Forum

Spielbericht FCK-1860 3:2 | Und ich wollte nach Hause gehen (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Chaparo
Beiträge: 504
Registriert: 16.02.2009, 21:20

Beitrag von Chaparo »

Einfach den Moment genießen :)
Jetzt heisst es, die Euphorie mitnehmen in die nächsten Spiele, aber schöööön auf dem Teppich bleiben. Der FCK hatte schonmal einen Lauf unter Runjajic, der jäh endete. Deswegen werde ich mir eine gewisse Portion Nüchternheit und Skepsis bewahren. Zum Selbstschutz.

Aber das gestern war wirklich begeisternd, wie lange nicht mehr. Außerdem darf ich hier mal ein Lob für die Ultras aussprechen. Sie hatten offensichtlich ein Einsehen mit ihren Mitfans und haben die Fahnen unten gelassen. Das stimmt doch versöhnlich. Hoffentlich bleibt das auch so. Auch Kempf´s Ansage, unmittelbar vor dem Spiel, fand ich vorbildlich. Hätte ich so eher nicht erwartet.

Ich bin jetzt gespannt, wie und ob die Mannschaft diesen Schwung nach Sandhausen und Wiesbaden mitnehmen kann. Werde live dabei sein.

Übrigens, M.Henke, die Tröte, war ebenfalls zu Gast. Kennt den noch jemand ? (unglaublich, daß so einer mal Cheftrainer beim FCK war - wann war das nochmal ?) Dachte mir, das Gesicht kenne ich doch. Der stand vorm W.Kohlmayer Tor und überlegte wohl, ob er reingehen soll. Spielt 1860 etwa im Pokal gegen Ingolstadt, oder überlegt er, sich als Platzwart beim FCK zu bewerben ? :lol:
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Die Löwen sollen einfach den ganzen Frust auf die Leipziger Scheisse entladen und wenn unsere Truppe dann in Sandhausen auch Eier zeigt, kann das ein richtig toller Sonntag werden. Bis dahin habe ich auch wieder Stimme :lol:
Omnia vincit amor
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

1:0 hat geschrieben: Trotzdem warne ich vor Euphorie!!!!
Einspruch, Euphorie ist genau das was diese junge Mannschaft und das gesamte Umfeld des FCK aktuell benötigt!
Nicht zu verwechseln mit Überheblichkeit. Dieser Sieg kann Kräfte freisetzen und uns durch die Saison tragen.
Eine richtige Analyse des Spiels ist eigentlich gar nicht möglich, aufgrund der Riten Karte.

Dennoch muss man auch nach einem so emotionalem Spiel kritisieren dürfen.
Torrejon ohne adäquaten Ersatz zu verkaufen wäre Selbstmord. Zimmer hatte defensiv so viele Probleme. Gleiches gilt für Heintz.
Sind aber Dinge die solch jungen Leuten passieren können, dafür ist es umso wichtiger Torrejon zu halten.

Im Mittelfeld hat Karl seine Sache nach dem Platzverweis sehr gut gemacht. Viele Lücken gestopft. Das nach vorne nicht viel kam ist bei Kari ja nicht ungewöhnlich, gestern aber auch dem Platzverweis geschuldet.

Stöger hat ganz klar seine Ambitionen auf die Startelf untermauert. Wäre kaum zu verstehen wenn man ihm nicht bald die Chance von Beginn an gibt.

Das Sippel irgendwann die Quittung für seine oftmals unbeherrschten Rettungsaktionen bekommt war absehbar. Gestern hat er sie erhalten, wenn auch unberechtigt.

