Forum

Kolumne | „Wir wollen rot-weiße Trikots“ (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Der Kasten ist da, aber auf weißem Trikot eben nicht zu sehen.

Und in das Trikot einbinden kannst du das nur mit einem Druck. Aufflocken ist eben ein "Kasten".
The Big Easy
Beiträge: 381
Registriert: 28.09.2012, 14:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von The Big Easy »

wkv hat geschrieben:Der Kasten ist da, aber auf weißem Trikot eben nicht zu sehen.

Und in das Trikot einbinden kannst du das nur mit einem Druck. Aufflocken ist eben ein "Kasten".
Will nur sagen: es sieht scheiße aus und sollte in der Zukunft verbessert werden.

Die technischen Details überlasse ich den "Spezialisten".
Nichts Genaues weiß man nicht
FCK for ever
Beiträge: 1334
Registriert: 15.12.2006, 22:00
Wohnort: Münster

Beitrag von FCK for ever »

Ich finde die Trikots von 1860 immer ganz gut.

http://www.sport-auktion.de/media/Bilde ... _290px.jpg

Könnte mir das vorstellen mit unserem Teufel

http://gousch.de/gfx/betzi.gif
winnes
Beiträge: 94
Registriert: 18.05.2008, 17:28

Beitrag von winnes »

Mich würde nicht wundern, wäre man im Verein über das Genörgle von uns Fans derzeit etwas genervt. Andererseits muss man gegenüber der Gemengelage von Fankultur und Tradition schon etwas isoliert und distanziert entscheiden, um dem gegenwärtigen Trikot den Zuschlag zu geben - das kann man eigentlich nur mit wirklich guten Gründen ernst gemeint haben. Die waren jedoch nicht zu hören, oder? Das gegenwärtige Trikot kann vielleicht bei weitem nicht so hässlich sein, wie es unpassend ist.

Aber: Die jetzt gestartete Umfrage halte ich für die richtige Antwort auf die rätselhafte Fehlentscheidung. Das finde ich anerkennenswert! Wäre ich aus der Befragung ausgeschlossen, weil sie auf Mitglieder beschränkt worden wäre, hätte ich das auch o.k. gefunden. Hier zählt die Geste, denn ein Trikot kann man nicht wirklich per Fragebogen gestalten wollen!

Den Fragebogen halte ich sogar fast schon für zu detailliert. Nehmen genug teil, dann kann man bestimmt aber doch ein Bild bekommen! Also: Kompliment dafür!

Ich finde das zeigt einen Schritt in die richtige Richtung, den man am Trikot ja schon mal einüben kann, den man aber gar nicht darauf beschränken muss. Es kann ein Schritt in die Richtung sein, die das Wort 'Verein' ja schon andeutet: 'vereinen'. Dazu braucht man einfache Möglichkeiten der Beteiligung! Wird das konsequent umgesetzt, wird das für die Verantwortlichen vielleicht nicht weniger nervig sein, aber sicherlich nicht deshalb weil man einsam-distanzierte Entscheidungen verantworten muss! Also, super erster Schritt in die richtige Richtung! Nur Mut: weiter so!
mster
Beiträge: 1912
Registriert: 20.05.2007, 20:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von mster »

Also die Umfrage-Idee an sich finde ich ja gut, die Umsetzung ist aber irgendwie betze-typisch verbesserungswürdig...

Da wird sich so mancher dazu berufen fühlen, mehrfach abzustimmen, einfach deshalb weil es möglich ist. Das hätte man besser lösen können, z.B. die Abstimmung nur in Verbindung mit der DK-Nummer oder der Mitgliedsnummer. Das Ganze gekoppelt mit dem Login beim Ticket-Shop und gut ist.

Naja, immerhin hat man ja offenbar erkannt dass die aktuellen Trikots nicht bei jedermann so positiv aufgenommen werden. Um es mal vorsichtig zu formulieren.

