Forum

Spielbericht SVWW-FCK 3:5. n.E. | So wird das gemacht. (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Toco
Beiträge: 380
Registriert: 11.08.2007, 01:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

Beitrag von Toco »

Bild

Spielbericht: SV Wehen-Wiesbaden - 1. FC Kaiserslautern 3:5 n.E.
So wird das gemacht.
von Toco

Harter Kampf mit gutem Ende: Der erste Sieg in einem Elfmeterschießen seit elfeinhalb Jahren beschert dem 1. FC Kaiserslautern den Einzug in die zweite Runde des DFB-Pokals. Auf das Match beim SV Wehen Wiesbaden blickt DBB-Autor Toco zurück.

- Spielfotos: SV Wehen-Wiesbaden - 1. FC Kaiserslautern
- Fanfotos: SV Wehen-Wiesbaden - 1. FC Kaiserslautern

Früher hätte man bei kleinen Stadien wohl noch von Schmuckkästchen geschrieben, aber dann kam die Stahlrohr-Arena unweit des Helmut-Schön-Sportpark, seit 2007 die Heimstätte des SV Wehen, der seitdem als SV Wehen Wiesbaden firmiert. Das ewige Stadionverbot im Vereinsnamen hat den Filter-Boys aus der hessischen Provinz also eine Arena in der Landeshauptstadt beschert. Das macht aus der Mannschaft nicht zwingend Gladiatoren, aber kämpfen können sie. Kampf ist auch eine Wiederentdeckung der Roten Teufel. In zweimal 90 Minuten haben die jungen Wilden in der nicht weniger jungen Saison die Fans auf ihre Seite geholt und rund 6.000 begleiten den 1. FC Kaiserslautern hinüber auf die andere Seite des Rheins.

Die erste Runde des DFB-Pokals 2014/15 hatte bis dahin schon für Gesprächsstoff und viel Gelächter beim Pfälzer Anhang gesorgt. Doch all der Spott hätte noch einen bitteren Nachgeschmack, wenn unsere Mannschaft es dem Traditions-Europapokal-Nicht-Teilnehmer aus der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt gleichgetan hätte. Überheblichkeit war fehl am Platz im Duell mit einem Aufstiegsaspirant aus der dritten Liga, der das Spiel den Gästen überlassen wollte und überlassen hat. Stattdessen galt es, die Konzentration hochzuhalten und Geduld zu bewahren.

Die 6.000 Gästefans unter den insgesamt 9.496 Zuschauern gaben den Wiesbadenern weit über die komplette Spielzeit hinaus keine Chance, akustisch auf sich aufmerksam zu machen. Optisch blieben die Heimfans bis auf ein „Nein zu RB“-Transparent ebenfalls sehr blass. Bunt und wild ging es dagegen bei den Roten Teufeln zu. Die Ultras bündelten hinter dem Tor den Fahneneinsatz und gaben den Ton an. Nicht weniger laut und ausdauernd fiel der Einsatz auf der restlichen Hintertortribüne aus. Auf der Gegengerade galt: Sitzplatz gibt es nur, wenn die zwei Plätze links oder rechts nebenan nicht von FCK-Fans eingenommen wurden. Deshalb bedurfte es auch keines „Steht auf, wenn Ihr Lautrer seid“. Auf dem Sitzbereich bis zum Mittelkreis standen alle zu ihrem Verein. Die Elf auf dem Platz, Trainer und die Reserve auf der Bank, sowie die Fans auf den Tribünen bildeten eine Einheit. Eigentlich unvorstellbar, wenn man sich an den 34. Spieltag der vergangenen Saison erinnert, aber schöne vertraute Betze-Realität. Auch in der Halbzeitpause und den anderen Spielunterbrechungen verstummten die Lauterer nicht.

