Forum

Spielbericht: Fürth-FCK 2:1 | Trotz Niederlage: Kein Rückfall in alte Zeiten (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Da hat also manch Einer nur drauf gewartet, dass wir endlich mal verlieren. Ich hoffe Ihr fühlt Euch gut, dass Ihr jetzt endlich auf die Jungs drauf hauen könnt.

Bleibt Mittwoch bitte zu Hause. Da brauch diese Truppe Unterstützung und keine Messer in den Rücken von den eigenen "Fans"...

Bedankt Euch lieber mal beim DFB, dass wir auswärts immer nur Vollidioten als Schiris angesetzt bekommen :!:
Omnia vincit amor
Stimpy001
Beiträge: 1400
Registriert: 04.06.2008, 14:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Niedernhausen, bei Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Stimpy001 »

Stefan Schmidt hat geschrieben:Jetzt mal Hand auf Herz immer wieder Orban und Löwe diese Versager kosten uns immer mit ihren individuellen Fehler die Punkte :!:

Kosta werd doch mal wach und setzt die auf die Bank denen fehlt einfach die Klasse für dauerhaften Profifußball :oops:
Wen willst du denn bringen, der mit einer gewissen Kontinuität bessere und fehlerfreie Leistungen bringt. Den haben wir nicht und ich denke es bringt viel mehr, nach einem schwächeren Spiel mal das Vertrauen auszusprechen. Eins mag ich noch betonen, der abpraller von orban kann man nicht als Fehler sondern als Pech werten.
bei mir hwt die Mannschaft und der Trainer sich erstmal einen Kredit erarbeitet.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Da bin ich mir auch ziemlich sicher.

Ich hab noch einmal die Statistik bemüht....

Offensiv
Wir haben 73 Schüsse auf das Tor (die meisten der Liga), aber nur 13,7% treffen. 10 Tore, das ist unteres Mittelfeld.

Defensiv
55 Schüsse auf unser Tor, 8 Tore gingen rein. Das sind 14,54% der Schüsse...
Nur vier Mannschaften haben bisher mehr Tore bekommen.Aber selbst der beste hat schon 5 Tore, die meisten dümpeln zwischen 6 und 9 Toren herum.

Die geschossenen Tore machen den Unterschied. Da ist Bochum Bester (logisch, nach fünf Stück in FFM), wir sind da genau im Mittelfeld.


Auf gut deutsch: Wir erarbeiten uns Chancen, schießen auf das Tor, treffen aber nicht genug. Das ist unser Manko. Gut....wenn wir in der Gegentorstatistik nicht auf Platz 14 liegen würden wäre auch okay. Aber da muss man wohl mit leben, wenn man eine so junge und wenig erfahrene Hintermannschaft hat. Im Übrigen: VIERERKETTE, nicht ZWEIERKETTE. Man macht hier immer nur die IV verantwortlich, aber wir haben vier Mann hinten drin. Plus Torwart...
Zuletzt geändert von wkv am 21.09.2014, 10:25, insgesamt 1-mal geändert.
GrenzlandTeufel
Beiträge: 187
Registriert: 05.04.2013, 21:15

Beitrag von GrenzlandTeufel »

@wkv: In diesem Fall bildet die Statistik die gefühlte Realität ab. Uns fehlt der Killerinstinkt und wir schaffen es nicht den Gegner vollkommen aus dem Spiel zu nehmen. Fürth war Aalen deja-vu, 60 - 70 Minuten totale Dominanz, aber ergebnistechnisch war der Gegner noch am Leben, was sich beide mal gerächt hat, und uns zusammen 5 Punkte gekostet hat. Soweit die Diagnose, aber was ist die Therapie? Lakic und Hofmann zusammen geht m.E. gar nicht, weil sie zu ähnlich sind und diese Variante zu Lasten des MF ginge. Mehr Torschußtraining? Es sind oft auch gar nicht die Stürmer, die dicken Chancen versemmeln, sondern MF Spieler wie Stöger, Matmour, Ring oder Karl.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Japp...genau das ist es!

Gerade weils noch eng ist kommen dann unglückliche Schirientsheidungen dazu...dann stehts plötzlich 1:1 oder man liegt zurück!

Wir haben uns gerade da zu den letzten Jahren leider nicht verbessert!

Sonst hätten wir 18 Punkte...jetzt nur 11 und dieser Schnitt wird nicht reichen!

Zudem habe ich nicht da Gefühl dass wir mal ne Serie von 3-4 Siege am Stück packen können...zu unsortiert sind wir IMMER am Ende der Partien!

Ich traue mich gernicht mehr am Ende in den Ticker zu schauen weil wir immer die Siege hergeben

UND: die wirklich starken Gegner kommen erst
Bisher haben sich unsere Gegner unten plaziert...und gegen Fürth haben wir jetzt direkt verloren

Wir haben allen Grund unzufrieden zu sein
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Das mit dem "zu ähnlich" ist so eine Sache. Es ist mit Sicherheit nicht das schlechteste, zwei Kopfballstarke Stürmer in der Box zu haben.