Auf dem Spiel lässt sich aufbauen! Und ja die Schiedsrichter war schlecht, aber schlecht für beide Seiten!
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

@ potto

Ich kann Dir da nur zustimmen. Auf mich wirkten die Löwen aus München richtig stark. Auffallend die technische Versiertheit einiger Akteure. Ja - umso schöner der Sieg! Ein unglaublicher Fußball-Abend, den wir erleben durften. Teuflisch schön! :teufel2:
Zuletzt geändert von Mephistopheles am 06.08.2014, 01:07, insgesamt 1-mal geändert.
Betzebastion Mainz
Beiträge: 1269
Registriert: 04.09.2010, 13:28

Beitrag von Betzebastion Mainz »

Die Löwenfans sangen in der Halbzeit "Spitzenreiter, Spitzenreiter", der nervige "Cerny" vor mir war schon längst am feiern, mein Kumpel links seit dem 1:0 aufm Klo verschwunden, ein junger Pfälzer der aussah wie Sippel neben mir kaute seine Fingernägel ab. Ich sass da so allein im vollen Stadion, der Schömbs erzählte was von noch zu spielenden 45 Minuten....und ich träumte so vor mich hin und dachte plötzlich: 10 Mann. Nullzwei hinten. Irgendwie wäre doch das ein perfekter Start für ein Betze Wunder........ :daumen:
1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

The Big Easy hat geschrieben: So einfach ist das aber auch nicht. Gestern hatten wir den richtigen Gegner, den richtigen Zeitpunkt, die richtige Stimmung für ein solches Spiel! Das wird sich nicht jede Woche wiederholen lassen; auch nicht bei gleichem Kampfeinsatz.

Bereits diese Woche in Sandhausen werden wir ein ganz anderes Spiel sehen: die werden sich wieder 90 Min hinten reinstellen und ab der 5. min Zeitspiegel betreiben. Den sterbenden Schwan im Minutentakt. Ach, wie mich das bereits jetzt aufregt. Diese Säcke!!!

Und wenns dumm läuft beißen wir uns an deren Abwehr die Zähne aus und kassieren mit dem ersten Angriff das 1:0.

Daher: mit Demut diesen geilen Abend genießen und keine zu hohen Ansprüche an die Spiele gegen die kleinen. Dort sind meist nur schmutzige Arbeitssiege drin. Und das reicht mir vollkommen, weil die Jungs in Spielen wie gestern regelmäßig bewiesen haben (zB DFB-Pokal), dass sie es gegen gute....
Sehr guter Post.

Das Spiel gestern darf nicht unser Anspruch sein.
Die gezeigten Tugenden aber schon.

Ich hoffe, dass die Emotionen die Mannschaft beflügeln, wir werden schon Sonntag eine erste Antwort auf die Frage erhalten, ob es sich um eine Eintagsfliege gehandelt hat, oder diese Mannschaft wirklich diese Tugenden abrufen kann.

Ich hoffe für uns alle, dass das der Fall ist, dann haben wir in echten Grund uns zu freuen.
Stuhlfauth
Beiträge: 53
Registriert: 20.11.2011, 16:45

Beitrag von Stuhlfauth »

*meld*

Habe noch was negatives gefunden.
Nach so einem Montagsspiel zum Saisonauftakt verpasst uns das DSF locker 13Montagsspiele diese Saison :nachdenklich:
RudisEifer
Beiträge: 10
Registriert: 12.04.2014, 17:34

Beitrag von RudisEifer »

Aragorn hat geschrieben: man jetzt hat es mich erwicht, 1977 gehört ja nicht zu den 80er und somit war gestern nach den 70er das 2. Spiel, dass nach einem 0:2 noch in ein 3:2 gedreht wurde. !! :daumen: oder gab es frührer oder später noch eins.??
Es gab in den 80ern zwei, beide in der Saison 1981/82, dank diverser Spielverlegungen in direkter Folge:

22. Spieltag
FCK - Borussia Mönchengladbach 3:2 (13.02.1982)
Gladbach lag zur Halbzeit 1:0 und nach 58 Minuten 2:0 vorn. Zwei Minuten später begann die Aufholjagd.

18. Spieltag (Nachholspiel)
FCK - Eintracht Frankfurt 6:2 (20.02.1982)
Der FCK lag nach einem Doppelschlag der Eintracht (23./25.) 0:2 hinten und begann das Spiel noch kurz vor der Halbzeit zu drehen (42./43.).
Verrückt: In beiden Spielen erzielte Friedhelm Funkel das 3:2.

