Forum

Das FCK-Dilemma (bundesliga.de)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

moddi1.FCK hat geschrieben:
Ist unsere "Startelf" nicht in etwa die gleiche von letzter Saison...? Zumindest wenn man das Spiel gegen Nancy als Gradmesser vermutet.

Also, wo ist der neue Weg jetzt genau?

Ob Ego-Mo und Star-Allüren-Simon wirklich für so viele Störungen im Mannschaftsgeist gesorgt haben..?? :nachdenklich: :nachdenklich:

Es scheint einfach, als gäbs die letzte Saison nochmal in abgespeckter Form nochmal serviert.

Unsere Startelf dieses Jahr, ist bisher eine B-Elf vom letzten Jahr.

Ich wünsche mir, dass ALLE Spieler beweisen, dass sie es besser können, dass dies auch ihr eigener Anspruch ist.

Aufgrund der letzten Saison, ihrem Auftreten, Ihren Interviews, Ihrem Verhalten (oder Nicht-Verhalten) gegenüber den Fans bleibt es allerdings bei dem Wunsch und es entsteht daraus keine Hoffnung, oder Optimismus.

Die jungs müssen beweisen, dass sie auch anders können. Das ist das alles-Entscheidende diese Saison (sportlich und emotional).
Ein Team besteht ja nicht nur aus 11 Spielern, die beim Anpfiff auf dem Platz stehen. Und ein Verein auch nicht nur aus dieser Mannschaft.
Den neuen Weg kann man doch gang gut erkennen, wenn man sich mal die Transfers anschaut. Man erkennt ihn daran, dass man sich bzgl der Zusammenstellung der Mannschaft mit Schupp Hilfe geholt hat. Man holt sich Hilfe für den Grünewald (wobei ich hier noch nicht wirklich überzeugt bin, ob das der richtige (Weg) ist). Man hat sich im Nachwuchsbereich entschieden besser aufgestellt. Und das sind alles Dinge, die keine Grosse Veränderung im Spiel gegen 60 bringen werden, aber wahrscheinlich für die nächsten Jahre.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

chuppa1 hat geschrieben: Hinterher ist es immer einfach alles besser zu wissen!
Oh, nein, Kollege. So kommst du hier nicht davon. Nicht hinterher.
Es gab hier Leute, die schon vor vier Jahren den SD "forderten".

Damals schrie aber noch alles "Hosianna".
Naheteufel11
Beiträge: 811
Registriert: 28.01.2014, 09:56

Beitrag von Naheteufel11 »

schrottpresse hat geschrieben:@Naheteufel1

Diesen Teil aus deinem Beitrag,mußte ich doch mal aufgreifen.

"Ansonsten wart ich mal die Antwort vom FCK ab,ob man nicht mehr aus der größten US-Community rausholen will-kann."

Du solltest dich mit der Wirklichkeit befassen.
Die sind Pleite,momentan laufen in Kaiserslautern und Umgebung ca.400 Entlassungen (wenn es reicht),könntest dies auch der Rheinpfalz oder anderen Quellen entnehmen.
Dann kommt noch dazu,daß der gewöhnlich hier stationierte Amerikaner für seinen Dollar nicht mehr das bekommt was er zu DM Zeiten bekam,bei denen sitzt die Kohle auch nicht mehr so locker.
Das tue ich. Und lese auch ausserhalb der Rheinpfalz. In Wiesbaden wurden 500 mio. USD investiert, weitere 200 mios folgen.
Leider spart man an einer Stelle, um es an anderer auszugeben.
Dass der Kurs des USD nicht mehr bei den Kursen der 70er liegt, ist angekommen.
Die Pleite verhindert das wrecking...und die Army zahlt pünktlich.

Durch die WM ist Fussball in der Beliebtheit weiter gestiegen.
Die NFL,etc. hat noch Pause, ausserdem sind die Spiele meist spät abends.
Klinsmann wäre einer PR-Aktion nicht abgeneigt, Kontakte sollte SK noch haben.
Eine Karte für den FCK, sowie Fanartikel kosten nicht die Welt.Ausserdem hat jeder US-Soldat die Möglichkeit, ohne Mehrwertsteuer einzukaufen.
Also 19 % günstiger, gem. Nato-Abkommen.
Welche Möglichkeit gibts sonst noch, Sport live zu erleben ?
Höchstens Eishockey in Mannheim.
Gott fragte die Steine, ob Sie Lautrer sein wollen. Da antworteten die Steine "Nein, dafür sind wir nicht hart genug".
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich könnte noch die PIKES einwerfen.

