Forum

Spielbericht FCK-1860 3:2 | Und ich wollte nach Hause gehen (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
voks
Beiträge: 1142
Registriert: 08.07.2008, 02:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von voks »

Bild

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - 1860 München 3:2
Und ich wollte nach Hause gehen

von voks

Eigentlich war unser Nachbericht zur Partie des 1. FC Kaiserslautern gegen 1860 München ganz anders geplant. Aber dann kam dieses wahnsinnige Spiel. Und DBB-Autor voks meldete sich spontan: "Ich hab' da mal was geschrieben." Auch wenn es kaum in Worte zu fassen ist.

- Fotogalerie | Fankurven FCK-1860
- Fotogalerie | Spielszenen FCK-1860

Da stand ich nun: Block 7.1. Das letzte Pflichtspiel, dass ich von hier sah, ist Ewigkeiten her. Die letzten Jahre war Block 7.3 mein Zuhause. Dort war alles etwas gemütlicher. Und in der vergangenen Saison hatte man meist auch ziemlich viel Platz. Doch nun sollte es wieder nach vorne gehen, das Comeback. Als ich die Umsetzung (bzw. korrekter: Umstellung) beantragte, wusste ich noch nicht, dass die Ultras mit ihrem Stimmungskern auch wieder nach vorne rücken. "Au Weia" dachte ich, jetzt steht mir immer so ein Fahnenschwenker vor'm Gesicht - das kann ja heiter werden.

Gegenteiliges versprach der Blick auf das Regenradar einige Stunden vor dem Spiel. Mal wieder eine Unwetterwarnung: Gewitter und Regengüsse. Und dann noch diese Ankündigung: die Startelf soll ausschließlich aus den Nichtaufsteigern des letzten Jahres bestehen. Ganz ehrlich, ich hatte mich selten weniger auf das erste Saisonspiel gefreut als an diesem Montag. Doch die Wolken waren noch vor dem Anpfiff verzogen. Die Abendsonne stand im Rücken der Westkurve, so, wie die Westkurve später hinter der Mannschaft stehen sollte. In Block 7.1 angekommen traf ich Leute, die ich seit Jahren nicht mehr getroffen hatte und ich sah eine Mannschaft, wie ich sie seit Jahren nicht mehr gesehen hatte - und am Ende feierten wir alle gemeinsam ein Fest.

Das Spiel begann. Die Roten Teufel zeigten Biss. Das waren nicht die Nichtaufsteiger vom letzten Jahr. Vielleicht waren es die Fast-Aufsteiger? Oder war es doch irgendwie ein neues Team? Auf jeden Fall fighteten sie! Es lief nicht alles rund, Karim Matmour verlor den Ball, ließ sich aber nicht beirren, setzte nach, eroberte ihn zurück! Marcel Gaus, bedrängt, 1860 am Ball, doch Marcel gibt nicht auf, wieder in Ballbesitz! Konter der Löwen, doch da ist Jean Zimmer, er grätscht, holt sich die Kugel, verliert sie wieder. Doch nicht mit Jean Zimmer! Der FCK wieder in Ballbesitz! Sahen wir da gerade die FCK-Tugenden live und lebendig auf unserem Rasen? Von unserer Mannschaft? JA! Immer weiter schwanden die Bedenken, Euphorie flammte auf. Wenn die so weiter spielen, dann, ja dann... - Rote Karte.

Die 20. Spielminute: Die Münchner kontern, Tobi Sippel kommt aus seinem Kasten herausgeeilt, bis vor den Sechzehner, er streckt sich, wird angeschossen. An die Arme? Ich denke "ja", Nachbar 1 glaubt "nein", Nachbar 2 sagt "Oh Gott, oh Gott". Schiedsrichter Dankert zeigt ihm die Rote Karte. Nur noch zu zehnt. Die Euphorie schwindet. Sechs Minuten später: Gegentor Nummer 1. Wieder sieben Minuten darauf: 0:2. Der eingewechselte Marius Müller jeweils ohne Chance. 1860 München wäre jetzt Tabellenführer, der FCK Letzter. Das Ergebnis und auch das Spiel unserer Mannschaft erinnerte jetzt wieder an die letzte Saison. Wir wussten, was das heißt: Das wird die erste Niederlage. Halbzeit: Um mich herum wird diskutiert, wie hoch sie ausfallen wird. 0:4? 0:5? Ich überlege, ob ich nach Hause gehen soll. Aber auf dem Betzenberg darf man nicht vor Spielende gehen - nein, darf man nicht!