Auf weitere Dreizuzweis in den Neunzigern wurde ja schon hingewiesen, unvergesslich der hofmanneske Kopfball von SK in der 95. Minute (oder 89. Minute, laut Udo Scholz) gegen den KSC. In derselben Meistersaison 1990/91 gelang es auch einmal, nach 0:2 (57.) in Unterzahl (Rot gegen Kadlec, 24.) die Niederlage abzuwenden: 2:2 in Leverkusen, mit dem legendären Anschlusstor von Labbadia nach Doppelschwalbe (62.). Sieben Minuten später flog auch ein Leverkusener vom Platz.

Das belegt aber nur die Einzigartigkeit eines Heimsiegs nach Halbzeit-0:2 und 70 Minuten Unterzahl. Nur zu gut hatte ich ein deutlich jüngeres 3:2 nach 0:2 im Kopf, jenes vor zwei Jahren, als es auch zum Auftakt ein verrücktes Spiel gab, mit dem 3:3 für Union in der Nachspielzeit (bei 11 gegen 11). Und so war ich auf das Schlimmste gefasst, als die rote 4 in den Lauterer Abendhimmel gereckt wurde. Deshalb auch ein Schlusspfiffjubel mit Veitstanz wie nach dem Pokal-1:0 in Leverkusen. Und ich bin immer noch völlig feddich.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

hierregiertderfck hat geschrieben:http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.tsv-1860-nach-auftakt-pleite-kommentare-der-loewen-fans-lachnummer-der-liga.c6fe67ff-9e2e-47d6-901e-d34cf3a680e0.html

Ich weiß nicht, ob das hier jemand schon gepostet hat... sind Gedanken mancher Löwenfans zum Spiel.

Die meinen noch ernsthaft sie wurden vom Schiedsrichter zerpfiffen. :nachdenklich:
...
Und das is noch garnix, gegen das, was in deren Foren abgeht.
Die beschweren sich ernsthaft über unsere "harte" Gangart.
Peinlich, und lächerlich.
Denn NIEMAND hat denen verboten zurück zu fighten, oder ?

Wenn die Schönspielertruppe aus München den KAMPF NICHT ANNIMMT, sondern sich z.T. lieber fallenlässt, und auf den Schiri hofft, dann brauchen sie auch net hinterher rumheulen.

So kommts halt, wenn man vor dem Spiel die Fresse aufreisst, und dann gnadenlos ABKACKT, weil man seine Eier in der Halbzeit in der Kabine gelassen hat.

Hauptsache vor der West rumprovozieren, und dann rumheulen, wenn man die Quittung kriegt.

Oberpeinlich das Geflenne aus München.
Sollten mal die "Richtigen" anmaulen, ihre Supertruppe zum Beispiel. :wink:
Veedaa
Beiträge: 787
Registriert: 16.01.2011, 14:10
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Veedaa »

Weschtkurv hat geschrieben: Oberpeinlich das Geflenne aus München.
Und das fällt euch erst jetzt auf? Die waren schon immer so unfassbar weinerlich. Ist mir unverständlich, wie Fans eines Vereins, der seit 10 Jahren kontinuierlich nur drauf bekommt, nach Niederlagen so rumpienzen können. Bei uns hat es zwei Jahre gebraucht, bis einem Schiri und Gegner völlig egal waren. Bei denen verschwört sich auch im elften Jahr 2.Liga immer wieder die ganze Welt gegen sie.
Giggs
Beiträge: 874
Registriert: 24.04.2010, 11:23

Beitrag von Giggs »

Veedaa hat geschrieben:
Weschtkurv hat geschrieben: Oberpeinlich das Geflenne aus München.
Und das fällt euch erst jetzt auf? Die waren schon immer so unfassbar weinerlich. Ist mir unverständlich, wie Fans eines Vereins, der seit 10 Jahren kontinuierlich nur drauf bekommt, nach Niederlagen so rumpienzen können. Bei uns hat es zwei Jahre gebraucht, bis einem Schiri und Gegner völlig egal waren. Bei denen verschwört sich auch im elften Jahr 2.Liga immer wieder die ganze Welt gegen sie.
Lasst sie doch... Wenn man nach einer 2:0 Führung und einem Mann mehr noch verliert ist man halt ziemlich gefrustet... 8-) Mit dieser Arena am Bein, den Bayern vor der Haustür und dem sportlichen, sowie personellen, Geschehen der letzten 11 Jahre sind sie ja auch nicht gerade zu beneiden...