Wenn der FCK für das Stadion etwas mehr Auslastung haben möchte könnte er die PIKES "adoptieren" und dafür sorgen, dass man GFL in K'lautern sieht.

Das füllt zwar das Stadion nicht, aber Spiele der GFL sehen schon auch einmal 10.000 Leute.

Vor allem, wo wir hier so viele fachkundige Amerikaner haben.
Naheteufel11
Beiträge: 811
Registriert: 28.01.2014, 09:56

Beitrag von Naheteufel11 »

wkv hat geschrieben:Ich könnte noch die PIKES einwerfen.

Wenn der FCK für das Stadion etwas mehr Auslastung haben möchte könnte er die PIKES "adoptieren" und dafür sorgen, dass man GFL in K'lautern sieht.

Das füllt zwar das Stadion nicht, aber Spiele der GFL sehen schon auch einmal 10.000 Leute.

Vor allem, wo wir hier so viele fachkundige Amerikaner haben.
Na denn, schlag doch mal was besseres vor.
Oder zeig mal auf, wo mein Fehler liegt.
FG ist Marketing-Vorstand, er wirds schon richten. :teufel2:
Wenn Du mit Deinen Horror-Szenarien nicht weitere Zuschauer vergraulst,oder Theater-Zuschauer zu uns treibst,damit die Logen voll werden,steigt auch der Schnitt.
Gott fragte die Steine, ob Sie Lautrer sein wollen. Da antworteten die Steine "Nein, dafür sind wir nicht hart genug".
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Was ich alles so kann.... ich hab in den 10 Jahren dbb jetzt schon:

- Sasic entlassen
- Kurz entlassen
- Foda entlassen
- Runjaic ins Amt geschrieben
- Sippel auf die Ersatzbank
- Trapp in die Aufstellung
- Schupp ins Amt
- das Stadion leer
- Die Logen verwaist

...geschrieben.

Ich schau mal, ob ich über's Wasser gehen kann.


Aber anfangen könnten wir einmal damit, was du an meinem VORSCHLAG, wie man mehr Frequenz ins Stadion bekäme denn auszusetzen hast, denn das war es, ein Vorschlag, ein eigener Vorschlag, etwas dass der FCK tun könnte, ein Vorschlag, ein 500 Zeilen langer Vorschlag, Vorschlag eben, lies bei Wikipedia nach, ein Vorschlag, ein Vorschl..... :nachdenklich:

hab ich eigentlich schon einen Vorschlag gemacht? :love:


Frei nach dem großen Propheten Chuck N.:

"Gelobt sei, was hart macht".
Naheteufel11
Beiträge: 811
Registriert: 28.01.2014, 09:56

Beitrag von Naheteufel11 »

wkv hat geschrieben:Was ich alles so kann.... ich hab in den 10 Jahren dbb jetzt schon:

- Sasic entlassen
- Kurz entlassen
- Foda entlassen
- Runjaic ins Amt geschrieben
- Sippel auf die Ersatzbank
- Trapp in die Aufstellung
- Schupp ins Amt
- das Stadion leer
- Die Logen verwaist

...geschrieben.

Ich schau mal, ob ich über's Wasser gehen kann.


Aber anfangen könnten wir einmal damit, was du an meinem VORSCHLAG, wie man mehr Frequenz ins Stadion bekäme denn auszusetzen hast, denn das war es, ein Vorschlag, ein eigener Vorschlag, etwas dass der FCK tun könnte, ein Vorschlag, ein 500 Zeilen langer Vorschlag, Vorschlag eben, lies bei Wikipedia nach, ein Vorschlag, ein Vorschl.. :nachdenklich:

hab ich eigentlich schon einen Vorschlag gemacht? :love:


Frei nach dem großen Propheten Chuck N.:

"Gelobt sei, was hart macht".
Jaja, jetzt nicht gleich wieder an der Buzz ne Bierdose auf den Boden knallen,weil Dein Vorschlag mit den 10.000 Zuschauern der Pikes und den Prophezeiungen.... :shock:
Gott fragte die Steine, ob Sie Lautrer sein wollen. Da antworteten die Steine "Nein, dafür sind wir nicht hart genug".
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Iwo, dass mach ich nur nach FCK Spielen, die mir die Zornesröte ins Gesicht treiben....