Dann die zweite Hälfte. Auf dem Platz plötzlich wieder die Mannschaft der ersten Minuten, die mit den FCK-Tugenden! Eine Flanke von der linken Seite, Matmour allein am langen Pfosten, einen Meter vor dem Tor und... vorbei. Das gibt's doch nicht. Aber weiter, die 68. Minute: Zimmer fällt im Strafraum. Schiedsrichter Dankert zeigt auf den Punkt. War es wirklich ein Foul? Ich denke "ja", Nachbar 1 glaubt "nein", Nachbar 2 sagt "Wen interessiert's?" Nicht Srdjan Lakic: Er nimmt sich den Ball - und Tor! Nur noch 1:2. Hoffnung keimt auf. Früher, erinnere ich mich, früher hatten wir solche Spiele oft noch gedreht. Gute alte Zeit. Doch heute? Nein, oder...? Der Löwe auf Lautrer Seite flankt, Lakic ist mit dem Kopf zur Stelle, wie er es früher schon so oft war, und TOR! Ein schönes Tor, einwandfrei zu sehen, keine Fahne, kein Doppelhalter, welcher mir die Sicht hätte verdecken können. Erst beim Torjubel zeigen die Ultras wie eine rot-weiße Westkurve auszusehen hat. Die Bedenken vor dem Spiel - unberechtigt.

Der FCK kämpft sich wieder nach vorne. Sind wir wirklich immer noch in Unterzahl? Kurz nachgezählt - tatsächlich. Die 80. Spielminute: Ecke! Ein Wechsel wird angezeigt. Was? Jetzt nimmt er den Doppeltorschützen raus? Für ihn kommt Philipp Hofmann - mit dem Kopf... TOOOOOOOOOOOOOR! Es gibt kein Halten mehr: Der Block wird durchgemischt, Bier von oben, ohrenbetäubender Lärm. Der Betze bebt. Was für ein Comeback. Doch noch sind zehn Minuten zu spielen. Ein Entlastungskonter, Ball verloren, doch nachgehakt, Ball ins Aus, weit in der gegnerischen Hälfte. Vier Minuten Nachspielzeit. Muss das sein? Meine Nerven. Müller hat den Ball. Lass dir Zeit. Noch ein Entlastungskonter, noch einmal den Ball ins Aus - AUS, das Spiel ist aus! Wieder ohrenbetäubender Lärm - wieder Betze. Der Rest ist Genießen.

Quelle: Der Betze brennt

Hinweis:
Die vorherigen Kommentare zum Spiel sind hier zu finden: http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... =2&t=18444
KleinerLoewe1605
Beiträge: 455
Registriert: 10.08.2006, 18:49
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von KleinerLoewe1605 »

das war LAUTERN!
das war BETZE!
geil - von den jungs kann man einiges erwarten (am anfang noch nicht zu viel) - aber da kann was zusammenwachsen!

an aufstellung kann man gern nörgeln, aber das is ja egal wer spielt! wir hatten chancen - auch mit der "alten" truppe!
aber der einsatz und der wille war ein anderer und mit stöger kam leben ins spiel - mit hofmann ein junger stürmer der technisch sehr gut ist und im abschluss noch etwas arbeiten muss!
und was micht freut - unser alter SL ist wieder da! GEIJL!!!

und großes lob an alle tribünen!!! geile stimmung wie lange nicht gesehen!!!
der umzug von GL, PI usw. hat der kurve gut getan und vom verhalten im unteren bereich war die aufregung vorher wohl größer, dass einige ihren platz "verlieren"!

ich hoffe die jungs spielen so weiter und das spiel hat einiges in den köpfen frei gemacht und selbstvertrauen gegeben!

es gilt in sandhausen und wiesbaden anzuknüpfen!

von spiel zu spiel - immer weiter - immer FCK!
Betzi
Beiträge: 115
Registriert: 10.08.2006, 09:19
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi »

Ein geiles spiel,so macht fussball spaß... Mit allem drum und dran,aber das beste daran: wir haben GEKÄMPFT und GESPIELT... Zu zehnt.
So kann es weitergehen,dann sind wir ein kandidat für ganz oben. Lassen wir aber nach,dann...........

