Forum

Was machen die ehemaligen FCK-Spieler, -Trainer usw. heute?

Fragen, Antworten und Anekdoten zur Geschichte des FCK.
Yves
Beiträge: 2542
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

sKnodeL hat geschrieben:Dazu weiter:

BILD: Und sportlich?
Schmadtke: „Es ist eine andere Liga und damit auch ein anderes Niveau. Unser Trainer füllt sein Training mit Inhalten, die er dann auch umgesetzt sehen will. Vielleicht ist da auch einiges neu.“
Krasse Sache. Haben da letzte Saison diverse Spieler bei uns gedacht, dass die Anweisungen des Trainers nur Vorschläge wären? Kein Wunder dass Coach Kosta sich von einigen trennen wollte.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

SC Idar: Marschall zieht Vergleich zum Abstieg mit dem FCK

Runter vom letzten Platz heißt die Devise für den SC Idar-Oberstein am heutigen Dienstagabend (19 Uhr), wenn es im heimischen Haag-Stadion in der Fußball-Oberliga gegen den SV Röchling Völklingen geht. Nur drei Tage nach der Pleite in letzter Sekunde beim FV Diefflen hat der SC also die Chance, endlich den ersten Saisonsieg einzufahren. Es ist der sechste Anlauf in dieser Saison, die schon vier Niederlagen und erst ein mickriges Unentschieden gebracht hat. "Das ist das Schöne im Fußball, dass du direkt wieder die Chance hast alles gerade zu rücken, wenn du versagst. In der Leichtathletik musst du dann zwei Jahre warten", sagt SC-Trainer Olaf Marschall.

[...]

Für Marschall ist die Sache klar: Das Idarer Team hat derzeit kein Selbstvertrauen, weil ein Erfolgserlebnis fehlt. Marschall erinnert die Situation ein an die Bundesliga-Saison 1995/96, als er mit dem 1. FC Kaiserslautern abstieg. "Es misslingen auf einmal Dinge, die nicht zu erklären sind. So wie bei uns jetzt. Wir kriegen zum Beispiel kuriose Tore in unmöglichen Situationen." Für Marschall gilt deshalb der alte Satz von Otto Rehhagel: "Für Siege gibt es keinen Ersatz."Damit der SC endlich wieder einmal gewinnt, überlegt der Coach an einer grundsätzlichen Neuausrichtung: "Möglicherweise stellen wir uns etwas defensiver auf und legen zunächst einmal darauf wert, kein Gegentor zu kassieren", erklärt Marschall, um dann aber darauf hinzuweisen: "Alleine das kann es auch nicht sein, denn um zu gewinnen, brauchen wir auch Tore."

[...]
link: http://www.rhein-zeitung.de/sport/regio ... _xH9sV_uSo
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

paulgeht hat geschrieben:Alexander Baumjohann hat sich anscheinend erneut das Kreuzband gerissen. Meine Güte, der zweite Kreubandriss in zwei Jahren. :|

Quelle bisher leider nur die Bildzeitung und Hertha-Bild auf twitter

Jetzt auch offiziell:
ERNEUTE KREUZBAND-OPERATION BEI BAUMJOHANN

Alexander Baumjohann, Mittelfeldspieler von Hertha BSC, muss sich einer erneuten Operation am Kreuzband des rechten Knies unterziehen. Dies ergab eine weitere MRT-Untersuchung, die Teamarzt Dr. Uli Schleicher vorgenommen hatte. Alexander Baumjohann war bereits in der vergangenen Saison am Kreuzband operiert worden. "Das sind wirklich schlechte Nachrichten, für ihn persönlich ist es am schlimmsten nach dem schwierigen Jahr mit der Verletzung. Das ist mental nicht einfach, weil er sich so viel vorgenommen hat. Aber wir werden ihm alle Unterstützung geben und hoffen natürlich, dass er bald wieder zurückkehrt", sagte Trainer Jos Luhukay.

