Forum

Spielbericht SVWW-FCK 3:5. n.E. | So wird das gemacht. (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

rr Ohlinger arbeitete ehrenamtlich. Und bekam es richtig gut gedankt...

Wozu GENAU brauchen wir einen zweiten Vorstand, dazu einen Vermarkter, dazu noch externe Berater, der sich dadurch bezahlt machen soll, dass ER uns Steuern spart?

Und noch einmal, mein hessischer Gesundpreiser... Es ist mir völlig wurschd, wie Wolfsburg, Stuttgart und Mainz spielten, not my business.

Dieses seelenlose, planlose und uninspirierte Gegruzze unserer Jungs....

Geduld, ja... aber Fortschritte dürfen dann doch zu sehen sein...

Das ist Thema. Und wenn wir jetzt schon bei einem 0:0 gegen einen Drittligisten uns zufrieden zűrucklehnen, dann muss ich zumindest meine Erwartungshaltung vom Mittelmaß der Liga etwas nach unten korrigieren.

Und richtig guter Fußball in Liga drei? Wie oft hast du dir die vergangene Saison angeschaut?

Du sagst mir dann, wenn ich den Spaten wieder rausholen muss... ja?

Nicht dass ich irgendwann entgegen den Anweisungen unseres Vorstandsvorsitzenden rattig unzufrieden wäre... und damit den Verein schädige....
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

waschbaerbauch hat geschrieben:
wozuauchimmer hat geschrieben:
3. Die Spielweise mit dem nutzlosen Hin-und Hergeschiebe ("Ballbesitzfußball", Kurzpaßspiel, besser Alibigekicke) jagt mit der Zeit selbst den wohlmeinendsten Zuschauer aus dem Stadion.
Wenn man unsere wacklige Abwehr sieht (übrigens auch schon unter Foda), dann ist das Ballgeschiebe sicher nicht nutzlos.
Durch den Ballbesitz erhält der Gegner nur selten den Ball und kann somit unsere Abwehr auch nur selten ins Schwimmen bringen. Die Ballbesitztaktik dient klar dazu, dem Gegner möglichst wenige Chancen zu ermöglichen.
Da hake ich mal ein, unser Coach versucht hier eine Schwäche von uns mit einfachen Mitteln zu neutralisieren. Ist das was verwerfliches?
Unter Foda standen wir hintendrin und sahen auch nicht gut oder besser aus. Eigentlich bekommen wir die gleichen Dinger wie in den Jahren zuvor, überwiegend Distanzschüsse die Traumtoren gleichen.
Da müssen wir flinker werden und auf die Leute draufgehn, um sie am Schießen zu hindern.
20m² um das Tor rum müssen wir aggressiv zum Ball gehn, zum BALL! 8-)
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Yves
Beiträge: 2542
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

hessenFCK hat geschrieben: @MäcDevil
wir gehen doch mittlerweile ins vierte Jahr mit Grottenkicks (bis auf ein paar Ausnahmen). Ob es noch schlechter wird - wer weiß das schon. Weltuntergang ist also nicht angesagt - wir sind in Runde 2 - trotz oder wegen des Grottenkicks, kannst dir jetzt aussuchen. Wie gesagt, nur Momentaufnahme, nicht mehr, nicht weniger... :D -
Weltuntergang war doch auch vor dem Pokalspiel schon. Das würde sich auch nach einem Erfolg gegen Braunschweig nicht ändern.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

wkv hat geschrieben:Wozu GENAU brauchen wir einen zweiten Vorstand, dazu einen [...] ?
Was das angeht, bin ich optimistisch.

