Alles schön und gut, schon wieder ein Heimspiel gedreht. Könnte man sich bequem drauf einstellen. Aber was passiert, wenn wir ausnahmsweise in Führung gehen? Fehlt dann der nötige Adrenalinpush?
Spaß beiseite: hat Eindruck gemacht, wie die Spieler nach dem frühen Rückstand weiter gemacht haben, als wäre nichts Unangenehmes vorgefallen.
Nach dem Spiel habe ich mit vielen unterhalten. Mimik und Äußerungen der Gesprächspartner sendeten unisono tiefe Zufriedenheit aus, mit dem, was die Jungs vorher auf die Piste gebracht hatten.
In der Tat: wir sahen eine sehr diszipliniert auftretende Mannschaft, die konzentriert und sehr aufmerksam Fußball gearbeitet hat. Da war sehr viel Bewegung im Spiel, verloren gegangene Bälle wurden hartnäckig immer wieder zurück erobert, die Raumaufteilung stimmte überwiegend und die Flügel wurden regelmäßig bedient, da man sich darauf verlassen konnte, dass sich da stets zuverlässig ein Mitspieler in Position gebracht hatte. Auch die Pässe in die Tiefe wurden versucht, aber da muss es mit der Abstimmung noch intensiver werden. Insgesamt gesehen kann man von einer guten Raumaufteilung sprechen.
Was noch nicht so gut funktionierte, waren die Momente, wo der Ball wieder von den Braunschweigern aus dem Strafraum heraus befördert wurde. Schießt man unüberlegt auf die Bude, kann ein abgeprallter Ball schnell zu einer gefährlichen Kontermöglichkeit führen. Die Alternative(n) hatte man noch nicht in petto. Da herrscht noch Aufklärungsbedarf.
Da ist das Trainerteam gefordert, dem man zunächst einmal vorsichtig gratulieren darf, für eine Vorbereitung, die, wie es scheint, bereits erste zarte Pflänzchen sprießen lässt. Man hat den Spielern etwas vermittelt, und es scheint auch dort angekommen zu sein. Eine Spielanlage ist erkennbar.
Von wegen die Braunschweiger spielen mit. Die haben so gespielt wie in ihrer Aufstiegssaison. Nicht viel riskieren und vorallem auf Fehler der Gegner warten. Und wenn sie gewollt hätten: unsere Jungs da unten haben so gut wie nicht zugelassen. Den Braunschweigern wurde der Schneid abgekauft.
Allerdings hatte der große Aufwand über weite Phasen nicht so arg viel nennenswerte Effekte. Da muss die gegnerische Mannschaft schon viel öfter richtig ordentlich unter Druck geraten, damit denen mental zwischendurch mal so richtig das Herz in die Hose rutscht.
Lasst mal Matmour in Ruhe! Bin froh, dass wir den haben. Unter Runjaic wird er schon noch an dem einen oder anderen Punkt an Effizienz zulegen.
Lakic hat wieder enorm geackert. Das erste Tor hat er durch seinen Einsatz eingeleitet. Er zeigt Präsenz, beschäfigt seine Gegenspieler und schafft durch seine Verdrängung entscheidende Räume für seine Mitspieler.
Wahrlich beeindruckende Vorstellung von Younes. Absolut cool der Junge. Ballannahme und Verarbeitung gehen blitzschnell ineinander über, dadurch hat er den Blick frei für die Spielsituation. Und die Zuspiele kamen, wie sie kommen mussten. Spielte bemerkenswert ruhig und unaufgeregt, ganz ohne Hektik. Bei seiner Rückwärtsbewegung wird man wohl noch ansetzen müssen. Wenn er in der Lage ist, diese Leistung zu stabilisieren, dann wird sich Gauss warm anziehen müssen.
Nachtrag: @ paulgeht
Hatte mich schon immer gefragt, wohin du denn eigentlich gehst. Jetzt ist diese Frage beantwortet: zum Spielbericht.
Der Einstieg ist dir vollends gelungen - Gratulation!! In Vorfreude auf weitere Spielberichte teuflischen Gruß.