Die Raumaufteilung ist das Zauberwort. Mein System wäre entweder einmal eine falsche Neun hinter den beiden Mittelstürmern, oder aber eine 4-1-1 Lösung vorne, mit einem Stürmer im Fünfer und einer dahinter Höhe 11m Punkt...das ist sau schwer zu verteidigen meiner Meinung nach, weil die IV nicht wissen kann, wer wo hingeht. Wenn die anständig kreuzen kann die IV nur reagieren, nicht agieren, und es entstehen Lücken.

Dies als Ergänzung einmal zu unserem 4-1-4-1. Variabler spielen...so sind doch Auswechslungen Lakic/Hofmann oft nutzlos....

Ich muss doch auch einmal mit 2 Stürmer agieren können. Wieso nicht einmal de facto mit einer Dreierkette hinten zugunsten einer größeren Offensive gegen mauernde Mannschaften? Die kommen doch eh fast nur mit einem oder zwei Mann nach vorne, und wir haben dann hinten vier.

Ein 3-1-4-1-1...? So kannst du natürlich nicht spielen gegen Fürth, insofern ist das im Kontext zum Spiel gestern nicht so ganz sinnig, aber gegen Mannschaften wie der FSV?

Meine Sicht der Dinge ist immer noch, dass die beste Abwehr die ist, die den Gegner am eigenen Sechzehner stellt.
Wir haben allen Grund unzufrieden zu sein
Riesen Bullshit. Aber was für ein Haufen....

Wir sind Tabellenvierter, ein Punkt hinter Bochum, dem ersten. :nachdenklich:
Klar hätte mehr gehen können. Aber sinnig ist es, nicht angesichts des "hätte mehr sein können" negative Vibes zu verbreiten, sondern angesichts des "hey, wir sind ja oben dabei wider Erwarten" das Positive herauszustellen.

Findet mal wieder Freude am FCK. Gründe gibt es.

Ach ja, eine Frage hätte ich noch:
Ich traue mich gernicht mehr am Ende in den Ticker zu schauen weil wir immer die Siege hergeben
Das heißt, du bist nicht im Stadion, und am TV schaust du es auch nicht. Du hast aber direkt nach dem Spiel, oder auch schon während dem Spiel Kommentare drauf, die eine visuelle Kenntnis des Spiels voraussetzen würden...

Kannst du mir das mal erklären?
Zuletzt geändert von wkv am 21.09.2014, 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
DougHeffernan

Beitrag von DougHeffernan »

Was unsere Jungs die erste Halbzeit gespielt haben war mit das Beste was ich seit Jahren auswärts vom FCK gesehen habe. Aber irgendwie war mir schon mitte der ersten Halbzeit klar das wir dieses Tempo nicht über 90min gehen können und ein ein Tore Vorsprung zur Halbzeit wohl nicht reichen wird. Hätte der Schiri nicht Lakic zur Halbzeit aus dem Spiel genommen wäre das Ding wohl 1:1 ausgegangen. Egal Mittwoch gehts weiter und ich unterstütz unser Team, weil mir gefällt wie die Jungs sich den Arsch aufreissen.
godmK
Beiträge: 1595
Registriert: 15.10.2007, 23:41

Beitrag von godmK »

Chancenverwertung kann man lernen.

Wichtig ist, dass wir mit Flachpassfußball jeden Gegner an die Wand spielen.

Das ist für ein so junges Team herausragend und herausragende Arbeit vom Trainer. Solange er die Dinger aber selbst nicht reinschießen kann müssen wir zwangsläufig hoffen, dass es irgendwann mal ausreicht mit 10:3 topchancen nicht immer auswärts maximal unentschieden zu spielen.

Die 2.liga ist wahnwitzig lächerlich, aber irgendwann müssen ja mal die Teams belohnt werden die Fußball spielen und nicht nur die PAderborns und Braunschweigs.

Sobald wir das erste Auswärtsspiel gewinnen und nicht mehr vom glück verascht werden, wir es klick machen.

Es macht jetzt schon klick. Alles was im Training an Offensivtaktik und defensivpressing eingespielt wird, funktioniert auch und bringt jeden Gegner ins schwitzen, aber momentan scheitert unsere jugendliche Offensive eben noch am Abschluß...