Old-School Lautre halt. Wo Rentner mit Regenschirmen nach Linienrichtern hangelten, wenn's sein musste.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:Wenn der FCK für das Stadion etwas mehr Auslastung haben möchte könnte er die PIKES "adoptieren" und dafür sorgen, dass man GFL in K'lautern sieht.
Dazu gehören ja immer 2 und man müßte mal in Erfahrung bringen ab welcher Zuschauerzahl es sich überhaupt lohnt das Stadion aufzuschließen.
Aber generell finde ich den Vorschlag schon sympathisch. Die Amerikaner in der Region sind ein Faktor der den "Standortnachteil" mindern könnte.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Das war wirklich ernst gemeint. Football geht in KL, die Pikes würden sicherlich nicht nein sagen, wenn sie als Verein im FCK eine Heimat finden würde, und wir hatten ja schon einmal die Perspektive, ein AF Team zu bekommen...damals, in der AFL Europe. Es wurde dann Berlin Thunder....

In Braunschweig und Hamburg gehen auch mal zwischen 5000-10.000 Leute Erstligafootball sehen, die German Bowl ist regelmässig gut besucht.

Du musst ja nicht das komplette Stadion öffnen. Haupttribüne wären ja die besten Plätze, und ich könnte mir gut vorstellen, dass wir bei einer amerikanischen Gemeinde von mehr als 40.000 Leuten in KL und Ramstein durchaus Betrieb hätten.
moddi1.FCK
Beiträge: 827
Registriert: 07.12.2012, 13:05

Beitrag von moddi1.FCK »

Yves hat geschrieben:....
Man erkennt ihn daran, dass man sich bzgl der Zusammenstellung der Mannschaft mit Schupp Hilfe geholt hat. Man holt sich Hilfe für den Grünewald (wobei ich hier noch nicht wirklich überzeugt bin, ob das der richtige (Weg) ist). Man hat sich im Nachwuchsbereich entschieden besser aufgestellt. Und das sind alles Dinge, die keine Grosse Veränderung im Spiel gegen 60 bringen werden, aber wahrscheinlich für die nächsten Jahre.
In den Punkten muss ich dir Recht geben.

Es wär einfach zu schön gewesen, wenn man auch schon gegen 60 eine Verstärkung der Mannschaft im Vorfeld erahnen könnte. Hatte ich zumindest gehofft. Möglicherweise naiv, keine Ahnung.

Mag sein, dass für die nächsten Jahre aus der Jugend was nachkommt.

Ebenfalls ist es richtig, dass man dieses mal auf die Ersatzspieler der 1. Liga verzichtet hat.

Stimmt, das ist positiv.

Für diese Saison reicht das aber, zumindest bei mir, nicht um Optimismus zu entfachen. Einfach weil ich mir gewünscht hätte, dass da sportlich mehr nachgekommen wäre, als dass wir jetzt, wie gesagt, mit der B-Elf vom letzten Jahr antreten.

Es bleibt am Ende zu hoffen, dass die Neuen mehr als nur Ersatzspieler sind/werden. Meinetwegen können wir die Saison auch mit der (von mir so genannten "B-Elf" anfangen, wenn erkennbar ist, dass die neuen mit der Zeit herangeführt werden und dies mit Leistung zurückzahlen.

Damit meine ich nicht planlose Rotation, wie letztes Jahr - sprich ein Spiel Startelf, dann 2 Spiele Tribüne..
soviel von mir dazu.
Vollgas!
Naheteufel11
Beiträge: 811
Registriert: 28.01.2014, 09:56

Beitrag von Naheteufel11 »

wkv hat geschrieben:Das war wirklich ernst gemeint. Football geht in KL, die Pikes würden sicherlich nicht nein sagen, wenn sie als Verein im FCK eine Heimat finden würde, und wir hatten ja schon einmal die Perspektive, ein AF Team zu bekommen...damals, in der AFL Europe. Es wurde dann Berlin Thunder....

In Braunschweig und Hamburg gehen auch mal zwischen 5000-10.000 Leute Erstligafootball sehen, die German Bowl ist regelmässig gut besucht.

Du musst ja nicht das komplette Stadion öffnen. Haupttribüne wären ja die besten Plätze, und ich könnte mir gut vorstellen, dass wir bei einer amerikanischen Gemeinde von mehr als 40.000 Leuten in KL und Ramstein durchaus Betrieb hätten.
Sorry, habe Dich falsch verstanden.