Baumjohann schloss sich zu Beginn der zurückliegenden Saison aus Richtung Kaiserslautern den Blau-Weißen an und erspielte sich auf Anhieb einen Stammplatz. Doch am vierten Spieltag ereilte den filigranen Techniker das Verletzungspech. Die bittere Diagnose: Kreuzbandriss. 203 lange Tage lang dauerte es, ehe 'Baumi' wieder auf dem Platz stehen konnte. Im U23-Spiel gegen Jena Anfang des Jahres feierte er sein Comeback, kurz darauf durfte er an alter Wirkungsstätte beim Auswärtsspiel in Gelsenkirchen auch wieder Bundesliga-Luft schnuppern. Nun der bittere Rückschlag.

Der 27-Jährige hatte sich am Mittwoch letzter Woche (20.08.14) im Training ohne Einwirkung eines Gegenspielers das Knie verdreht und stand aufgrund dessen auch nicht im Aufgebot des Spiels gegen Werder Bremen. Über den weiteren Behandlungsweg werden der Spieler, das Ärzteteam und der Verein in Ruhe entscheiden.

[...]
link: http://www.herthabsc.de/de/teams/ausfal ... -45--.html
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
suYin
Beiträge: 3377
Registriert: 10.08.2006, 12:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von suYin »

Der Fussballclub Ingolstadt und Mittelfeldspieler Tamas Hajnal haben sich mit sofortiger Wirkung auf die Auflösung des bis Sommer 2016 bestehenden Vertragsverhältnisses geeinigt.

"Tamas ist mit der für ihn schwierigen Situation absolut professionell umgegangen - Wir sind froh, nun eine gemeinsame Lösung gefunden zu haben und wünschen ihm auf seinem weiteren, sportlichen Weg alles Gute", so Sportdirektor Thomas Linke.
Quelle: http://www.fcingolstadt.de/home/news/fc ... ennte-weg/
suYin
Beiträge: 3377
Registriert: 10.08.2006, 12:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von suYin »

Zwar kein Spieler, aber ein ehemaliger FCK Mitarbeiter, jetzt beim 1. FC Köln. Andreas Kafitz.
Herr Kafitz, Sie sind seit Saisonbeginn der neue Sicherheitsbeauftragte des FC. Wie kam es dazu?

„Nach 20 Jahren beim FC Kaiserslautern unter anderem in dieser Funktion ist das für mich einfach eine sehr reizvolle neue berufliche Herausforderung. Ich bin beim FC so wie vorher in Kaiserslautern auch noch als Stadionverbotsbeauftragter tätig. Mit der Besetzung als Stabstelle, direkt der Geschäftsführung unterstellt, dokumentiert die Vereinsführung, wie wichtig und verantwortungsvoll diese Position ist.“

Was sprach noch für Köln?

„Ich kenne Köln, war oft privat hier und mag die Stadt. Der 1. FC Köln ist zudem ein Verein, mit dem ich mich sehr gut identifizieren kann – ein Traditionsverein, so wie mein alter Club. Allerdings ist hier alles noch eine Nummer größer, das ist mir spätestens bei der Saisoneröffnung klar geworden. Die FC-Fans sind einfach fußballverrückt und haben durch Auf-und Abstiege eine unglaubliche Treue bewiesen.“

Weiterlesen...
Quelle: fc-koeln.de
Markttingler

Beitrag von Markttingler »

suYin hat geschrieben:Zwar kein Spieler, aber ein ehemaliger FCK Mitarbeiter, jetzt beim 1. FC Köln. Andreas Kafitz.
Herr Kafitz, Sie sind seit Saisonbeginn der neue Sicherheitsbeauftragte des FC. Wie kam es dazu?

„Nach 20 Jahren beim FC Kaiserslautern unter anderem in dieser Funktion ist das für mich einfach eine sehr reizvolle neue berufliche Herausforderung. Ich bin beim FC so wie vorher in Kaiserslautern auch noch als Stadionverbotsbeauftragter tätig. Mit der Besetzung als Stabstelle, direkt der Geschäftsführung unterstellt, dokumentiert die Vereinsführung, wie wichtig und verantwortungsvoll diese Position ist.“

Was sprach noch für Köln?

