
Ganz schön heiß heutewkv hat geschrieben:Mit dem Terminus "Ewig gestriger" bezeichnet man einen Nazi.
Also gerade das Gegenteil deiner Behauptung.In den frühen 1930er Jahren denunzierten beispielsweise die Mitglieder der nationalsozialistischen Kameradschaften die traditionellen Studentenverbindungen als „reaktionär“, „spießig“ und „ewiggestrig“.
Der Begriff stammt aus Friedrich von Schillers Tragödie Wallensteins Tod: Der Heerführer zögert, den Abfall vom Kaiser zu vollziehen, weil er erkennt:
„Ein unsichtbarer Feind ist‘s, den ich fürchte,
Der in der Menschen Brust mir widersteht,
Durch feige Furcht allein mir fürchterlich.
Nicht, was lebendig, kraftvoll sich verkündigt,
Ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz
Gemeine ist‘s, das ewig Gestrige,
Was immer war und immer wiederkehrt
Und morgen gilt, weil‘s heute hat gegolten!“
ooch wkv,wkv hat geschrieben:och daachdieb...
Nö, ich kann dich ja zum Großteil verstehen, da ich das auch "mitgemacht" habe.wkv hat geschrieben:Lass mir meine Werte und das, was war.
...
Klar, jetzt kommen die Verarschereien. Pathos und so weiter.
Nääää, die hänn die aussordierde Schpieler net mit uf's Bild gelossd.potto hat geschrieben:awwer warum die sich nit richdich zammestelle uffem Mannschaftsfoto, do steht jo änner ganz allä in de Midde, sieht seldzam aus, kann dänne känner leide oder was, uff sowas muss mer doch achde!
...nee, da fehlen doch noch zwei neue - das braucht Platzpotto hat geschrieben:awwer warum die sich nit richdich zammestelle uffem Mannschaftsfoto, do steht jo änner ganz allä in de Midde, sieht seldzam aus, kann dänne känner leide oder was, uff sowas muss mer doch achde!
priestintheeast hat geschrieben:Die Eier die der Osterhase zu dieser Jahreszeit versteckt sind leider faul und stinken.
typisch dümmlicher Kommentar - wenn man Platz braucht, lässt man seitlich was freipotto hat geschrieben:...nee, da fehlen doch noch zwei neue - das braucht PlatzhessenFCK hat geschrieben:awwer warum die sich nit richdich zammestelle uffem Mannschaftsfoto, do steht jo änner ganz allä in de Midde, sieht seldzam aus, kann dänne känner leide oder was, uff sowas muss mer doch achde!
ich weiß garnicht über was ich mich gerade mehr aufregen soll. Das Orangene Trikot was schon an Satzungsverstoß rankommt oder virtuelle "FCK Fans" die auch noch versuchen die Nazikeule zu schwingen. Der Verein ist so kaputt, wenn selbst solch einfach nicht von der Hand zu weisende Tatsachen wie ROT WEISS und ORANGE diskutiert werden muss. Fehlt nur noch die Beschreibung der verantwortlichen Marketingabteilung, die von einem Verlauf von Orange in Rot verlaufendemAgent Provocateur hat geschrieben:Wir haben aber 2014 und nicht 1933!
es sind noch keine 35 Zeichen und es ist jedes Wort mal wieder zu viel
sehr treffend... und ich höre bald die Lieder soooo geeehn diee Laut(e)rer die Lauterer gehn soooo SO GEHN DIE XXX DIE XXX DIE GEHN SOantikochteufel hat geschrieben:In der Schule würde man wohl sagen, "Thema verfehlt", zudem unpräzise Aussagen: Du meinst ja wohl eher die teilweise Aufregung über den Song der Nationalelf "so gehen die Gauchos..", oder?hessenFCK hat geschrieben: Wenn ich dann lesen muss, es werden Werte verraten, kann ich nur grinsen. Das ist so ähnlich, wie man sich über die Cauchos aufgeregt hat - auch hier wurde ein Fass, aus bestimmten Ecken aufgemacht - von den ewig gestrigen!
Du kapierst es aber auch nicht, worum es den sogenannten "ewig Gestrigen" geht. Es geht nicht um Geschmack (Design, Schnitt etc.) sondern darum, dass die Farben des Vereins (sogar in der Satzung benannt) nicht repräsentiert sind, sondern der Beliebigkeit unterworfen wurden. Und es ist ein weiterer Mosaikstein des Anstosses: ob orange oder rot, egal; ob FWS oder XY-Arena, egal; ob Spiele gegen RB oder einen Traditionsclub, egal; ob kritische Fans oder Ratten, egal; ob ordentliche Verabschiedung oder (klammheimliche) Entsorgung geschätzter Spieler, egal...Hauptsache Mitmischen oben? Nur, was bleibt, wenn man auf dem Weg zum Ziel alles über Bord wirft, was einstmals sinnstiftend und verbindend war? Ist es dann nicht auch letztendlich egal, ob FCK oder Hoffenheim ?
