Forum

Transferfenster geschlossen: Kein neuer Innenverteidiger (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Schwabenteufel1
Beiträge: 787
Registriert: 18.11.2007, 14:55
Wohnort: bei Ludwigsburg

Beitrag von Schwabenteufel1 »

Sowas gibt es nur in lautern. Es gibt Profiivereine, die verkaufen erst Leistungsträger , wenn Ersatz da ist. Wir sind so dumm, wir verkaufen erst, erzählen das wir Ersatz suchen und treiben damit die Preise selbst in die Höhe. So dumm kann man nur beim fck sein. Das ist wie bei Ivo damals. Super Aktion, damit haben wir sicher dafür gesorgt, das wir nicht aufsteigen. Bravo. Danke Herr kuntz, setzen 6.
fck-stein
Beiträge: 1275
Registriert: 19.08.2007, 19:11

Beitrag von fck-stein »

Als Gesamtpacket= Von 17 Spielern wurden 16 mehr oder weniger gut Abgegeben.
11 Neue mit Eigengewächsen wurden geholt,klingt erstmal gut. Ob sie uns alle das bringen was wir uns erhoffen ,schaun mehr mal.
Wie die Spieler Schulz und Demirbay uns weiterhelfen sollen ,keine Ahnung.
für Innen wäre ich auch Frohe gewesen noch eine richtige Kante bei uns zu sehen,aber Schnitzen geht heute nicht mehr.Also wird alles was Spielt auch voll unterstützt.
Jetzt muss nur noch der Trainer auch lernfähig sein und dann sehen wir weiter. :lol:
Zuletzt geändert von fck-stein am 01.09.2014, 21:30, insgesamt 1-mal geändert.
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Thomas hat geschrieben:[ Sollte in der Winterpause noch Bedarf für Nachbesserungen bestehen, etwa in der Innenverteidigung oder auf einer anderen Position, dürfte dann also auch ein Budget hierfür vorhanden sein.


Und genau da liegt das Problem: Jetzt knausert man mit dem Geld und im Winter werden dann wie jedes Jahr Ende Januar Spieler für viel Geld und ohne Vorbereitung geholt, die dann in den verbleibenden 3,5 Monaten "sofort helfen" sollen. Für mich nicht nachvollziehbar - es sei denn, das Geld wird tatsächlich komplett gebraucht, um Finanzlöcher zu füllen.

Zumindest einen IV hätte man holen MÜSSEN, der Abgang Torrejons war absehbar, da hätte man rechzzeitig Weichen stellen müssen. Das Vertrauen auf den Kinderriegel ist ein Vabanquespiel. Klappt es, wird man Schupp und Kuntz für ihre Weitsicht loben, geht es schief, raucht es gewaltig. Für meine Begriffe zuviel unnötiges Risiko.
Lautrer
Beiträge: 644
Registriert: 10.08.2006, 21:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Lautrer »

Younes und Demirbay werden einschlagen und

hoffentlich was das dann :lol: für Ring und Karl.....
neukölln teufel
Beiträge: 388
Registriert: 07.04.2010, 10:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: berlin

Beitrag von neukölln teufel »

Weschtkurv hat geschrieben:Allemal besser auf die Jugend zu setzen, als irgendeinen Innenverteidiger Marke Haijri oder Yahia holen, denn nur aus dieser Kathegorie hätten wir was gekriegt.
Schupp is doch net doof, wenn er einen vielversprechenden Mann, der auch bezahlbar ist gefunden hätte, hätt er ihn auch verpflichtet.
Aber abgesehen davon, dass ich unseren Jungen eh viel zutrau, is das GENAU das richtige Zeichen an die Mannschaft.
Sie kriegen Vertrauen, und das "Setzen auf die Jungen" - der vielzitierte "Philosophiewechsel" is also doch kein leeres Geschwätz.

Wir sollten es positiv sehen, und den Kerlen auch mal den ein oder anderen Fehler verzeihen.
Wir Fans sollten wie der Verein und der Trainer den jungen Burschen vertrauen, und sie stark machen!

Nur so gehts.
100% Zustimmung

Glaubt doch nicht, dass Schupp nicht um eine Alternative bemüht war.

