dir: TABELLENFÜHRER der 1.Bundesliga..Auch wenn das natürlich nur eine Momentaufnahme ist, die haben sich bisher 8 Punkte erspielt und verdient und waren in KEINEM Spiel die schlechtere Mannschaft: Im Gegenteil:
Den HSV und Hannover gestern haben sie an die Wand gespielt,das ist erfrischender Fussball..die Handschrift trägt der Trainer! und weisst du wie lange er gebraucht hat? in seinem ersten Jahr gleich aufgestiegen!! Dein überragender Möchte-Gern Trainer Runjaic hat es nicht mal auf Platz 3 geschafft letzte Saison! Und Paderborn hat nicht das große Geld wie Red Bastards Leipzig!Kein Geld aber mit Herz Fussball spielen...nicht meckern,Schnauze halten und applaudieren! Breitenreiter ist ein Fachmann,ein guter Trainer!Dein Runjaic?? Fachmann für Wurstspezialitäten aber mehr auch nicht! Komisch:
Breitenreiter=1.Saison=Aufstieg
Marco Kurz=1.Saison=Aufstieg
Runjaic=1.Saison=4.Platz..

Und nun mach deine Playstation wieder an und spiele weiter deine Saison..DORT könnte Runjaic überragend sein!

Ach ja fast vergessen: Ehrliche Antwort bitte:
Du schreibst ständig steigen Mannschaften mit ihrem Drecks-Fussball auf?!! Wie war denn UNSER Fussball letzte Saison?? Haben wir es verdient mit unserem schlechten "Kein PLAN Fussball" aufzusteigen? Mit Niederlagen in Aue,Dresden und Cottbus,wo es teilweise an Arbeitsverweigerung grenzte..Wo uns NICHTS einfiel..Mit unentschieden zu hause gegen Bochum und Bielefeld wo es an Einfallslosigkeit nicht zu überbieten war was wir geboten haben!
Haben wir denn Aufstieg verdient??
Ein Paderborn spielt mit ihrem 15.000 Mann Möbelhaus in der Bundesliga..und Wir mit unserem Old Trafford Deutschlands nur in der 2.Liga..finde dich damit ab und hör auf andere Mannschaften so schlecht zu machen!
Den Drecks Fussball hast du letztes Jahr in Lautern gesehen,weder in Köln,noch in Paderborn!
Zuletzt geändert von sforza98 am 21.09.2014, 14:02, insgesamt 1-mal geändert.
godmK
Beiträge: 1595
Registriert: 15.10.2007, 23:41

Beitrag von godmK »

:lol: mehr sag ich dazu nicht, Trollboi.

Aber jetzt mal zum eigentlichen Thema.

Nürnberg verliert gerade gegen Karlsruhe.

Es dürfte damit glasklar sein das sie uns mit den zwei Torschüßen die sie haben werden unverdient schlagen werden.

Und da das Spiel in Nürnberg ist pfeifen wahrscheinlich Brych oder STARK. :nachdenklich:

Also falls ihr wetten wollt, hier "insiderbet" von mir.

Nürnberg under 3 shots
nürnberg win
fck over 12 shots.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Für einen A Lizenz Trainer vergleichst du hier aber derb Apfel mit Birnen.....
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:Das ist wohl so.
Man sagt allgemein, dass späte Gegentore Zeichen mangelnder Konzentration sind. Mangelnde Konzentration zumeist mangelnde Fitness.
Das widerum kann ich mir nicht vorstellen, Laktatwerte lügen nicht.
Aber wir rennen ja nicht mal die meisten Meter...

Also was ist?
Das Spiel funktioniert auch anders rum.
Hochkonzentriertes geistiges Arbeiten kostet auch "Körner".

Ich glaube Rhythmus oder das was basdri als Balance bezeichnet muß man als junger Spieler erst lernen.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Ich sehe keine übermäßige Kritik an der Mannschaft, geschweige denn einen Shitstrom?!

Ich für meinen Teil bin zufrieden und habe auch dargelegt, warum alle FCK Fans zufrieden sein müssten.

Ein Sieg war drin, ein sehr gutes Spiel über 60 Minuten, mit geilen Kombinationen.

Warum die Mannschaft dann locker lässt, den Faden verliert oder nicht den entscheidenden Schlag setzt?

Weil das exakt das ist, was wir (noch) nicht haben: Erfahrung gepaart mit individueller Klasse.
Das kann bei einigen der Jungs noch werden, sind schon ein paar geile Kicker dabei (Stöger, Heintz, Willi, Zimmer).
So lange muss man sich gedulden und hoffen, dass mit den Einsätzen die Cleverness und die Abgezocktheit kommt, die man braucht, um einen Gegner wie Fürth abzuschiessen.

Die mangelhafte Chancenverwertung ist dem System, aber auch der fehlende Klasse der Mittelfeldspieler geschuldet.
Deswegen halte ich von dem System auch nichts, auch, wenn die Spielzüge gestern teilweise begeisternd waren. Sie führen aber nicht zum Erfolg, sprich Toren und damit wird alles hinterfragt.

Runjaic tut gut daran aber momentan nichts zu ändern und abzuwarten, ob die Jungs es nicht doch noch packen. Was passiert, wenn man willenlos die Spielphilosophie ändert, konnten wir ja letztes Jahr sehen.

Gegen Union ein schöner Sieg und wir sind im Soll.