P.S.: Auch wenn die Verantwortlichen das vermutlich nicht so sehen/ausdrücken werden: Es spricht Bände, dass in der Umfrage der Orange-Ton - sorry, ich meine natürlich "Fluo-Rot" - überhaupt nicht zur Auswahl steht.
winnes
Beiträge: 94
Registriert: 18.05.2008, 17:28

Beitrag von winnes »

Ach so, mal ne Frage: Wieso führt eigentlich die Kombination mit Schwarz zu weniger Aufregung als Orange? Ich sehe nicht, wieso Orange eine größere Abweichung von den überlieferten Rot und Weis bedeuten soll, als Schwarz. Wie kann man das erklären? Bis dahin bin ich für Rot-Weis. :)
froezil1337
Beiträge: 14
Registriert: 02.09.2014, 13:53

Beitrag von froezil1337 »

ganz einfach rote trikots und ferig. ich weiß nicht was daran so schwer sein kann :daumen:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

winnes hat geschrieben:Ach so, mal ne Frage: Wieso führt eigentlich die Kombination mit Schwarz zu weniger Aufregung als Orange? Ich sehe nicht, wieso Orange eine größere Abweichung von den überlieferten Rot und Weis bedeuten soll, als Schwarz. Wie kann man das erklären? Bis dahin bin ich für Rot-Weis. :)
Bei Orange bekomme ich gestaute Halsvenen. Seit 1988.
Veedaa
Beiträge: 787
Registriert: 16.01.2011, 14:10
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Veedaa »

Schaut man sich mal beispielsweise den BVB und Schalke an, sieht man gut, wie das zumindest bei den Heimtrikots laufen muss. Du hast eine Grundfarbe UND DIE BLEIBT IMMER! Dazu kommen dann die Modifikationen in der zweiten Farbe.
Bedeutet für uns die Grundfarbe ist ROT. Chili-Rot, nicht Bordeauxrot. Und die Farbe für Modifikationen ist WEIß. In unseren Heimtrikots hat keine andere Farbe etwas verloren.
Bei den Auswärtstrikots umgekehrtes Spiel. Die Grundfarbe wäre demnach WEIß und die Farbe für Modifikationen wäre ROT.
Bei Ausweichtrikots darf man sich dann austoben. Es gab vor 13(?) Jahren mal ein blaues, das hat mir sogar ganz gut gefallen. Schwarz ist da mMn aber die unglücklichste Lösung, da rot, weiß und schwarz so häufig auftauchen, dass wir auswärts oft in einem Mix auflaufen müssen.

Das Torwarttrikot darf dann gerne schwarz sein. Dann aber schlicht und einfarbig halten. Wenn, dann nur dezente Modifikationen in weiß und nicht dieses NEONGELBE gekringel, das Uhlsport da Jahr für Jahr hinzaubert. Und bitte, bitte nicht einfach das Vorjahresdesign der Feldspielertrikots nehmen.
no_remorse
Beiträge: 839
Registriert: 19.05.2010, 19:09

Beitrag von no_remorse »

http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... Aw&dur=417

Einmal in unseren Farben nachmachen...danke ist gekauft
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

WernerL hat geschrieben:
hierregiertderfck hat geschrieben:Bitte nicht wieder dieses Weinrot!
Ich weiß nicht wie das bei anderen hier aussieht, aber ich verbinde die Nürnberger mit Weinrot, aber nicht uns.

Verstehe ich gerade nicht, denn wir haben selbst oft genug in dunkelrot gespielt und nebenbei finde ich, hatten wir genau dann die schönsten Trikots!!!

z b das aus 2003/04 oder 2010/11 waren absolut top!!!!
Zudem Traditionsfarbe aus FW Zeiten...
Diese Farbe einzustreuen ab und an finde ich immer genial!
Ist halt Geschmackssache... das von 03/04 war noch ganz ok, aber die anderen von DYF... nein, danke.

Gut, die Trikots zu Zeiten der Walter-Elf waren vielleicht so. Aber wie lange ist das denn her? Fast jeder heutige Fan verbindet dieses Weinrot eben nicht mehr mit dem FCK.

Ich verstehe deshalb die Leute nicht, die sich dann über den Orangeton aufregen, aber gleichzeitig für ebenso wenig FCK-typische, weinrote Trikots offen sind.
rosicky
Beiträge: 712
Registriert: 17.12.2007, 23:17

Beitrag von rosicky »

Warum nicht gleich so :D
Einfach nur ROT (vll weißer Kragen oder sowas..)
und keine veredelung oder sonstiges. Ich mag Schalke nicht, aber die machen eigentlich vor wie es geht in Sachen Heimtrikot.
Bild
Carsi
Beiträge: 473
Registriert: 05.03.2009, 15:45
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Carsi »

Ich glaube selbst wenn wir Lila/Türkis Trikots hätten, würde es dafür Fans geben die das dann gut finden.
Sei es wegen eigenem Geschmack, sei es weil es dann ein Trikot unseres FCK wäre oder gar nur deswegen um ja kein schlechtes Wort an der Person des FCK zu finden, die dafür verantwortlich ist.
Habe die Umfrage auch mitgemacht und muss sagen: Bordeaux-Rot sind unsere Farben die mir gefallen.
Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“
Betzebub82
Beiträge: 65
Registriert: 26.08.2014, 18:48