Dass man so vernünftig ist, FG nicht bei der Jobsuche zu behindern, ist anzunehmen.
Sollte jener allerdings Pattex am Hintern haben, darf es keine Sentimentalitäten geben.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

hessenFCK hat geschrieben:[...] es ist letztendlich nur eine Frage der Zeit, bis es auch den FCK trifft - in welcher Form auch immer. Ob das dann gut ist, wird sich zeigen.
Um das hier in diesem Thread von meiner Seite jetzt abzuschließen: den FCK hat es doch schon längst getroffen. Mit Vereinen wie Hoffenheim, Wolfsburg, Leverkusen und Leipzig können wir nicht mithalten. Nur gerade deshalb ist es wichtig, sich über die Chancengleichheit Gedanken zu machen. Und so lange die nicht hergestellt ist, ist jeder Protest legitim, weil es die Grundsätze des Sports krass verzerrt.

Bliebe entweder: diese Konzerne und Machenschaften konsequent zu verbieten (hallo DFB und DFL :winken: ), oder dem FCK (und jedem anderen Verein) gleiche, bzw. angepasste Voraussetzungen zu bieten. Beides eher unrealistisch, denn wer steigt denn bei uns, dem wirtschaftlich knappen Verein der monatelang nicht mal einen Hauptsponsor findet, ein? Vielleicht erkennt man dann ja die Gründe, warum jeder Protest im Sinne des FCK ist, selbst wenn er noch so hoffnungslos scheint.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Ich habe das Spiel im zwölften Mann gesehen. Ich denke vor Ort unter den zahlreichen FCK Anhängern bekommt man vllt. einen anderen Eindruck als am TV. Richtig ist, dass die Mannschaft kämpft und verlorenen Bällen deutlich beherzter nachsetzt als in der Vorsaison.

ABER im Vorwärtsgang war das ganz schwach. Da kommt ja höchstens mal was von Stöger, den der Gegner aber deshalb auch in der Regel richtig zustellt.
Wir hatten jetzt in zwei Spielen eine handvoll Torchancen. Das ist einach zu wenig.

Sprich es war schon als Fan sehr zäh sich das anzusehen. Als neutraler Zuschauer ist man da sicher nicht besonders lange hängen geblieben.
Von dem erhofften "wilden, jungem Schwung" ist nicht mehr allzuviel übrig. Da muss was passieren. Es freut mich, dass es wieder Kampf zu sehen gibt und immer mal wieder eine Grätsche ausgepackt wird. Aber in der Offensive geht das so nicht weiter.
Omnia vincit amor
salomon
Beiträge: 835
Registriert: 15.04.2013, 23:28

Beitrag von salomon »

hessenFCK hat geschrieben: Wer ist im Pokal nicht mehr vertreten? Richtig; Mainz, Stuttgart, Augsburg, Paderborn (gegen wen ausgeschieden - einfach selbst nachlesen). Das ist doch das schöne am Pokal!
...- doch auch heute sind wir immer noch eine Runde weiter und das gegen einen gefühlten Zweitligisten. Falls es noch nicht bemerkt wurde, in Liga 3 wird richtig guter Fußball gespielt.

... wir sind in Runde 2 - trotz oder wegen des Grottenkicks, kannst dir jetzt aussuchen. Wie gesagt, nur Momentaufnahme, nicht mehr, nicht weniger... :D -

Meine Güte, ...scheint ja schon fast pathologisch, was du hier Tag für Tag gesundbetest und schönredest. Warst du in deinem Leben eigentlich schon immer ein Mitläufer wie gleichsam -jubler? Du kannst im übertragenen Sinne millionenfach wiederholen "das Glas ist nicht halb leer, sondern halb voll",...es kommt aber nicht auf die Sicht- oder Fühlweise an, sondern auf die Faktenlage. Demnach ist unser Glas noch nicht einmal halbvoll, sondern bestenfalls zu einem Drittel, Tendenz fallend.