Die Angst, dass die Chancenverwertung nicht besser wird, sprich die spielerische Qualität nicht ausreicht, ist im Moment groß. Die Fans sollten versuchen der Mannschaft diese Angst zu nehmen und Vertrauen schenken.
Ozelot
Beiträge: 963
Registriert: 28.01.2013, 01:29

Beitrag von Ozelot »

Salamander hat geschrieben:In der ersten Halbzeit war das heute ein Klassenunterschied zu Fürth. Wir waren taktisch, technisch und körperlich stärker. Und ein blödes Tor wie der Ausgleich kannst Du immer fangen, meines Erachtens war das nicht mal ein Fehler von Orban, sondern einfach nur Pech und Können von Stiepermann.
Es war ein extrem unglücklicher Spielverlauf, der keinen oder einen anderen Sieger verdient gehabt hätte. Jeder Versuch daraus mehr zu machen als es ist, wäre eine Überbewertung der Situation. Fußball ist eben doch einfacher als die meisten es wahr haben wollen und nicht wenig abhängig vom Glück. Dieses war gestern nunmal den Fürthern treu und nicht uns.
Salamander hat geschrieben:Was mir manchmal ein wenig fehlt, ist, dass der direkte Weg zum Tor gesucht und der Abschluss gesucht wird. Aber das sind Nuancen, keine Begründungen. Das Spiel bis zum Strafraum ist in dieser Saison gut, das hat Runjaic scheinbar hinbekommen, Hut ab. Das Pressing und das Spiel über die Flügel sieht sehr dynamisch aus, alles da, was über die Jahre fehlte: Einrücken, Dreiecke bilden, Hinterlaufen.
Genau so sieht es aus! Ich würde gerne öfters einmal Fernschüsse sehen, aus der zweiten Reihe. Bis zum Strafraum ist das wirklich Spitze, und dann wird es meistens zu eng um das Ding ordnungsgemäß in die Maschen zu hauen.
Salamander hat geschrieben:Ich kann mich nur schwer damit anfreunden, zu sagen: "Schönes Wetter, gut gespielt, viele Junge im Team, was will man mehr? Am Ende zwar verloren, aber scheiß egal, die Jungen brauchen halt Zeit zum Lernen und hey - der Aufstieg ist eh nicht auf der Agenda". Dafür geh ich nicht auf den Fußballplatz, ich will gewinnen und heute wurde der Sieg verschenkt
Jein. Natürlich war mein Abend stimmungsmäßig auch gelaufen, total sogar. Aber ist es nicht gerade dieses Gefühl was wir uns so lange wieder gewünscht haben? Ich bin stolz, ergebnisunabhängig.

Was mir so viel Mut macht, ist die Einstellung mit der unsere Mannschaft ins Spiel gegangen ist. Wir haben agiert, Fürth reagiert. Wir waren besser, Fürth schlechter. Natürlich kann man sagen, dass sie effektiver waren. Oder man nennt es glücklicher, Ansichtssache.

Nach dem direkten Vergleich gestern, bin ich ziemlich sicher, dass wir am Ende vor Fürth stehen werden, wir scheinen eine funktionierende Truppe zu haben, die Bock hat. Wenn ich sehe, wie sich Lakic anschließend in den sozialen Medien über seine (ungerechtfertigte) gelbe Karte aufregt, zeigt mir das, dass der Spirit bei uns stimmt.

Hätten wir das Spiel so gewonnen, wie Fürth gestern, wäre hier das Geschreie groß. Das sollte man sich mal vor Augen führen.

Zudem hat mir die Aufstellung sehr gut gefallen. Nach dem Ausfall von Younes, war Stöger für Gaus die bestmögliche aller Alternativen, meiner Meinung nach.

Hut ab für die taktisch, kämpferisch uns spielerisch sehr Reife Leistung unseres jungen Teams. Das gibt was, ich freu mich jetzt schon auf Mittwoch! :huepf:
sforza98
Beiträge: 328
Registriert: 21.04.2012, 00:56

Beitrag von sforza98 »

Ach ja nochwas:

Eine Abwehr muss sich einspielen,eigentlich ein ganzes Team:

Aufstiegssaison 09/10:
Bugera-Amedick-Rodnei-Dick..
Die 4 haben ganze 33 von 34 Spielen in der Formation durchgespielt,einmal nur fehlte glaube ich Dick wegen seiner 5.gelben Karte,aber das war kurz vor Saisonende!
Das war eine Abwehr aus Granit!Die wenigsten Gegentore der Liga!
Herr Runjaic wäre gut beraten bis zum Winter so langsam eine Stammelf zu finden die sich dann auch fest einspielt! Siehe wie es Marco Kurz 2009/10 getan hat!
sforza98
Beiträge: 328
Registriert: 21.04.2012, 00:56

Beitrag von sforza98 »

Nürnberg 3:0 hinten..ich hoffe Ismail sitzt gegen uns noch auf der Bank..verlieren die unter der Woche könnte es das schon gewesen sein und ein Trainerwechsel könnte...Naja,vielleicht ist er auch schon morgen weg!Oder WIR sägen ihn am Montag ab!!
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

Wir haben ein über weite Strecken überlegen geführtes Spiel verloren.
Nicht mehr und nicht weniger!
Dennoch kann es durchaus sein das wir nun einen Einbruch erleben. Das wird mir von einigen zu positiv gesehen. Auch nach dem Amtsantritt von KR hatten wir eine Handvoll guter Spiele, Dresden war doch in den Augen von vielen nur ein Ausrutscher.
Es wird spannend wie die nächsten Spiele verlaufen, denn Union ist durchaus eine Mannschaft die uns mit 1:0 schlagen kann. Nürnberg wird dann vermutlich mit einem neuen Trainer antreten, auch nicht einfach.

Ich lasse mich gern (weiterhin) positiv von unserer Mannschaft überraschen.
Denn wenn man wie ich mit keinerlei Erwartungen in die Saison geht kann man auch nicht enttäuscht werden :wink:
Antworten