Beitrag von Betzebub82 »

Hallo Leute mal was anderes wer von Euch hat das neue Heimtrikot mit Beflockung? Musste leider feststellen das das Trikot etwas zu viel Farbe enthält. Ist es bei euch auch so das etwas rot auf die Nummern abfärbt also nicht doll aber man sieht es eben beim genauen hinsehen und bekommt man dies evtl. Ganz weg? Desweiteren musste ich mein im Stadion beflocktes Trikot umtauschen das es einen Fehler bei der Beflockung gab und mein neues jetzt auch bei der Nummer eins unten links einen kleinen Knick hat aber es ist wahrscheinlich unmöglich das die Beflockung perfekt wird irgendwo kann man es eh nicht 100% glatt ziehen. Vielleicht hat der eine oder andere von euch einen Tip wie man das Rote was von den Fasern auf die Ziffer der Beflockung weg bekommt. Vielen Dank schon mal!!!
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

Pfaelzer01 hat geschrieben:
pebe hat geschrieben: also wenn du mit test text meinst, so sollte dir auch die ansage "weniger ist mehr" aufgefallen sein. Ich sage jetzt zu dem thema nichts mehr ausser eins. Damit auch du, der NUR mit *Ironiemodus zu verstehen scheint kapiert was die mehrheit scheinbar und zum glück versteht. Dümmliche links zu fotos und sticheln ist armselig. Nehm einfach die hose, hängend am bügel in die hand und schaue den fetzen an. Du erkennst, einen "flur-roten/grell orangenen" kranz. Nicht weinrot, nicht blutrot, feuerwehrrot oder chillirot. --Das trikot ist sogar als satz im ganzen somit orange. Weniger ist eben mehr auch ohne ironiemodus.

Für ironiemodusversteher: Wenn es eine aufs auge gibt, dann ist es nach einer stunde 1860 blau, nach einem tag, schalke blau, nach 3 tagen, waldhof/saarbrücken schwarzblau und nach 2 wochen wieder flurrot-GRELLORANGE. Ähnlich der evoltutionsgeschichte. ;-)
ich meinte text.. ;-)
was an dem link dümmlich sein soll verstehe ich nicht ganz.. oder ist es dümmlich wenn jeder auch sehen kann worüber wir hier reden??
und mir war schon klar das du als vertreter der reinen farbenlehre rot-weiß dich an diesem kranz störst..
allerdings frage ich mich wie du damit umgehst das keiner in unser mannschaft rote oder weiße fußballschuhe anhatte..
ich kann mich an eine Zeit erinnern, da gab es Zoff wenn einer mit Puma auflief wo andere nur mit Adidas am Fuß rumliefen. Das betraf und betrifft jedoch den Ausrichter und nicht den Verein. Der Schuh ist somit scheißegal auch wenn ich persönlich lieber schwarz mag und gelb, rot, orange usw. zu aufschneiderisch empfinde. Der Schuh hat ja nichts mit einem Trikotsatz zu tun, genauso wenn im Winter mit schwarzen oder weißen Handschuhen gespielt wird. Die Arbeitskleidung jedoch sollte in der Vereinsfarbe gehalten sein.

Etwas logisch nachgedacht, kannst du dir doch die Frage nach meiner Argumentationslinie auch selbst beantworten. ;-)

Übrigens fand ich auch die Schiedsrichter in schwarz immer besser als heute in signalgelb. Man beschimpft ja auch den Schiri als schwarze S.." und nicht die gelbe. ;-) Nein ich bin nicht rassistisch... hab weder etwas gegen Asiaten noch was gegen farbige. Gott ist das anstrengend mit der Willkommenskultur in dem Land
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

Gerry He-Man hat geschrieben:Was reechen sich so viele Ultras iwwerhaupt uff.
Alle singe se "Unsre Farben sind Rot Weiß Rot..."
Debei han so viele Schwarze Kabuzze pullis an dass mer mähne kennt die sin Farweblind.
Awwer des mache se nur deshalb dass jeder sieht dass se zu äner bestimmte Grupp geheere.
Am beschde noch es Maul vermummt dass mer aussieht wie Depp näwedrah. Des is halt leider ah Identifikation mit ebbes. Hat awwer nix mit Tradition zu duhe.
Ajo... und dann haben se auch noch alle Jogginghosen an... oder Jeans un Turnschuh!!! Kapuze damit se net nass werre beim Regenwetter. Du gehörsch sicher zu denne, die bei drei Trobbe de Rescheschärm uffgespannt honn und annere die Sischt versperre... Bisch du der Gruppe der Schirmuffspanner zuzuordne? :wink:
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