Das hört sich gut an, und wäre einen Versuch Wert !
Man muss echt manchmal Neue Wege gehen,und ich kann mich auch noch an Frankfurt Galaxy,Rhein-Fire etc. erinnern.
Wenn die Stadt endlich die unnötigen Auflagen zur Stadionnutzung ändert,kann man was bewegen.
Gott fragte die Steine, ob Sie Lautrer sein wollen. Da antworteten die Steine "Nein, dafür sind wir nicht hart genug".
Nasenbär
Beiträge: 253
Registriert: 29.06.2007, 01:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Speyer

Beitrag von Nasenbär »

wkv hat geschrieben:Das war wirklich ernst gemeint. Football geht in KL, die Pikes würden sicherlich nicht nein sagen, wenn sie als Verein im FCK eine Heimat finden würde, und wir hatten ja schon einmal die Perspektive, ein AF Team zu bekommen...damals, in der AFL Europe. Es wurde dann Berlin Thunder....

In Braunschweig und Hamburg gehen auch mal zwischen 5000-10.000 Leute Erstligafootball sehen, die German Bowl ist regelmässig gut besucht.

Du musst ja nicht das komplette Stadion öffnen. Haupttribüne wären ja die besten Plätze, und ich könnte mir gut vorstellen, dass wir bei einer amerikanischen Gemeinde von mehr als 40.000 Leuten in KL und Ramstein durchaus Betrieb hätten.
Ich find die Idee wirklich gut. Ich bin generell der Meinung, dass es ein Lösungsansatz sein könnte das Stadion mehr für andere Veranstaltungen zu öffnen. Zwei Bedenken hab ich dann aber doch:

1) Ob der (für Fußball gezüchtete) Rasen so ein Football Spiel unbeschadet übersteht? Falls wir nach (nahezu) jedem Match nen neuen brauchen wird sich das kaum lohnen

2) Die Idee "Football in KL" ist doch eigentlich so naheliegend (no offense wkv :wink: ), dass es mich wundern würde wenn darüber noch nie nachdacht worden wäre
suYin
Beiträge: 3377
Registriert: 10.08.2006, 12:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von suYin »

Saisonvorschau FCK Aufbruch nach dem Umbruch

Die vergangene Saison war in Kaiserslautern eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Nach durchwachsenem Saisonstart mit inneren Streitereien folgte die Trennung von Trainer Franco Foda und unter seinem Nachfolger Kosta Runjaic der Aufschwung bis zur Tabellenführung. Darauf folgte ein erneuter Rückschlag durch eine Pleitenserie vor der Winterpause. Die Rückrunde begann mehr als vielversprechend mit dem Auftaktsieg gegen Aufstiegskonkurrent Fürth und dem sensationellen Sieg im Viertelfinale des DFB-Pokal bei Bayer Leverkusen. Als man in der Pfalz gerade dachte es läuft so weiter, folgten erneut reihenweise schwache Spiele gegen Mannschaften aus den unteren Tabellenregionen. Ständig tat man sich schwer mit tiefstehenden Gegnern. Folgerichtig reicht es am
Ende nur zum einem trostlosen vierten Platz. Letztes Highlight war das Pokalhalbfinale gegen den späteren Double-Gewinner Bayern München. Nach der Saison war schnell klar, dass sich einiges ändern würde auf dem Betzenberg. Bis jetzt stehen 13 Abgänge fest und zehn Neuzugänge (zum Teil aus der eigenen Jugend), inklusive der rückkehrenden Leihspieler tummeln sich auf dem Trainingsplatz. Besonders im Sturm macht sich der personelle Umbruch bemerkbar, denn die Torschützen von 33 der 55 Tore aus der vergangenen Saison haben den Verein verlassen, bzw. stehen zum Verkauf. Weiterlesen...
Quelle: Liga2-Online.de
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Darauf folgte ein erneuter Rückschlag durch eine Pleitenserie vor der Winterpause.
Als man in der Pfalz gerade dachte es läuft so weiter, folgten erneut reihenweise schwache Spiele gegen Mannschaften aus den unteren Tabellenregionen. Ständig tat man sich schwer mit tiefstehenden Gegnern. Folgerichtig reicht es am
Ende nur zum einem trostlosen vierten Platz.
Warum hält der FCK an diesem Trainer fest ? Bei anderen Vereinen wäre der Trainer längst entlassen worden !
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Wieso hält der FCK an seinem Vorstand fest?
Bei anderen Vereine wäre dieser auch nicht mehr da....

