
Da hake ich mal ein, unser Coach versucht hier eine Schwäche von uns mit einfachen Mitteln zu neutralisieren. Ist das was verwerfliches?waschbaerbauch hat geschrieben:Wenn man unsere wacklige Abwehr sieht (übrigens auch schon unter Foda), dann ist das Ballgeschiebe sicher nicht nutzlos.wozuauchimmer hat geschrieben:
3. Die Spielweise mit dem nutzlosen Hin-und Hergeschiebe ("Ballbesitzfußball", Kurzpaßspiel, besser Alibigekicke) jagt mit der Zeit selbst den wohlmeinendsten Zuschauer aus dem Stadion.
Durch den Ballbesitz erhält der Gegner nur selten den Ball und kann somit unsere Abwehr auch nur selten ins Schwimmen bringen. Die Ballbesitztaktik dient klar dazu, dem Gegner möglichst wenige Chancen zu ermöglichen.
Weltuntergang war doch auch vor dem Pokalspiel schon. Das würde sich auch nach einem Erfolg gegen Braunschweig nicht ändern.hessenFCK hat geschrieben: @MäcDevil
wir gehen doch mittlerweile ins vierte Jahr mit Grottenkicks (bis auf ein paar Ausnahmen). Ob es noch schlechter wird - wer weiß das schon. Weltuntergang ist also nicht angesagt - wir sind in Runde 2 - trotz oder wegen des Grottenkicks, kannst dir jetzt aussuchen. Wie gesagt, nur Momentaufnahme, nicht mehr, nicht weniger... :D -
Was das angeht, bin ich optimistisch.wkv hat geschrieben:Wozu GENAU brauchen wir einen zweiten Vorstand, dazu einen [...] ?
Um das hier in diesem Thread von meiner Seite jetzt abzuschließen: den FCK hat es doch schon längst getroffen. Mit Vereinen wie Hoffenheim, Wolfsburg, Leverkusen und Leipzig können wir nicht mithalten. Nur gerade deshalb ist es wichtig, sich über die Chancengleichheit Gedanken zu machen. Und so lange die nicht hergestellt ist, ist jeder Protest legitim, weil es die Grundsätze des Sports krass verzerrt.hessenFCK hat geschrieben:[...] es ist letztendlich nur eine Frage der Zeit, bis es auch den FCK trifft - in welcher Form auch immer. Ob das dann gut ist, wird sich zeigen.
hessenFCK hat geschrieben: Wer ist im Pokal nicht mehr vertreten? Richtig; Mainz, Stuttgart, Augsburg, Paderborn (gegen wen ausgeschieden - einfach selbst nachlesen). Das ist doch das schöne am Pokal!
...- doch auch heute sind wir immer noch eine Runde weiter und das gegen einen gefühlten Zweitligisten. Falls es noch nicht bemerkt wurde, in Liga 3 wird richtig guter Fußball gespielt.
... wir sind in Runde 2 - trotz oder wegen des Grottenkicks, kannst dir jetzt aussuchen. Wie gesagt, nur Momentaufnahme, nicht mehr, nicht weniger...-
wkv hat geschrieben:rr Ohlinger arbeitete ehrenamtlich. Und bekam es richtig gut gedankt. Und noch einmal, mein hessischer Gesundpreiser. Es ist mir völlig wurschd, wie Wolfsburg, Stuttgart und Mainz spielten, not my business
Schlossberg hat geschrieben:Es gibt aber auch eine dritte Möglichkeit, an die ich auch glauben will.FW 1920 hat geschrieben:Mehr in der AZ:
http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/ ... 463773.htm
Schulze sprich lt. diesem Artikel von einer "ordentlichen" Leistung, die er abgeliefert hat. Ich will über einen Spieler nach dem 1. Spiel für uns nicht den Stab brechen, aber entweder ist der Junge überheblich oder hat von Fußball keine Ahnung. Waten wir´s ab
.
Er spricht sich selbst Mut zu.