Wer denkt, dass mit der Niederlage gegen die Bayern in der vergangenen Saison die Pokalträume ein Ende nahmen, der irrt. Das Mantra aus München „Trotz der zweiten Liga, Deutscher Pokalsieger 1996: FCK“ befeuerte die Mannschaft immer lauter und mehrfach über den gesamten Hintertorbereich hinüber bis zur Eigentlich-Sitzplatztribüne und half darüber hinweg, dass so manche Angriffsaktion fehlschlug. Noch am nächsten vor das gegnerische Tor kam in dieser Spielphase ein Flitzer im orangen FCK-Trikot, der den „gegnerischen“ Ordner auskonterte und von der Kurve prompt gefeiert wurde: „Das war super, das war elegant!“ Im Gegenzug gab es - abgesehen von Situationen kurz vor der 90. Minute und dem Ende der Nachspielzeit - kaum Grund zur Sorge. Auf den späteren Elfmeterhelden Tobias Sippel und die Abwehr war Verlass. Dominique Heintz lieferte einen Tag nach seinem 21. Geburtstag ein großes Spiel für seinen Verein ab. Der Rückhalt vom Trainer tut ihm sichtlich gut. Die Mitspieler an seiner Seite strahlten ebenfalls Selbstvertrauen und Ruhe aus.

Doch Ausstrahlung schießt keine Tore und weil Schiedsrichter Sascha Stegemann je ein Tor für Kaiserslautern und Wehen nicht anerkannte, pfiff er nach torlosen 90 bzw. 120 Minuten zum Elfmeterduell vor der Heimtribüne. Von Gegenüber feuerten die Fans in Rot-Weiß lautstark Tobias Sippel an, der mit seinem Konkurrenten aus vergangenen Tagen Florian Fromlowitz in trauter Zweisamkeit Richtung Tor lief. Die Feldspieler standen Arm in Arm am Mittelkreis und sahen mit Ausnahme von Jean Zimmer, der zwischendurch mal Richtung eigenen Anhang guckte, Hofmann, Fomitschow, Mugosa sicher verwandeln und Sippel den Schuss von Mrowca parieren. Torrejon legte nach und schließlich verwandelte Heintz den fünften Elfmeter für Lautern. Somit war das vierte von zehn Elfmeterduellen im DFB-Pokal für den 1. FC Kaiserslautern entschieden und mit einem lauten „Seht, ihr Mainzer: So wird das gemacht“ gingen die Grüße hinüber auf die andere Rheinseite.

Nein, es läuft längst noch nicht alles rund. Aber wir stehen auch erst am Anfang einer langen Saison. Ja, es gibt unangenehme Gegner für die Roten Teufel. Aber nach drei Spielen sollte der Mannschaft und den neuen Spielern nun klar sein, dass auf die Fans Verlass ist. Umgekehrt haben nun schon einige Spieler den Beweis erbracht, dass sie für die Mannschaft, die Fans und den Verein in die Vollen gehen. Abgesehen von manch unnötigem Abspiel vor dem Tor, scheut sich endlich keiner mehr vor dem Ball und geht der mal verloren, wird er eben zurück erkämpft. Das gelingt oft besonders schnell, wenn es ein unnötiger Ballverlust war, aber das ist doch auch schon etwas. Die Reise geht weiter. Die Roten Teufel rocken die Liga und rollen weiter im Pokal.

Quelle: Der Betze brennt
man braucht nicht viel davon um glücklich zu sein
(schreibt hier privat, außer er schreibt hier nicht privat.)
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Die Reise geht weiter und es is noch nix verloren.
Für die Fans vor Ort sicherlich schön, dass nach so einem umkämpften Pokalbolzerspiel mit Verlängerung und Elfmeterschiessen der FCK als Sieger den Platz verlies.
Ich wäre gerne dabeigewesen.

Weiter immer weiter. :daumen: :teufel2:
Chris10.1
Beiträge: 76
Registriert: 24.10.2011, 18:52

Beitrag von Chris10.1 »

Ich hoffe doch sehr dass Jean gegen Braunschweig wieder von Anfang an spielt. Die rechte Seite war bei einer insgesamt relativ schwachen Leistung der Mannschaft klar erkennbar der schwächste Mannschaftsteil.
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

Das Spiel spiegelte recht gut den Leistungsstand unserer Truppe:
Mittelmäßiges 2. Liga Team oder für 3. Liga Verhältnisse eine Spitzenmannschaft.