Doch den Punkten nachtrauern hilft nicht. Ich bin selbst genügend pessimist nach den letzten 2 Jahren. Es steigen immer wieder Teams unverdient mit drecks Fußball auf. Aber mehr als hoffen, dass der Fußballgottt dieses jahr mal fairer ist, kann man eben nicht.
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Herzdricker hat geschrieben:Für mich konnte der FCK nach der Halbzeit den Faden nicht wieder aufnehmen, weil die personelle Veränderung, ohne Lakic, dafür mit Hoffmann das Spiel nach vorne verändert hat. Das der Schiri durch eine völlig unberechtigte Karte gegen Lakic dafür gesorgt hat das unser Trainer diesen Wechsel vollziehen musste war daher eine Schlüsselsituation die hier sehr wenig Beachtung findet.
Natürlich kann man dem Unparteiischen nicht die ganze Schuld an der unnötigen Niederlage geben. Einen Anteil daran hatte er aber schon.
Da steig ich mal ein, das seh ich zu 100% genauso. Dieses Spiel geht für mich auf die Kappe des Parteiischen, mit seiner einseitigen Kartenflut zog er unseren Spielern/Spiel den Zahn!
Lakic und Ring wurden oft in Beiträgen genannt, aber ich sehe auch ein angebliches "Foul" von Stöger das sich in die Reihe einschließt.
Stöger spielte einen Ball mit dem Außenrist, es wurde aber als Fussdraufhalten fehlgedeutet.
Zudem war er meist schneller am Ball und es wurde immer gegen ihn ausgelegt! Da hieß es dann Fuss reingestellt, sry aber wenn jem schneller am Ball ist (Reaktionschneller), dann müsste eigentlich sein Gegenspieler ihn foulen weil er von hinten reintritt, manchmal versteh ich diverse Auslegungen nicht, ist wohl immer Interpretationssache. Komischerweise wird es immer gegen unsere Jungs ausgelegt.
Fürth war am Boden und durch Schauspiel kamen sie zurück, wie auch Wochen zuvor Aalen!
Irgendwann sagte ich einfach so mir her, das wir wegen dieser Fallsucht noch einen unberechtigten Elfer bekommen, den gabs zwar nicht, es war aber auffällig wie der Schiri einlenkte.
Das hat mittlerweile System und kostet uns Punkte!
Es gibt keinen Schiri zur Zeit der konstant pfeift, damit meine ich unterschiedliche Mannschaften -große wie kleine- bei gleicher Auslegung der Spielsituationen!
Mal gibts nen Handelfer mal nicht, wenn Robben gestern reaktionschnell zwischen Ball und Gegner gespritzt wäre wie es Stöger getan hat, jede Wette man hätte es für Robben entschieden weil er einfach ein sensationell flinker Typ ist.
Von einem 2.Liga Stöger kann man sowas natürlich nicht erwarten und er war gestern in 2-3 Situationen gedankenschneller.
Jeder Fürther Spieler der gestern kurzzeitig gegen Lakic spielte, legte sich direkt hin und macht den erschossenen, sry das war auffällig weil es innerhalb von 5 Minuten 3-4 unseren Kapitän Lakic erwischte, komisch oder?
Da dachte ich -wie viele wahrscheinlich- jetzt muss er aufpassen und man dachte an eine Auswechslung die dann auch folgte.
So wurden wir gestern beschissen, wenn ich wieder zu Hause bin pfeif ich mir das Spiel in voller Länge rein. Da kommen bestimmt noch andere Situationen ans Tageslicht! Es ist echt erbärmlich.
Stöger wurde regelmäßig von den Beinen geholt, in der 70 Minute bekam sein Gegenspieler gelb dafür und hätte es schon viel früher verdient!
Das saudoofe unnötige Foul an Sippel an der Eckfahne, da gabs Schiris die Rot zückten, weil es an dieser Position einfach nur dumm ist.
Sukalo ist eh kein Kind von Traurigkeit.
Es gab doch mal ne 1.Ligapartie, da hat doch auch jem den Keeper an der Eckfahne gesenst, was gabs da? Ich glaube es war Rot oder?
Was gestern auch auffiel Superchefcoach Kramer unterhielt sich sehr lang mit dem 4. Parteiischen, warum? Was gibt es während eines so wichtigen Spiels mit dem zu reden?
Sollte er nicht seiner Mannschaft zuschauen und Fehler analysieren? Nein Beeinflussung nennt man das! Was Dummdödel Ruthenbeck auch ständig macht!
In England werden solche Schwalbenstars über Jahre ausgepfiffen, in der "starken" Buli werden sie vom eigentlich "Un"parteiischen belohnt!
Die MIB kosten uns Punkte.


Zum guten Spiel schreibe ich später was, wenn ichs nochmal gesehn hab.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
de79esche

Beitrag von de79esche »

@wkv
Genau so isses, vor der Saison haben die, die sich jetzt drüber aufregen, daß wir nicht 1. sind, prophezeit, daß wir absteigen. Jetzt haben wir uns erstmal ein wenig Luft :wink: zu den Abstiegsrängen verschafft, isses auch scheiße.
Zur Chancenverwertung muß ich sagen, daß oft dieser Wille " den mach ich jetzt nei, egal wie " fehlt, oder beim letzten Pass die Genauigkeit.
Demirbay hat 2x durchgesteckt, ein wenig zu lang, Stögers Doppelpässe, der letzte leicht versprungen.
Hofmanns Chance, Ball leicht versprungen bei der Annahme.
Lakics Chance aus 2 Meter gegen Frankfurt... u.s.w.
Nennt man es Pech, Unvermögen, Gedanken nicht zu Ende gedacht?
Keine Ahnung, aber selbst ein Draxler läuft in der CL durch 5 Mann um den Ball dann am Tor vorbei zu schieben. Shit happend.
Es liegt aber auch an uns, ob die Jungs den Mund abwischen und es weiter versuchen, oder ob sie in ein Loch fallen und mit sich hadern.
Darüber denken unsere schwarzen Prophete nicht nach.
Als druff!
Ostseeteufel
Beiträge: 524
Registriert: 18.06.2009, 21:58
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ostseeteufel »

wkv hat geschrieben:@sforza98: Du hast schon so ein kleines Tourettesyndrom seit gestern, oder?

