Forum

Presseschau zum Heimsieg gegen die Löwen: „Wir sind von den Toten auferstanden“ (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

slminnie hat geschrieben: Ich meine Zimmer wollte doch wirklich das Ruder rumreisen und suchte doch bewusst diese Situation.
Das Spiel hatte viele Helden, einer davon ist in meinen Augen ganz klar Jean Zimmer.
Ein Gott, dem immer alles gelingt, kann kein Held sein. Aber einer wie Jean, der als Ballführender einen Zweikampf an der Außenlinie kläglich verliert, der wenige Minuten später regelrecht vorgeführt wird, was ein Gegentor zur Folge hat, der also allen Grund hatte, so richtig down zu sein, und dann wieder aufsteht.
Zur Halbzeit dachte ich, die Sechziger werden ihn jetzt aufs Korn nehmen und Angriff auf Angriff wird gefährlich über seine Seite vorgetragen werden. Das kam aber nicht so.
Jean hat sich aufgerappelt, hat gekämpft und nochmal gekämpft und gewonnen.
Ich kann nur sagen: BRAVO!
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
slminnie
Beiträge: 63
Registriert: 20.08.2006, 13:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Mannheim. .... ja ich weiß Feindesland

Beitrag von slminnie »

@ Schlossberg:
Guter Punkt. Und ähnlich hat es sich mit Löwe verhalten. Schlechtes Zweikampfverhalten beim 0:1 und in der zweiten HZ richtig Druck nach Vorne gemacht und eine saubere Flanke zum 2:2
Stellt sich die Frage:
Was für Worte hat der Trainer in der HZ Pause gefunden, um z.B diese beiden, aber auch den Rest der Mannschaft wieder aufzubauen?
Gruss
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

So isses halt uffm Betze...
auch dieses Himmelhochjauchzend und das Zutodebetrübt.
Wir sollten uns freuen und so ein Spiel kann gerade jetzt, am Saisonanfeng die Mannschaft tragen.

Doch bei aller Freude, realistisch bleiben! Die ersten 65 Minuten waren ein gutes Abbild der letzten Saison. Erfolglos angerannt und dumme Tore kassiert, Lakics Bemühen und Matmours Schuss in die Wolken... auch das war in dem Spiel.
Die 60er werden dieses Spiel nicht vergessen, aber es war auch die Dummheit oder Arroganz oder beides der 60er, Trainer und Mannschaft, die glaubten mit theatralischen Liegeeinlagen die Zeit von der Uhr zu nehmen, um das Ergebnis nach Hause zu schaukeln. Der Schiedsrichter war dazu auch schwach genug, schwach genug auch, um einen Konzessionselfer an Lautern zu geben.
Hasta la Victoria - siempre!
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Mac41 hat geschrieben:... Der Schiedsrichter war dazu auch schwach genug, schwach genug auch, um einen Konzessionselfer an Lautern zu geben.
ich finde es erstaunlich, wie sich dieses Märchen hält.
Am Fernsehr selbst nach Zeitlupe 3 muss ich sagen, war der Elfer berechtigt, ich denke sogar zwingend. Zimmer ist durch. Kiraly kommt nicht raus und somit steht Zimmer einschußbereit, eine sogenannte hundertprozentige Torchance. Der 60er Inneverteidiger hat seinen Hand auf der Schulter von Jean und es ist nicht so - für mein Empfinden - das Zimmer in den Arm reinrennt. Die Größenunterschiede machen hier dann den Rest aus. Aber da muss der Hellblaue einfach den Arm weglassen (gut, dass er es nicht tat).
Natürlich pfeift das nicht jeder Schiri - es gibt keine Situation, die jeder Schiri gleich beurteilen würde.
Dennoch: für mich ein klar berechtigter Elfer. Ob er bei 0:0 und ohne weitere Vorgeschichte gepfiffen wird - wer weiß - aber auch da wäre er klar berechtigt.

Konzession klingt für mich hier viel zu negativ, als wär's eigentlich keiner gewesen. Das sehe ich grundlegend anders.