Momentan stimmen die Ergebnisse wenigstens (noch) halbwegs.
realplayer
Beiträge: 21
Registriert: 20.03.2007, 16:33
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von realplayer »

Das Weiterkommen war wichtig, sonst nix.
Außerdem fragt doch mal die Mainzer,
die haben gegen einen Drittligisten 10 Stück bekommen.
Wir sind auf Kurs !
Dubbe
Beiträge: 1226
Registriert: 16.03.2008, 11:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Dubbe »

salamander hat geschrieben:
April hat geschrieben:Das Forum läuft ab wie immer. Man weiß schon im voraus was die ,die alles besser wissen", schreiben. Die Mannschaft hat ein schweres, ausgeglichenes Spiel bestanden. Wir haben gewonnen, es war harter Kampf. Warum könnt ihr euch z.T. nicht mehr freuen.
Ihr wollt nicht begreifen, dass die Konkurrenz sich seit 2008 deutlich verschärft hat, Kaiserslautern aus den zigfach hier angeführten Gründen kein Spitzenteam mehr ist (Bringt doch mal einen Investor bei!!). Sandhausen und auch Wehen haben gute Mannschaften gegen die man erst mal bestehen muss.
Aber das wollt ihr nicht sehen.Anonymes Spieler- und Trainerbashing macht mehr Spass . Und ein Shitstorm ist für viele das größte Vergnügen, nicht nur in Fußballforen.
Es kotzt einem an.
Ich verstehe, was Du meinst. Aber Du hast Unrecht. Unrecht in der Sache und in der Herabsetzung von Fans, die sich zu Recht sorgen. Was Du nicht erkennst, ist, dass das Problem eben darin besteht, dass das Spiel gestern ausgeglichen war (was, wenn man ehrlich ist, nicht stimmt: Wehen war, wie schon Sandhausen eine Woche zuvor, besser). Nun gibt Sandhausen ungefähr die Hälfte und Wehen ein Drittel der Summe aus, die wir in die Mannschaft stecken. Da kann man sich dann schon mal fragen, ob man das nicht irgendwie sehen müsste. Alldieweil wir auch in den letzten beiden Jahren unsere Saisonziele trotz - verglichen mit dem Rest der Liga - enormen Mitteleinsatzes jeweils verpassten. Und vor dem Hintergrund, dass das Team unter dem jetzigen Trainer seit ungefähr 9 Monaten bestenfalls stagniert, tatsächlich aber über keinerlei Offensivspiel verfügt, solange der Gegner eine offene Feldschlacht vermeidet. Und dass, obwohl der Kern der Mannschaft zusammen gehalten wurde und Runjaic 2 komplette Vorbereitungen hatte.

Es geht nicht darum, dass andere Teams auch kicken können, sondern darum, dass die aus ihren Mitteln und Möglichkeiten in den letzten Jahren mehr herausholten. Und die ersten Spiele der neuen Saison deuten leider darauf hin, dass sich daran auch nichts ändert.

Anlass zur Vorsicht und gesundem Misstrauen ist also gegeben. Warum diese Argumente dadurch entwertet werden sollen, dass sie anonym geäußert wurden, ist schon gar nicht nachvollziehbar. Die (anonyme) Öffentlichkeit der Internetportale ist doch nach Ausfall einer kritischen Lokalpresse und des Aufsichtsrates und dem Desinteresse der überregionalen Medien eines der wenigen verbliebenen Korrektive.
@salamander:
Ich glaube was @April sagen wollte ist die Tatsache dass hier oft zu extrem geurteilt wird. Sei es unmittelbar nach dem Spiel aus der Emotion heraus oder weil man nicht differenzieren kann.
Ich denke auch dass eine gefährliche Entwicklung des FCK in den letzten Jahren stattfindet, da bin ich voll bei Dir.
Nur sollte man nicht lieber konstruktiv Kritik üben statt polemisch (ich meine jetzt nicht Dich, nicht missverstehen...). Dafür gibts ja die allgemein bekannten Forumstrolle hier. Die meine ich...