Hoffentlich muss man hier jetzt nicht schon wieder den "benutzernamen" lesen,der uns wieder sagen will,was so alles schlecht ist und das spiel getern eigentlich gar keins war,weil es viel wichtigeres gibt.....
Badener Deifel
Beiträge: 140
Registriert: 13.08.2013, 21:09

Beitrag von Badener Deifel »

Wisst ihr noch, als wir letzte Saison unter Schäfer 2:2 gegen Cottbus gespielt haben als Dick auch nach ca. 20 Minuten vom Platz flog?

Wo mussten wir danach hin? Und wie haben wir gespielt? :nachdenklich:

Ich hoffe es wird diesmal anders, aber die Erfahrung zeigt was anderes...
de79esche

Beitrag von de79esche »

Geil einfach nur geil!!! Hatte wieder das Gefühl als 8 jähriger in den 80ern, als wir (fast) jedes Spiel zu Hause nach 0:2 3:2 gewannen.
Diese Einstellung, von Anfang an in die Zweikämpfe gesprungen und somit den Ball geholt, egal aus welcher aussichtslosen Situation. Hätte in der HZ keine 10 Cent mehr auf Sieg verwettet und danke für die 2 Bierduschen, meine Frau freute sich heute früh noch, als sie ins Auto stieg.

Und heute mal ein riesen Lob an Kosta :applaus: Er hat aus einer völlig verstörten Mannschaft in 15 Minuten ein Team geformt, hat ihnen einen Plan in die Hand gegeben, der ohne Ausnahme umgesetzt wurde.
Die rote Karte kann ich selbst nach 7 Wiederholungen heute weder belegen, noch dementieren, aber Sippel muß durchlaufen oder stehen bleiben und wenn er sich fürs Laufen entscheidet, dann durchziehn.
Stöger war der Hammer, ansonsten alle top außer Matmour. Ja, er rennt viel, ist aber am Ball, mit seiner Erfahrung, zu eigensinnig und sieht dadurch nicht, was es rechts und links um ihn herum für Abspielmöglichkeiten gibt.

Ein Wehmutstropfen hatte der Abend für mich aber und das muß ich loswerden.

Hallo Sascha Kempf,

ihr und insbesondere Du, predigt immer etwas von Tradition und Werten. Für mich ist es auch FCK-Tradition, daß wir eine sehr lange und enge Fanfreundschaft mit den 60ern haben. Da hätte ich gehofft, man stimmt traditionell 1-2 Lieder vor dem Spiel mit den 60ern an.
Was ich aber absolut scheiße fand ist, daß Du nach der HZ "Da steht ein A....loch im Tor..." angestimmt hast. Und ich war nicht der einzige, der dies sehr unpassend fand.
Es ist auch nicht ok, wenn der Stürmer vor unserer Kurve jubelt, kein Thema, aber der weiß wahrscheinlich nichts von der Freundschaft, da er ja nur "vorübergehend" bei diesem Verein spielt, doch wir sollten uns nicht auf ein solches Niveau herablassen und sollten unsere Freunde und deren Angestellte respektieren.
Vielleicht denkst Du mal drüber nach, ansonsten Danke für den Einsatz, gerade als es nicht so gut lief. :daumen:
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Badener Deifel hat geschrieben:Wisst ihr noch, als wir letzte Saison unter Schäfer 2:2 gegen Cottbus gespielt haben als Dick auch nach ca. 20 Minuten vom Platz flog?

Wo mussten wir danach hin? Und wie haben wir gespielt? :nachdenklich:

Ich hoffe es wird diesmal anders, aber die Erfahrung zeigt was anderes...
Mit dem Unterschied, dass wir diesmal nicht nur gewonnen haben, sondern in einer Halbzeit aus 0:2 ein 3:2 gemacht haben. Der Vergleich zu Cottbus hinkt also etwas.