Bis auf die Sippelszene - und ganz offen (vgl. Zeitlupe bei B I L D . d e), so ganz sicher bin ich mir bis heute nicht - kann ich mich somit an keine einzige Situation erinnern, wo der Schiri wirklich daneben lag. Die gegebenen Karten sind vertretbar (auch die letzten Ermahnungen gegen Zimmer und Gaus), auch glitt die Partie zu keiner Zeit aus seinen Händen, es war ja nun ganz sicher keine Treterei. Er hat aber auch viel laufen lassen (siehe zweite Bälle auf dem Rasen) und ich muss sagen, das war im Gegensatz zu einer Vielzahl an Spielen letzte Saison wirklich ein Segen.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
de79esche

Beitrag von de79esche »

Aaaaaaaaahhhhhhhhhhhh! Das geht runter wie Öl!!! :D
Bekomm jetzt auch langsam meine Stimme wieder. Wurde gestern von meiner Chefin gefragt, wo meine Stimme hin ist, ich antwortete mit stolz: "Die hab ich uffm Betze gelosst."
de79esche

Beitrag von de79esche »

Wie kann man über diesen Elfer streiten? Der hat die Hand auf der Schulter, Punkt! Wenn er die Hand weglässt haut Zimmer den Ball rein, deshalb kann der Verteidiger froh sein, daß er nicht rot sieht. Fakt!

Und dann muß man mal sehen wie oft wir keinen Elfer bekommen, gerade uffm Betze. Ich erinnere an Frau Steinhaus im letzten Jahr, da waren 3 möglich und sie hat keinen gepfiffen, also locker bleiben. 8-)
Wie oft springt ein Stürmer zum Kopfball und wird in der Luft vom Verteidiger geschoben, wie auch wieder Lakic gegen 60, da pfeift keiner, obwohl der Stürmer dadurch nen halben Meter versetzt wird. Sobald der Arm nicht angelegt ist, sind m.M.n. solche Dinger immer zu pfeifen.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Paul hat geschrieben: Natürlich pfeift das nicht jeder Schiri - es gibt keine Situation, die jeder Schiri gleich beurteilen würde.
Dennoch: für mich ein klar berechtigter Elfer. Ob er bei 0:0 und ohne weitere Vorgeschichte gepfiffen wird - wer weiß - aber auch da wäre er klar berechtigt.

Konzession klingt für mich hier viel zu negativ, als wär's eigentlich keiner gewesen. Das sehe ich grundlegend anders.

Bis auf die Sippelszene - und ganz offen (vgl. Zeitlupe bei B I L D . d e), so ganz sicher bin ich mir bis heute nicht - kann ich mich somit an keine einzige Situation erinnern, wo der Schiri wirklich daneben lag.
Lieber Paul, wir hatten da ja schon öfters die Diskussion.
Es gibt Schiedsrichter - und die liegen richtig - die diesen Elfer geben. Es gibt aber auch Schiedsrichter, und auch die liegen richtig, die diesen Elfer nicht geben.
Das ist halt so... es gab einen Kontakt, heisst es da.
Du kannst die Situation auch so sehen, Zimmer mit einem Geschwindigkeitsüberschuss läuft in den Arm des Verteidigers und fällt... So kompakt wie der Kurze ist, er wäre nicht gefallen, wenn er es nicht auch gewollt hätte.
Der Schiedsrichter hat es so interpretiert wie du es beschrieben hast, trotzdem heist es für mich, er hat hier pro FCK entschieden, wahrscheinlich auch, weil er im nachhinein die Sippel-Karte als zu hart ansah. Selbst als Handspiel hätte Gelb auch gereicht.
Kurz zuvor wurde Lakic von hinten in der Luft umgerannt... hier wäre eine Karte durchaus angebracht gewesen. Ich fand ihn inkonsequent und manchmal zu lasch und manchmal zu hart, aber jetzt nicht extrem parteiisch.
Das Wichtige war, er gab diesen Elfer und Lakic nutzte ihn. Das hat das Spiel gedreht, zumal kurz zuvor der Ball von Matmour die Wolken küsste.
Hasta la Victoria - siempre!
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Mac41 hat geschrieben:Doch bei aller Freude, realistisch bleiben! Die ersten 65 Minuten waren ein gutes Abbild der letzten Saison.
Seh ich anders, die ersten 20 Minuten waren wirklich richtig gut, schau dir nochmal die Ballbehandlung (fast kein Ball versprungen), die Laufwege unserer Spieler und die Pässe genauer an. Das hab ich letzte Saison nicht bei uns gesehn.
Gerade unsere Mittelfeldspieler stachen da heraus, Jensen richtig stark.
Was wir perfektionieren müssen ist, nach einem Rückstand kurz schütteln und weiter.
Wir haben den Rest der 1.HZ gebraucht um uns wieder zu fangen.
An die eigene Stärke glauben, wenns in die Hose geht dann ist es halt so.
Das man sich Chancen erspielt und nicht alle reingehn ist wohl klar, keinen Vorwurf an Gaus und Matmour.
Das Pressing der ersten 20 Minuten hatten wir letzte Saison schon, aber diese Spiele kann man an einer Hand abzählen.
Wenn es so weitergeht wie es sich in den ersten Minuten andeutete, sind wir auf einem guten Weg, den ich gerne mitgehn werde.
Das sah nach Fussball und Freude am Spiel aus!
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Red_Devil
Beiträge: 1480
Registriert: 10.08.2006, 09:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Red_Devil »

