sachsener hat geschrieben:Habe Anfang der Woche gelesen, dass Tah von HH ausgeliehen werden soll um Spielpraxis zu sammeln. Wäre nicht die schlechteste Lösung und sein Berater der Herr Nerlinger wird doch noch Kontakte aufn Betze haben. ps: alles ohne Quelle

Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen und das wäre auch irgendwie völlig sinnlos. Tah ist 18 Jahre alt, hat eine Bundesliga-Saison mit dem HSV und dabei 16 Spiele absolviert. Gut, es ist die erste Liga und er hat den Abstiegskampf mitgemacht, das prägt vielleicht. Aber er ist damit nicht viel erfahrener als Dome Heintz und Willi Orban, die jetzt in ihre dritte Profisaison gehen (beide waren sogar schon 11/12 in der Bundesliga teilweise dabei).
Wieso sollte man dann ein fremdes Talent (und mehr ist Tah für mich nicht) ausleihen, Spielpraxis geben und damit eines unserer eigenen Talente blockieren? Allerhöchstens würde das für mich Sinn ergeben, wenn man Orban weiter für das DM einplant. Aber dann hätten wir ja wieder nur zwei Innenverteidiger (+Schindele) und ein ausgeliehenes Talent das nach einem Jahr weg ist. Das passt irgendwie nicht zusammen, erst recht nicht mit unserem neuen Konzept. Eine Kaufoption wird uns der HSV wohl nicht einräumen.
Es geht hier ja vor allem um die Erfahrung, die mit Torrejon wegbricht. Aber einen erfahrenen Innenverteidiger werden wir wohl nicht auf die Schnelle bekommen, der auch noch eine Verstärkung ist.
Wie jetzt mehrfach geschrieben wurde: das Duo Heintz-Orban wird vielleicht nicht von Anfang an stabil stehen und mglw. müssen wir auch das eine oder andere Mal - sollte es überhaupt auf diese neue IV hinauslaufen - Lehrgeld bezahlen. Aber das Potential besitzen beide meiner Meinung nach, um über kurz oder lang ein stabiler Innenverteidiger zu werden. Und wer weiß - wenn wir dieses Risiko jetzt eingehen (müssen), profitieren wir vielleicht schon nächste Saison von unserer eingespielten, jungen Innenverteidigung, die wir mitunter auch für gutes Geld dann verkaufen können. So soll doch das neue Konzept funktionieren.
alaska94 hat geschrieben:Simunek war am Ende der Saison fitt, hat gute Leistungen gezeigt, wie jetzt beim VFL. [...]
Ich sehe das zwar auch so, aber es ist gut möglich, dass sein Abgang auch durch die eine oder andere "Story" außerhalb des Platzes bedingt war. Ich denke, dass man ihn jetzt gut gebrauchen könnte, aber als er sich verabschieden musste, wusste man wohl noch nichts von Torrejons Abgang.
alaska94 hat geschrieben:[...] Sas mich eh wundert, dass beim FCK die Verletzungen ewig dauern. Simunek, ilicevic(Bauchmuskelzerrung), Zellner
Wenn ich da sehe wie schnell ein Khedira fit ist, oder bei anderen vereinen. Irgendwas stimmt doch da nicht[...]
Naja, Bauchmuskel-Ivo ist in diesem Zusammenhang wohl kein gutes Beispiel. Da ging es vermutlich auch mehr, als um eine bloße Zerrung.
Was Khedria betrifft: der Mann ist eben Nationalspieler und spielt bei Real Madrid. Ich nehme mal an, dass er damit ganz andere Möglichkeiten als ein Steven Zellner hat. Und ein Zellner arbeitet auch nicht auf die Teilnahme an einer Weltmeisterschaft hin. Noch nicht