Aber wenn es keinen bezahlbare, qualitativ ausreichende Alternative gibt, dann lieber das Selbstbewusstsein der jungen Kerle mit Vertrauen gestärkt, als am Ende wieder eine Kaderleiche mit uns rumzuschleppen..
o > []
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

salamander hat geschrieben: ...
Für meine Begriffe zuviel unnötiges Risiko.
Risiko ja.
Unnötig nicht.
Denn eigentlich ist mit Heubach ja schon frühzeitig Ersatz für Torrejon geholt worden.
Ich denke Heubach schlägt noch ein, und dann vermisst niemand Torrejon, der bei Freiburg am Sonntag übrigens noch nicht mal auf der Bank war. :wink:
Benni81Wendt
Beiträge: 51
Registriert: 21.07.2014, 20:32

Beitrag von Benni81Wendt »

Oh, wenn das schief geht, dann Helm ab zum Gebet..
attacke pfalz

Beitrag von attacke pfalz »

ich kann nur bemängeln das o.o. immernoch im verein ist. aber selbst da unterstelle ich, unseren verantwortlichen, keine schuld,das wird an anderen dingen gescheitert sein...ansonsten bin ich zufrieden und kann bei jedem transfer einen sinn erkennen...einen neuen iv hätte ich auch nicht geholt,nun schlägt, endgültig, die stunde der eigengewächse.ich vertraue auf sie! was glaubt ihr wohl,was die nun für einen leistungssprung machen können(!),da könnten(!) wir die vorgänger schnell vergessen haben,das potenzial haben sie...der transferüberschuss sollte jedoch noch höher als die 2,5 mio. sein, es gibt ja einige transfers wo wir überhaupt keine anhaltspunkte bekommen haben...woher wisst ihr eigentlich,dass alushi ablösefrei abgegeben wurde (steht zumindest so bei der zu/abgängeliste)?
Steel
Beiträge: 357
Registriert: 01.04.2012, 11:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Steel »

Super gemacht von Schupp super Spieler geholt und ich sage es immer wieder seit Froh das sich diese Spieler für unseren Verein entschieden haben. Keine Altensäcke geholt sehr endlich wird den Jungen mehr Verantwortung geben damit sie sich Entwickeln können. Endlich eine Elf mit Betze Jungs weiter so und gibt ihnen endlich mal mehr Zeit und Unterstützt sie auch wenn sie Fehler machen denn
Denn dann brauchen sie es am Meisten. Euer Steel
schneckerl
Beiträge: 140
Registriert: 16.01.2011, 21:54

Beitrag von schneckerl »

Westkurv
Du bist einer der eine ganz dicke rote Brille auf hat und nur mit durchhalte Parolen daher kommt.Bei dir ist immer alles gut ,was die Führung macht, selbst wenn sie 1000 Fehleinkäufe zu verantworten haben und dadurch Millionen verpulvert haben die heute fehlen. Hauptsache alles gut und rinn in de Kopp.
Schwachsinn sag ich. Wer von den Neuen hat bis jetzt uneingeschränkt eingeschlagen??? Wieso holt man Leute aus Cottbus, wo alle sagen die bringen uns nicht weiter. Warum? Warum hat man Dick rausgeekelt weil er zu langsam ist und Karl spielt immer noch. Warum musste Aluschy gehen und nicht besser Karl.Warum hat dieser Super Trainer als er kam unsere Jungen aus der Mannschaft genommen und die Alten spielen lassen und alle fanden es gut, weil Anfangserfolg da war.Siehe erstes Spiel in Köln. Jetzt wieder alles anders mit Gottes Hilfe oder wär Hilft sonst. Ganz sicher nicht deine dicke rote Brille. Schlaf weiter.
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

Es ist etliche Transferfenster her, dass ich mal so zufrieden war.
Wir haben diesmal wirklich eine klare Struktur in der Kaderplanung und wirklich getreu der vorher ausgegebenen Philosophie eingekauft.

Ich find´s auch absolut klasse, dass nicht "irgendein" IV nachgekauft wurde, wenn´s nicht wirklicht gepasst hat.

Was für eine Wohltat!!!!

Was IV anbetrifft: Ich kann mit Heintz/Orban wunderbar leben und werde denen auch die Bolzen zugestehen, die ja irgendwie alle im Programm haben.