Mensch Leute, man könnte echt meinen, ihr habt so gewisse Eckpunkte dieses Jahr nicht begriffen.
Der Aufbau einer Mannschaft mit jungen und z.T. eigenen Spielern erfordert nun einmal ein gewisser Reifeprozeß. Fehler werden gemacht und dürfen gemacht werden.
Wenn eine FCK Mannschaft kämpft, darf sie auch verlieren. In Sachen Kampf haben wir uns schon einmal nichts vorzuwerfen.
Das wir seit Jahren nicht in der Lage sind Spiele auch einmal knapp über die Runden zu bringen ist natürlich scheisse. Aber Jungs und Mädels, das ist ein NEUAUFBAU. Auch wenn die meisten Spieler schon länger da sind, in der Zusammenstellung ist es aber einer.

Das braucht Zeit, und Geduld. Und ganz ehrlich, mir gehen die Jünger des sicheren Unterganges so langsam echt auf die Eier.
Man taucht nur dann auf, wenn man seine teilweise weltfremden Ansichten unters Volk bringen kann, weil der Nährboden durch ein knappes Ergebnis, oder eine Niederlage wie gestern vorhanden ist, um ein wenig "Alles ist so verdammt scheiße" Stimmung unters Volk zu bringen.
Es gibt hier User, die nur, und auch wirklich nur dann auftauchen, wenn es mal vordergründig was zu meckern gibt, und dann Gülle hier abladen, dass einem schlecht wird. Da nützen auch keine 50 Zeichen etwas, da wäre man froh über max. 5.

Und im Nebel dieser plakativ reißerischen und zum Teil dämlichsten Beiträge gehen wirklich konstruktive Beiträge, die auch durchaus voller Kritik sein können völlig unter und werden nicht mehr wahrgenommen, oder was noch viel schlimmer ist, nur im Kontext mit so dämlichen Beiträgen wie dem Schmidt seiner, und man selbst damit zu diesen Leuten dazugezählt wird.

Fakt ist nun einmal, dass wir eine junge Mannschaft haben, die auch Fehler macht, und machen dürfen muss. Sucht euch einen Ausgleich für eure verständlichen ärgerlichen Schwingungen, wenn wir verloren haben. Da hab ichvauch scheiß Laune für gewöhnlich. Aber ebenso ist es Fakt, dass wir von Beginn an nicht damit gerechnet haben das Saisonziel Aufstieg formulieren zu können, zumindest nicht die große Mehrzahl zwischen Bodensatz und Zimmerdecke bei uns. Es läuft fußballerisch wieder zufriedenstellend, wir haben ein paar Baustellen, die es zu schließen gilt. Aber in der für mich ausgeglichensten zweiten Liga, an die ich mich erinnern kann macht eine Niederlage keinen Weltuntergang. Die Saison ist jung, Braunschweig hat schon drei Mal verloren, auch Fürth, und ungeschoren wird dieses Jahr auch Bochum und die Bullenpisse nicht durch die Saison kommen.

Von daher begeistert euch doch einmal daran, dass unsere Spieler nicht mit einem Lachen vom Platz gehen, wenn sie verloren haben, dass sie sich wie ein kleines Kind über eine gelungene Akton vor der eigenen Kurve freuen und erfrischenden, schnellen und guten Fußball spielen.

Der Aufbau einer erfolgreichen Mannschaft ist kein Legobausatz, der mal nebenbei in zwei Wochen erledigt wird.

Die Mannschaft hat bei mir Kredit, weil sie ihn sich verdient hat. Ebenso Respekt. Und das Wort sollten so zwei, drei Kandidaten sich einmal anstreichen und im Lexikon nachschlagen...was es so bedeutet.

Wer mir vor der Saison ein Angebot gemacht hätte, dass wir heute dort sind, wo wir stehen, ich hätte dankbar angenommen. Wir haben gegen drei Mal daheim gewonnen, zweimal auswärts unentschieden gespielt und eben einmal verloren.

Fußball ist trotz allem eben nicht berechenbar. Aber man sollte mit Niederlage mit etwas mehr Würde umgehen können als hier so die üblichen Kandidaten an den Tag legen.

Niederlagen passieren. Es ist noch keiner ungeschoren durch eine Saison.

Für mich erleben wir gerade das, was ich nach dem Spiel gegen Sandhausen und Wiesbaden gefordert habe: Sichtbaren Fortschritt. SCHRITT - nicht Meilenstein.
Etwas Realität täte so manchem gut.