Sehr gut... solche Leute braucht das Land. Positiv denkend und allem neuen gegenüber kritiklos seicht aufgeschlossen. KAUFEN Naja, von der Sorte wird der Fussball sowieso bald überschwemmt Red Bull, wobei die haben ihre fest definierten Farben und sogar LogoBetzebayer hat geschrieben:ich muss ganz ehrlich sagen ich hätte mir eventl. seit langen Jahren dieses Jahr mal kein Trikot zugelegt ...weil ich schon genug rote Leibchen die doch jedes Jahr sehr ähnlich sind bzw. nichts besonderes haben in den letzen Jahren! Höchstens das Auswärtstrikot wäre in Frage gekommen wenn überhaupt ...
Aber dieses neue Home-Trikot muss ich mir einfach kaufen weil es was spezielles und mal was anderes ist und sich von den Trikots aus den vergangenen Jahren echt abhebt.
Ich persönlich finde es auch nicht so schlecht wie es hier gemacht wird. Übrignes ist es 85% rein Chilirot wie in den vergenen Jahren auch und nur 15% neonrot. Meine Frau (keine Ahnung von Fussball - aber Mode) hat das Trikot als sehr gut bewertet und richtig stylisch! Also habe ich gleich mal noch das Budget für das Awaytrikot in Skyblau/chili rausgeholt und kaufe mir somit alle zwei
ja... es testet den Würgereflex bei jedem Anblick. Zum Glück muss man auch auswärts antreten. Aufstieg in diesem Trikot wäre, wie Weltmeister in SCHWARZ ROSA ORANGE, einfach unnötig und nebensächlich...WernerL hat geschrieben:TDFCK hat geschrieben: Bei der Rückansicht mit " 1.FC Kaiserslautern", "Nummer" und "Name" sieht es jetzt wiederrum nicht so schlecht aus.
Ja..muss die zustimmen...insgesamt hat das Trikot was...![]()
Nur das Shirt für sich alleine wirkt halt leider nicht so...!
Wenn wir damit trotzdem aufsteigen ist alles andere nebensächlich!!!!!!
genau... nur sind es die unkritischen die zum Handball oder Tischtennis gehen sollten. Unglaublich, dass noch immer nicht alle erkennen... Mannschaft scheiße (für die gesteckten und erwarteten Ziele) Vorstand scheisse (von 8 Jahren 6 in Liga 2 und pleite)AR Scheisse (er lässt gewähren und führt keine Aufsicht) Sponsor scheiße (keiner da und der letzte geht lieber nach Homburg hmm) Fans scheiße (lassen sich alles bieten). Ich gehe weil ich das schon mit 5 gemacht habe und viele, viele gute und schöne Erinnerungen damit verbinde was in der Gegenwart mit FÜSSEN getreten wird. In diesem Sinne, Ole orange ole orange...Dustin hat geschrieben:Alles ist immer hässlich. Das Trikot der Nationalmannschaft ist hässlich ("Der rote Balken hat doch nichts mit unserem Weiß zu tun"), das FCK Trikot hässlich, bla bla bla...FCK1900 hat geschrieben: Mensch, Dustin. Selbst wenn es abends stockdunkel ist, also ich meine sogar nachts, das Trikot ist hässlich. Tut mir leid, hat nichts mit dem FCK zu tun.
Stadion scheiße, Mannschaft scheiße, Fans scheiße, Vorstand scheiße, Aufsichtsrat scheiße, Neuzugänge scheiße, Website scheiße, moderner Fußball scheiße, Sponsor scheiße aber gleichzeitig auch kein Sponsor scheiße, etc. etc. etc.
Irgendwann langweilt das ganze gemeckere einfach. Ich weiß nicht wieso ihr überhaupt noch auf den Betzenberg geht. Geht doch zum Handball oder Tischtennis.
das ist keine Frage der Mode und des Geschmacks!!! Das ist Gesetz, die Anerkennung einer Tatsache, verbrieft in einer Satzung so wie der Adler keine Krähe ist oder der Löwe keine Hauskatze verdammte Scheisse. Kapieren den die ganzen Klingeltontauscher nichts mehr als bunte Bildchen auf der Spielkonsole?Jannemann hat geschrieben:Aber das Weinrot fanden hier auch die meisten sch..., was denn jetzt?betzebroker2 hat geschrieben:das ist der FCK!!!!!!!!!!!!!!
http://eintracht-archiv.de/trikots/1953 ... ck-sge.jpg
Ich schreibe nun nichts mehr, weil mich die Vereinsführung sonst noch verklagt. Sorry Jungs, was macht Ihr eigentlich mal richtig...
aber hallo!potto hat geschrieben:
Sorry, du bist ein Fall für den Doc
Ich glaube nicht an den Osterhasen und ich weiß auch warumpriestintheeast hat geschrieben:Die Eier die der Osterhase zu dieser Jahreszeit versteckt sind leider faul und stinken.