Fairerweise sollte man anerkennen, dass Gaus in der Tat die Ampelkarte sehen kann und bei Fouls á la Zimmer bei uns im umgekehrten Fall auch genug nach einer roten Karte geschrien hätten. So ist das halt. Schiri-Entscheidungen sieht man immer in einem anderen Licht, je nach dem auf welcher Seite man steht... Immerhin gibt es einige, die keine Ausreden gelten lassen wollen. Moniz fand ich auch angenehm, der fand die richtigen Worte.

Lob an dieser Stelle an Runjaic. Von vielen schon abgeschrieben, zeigt er, dass er einer Truppe Leben einhauchen kann und auch ein glückliches Händchen haben kann. Gradmesser werden trotzdem die Partien gegen Sandhausen, Aalen und Co. ... Die Spiele werden anders, und wir alle wissen, welche Probleme wir in diesen Spielen letzte Saison hatten...
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

Da bin ich ganz bei euch.

Wenn der Gegner eine unberechtigte rote Karte bekommt und man mindestens 70 Minuten in Überzahl agiert und auch zwei Tore macht, darf man sich wohl kaum beschweren. Vor allem wenn der Schiedsrichter auf jede Schauspieleinlage ihrerseits hereinfällt.

Wenn es bei unserem Elfer die doppelte Strafe gegeben hätte- also Rot- hätte man sich auch nicht beschweren dürfen, da Zimmer alleine vorm Tor war.
Ich denke mal nicht, dass Zimmer schon so abgewichst ist, dass er sich bei so einer Situation fallen lässt, anstatt den Abschluss zu suchen, wenn da nichts war. So unfair schätze ich den Kerl auch nicht ein.

Wenn man dann noch schreibt die Mannschaft habe super gespielt, wenn sie in Überzahl eine 2:0 Führung verspielt und es fertig bringt, sich in der zweiten Hälfte keine ernsthafte Chance mehr herauszuspielen, sehe ich darin einfach keinen Sinn.

In dem von mir geposteten Artikel waren auch durchaus ein paar Sechziger dieser Meinung. Bei der Mehrheit jedoch scheint sie Vereinsbrille fest im Gesicht zu sitzen. Irgendwo verständlich, bei so einer Niederlage und diesem Spielverlauf aber wohl SEHR unangebracht, die Schuld beim Schiri zu suchen.

Abgesehen davon, dass ein Tor nur reinging, weil der Ball unglücklich abgefälscht war.

Warum man sich dann noch über eine etwas härtere Gangart beschwert, wenn gewisse Spieler von ihnen die ganze Zeit gegnerische Spieler und Fans provozieren ist auch nicht gerade ersichtlich.

Für mich war die Gangart unserer Mannen sogar weitestgehend noch zu milde, vor allem in der ersten Halbzeit. :teufel2:
Auch hier sollten sie lieber mal die Schuld bei ihren verweichlichten Spielern suchen, die bei jeder Kleinigkeit liegen geblieben sind, obwohl sie nichts hatten, wie sich ja jedes mal herausgestellt hat.

PS: Wohlbemerkt mittlerweile sehr ungewohnt, dass man sich ausnahmsweiße in der Position befindet, einer ANDEREN Truppe unterstellen zu können, sie habe den Kampf nicht angenommen. :D
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