„Ich kenne Köln, war oft privat hier und mag die Stadt. Der 1. FC Köln ist zudem ein Verein, mit dem ich mich sehr gut identifizieren kann – ein Traditionsverein, so wie mein alter Club. Allerdings ist hier alles noch eine Nummer größer, das ist mir spätestens bei der Saisoneröffnung klar geworden. Die FC-Fans sind einfach fußballverrückt und haben durch Auf-und Abstiege eine unglaubliche Treue bewiesen.“

Weiterlesen...
Quelle: fc-koeln.de
Wie man als geborener Pfälzer KÖLN mögen kann, bleibt mir unerschlossen...!
Natürlich ist dort alles GRÖSSER- vor allem die Mäuler und die rheinische Arroganz, welche die Jecken schon immer auszeichnete... und, ach, natürlich dä Doom ist auch größer als die Stiftskirche :D
Vllt. trinkt er aber auch lieber Kölsch als pfälz/saarl. Bier ?! Bin mal gespannt wie er mit dem "kölschen Klüngel" auf Dauer klarkommt.
Trotzdem für ihn "Kölle Allaaf" ! :teufel2:
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Markttingler hat geschrieben:Wie man als geborener Pfälzer KÖLN mögen kann, bleibt mir unerschlossen...!
Hey - ich bin geborener Rheinländer (nicht! Kölner) und mag Kaiserslautern. Dafür gibt es objektiv wie subjektiv nur EINEN EINZIGEN Grund. Der reicht aber aus.
:wink: :prost:
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

Hajri spielt heute sogar schon gegen Bielefeld. Der muss ja wirklich überzeugt haben...
suYin
Beiträge: 3377
Registriert: 10.08.2006, 12:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von suYin »

Jürgen Gjasula trainiert beim VfR Aalen mit und hinterlässt guten Eindruck

Quelle: Remszeitung
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Rufat Dadashev, im Sommer erst aus der U23 des 1. FC Kaiserslautern, nach Zweibrücken gewechselt darf sich wohl, wie noch 3 weitere Spieler, einen neuen Verein suchen. Die Spieler so der Verein passe nicht mehr in das finanzielle Budget.
"..........
Zweibrücken. Der finanziell angeschlagene Fußball-Regionalligist SVN Zweibrücken will sich bis zum Ende der Transferperiode am 31. August noch von einigen Spielern trennen. Vier bis fünf Aktive sollen den Verein in den nächsten Tagen verlassen. „Es stimmt, dass wir unseren Kader verkleinern müssen“, bestätigte der Vorsitzende des SVN, Richard Denger, auf Merkur-Anfrage. Mehrere Spieler würden nicht mehr in das finanzielle Budget des Regionalligisten passen.

Zu den Aussortierten zählen Rufat Dadashov, Christian Telch, André Fliess und Lukas Ehlert. Den Spielern wurde von SVN-Seite nahegelegt, sich bis Ende des Monats nach einem neuen Verein umzusehen. Allerdings seien noch keine Auflösungsverträge unterschrieben, erklärt Denger. „Wenn sie keinen neuen Verein finden, bleiben sie beim SVN.“ Alle Vier besitzen Amateurverträge bei den Niederauerbachern. Bis auf Mittelfeldakteur Christian Telch, der bereits in der vergangenen Saison an die Hofenfelsstraße gewechselt war, hatten alle Spieler erst kurz vor der Runde Einjahresverträge beim SVN Zweibrücken unterschrieben. maw"

Quelle:
http://www.svn-zw.de/regionalliga-team/ ... arbruecken

Auch kein Umgang mit einem Spieler. Dadachev wurde erst im Sommer geholt und darf jetzt Ende August schon wieder gehen weil er nicht mehr ins
finanzielle Budget passt?!?!
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Markttingler

