Forum

Presseschau zum Heimsieg gegen die Löwen: „Wir sind von den Toten auferstanden“ (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Bild

Im Blickpunkt: Presseschau zum Heimsieg gegen die Löwen
„Wir sind von den Toten auferstanden“

von Marky

Nach dem denkwürdigen 3:2 des 1. FC Kaiserslautern gegen 1860 München fiel es so manchem Anhänger schwer, das Gesehene zu verarbeiten oder gar die angemessenen Worte zu finden. Glücklicherweise gibt es aber solche, die für diesen Job bezahlt werden. Wir haben eine Presseschau zusammengestellt - sogar Gerry Ehrmann wird zitiert...

Der geschätzte Fußballjournalist Tobias Schächter schreibt in der „Frankfurter Rundschau“ von einer „Inszenierung (...), die irgendwann einmal im ‘Betze’-Museum ausgestellt werden könnte“. Die FCK-Mannschaft habe den widrigen Umständen getrotzt „und überrannte den Gegner mit der Unterstützung eines manischen Publikums“. Schächter zitiert in seinem Artikel - „Die Rückkehr des Betze-Feelings“ - den Siegtorschützen Philipp Hoffmann („So etwas habe ich noch nie erlebt“) und einen Mann vom Bierstand, der sagt: „Des ist tatsächlich de Betze, ich glaab’s net“.

Der selbst aus der Pfalz stammende Schächter weiß: „Der ‘Betze’ ist ein großer Sehnsuchtsort für Fußball-Romantiker. Früher verwandelten hier Mannschaften mit Kerlen wie den Walter-Brüdern, Hans-Peter Briegel oder Stefan Kuntz regelmäßig Rückstände in Siege“. Der „Betze“ sei in Fußball-Deutschland als Sinnbild für die Einheit zwischen Publikum und Mannschaft gestanden. Dieses ganz spezielle „Betze-Feeling“ sei aber in der vergangenen Dekade mit vielen internen Grabenkämpfen, personellen Fehlgriffen und zuletzt zwei leichtfertig verspielten Aufstiegsversuchen verloren gegangen.

„Druff-un-dewedder-Kampf bis zur letzten Minute“

Ulli Schauberger von der „Bild“ fühlte sich am Montagabend an frühere große FCK-Zeiten erinnert: „Unglaubliche Emotionen, ein Sieg in Unterzahl, ein Joker-Tor (...), ein Druff-un-dewedder-Kampf bis zur letzten Minute“. Die Fans hätten nach langer Durststrecke endlich wieder eine leidenschaftlich kämpfende Mannschaft gesehen, die nie aufgegeben hätte. FCK-Torwart-Idol Gerry Ehrmann diktierte Schauberger in den Block: „Wir sind von den Toten auferstanden. Der absolute Wahnsinn - richtig geil.“ Und auch Joker Hoffmann kommt zu Wort: „Der Jubel war überragend. Das vergesse ich nicht so schnell.“ Der Artikel endet in der mehr- oder minder-gelungenen „Bild“-Zeile: „Endlich wieder 1. FC GÄNSEHAUTern...“.

Oliver Sperk von der „Rheinpfalz“ outet sich mit seiner Überschrift „Legenden der Leidenschaft“ als Kinokenner. Er beschreibt das Spiel als „Werbefilm für die wunderbare Emotionalität diese Sports - speziell am Betze“. Bei Lakics Ausgleich schien der Betze zu explodieren, beobeachtete Sperk. Auch FCK-Coach Runjaic betont gegenüber der „Rheinpfalz“ das „überragende Zusammenspiel zwischen Mannschaft und Fans“. Sein Kollege, der neue Löwen-Trainer Ricardo Moniz, prophezeit: „Das Publikum wird dieses Spiel nicht vergessen. Aber ich vergesse es auch nicht.“

„Unberechtigte Elfmeter auf dem Betze? Nichts Neues“

Philipp Schneider von der „Süddeutschen Zeitung“ lehrt: „Wer zum bebenden Betzenberg reist, der muss wissen, worauf er sich einlässt“. Er erinnert an das 7:4 gegen Bayern - das allerdings in Überzahl gelang. Der 18-jährige Julian Weigl, Kapitän der Sechzger in dieser noch jungen Saison, war da noch gar nicht auf der Welt. Er gesteht im Nachhinein: „Wir wollten das Spiel unter Kontrolle bringen. Das haben wir aber nicht geschafft. Und dann hatte der Gegner die unglaublichen Fans im Rücken.“ Schneiders Artikel trägt die Überschrift: „Die Nacht der lebenden Toten“.