Ich denke es reicht der Verweis auf den Triumph im Pokal letzte Saison in Leverkusen. Da dachten wir auch jetzt geht´s mit Selbstvertrauen weiter. Danach folgte das Spiel in Aue mit den schlechtesten 60 Minuten der ganzen letzten Saison. Ein Sieg in Sandhausen ist keine Selbstverständlichkeit (übrigens verloren wir letztes Jahr dort, nachdem wir im Heimspiel zuvor ab der 7.in Unterzahl waren und zwei mal einen Rückstand aufholten)
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Mac41 hat geschrieben:...Das Wichtige war, er gab diesen Elfer und Lakic nutzte ihn. Das hat das Spiel gedreht, zumal kurz zuvor der Ball von Matmour die Wolken küsste.
Ja, nach der Matmour Nummer warwohl allen klar, dass es nicht mehr geht.
Umso mehr steht außer Zweifel, dass dieser versenkte Elfer - berechtigt oder nicht - etwas ganz besonderes ins Rollen brachte.

Und Fakt ist auf jeden Fall, dass der FCK - gerade trotz der Matmour Vorgeschichte - das Herz hatte, diesen Moment auch ein Stück weit zu erzwingen.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Nochmals zur Diskussion um die Berechtigung des Strafstoßes: in meinen Augen eine richtige Entscheidung. Zimmer wird doch ganz klar festgehalten. Es erfolgt nicht eine Körperberührung, sondern der klare Versuch, Zimmer am Weiterlaufen zu hindern. Warum soll man hier den Strafstoß verweigern, zumal Zimmer eine Großchance auf dem Fuß hat?

Die Rote Karte gegen Sippel hingegen äußerst fragwürdig. In meinen Augen eine Fehlentscheidung - die aber im Nachhinein betrachtet die Voraussetzung für ein wundervolles Fußballfest war. Ein denkwürdiger Abend, ein denkwürdiger Sieg!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

aus der Ferne zum ersten Mal seit langem ein Spiel, bei dem ich gerne dabei gewesen wäre.

Ich habe es am TV gesehen... Alles drin. Von Lynchgedanken über Wut hin zu *jetzt sind die Biervorräte dran*

Runjaic zum Glück gezwungen, die Aufstellung hab ich nicht verstanden.

Aber Werbung für den Betze.

Liebe Sechziger, angesichts eurer Kommentare könnt ihr euch die Freundschaft so langsam in die Haare schmieren....

Wir sind Tretr
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:aus der Ferne zum ersten Mal seit langem ein Spiel, bei dem ich gerne dabei gewesen wäre.
Ich habe mich am Dienstag schon gefragt wo deine Kommentare bleiben. Jetzt muß ich lesen, daß du gar nicht im Stadion warst.
Auf daß es keine Eintagsfliege war und du bald auch sagen kannst: DAS! IST! BETZE!!!

Gruß in die Ferne
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

wkv hat geschrieben: Wir sind Tretr
Da war doch mal was ... ... :nachdenklich:

Wenn alle Spiele so laufen wie gegen die Löwen, dann dürfen die uns ruhig ALLE als Treter bezeichnen. :love:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sippel - Rot:
Sippel rutscht in bester TW Manier in den Ball und bekommt ihn zwischen den angewinkelten Armen "an die Brust".
Im 16er kein Problem, der ist TW Gebiet. Aber außerhalb ...
Dann versucht er noch den über ihn hinwegfliegenden Ball mit der Hand abzufangen.
Nennen wir es eine unglückliche Aktion, von Sippel.
(Aber verdammte Kacke - Lautrer Spieler dürfen das auf dem Betze)
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Zimmer - Elfer:
Das war eine Notbremse des 60ers. Zimmer wäre durch gewesen. Somit wurde eine klare Torchance verhindert !
Der 60er legt Zimmer von hinten den Arm auf die Schulter und zieht ihn nach hinten um.
Da waren die 60er mit "nur" einem Elfer und nicht noch einer Roten Karte doch gut bedient.
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 07.08.2014, 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Eilesäsch hat geschrieben:
Mac41 hat geschrieben:Doch bei aller Freude, realistisch bleiben! Die ersten 65 Minuten waren ein gutes Abbild der letzten Saison.
Seh ich anders, die ersten 20 Minuten waren wirklich richtig gut, schau dir nochmal die Ballbehandlung (fast kein Ball versprungen), die Laufwege unserer Spieler und die Pässe genauer an. Das hab ich letzte Saison nicht bei uns gesehn.
Auch in der letzten Saison gab es öfters den engagierten Beginn, der jedoch durch ein saublödes Gegentor dann in diese Kaninchenmentalität umgewandelt wurde.
Ich hatte es in meinem Kommentar zum Spielbericht schon gesagt, auch in den ersten 20 Minuten gab es immer wieder Vorstöße der 60er, die auch durch die Abwehr spazierten, die allerdings durch Harmlosigkeit im Abschluss nicht böse endeten.
Warum glaubt ihr, ist Sippel so rausgerannt, nicht nur, weil sein Adrenalinspiegel ihn dazu zwang!
Hasta la Victoria - siempre!
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Mac41 hat geschrieben:Auch in der letzten Saison gab es öfters den engagierten Beginn, der jedoch durch ein saublödes Gegentor dann in diese Kaninchenmentalität umgewandelt wurde.
Richtig. Und ich wage mal die steile These, daß in der HZ Pause kaum jemand im Stadion Lust hatte den Spieltag zum 35. - also zur Fortsetzung der letzten Saison werden zu lassen.
Wie user "Kempf" seine Beiträge so schön abschließt: Alles auf Anfang!
Und es hat geklappt.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Mac41 hat geschrieben: Auch in der letzten Saison gab es öfters den engagierten Beginn, der jedoch durch ein saublödes Gegentor dann in diese Kaninchenmentalität umgewandelt wurde.
Ich hatte es in meinem Kommentar zum Spielbericht schon gesagt, auch in den ersten 20 Minuten gab es immer wieder Vorstöße der 60er, die auch durch die Abwehr spazierten, die allerdings durch Harmlosigkeit im Abschluss nicht böse endeten.
Warum glaubt ihr, ist Sippel so rausgerannt, nicht nur, weil sein Adrenalinspiegel ihn dazu zwang!
...ich denke, dass was du schreibst, ist absolut richtig, das wissen auch die meißten, die Besonnenen hier einzuschätzen. Trotzdem fand ich, dass es auch 20 gelungene Minuten waren, in denen wir sehr engagiert gewesen sind - 60ig ist keine durchschnittliche Mannschaft mehr (wie die letzten Jahre) - nur meine persönliche Meinung. Das es natürlich auch Vorstöße von 60ig gab, ist die nur allzu logisch - die haben das auch tatktisch sehr gut gemacht. Auch ich habe mich nach der roten Karte für Tobi sofort an die letzte Saison erinnert. Letztendlich war es (zumindest am Montag), ein wenig anders - mir ging es jedenfalls so, habe immer gespührt, dass die wollen. Mit Glück, Geschick und dem entsprechenden Willen, war dies ein Abend, den ich Jahre nicht mehr so erlebt habe - war mir nicht mehr sicher, ob es so was noch mal gibt. Legen wir in Sandhausen nicht nach, bleibt nur die Erinnerung an diesen Abend. Liga 2 ist für mich dieses Jahr stärker als letztes Jahr - ich zähle 60ig auch zu den Favoriten (warten wir mal ab, wie sie gegen RB spielen?). Alle Verantwortlichen, alle Beteiligten sollten gesehen haben, dass wir mehr als mithalten können (obwohl noch ein kleiner Lenker fehlt). Im übrigen denke ich auch, dass bei einigen, die am Montag nicht gespielt haben, die Zeit noch kommt.
Als Nachsatz: für mich war es auch ein Elfmeter, aus Sicht der Hintertorkamera, ganz klar - und das Handspiel von Sippel, war selbst nach der dritten Zeitlupe nicht genau zu erkennen - lediglich erahnen konnte man, dass die Hand nicht im Spiel war. Dennoch, insgesamt die Leistung des Schiris durchwachsen.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

