Bleibt Mittwoch bitte zu Hause. Da brauch diese Truppe Unterstützung und keine Messer in den Rücken von den eigenen "Fans"...
Bedankt Euch lieber mal beim DFB, dass wir auswärts immer nur Vollidioten als Schiris angesetzt bekommen

Wen willst du denn bringen, der mit einer gewissen Kontinuität bessere und fehlerfreie Leistungen bringt. Den haben wir nicht und ich denke es bringt viel mehr, nach einem schwächeren Spiel mal das Vertrauen auszusprechen. Eins mag ich noch betonen, der abpraller von orban kann man nicht als Fehler sondern als Pech werten.Stefan Schmidt hat geschrieben:Jetzt mal Hand auf Herz immer wieder Orban und Löwe diese Versager kosten uns immer mit ihren individuellen Fehler die Punkte![]()
Kosta werd doch mal wach und setzt die auf die Bank denen fehlt einfach die Klasse für dauerhaften Profifußball
Riesen Bullshit. Aber was für ein Haufen....Wir haben allen Grund unzufrieden zu sein
Das heißt, du bist nicht im Stadion, und am TV schaust du es auch nicht. Du hast aber direkt nach dem Spiel, oder auch schon während dem Spiel Kommentare drauf, die eine visuelle Kenntnis des Spiels voraussetzen würden...Ich traue mich gernicht mehr am Ende in den Ticker zu schauen weil wir immer die Siege hergeben
Da steig ich mal ein, das seh ich zu 100% genauso. Dieses Spiel geht für mich auf die Kappe des Parteiischen, mit seiner einseitigen Kartenflut zog er unseren Spielern/Spiel den Zahn!Herzdricker hat geschrieben:Für mich konnte der FCK nach der Halbzeit den Faden nicht wieder aufnehmen, weil die personelle Veränderung, ohne Lakic, dafür mit Hoffmann das Spiel nach vorne verändert hat. Das der Schiri durch eine völlig unberechtigte Karte gegen Lakic dafür gesorgt hat das unser Trainer diesen Wechsel vollziehen musste war daher eine Schlüsselsituation die hier sehr wenig Beachtung findet.
Natürlich kann man dem Unparteiischen nicht die ganze Schuld an der unnötigen Niederlage geben. Einen Anteil daran hatte er aber schon.
Dein wie ich finde bester Beitrag hier überhaupt und zu 100% mein Empfinden getroffen und schließe mich an . Danke für diesen Beitrag!wkv hat geschrieben:@sforza98: Du hast schon so ein kleines Tourettesyndrom seit gestern, oder?
Mensch Leute, man könnte echt meinen, ihr habt so gewisse Eckpunkte dieses Jahr nicht begriffen.
Der Aufbau einer Mannschaft mit jungen und z.T. eigenen Spielern erfordert nun einmal ein gewisser Reifeprozeß. Fehler werden gemacht und dürfen gemacht werden.
Wenn eine FCK Mannschaft kämpft, darf sie auch verlieren. In Sachen Kampf haben wir uns schon einmal nichts vorzuwerfen.
Das wir seit Jahren nicht in der Lage sind Spiele auch einmal knapp über die Runden zu bringen ist natürlich scheisse. Aber Jungs und Mädels, das ist ein NEUAUFBAU. Auch wenn die meisten Spieler schon länger da sind, in der Zusammenstellung ist es aber einer.
Das braucht Zeit, und Geduld. Und ganz ehrlich, mir gehen die Jünger des sicheren Unterganges so langsam echt auf die Eier.
Man taucht nur dann auf, wenn man seine teilweise weltfremden Ansichten unters Volk bringen kann, weil der Nährboden durch ein knappes Ergebnis, oder eine Niederlage wie gestern vorhanden ist, um ein wenig "Alles ist so verdammt scheiße" Stimmung unters Volk zu bringen.
Es gibt hier User, die nur, und auch wirklich nur dann auftauchen, wenn es mal vordergründig was zu meckern gibt, und dann Gülle hier abladen, dass einem schlecht wird. Da nützen auch keine 50 Zeichen etwas, da wäre man froh über max. 5.
Und im Nebel dieser plakativ reißerischen und zum Teil dämlichsten Beiträge gehen wirklich konstruktive Beiträge, die auch durchaus voller Kritik sein können völlig unter und werden nicht mehr wahrgenommen, oder was noch viel schlimmer ist, nur im Kontext mit so dämlichen Beiträgen wie dem Schmidt seiner, und man selbst damit zu diesen Leuten dazugezählt wird.
Fakt ist nun einmal, dass wir eine junge Mannschaft haben, die auch Fehler macht, und machen dürfen muss. Sucht euch einen Ausgleich für eure verständlichen ärgerlichen Schwingungen, wenn wir verloren haben. Da hab ichvauch scheiß Laune für gewöhnlich. Aber ebenso ist es Fakt, dass wir von Beginn an nicht damit gerechnet haben das Saisonziel Aufstieg formulieren zu können, zumindest nicht die große Mehrzahl zwischen Bodensatz und Zimmerdecke bei uns. Es läuft fußballerisch wieder zufriedenstellend, wir haben ein paar Baustellen, die es zu schließen gilt. Aber in der für mich ausgeglichensten zweiten Liga, an die ich mich erinnern kann macht eine Niederlage keinen Weltuntergang. Die Saison ist jung, Braunschweig hat schon drei Mal verloren, auch Fürth, und ungeschoren wird dieses Jahr auch Bochum und die Bullenpisse nicht durch die Saison kommen.