Trotzdem wird das Sonntag eine ganze andere Geschichte völlig klar. Aber auch eine neue Möglichkeit für die Mannschaft zu zeigen, dass sie keinen Schlafwagenfussball spielen will, sondern auch bei einem Sonntagskick in Sandhausen Biss und Willen zeigen kann.
Nach dem Rausch Gestern fahre ich jetzt doch nicht nach Sandhausen mit dem Gedanken die vergeigen das eh.
Omnia vincit amor
de79esche

Beitrag von de79esche »

Badener Deifel hat geschrieben:Wisst ihr noch, als wir letzte Saison unter Schäfer 2:2 gegen Cottbus gespielt haben als Dick auch nach ca. 20 Minuten vom Platz flog?

Wo mussten wir danach hin? Und wie haben wir gespielt? :nachdenklich:

Ich hoffe es wird diesmal anders, aber die Erfahrung zeigt was anderes...
Du fangschd jo schunn widder a. Übrigens les ich noch nicht mal die Ergebnisse vom Depp. War ja auch nur ä Späßl 8-) .
Und ich muß Dir nochmal widersprechen, das war gestern eine andere Mannschaft, als im letzten Jahr. Kann sein, daß wir verlieren, aber mit Sicherheit nicht lust- und kampflos.

P.S.: Was lernen wir daraus? Fahr nie zu früh vum Betze häm :prost:
Badener Deifel
Beiträge: 140
Registriert: 13.08.2013, 21:09

Beitrag von Badener Deifel »

de79esche hat geschrieben:
Badener Deifel hat geschrieben:Wisst ihr noch, als wir letzte Saison unter Schäfer 2:2 gegen Cottbus gespielt haben als Dick auch nach ca. 20 Minuten vom Platz flog?

Wo mussten wir danach hin? Und wie haben wir gespielt? :nachdenklich:

Ich hoffe es wird diesmal anders, aber die Erfahrung zeigt was anderes...
Du fangschd jo schunn widder a. Übrigens les ich noch nicht mal die Ergebnisse vom Depp. War ja auch nur ä Späßl 8-) .
Und ich muß Dir nochmal widersprechen, das war gestern eine andere Mannschaft, als im letzten Jahr. Kann sein, daß wir verlieren, aber mit Sicherheit nicht lust- und kampflos.

P.S.: Was lernen wir daraus? Fahr nie zu früh vum Betze häm :prost:
Es war das erste und letzte Mal, dass ich das getan habe! :lol:

Ich hoffe du hast Recht!
Chris10.1
Beiträge: 76
Registriert: 24.10.2011, 18:52

Beitrag von Chris10.1 »

voks hat geschrieben:
(..)Der FCK kämpft sich wieder nach vorne. Sind wir wirklich immer noch in Unterzahl? Kurz nachgezählt - tatsächlich.(..)
Und ich hatte schon gedacht ich wär der einzige der das gemacht hat. Die Jungs waren so dominant in der 2.HZ, da hatte man echt das Gefühl die hätten in der Pause wieder auf 11 Mann aufgefüllt.
harryyy
Beiträge: 1213
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

ich könnte ewig schwärmen von diesem Abend,
wieviel frust der letzten jahre hat sich da in dieser explosiven Begeisterung entladen. Sensationell !

nur zwei drei Punkte:

- in der Halbzeit hab ich gesagt, ich würde 100 euro wetten, dass von unserer Mannschaft nichts mehr kommt (obwohl sie mir bis zur roten Karte richtg gut gefallen haben), so war mein gefühl: absolut frustriert, ja: ohne irgendeine Hoffnung

- deshalb war ich sogar kurzzeitig von kempf genervt, dass er trotzdem immer wieder weitergepusht hat. Umso größer im nachhinein mein Respekt vor ihm: er war nicht unwesentlich am Umschwung beteiligt, hat es echt geschafft, die Kurve wieder aufzubauen, bis dann später die Eigendynamik alles von allein erledigt hat. Ich hab mich später auch persönlich bei ihm bedankt dafür !

- jensen kommt mir in der Rheinpfalz zu schlecht weg. hat mir in den ersten 20 Minuten am besten gefallen !