Ich für meinen Teil freue mich wie Bolle auf das nächste Heimspiel. Mir macht diese Mannschaft Spaß. Ich kann mich an Spielern wie Zimmer erfreuen. Heintz. Orban. Lautrer Buwe.
Dein wie ich finde bester Beitrag hier überhaupt und zu 100% mein Empfinden getroffen und schließe mich an . Danke für diesen Beitrag!
Ich bin auch so heiß auf Mittwoch und diese Truppe hat unsere vollste Unterstützung verdient !!! Irgendwann kommt neben Kampf, Leidendschaft und Offensivfußball auch die noch fehlende Kaltschnäuzigkeit hinzu.
GEDULD Männers !
GrenzlandTeufel
Beiträge: 187
Registriert: 05.04.2013, 21:15

Beitrag von GrenzlandTeufel »

Ein 4-1-1 hätte was, aber dazu müßte die mittlere 1 schnell und beweglich sein, quasi um die Sturmspitze herumspielen, Räume schaffen, der gegnerischen Abwehr die Möglichkeit nehmen sich auf die Spitze zu fokussieren. Ich sehe dazu weder Lakic noch Hofmann als Idealbesetzung. Könnten Stögner oder Demirbay das eventuell? Mugosa kann mann noch nicht so richtig einordnen.

Ansonsten überwiegt das Positive doch eindeutig, die Mannschaft spielt, kämpft und tritt geschlossen auf. Macht richtig Spaß zuzusehen und weckt tot geglaubte Emotionen. Zur Unzufriedenheit gibt es jedenfalls keinen Anlass. An der Effizienz arbeiten, hinten noch stabiler stehen, vielleicht auch mal Müller im Tor eine Chance geben, dann werden wir eine tolle Saison sehen. Wahrscheinlich noch nicht mit Platz 1 oder 2 gekrönt am Ende, aber so dass wir mit freudiger Erwartung in den Spieltag gehen und öfter zufrieden als unzufrieden nach dem Spiel sind.

Ich habe mich gestern auch sehr geärgert, aber nicht über unsere Mannschaft sondern über eine völlig überflüssige Niederlage, schauspielernde Fürther und einen grottenschlechten Schiedsrichter.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Hier mal unsere Spielerstatistik offensiv..eine weitere Größe wäre hier normalerweise die gespielten Minuten, aber wir wissen ja, wer wie lange gespielt hat, und auf was ich hinaus will ist auch so offensichtlich, denke ich:

Lakic
4 Tore, 1 Assist, 14 Chancen, 143 Ballkontakte

Hofmann
1 Tor, 9 Chancen, 72 Ballkontakte

Gaus
keine Tore, keine Vorlagen, 9 Chancen, 154 Ballkontakte

Stöger
1 Tor, 1 Vorlage, 14 Chancen, 295 Ballkontakte

Ring
2 Tore, keine Vorlage, 9 Chancen, 313 Ballkontakte

Matmour
1 Tor, 3 Vorlagen, 19 Chancen, 307 Ballkontakte.
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Wenn man Spieler wie Lakic, Karl und Stöger im eigenen Team hat, sollte man sich mit Schauspielvorwürfen an den Gegner eigentlich dezent zurück halten.
Die Gelben Karten für Lakic und Ring waren falsch, dass hat uns aber nicht den Sieg oder ein Unentschieden gekostet.
Das waren defensiv das Ding von Orban, der hier zaubern statt rustikal klären wollte und das Zögern von Löwe sowie die katastrophale Defensivarbeit unseres zentralen MIttelfelds in der Situation, eigentlich Wahnsinn, dass Fürth es in der Szene schafft, Überzahl in unserem Strafraum zu haben. Wo war Karl? Wo war Ring? Und da war auch nicht seine Gelbe Karte Schuld.
Offensiv war das großteils schön anzusehen, aber wie auch bei Orbans Aktion hatte ich da immer den Eindruck, dass die Jungs es zu schön machen wollen, hier ein Übersteiger, da die Hacke und sowieso 90% der Pässe mit dem Außenrist. Immer noch einen Schlenker, oftmals versucht, den Gegenspieler lächerlich zu machen und dabei vergessen, zielstrebig auf das zweite Tor zu spielen.
Denn die angeführte Flut an Torchancen sah ich jetzt nicht, abgesehen von der Riesenchance für Hofmann.
Viele gute Szenen, die zu einer Torchance hätten führen können, dann aber aufgrund von Ungenauigkeit oder teilweise auch Überheblichkeit (Stöger vor allem) im Sande verliefen.
Dafür nun irgendwelche Torschußstatistiken zu vergleichen bringt uns auch nicht weiter, jedenfalls nicht, wenn man Torschuß auch mit Torchance gleich setzt, in die Kategorie fallen schließlich auch Schüße aus der Reihe Field Goal Versuch.
Was ich zudem meine beobachten zu können ist, dass mir die Mannschaft oftmals so vorkommt, als habe sie nach 70 Minuten körperlich nicht mehr viel zu zusetzen und an ihrem eigenen, laufintensiven Spiel zu schlucken.
Vor allem Auswärts an den Ergebnissen und gegentoren zu erkennen, aber auch in den Heimspielen gegen Braunschweig und Frankfurt ging zum Ende hin die Puste aus.
Die richtige Balance scheint man so noch nicht gefunden zu haben oder die Jungs überdrehen aus Spaß am Spiel selbst.
Trotzdem bin ich bis jetzt mehr als zufrieden, eine solche Ausbeute hätte ich der Truppe nicht zugetraut. Und wie sich Orban, Heintz, Zimmer und Ring entwickeln gefällt mir und wenn am Ende der Saison nicht der Aufstieg, aber eine deutlich erkennbare Entwicklung bei den eigenen Spielern steht, die auf eine erfolgreiche neue Saison hoffen lässt ist mir das nur recht.
Denn für den Aufstieg sehe ich uns nach wie vor nicht gut genug aufgestellt, zumal sich Lakic wieder der Form der letzten Rückrunde nähert und ich in Hofmann ohnehin nicht mehr als einen Carsten Jancker auf niedrigerem Niveau sehe.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Laut Statistik haben wir 16 Mal auf des Gegners Tor geschossen, die ganze zwei Mal. Das sitzt..... :nachdenklich:

Wir haben deutlich mehr Zweikämfe gewonnen, nämlich mehr 53.1%, und haben mehr geflankt als Fürth.

Nur haben die eines mehr.
Huitzilopochtli
Beiträge: 97
Registriert: 26.04.2014, 12:52

Beitrag von Huitzilopochtli »

Beim FCK dieser Tage ist im Auswärtsspiel nicht das erste Tor entscheidend, sondern das zweite.
Das schießen wir nämlich nie.

Die Antwort liegt in den ersten Minuten, nachdem man in Führung geht (ging man bisher immer auswärts).

Wir haben es gestern besser gemacht als in den ersten beiden Auswärtsspielen.
Wir waren nach unserer Führung mehr am Mann und mehr gepresst. Doch als sich das nicht im Ergebnis widerspiegelte und auch noch der Bruch mit der Halbzeit dazwischen kam, ging das Durchhaltevermögen flöten.
Und schon hat man den Gegner wieder eingeladen.

Das gilt es aufzufangen. Und daran zu arbeiten. Die Schiedsrichter können potentiell immer einen Müll gg uns pfeifen. Das muss man im Plan mitdrinhaben. Ebenso solche Zufallsprodukte wie gestern von Orban.
Das alles ist einzukalkulieren und aufzufangen.
Es hilft niemanden hinterher zu sagen, das war schuld oder jenes.
Interessiert niemandem mehr.

Aber im Grunde ist es doch gut, dass man genau sagen kann, woran gearbeitet werden muss.
Schlimmer wäre eine difuse Unsicherheit und keinen Hebel, wo man ansetzen kann.
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

wkv hat geschrieben:Laut Statistik haben wir 16 Mal auf des Gegners Tor geschossen, die ganze zwei Mal. Das sitzt.. :nachdenklich:
Bei den Torschußstatistiken hast du immer auch die Field Goal Versuche und ähnliches dabei, Bälle die 7m drüber fliegen oder 10m vorbei, aber als Torschuß gewertet werden.
Die Torschußstatistik mag ja widerspiegeln, wer die aktivere Mannschaft war oder ganz sicher, wer öfter den Abschluß gesucht hat, aber über die Qualität der Abschlüße sagt sie nun wahrlich nichts aus.
Ich habe nach gestern Abend nicht mehr all zu viele einzelne Szenen auf dem Schirm, aber die einzig wirklich zwingende Aktion unsererseits die haften blieb war die von Hofmann.
sow42195
Beiträge: 679
Registriert: 02.06.2013, 15:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sow42195 »

wkv hat geschrieben:Laut Statistik haben wir 16 Mal auf des Gegners Tor geschossen, die ganze zwei Mal. Das sitzt.. :nachdenklich:

Wir haben deutlich mehr Zweikämfe gewonnen, nämlich mehr 53.1%, und haben mehr geflankt als Fürth.

Nur haben die eines mehr.
Ich finde nicht, dass wir ein Problem mit der Chancenverwertung haben. Ich sehe eher das Problem in der Qualität der Chancen. Wir erspielen zu wenige Großchancen. Die Qualität der Torchance geht aus der Torschussstatistik nicht hervor. Wir machen gestern mit der ersten Großchance das erste Tor und verdaddeln soweit ich mich erinnere nur eine weitere 100%ige (Hofmann). Die weiteren Chancen/Torschüsse waren alle nicht so zwingend und so war es auch schon letzte Saison.
Wir spielen am 16er, bei Kontern etc. teilweise zu umständlich, zu langsam, zu unpräzise. Man hat oft das Gefühl, dass es bei der gewählten Aktion beim letzen oder vorletzten Ball (Schuss, Pass, Dribbling) ein oder zwei bessere Optionen gab. Oder das Abspiel kommt zu unpräzise, so dass der Empfänger nicht direkt zum Abschluss kommen kann und zu viel Zeit braucht, um den Ball zu verarbeiten.
Aber auch das ist Teil des Entwicklungsprozesses der Mannschaft und auch hier sehe ich in jedem Spiel Fortschritte.
Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg (George Bernard Shaw)
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