Das ist weitaus besser, als jetzt in eine Ecke zu kriechen und mit sich und der schlechten Welt zu hadern. Er muss jetzt an sich arbeiten und sich im Training so nachhaltig anbieten, dass er bald noch einmal eine Chance bekommt zu zeigen, dass er mehr kann.
Ließe er sich jetzt hängen, wäre seine Kariere zu Ende.
In etwa hast du auch meinen Eindruck vom Spiel wiedergegeben. Aber, vor Ort fand ich es geradezu quälend, auch wenn`s am Ende noch mit dem Sieg ausging. Ob das nochmal anders wird in absehbarer Zeit?jürgen.rische1998 hat geschrieben:Ich habe das Spiel im zwölften Mann gesehen. Ich denke vor Ort unter den zahlreichen FCK Anhängern bekommt man vllt. einen anderen Eindruck als am TV. Richtig ist, dass die Mannschaft kämpft und verlorenen Bällen deutlich beherzter nachsetzt als in der Vorsaison.
ABER im Vorwärtsgang war das ganz schwach. Da kommt ja höchstens mal was von Stöger, den der Gegner aber deshalb auch in der Regel richtig zustellt.
Wir hatten jetzt in zwei Spielen eine handvoll Torchancen. Das ist einach zu wenig.
Sprich es war schon als Fan sehr zäh sich das anzusehen. Als neutraler Zuschauer ist man da sicher nicht besonders lange hängen geblieben.
Von dem erhofften "wilden, jungem Schwung" ist nicht mehr allzuviel übrig. Da muss was passieren. Es freut mich, dass es wieder Kampf zu sehen gibt und immer mal wieder eine Grätsche ausgepackt wird. Aber in der Offensive geht das so nicht weiter.
werauchimmer hat geschrieben:Bei diesem Verein stehen seit Jahren Aufwand und Ertrag in keinerlei Verhältnis.
Wehen war gleichwertig, da dürfte die gesamte Mannschaft wohl nur einen Bruchteil unserer Kosten.
Sandhausen ist so ähnlich gelagert.
DAS ist aus meiner Sicht das Hauptproblem. Von den Fans wird, auch hier, monoton Bescheidenheit gefordert, Demut und Klappe halten.
Neben dem Platz jagt ein Berater, Scouter, Trainer und Fehleinkauf den Anderen. da wird aus den Vollen geschöpft.
Ich frage schon seit. Jahren, warum wir einen sauteuren Vorstand brauchen, wenn andere, sogar fast ehrenamtlich geführte Verein sportlich gleichwertig, oder sogar besser abschneiden.
Darauf habe ich bis heute noch keine Antwort gelesen, von niemandem, auch nicht hier im Forum?! Aufwand erstligareif, Ertrag zweit, oder sogar drittklassig. Welchen Sinn macht das?
Wenn wir die zweite Liga als sportliche Heimat ansehen , dann muss es sich aber auch im Umfeld des Vereines nicht nur bei den Fans niederschlagen, sondern insbesondere bei den Leuten, die von diesem Verein sehr, sehr gut leben.
Wir sollten den Verein endlich auch auf der Führungsebene in einen Zweitligamodus versetzen und die wenigen noch verbleibenden Gelder allein für den sportlichen Bereich einsetzten.
Die Zeiten in denen wir einen Popanz wie aktuell finanzieren können, sind ebenso rum, wie die der ersten Liga.
Bescheidenheit fordern und Bescheidenheit leben sind eben nicht zwei paar Stiefel.
Zum sportlichen Bereich: Es hat sich NICHTS geändert, Runjaic hat absolut keinen Plan, wie er in der zweiten Liga erfolgreich spielen kann, er ist eine Belastung für den Verein.
Runjaic hat fertig, das kann man leugnen und man kann auch alle Slapstickeinlagen relativieren, aber auf Dauer setzt sich eben der negative Trend durch. Ballbesitz als Selbstzweck, ist und bleibt brotlose Kunst!