Beitrag von Markttingler »

Hellboy hat geschrieben:
Markttingler hat geschrieben:Wie man als geborener Pfälzer KÖLN mögen kann, bleibt mir unerschlossen...!
Hey - ich bin geborener Rheinländer (nicht! Kölner) und mag Kaiserslautern. Dafür gibt es objektiv wie subjektiv nur EINEN EINZIGEN Grund. Der reicht aber aus.
:wink: :prost:
Hallo, ich muss etwas klarstellen: ich meinte NICHT
d i e Rheinländer schlechthin sondern nur die
kölschen...!!! Bin als Mitglied einer UR-Pfälzer-Familie im Rheinland aufgewachsen und habe seine Reize und Menschen unterschiedl. coleur
kennengelernt.
Meine beiden ältesten Kinder sind am Niederrhein geboren worden - wenn Du willst also auch Rheinländer (von pfälzer und mütterlicherseits westfälischem "Geblüt")
AUSSER KÖLN finde ich Rheinländer gut und vor allem die Düsseldorfer ! Grund: das war auch mal
Pfälzer Land genau wie andere auch. D-dorf hat sogar noch den Pfälzer Löwen..ua beim Senf und auf den Pfeilern auf der KÖ... :teufel2:
Alles OK? Denke Ja und Grüße ins fröhliche Rheinland. :daumen:
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Markttingler hat geschrieben:
Herr Kafitz, Sie sind seit Saisonbeginn der neue Sicherheitsbeauftragte des FC. Wie kam es dazu?

„Nach 20 Jahren beim FC Kaiserslautern unter anderem in dieser Funktion ist das für mich einfach eine sehr reizvolle neue berufliche Herausforderung. Ich bin beim FC so wie vorher in Kaiserslautern auch noch als Stadionverbotsbeauftragter tätig. Mit der Besetzung als Stabstelle, direkt der Geschäftsführung unterstellt, dokumentiert die Vereinsführung, wie wichtig und verantwortungsvoll diese Position ist.“

Was sprach noch für Köln?

„Ich kenne Köln, war oft privat hier und mag die Stadt. Der 1. FC Köln ist zudem ein Verein, mit dem ich mich sehr gut identifizieren kann – ein Traditionsverein, so wie mein alter Club. Allerdings ist hier alles noch eine Nummer größer, das ist mir spätestens bei der Saisoneröffnung klar geworden. Die FC-Fans sind einfach fußballverrückt und haben durch Auf-und Abstiege eine unglaubliche Treue bewiesen.“

Weiterlesen...
Quelle: fc-koeln.de
Wie man als geborener Pfälzer KÖLN mögen kann, bleibt mir unerschlossen...!
[/quote]

Naja, der gute Mann hat seinen Wechsel zum FC sehr diplomatisch und professionell begründet. :)

Dass da aber nicht einfach der FC kam und ihn abwerben wollte, kann sich bei dieser persönlichen Konstallation auch ohne Hintergründe zu kennen ja jeder denken.

---------------------

Hier etwas Neues zum WM-Äääääändi:

(...) Weil Brehme einem Geschäftspartner viel Geld schulden soll, war er dem Zeitungsbericht zufolge für den 10. Juli vom Gerichtsvollzieher vorgeladen worden, zur sogenannten Abgabe der Vermögensauskunft. Er sollte erklären, ob er zahlen könne oder einen Offenbarungseid leisten müsse. Der 86-malige Nationalspieler nahm den Termin jedoch nicht wahr. Brehme soll dem Gläubiger rund 400.000 Euro schulden. Bei dem Gläubiger handelt es sich um einen Unternehmer aus München, an dessen Finanzberatungsfirma Brehme mit zehn Prozent beteiligt ist. (...)