basdri hat geschrieben:Wenn man Spieler wie Lakic, Karl und Stöger im eigenen Team hat, sollte man sich mit Schauspielvorwürfen an den Gegner eigentlich dezent zurück halten.
Die Gelben Karten für Lakic und Ring waren falsch, dass hat uns aber nicht den Sieg oder ein Unentschieden gekostet.
Ahja!? Sollte man das? Wo haben sich diese Herren minutenlang rumgewälzt? Das Gesicht zugehalten um dahinter diebisch zu grinsen.
Stöger hat gestern oft die gelbe Karte gefordert, wenn man 2-3mal vom gleichen gelegt wird kann man mal darüber nachdenken eine zu geben oder?
In Minute 70 war es dann auch schon soweit. Respekt.
Das uns das nicht den Sieg gekostet hat unterschreibe ich auch nicht, von Fürth kam absolut nullo.
Die loten schnell den Schiri aus und ab geht die wilde Fahrt. Mit Lakic im Team hätten die das Ding nicht gedreht, maximal -wenn überhaupt- ein Unentschieden.
Warum sollte uns auch der Verlust unseres Kapitäns aus der Bahn werfen, ist doch absoluter Unsinn, nicht wahr?
Wie gesagt die waren am Boden und plötzlich gibt dir jemand das Gefühl das hier noch was geht wenn sie sich weiterhin so geschickt fallen lassen.
Hätte Gagelmann 2-3 Sache durchgewunken, hätten die auch nix mehr probiert.
Die haben sich in der zweiten Halbzeit sogar hinten eingeigelt, bei einem Rückstand. Toll gell?
F. Kramer Fussballtrainergott! Fodaesk!

Wenn du diese Art von Fussball sehn willst ist das dein Ding, meins jedoch nicht.
Innerhalb von 10 Minuten gabs für Lakic einige brenzlige Situationen, wo sich die Gegenspieler haben fallen lassen. Die haben gezielt/bewusst ein Drama darausgemacht.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
agentsmith
Beiträge: 15
Registriert: 20.02.2011, 23:18

Beitrag von agentsmith »

Zum gestrigen Spiel ist schon viel - richtig und zum Teil auch falsch - analysiert worden ...

Nichtsdestotrotz möchte ich meinen - bescheidenen - Senf auch noch dazu geben ...

Für mich hatte die völlig unverdiente Niederlage mehrere - entscheidende - Faktoren:

1. Schiedsrichter Gagelmann

- nimmt vor allem Lakic und Ring durch unberechtigte gelbe Karten aus dem Spiel
- hätte bei Sukalos heftigem Einsatz gegen Sippel auch über die Farbe Rot nachdenken können
- übersieht ein Handspiel im Strafraum und einen klaren Elfmeter, als Stöger attackiert wird
- müsste in dieser Szene zwingend auf den Punkt zeigen und Sukalo des Feldes verweisen
- übersieht das eindeutige Handspiel, aus dessen "Vorlage" das 2:1 resultiert
- verweigert Stögers Gegenspieler bis zur 70. Minute die gelbe Karte, die er sich zuvor - in mehreren Situationen - redlich verdient hatte

2. Eigenes Unvermögen

- Orbans Kopfballvorlage
- Hofmanns Unbeweglichkeit beim gefühlten 1:2
- Stögers Abschlussschwäche vor dem 16er
- Löwes unerklärliche Zurückhaltung vorm 2:1
- Eckbälle, Flanken und Freistöße, die wirkungslos verpufften - einzig Karls Kopfball ist hier positiv hervorzuheben

Im Großen und Ganzen bin ich jedoch von unserem offensiven Spielaufbau begeistert gewesen und sehe eine klare Linie in der Zusammenstellung des Kaders und der Auf- und Einstellung der Mannschaft ...

Hervorzuheben wäre noch, dass Zimmer ein souveränes und saustarkes Spiel auf der rechten Seite vorzuweisen hatte - ebenso wie Stöger vorne links ...