Weschtkurv hat geschrieben:Wenn die Schönspielertruppe aus München den KAMPF NICHT ANNIMMT, sondern sich z.T. lieber fallenlässt, und auf den Schiri hofft, dann brauchen sie auch net hinterher rumheulen.
tja so ist das halt wenn man Spanier und Brasilianer verpflichtet und vom großen Fußball träumt...ist natürlich ein Vorurteil, aber ich glaube gerade nach dem 2:0 dachten die, dass sie das entspannt nach Hause fideln können. Gott wie arrogant, aber das dachte ich schon beim Torjubel von Okotie...Trottel.
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

kulak hat geschrieben:
Weschtkurv hat geschrieben:Wenn die Schönspielertruppe aus München den KAMPF NICHT ANNIMMT, sondern sich z.T. lieber fallenlässt, und auf den Schiri hofft, dann brauchen sie auch net hinterher rumheulen.
tja so ist das halt wenn man Spanier und Brasilianer verpflichtet und vom großen Fußball träumt...ist natürlich ein Vorurteil, aber ich glaube gerade nach dem 2:0 dachten die, dass sie das entspannt nach Hause fideln können. Gott wie arrogant, aber das dachte ich schon beim Torjubel von Okotie...Trottel.
Denke gerade wieder an den großkotzigen Trainer Moniz und sein Gesicht beim Abpfiff das Bände gesprochen hat (TV-Bilder). :daumen: :lol: Aber 1860 wird sicher ein Wörtchen mitreden im Aufstiegskampf, wenn die sich besser eingespielt haben. Aber der FCK stand auch sowas von neben sich nach der roten Karte, dass wohl selbst jeder Dorfclub da zwei Tore erzielt hätte. Selten erlebt.
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
wozuauchimmer
Beiträge: 703
Registriert: 26.08.2012, 18:19

Beitrag von wozuauchimmer »

Weschtkurv hat geschrieben:
Ich weiß nicht, ob das hier jemand schon gepostet hat... sind Gedanken mancher Löwenfans zum Spiel.

Die meinen noch ernsthaft sie wurden vom Schiedsrichter zerpfiffen. :nachdenklich:
...

Und das is noch garnix, gegen das, was in deren Foren abgeht.
Da könnt ihr mal sehen, was für Schiedsrichterleistungen die in München gewohnt sind. Das gilt nicht nur für diese FCK-"Fanfreunde", sondern in noch größerem Maß für den Höneß-Club. Wenn die Schiedsrichter nicht ständig für die pfeifen, z.B. mehr als berechtigte Platzverweise nicht aussprechen, und denen nicht ständig das Geld von Großfirmen in den A.... geblasen wird, fühlen die sich benachteiligt und werden über ihre Lobbytruppe, die sich auf allen Ebenen des DFB eingenistet haben, aktiv.

Mit mehr als einem unberechtigten Platzverweis für fast die gesamte Spielzeit kann ein Schiedsrichter eine Mannschaft nicht benachteiligen.

Auf die Schiedsrichterleistung in Sandhausen bin ich deshalb gespannt. Es dürfte ja bekannt sein, daß man in dieser DFB-Abteilung in besonderem Maß auf das schielt, was in den Medien verbreitet wird, besonders denen aus München.

Allerdings bin ich auch auf die Abwehrarbeit des FCK in diesem Auswärtsspiel gespannt. Da scheint mir beim FCK noch viel verbesserungswürdig. Liegt es nur an der Abstimmung, oder aber daran, daß Mittelfeldspieler ihre Defensivarbeit vernachlässigen, oder an fehlender Übersicht bzw. Aufmerksamkeit einiger Spieler? Jedenfalls war das Abwehrverhalten bei den Gegentoren haarsträubend.

In dem Spiel mußte der FCK alles auf eine Karte setzen. Aber die Defensivarbeit (nicht nur der Abwehr) muß für dauerhaften Erfolg belastbar sein.