Zu deinem letzten Absatz:
Früher als es noch kein Internet gab und man sich nicht feige in der Anonymität "verkriechen" konnte hat man nach dem Spiel in der Kneipe bei der Sportschau die Zusammenfassung geguckt und dann auch heftig diskutiert. Nur der Unterschied liegt darin dass man dem Diskussionspartner in die Augen gucken musste und nicht anonym zuhause vor dem PC bzw Laptop war.

Verstehst Du was ich meine?
Kritik ist absolut erwünscht, muss ja auch sein, aber auf einem gewissen Niveau. Und das wird hier oftmals kläglich unterschritten. Das stört, sonst nix :teufel2:
Zuletzt geändert von Thomas am 17.08.2014, 19:37, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat repariert.
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ebenso sollte Lob an die Führung ein gewisses Niveau besitzen.. oder nicht? Blinde Anbetung und Beschimpfungen der jeweils anderen Seite nutzt auch wenig.
Dubbe
Beiträge: 1226
Registriert: 16.03.2008, 11:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Dubbe »

@wkv:

Bete ich die Führung an? Hab ich nie gemacht und werd ich nie tun.

Ich stehe allem und jedem immer kritisch gegenüber. Nicht durch Worte überzeugt man mich, sondern durch Leistung und Taten...
Und da schlägt die Waage in den letzten Jahren nicht umbedingt zum positiven aus.
Trotzdem steh ich zum FCK, aber wie gesagt, nie unkritisch :teufel2:
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer
salomon
Beiträge: 835
Registriert: 15.04.2013, 23:28

Beitrag von salomon »

Japp,...mit dem quirligen, energischen Jean wurde es rechts etwas besser, ...Schulze war rechts eine einzigartige Katastrophe, zu langsam, leicht auszuspielen und zu überlaufen, insgesamt schlicht und ergreifend überfordert. Was man sich bei dessen Verpflichtung nur gedacht hat, bleibt das Geheimnis der Verantwortlichen.

Hoffmann nicht minder - da ist noch enorm viel Luft nach oben. Wirkte in vielen Situationen behäbig, langsam und immobil. Bei ihm wird man das semimotivierte Gefühl einfach nicht los,...kein Wunder, wenn man selbst im Vorfeld auch noch äußert, baldigst zu S04 zurückzukehren um dann mit der "ganz großen Karriere" durchstarten zu wollen. >>So<< sicher nicht.

Hätte mir statt seiner Fabian Klos gewünscht. Wenn man sieht, wie der Mann als hängende Spitze, ergo in der Vorbereitung ebenso stark ist wie im Abschluß, dann weiß man, dass es mitnichten ein Risiko gewesen wäre, ihn zum FCK zu lotsen. Schade!

Apropos, weil gerade zu lesen war, viele Kritikaster würden nur anhand eines Spiels urteilen. Nein - keineswegs. Gegen 60 war es vor heimischen Publikum eine Energieleistung gegen überhebliche, den Vorsprung locker nach Hause spielen wollende Löwen mit tatkräftiger Unterstützung eines kompensationsfreudigen und -willigen Schiedsrichtergespanns. Am Ende mit dem glücklichen Ende für uns. Gegen Sandhausen sahen wir dann wieder die Kopie in grün des letzten Jahres und, dass Runjaic die selbst zusammentransferierte Truppe (jetzt durfte er endlich mal - wieder nichts!) nullkommanull weiterentwickelt hat und uns schlußendlich erneut das Glück hold war. Duplizität gegen Wiesbaden - erneut steht das Glück Spalier, von "verdient" weit entfernt. "Same procedure as every year" - ...schon zu Saisonbeginn schröpfen wir die Glücksgöttin Fortuna über Gebühr; dieser Nimbus wird bald aufgebraucht sein - und wir dürfen gespannt sein, wo wir dann stehen.
Dubbe
Beiträge: 1226
Registriert: 16.03.2008, 11:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Dubbe »