Im Übrigen wäre es schön, wenn du endlich einmal Konstruktives, Sinnvolles zum Besten geben würdest, anstatt immer nur kritische Meinungen zu kopieren und sinnentleert zu kommentieren. Was soll das, zu sagen, sinngemäß zitiert:

- "Was wollt ihr, wir haben 4 Punkte und stehen ganz oben" (je nachdem benötigen wir nahezu allein 10 x so viel gg. den Abstieg)

- "guckt mal wer alles schon rausgeflogen ist" (von wg. M05 etc. - ...schauen wir doch lieber auf uns, da haben wir Baustellen genug, abgesehen davon, dass "Glücksgöttin Fortuna" irgendwann auch einmal nicht mehr Pate steht, so sehr haben wir sie in den ersten 3 Pflichtspielen >mißbraucht<)

- "den Trainer zu demissionieren ist immer einfach" (yepp,...und in manchen Situationen mehr als überfällig, zumal dann, wenn man sieht, dass Runjaic alle Chancen - 2 ganze Vorbereitungen plus selbstbestimmte Spielertransfers - kläglich vergeben hat, die Mannschaft weiterzuentwickeln, das Gegenteil ist der Fall: das haben die Spiele eindrucksvoll gezeigt - planlos, fantasielos, systemlos, konzeptlos, uninspiriert).

Darüber hinaus hinterfrag doch bitte mal deinen Widerspruch: "Die Mannschaft hat Potential" versus "den Trainer zu entlassen ist immer die einfachste Lösung." Wenn die Mannschaft - die deinem Vernehmen nach so viel Potential hat, es eben nur nicht abrufen kann - nun seit nahezu einem Jahr denselben ineffektiven Rumpelfussball runterkickt, na, dann kann es doch nurmehr am verantwortlichen "Fussballlehrer" liegen. Unstrittig ist doch in letzter Konsequenz, dass es natürlich seinem Aufgabenbereich obliegt, entsprechende Justierungen, Veränderungen und Korrekturen vorzunehmen, damit eine eindeutige Verbesserung sichtbar ist und der Erfolg sich ankündigt - Zeit genug hatte er also, aber weit gefehlt, denn nicht genutzt,... wie man unschwer sehen konnte.

Vlt. am Rande als Fußnote nicht uninteressant, ob Fünfstück ggf. übernehmen könnte, dahingehende Pläne nicht evtl. schon in der Schublade liegen - er zeigt seit geraumer Zeit, wie man eine Mannschaft zusammenstellen und weiterentwickeln kann. Wäre eine kostengünstige Variante und überdies spannend zu sehen, ob ihm dies auch mit der "Kampfmannschaft" gelingen würde. :wink:
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

wkv hat geschrieben:rr Ohlinger arbeitete ehrenamtlich. Und bekam es richtig gut gedankt. Und noch einmal, mein hessischer Gesundpreiser. Es ist mir völlig wurschd, wie Wolfsburg, Stuttgart und Mainz spielten, not my business

..zu jedem business gehört ein wenig Weitwinkel :D
salomon
Beiträge: 835
Registriert: 15.04.2013, 23:28

Beitrag von salomon »

Schlossberg hat geschrieben:
FW 1920 hat geschrieben:Mehr in der AZ:
http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/ ... 463773.htm
Schulze sprich lt. diesem Artikel von einer "ordentlichen" Leistung, die er abgeliefert hat. Ich will über einen Spieler nach dem 1. Spiel für uns nicht den Stab brechen, aber entweder ist der Junge überheblich oder hat von Fußball keine Ahnung :lol: . Waten wir´s ab :teufel2: .
Es gibt aber auch eine dritte Möglichkeit, an die ich auch glauben will.
Er spricht sich selbst Mut zu.
Das ist weitaus besser, als jetzt in eine Ecke zu kriechen und mit sich und der schlechten Welt zu hadern. Er muss jetzt an sich arbeiten und sich im Training so nachhaltig anbieten, dass er bald noch einmal eine Chance bekommt zu zeigen, dass er mehr kann.
Ließe er sich jetzt hängen, wäre seine Kariere zu Ende.