In Sandhausen würde ich jedenfalls den Gegner auch mal kommen lassen. Und wenn die partout nicht wollen, dann gibt´s eben kein Spiel bzw. Geduldsspiel, oder mit anderen Worten einen Grottenkick. Das sollte aber uns letzten Endes egal sein. Die müssen ihre Zuschauer auch im 3. Jahr noch bei der Stange halten. Ob das bei dem Maurerfußball geht?
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Vom Montagabend bleiben mehr als drei Punkte und 3:2 Tore

+ Der Betze lebt
+ Tausende Freikartennutzer zum Wiederkommen motiviert
+ Es ist auch auf dem Berg noch nicht ausgestorben, das "glückliche Händchen"

und:
Wer zu früh geht, den bestraft der Betze
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
allar
Beiträge: 1855
Registriert: 07.05.2011, 16:23

Beitrag von allar »

n Sandhausen würde ich jedenfalls den Gegner auch mal kommen lassen. Und wenn die partout nicht wollen, dann gibt´s eben kein Spiel bzw. Geduldsspiel, oder mit anderen Worten
Genau das habe ich letzte Saison schon geschrieben als wir ein Spiel nach dem anderen vergeigt haben.
Wieso laufen wir denen permanent ins Messer?

Ich bin sehr gespannt auf das Spiel, denn DAS ist der Zweitliga Alltag. Ich hoffe nicht das es am Ende wieder heißt 'Wir sind die dümmste Mannschaft der Liga'.
Gegen die besseren Mannschaften hatten wir auch letzte Saison gute Spiele, gegen die kleinen, das war das Gekrutze.
Die Saison fängt erst am Sonntag richtig an.
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Ich glaube, die haben es - zumindest annaehernd - kapiert.
Sandhausen hat zwar einen - fuer deren Verhaeltnisse- erstklassigen Trainer aber auch der wird einen Auswaertssieg mit 2 Toren Unterschied nicht verhindern koennen. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Weschtkurv hat geschrieben: Die beschweren sich ernsthaft über unsere "harte" Gangart.
Peinlich, und lächerlich.
Denn NIEMAND hat denen verboten zurück zu fighten, oder ?
Naja, ich fands geil, dass wir gekämpft haben um jeden Preis, aber wenn wir das Spiel am Ende mit 8 Spielern beendet hätten, hätten wir uns auch nicht beschweren können. Gauß hätte eigentlich zwingend mit Gelb-Rot runtergemust. Zimmer hätte sich über klar rot auch nicht beschweren dürfen.

Richtig ist natürlich, dass der Schiri andersrum genauso viel Blödsinn gepfiffen hat und es sich insgesamt somit bei einer katastrophalen Schiedsrichterleistung ausgleichen dürfte.

Ich kann Beschweren über die harte Gangart vollkommen nachvollziehen, aber so lang wie am Ende die Gegner nicht mitm Krankenwagen abtransporiert werden müssen dürfen wir auf die Art gerne jedes Spiel gewinnen.

Ich befürchte nur, dass wir bei den nächsten Spielen unter verstärkter Beoabchtung stehen dürften und man dann im Zweifel die härtere Karte gegen uns ziehen wird.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Luke86 hat geschrieben:Sippel ist übrigens nur für ein Spiel gesperrt.
Sche...Schade
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

MarcoReichGott hat geschrieben: ...
Naja, ich fands geil, dass wir gekämpft haben um jeden Preis, aber wenn wir das Spiel am Ende mit 8 Spielern beendet hätten, hätten wir uns auch nicht beschweren können. Gauß hätte eigentlich zwingend mit Gelb-Rot runtergemust. Zimmer hätte sich über klar rot auch nicht beschweren dürfen.
...
Logisch hätten wir uns nicht über noch ne Rote beschweren dürfen, aber das war halt das Risiko!
Is mir aber tausendmal lieber als wenn sie abgeschenkt hätten und versucht hätten "nur keine Klatsche" zu kriegen.
So wie's war, wars komplett richtig.
Drauf, dem Gegner den Schneid abkaufen, und Vollgas mit Allem was man hat.
Mein Besonderer Dank gilt grad dem Zimmer, dem Heintz und dem Gaus.
Was die weggeholzt haben, hat mich echt an alte Zeiten erinnert.

Und so muss das auch. Grad uffem Betze! :teufel2:

"Fussball in Lautern" oder "Lautrer geben niemals auf" - seit Montag Abend sind das keine "Phrasen" mehr, sondern wiederentdeckte Tugenden.