FW 1920 hat geschrieben:Weiß jemand, wann und wo die nächste Runde ausgelost wird? Ich bin schon ganz nervös :teufel2: . Bitte keine Tussi und bitte ein Heimspiel. Habe heute Nacht geträumt, wir müssen wieder in die Arroganz-Arena. Der Schlafanzug war durchgeschwitzt :D !
"Die Auslosung für die zweite Hauptrunde im DFB-Pokal findet am kommenden Samstag (23. August) statt. Bei Sky werden die 16 Paarungen im Anschluss an das Bundesligaspiel des deutschen Vizemeisters und Pokal-Vorjahresfinalisten Borussia Dortmund gegen Bayer Leverkusen (18.30 Uhr/Sky) ermittelt.

Die Spiele der zweiten Pokalrunde werden am 28. und 29. Oktober ausgetragen."

Quelle: Handelsblatt online
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer
MaRule
Beiträge: 467
Registriert: 22.09.2009, 02:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MaRule »

FW 1920 hat geschrieben:Weiß jemand, wann und wo die nächste Runde ausgelost wird? Ich bin schon ganz nervös :teufel2: . Bitte keine Tussi und bitte ein Heimspiel. Habe heute Nacht geträumt, wir müssen wieder in die Arroganz-Arena. Der Schlafanzug war durchgeschwitzt :D !

Am 23.8 ist die Auslosung.
Mount Betze
Beiträge: 39
Registriert: 14.09.2013, 16:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Mount Betze »

Die Auslosung für die zweite Hauptrunde im DFB-Pokal findet am kommenden Samstag (23. August) statt. Bei Sky werden die 16 Paarungen im Anschluss an das Bundesligaspiel des deutschen Vizemeisters und Pokal-Vorjahresfinalisten Borussia Dortmund gegen Bayer Leverkusen (18.30 Uhr/Sky) ermittelt.

war eigentlich leicht zu google :D
"Mit jungen Talenten bin ich erstmal sehr vorsichtig. Schon so mancher, der zunächst mächtig Staub aufwirbelte, war, als sich die Staubwolke verflüchtigt hatte, nicht mehr auffindbar." (Kalli Feldkamp)
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Nein, Dubbe, du warst damit nicht gemeint.

Das Problem ist einfach, dass eine fundierte Meinung pro/contra in der Maische zwischen HOSIANNA und KREUZIGT IHN untergeht. In den Extremen.

Sagen wir, zwischen Stefan Schmidt und AlbiundIssi...
DevilDriver
Beiträge: 808
Registriert: 22.04.2009, 15:38

Beitrag von DevilDriver »

salomon hat geschrieben:
.... nullkommanull weiterentwickelt hat und uns schlußendlich erneut das Glück hold war. ... "
Gebt der Truppe doch einfach mal ZEIT. Und damit meine ich nicht nur 1 bis 3 Spiele, sondern mal 1-2 Spielzeiten. Klar dass es auch immer wieder mal Rückschläge bzw. schlechtere Auftritte gibt.
Aber das muss einkalkuliert werden.
Als Geduld und Kontinuität!
Dubbe
Beiträge: 1226
Registriert: 16.03.2008, 11:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Dubbe »

wkv hat geschrieben:Nein, Dubbe, du warst damit nicht gemeint.

Das Problem ist einfach, dass eine fundierte Meinung pro/contra in der Maische zwischen HOSIANNA und KREUZIGT IHN untergeht. In den Extremen.

