
Quelle und kompletter Text: Stadionwelt.deStadionwelt.de hat geschrieben:Chosen Few wird Profis nicht mehr unterstützen
Die Chosen Few Hamburg werden in der kommenden Saison die Profimannschaft des Hamburger SV nicht mehr unterstützen. Begründet wird der Schritt mit der Ausgliederung der Profiabteilung. Dies gab die Gruppe soeben bekannt. Stattdessen wird die Gruppe Alternativveranstaltungen des e.V. besuchen
Faszination Fankurve dokumentiert die Stellungnahme der Chosen Few Hamburg:
Die CFHH wird in der kommenden Saison die ausgegliederte Profiabteilung nicht unterstützen. Das beinhaltet sämtliche Aktivitäten im Stadion bei Heim – und Auswärtsspielen und das darüber hinausgehende ehrenamtliche Engagement.
Diese Entscheidung ist uns als Gruppe nicht leicht gefallen und die Gründe dafür sind vielfältig. Einige Aspekte, die uns zu dieser wohldurchdachten Entscheidung gebracht haben, wollen wir kurz erläutern.
grumbeerstambes hat geschrieben:Die Chosen Few Hamburg hat angekündigt, ab kommendem Jahr nicht mehr die ausgegliederte Profiabteilung des HSV unterstützen zu wollen.
Quelle und kompletter Text: Stadionwelt.deStadionwelt.de hat geschrieben:Chosen Few wird Profis nicht mehr unterstützen
Die Chosen Few Hamburg werden in der kommenden Saison die Profimannschaft des Hamburger SV nicht mehr unterstützen. Begründet wird der Schritt mit der Ausgliederung der Profiabteilung. Dies gab die Gruppe soeben bekannt. Stattdessen wird die Gruppe Alternativveranstaltungen des e.V. besuchen
Faszination Fankurve dokumentiert die Stellungnahme der Chosen Few Hamburg:
Die CFHH wird in der kommenden Saison die ausgegliederte Profiabteilung nicht unterstützen. Das beinhaltet sämtliche Aktivitäten im Stadion bei Heim – und Auswärtsspielen und das darüber hinausgehende ehrenamtliche Engagement.
Diese Entscheidung ist uns als Gruppe nicht leicht gefallen und die Gründe dafür sind vielfältig. Einige Aspekte, die uns zu dieser wohldurchdachten Entscheidung gebracht haben, wollen wir kurz erläutern.
JA. Dumm gelaufen, was?DevilPeschla hat geschrieben: Und sowas nennt sich Fan?
Finde die Aktion einfach nur schwachsinnig, das zeigt wie viel den Ultras an Ihrem Verein liegt...
Scheiss doch drauf wer oder was den Verein lenkt, es geht um den Verein und die Mannschaft die man anfeuert, nicht den Vorstand.
Keinerlei Verständnis von mir!
Ich schaue nochmals auf die wahre Tabelle der 2.Liga. Mehr als ein Punktelieferant wird Paderborn nicht werden.Schlossberg hat geschrieben:Paderborn greift zu.
Kritik an Preispolitik des Vereins
SCP verärgert Fans
Zu teuer, zu wenig Kontingent für Familien: Die Fans des SC Paderborn sind verärgert über die neuen Ticketpreise des Vereins.
Paderborn (WB). Zu hohe Preise, zu wenig Karten für Familien – der Startschuss zum Dauerkarten-Verkauf beim Erstliga-Aufsteiger SC Paderborn am Montag hat nicht alle Fußballfans glücklich gemacht. Bei einigen Anhängern stößt besonders die Preispolitik auf Kritik.
link: https://www.morgenweb.de/nachrichten/wi ... -1.1846312[...] "HANA" heißt die Technologie, die der Softwarekonzern SAP in dieam Dienstag in München besiegelte "Technologiepartnerschaft" mit dem deutschen Fußball-Flaggschiff FC Bayern München einbringt. "Zwei Champions werden zusammenarbeiten", sagte Bayern-Sponsoring-Vorstand Andreas Jung in der Münchener "Allianz-Arena". Man werde mit SAP die "digitale Welt im Fußball einführen", kündigte Bayern-Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge an. [...]