Hoffentlich behalten die Jungs das bei, und machen in Sandhausen da weiter, wo sie Montagabend aufgehört haben.
ramle65
Beiträge: 45
Registriert: 06.08.2007, 23:59
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ramle65 »

Nach einer schlaflosen, weil voellig berauschten Nacht bin ich am Dientag um 04 Uhr 30 aufgestanden und nach Berlin mit dem Zug....immer wieder gingen die Gedanken an den Montagabend.

Das ich das wieder einmal erleben durfte, es treibt mir jetzt noch die Traenen in die Augen. Seit Jahren, ja seit Jahren bin ich nicht mehr so abgegangen wie beim Tor zum 3 zu 2. Das war Adrenalin pur....

Als ich nach dem Spiel meinen grossen Sohn (er hat jetzt seit dieser Saison seine eigene Dauerkarte in 7.2) an der Westkurve abholte, da sah ich in seinen Augen dieses Fackeln und ich sagt ihm: Jetzt mein Junge, hast Du zum ersten Mal selbst erlebet, was Dir Dein Papa so so oft erzaehlt hat, dieses Gefuehl, wie es nur in diesem Stadion bei diesen Fans moegkich ist". Er laechelte und sagte nur: Ja, Papa und dann schluckte er und drueckte mich.

Als ich heute morgen die Berliner Zeitung aufschlug, stand da ein toller Artikel ueber den Montagabend in Kaiserslautern (auch die Hauptstadt weiss, dass es uns noch gibt). Dort stand in pfaelzisch geschrieben: Des is de Betze! und damit meinten die nicht den Ort sondern das Gefuhl.

Weiter hiess es: Es ist dieses Stadion mit seinen ueber 40.000 malischen Fans, die die Mannschaft nach vorne peitschten.

Ich bin stolz darauf, das ich dabei war und erleben durfte, dass es das doch noch gibt....dieses unglaubliche Gefuehl, was uns alle so gluecklich macht.

Aber es werden auch Rueckschlaege kommen und diese Truppe braucht unsere Unterstuetzung. Wenn sie diese aber immer voller Einsatz, Laufbereitschaft und Wille so an den Tag legt, dann wird sie sie auch bekommen.
Mehr als je zuvor.....
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

RudisEifer hat geschrieben:
Aragorn hat geschrieben: man jetzt hat es mich erwicht, 1977 gehört ja nicht zu den 80er und somit war gestern nach den 70er das 2. Spiel, dass nach einem 0:2 noch in ein 3:2 gedreht wurde. !! :daumen: oder gab es frührer oder später noch eins.??
Es gab in den 80ern zwei, beide in der Saison 1981/82, dank diverser Spielverlegungen in direkter Folge:

22. Spieltag
FCK - Borussia Mönchengladbach 3:2 (13.02.1982)
Gladbach lag zur Halbzeit 1:0 und nach 58 Minuten 2:0 vorn. Zwei Minuten später begann die Aufholjagd.

18. Spieltag (Nachholspiel)
FCK - Eintracht Frankfurt 6:2 (20.02.1982)
Der FCK lag nach einem Doppelschlag der Eintracht (23./25.) 0:2 hinten und begann das Spiel noch kurz vor der Halbzeit zu drehen (42./43.).
Verrückt: In beiden Spielen erzielte Friedhelm Funkel das 3:2.

Auf weitere Dreizuzweis in den Neunzigern wurde ja schon hingewiesen, unvergesslich der hofmanneske Kopfball von SK in der 95. Minute (oder 89. Minute, laut Udo Scholz) gegen den KSC. In derselben Meistersaison 1990/91 gelang es auch einmal, nach 0:2 (57.) in Unterzahl (Rot gegen Kadlec, 24.) die Niederlage abzuwenden: 2:2 in Leverkusen, mit dem legendären Anschlusstor von Labbadia nach Doppelschwalbe (62.). Sieben Minuten später flog auch ein Leverkusener vom Platz.