wernerg1958 hat geschrieben:Bei aller Freunde über ein grandioses Spiel über einen unvergesslichen Abend, über endlich mal wieder herausragende positive Schlagzeilen!
Es war nur ein Spiel, aber ein Spiel an dem die Mannschaft die ganze Saison gemessen wird und die Fans!! Ja auch was die Mannschaft und die Fans tragen wird, wenn beide Seiten diesen Montagabend
verinnerlichen und begriffen haben was BETZE und FCK bedeutet was es heißt Spieler und Fan des FCK zu sein!
...mal nichts Negatives von dir zu lesen tut gut - wir können vieles nicht ändern, wenn wir es noch so oft wiederholen - mal eine Woche pure Freude, ist doch auch schon mal was... :D
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Lonly Devil hat geschrieben: Wenn alle Spiele so laufen wie gegen die Löwen, dann dürfen die uns ruhig ALLE als Treter bezeichnen.
gerne auch als blutgrätschende und knochenbrechende
MegaMonster
Veedaa
Beiträge: 787
Registriert: 16.01.2011, 14:10
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Veedaa »

wkv hat geschrieben: Liebe Sechziger, angesichts eurer Kommentare könnt ihr euch die Freundschaft so langsam in die Haare schmieren....
Diese "Freundschaft" juckt sie auch nur dann, wenn es gegen die Bayern geht. Ansonsten ist diese Beziehung maximal nur noch von halbwegs vorhandenem Respekt VOR dem Spiel geprägt.

@Mac41: Wie man das, was Montag in den ersten 20 Minuten und in der 2.HZ abgegangen ist, mit letzter Saison vergleichen kann, ist mir völlig schleierhaft. So gut wie kein Kick&Rush, kaum Flanken aus dem Halbfeld, sondern Läufe bis an die Grundlinie, herausgespielte Torchancen und eine wesentlich größere Laufbereitschaft konnte man am Montag bewundern. Wenn das alles schon letzte Saison dagewesen wäre, hätten wir noch zwei Wochen Pause.
Und die 25 Minuten nach der Roten sind doch geschenkt. Man munkelt, es sei nicht ganz so einfach, sich nach einem Platzverweis wieder zu ordnen. Soll zumindest hin und wieder passiert sein, dass Mannschaften in Unterzahl Gegentore kassiert haben.
Elwood
Beiträge: 156
Registriert: 28.09.2007, 11:38

Beitrag von Elwood »

Schön, mal wieder ein flächendeckend positives Echo zu bekommen. Doch meine Freude darüber hält sich in Grenzen. Gerade von der Presse im näheren Einzugsgebiet des Vereins würde ich mir auch in bitteren Stunden ein wenig mehr "Zuneigung" erwarten. Dass der Verein genügend Kritikpunkte und Aufarbeitungspotenzial liefert, ist unbestritten. Doch die Presse hat es letztlich in der Hand, ob ein Sachverhalt neutral, kritisch, wohlwollend, unsachlich, unseriös, böswillig oder gar nicht dargestellt wird. Beim Mannheimer Morgen erscheint der FCK seit Langem, wenn überhaupt, nur noch als Randnotiz. Wenigstens einigermaßen sachlich. Gibt ja auch mittlerweile genügend badische Vereine mit lupenreiner Vita.... FAZ, Rheinpfalz, Süddeutsche - bei allen hat man den Eindruck, dass die sich nur auf den Tag freuen, an dem sie den letzten Sargnagel einschlagen können. Zur Bild erspare ich mir jeglichen Kommentar...
Doch wenn das Schiff der Totgeglaubten wieder Fahrt aufnimmt, muss man natürlich mit an Bord sein. :|
Wir würden nie zum FC Bayern gehen .....
benjaminr
Beiträge: 10
Registriert: 17.05.2009, 14:31

Beitrag von benjaminr »

Himmel und Hölle.... nicht nur farblich :)

BildBild
betzeopa
Beiträge: 1108
Registriert: 09.04.2007, 17:38
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von betzeopa »

Der Rückblick auf das was die Journalisten schreiben lohnt sich leider nicht! Geht's dem Betze schlecht, wir dieser übertrieben in die Pfanne gehauen, geht's dem Betze gut wird halt ebenso übertrieben davon berichtet. Gute an der Sache orientierten Journalismus gibt es leider nur noch sehr selten. Es ist immer alles Weltklasse oder Firmenrunde. Dazwischen gibt es in der Berichterstattung leider nichts mehr!