- ansonsten: mehr stöger bitte, mehr Hofmann

für immer FCK !
rm_fussball
Beiträge: 673
Registriert: 28.07.2010, 16:38

Beitrag von rm_fussball »

"Das war typisch Betze" - Jungprofi Zimmer vom 3:2-Sieg gegen 1860 begeistert

Jean Zimmer ist mit 20 Jahren einer der jüngsten Spieler im Kader des 1. FC Kaiserslautern. Viele Partien hat er als Fan und Nachwuchsspieler im Stadion verbracht. Aber an ein solch denkwürdiges Spiel wie das 3:2 gegen 1860 München kann sich Zimmer nicht erinnern.

Mehr: http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/ ... 412529.htm
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Nach den ersten Minuten hab ich mir eingeredet: "Hopp, egal wie das ausgeht, du kannst den Jungs nichts vorwerfen, sie rennen, kämpfen und versuchen es. Teilweise gute Kombinationen. Lakic stark verbessert."

0:0

Dann die Rote Karte und sofort nach den ersten Zeitlupen: "Das willste nicht entscheiden. Und wo man sich nicht sicher ist, sollte man eher weiterlaufen lassen." Man muss ja zugeben, dass das ne ganz dumme Geschichte für jeden Schiri ist. Aber dann das Hadern: "Kann nicht einmal was für uns laufen?"

0:1

Super, der Löwe, was macht der da? Und abgefälscht... und überhaupt. Kaum war man ganz angetan, wieder tausend Schläge in die FCK-Magengrube: "Ich hab genug. Scheiß Fußball."

0:2

Nur noch Lethargie: "Ich mach den Fernsehr aus, das geb ich mir nicht mehr. Der FCK - der Fußball - muss in Zukunft ohne mich auskommen. Ich halte das nicht mehr aus."

Fragt mich nicht warum, aber ich hab den Fernsehr angelassen. Wie sagte ein Kumpel per SMS sinngemäß: "Paul, wir tun uns das immer wieder an, weil wir doch irgendwie hoffen, dass es mal wieder so wird wie früher, dass irgendwas passiert."

Der Rekorder läuft ja auch, mein Sohn möchte auch den FCK sehen. 4 Jahre alt, ist natürlich schon im Bett.

Halbzeit: Bier holen: "Ich ertrag das nicht mehr. Warum kriegt eigentlich immer der FCK auf die Fresse?"

Anpfiff - Matmour - Maaatmooouuuuuur!
Wer solche Chancen in Unterzahl auch noch vergibt, der kann solche Spiele nicht mehr drehen. Ja, genau, drehen. Ich will einfach gewinnen, diese Drecks-Unentschieden am Berg hab ich auch satt.

"Fooooooouuuuuuul, des war'n Elfer, Schiri!!!" Oh, ja, der zeigt tatsächlich auf den Punkt. Lakic... uuuh, knapp, aber Tor: "Yes, vielleicht geht noch eins!"

Geiler Pass auf Löwe, Flankeeee, Laaaakiccccc??? - Der wird zu lang - DRIN DAS DING! (ich hüpfe auf der Couch herum...einfach nur ausrasten!)

SMS an den gleichen Kumpel, nachdem ich vor 20 Minuten noch den Fußball an den Nagel gehängt hatte, fast zumindest: "Ich liebe den FCK"

Und jetzt will ich mehr... ein 2:3 wäre jetzt ganz bitter ... die rennen wirklich um ihr Leben. Ich hab fürein paar Minuten, vielleicht eine ganze Halbzeit meinen FCK zurück, den ich so lange vermisse. Hofmann für Lakic, der kann nicht mehr, pumpt wie ein Maikäfer. Hmmm... direkt vor der Ecke war vielleicht nicht so clever. Ecke...

Toooooooooorrr!!!

15 Minuten zittern. Der überfällige Toilettengang muss warten. Bis zum Abpfiff. Jetzt blos nichts verändern. Ich stehe fast verstört vor meinem Fernsehr im dunklen Wohnzimmer. Abpfiff. Die Faust in die Luft geschlagen.

Sofort ist mir klar, dass das nur ein Fußballspiel war. Aber es war der FCK Fußball, den ich nicht mehr zu erhoffen wagte.