Alfred Kohlhäufl, Mitglied der Meisterlöwen von 1966, berichtet in seiner Kolumne in der Münchner „Abendzeitung“ fast ehrfürchtig: „Wer die Spiele auf dem Betzenberg regelmäßig verfolgt, und das müssen die gegnerischen Trainer, weiß, dass vor allem in der zweiten Halbzeit die Heimmannschaft mit der Unterstützung ihres fanatischen Publikums auch in Unterzahl alles geben und um jeden Zentimeter Boden kämpfen wird.“ Der 1:2-Anschlusstreffer der Roten Teufel sei durch einen zweifelhaften, aus seiner Sicht unberechtigten Elfmeters entstanden, aber das sei auf dem Betzenberg „nichts Neues“.

Von einer „Reanimation des Mythos Betzenberg“ ist im „Mannheimer Morgen“ die Rede, die „Saarbrücker Zeitung“ erlebte einen „Abend wie in alten Zeiten“, im „Trierischen Volksfreund“ werden „Kevins feiner Fuß und der Schädel von Philipp“ gewürdigt. Eher nüchtern ordnete Doppeltorschütze Srdjan Lakic gegenüber dem „SWR“ das Ganze ein: „Ich will jetzt keine großen Worte sprechen, es stehen noch 33 Spiele aus.“

Quelle: Der Betze brennt

Hinweis:
Die vorherigen Kommentare zum Spiel sind hier zu finden: http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... =2&t=18448
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Miggede
Beiträge: 356
Registriert: 02.12.2007, 23:13
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Miggede »

Gänsehaut... Bitte mehr davon! Wobei ich gegen einen souveränen 3:0 Sieg auch nix einzuwenden habe!
tüddy
Beiträge: 140
Registriert: 28.06.2013, 19:58

Beitrag von tüddy »

Bessere Aussendarstellung gibt es einfach nicht :daumen:
....mann war das geil - bin immernoch berauscht!
Der Teufel scheißt immer auf den größten Haufen!
westerwälder1972
Beiträge: 77
Registriert: 13.11.2008, 20:52
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Helferskirchen

Beitrag von westerwälder1972 »

Wir sind wieder da.

Westkurve einfach nur geil.

Weiter so.....

Die Gegner müssen schon Angst haben wenn
sie auf den Betze kommen und das fkt.
nur so zusammenhalten und kämpfen. :!:
El3ss4R
Beiträge: 276
Registriert: 22.08.2011, 11:09

Beitrag von El3ss4R »

Miggede hat geschrieben:Gänsehaut... Bitte mehr davon! Wobei ich gegen einen souveränen 3:0 Sieg auch nix einzuwenden habe!
Ne du, jede Woche sowas und ich brauch mit 22 nen Kardiologen...
westerwälder1972
Beiträge: 77
Registriert: 13.11.2008, 20:52
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Helferskirchen

Beitrag von westerwälder1972 »

westerwälder1972 hat geschrieben:Wir sind wieder da.

Westkurve einfach nur geil.

Weiter so..

Die Gegner müssen schon Angst haben wenn
sie auf den Betze kommen und das fkt.
nur so zusammenhalten und kämpfen. :!:
Ohne die 40.000 Verrückten da draußen hätten wir das heute nicht gedreht.
Esemer
Beiträge: 53
Registriert: 27.02.2011, 23:51

Beitrag von Esemer »

Vergesst nicht den Reporter der Spiel-Zusammenfassung auf

http://www.bild.de/bundesliga/2-liga/sa ... .bild.html

" ... Die Pfälzer drehen eines der geilsten Spiele der letzten Jahre ... "