Der Schulze war der mit Abstand schwächste Mann - Spieler kann man ihn kaum nennen - auf dem Platz. Dann auch noch so 'ne Eigenwahrnehmung, Junge, Junge, wen haben unsere >hochdotierten Führungscracks< da nur verpflichtet. *Kopfschüttel...
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

@salomon:
....uih Salomon, so ein langer Beitrag und mir gewidmet, danke. Ich habe ihn sogar verstanden, ohne einmal googlen zu müssen.... :D :daumen:
...im übrigen gibt es nicht immer schwarz oder weiß - manchmal liegt die Antwort in der Mitte oder auch ganz woanders. Bestes Beispiel dafür ist der HSV letzte Saison - 3 Trainer und immer der gleiche, schlechte Fußball - woran lag das nun?
Zuletzt geändert von hessenFCK am 18.08.2014, 15:13, insgesamt 1-mal geändert.
antikochteufel
Beiträge: 1127
Registriert: 08.03.2009, 11:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hessen

Beitrag von antikochteufel »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:Ich habe das Spiel im zwölften Mann gesehen. Ich denke vor Ort unter den zahlreichen FCK Anhängern bekommt man vllt. einen anderen Eindruck als am TV. Richtig ist, dass die Mannschaft kämpft und verlorenen Bällen deutlich beherzter nachsetzt als in der Vorsaison.

ABER im Vorwärtsgang war das ganz schwach. Da kommt ja höchstens mal was von Stöger, den der Gegner aber deshalb auch in der Regel richtig zustellt.
Wir hatten jetzt in zwei Spielen eine handvoll Torchancen. Das ist einach zu wenig.

Sprich es war schon als Fan sehr zäh sich das anzusehen. Als neutraler Zuschauer ist man da sicher nicht besonders lange hängen geblieben.
Von dem erhofften "wilden, jungem Schwung" ist nicht mehr allzuviel übrig. Da muss was passieren. Es freut mich, dass es wieder Kampf zu sehen gibt und immer mal wieder eine Grätsche ausgepackt wird. Aber in der Offensive geht das so nicht weiter.
In etwa hast du auch meinen Eindruck vom Spiel wiedergegeben. Aber, vor Ort fand ich es geradezu quälend, auch wenn`s am Ende noch mit dem Sieg ausging. Ob das nochmal anders wird in absehbarer Zeit? :nachdenklich:
Positiv herauszuheben ist für mich Sippel, sowohl auf als auch neben dem Platz. Die "Aktion" mit Fromlowitz hat ihm berechtigterweise Sympathien eingebracht, auch hier in der lokalen Presse.
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

werauchimmer hat geschrieben:Bei diesem Verein stehen seit Jahren Aufwand und Ertrag in keinerlei Verhältnis.
Wehen war gleichwertig, da dürfte die gesamte Mannschaft wohl nur einen Bruchteil unserer Kosten.
Sandhausen ist so ähnlich gelagert.

DAS ist aus meiner Sicht das Hauptproblem. Von den Fans wird, auch hier, monoton Bescheidenheit gefordert, Demut und Klappe halten.
Neben dem Platz jagt ein Berater, Scouter, Trainer und Fehleinkauf den Anderen. da wird aus den Vollen geschöpft.

Ich frage schon seit. Jahren, warum wir einen sauteuren Vorstand brauchen, wenn andere, sogar fast ehrenamtlich geführte Verein sportlich gleichwertig, oder sogar besser abschneiden.
Darauf habe ich bis heute noch keine Antwort gelesen, von niemandem, auch nicht hier im Forum?! Aufwand erstligareif, Ertrag zweit, oder sogar drittklassig. Welchen Sinn macht das?

Wenn wir die zweite Liga als sportliche Heimat ansehen , dann muss es sich aber auch im Umfeld des Vereines nicht nur bei den Fans niederschlagen, sondern insbesondere bei den Leuten, die von diesem Verein sehr, sehr gut leben.

Wir sollten den Verein endlich auch auf der Führungsebene in einen Zweitligamodus versetzen und die wenigen noch verbleibenden Gelder allein für den sportlichen Bereich einsetzten.

Die Zeiten in denen wir einen Popanz wie aktuell finanzieren können, sind ebenso rum, wie die der ersten Liga.

Bescheidenheit fordern und Bescheidenheit leben sind eben nicht zwei paar Stiefel.