Die Neueinkäufe sind wieder nach Schema F gelaufen, Schulz wurde gestern in einem Spiel gegen einen DRittligisten am laufenden Band düpiert, er wurde lächerlich gemacht und sportlich als nicht geeignet entlarvt, ausgewechselt und mit einer 5 von der Rheinpfalz abgestraft.
Schulz ist ein Sinnbild für die katastrophale Personalpolitik der Vereinsführung seit Jahren.
Hofmann, ein Spieler der mich an Nemec erinnert, unheimlich engagiert, aber wie Fremdkörper in unserem Spiel gestern.
Warum? Die Außen sind nicht adäquat besetzt, das Mittelfeld stümpert sich peinlich einen ab. Ergebnis der brotlosen. Kunst: erster gefährlicher Torschuss in der Verlängerung von Mugosa, dem das Abseitstor der zweitschlechtesten Mann auf dem Platz, Matmour, folgte. Vorher:Fehlanzeige!!
DAS war JEDEM Fan vor der Saison klar, das war gestern jedem Stadionbesucher ersichtlich, nur Runjaic sieht das nicht?
Echt nicht?
Ich war mal so frei und hab etwas aus deinem Beitrag hervorgehoben. Zum ersten Stellt sich für mich die Frage woher nehmen wenn nicht stehlen?szymaniak hat geschrieben: Q Wer auch immer:
Wieder einmal mehr ein großartiger Bericht von Dir, der den Nagel auf den Kopf getroffen hat.
Vor allen Dingen muss der ganze Wasserkopf von Kuntzes Hofstaat schnellestens entfernt werden. Er hängt uns am Hals wie ein Kropf u. frisst uns jeglichen finaziellen Spielraum auf.
Wir brauchen eine schlankere Struktur in der Vorstandschaft des FCK, im Kernbereich mit einem ehrenamtlichen, finanziell unabhängigen u. seriösen Vereinsvorsitzenden bzw. Präsidenten mit zwei fähigen kompetenten Personen, die zum Einen für das Finanzielle/Wirtschaftliche u. zum Anderen für das Sportliche zuständig sind.
Wenn wir schon eine extrem hohe Belastung mit der Stadionmiete stemmen müssen, dann können wir uns nicht auch noch einen dicken Wasserkopf wie ein Bundesligaspitzenverein leisten, der uns finanziell immer mehr stranguliert.
Der AR ist schon lange gefragt. Aber leider ist der zu einem Abnickverein des Neunkirchers mutiert.
Wenn sich hier nichts Entscheidendes ändert, dann wird es weiter stetig bergab gehen.
das ist aber ärgerlich für dich:WernerL hat geschrieben:nächstes jahr Mainz!!!
da möchte ich jetzt doch mal konkret nachfragen:wkv hat geschrieben: Nicht dass ich irgendwann entgegen den Anweisungen unseres Vorstandsvorsitzenden rattig unzufrieden wäre... und damit den Verein schädige....
AR = aufsichtsrat?wkv hat geschrieben:Albi, fangen wir mal mit dem AR an... das verändern, was ich helfen kann zu verändern...
(...)
Aber als erste Maßnahme würde ich mal beim Trainer und SD nach dem Plan B fragen, wenn Plan A nicht funktioniert...
Ob es denn einen gibt...
da hast du recht!wkv hat geschrieben:Du hast bezüglich unseres Vereins ein paar Lücken in der Kenntnis unserer Satzung...
Im Dezember wird ein neuer Aufsichtsrat gewählt.
Zeit, dass es auch wirklich einer wird.
Dann macht doch, wählt einen anderen.wkv hat geschrieben:Du hast bezüglich unseres Vereins ein paar Lücken in der Kenntnis unserer Satzung...
Im Dezember wird ein neuer Aufsichtsrat gewählt.
Zeit, dass es auch wirklich einer wird.
falls stefan kuntz nicht direkt oder indirektEilesäsch hat geschrieben: Ich war auch nicht hocherfreut das man den Vertrag um 2 Jahre verlängerte, obwohl noch massig Zeit gewesen wäre.