... aha, kein klares Bekenntnis zur absolut falschen Einstufung der Farbgebung. Also wird hier versucht der Kritik den Wind aus den Segeln zu nehmen. Bei der -Vielzahl des Protestes kann man es selbstverständlich nie allen recht machen. Auffällig, kein einiger Hinweis auf die Farbe ORANGE als Kritikpunkt von offizieller Seite, da wird m. M. nach wieder die ganze Arroganz ersichtlich oder es ist nur ein halbherziges auseinandersetzen mit der Sache. Man spricht von Chillirot und versucht so die Diskussion um den eigentlichen Eklat zu entkräften. Ganz so, als würde es sich um Mode, Geschmack und Design handeln. Es braucht doch keinen Pixelschieber der in RAL oder RGB definiert. Ein einfaches Bekenntnis, dass es künftig keines den Vereinsfarben abweichendes Heimspieltrikots geben wird würde doch reichen!? Einfach rot und gut ist.
PS: Mir persönlich gefällt das bordeauxrot mit Traditionslogo der 50iger am besten aber akzeptiere jedes andere rot nur kein orange. So einfach ist das, ROT und nicht orange gründ blau gelb usw.
RossTheBoss
Beiträge: 354
Registriert: 17.01.2011, 11:06

Beitrag von RossTheBoss »

Mal ganz abgesehen von der Trikotfarbe:

Ich war am Wochenende 2 Kreisligaspiele in unserer Region gucken. Alle 4 Mannschaften spielten mit Adidas Trikots.
Die waren schlicht gehalten und jeweils in den Farben des Vereins.
Und vor allem: Die sehen alle SUPER aus !!
Ich weiß nicht nach welchen Kriterien sich die Ausrüster wie z.B. Adidas die Vereine aussuchen (das es andersrum ist glaube ich nicht) mit denen sie zusammen Arbeiten möchten, aber vielleicht sollte man sich nochmal dahingehend bemühen mit denen zu Kooperieren.
Die Trikots von den anderen Ausrüstern liegen ja preislich jetzt auch nicht so weit drunter.

Klar ist es Geschmacksache, aber ich (nur persönliche Meinung) habe noch kein Adidas Trikot gesehen, was so richtig schlecht aussah.

Und NEIN, weder arbeite ich da, noch bekomme ich Prozente :wink:
Always be yourself. Unless you can be Batman ...
Then better be Batman!
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Sehe hier ein Marketing Problem....unzählige Vereine spielen in rot-weiss. Deswegen ist nur rot-weiss etwas zu billig für die Verkaufszahlen der Trikot etc. zu erhöhen. Wie gesagt, die letzte Kombination aus rot-weiss-schwarz finde ich gut und man sollte wieder dorthin zurück. Den Designern würde ich mal in den Poppes treten von Vereinsseite - es geht wesentlich besser !
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Generell mag ich keine Kragen oder V-Auschnitte. Die Kragen sehn immer so aus als würden sie nicht dazu gehören und hängen komisch runter.
Die Farben fürs Heimtrikot sollten wie von den meisten schon angemerkt rot & weiß sein.
Der Farbverlauf des aktuellen Heimtrikots find ich schön, nur der orangene Teil passt mir irgendwie nicht.
Wenn man im Shop davorsteht, wirkt es wesentlich greller als an Spielern die verschwitzt auf dem Platz stehn. Im Fernsehn ist es auch eher dunkel.
Man kann mit richtigen Rottönen experimentieren, es sollte aber die Farbe Rot auf jedenfall deutlich zu erkennen sein.

Für mich sollte ein Trikot eher wie ein T-Shirt aussehen, auch keine Einschnitte unten an den Seiten.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
51539198
Beiträge: 54
Registriert: 21.02.2013, 16:42
Dauerkarte: Ja

Beitrag von 51539198 »

RossTheBoss hat geschrieben:Mal ganz abgesehen von der Trikotfarbe:

Ich war am Wochenende 2 Kreisligaspiele in unserer Region gucken. Alle 4 Mannschaften spielten mit Adidas Trikots.
Die waren schlicht gehalten und jeweils in den Farben des Vereins.
Und vor allem: Die sehen alle SUPER aus !!
Ich weiß nicht nach welchen Kriterien sich die Ausrüster wie z.B. Adidas die Vereine aussuchen (das es andersrum ist glaube ich nicht) mit denen sie zusammen Arbeiten möchten, aber vielleicht sollte man sich nochmal dahingehend bemühen mit denen zu Kooperieren.
Die Trikots von den anderen Ausrüstern liegen ja preislich jetzt auch nicht so weit drunter.