Irgendwie haben wir doch jetzt eine echt geile Truppe zusammen, oder?
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Keinen Innenverteidiger zu verpflichten, passt zum Philosophiewechsel des FCK.
So wie es aussieht, will man mit gutem Fußball die Zuschauer zum Betze (Betzefeeling) zurückholen und versucht, die schlechte Heimbilanz zu verbessern.
wozuauchimmer
Beiträge: 703
Registriert: 26.08.2012, 18:19

Beitrag von wozuauchimmer »

schneckerl hat geschrieben:Einfach nur ein Witz was hier abläuft. Die größte Baustelle wird nicht repariert sondern mit dem Weggang von Torre noch vergrößert. Was muss man davon halten , dass man 3 Neue für die Abwehr geholt hat und die dann nicht einsetzt, weil wahrscheinlich die Eigenen besser scheinen. Wieder Fehleinkäufe Nummer 1005-1008. Bei welchem Verein spielen 3 Jugend oder Regionalliga Spieler zusammen in der Vierer Kette gleichzeitig?
Ich erwarte nicht, daß dieser Kader diese Saison (schon) Bäume ausreißt. Dennoch ist die Kaderzusammenstellung durchaus konsequent und nachvollziehbar:

1. Es muß den Jungen vertraut werden. Die wissen, daß es auf sie ankommt und werden zeigen, was in ihnen steckt, wobei ich hoffe, daß sich Heintz nicht von Schieber-Schiedsrichtern den Schneid abkaufen läßt. Außerdem hat der FCK für den defensiven Bereich genügend Spieler, deren Leistungsvermögen noch nicht getestet wurde. Die Lücke, die einige durch den Weggang des Spaniers konstruieren, sehe ich nicht. Im Gegenteil, die Defensive hat in Ahlen besser gestanden als mit "Torre".

2. Die Baustelle war das Mittelfeld. Bei der heutigen Spielweise, insbesondere auch von KR, ist das Mittelfeld noch wichtiger als je zuvor. Vor allem müssen die Mittelfeldspieler in der Lage sein, weite Wege zu gehen. Deshalb war es richtig, alles zu versuchen, das Mittelfeldproblem zu lösen. Wenn das Mittelfeld funktioniert, funktionieren auch Abwehr und Sturm. Über die Abwehrreihe des FCK kann erst endgültig geurteilt werden, wenn die Mittelfeldspielr ihre Arbeit machen. Bislang scheint das in dieser Saison ja recht gut zu klappen.

3. Einige im Forum müssen sich mal entscheiden, was sie wollen: Auf der einen Seite junge Spieler fordern, nach Möglichkeit aus der eigenen Jugend, und dann gleich wieder in Panik ausbrechen, wenn ein zweitklassiger Defensivspieler den Verein verläßt. Wer frei werdende Positionen gleich wieder mit großem finanziellen Aufwand mit Spielerkäufen zustellt, wird nie bundesligataugliche Spieler heranziehen.

4. Jetzt noch den Mut, Sippel im Tor durch einen Nachwuchsmann zu ersetzen sowie etwas Geduld, und aus dem Ganzen könnte durchaus ein Schuh werden, auch wenn diese Entwicklung wohl durch die Auflagen des DFB erzwungen ist.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

schneckerl hat geschrieben:Westkurv
Du bist einer der...
Kennst du mich ?
Ich bin FCK Mitglied.
Ich bin Mitgleid in der Perspektive.
Ich habe zwei DK in der West. Schon ewig.

Ich darf wohl noch meine Meinung hier reinschreiben, ohne dass mich so Möchtegernmanager wie du, saudumm von der Seite anmachen.

Lass mer mei Ruh.

PS - und ab auf die Ignoreliste mit dir.
Zuletzt geändert von Weschtkurv am 01.09.2014, 22:02, insgesamt 1-mal geändert.
Thomas
Beiträge: 27217
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Bi-Ba-Betzemann hat geschrieben:Sonst wurde immer gemosert (z.T.auch zurecht), dass immer blind gekauft wurde und dass in allen Wechselperioden eine extrem hohe Fluktuation im Kader war. Wenn jetzt mal versucht wird, den Kader mit Sinn und Verstand zusammen zu stellen, ist es auch nicht richtig. Ja was denn nun.
Das nennt man Meinungsvielfalt. ;) Ins Fritz-Walter-Stadion gehen 30.000 Leute, viele davon sind auch hier auf DBB unterwegs, und die werden niemals alle einer Meinung sein. Solange die Meinungen sachlich begründet werden und man sie nicht wechselt, wie andere Leute ihre Unterhose, ist das doch aber auch in Ordnung, oder?!