Das belegt aber nur die Einzigartigkeit eines Heimsiegs nach Halbzeit-0:2 und 70 Minuten Unterzahl. Nur zu gut hatte ich ein deutlich jüngeres 3:2 nach 0:2 im Kopf, jenes vor zwei Jahren, als es auch zum Auftakt ein verrücktes Spiel gab, mit dem 3:3 für Union in der Nachspielzeit (bei 11 gegen 11). Und so war ich auf das Schlimmste gefasst, als die rote 4 in den Lauterer Abendhimmel gereckt wurde. Deshalb auch ein Schlusspfiffjubel mit Veitstanz wie nach dem Pokal-1:0 in Leverkusen. Und ich bin immer noch völlig feddich.
04.11.2000 FCK-Schalke 3:2 (0:1)
Nach 56 Minuten stand's 0:2 in der 87. 3:2 (legendäre Hristov-Schwalbe)

05.08.2001 FCK-Gladbach 3:2 (0:0)
Nach 61 Minuten stand's 0:2 in der 90. fiel das 3:2
harryyy
Beiträge: 1213
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

ramle65 hat geschrieben:Nach einer schlaflosen, weil voellig berauschten Nacht bin ich am Dientag um 04 Uhr 30 aufgestanden und nach Berlin mit dem Zug....immer wieder gingen die Gedanken an den Montagabend.

Das ich das wieder einmal erleben durfte, es treibt mir jetzt noch die Traenen in die Augen. Seit Jahren, ja seit Jahren bin ich nicht mehr so abgegangen wie beim Tor zum 3 zu 2. Das war Adrenalin pur....

Als ich nach dem Spiel meinen grossen Sohn (er hat jetzt seit dieser Saison seine eigene Dauerkarte in 7.2) an der Westkurve abholte, da sah ich in seinen Augen dieses Fackeln und ich sagt ihm: Jetzt mein Junge, hast Du zum ersten Mal selbst erlebet, was Dir Dein Papa so so oft erzaehlt hat, dieses Gefuehl, wie es nur in diesem Stadion bei diesen Fans moegkich ist". Er laechelte und sagte nur: Ja, Papa und dann schluckte er und drueckte mich.

Als ich heute morgen die Berliner Zeitung aufschlug, stand da ein toller Artikel ueber den Montagabend in Kaiserslautern (auch die Hauptstadt weiss, dass es uns noch gibt). Dort stand in pfaelzisch geschrieben: Des is de Betze! und damit meinten die nicht den Ort sondern das Gefuhl.

Weiter hiess es: Es ist dieses Stadion mit seinen ueber 40.000 malischen Fans, die die Mannschaft nach vorne peitschten.

Ich bin stolz darauf, das ich dabei war und erleben durfte, dass es das doch noch gibt....dieses unglaubliche Gefuehl, was uns alle so gluecklich macht.

sehr sehr schön, wie du und ein paar posts vorher FW 1920 (stellvertretend genannt für viele andere) das beschreiben. Genauso ging und geht es mir auch.
Ein unbeschreiblicher Abend ! Ich zehre noch davon.
Zuletzt geändert von harryyy am 06.08.2014, 11:31, insgesamt 2-mal geändert.
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Weschtkurv hat geschrieben:.........
Und das is noch garnix, gegen das, was in deren Foren abgeht.
Die beschweren sich ernsthaft über unsere "harte" Gangart.
Peinlich, und lächerlich.
Denn NIEMAND hat denen verboten zurück zu fighten, oder ?

Wenn die Schönspielertruppe aus München den KAMPF NICHT ANNIMMT, sondern sich z.T. lieber fallenlässt, und auf den Schiri hofft, dann brauchen sie auch net hinterher rumheulen.

So kommts halt, wenn man vor dem Spiel die Fresse aufreisst, und dann gnadenlos ABKACKT, weil man seine Eier in der Halbzeit in der Kabine gelassen hat.

Hauptsache vor der West rumprovozieren, und dann rumheulen, wenn man die Quittung kriegt.

Oberpeinlich das Geflenne aus München.
Sollten mal die "Richtigen" anmaulen, ihre Supertruppe zum Beispiel. :wink:
Die beschweren sich nicht nur über unsere Gangart und den Schiedsrichter, teilweise bekommen auch die Balljungen ihr Fett ab.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Gesperrt