Und ja, ich spiele mit dem Gedanken, wieder eine Karte zu kaufen, obwohl ich eigentlich gar nicht kommen kann, aber vielleicht doch. Einfach so als Zeichen. Der FCK ist nämlich wieder da, wenn auch nur für einen Moment. Wer weiß das schon.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
TeufelsFilou
Beiträge: 75
Registriert: 01.08.2014, 14:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von TeufelsFilou »

Die letzten Wochen habe ich mit großem Unbehagen die Beiträge hier auf DBB gelesen, überwiegend negativ (als konstruktiver Diskussionsbeitrag bezeichnet) und für mich nie konstruktiv, eher dauernörglerisch und Unruhe stiftend.
Man muss nicht einer Meinung sein - aber auch zugeben können, wenn man einmal falsch lag.
Wo sind den heute die Beiträge von denen, die im Vorfeld alles schlecht reden mussten ...
"Alles was uns imponieren soll muss Charakter haben" (Johann Wolfgang v. Goethe)
Kein Risiko ist das größte Risiko!
channel2
Beiträge: 45
Registriert: 24.07.2014, 09:25

Beitrag von channel2 »

mir hängt das spiel irgendwie immernoch "in den knochen"... ich bin immer noch total daneben... :D
Donserv
Beiträge: 81
Registriert: 20.01.2011, 19:58
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Neunkirchen

Beitrag von Donserv »

@Paul:
Ich hatte 5 Jahre eine Dauerkarte in der West, aber durch 2 Liga konnte ich zu oft wegen dem eigenen Training oder Sonntags Spiel nicht hin. Gestern 2 Freikarten für die Ost bekommen, gedacht komm, erster Spieltag, holst die Freundin mal mit aufn Betze.

Ums kurz zu fassen:

EINFACH NUR WAHNSINN.
KollegenFreunden
Heute morgen mit 4 weiteren Dauerkarte für die West bestellt, scheißegal ob ich nur max. 8 Spiele sehe, ich liebe diesen Verein.
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Lieber voks, ein sensationeller Einstand als Spielberichtsschreiber bei DBB. Hatte großen Spaß beim Lesen.

:daumen:
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Aragorn hat geschrieben:p.s. dummer kommentar von sippel gegen den schiedsrichter nach dem spiel.!!
In der Hölle des Löwen.
Hier bitte habt ihr schon die Überschrift zum Spielbericht, leider zu spät. :D

Ich fand das gerade gut das es mal angesprochen wurde, wieoft hab ich mir das mal gewünscht das endlich jemand den Mund aufmacht und wenn er gefragt wird dann soll er das auch aus seiner Sicht schildern. Für mich war es auch eher Brust und ich hab mir die Spielszene bestimmt 30 mal angesehn.
Das Sippel zuerst die Mannschaft und den Kampfgeist lobte -dann die Szene aufarbeitet- fand ich richtig gut. Top!
Desweiteren bin ich froh das Kagelmacher nicht zu uns wollte, gestern mehrfach schlecht ausgesehn!
Keine Ahnung wie der Skykommentator daraufkommt das Zimmer nicht elfmeterreif gefoult wurde.
Ich sah da ne Hand auf der Schulter und wenn man sich die Fallbewegung anschaut, fällt Jean in Richtung des 60er Gegenspielers.
Ganz klarer Elfer!
Warum lässt ein Schiri die Partie weiterlaufen obwohl er 2 Bälle auf dem Platz sieht, er lässt weiterlaufen.
Ich mein er hat ja auch Sippels Hand gesehn!?
Mag zwar nicht fair sein, machen andere auch wird nicht hochgekocht und selbst die Balljungen haben das Betzefeeling verinnerlicht! Top!
Die Mannschaft hat gestern mit guten kurzen und clever gespielten Pässen geglänzt. Selbst die Ballan -und mitnahme war bombig. Top!
Was mir noch zu meinem wohlwollen aufgefallen ist, das endlich hervorragende Laufwege "eingeübt?" wurden. Jeder Spieler hatte mehrere gute Möglichkeiten den Ball an den Mann zu bringen. Top!
Unser Umschaltspiel war gestern auch eins, wir sind nach vorne explodiert und überfallartig in die gegnerische Hälfte eingedrungen. Top!
Kontern heimlich geübt? 8-)
Mir wird soviel auf Matmour oder Löwe rumgehackt, ersterer hat gestern sehr mannschaftsdienlich gespielt und halt einmal Scheiße am Fuss. Letzterer wurde durch den überragenden kämpfenden Gaus und seinen Fehlpass zum Gegenspieler in Bedrängnis gebracht.
Ich wollte es nur erwähnen weil hier viele Löwe als alleinschuldigen sehn, aber wie sooft sind es mehrere kleinere Sachen, die entscheidend sind. Dennoch darf er sich so im 16er nicht abkochen lassen.
Ich wünsche mir das Ring jetzt nicht beleidigt ist weil er raus musste, man sah ihm schon an das er geknickt war. Er hat wie alle anderen ein tolles Spiel gemacht, aber einer musste leider raus.
Kopf hoch Junge!
Ruben war in den ersten 20 Minuten auch sehr gut aufgelegt.
Das fast volle Stadion zu sehn war ein Genuss. Top!
Sandhausen is calling, auch dieses Spiel werd ich ohne Erwartungen angehen. Kommt alle bis Sonntag wieder etwas runter und geht geerdeter in das Spiel. Kuntz sagte was von Demut, finde/fand ich sehr passend.
Wie übrigens gegen 60 auch schon, ich war überrascht wie ruhig ich nach dem 0:2 gewesen bin.
Ich dachte nur ein schnelles Tor und hier geht noch was, wir waren wesentlich präsenter in der 2.Halbzeit.
Gut Karim machte es halt ein wenig spannender, aber was tut man nicht alles für einen perfekten Abend. :teufel2:
Ob ich da schon ahnte was geschieht?
Ein Fall für die X-Akten!