:daumen:
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Nacht der lebenden Toten :lol: In der zweiten Hälfte hatte ich sicher auf so man einen die Wirkung als ob da ein Zombie unterwegs ist. Viel zusammenhängende Wort kamen da nicht mehr raus, eher Urschreie
Omnia vincit amor
Betzedeiwel
Beiträge: 565
Registriert: 11.01.2007, 20:52
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Betzedeiwel »

Moin.
Erscht emol, das neue Einlaufen gefällt mir sehr.
Man ist nah am Mann und kann denen nochmal etwas verbal mitgeben.Erinnert an die Zeit im 11er Block *träum*

Ein 6:0 gegen die Löwen hätte weniger Wirkung als dieses sensationelle Spiel.
Einen perfekteren Start,Punktemäßig wie Psychologisch, kann man nicht hinlegen.

Ich dachte schon es gäbe ein Stimmungsarmes Spiel.Wie fast immer gegen 60.Lange her das ich Lichtjahre weit daneben lag.
Den Löwen-Fans aber noch ein ernst gemeintes "Kopf hoch".

Ich wünsche mir,ganz tief im Herzje drin, das am Sonntag nicht das Brett vorm Gesicht auftaucht und alles am Montag geschehene zunichte macht.Das wäre mit das Schlimmste was passieren kann.
Uns die Hoffnung nehmen das diese gelebten Betzetugenden keine Eintagsfliege war.

Danach sehnt sich jedes FCK-Herz.

Sollte im Sandkasten gewonnen werden, dann ist die Hütte gegen Braunschweig voll.

Ähns nohm onner.Immer weider!
„Beim Kampf um den Ball haben wir da den Leuten den Schädel fast weggetreten, ohne foul zu spielen." Gerry Ehrmann
Jacob
Beiträge: 700
Registriert: 20.03.2013, 00:51

Beitrag von Jacob »

Hab mir die Zusammenfassung noch zwanzig Mal angesehen. :teufel2:

Sooo geil! Wie hab ichs vermisst! Diese Einstellung, dieses Feuer, dieser unbändige Wille...wer das auf unserm Berg zeigt, der kann sich auf das Stadion verlassen!

Ich bin sehr stolz ein Teil davon zu sein. :teufel2:
Bi-Ba-Betzemann
Beiträge: 41
Registriert: 06.08.2014, 22:14

Beitrag von Bi-Ba-Betzemann »

Am Montag war der Betze endlich wieder das, was er früher war. Mann,was hab ich auf so ein Spiel gewartet. Das ist so, wie wenn Deine Frau, die Dich in den letzten Jahren immer mehr genervt hat, auf einmal mit 20 Kilo weniger vor Dir steht und Dir jeden Wunsch erfüllt.
Sandhausen wird ein ganz anderes Spiel, aber mit der gleichen Einstellung muss was zu machen sein.
Ich hoffe, dass Stöger von Anfang an spielt und dass bei Lakic, jetzt wo Idrissou nicht mehr da ist, der Knoten geplatzt ist.
owerumer
Beiträge: 583
Registriert: 10.08.2006, 08:26
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Worms-Abenheim

Beitrag von owerumer »

Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer.
Trotz aller Euphorie, ich zieh mein erstes Fazit nach dem 5 Spieltag.
:doppelhalter:
Ozelot
Beiträge: 963
Registriert: 28.01.2013, 01:29

Beitrag von Ozelot »

Auch ich bin immer noch im Fieber. Habe mir die zweite Halbzeit noch 3x relive reingezogen und die Zusammenfassung geschätzte 15 mal angeschaut.

Bei aller Euphorie darf man jetzt aber nicht abheben, denn das ganze Gerede vom "ach so guten Teamgeist", "Betzefeeling" und "wie in guten alten Zeiten" geht mir schon wieder heftig auf die Eier. Denn wenn uns die Vergangenheit eins gezeigt hat, dann dass nur ein Spiel genügt, um die ganze Chose um 180° ins Gegenteil zu verkehren. Wenn wir eine Saison lang den Willen an den Tag legen, den alle Beteiligten am Montag zeigten, dann könnt ihr meinetwegen vom Betzegeist sprechen.