Bei Torrejón hätte ich mir gewünscht, dass man sich etwas früher um einen Ersatz bemüht hätte. Erinnert mich ein bisschen an die späten Abgänge von Daniel Halfar 2007 oder Ivo Ilicevic 2011, auf die dann auch nicht mehr ordentlich reagiert werden konnte (wer erinnert sich noch an Esben Hansen :o ). Dass auch Schupp und Runjaic gerne einen Ersatz gehabt hätten, beweisen ja die Bemühungen um Madlung und Haggui sowie die Prüfung von Sané. Bevor letztgenannter übereilt geholt würde, finde ich es dann aber auch besser, auf die Jungen zu setzen und das Risiko einer Verletzung oder Formkrise bis zur Winterpause einzugehen.

Younes hat mich bisher in seinen paar gespielten Minuten sehr überzeugt, hoffen wir, dass es so bleibt (auch wenn er dann mangels Kaufoption leider ein neuer Sidney Sam werden könnte). Demirbay kann ich noch nicht einschätzen und bin mir auch noch nicht so sicher, wo er spielen soll - wohl am ehesten auf der Position von Ring? Grundsätzlich gefährlich ist das mit den vielen ausgeliehenen Spielern, wo die Verantwortlichen jetzt doch eigentlich längerfristig eine neue FCK-Mannschaft aufbauen wollten.

Sehr positiv zu bewerten sind natürlich die Verkäufe der Ausgemusterten, auch wenn die uns bestimmt noch etwas an Abfindungen oder Gehaltsanteil gekostet haben. Auch wenn ich einen Spieler wie Alushi aus sportlicher Sicht und aufgrund seiner Erfahrung eher behalten hätte, aber das ist schon wieder ein anderes Thema. Sehr schade ist, dass es mit dem Verkauf von Occean nicht geklappt hat, da sollte man dann vielleicht eine Rückkehr ins normale Training prüfen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Im Großen und Ganzen bin ich recht zufrieden mit der Transferperiode. Besonders positiv für mich: Die Leihe von Younes.

Skeptisch bin ich bei der Leihe von Demirbay - hiter hätte ich mir lieber eine feste Verpflichtung, z.B von Stark gewünscht.

Nicht verstehen kann ich unsere Transfers in der IV. Erst wird Heubach mit riesen Hick-Hack verpflichtet, weil wir unbedingt nen 4. IV brauchen. Dann wird Torrejon verkauft, aber es gibt keinen Ersatz. Ganz üble Sache, die uns - mit etwas Pech - sehr viele Punkte kosten könnte.

Bei Occean mache ich MS keinen Vorwurf, sondern dem Team CK/SK. Es war vollkommen klar, dass man Occean nicht mehr los wird, wenn man ihn so offensichtlich von Anfang an aussortiert. Bei den Kosten, die er verursacht war das das entgültige Signal an alle anderen Vereine.
salomon
Beiträge: 835
Registriert: 15.04.2013, 23:28

Beitrag von salomon »

Weschtkurv hat geschrieben:
salamander hat geschrieben: ...
Für meine Begriffe zuviel unnötiges Risiko.
Risiko ja.
Unnötig nicht.
Denn eigentlich ist mit Heubach ja schon frühzeitig Ersatz für Torrejon geholt worden.
Ich denke Heubach schlägt noch ein, und dann vermisst niemand Torrejon, der bei Freiburg am Sonntag übrigens noch nicht mal auf der Bank war. :wink:
Schulze bisher indiskutabel,...und Heubach seit relativ langer Zeit ohne jegliche Spielpraxis, da immer wieder verletzt und in der Rekonvaleszenz - "toller" Ersatz für unseren erfahrenen, spanischen Abwehrchef - ...dein Vergleich kann nicht wirklich ernst gemeint gewesen sein.