Zum sportlichen Bereich: Es hat sich NICHTS geändert, Runjaic hat absolut keinen Plan, wie er in der zweiten Liga erfolgreich spielen kann, er ist eine Belastung für den Verein.
Runjaic hat fertig, das kann man leugnen und man kann auch alle Slapstickeinlagen relativieren, aber auf Dauer setzt sich eben der negative Trend durch. Ballbesitz als Selbstzweck, ist und bleibt brotlose Kunst!

Die Neueinkäufe sind wieder nach Schema F gelaufen, Schulz wurde gestern in einem Spiel gegen einen DRittligisten am laufenden Band düpiert, er wurde lächerlich gemacht und sportlich als nicht geeignet entlarvt, ausgewechselt und mit einer 5 von der Rheinpfalz abgestraft.
Schulz ist ein Sinnbild für die katastrophale Personalpolitik der Vereinsführung seit Jahren.

Hofmann, ein Spieler der mich an Nemec erinnert, unheimlich engagiert, aber wie Fremdkörper in unserem Spiel gestern.
Warum? Die Außen sind nicht adäquat besetzt, das Mittelfeld stümpert sich peinlich einen ab. Ergebnis der brotlosen. Kunst: erster gefährlicher Torschuss in der Verlängerung von Mugosa, dem das Abseitstor der zweitschlechtesten Mann auf dem Platz, Matmour, folgte. Vorher:Fehlanzeige!!

DAS war JEDEM Fan vor der Saison klar, das war gestern jedem Stadionbesucher ersichtlich, nur Runjaic sieht das nicht?
Echt nicht?

Q Wer auch immer:
Wieder einmal mehr ein großartiger Bericht von Dir, der den Nagel auf den Kopf getroffen hat.
Vor allen Dingen muss der ganze Wasserkopf von Kuntzes Hofstaat schnellestens entfernt werden. Er hängt uns am Hals wie ein Kropf u. frisst uns jeglichen finaziellen Spielraum auf.
Wir brauchen eine schlankere Struktur in der Vorstandschaft des FCK, im Kernbereich mit einem ehrenamtlichen, finanziell unabhängigen u. seriösen Vereinsvorsitzenden bzw. Präsidenten mit zwei fähigen kompetenten Personen, die zum Einen für das Finanzielle/Wirtschaftliche u. zum Anderen für das Sportliche zuständig sind.
Wenn wir schon eine extrem hohe Belastung mit der Stadionmiete stemmen müssen, dann können wir uns nicht auch noch einen dicken Wasserkopf wie ein Bundesligaspitzenverein leisten, der uns finanziell immer mehr stranguliert.
Der AR ist schon lange gefragt. Aber leider ist der zu einem Abnickverein des Neunkirchers mutiert.
Wenn sich hier nichts Entscheidendes ändert, dann wird es weiter stetig bergab gehen.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Ich gebe hier absolut zu bedenken, dass zwischen einer Weltklassesaison und Durchschnitt bzw Abstiegsfussball gerade in der Bundesliga nur Nuancen liegen!

Ich kann mich sehr gut erinnern als Kuntz und Sforza 1995 gegangen sind, nach einer grandiosen Saison und Hollerbach, Wollitz und Wegmann (alles TOP Spieler ihrer Vereine) als Ersatz geholt wurden.

Ziel war wie immer ganz oben, am Ende ist man überraschend abgestiegen! Obwohl man sonst gleich aufgestellt war samt Trainer!!

und 1997 das selbe: Feldkamp meinte noch dass der FCK nie die Klasse halten wird, dann kam Sforza und man ist Meister geworden!!!

Solche Beispiele gibts tausende in der Liga...
Es fehlt manchmal eine Position, eine kleine Neusortierung und plötzlich läuft alles ganz anders!

Genau das muss sich der FCK erarbeiten

Und scheinbar fehlt es an einem brauchbaren Spielmacher!!!
Tiffert ist ein ähnliches Beispiel, er hat uns 2011 gerettet...