Angeblich wurden schon 7000 Fußballspielen auf diese Art digitalisiert. "Man kann auch den Gegner gut analysieren", verriet Oswald. Die Daten sollen nicht nur Trainer und Fußballbossen, sondern teilweise auch den Fans zur Verfügung gestellt werden. Die können dann über eine Handy-App verfolgen, ob sich ihr "Held" auch genügend angestrengt hat. "Der Fan", so Vorstand Jung, "hat ein Recht darauf, dass man sich optimal auf ein Spiel vorbereitet."
[...]
link: http://www.fcbayern.de/de/news/news/201 ... 190814.php[...]
Der FC Bayern habe sportlich zuletzt „zwei, drei extrem erfolgreiche Jahre“ gehabt, so Rummenigge, dabei „auch wirtschaftlich ein extremes Wachstum“ zu verzeichnen gehabt. „Unser Ziel ist es, uns dauerhaft auch international einen Platz an der Spitze zu sichern, und zwar wirtschaftlich wie auch sportlich. Dafür müssen wir auch auf dem Spielfeld und außerhalb des Spielfelds technisch auf dem neuesten Stand der Dinge sein.“
Dazu sei es eben notwendig, den großen Anforderungen und Entwicklungen in der „immer größer werdenden digitalen Welt Rechnung zu tragen“, führte Rummenigge weiter aus. Auch für die Fans des Rekordmeisters bietet diese Partnerschaft zahlreiche Vorteile. „Es geht uns immer darum, die vielfältigen Wünsche und die Bedürfnisse unserer Fans optimal zu bearbeiten. Wir haben in Zukunft sicher die Möglichkeit noch besser und zielgerichteter auf unsere Anhänger einzugehen“, erklärte Jung. „Bei all diesen Dingen wird uns SAP helfen.“
link: http://www.tz.de/sport/fc-bayern/bayern ... 87521.html[...] Jetzt geht also der FC Bayern eine Partnerschaft mit dem Hopp-Konzern ein. Wie diese aussehen wird, ist noch nicht bekannt. Von einem Sponsoring bis zu einem Verkauf von AG-Anteilen ist alles denkbar. Bisher hält der Verein an dieser 75,01 Prozent, jeweils 8,33 Prozent liegen bei der Allianz, bei Adidas und Audi. [...]
Link und ganzer Text: Neue WestfälischeSC Paderborn: Teurer Aufstieg für Fans mit Handicap
Vor dem Aufstieg war alles noch gut. Jetzt ist Christopher Mertens auf Eltern, Paten und Verwandte angewiesen. Denn die erste Liga für den SC Paderborn ist für den Fan mit Behinderung vor allem eines - unbezahlbar. Seit zehn Jahren hat der 30-Jährige eine Dauerkarte für Schwerstbehinderte. Doch mit dem Aufstieg ist der Preis für Mertens Platz in Block K, Reihe 7, um mehr als das Dreifache gestiegen: Von 358 Euro auf 1.152,50 Euro. Unverständnis für die SCP-Preispolitik eint Fans mit und ohne Behinderung.
"Das könnte er sich von seinem bisschen Geld nicht leisten, wenn wir nicht aushelfen würden", sagt Elisabeth Mertens. Die Mutter von Christopher Mertens erzählt, ihr Sohn habe sich deshalb zum Geburtstag Geld gewünscht von Familie, von Freunden und Paten. "Wenn das nicht gereicht hätte, hätte ich lieber Doppelschichten gearbeitet, bevor Christopher nicht mehr ins Stadion kann", sagt seine Mutter.
[...]
Dieser Trainer ist nicht das, was das Umfeld braucht: ein Showtrainer.Schlossberg hat geschrieben:Der Trainer von S04 beim heutigen Spiel war Jens Keller.
Seine Saisonbilanz wurde mit dem 1:4 in Mönchengladbach nicht besser.
Wie lange wird man ihm noch Zeit geben?
irgendwie hab ich auf diese Meldung quasi schon gewartet........Lonly Devil hat geschrieben:kicker vermeldet:
Slomka beim HSV entlassen!