Ich bin guter Dinge, was das kommende Spiel gegen Union betrifft und erhoffe mir ein - mindestens - zweistelliges Ergebnis, sollten wir genauso kompromisslos nach vorne spielen wie gestern ... 8-)
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

basdri hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Laut Statistik haben wir 16 Mal auf des Gegners Tor geschossen, die ganze zwei Mal. Das sitzt.. :nachdenklich:
Bei den Torschußstatistiken hast du immer auch die Field Goal Versuche und ähnliches dabei, Bälle die 7m drüber fliegen oder 10m vorbei, aber als Torschuß gewertet werden.
Die Torschußstatistik mag ja widerspiegeln, wer die aktivere Mannschaft war oder ganz sicher, wer öfter den Abschluß gesucht hat, aber über die Qualität der Abschlüße sagt sie nun wahrlich nichts aus.
Ich habe nach gestern Abend nicht mehr all zu viele einzelne Szenen auf dem Schirm, aber die einzig wirklich zwingende Aktion unsererseits die haften blieb war die von Hofmann.
Naja, der Kopfball von Karl, der eigentlich drin sein muss. Genauso wie der Schuss von Matmour nach dem 1:2, den einer der Fürther auf den Schädel bekommt. Der wäre genau in den Winkel. Die Mutter alle Torchancen und sicher spielentscheidend war aber das Ding von Hofmann.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Wutti10
Beiträge: 1949
Registriert: 31.10.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saar-Pfalz

Beitrag von Wutti10 »

wkv hat geschrieben:Laut Statistik haben wir 16 Mal auf des Gegners Tor geschossen, die ganze zwei Mal. Das sitzt.. :nachdenklich:

.
Das kann eigentlich nicht stimmen! Zählt die Dahamgedächnischance , bei der der Fürther aus 1m vor dem Tor links vorbeischiebt nicht als Torschuß?

Ansonsten bin ich heute mindestens bis 11:35 Uhr ganz deiner in den Beiträgen vertretenen Meinung.

Jeder Spieler und Fan konnte erhobenen Hauptes das Stadion verlassen.
Diese junge Mannschaft hat am Mittwoch unsere volle Unterstützung verdient.
Zuletzt geändert von Wutti10 am 21.09.2014, 11:36, insgesamt 1-mal geändert.
Schlimmer geht immer! :-x :doppelhalter:
KaiserPfalz
Beiträge: 61
Registriert: 15.06.2014, 13:18

Beitrag von KaiserPfalz »

Ich muss meinen Beitrag hier noch einmal posten.

Wer war denn noch alles im Sonderzug?? Hier haben sich wieder welche wie Barackler am Mannheimer Hauptbahnhof verhalten. Beschämend :nachdenklich:

Da wurden Flaschen geworfen, auch auf Leute die damit absolut NICHTS am Hut haben.
Dubbe
Beiträge: 1226
Registriert: 16.03.2008, 11:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Dubbe »

Leute...

Unser großes, nein, riesengroßes Manko ist einzig und allein die Chancenverwertung.

Das war in Sandhausen so, in Aalen sowieso, zuhause gegen Frankfurt und jetzt in Fürth...
Das kostet Punkte. Da könnten hinten auch mal Fehler passieren ohne dass die gleich bestraft würden...

Aber wir haben ne (sehr) junge Truppe die meiner Meinung nach spielerisch ne Klasse besser als letztes Jahr ist (man denke nur an das "immer hoch und weit auf Mo").
Das hat Hand und Fuss was da gespielt wird. Toller Kombinationsfussbal, gepaart mit Pressing und Gegenpressing. Das ist moderner Fussball.

Nur dass hier einige (und immer wieder die üblichen Verdächtigen) bei der ersten (!!) Niederlage gleich die Nerven verlieren ist mehr als arm...
Wie wollt Ihr denn den Krieg gewinnen wenn Ihr nach der ersten Niederlage schon wegrennt und alles madig macht???

Gebt der Mannschaft noch ein bisschen Zeit, insgesamt sieht das besser als letzte Saison aus.
Dass schon viele Punkte unnötig verschenkt wurden, darin sind wir uns ja alle einig. Nur ist deswegen noch nix verloren und längst nicht alles schlecht, oder?

Ich muss lachen wenn manche hier Bochum in den Himmel heben. Das gleiche Bochum das vier (!) Jahre hintereinander gegen den Abstieg gespielt hat... Leutz, habt Geduld.
Bochum ist ne Momentaufnahme, Darmstadt genauso. Die Liga ist ausgeglichen, Düsseldorf wird noch kommen, genau wie Fürth und auch Nürnberg hab ich auf dem Zettel.

also Fazit: gemach, gemach :wink:
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Eilesäsch hat geschrieben:Wenn du diese Art von Fussball sehn willst ist das dein Ding, meins jedoch nicht.
Will ich nicht, weder bei anderen, noch bei uns.
Lakic fällt bis jetzt in jedem Spiel damit auf, auf plumpste Art Elfer schinden zu wollen. Und zwar so plump und lächerlich, das selbst die grottigsten Schiris nicht drauf reinfallen.
Stöger liegt schneller, als er Kevin sagen kann, lamentiert, ofrdert Karten.
Und Karl? Ein Kerl wie ein Baum der beim leisesten Windhauch fällt. Es ist grad mal eine Woche her, als er eine Tätlichkeit des Gegners vorspielen konnte, schmerzverzehrt auf dem Boden wälzend noch 3 extre Loopings einlegte.
Auch da fiel der Schiri nicht drauf rein.
Aber ja, du hast recht, alle sind gegen uns, die Welt hat sich verschworen, wir sind die einzigen, die fair, ohne Schauspiel und Provokation ihren Stiefel runterspielen.
Antworten