Jemand der einfach das Team mitreissen kann...dazu Standards treten...und den Ton angibt
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Aramedis
Beiträge: 428
Registriert: 21.04.2010, 18:15

Beitrag von Aramedis »

szymaniak hat geschrieben: Q Wer auch immer:
Wieder einmal mehr ein großartiger Bericht von Dir, der den Nagel auf den Kopf getroffen hat.
Vor allen Dingen muss der ganze Wasserkopf von Kuntzes Hofstaat schnellestens entfernt werden. Er hängt uns am Hals wie ein Kropf u. frisst uns jeglichen finaziellen Spielraum auf.
Wir brauchen eine schlankere Struktur in der Vorstandschaft des FCK, im Kernbereich mit einem ehrenamtlichen, finanziell unabhängigen u. seriösen Vereinsvorsitzenden bzw. Präsidenten mit zwei fähigen kompetenten Personen, die zum Einen für das Finanzielle/Wirtschaftliche u. zum Anderen für das Sportliche zuständig sind.
Wenn wir schon eine extrem hohe Belastung mit der Stadionmiete stemmen müssen, dann können wir uns nicht auch noch einen dicken Wasserkopf wie ein Bundesligaspitzenverein leisten, der uns finanziell immer mehr stranguliert.
Der AR ist schon lange gefragt. Aber leider ist der zu einem Abnickverein des Neunkirchers mutiert.
Wenn sich hier nichts Entscheidendes ändert, dann wird es weiter stetig bergab gehen.
Ich war mal so frei und hab etwas aus deinem Beitrag hervorgehoben. Zum ersten Stellt sich für mich die Frage woher nehmen wenn nicht stehlen?
Dein Wunschdenken mag ja wirklich gut gemeint sein aber bitte wo findest du solche Leute? durch solche Gedankenspiele hat noch niemand was erreicht! "OHHH ich Gewinn heute im Lotto" wenn man aber nicht spielen geht hat man auch keine Chance zu gewinnen!
Irgendwas in dem Raum werfen und erwarten das was passiert bringt einen nicht weiter!
Der FCK braucht dies und das und sell und jenes!
Ach und am besten nicht nur einen ehrenamtlichen sondern gleich mal 3 oder 4 die alles in die Hand nehmen. Am besten noch einen mit ca. 1,5 milliarden auf dem Konto der alles glatt bügelt! Aber ja nix sagen sonst hätte man ja einen Investor! Pfui Deifel!

Immer wieder stumpfsinnige Kritik ohne sinnige Inhalte!
Wie gesagt vielleicht gut gemeint, aber im Endeffekt nur stumpfes Gerede um mal wieder irgendwas gesagt zu haben!
Ja un dnatürlich am besten noch irgendwas gegen Kuntz!

Spitze :daumen:
Johannes B. Kerner: -Und wenn Wembley die Kathedrale des Fußballs ist, dann haben die Deutschen hier heute einen kräftigen Schluck Weihwasser gesoffen, das Gesangbuch geklaut und die Kerzen ausgepustet
Marcel Reif: Sollten Sie dieses Spiel atemberaubend finden, dann haben Sie es an den Bronchien
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

WernerL hat geschrieben:nächstes jahr Mainz!!!
das ist aber ärgerlich für dich:
ausgerechnet mit dem letzten satz deiner äußerung
hast du dann eindeutig zu erkennen gegeben, dass
dir die sachkenntnis fehlt:

jeder weiß doch, dass mainz nächste saison
im zweitliga-mittelmaß versinken wird -

wie konnte dir so ein peinlicher fehler durchgehen?

unverständlich!
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

wkv hat geschrieben: Nicht dass ich irgendwann entgegen den Anweisungen unseres Vorstandsvorsitzenden rattig unzufrieden wäre... und damit den Verein schädige....
da möchte ich jetzt doch mal konkret nachfragen:
was konkret würdest du derzeit tun, wenn du etwas zu sagen hättest beim fck?