Es war aber mal wieder ein tolles Erlebnis auf unserem Betze! Punkt!
Wir sollten nicht immer wieder die Tradition bei solchen Spielen bemühen sondern in die Zukunft denken. Hoffentlich hat die Mannschaft gesehen was mit Willen und Leidenschaft, auch mit einem Spieler in Unterzahl, möglich ist. Dann sind auch wir Fans zufrieden und der Funke springt vom Platz auf die Ränge über!

Die Mannschaft hat die Latte jetzt hoch gelegt und muss schon am nächsten Wochenende zeigen, dass sie diese Leistung, Leidenschaft, Laufbereitschaft, wieder abrufen kann. Wenn das so ist, haben wir nicht nur noch Tradition sondern auch eine Zukunft!!!
FCK-FKP 5:3;FCK-Bayern 7:4; FCK-Real 5:0; KSC-FCK 3:5; FC Köln-FCK 2:6; FCK-Werder 3:2; FCK-Barcelona 3:1;... unvergessen!
kieselprobe
Beiträge: 32
Registriert: 26.05.2013, 18:30

Beitrag von kieselprobe »

gibt es eine möglich das spiel als download oder ähnliches zu bekommen ausser auf fck.tv....
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

schrottpresse hat geschrieben:
patrick1984 hat geschrieben:Ich möchte kein Spielverderber sein, das was passiert ist, war klasse und hat uns ein sehr gutes Gefühl gegeben. Allerdings müssen wir, Fans und vor allem Mannschaft, nun alles daran setzen damit es so weitergeht. In Sandhaufen muss ein Sieg her, wir brauchen nun einen Lauf, sonst war das nur ein Strohfeuer. Auf gehts nach Sandhaufen, kämpfen und siegen! :teufel2:
Du bist ganz sicher kein Spielverderber!
Im Gegenteil,von mir gibts großes Lob.
Ich hab mir im nachhinein die ganzen Beiträge,vor allem die der 1 HZ.durchgelesen.
Ich hab hier auch schon kritisiert,kein Thema.
Aber was da abging war unter aller Sau,daß war übel.
Du hast dich obwohl du wohl selbst ziemlich foxxy vom Spielverlauf warst dagegen gestemmt.
Und später das "haut ab,haut ab" :daumen:

Es gibt eben Kritiker denen man abnehmen kann daß bei ihnen das Wohl des Vereins im Vordergrund steht und eben solche die sich nur melden wenns nicht läuft dann wird munter gepöbelt,ich glaub ich hab von den beiden noch nie,nie,nie was positives gelesen. Gell @ Herr Stefan Schmidt und du sauberer @Unterfranke,ihr hattet noch nicht mal die Größe wie einige andere sich in oder nach HZ 2 nochmal zu melden.
Euch 2 würd ich gern mal kennen lernen,ob ihr wirklich Betze Fans seid.

Dagegen schreiben die 2 Dauerkritiker Wai oder Szymaniak echt ausgewogene Beiträge,die man auch bei Ablehnung lesen sollte,denen nehm ich trotz allem ab,daß sie sich nicht heimlich freuen wenn wir "verlieren" um dann hier Müll abzuladen.

Als ewiger Toto Zocker,müßte ich mich schon sehr täuschen,wenn am Sonntag das Tippzeichen was anderes als eine 2 wäre.
Ganz ohne Vereinsbrille.

Hallo Schrottpresse. Der alte Szymaniak ist noch da u. er liest sich alle Beiträge an.
Im Übrigen freue ich mich seit drei Tagen wie lange nicht mehr. Hatte schon nicht mehr daran geglaubt, dass wir solch ein Spiel noch einmal erleben durften.
Werde mich in meinem gesegneten Alter am Sonntag sogar auf den Weg machen nach Sandhausen.
Dort gilt es jetzt. Dieser Sieg zu Hause gg. die Sechziger muss in Sandhausen vergoldet werden.
Antworten