http://www.welt.de/sport/article1317631 ... rehme.html
bittere_pille

Beitrag von bittere_pille »

da beruft sich ein käseblatt auf das andere. die welt ist genauso schrot wie die bild. hauptsache mal ne schlecht recherchierte schlagzeile produzieren. dass der gerichtsvollzieher sich ankündigt hat nix damit zu tun, dass eine person pleite ist oder privat nach dem elfmeter 1990 nix mehr auf die kette gekriegt hat.
peinliche journaille.
Markttingler

Beitrag von Markttingler »

bittere_pille hat geschrieben:da beruft sich ein käseblatt auf das andere. die welt ist genauso schrot wie die bild. hauptsache mal ne schlecht recherchierte schlagzeile produzieren. dass der gerichtsvollzieher sich ankündigt hat nix damit zu tun, dass eine person pleite ist oder privat nach dem elfmeter 1990 nix mehr auf die kette gekriegt hat.
peinliche journaille.
Im Prinzip gebe ich Dir völlig Recht.
Aber BILD und die WELT trennen doch Welten !
Bildlich gesprochen: Revolver und Kontrabass ...
womit ich mich wirklich nicht zum Anwalt der Welt machen möchte. In allen Verlagshäusern und den übrigen Medien gibt es "solche" und SOLCHE
Journalisten. Wenn ich sogar im TV - ua auch in unserem "Heimatsender" SWR manche "Gestalten" sehen und hören muss, frage ich mich ernsthaft a) aus welchem Loch die gekrochen sind und b) haben die tatsächlich ihr Fach studiert ?! :nachdenklich:
Schlechtes Deutsch, keine vernünftige Artikulation und von der Kleidung mal ganz abgesehen - nämlich nur Klamotten, welche die wahrscheinlich auch
zuhause im Garten oder bei der Autowäsche tragen...
:teufel2:
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Gehören doch Beide dem selben "Verlag" an.

Auch wenn sein "Aus" bei uns sich wie ein Kaugummi durch diverse Phasen schlingelte und es ein sehr unrühmliches Ende nahm, hofft man natürlich irgendwie, dass es sich tatsächlich nur um Meinungs-Verschidenheiten handelt.

Zwar seit 8 Jahren nicht mehr im Geschäft, dürfte das Polster trotz dieser und jenen Zahlungs-Verpflichtung auch für solche Fälle weich genug sein.
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Die Homepage von Rot-Weiß Erfurt hat geschrieben: 01.09.2014 / Einigung über Wechsel

Artikelbild
Der Spielervertrag zwischen Rot-Weiß Erfurt und seinem Mittelfeldspieler Marco Engelhardt ist heute einvernehmlich aufgelöst worden. (...)
zur Homepage von Rot-Weiß Erfurt

Er wechselt zum Hallescher FC.
Homepage des Hallescher FC hat geschrieben:AUCH MARCO ENGELHARDT KOMMT NACH HALLE

Von Rot-Weiß zu Rot-Weiß: Marco Engelhardt unterschrieb einen Vertrag beim HFC. Foto: KARINA HESSLAND

Nach der Verpflichtung von Florian Krebs (VfL Osnabrück) kann der Hallesche FC einen weiteren Neuzugang vermelden: Marco Engelhardt (33) unterschrieb heute Vormittag einen Vertrag, datiert bis zum 30.06.2015. (...)
zur Homepage des Hallescher FC
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Markttingler

Beitrag von Markttingler »

@Benutzernamen

Gleicher Verlag bedeutet nicht automatisch gleiche
Sprache/Stil.
Nur als kl. Beispiel: viele Markenartikelhersteller produzieren "nebenher" auch sog. NO NAME- Produkte.
Die sind in den meisten Fällen sogar qualitativ/geschmacklich etc. gleichwertig, vermitteln aber ein völlig anderes Bild.
Schau Dir die TV-Landschaft und ihre Verpflechtungen an...das gleiche/ähnliche "Bild"...(Wortspiel) :D
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Es geht ja nicht um Sprache/Stil, sondern um die Qualität bzw. um Inhaltliches.