nach 4 punkten in 2 spielen und dem erreichen der 2. hauptrunde dfb-pokal und noch BEVOR 3 neue spieler dazukommen sollen...

würdest den trainer entlassen?
(der noch dazu eigentlich deine empfehlung war...)
kuntz raussschmeißen?
oder was sonst?
FCK-positiv
Beiträge: 125
Registriert: 23.10.2006, 16:43
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wien

Beitrag von FCK-positiv »

Aber @Werner
das ist ja genau das Modell von dem wir uns verabschiedet haben. Einen teuren Einkauf a la Baumjohann und der soll's reißen. Das hatten wir in verschiedenen Varianten und es hat nicht funktioniert. Also gehen wir zu dem letzten erfolgreichen Modell zurück. Wer war denn der Sforza beim letzten Aufstieg? Also: Junges hungriges Team, indem jeder bereit ist für den Anderen alles zu geben und die Hoffnung darauf, dass sie ihr vorhandenes Potential nicht nur abrufen, sondern viel wichtiger weiter entwickeln.
Stöger scheint so einer zu sein, Heintzi (Salami endet auch auf i….) auch vielleicht Willi, vielleicht Jean, vielleicht Mugosa, vielleicht Formitschov vielleicht Hofmann, vielleicht zusammen mit Laki.

Dem Trainer nach 3 Matches alles vorzuwerfen, was seit der Rückrunde offensichtlich wurde und ihm in Konsequenz vorzuwerfen er habe keinen Plan, es hätte sich überhaupt nichts geändert und er müsse nun entlassen werden, ist nicht in Ordnung. 8 Spieler aus der letzten Begegnung haben entweder in der Position oder kaum bisher in der Mannschaft unter Wettbewerbsbedingungen gespielt. Bleibt doch mal fair, bei aller angebrachten Kritik.

Waren wirklich alle am ersten Spieltag fit und ready to rumble? Und es ist auch nicht in Ordnung gebetsmühlenartig seine Abneigungen zu bekunden, egal wie der Thread heißt und ob es Frühling, Sommer oder der falsche Tag ist. Wer Mantras herunterleiern möge, der hat in der Hölle zu Saisonbeginn nichts verloren – how about a flight to India :daumen:

Es kann durchaus sein, dass wir Trotz-Glasbetrachten-Optimisten und Fans dieser kleine Pflanze (wo andere nur Wüste oder Acker sehen), um Spieltag 10 herum konstatieren müssen, schade nein, das wird so leider nichts. Der Salamander, der WKV (man man man die Kommentare bei der letzten Trainerfindungsdiskussion und kein Jahr später den Stab über dem Heilsbringer brechen, die Chuzpe muss man haben) der Szymaniak und all die anderen - die Liste wird grad zu lang, der Fokus ist eh klar - haben recht gehabt.

Es hilft mir leider nicht. Nicht gestern und heute, nicht kurz vor dem 3. Spieltag, nicht mit 4 Punkten und Weiterkommen im Pokal, die Gesetzmäßigkeiten im Profifußball sind andere. Deswegen bitte: Haltet euch doch einmal mit dem Sarkasmus und Zynismus und Wir-checken-alles-ihr-sehr-wenig-Gehabe zurück, legt die Beine hoch, verschränkt die Arme hinter dem Kopf, schaut euch das muntere Treiben der Ahnungslosen und Glasstandanzeigenverkenner hier im Forum an: WIR KENNEN EH EURE MEINUNG ……in allen Facetten. :langweilig:

Es ist Zeit und Kraft raubend und alles andere als zielführend – im Augenblick!

Lest euch den Spielbericht nochmal durch und versucht die Sehnsucht sich entfalten zu lassen. Es sind nur ein paar Wochen. Danke.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Albi, fangen wir mal mit dem AR an... das verändern, was ich helfen kann zu verändern...

Für alles weitere brauche ich meine Tastatur, dass dauert am Telefon zu lange.

Aber als erste Maßnahme würde ich mal beim Trainer und SD nach dem Plan B fragen, wenn Plan A nicht funktioniert...