Sagen wir, zwischen Stefan Schmidt und AlbiundIssi...
Genau davon red ich ja die ganze Zeit :prost:
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer
Dubbe
Beiträge: 1226
Registriert: 16.03.2008, 11:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Dubbe »

DevilDriver hat geschrieben:
salomon hat geschrieben:
. nullkommanull weiterentwickelt hat und uns schlußendlich erneut das Glück hold war. ... "
Gebt der Truppe doch einfach mal ZEIT. Und damit meine ich nicht nur 1 bis 3 Spiele, sondern mal 1-2 Spielzeiten. Klar dass es auch immer wieder mal Rückschläge bzw. schlechtere Auftritte gibt.
Aber das muss einkalkuliert werden.
Als Geduld und Kontinuität!
Zeit gibts beim FCK leider nicht... Wir werden nie einen kontinuierlichen Aufbau einer Mannschaft a la Freiburg, Augsburg oder Mainz (u.a. auch verbunden mit lukrativen, sinnvollen Verkäufen von talentierten Spielern) betreiben können da sonst einige hier in regelrechte Hysterie ausbrechen ("wie kann man nur", "Ausbluten der Mannschaft" usw usw).

Das Anspruchsdenken liegt irgendwo zwischen Platz 5 in der ersten Liga und Platz 3 in der zweiten Liga. Alles was schlechter ist ist ein No-Go.

Leider sieht die Realität anders aus, nur ist diese noch nicht bis zu allen vorgedrungen...
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Doch wir würden ruhig aufbauen können, wenn es in die 3. Liga geht, aber soweit soll es wohl nicht kommen.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
K1900L
Beiträge: 338
Registriert: 20.11.2011, 18:58
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von K1900L »

Was man im Internet so alles findet-> https://www.youtube.com/watch?v=UphQk9b ... e=youtu.be :o :lol: ..
Sorry falls es schonmal gepostet wurde!
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

Und jetzt gegen Chemnitz - un de Määnzer zeige wie's geht. :p
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Wenn es überhaupt interessiert angesichts der Diskussion übereinander:

Ein sachlicher Spielbericht mit ein paar schönen Anekdoten nichtzuletzt zur Fanunterstützung. Mehr braucht man meine ich zu diesem Spiel nicht zu sagen. Weniger sicher auch nicht. Auf zum nächsten Spiel.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Dubbe hat geschrieben:[...]
Zeit gibts beim FCK leider nicht... Wir werden nie einen kontinuierlichen Aufbau einer Mannschaft a la Freiburg, Augsburg oder Mainz (u.a. auch verbunden mit lukrativen, sinnvollen Verkäufen von talentierten Spielern) betreiben können da sonst einige hier in regelrechte Hysterie ausbrechen ("wie kann man nur", "Ausbluten der Mannschaft" usw usw).

Das Anspruchsdenken liegt irgendwo zwischen Platz 5 in der ersten Liga und Platz 3 in der zweiten Liga. Alles was schlechter ist ist ein No-Go.
Moment - ich finde hier machst du dir es zu einfach. Mit Sicherheit ist der Anspruch in der Anhängerschaft größer als das, was der Betze momentan seit zwei, drei Jahren abliefert. Aber daraus jetzt abzuleiten, dass der Verein nur deshalb nie zur Ruhe kommt, ist falsch.

Die Chance einen lang- bzw. mittelfristigen Aufbau zu betreiben, hätte man 2012 nach dem Abstieg, spätestens 2013 gehabt. Stattdessen wollte man den Aufstieg (teuer) erzwingen. Selbst jetzt hat man so ein bisschen ein neues Konzept ausgerufen, gibt dieses Jahr das "obere Tabellendrittel" als Saisonziel aus... und weiter?

Ich finde es absolut legitim, dass man als Fan ein bisschen weiter als bis zum nächsten Sommer schauen will, gerade dann, wenn man sich eigentlich für höhere Aufgaben berufen fühlt. Da geht es dann schnell auch um den Zusammenhalt. Wenn alle wissen, wofür der FCK in den nächsten Jahren steht, dann bin ich mir sicher, würde das vielleicht nicht von allen von Beginn an, aber in der Breite schon mitgetragen werden.