Von daher begeistert euch doch einmal daran, dass unsere Spieler nicht mit einem Lachen vom Platz gehen, wenn sie verloren haben, dass sie sich wie ein kleines Kind über eine gelungene Akton vor der eigenen Kurve freuen und erfrischenden, schnellen und guten Fußball spielen.
Der Aufbau einer erfolgreichen Mannschaft ist kein Legobausatz, der mal nebenbei in zwei Wochen erledigt wird.
Die Mannschaft hat bei mir Kredit, weil sie ihn sich verdient hat. Ebenso Respekt. Und das Wort sollten so zwei, drei Kandidaten sich einmal anstreichen und im Lexikon nachschlagen...was es so bedeutet.
Wer mir vor der Saison ein Angebot gemacht hätte, dass wir heute dort sind, wo wir stehen, ich hätte dankbar angenommen. Wir haben gegen drei Mal daheim gewonnen, zweimal auswärts unentschieden gespielt und eben einmal verloren.
Fußball ist trotz allem eben nicht berechenbar. Aber man sollte mit Niederlage mit etwas mehr Würde umgehen können als hier so die üblichen Kandidaten an den Tag legen.
Niederlagen passieren. Es ist noch keiner ungeschoren durch eine Saison.
Für mich erleben wir gerade das, was ich nach dem Spiel gegen Sandhausen und Wiesbaden gefordert habe: Sichtbaren Fortschritt. SCHRITT - nicht Meilenstein.
Etwas Realität täte so manchem gut.
Ich für meinen Teil freue mich wie Bolle auf das nächste Heimspiel. Mir macht diese Mannschaft Spaß. Ich kann mich an Spielern wie Zimmer erfreuen. Heintz. Orban. Lautrer Buwe.
Bei den Torschußstatistiken hast du immer auch die Field Goal Versuche und ähnliches dabei, Bälle die 7m drüber fliegen oder 10m vorbei, aber als Torschuß gewertet werden.wkv hat geschrieben:Laut Statistik haben wir 16 Mal auf des Gegners Tor geschossen, die ganze zwei Mal. Das sitzt..![]()
Ich finde nicht, dass wir ein Problem mit der Chancenverwertung haben. Ich sehe eher das Problem in der Qualität der Chancen. Wir erspielen zu wenige Großchancen. Die Qualität der Torchance geht aus der Torschussstatistik nicht hervor. Wir machen gestern mit der ersten Großchance das erste Tor und verdaddeln soweit ich mich erinnere nur eine weitere 100%ige (Hofmann). Die weiteren Chancen/Torschüsse waren alle nicht so zwingend und so war es auch schon letzte Saison.wkv hat geschrieben:Laut Statistik haben wir 16 Mal auf des Gegners Tor geschossen, die ganze zwei Mal. Das sitzt..![]()
Wir haben deutlich mehr Zweikämfe gewonnen, nämlich mehr 53.1%, und haben mehr geflankt als Fürth.
Nur haben die eines mehr.
Ahja!? Sollte man das? Wo haben sich diese Herren minutenlang rumgewälzt? Das Gesicht zugehalten um dahinter diebisch zu grinsen.basdri hat geschrieben:Wenn man Spieler wie Lakic, Karl und Stöger im eigenen Team hat, sollte man sich mit Schauspielvorwürfen an den Gegner eigentlich dezent zurück halten.
Die Gelben Karten für Lakic und Ring waren falsch, dass hat uns aber nicht den Sieg oder ein Unentschieden gekostet.
Naja, der Kopfball von Karl, der eigentlich drin sein muss. Genauso wie der Schuss von Matmour nach dem 1:2, den einer der Fürther auf den Schädel bekommt. Der wäre genau in den Winkel. Die Mutter alle Torchancen und sicher spielentscheidend war aber das Ding von Hofmann.basdri hat geschrieben:Bei den Torschußstatistiken hast du immer auch die Field Goal Versuche und ähnliches dabei, Bälle die 7m drüber fliegen oder 10m vorbei, aber als Torschuß gewertet werden.wkv hat geschrieben:Laut Statistik haben wir 16 Mal auf des Gegners Tor geschossen, die ganze zwei Mal. Das sitzt..![]()
Die Torschußstatistik mag ja widerspiegeln, wer die aktivere Mannschaft war oder ganz sicher, wer öfter den Abschluß gesucht hat, aber über die Qualität der Abschlüße sagt sie nun wahrlich nichts aus.
Ich habe nach gestern Abend nicht mehr all zu viele einzelne Szenen auf dem Schirm, aber die einzig wirklich zwingende Aktion unsererseits die haften blieb war die von Hofmann.
Das kann eigentlich nicht stimmen! Zählt die Dahamgedächnischance , bei der der Fürther aus 1m vor dem Tor links vorbeischiebt nicht als Torschuß?wkv hat geschrieben:Laut Statistik haben wir 16 Mal auf des Gegners Tor geschossen, die ganze zwei Mal. Das sitzt..![]()
.
Will ich nicht, weder bei anderen, noch bei uns.Eilesäsch hat geschrieben:Wenn du diese Art von Fussball sehn willst ist das dein Ding, meins jedoch nicht.