Und gibt es einen Trainer, der bei uns erfolgreich sein könnte?
oOoBetzebubOoO
Beiträge: 26
Registriert: 17.02.2014, 12:37

Beitrag von oOoBetzebubOoO »

Nasenbär hat geschrieben: Zwei Bedenken hab ich dann aber doch:

1) Ob der (für Fußball gezüchtete) Rasen so ein Football Spiel unbeschadet übersteht? Falls wir nach (nahezu) jedem Match nen neuen brauchen wird sich das kaum lohnen

2) Die Idee "Football in KL" ist doch eigentlich so naheliegend (no offense wkv :wink: ), dass es mich wundern würde wenn darüber noch nie nachdacht worden wäre
Zu 1) Bspw. in Braunschweig und Saarbrücken spielen sowohl Fußballverein als auch Footballverein im selben Stadion. Das sollte also kein Problem sein.

Zu 2) Mit den Saarland Hurricanes und den Rhein-Neckar Bandits gibt es bereits zwei Vereine in der Region. Da kann ich mir nur schwer vorstellen, dass ein dritter Verein so viele Leute anzieht...
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Nasenbär hat geschrieben: 1) Ob der (für Fußball gezüchtete) Rasen so ein Football Spiel unbeschadet übersteht? Falls wir nach (nahezu) jedem Match nen neuen brauchen wird sich das kaum lohnen
Da kann ich ich beruhigen. Ich hab zweite Liga gespielt (oder sagen wir, ich durfte mitspielen...das trifft es eher), und der Rasen sah nach dem Match zwar benutzt aus, aber nach 14 Tagen wieder erholt.

Die spielen ja nur in der "schönen Jahreszeit", von April bis September.

Ich glaube nicht, dass da was zu befürchten ist.

@Betzebub: Lustig, meine beiden Vereine bzw. deren Vorgänger Redskins....da waren keine Besucher aus KL oder Umfeld. Nur Spieler.
wat
Beiträge: 369
Registriert: 03.06.2009, 16:08

Beitrag von wat »

Wenn dieses Jahr der Umbruch nicht gelingt, ist der FCK nächstes Jahr vollkommen bochumisiert und eine weitere graue Maus in Liga 2.
**** ** ****
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

wkv hat geschrieben:Wieso hält der FCK an seinem Vorstand fest?
Bei anderen Vereine wäre dieser auch nicht mehr da....

Und gibt es einen Trainer, der bei uns erfolgreich sein könnte?
Immer die Trainer die wir nicht kennen ! :wink:
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Nasenbär
Beiträge: 253
Registriert: 29.06.2007, 01:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Speyer

Beitrag von Nasenbär »

@oOoBetzebubOoO
@wkv

Oki - danke für die Info.
Dann wäre das in der Tat ein interessanter Ansatz. Könnte mir gut vorstellen, dass auch der ein oder andere, der eigentlich mit Football nicht viel am Hut hat (z.B. ich :D ), mal vorbeischaut wenn das aufm Betze stattfindet... :daumen:
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

wkv hat geschrieben:Wieso hält der FCK an seinem Vorstand fest?
Bei anderen Vereine wäre dieser auch nicht mehr da....
Na weil der Vorstand einfach gut ist! 8-)


Vielleicht sollte einfach einmal folgendes klar gemacht werden:

Seit 2-3 jahren wird doch hier dauernd der Untergang des FCK prophezeit.
Kein Sponsor, keine Zuschauer mehr, kein Marketing, keine Philosophie und und und und und und

und und und und

Im Grunde müsste der FCK schon längst vor der totalen Insolvenz stehen...

TUT ER ABER NICHT!!!!
Und das wird auch nicht passieren.

Eigentlich habe ich es satt das zu erklären weils eh keine Sau versteht!

Der FCK hat (u. a. - (das heisst unter anderem)) ein gutes Controlling dass alles berechnet..wie jedes gute Unternehmen!

Man weiss also was passiert wenn Zuschauer einbrechen oder Sponsoren wegbleiben und hat Lösungen bereits dafür parat...

Das ist die Antwort in Kürze
Dafür hat der FCK eben Mitarbeiter die sowas studiert und Berufserfahrung haben...
Im Gegensatz zu vielen anderen sie sich das eben alles einfach nicht vorstellen können.

Ich sagte ja, nur weil man es nicht versteht oder es sich einfach nicht vorstellen kann wie der FCK arbeitet heisst nicht dass der FCK schlecht arbeitet!