Klar, dass es der Verein auch ernst meinen muss. Das neue Konzept auf junge Spieler zu setzen klingt gut, muss sich aber natürlich noch beweisen und damit meine ich nicht primär den unmittelbaren sportlichen Erfolg, den wir in Punkten Woche für Woche messen können, sondern langfristig und nicht für ein halbes Jahr. Da geht es ja nicht nur um die Startaufstellung, sondern um die ganze Struktur des Vereins (an der ja wohl aktuell viele rumdoktern).

Nicht zuletzt: der FCK hat mit den letzten zwei Jahren viel Zeit vertan etwas aufzubauen, der Zwang nach oben zu kommen wird irgendwann automatisch größer. Nicht durch die Fans, denn die bleiben irgendwann zu Hause, sondern durch die Finanzen. Jetzt Geduld einzufordern ist natürlich einfach (und muss auch nicht verkehrt sein). Aber die Anhängerschaft mal eben für die gesamte emotionale Schieflage verantwortlich zu machen, das wäre unfair.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Pistelroy
Beiträge: 72
Registriert: 28.03.2008, 20:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Emmelshausen

Beitrag von Pistelroy »

Man, man, man was wird den erwartet? Das der FCK nach ein paar Wochen Vorbereitung jeden Gegner mit Kreativität bezwingt?
Ich kann bisher mit dem ganzen, ganz gut leben. Wenn wir es tatsächlich schaffen sollten bis Weihnachten nur 3 Punkte hinter dem Dritten zu sein, kann man sich mal neue Ziele stecken. Vorerst bin ich mal froh, wenn wir zu Hause gut unterhalten werden.
Hommer Simpson; "Statistiken sind Unsinn. 17 % aller Menschen wissen das.
Jacob
Beiträge: 700
Registriert: 20.03.2013, 00:51

Beitrag von Jacob »

Auf dem Sitzbereich bis zum Mittelkreis standen alle zu ihrem Verein. Die Elf auf dem Platz, Trainer und die Reserve auf der Bank, sowie die Fans auf den Tribünen bildeten eine Einheit.
Möglicherweise standen bis zur Mittellinie alle, zu unserem Verein "standen" im übertragenden Sinn jedoch noch viel mehr. Selbst in den angrenzenden Blöcken zum Wehener Stehblock war der FCK dominant !! :teufel2:
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Pistelroy hat geschrieben:Man, man, man was wird den erwartet? Das der FCK nach ein paar Wochen Vorbereitung jeden Gegner mit Kreativität bezwingt?
Ich kann bisher mit dem ganzen, ganz gut leben.

Naja man muss halt leider doch mal folgendes festhalten:

Der FCK hat mal wieder mit den größten Etat der 2. Liga...samt fast höchstem Marktwert...
Trotzdem hat man eben leider nicht das Gefühl dass das Team jetzt abliefer kann!

Wir sind der einzige Gurkenverein der es nach Abstieg nicht innerhalb 2 Jahren wieder schafft hoch...
Frankfurt, Köln alle haben das geschafft

Wer den FCK lange verfolgt hat eben leider kein gutes Gefühl bei dem Team samt Trainer aktuell!

Ich meine wenn jetzt Bochum nach so vielen herumgedümpelten Jahren vor uns steht dann sollten wir aufhören!

Mit diesen Spielertypen die wir haben samt einem nicht 2. Liga tauglichen Spielsystem wird es nichts werden, auch die nächsten Jahre nicht!!!

Das wir wieder Siege in den letzten Minuten vergeben zeigt dass wir nicht stabil sind..das wird nicht reichen!!!

Vielleicht etwas provokant...aber mit Bubis wie Jean Zimmer holst du nicht die Bundesliga..die sind einfach physisch zu schwach
Zuletzt geändert von WernerL am 17.08.2014, 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

wkv hat geschrieben: Sagen wir, zwischen Stefan Schmidt und AlbiundIssi...
freut mich sehr, dass ich dir als extrem dienen darf!

allerdings solltest du deinen satzbau und den zugehörigen parallelismus im gedankengang nochmal überprüfen:

ich kreuzige nämlich niemanden...

in diesem sinne:

hoschia na!
Antworten