Also, weniger Interviews, weniger labern, weniger Marketing-Kampagnen, weniger Tam-Tam und einfach nur authentisch Fußball spielen!
Zuletzt geändert von Ozelot am 07.08.2014, 09:46, insgesamt 1-mal geändert.
Sagida
Beiträge: 532
Registriert: 26.04.2011, 19:05

Beitrag von Sagida »

@ozelot
Zum Glück hat uns die ZUkunft DIES noch nicht gezeigt :wink: und ich hoffe, dass dies auch nicht passiert :teufel2:
Fang niemals an aufzuhören,
Hör niemals auf anzufangen
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

Leute, jetzt kann man erst einmal euphorisch sein.

Ich bin es jedenfalls. Zeit zum skeptisch werden bleibt immernoch genug, sollten sie tatsächlich wieder anfangen, wie in der Vorsaison zu spielen.

Es wird auch Spiele geben in denen nicht viel zusammenläuft, aber wenn der Einsatz stimmt, sollte man auch da nicht rummotzen.

Nach diesem ersten Spiel hat man nun jedenfalls das Gefühl da könnte wieder etwas entstehen. Sowohl in der Mannschaft selbst, als auch eine Bindung der Fans zur Mannschaft.
Jetzt sollte man nur hoffen, dass die das nicht wiederholt mit Füßen treten, wie letzte Saison eben, wo nachdem Relegationsspiel ähnliche Vorraussetzungen gegeben waren.

Auf das Spiel in Sandhausen darf man nun gespannt sein. Die Ränge dort sollten unsere Anhänger jedenfalls fest im Griff haben.

Sollte da ein Sieg gelingen, dürfte die Hütte gegen Braunschweig wieder gut gefüllt sein.
Und die schienen gegen Düsseldorf jetzt auch nicht gerade wie eine Übermannschaft. :wink:
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Bei aller Freunde über ein grandioses Spiel über einen unvergesslichen Abend, über endlich mal wieder herausragende positive Schlagzeilen!
Es war nur ein Spiel, aber ein Spiel an dem die Mannschaft die ganze Saison gemessen wird und die Fans!! Ja auch was die Mannschaft und die Fans tragen wird, wenn beide Seiten diesen Montagabend
verinnerlichen und begriffen haben was BETZE und FCK bedeutet was es heißt Spieler und Fan des FCK zu sein!
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Keine Frage - tolles Spiel !
Doch jetzt ist das für mich zuviel Euphorie.
Wenn man jetzt an diese Leistung anknüpft und einen Punkt nach dem anderen Punkt sammelt und Platz 1 verteidigt, dann bin ich aus dem Häuschen !
Zumnindest mal die nächsten 6 Spieltage. Ein kleines Einknicken darf erlaubt sein.
Vorher nicht.... :nachdenklich:
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
simba

Beitrag von simba »

Ohne Frgae eines der geilsten Spiele der letzten Jahre, jetzt, 3 Tage später , macht sich bei mir aber ein Gefühl des "warten wir mal den Sonntag ab" breit, allzuoft kam in den letzten Jahren nach einem guten Spiel der Nackenschlag und sie haben es sich wieder selbst kaputtgemacht. Wollen wir hoffen dass es diesesmal anders läuft, mit dieser Einstellung sollte es möglich sein, und noch viel mehr.
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

owerumer hat geschrieben:Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer.
Trotz aller Euphorie, ich zieh mein erstes Fazit nach dem 5 Spieltag.
Ja, so schaut's aus :!:
War schon kurios was sich seit dem Sieg bei mir abspielte. Glückwunsch-SMS von Freunden und zudem wurde ich x-mal auf den Sieg angesprochen. Lange her, das ich das "erleben" durfte :wink:
SpeyrerJung
Beiträge: 56
Registriert: 20.01.2011, 01:22

Beitrag von SpeyrerJung »

Wieso hab ich jetzt schon öfter gelesen, dass der Elmeter unberechtigt war bzw. ein Geschenk vom Schiri wegen der roten Karte?

Der Münchner Spieler hat die Hand auf der Schulter von Zimmer liegen - der in diesem Moment einen kleinen Vorsprung in Richtung Tor hat - und zieht.