Bzw nur weil man es nicht versteht ist nicht Schuld des Vorstands sondern eher das Fans an sich. Die Masse hat eben leider keinen Plan!

FG wird doch deswegen nur als schlecht bewertet weil die meisten keine Ahnung von seiner Arbeit haben und null wissen was denn im Hintergrund von ihm gemanagt wird!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
godmK
Beiträge: 1595
Registriert: 15.10.2007, 23:41

Beitrag von godmK »

MäcDevil hat geschrieben: Warum hält der FCK an diesem Trainer fest ? Bei anderen Vereinen wäre der Trainer längst entlassen worden !
Es wird eine harte Saison voller sinnloser Kommentare wie dieser. Warum sollte man einen Trainer feuer der mit seinem System

- für die meisten Torschüße der Liga
- die wenigsten zugelassenen Schüße der Liga sorgt

liegt es etwa daran, dass Leute wie

Matmour, Sippel, Orban Alushi, Simunek mit Querpässe auf der Torlinie 5-6 haarsträubende Niederlagen eingeleitet haben?

Liegt es daran, dass wir in engen Spielen 5 Elfer in folge nicht bekommen haben und zur Krönung noch 2m abseitstore?

Liegt es daran, Das Coach Kosta selbst es für eine gute Idee hielt gegen ein Aue, dass im kompletten Spiel 3 Torschüße hatte, einfach mal 6 100% chancen aus 2bis 10m liegen zu lassen?

Wahlweise wie Ring auch gerne mal aus 2m den Pfosten zu treffen?

Liegt es daran, dass Coach Kosta zu wenig Torschußtraiing betreibt, weil wir es ja unglaublicherweise letztes Jahr geschafft haben, so oft Gegner auf der Torlinie anzuschießen wie kein zweites PRofiteam?

Ich gebe euch Recht, all das wird genauso (und nicht anders) von Runjaic angesprochen worden sein,mit Betonung auf unbedingtem Versagen, damit auch ja paar möchtegern FCK Fans wirklich, aber auch wirklich die ganze Sommerpause und schonwieder auch vor dem ersten Ligaspiel, weinen WEINEN als gebe es kein morgen.

Hier rede alle davon, keine großen Erwartungen zu haben und wie sie doch mit dem ach so geilen Untergang des FCK rechnen. Aber holen wir nicht 102 Punkte wird hier sowieso das Faß aufgemacht.

So sehr ich St Pauli auch abgrundtief verabscheue, aber deren Fans, die wahrhaftig 10x soviel spielerisch schwache scheiße erleben wie wir, unterstützen ihre Mannschaft sondersgleichen und das wir nicht halb so einen Funken in so einem Rumgeweine-Forum wie hier entfachen können, ist einfach nur noch peinlich.
wat
Beiträge: 369
Registriert: 03.06.2009, 16:08

Beitrag von wat »

St. Pauli ist halt ein hipper Modeverein mit coolem Totenkopflogo in einer deutschen Großstadt, während der FCK momentan für überhaupt gar nix mehr steht.
**** ** ****
godmK
Beiträge: 1595
Registriert: 15.10.2007, 23:41

Beitrag von godmK »

Der FCK ist ein Verein der letztes Jahr, mit der Taktik des Trainers locker hätte aufsteigen können, aber es sich durch individuelle Fehler der Spieler, teilweise Schirileistung und einer Bemerkenswert schlechten Chancenverwertung verbaut hat, den Lohn einzuheimsen. Und jetzt wird der Verein von seinen sinnlos dummschwätzigen Fans zu grabe getragen die anscheinend keine Eier mehr haben sondern nur noch rumweinen können. Leider tuen sie es hier. Die Stimmung ist so am Boden und nach 10min wird am Montag wieder totenstille herrschen und nach 45min gepfiffen werden. Egal wie ein Zimmer und co figthen.

Große Sprüche kommen hier andauernd von sogennanten Fans, wie ausschließlich wichtig es ihnen ist, wieder Leidenschaft zu sehen.

NEIN, PUNKTE sind euch wichtig, nichts sonst. Ob wir uns bei 34zu4 Torschüße wie gegen Karlsruhe des Arsch ablaufen ist hier den meisten nämlich scheiß egal. Punkte oder sonst rumweinen und jedem ans Bein pinkeln. Hobby Nr. 1 der Tage in der Pfalz.
Antworten