Nächsten Sonntag genauso unermüdlich und fleißig weitermachen, das war für den Anfang nicht schlecht.

Danke an alle die gestern mitwirkten. Top!
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Middle-Rhine-Devil
Beiträge: 20
Registriert: 17.01.2011, 09:24

Beitrag von Middle-Rhine-Devil »

...endlich hat mal wieder eine FCK-Mannschaft auf dem Platz gestanden, die unbedingt gewinnen wollte.

Grandios - nur so wird sich der FCK dauerhaft mit seinen Fans als Einheit präsentieren können - unabhängig vom Tabellenplatz.

 

Das Spiel wurde bereits zur Genüge analysiert und es macht Spaß endlich mal wieder glücklich die Heimreise aus KL angetreten zu haben.

Bei aller Freude - es ist und bleibt nur eine Momentaufnahme und ich hoffe dass sich endlich mal wieder alle Fangruppierungen auf das Wesentliche besinnen und die Nörgelei dauerhaft auch mal verstummt - es sei denn, es handelt sich um konstruktive Kritik...was natürlich sehr wichtig ist.

 

Früher (Ende 80er bis Mitte 2000) war ich immer auf der West und bin danach auf die Nord gewechselt und kann nur sagen - gestern war auch endlich mal wieder von der West das alte Feeling rübergekommen - sehr guter Support!!!

 

Allerdings bin ich auch ein wenig enttäuscht. Ich erwarte nicht von allen FCK-Fans oder auch nicht von allen Löwen dass eine Fan-Freundschaft gelebt wird,

aber man muss sie auch nicht mit Füßen treten. Ganz ehrlich - ich/wir haben schon sehr, sehr viele schöne Momente mit Löwen-Fans gehabt und ich empfinde es auch als sehr angenehm, wenn endlich mal richtig gute Old-School-Fans eines Traditionsvereins wie die 60´ger sich auf die Reise nach KL machen oder wir als Lautrer in München von Löwen herzlich willkommen sind.

 

Fußball ist zwar ein Ergebnis-orientierter Sport, da gehts auch mal richtig zur Sache, aber darunter darf und sollte eigentlich keine Freundschaft leiden. Ich finde es daher auch sehr schade, wenn (wie in einem vorherigen Beitrag ebenfalls aufgeführt) jüngere Fans dies im negativen Sinne vorgelebt bekommen. Wir FCK-Fans haben es mitlerweile in den meisten Teilen Deutschlands schwer Sympatien zu erhalten (teilweise auch völlig zurecht), auch wenn Fan-Minderheiten die früheren FCK-Sympatien kaputt gemacht haben. Daher lasst uns doch wenigstens mit den Löwen aus München eine Besonderheit pflegen.