Ob der Jean in der Situation fallen muss sei mal dahin gestellt.
Er ist aber clever und nimmt es an.
Meiner Meinung nach ein klarer Elfer.
Fanclubturnier - „Speyrer Jungs“ holen den Pokal

http://www.fck.de/de/aktuell/news/detai ... wse/1.html
patrick1984
Beiträge: 793
Registriert: 01.12.2012, 14:02

Beitrag von patrick1984 »

Ich möchte kein Spielverderber sein, das was passiert ist, war klasse und hat uns ein sehr gutes Gefühl gegeben. Allerdings müssen wir, Fans und vor allem Mannschaft, nun alles daran setzen damit es so weitergeht. In Sandhaufen muss ein Sieg her, wir brauchen nun einen Lauf, sonst war das nur ein Strohfeuer. Auf gehts nach Sandhaufen, kämpfen und siegen! :teufel2:
Ozelot
Beiträge: 963
Registriert: 28.01.2013, 01:29

Beitrag von Ozelot »

Sagida hat geschrieben:@ozelot
Zum Glück hat uns die ZUkunft DIES noch nicht gezeigt :wink: und ich hoffe, dass dies auch nicht passiert :teufel2:
Es war spät :D Fehler erkannt und ausgemerzt, dank dir.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

patrick1984 hat geschrieben:Ich möchte kein Spielverderber sein, das was passiert ist, war klasse und hat uns ein sehr gutes Gefühl gegeben. Allerdings müssen wir, Fans und vor allem Mannschaft, nun alles daran setzen damit es so weitergeht.
Ja es muss weitergehn! Wir müssen gerade beim Nachwuchs am Ball bleben.

Es ärgert schon dass ein Erik Durm aus unserer Region ist, aber über Mainz beim BVB gelandet ist.
Es ärgert schon, dass gerade ein Axel Roos nicht mit seiner Akademie beim Betze angeschlossen ist sondern für Hoffenheim ausbildet!

Gerade die Mainzer haben uns zuletzt überholt!
In fast allen Tabellen des Nachwuchses standen die vor uns bzw sind mit der 2. Mannschaft gar in die 3. Liga aufgestiegen!


WIR MÜSSEN NACHLEGEN...gerade hier MUSS der FCK weiter investieren!

Ich bete für die Anleihe und das wir endlich das NLZ ausbauen können!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
slminnie
Beiträge: 63
Registriert: 20.08.2006, 13:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Mannheim. .... ja ich weiß Feindesland

Beitrag von slminnie »

Zum Thema berechtigter Elfmeter oder nicht:
Bei der WM hat der Robben auf ähnliche Art und Weise eine Elfer rausgeholt. Weiss jetzt nicht mehr gegen wen, aber ich weiss es war genauso eine kann und keine muss Entscheidung. Was für mich als FCKler aber dabei viel wichtiger ist, ist das wie! Ich fand es äußerst beeindruckend wie zielstrebig ein 20 Jähriger am Strafraum den Ball führt, mit dem absoluten Willen jetzt etwas zu reisen und genau da hin zu gehen wo es gefährlich wird. Ich meine Zimmer wollte doch wirklich das Ruder rumreisen und suchte doch bewusst diese Situation. Nur dann kann doch der Schiri "gezwungen" werden Elfer zu pfeifen. Robben haben Sie bei der WM gelobt, dass er genau diese Situationen sucht. Das sollten wir hier auch mal tun und der Elfer ist halt dann eine logische Konsequenz.

Zum Thema Sandhausen:
Montag war super geil und es wurde genug geschrieben. Leider gab es Knallerspiele auch letzte Saison (gegen 1860 oder Lev). Was aber jetzt zählt, ist der Sonntag. Das sind die Spiele, die über Erfolg oder Misserfolg in der zweiten Liga entscheiden. Wir können damit rechnen, dass die genauso spielen wie letzte Saison. Frage: Nehmen wir das Spiel an wie letzte Saison oder schaffen wir es diesmal dort zu bestehen? Dann können wir wirlich sehen, ob sich die Mannschaft weiterentwickelt hat oder das Spiel letzten Montag nur mal wieder ein Auflodern der Flamme war.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Unberechtigte Elfer fuer uns hat es uff'm Berg noch nie gegeben.Punkt.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Antworten