Torre gehörte nicht zum Aufgebot, damit er die paar Tage, die er erst in Freiburg ist, in aller Ruhe zur Eingewöhnung, zum >Immobilienbezug< etc. pp. nutzen konnte. Solltest dich vlt. erst mal besser informieren, bevor du derart offensiv lospolterst.

Selbstredend, dass der Abgang Torres schmerzt und eine Schwächung des Defensivverbandes bedeutet - ganz abgesehen davon, dass sich nun partout weder Heintz noch Orban verletzen, geschweige denn eine Schwächephase zugestehen dürfen,...was allerdings in ihrem Alter allzu normal wäre. Insofern fahrlässig, hier nicht beizeiten Torres Abgang durch eine adäquate Alternative kompensiert zu haben. Ich hoffe, man rettet sich einigermaßen schadlos in die Winterpause und legt dann sinnvoll nach. Wobei dbzgl. die Transfers der letzten Winterbreaks nicht gerade Optimismus aufkeimen lassen - zu schlecht sind in diesem Kontext unsere Erfahrungen aus den vergangenen Spielzeiten.
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

Weschtkurv hat geschrieben: und dann vermisst niemand Torrejon, der bei Freiburg am Sonntag übrigens noch nicht mal auf der Bank war. :wink:
Und was willst Du uns jetzt hiermit sagen? :lol:
Das Freiburg schon nach wenigen Stunden gecheckt hat, das Torrejon eigentlich doch ein Fehleinkauf ist und man Ihm sofort auf ewige Zeiten einen Stammplatz auf der Tribüne gibt?
Oder das der Bayern-Pep noch einen Spanier verpflichten wollte und Torrejon heimlich für 20 Millionen weggekauft hat?
Vielleicht war Marc nicht im Kader, weil er erst kurz zuvor verpflichtet wurde und Ihn Christian Streich, nicht gleich ins kalte Wasser werfen wollte......
Aber ich denke eine der beiden ersten Theorien, trifft´s wohl eher :wink:
Bi-Ba-Betzemann
Beiträge: 41
Registriert: 06.08.2014, 22:14

Beitrag von Bi-Ba-Betzemann »

Thomas hat geschrieben:Das nennt man Meinungsvielfalt. ;) Ins Fritz-Walter-Stadion gehen 30.000 Leute, viele davon sind auch hier auf DBB unterwegs, und die werden niemals alle einer Meinung sein. Solange die Meinungen sachlich begründet werden und man sie nicht wechselt, wie andere Leute ihre Unterhose, ist das doch aber auch in Ordnung, oder?!
...
Sehr schade ist, dass es mit dem Verkauf von Occean nicht geklappt hat, da sollte man dann vielleicht eine Rückkehr ins normale Training prüfen.
Hast natürlich recht. Jeder soll seine Meinung vertreten. Ich wollte nur ausdrücken, dass ich mit der Vorgehensweise insoweit einverstanden bin, zumal ich auch bei keiner Vertragsverhandlung dabei war. Daher sollte man Schupp schon vertrauen.
Was Occean betrifft, bin ich 100 % deiner Meinung.
schneckerl
Beiträge: 140
Registriert: 16.01.2011, 21:54

Beitrag von schneckerl »

Weschtkurv
das ist doch wohl selbstverständlich. Ich habe 2 DK auf der Süd und habe Fritz Walter noch spielen sehen. Was soll das. Kinder-kacke. Davon gehe ich aus. Sonst würde ich mir gar nicht die Mühe machen dir zu antworten. Mich stört nur die Vergöttlichung
der Führung. Ich kenne nur einen der wirklich uneingeschränkt gelobt werden sollte der heißt Fünfstück Nachfolger von der größten Nulpe LELLE.
Ich sah gerade Fürth. Wie viel gute Spieler haben die in den letzten Jahren verloren. Trotzdem sind sie immer vorne dabei. Diese SF muss man loben,aber bei denen bekommt der VV auch nicht so einfach seinen Vertrag verlängert. Warum bei uns.Ich kann es dir sagen. Wenn Stefan mit dem Erfolg der letzten Vier Jahre, bei einem anderen Verein wäre, also ohne Stallgeruch, hätte man ihn schon längst entsorgt.Das weiß unser AR deshalb hat man dem Bub eine Arbeitsplatz Sicherung gegeben. Das findest du natürlich auch gut.
Von mir aus bleib wie du bist, aber bitte schalte wenigstens manchmal den Kopf ein und nicke nicht alles ab was die Göttlichen so machen.Glaube mir die müssen auch auf die Toilette.
ikea68
Beiträge: 692
Registriert: 10.02.2009, 01:02