Nochmals ich will und kann keinen Lautrer/Löwe hierzu zwingen, aber mit Unfairness und dummen Sprüchen werden sehr, sehr viele Fans beider Vereine extremst enttäuscht. Sportlicher und emotionaler Fight auf dem Platz ist angebracht, aber nach Spielende muss dies von beiden Seiten abgehakt werden.

 

Ich persönlich hoffe dass bei unserem Vorsänger und anderen Nörglern dies wenigstens akzeptiert wird und keine Gegenstimmung erzeugt wird.

Ich hoffe inständig, dass sich sehr viele Löwen-Fans hiervon nicht beeindrucken lassen und weiterhin gerne mit uns Zeit verbringen!

 

In diesem Sinne teufliche Löwengrüße an alle Fans!

 

Euer Middle-Rhine-Devil
CrackPitt
Beiträge: 819
Registriert: 08.07.2014, 16:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von CrackPitt »

fangen wir mal beim Einlaufen der Spieler vor der West an, was ich schon als sehr positives Zeichen sah.
Dann zum Stimmungszentrum was wirklich gut geklappt hat.
Auch nach 0-2 wo man dachte was hat der Fußballgott nur gegen uns, war die Stimmung keineswegs so negativ wie letzte Saison und wie die Jungs gerannt und gekämpft haben und ja auch spielerisch überzeugten. (z.b. der Konter mit je einem Ballkontakt bis vorm Tor)
Und als dann die Tore fielen war Ekstase pur, meine Hand habe ich mir blau geklatscht und meine Stimme war auch weg.
Deswegen liebe ich diesen Sport und diesen Verein.
:D
Dauerkarte Block 9.2 - Betze Supporters
peter111
Beiträge: 692
Registriert: 28.07.2008, 13:11
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von peter111 »

Idriss-who? Idriss-who? Idriss-who?
:D
--- Fußballmafia DFB ---
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Wer mal emotionslose Trainer sehen möchte:

link_1 / link_2 :teufel2:
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
bazi
Beiträge: 1096
Registriert: 22.07.2013, 11:59
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von bazi »

Jetzt nachlegen gegen Sandhausen. Evtl. Stöger für Ring oder Matmour. Tobi wird wohl gesperrt sein, vielleicht gibts auch nen Freispruch.
Man hat ja gestern gesehen, dass Müller noch nicht die Sicherheit und Ruhe von Tobi ausstrahlt.
Hab ja nicht nur ich so gesehen, kann man auch in Spielberichten nachlesen.
Andererseits tut ihm die Spielpraxis natürlich gut.
Sind wir froh, 2 gute Torhüter zu haben.
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Aragorn hat geschrieben:
hunsrückdeuwel hat geschrieben:Blitztabelle:
in der Halbzeitpause:
0:2 Tore 0:2 Punkte LETZTER !!!!

nach dem Schlusspfiff:
3:2 Tore 2:0 Punkte TABELLENFÜHRER !!!!
Seit etlichen Jahren gibt es keine minus-pkt. mehr. Für einen Sieg keine 2:0 Pkt, sondern jetzt 3 Pkt. :daumen:
Er wollte nur das Betzefeeling zum Ausdruck bringen.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

peter111 hat geschrieben:Idriss-who? Idriss-who? Idriss-who?
:D
Der hat aber übrigens Gestern über Facebook vor dem Spiele Grüße und nach dem Spiel Glückwünsche geschickt :wink: . Fand ich ne nette Geste.

Ich frag mich eher, who the fuck is Zoller? :D
Omnia vincit amor
Naheteufel11
Beiträge: 811
Registriert: 28.01.2014, 09:56

Beitrag von Naheteufel11 »

Aragorn hat geschrieben:
de79esche hat geschrieben:Geil einfach nur geil!!! Hatte wieder das Gefühl als 8 jähriger in den 80ern, als wir (fast) jedes Spiel zu Hause nach 0:2 3:2 gewannen.
Es gab nur ein Spiel: :D
1. FC Kaiserslautern - Fortuna Düsseldorf 3:2 (0:2)
1. Bundesliga , 14. Spieltag 04.11.1977
Nach meinem Gefühl haben wir alleine gegen Schalke 5x so gespielt :teufel2:
Gott fragte die Steine, ob Sie Lautrer sein wollen. Da antworteten die Steine "Nein, dafür sind wir nicht hart genug".
Gesperrt