Klar ist es Geschmacksache, aber ich (nur persönliche Meinung) habe noch kein Adidas Trikot gesehen, was so richtig schlecht aussah.

Und NEIN, weder arbeite ich da, noch bekomme ich Prozente :wink:

denke bei den adidas trikos wo wir hatten mit campari oki und crunchips ,gab es auch nichts auszusetzen.wobei das oki adidas das geilste rot hatte :daumen:
RossTheBoss
Beiträge: 354
Registriert: 17.01.2011, 11:06

Beitrag von RossTheBoss »

51539198 hat geschrieben: denke bei den adidas trikos wo wir hatten mit campari oki und crunchips ,gab es auch nichts auszusetzen.wobei das oki adidas das geilste rot hatte :daumen:
Die beiden Trikots (mein Favorit ist das Crunchips) ziehe ich auch heute eigentlich noch häufiger im Stadion an, als die aktuelleren :love:
Always be yourself. Unless you can be Batman ...
Then better be Batman!
Ereborn
Beiträge: 499
Registriert: 11.05.2010, 11:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ereborn »

RossTheBoss hat geschrieben:
51539198 hat geschrieben: denke bei den adidas trikos wo wir hatten mit campari oki und crunchips ,gab es auch nichts auszusetzen.wobei das oki adidas das geilste rot hatte :daumen:
Die beiden Trikots (mein Favorit ist das Crunchips) ziehe ich auch heute eigentlich noch häufiger im Stadion an, als die aktuelleren :love:
Ich trage auch bis heute das letzte Meistertrikot von 1998 - allerdings die grau/weiße Variante. Ist trotzdem zu erkennen, dass es ein echtes FCK-Trikot ist ;)

Ich war bisher auch ein absoluter Gegner des merkwürdigen Orange-Trikots. Muss mittlerweile aber zugeben - gerade durch die letzten Erfolge und irgendwie als Gag für eine Saison habe ich mich mittlerweile damit arrangiert. Und als Unikat für später mal würde ich mir vielleicht sogar mittlerweile dieses komische orange Ding zulegen.

Wäre dann aber doch eher ein Gag und ein Augenzwinkern mir selbst gegenüber.

Im Prinzip gilt für mich weiterhin - ROT und weiß (und etwas Schwarz, z.B. um abzusetzen/betonen) sollte es sein. :teufel2: Aber aktuell bin ich etwas gnädiger und akzeptiere auch das aktuelle Trikot - für ein Jahr und als Ausreißer.
Vieles im Leben kann man mit Geld kaufen.
Emotion und Leidenschaft nicht.
Flo ausm Norden
Beiträge: 1350
Registriert: 25.08.2006, 09:15
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Haddessen (Niedersachsen)

Beitrag von Flo ausm Norden »

Veedaa hat geschrieben:Schaut man sich mal beispielsweise den BVB und Schalke an, sieht man gut, wie das zumindest bei den Heimtrikots laufen muss. Du hast eine Grundfarbe UND DIE BLEIBT IMMER! [...]
Naja, also ich kann mich noch gut bei Dortmund an die Neunziger Jahre und die Continental-Warnwesten-Trikots erinnern. Ob die jetzt so gelb waren, wie man sich das vorstellt, sei jetzt mal dahingestellt... :arrow: Alles relativ.
"The thing about football - the important thing about football - is that it is not just about football." - Terry Pratchett (Buch "Unseen Academicals")
DevilsPower
Beiträge: 965
Registriert: 31.10.2007, 23:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Westfalen

Beitrag von DevilsPower »

Es ist und bleibt einfach schwer allen alles Recht zu machen! Ein gutes Beispiel ist der weiter oben eingestellte Link des Frankreicht Trikot mit dem Hinweis: Einfach in unseren Farben und fertig!

Ich perösnlich finde das Trikot einfach nur schrecklich und würde es nie im Leben kaufen! Kragen geht gar nicht! Ich hasse es!

Aber wichtig ist, dass bei der Umfrage raus kommt, dass die Fans rot wollen und nicht orange! Wenn diese Umfrage dazu führt, dass wir nächstes Jahr ein reines rotes Trikot haben...gerne! Ob das Design dann gefällt...wird sich zeigen! Also erstmal ab dafür!
Für immer FRITZ-WALTER Stadion
Meine Liebe, mein Leben...für immer FCK
Gesperrt