Beitrag von ikea68 »

Da wir nur Spieler verpflichtet haben, die deutlich billiger sind als die Abgänge, scheint sich doch zu bestätigen, dass wir kein Geld haben. Durch die Bedingungen der DFL sind wir verpflichtet, am Ende des Jahres einen Gewinn auszuweisen.

Nur passt dies nicht zu den Äußerungen von Kuntz und Rombach, das der Etat der gleiche wäre wie letztes Jahr. Warum werden wir Fans wieder für blöd verkauft indem wir einen Philosophiewechsel propagiert, aber Spielern wie Manni, Jacob und Dorow Leihspieler vorsetzt.

Wir haben keinen IV mehr verpflichtet, da man den Jungen vertraut... Doch was ist mit den oben genanten Spielern? Wie sollen wir erkennen, ob es für höhere Aufgaben reicht?
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

daachdieb hat geschrieben:Orban und Salami hatten schon einige Spiele mit Torre an der Seite. Jetzt geht es bei den beiden nicht mehr nur um Einsatzzeit sondern um Verantwortung. Wann, wenn nicht jetzt? Momentan, mit der neu ausgerufenen Philosophie, ist es doch wirklich einfach den beiden das Vertrauen zu schenken.
Meine Einstellung, daß nach dem 34. Spieltag ein Platz in der oberen Tabellenhälfte ein gutes Ergebnis mit dieser Truppe wäre gilt weiterhin.
Da hab ich mir alles schön zurecht gelegt, was ich schreiben will, dann steht da schon alles.
Ein Neuaufbau mit jungen Spielern geht nicht ohne Risiko. Wenn ich alles zusammen zähle, was nicht hätte gehen sollen, wer hätte kommen sollen....

Für mich ist das natürlich risikobehaftet, aber ein Risiko, dass man gehen muss und kann.
Viel besser finde ich, dass man nicht wieder in Transfers a la Hajri verfällt. Es ist keiner da, es wird keiner gekauft.

Meinen Segen haben sie.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

@salomon (und @Allgäudevil)
Deshalb der :wink: Smilie. Sollte en Gag sein.
War net bös gemeint, und ich gönne unserem Spanier auch jede Menge Erfolg im Breisgau.

Zum Rest :
Ich sehs halt als echte Chance für den Verein ENDLICH vom alljährlichen "Kaufrausch" und "Neuanfang" wegzukommen. Irgendwann musst du dieses Risiko mit den "Jungen" halt mal eingehn.
Und wenn nicht jetzt, wann dann ?
In Aalen jedenfalls hat mir unsere Innenverteidigung prima gefallen, und Heubach is halt noch nicht einzuschätzen, wäre aber jeder andere Neuzugang auch nicht.
Benni81Wendt
Beiträge: 51
Registriert: 21.07.2014, 20:32

Beitrag von Benni81Wendt »

Steckt etwas Wahrheit dahinter. Sachlich gesehen ist der Stefan in der bringschuld. Sehe die sportliche Führung des Vereins sehr kritisch. Erfolg um jeden Preis war die Devise, gepaart mit Entscheidungen, die finanziell für Stefans Freunde gut waren, nicht für den Verein!

Namen gefällig? Lelle, Guido Hoffmann, antar yahia, Oliver Ozean, ..... Die anderen fallen mir gar nicht mehr ein. Aber die größte Flitzpiepe ist der "handheber" Marco haber. Für was für eine Gegenleistung verdient der sechsstellig?

Wie gesagt, das sehe ich kritisch
fck'ler

Beitrag von fck'ler »

Scheiß auf die Abwehr. Die Strategie lautet ganz klar: Einfach immer ein Tor mehr schießen als die anderen :wink: 8-) :D
Antworten