Ob es denn einen gibt...
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

wkv hat geschrieben:Albi, fangen wir mal mit dem AR an... das verändern, was ich helfen kann zu verändern...
(...)
Aber als erste Maßnahme würde ich mal beim Trainer und SD nach dem Plan B fragen, wenn Plan A nicht funktioniert...

Ob es denn einen gibt...
AR = aufsichtsrat?
du meinst, du wärest gern drin und würdest
darauf drängen, dass diese frage gestellt wird?

oder meintest du, du würdest den aufsichtsrat entlassen?

generell muss man allerdings sagen:

niemand außer den verantwortlichen weiß derzeit,
ob und wie kritisch mit den leistungen in sandhausen und wehen umgegangen wird, oder?

das dürfte nun v.a. schupps job sein,
da mit runjaic zu diskutieren, oder?

und da sie zusammen 3 neue holen wollen,
dürfte auch die leistung thema sein, nehme ich an!
betzefan94
Beiträge: 515
Registriert: 09.05.2009, 11:34
Dauerkarte: Ja

Beitrag von betzefan94 »

M1 Zweitliga-Mittelmaß?
Vielleicht.
Aber das ist kein Trost für trostlosen Fußball
ala Runjaic, ein Trainer, der seine Fehler nicht
von einem Spiel zum anderen ausbügeln kann,
geschweige denn, von einer Halbzeit zur anderen,
eine Fähigkeit, in der man den nicht hilflosen
Trainer im allgemeinen erkennt.
Zumal sehr viele hier behaupten, dass die Mann-
schaft Potential hat. Die Gretchfrage: Wer weckt
das? Dieser Trainer doch wohl nicht.
94 ist das Jahr, in dem ich erstmals 2 Dauerkarten für die Nordtribüne gekauft habe, bei weitem nicht mein Geburtsjahr. Bilanzen und Unternehmer kenne ich aus dem FF.
Skorpion311
Beiträge: 363
Registriert: 06.02.2010, 16:10

Beitrag von Skorpion311 »

...kann mir schon vorstellen wie das hier wieder ausartet wenn wir gegen Braunschweig und Aalen nur 1 Punkt holen :|
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben!
Fritz Walter
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Du hast bezüglich unseres Vereins ein paar Lücken in der Kenntnis unserer Satzung...

Im Dezember wird ein neuer Aufsichtsrat gewählt.

Zeit, dass es auch wirklich einer wird.
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

wkv hat geschrieben:Du hast bezüglich unseres Vereins ein paar Lücken in der Kenntnis unserer Satzung...

Im Dezember wird ein neuer Aufsichtsrat gewählt.

Zeit, dass es auch wirklich einer wird.
da hast du recht!
ich bin kein pragmatiker des vollzugs...
kandidierst du?
oder wen konkret willst du drin haben?
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

wkv hat geschrieben:Du hast bezüglich unseres Vereins ein paar Lücken in der Kenntnis unserer Satzung...

Im Dezember wird ein neuer Aufsichtsrat gewählt.

Zeit, dass es auch wirklich einer wird.
Dann macht doch, wählt einen anderen.
Dann ist diese Baustelle endlich dicht, aber was kommt als nächstes?
Ich war auch nicht hocherfreut das man den Vertrag um 2 Jahre verlängerte, obwohl noch massig Zeit gewesen wäre.
Da muss ein Zeichen gesetzt werden!
Ich hoffe da bieten sich fähige Leute zur Wahl an. Im Moment ist eh viel Bewegung bei uns im Verein, warum davor zurückschrecken.
Ich bin gespannt wers wird.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

Eilesäsch hat geschrieben: Ich war auch nicht hocherfreut das man den Vertrag um 2 Jahre verlängerte, obwohl noch massig Zeit gewesen wäre.
falls stefan kuntz nicht direkt oder indirekt
gesagt hat: "verlängern oder ich höre auf"

wäre auch denkbar, hm?
dann wäre KEINE zeit gewesen!
Antworten