Und hier spielt natürlich der Verlag die entscheidende Rolle. Weil beide Blätter das selbe Ziel verfolgen und den selben Machern zuarbeiten: ASV (reicher machen).

Der ungebildete Leser liest das in zwei verschiedenen Publikationen, weiß nichts über die Verflechtungen und Abhängigkeiten der beiden Blätter und schenkt den Nachrichten so dann noch mehr Glauben. Obwohl sie nur einmal von ein und derselben Person "recherchiert" und nachfolgend von der zweiten in der Nachbars-Redaktion nur noch entsprechend redigiert wurde.
Markttingler

Beitrag von Markttingler »

:prost: @Benutzernamen

Z.T. gehe ich mit Dir einig, vor allem bei der
"Recherche".
Auf welch niedrigem Wissensstand der "Rechercheur" steht, geht allein schon daraus hervor, daß er von
"Offenbarungs-Eid" schreibt.
Diesen OE gibt es schon "ewige Zeiten" nicht mehr und wurde durch die "EV" (eidesst. Versicherung)
ersetzt. Bestätigt einmal mehr meinen Eindruck der letzten Jahrzehnte, daß bei den "Medien" - egal ob
print oder elektr. - nur noch "Halbgebildete" arbeiten. Fairerweise muss man denen aber wohl auch den Pisa-"bonus" gewähren !
Nur in diesem Zusammenhang mal was persönlich:
wenn ich heutzutage und auch schon vorher, immer höre "wie schwer es doch unsere Kinder" in der Schule haben...bornout ist vllt. schon angesagt, dann denke ich an MEINE Schulzeit an einem humanistischen Gymnasium der Nachkriegszeit zurück.
Mann, Mann - da wurden wir noch richtig "gedrillt" da viele Lehrer als Wehrmachts-Offiziere zurückgekehrt waren und nun den Kasernen-Ton noch nicht abgelegt hatten oder auch einfach nicht konnten. Trotzdem ist aus uns - den meisten jedenfalls - was geworden. Beschwerden von uns oder den Eltern ? hahahahaha :D
Nasenbär
Beiträge: 253
Registriert: 29.06.2007, 01:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Speyer

Beitrag von Nasenbär »

Julian Derstroff greift nach langer Leidenszeit nochmal an:

http://www.kicker.de/news/fussball/3lig ... troff.html

Nix gegen den Jungen - aber seine Torquote ist für nen Stürmer schon übel. :?
Nasenbär
Beiträge: 253
Registriert: 29.06.2007, 01:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Speyer

Beitrag von Nasenbär »

Miro Klose will Trainer werden. Vielleicht kommt er ja als solcher irgendwann mal zum FCK zurück? :D

http://www.gmx.net/themen/sport/fussbal ... n.389.2471
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Man weiß ja nie, aber ich drücke Miroslav die Daumen, dass ihm eine Karriere wie die der Weltmeister Kohler oder Brehme, von LM ganz zu schweigen, erspart bleibt.
Selbst unser aller Idol schaffte den Sprung vom Rasen auf die Trainerbank nicht wirklich überzeugend.
In der Jugendarbeit kann ich mir ihn aber sehr gut vorstellen, einfach weil er nicht nur Fußball spielen kann, sondern auch ein vorbildlicher Sportsmann ist.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
suYin
Beiträge: 3377
Registriert: 10.08.2006, 12:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von suYin »

Zoller hat heute beim 6:0 gleich 5x getroffen, gegen einen Berzikslegisten ;)

http://www.fc-koeln.de/news/detailansic ... e20b6abc8e
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Gegen die darf er ja auch treffen. :wink:
......................................................................................................................................................................................................................................................................................................
Scheiss fuffzisch Zeiche :kotz:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Wiese steht am Wochenende wieder im Kasten, beim Ailton Abschiedsspiel. Hoffendlich tritt er mit seinem Gewicht keine Löcher in den Rasen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Antworten