Mal davon abgesehen, dass ein Weiterkommen des FCK schon vor dem Spiel gestern ungefähr so wahrscheinlich war wie Tiefschnee im Juni hierzulande - das ist in der Tat kein gutes Ergebnis. Auch wenn in München jeder nur von Real Madrid spricht. Insofern freut mich die Niederlage der Bayern auch nicht wirklich. Wobei sie mir davon unabhängig auch egal gewesen wäre, das einzig Interessante an der Bundesliga ist eh nur noch der Kampf gegen den Abstieg. Der Rest oben ist gähnende Langeweile mit den immer gleichen Protagonisten.
Ach, wären wir doch auf dem Niveau, auf dem uns die "Experten sehen!
Der Kicker hat geschrieben:Mit den beiden Duellen gegen Real Madrid, einem etwaig folgenden Finale in der Königsklasse, dem DFB-Pokal-Halbfinale gegen Kaiserslautern und dem ebenfalls möglichen Endspiel in Berlin kommen auf den Rekordmeister noch zahlreiche knifflige Aufgaben zu.
Ich hatte vorhin nebenher die Säuferrunde (auch Doppelpass genannt) laufen. Da ging es beim Thema Bayern und bevorstehende Spiele nur um Real Madrid und das Pokalfinale. Ich glaube das Wort "Kaiserslautern" kam kein einziges Mal vor.
Ich befürchte allerdings Guardiola wird das nicht ganz so entspannt sehen. Zumal bei aller Überlegenheit Hertha und Leverkusen Warnung genug sein dürften mit einer C-Elf anzutreten.
Naja. Ich halte es wie Rolf Rüssmann: "Wenn wir hier nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt."
mster hat geschrieben:
Naja. Ich halte es wie Rolf Rüssmann: "Wenn wir hier nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt."
Die SPIELER bitte, die SPIELER!!!
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
mxhfckbetze hat geschrieben:Was die Bayern da gestern gezeigt haben.....das war ja wie der FCK gegen Sandhausen....die tun sich auch schwer bei tiefstehenden Gegnern.
Daran habe ich auch gedacht... und wieder mal nicht verstanden, warum man nach 15 Minuten Anrennen nicht einfach mal sagt "so... reicht... jetzt seid ihr mal dran".
Aber wenn man sich dann saudumme Gegentore nach wenigen Minuten einsammelt wie der FCK gegen Aue, Cottbus, Sandhausen und co... dann funktioniert der Plan "jetzt macht ihr halt mal" eben nicht.
So war das gestern eben auch. Und scheinbar ist es ansteckend... denn außer den Bayern selbst (Lahm, Pep und Co.) fanden alle das SPiel der Bayern grausam... das erinnert mich an die Interviews unserer Mannen nach all diesen Spielen.
Viel Ballbesitz zu haben ohne jeglichen Ertrag scheint den Spielern auf dem Platz und den Trainern das Gefühl zu vermitteln, man sei überlegen.....
In Nürnberg und Hamburg ergibt sich das Umfeld schon jetzt kampflos,
Die Stimmungen sind dort kurz vor dem Nullpunkt und die ehemaligen Trainer wettern gegen deren Vorstände.
Bei Hamburg kommt hinzu, dass der HSV noch keine Klarheit besitzt, ob sie überhaupt eine Lizenz erhalten werden. Mindestens 10 Millionen müssen sie bis Ende Mai erlösen, noch dramatischer wäre ein Abstieg in Liga 2.
Könnte mir gut vorstellen, dass Braunschweig noch auf den Relegationsplatz klettert, die brennen und sind weit davon entfernt sich selbst zu zerfleischen.
Ich drücke Braunschweig für die restlichen Spiele auf jeden Fall mal die Daumen.
fichtenherbert hat geschrieben:(...)
Könnte mir gut vorstellen, dass Braunschweig noch auf den Relegationsplatz klettert, die brennen und sind weit davon entfernt sich selbst zu zerfleischen.
Ich drücke Braunschweig für die restlichen Spiele auf jeden Fall mal die Daumen.
Die wären dann bestimmt der unbequemste Relegationsgegner - egal für wen!
Ich vermute mal, das "Schneckenrennen" setzt sich fort. Mainz muss (und wird wohl auch) gegen den HSV gewinnen, weil sonst Augsburg vorbei ziehen kann. Schalke braucht gegen die Nürnberger mindestens einen Punkt um nicht Gefahr zu laufen, von Leverkusen noch eingeholt zu werden. Das läuft wohl auf null Punkte für Hamburg und Nürnberg raus. Bleibt noch Braunschweig, die müssen aber dreifach in Hoffenheim punkten (und auf die Niederlage der Hamburg hoffen). Nach der extrem bitteren Niederlage heute wird das arg schwer. Am Ende wirds für den HSV vermutlich sogar noch für die Relegation reichen...
mster hat geschrieben:Ich vermute mal, das "Schneckenrennen" setzt sich fort. Mainz muss (und wird wohl auch) gegen den HSV gewinnen, weil sonst Augsburg vorbei ziehen kann. Schalke braucht gegen die Nürnberger mindestens einen Punkt um nicht Gefahr zu laufen, von Leverkusen noch eingeholt zu werden. Das läuft wohl auf null Punkte für Hamburg und Nürnberg raus. Bleibt noch Braunschweig, die müssen aber dreifach in Hoffenheim punkten (und auf die Niederlage der Hamburg hoffen). Nach der extrem bitteren Niederlage heute wird das arg schwer. Am Ende wirds für den HSV vermutlich sogar noch für die Relegation reichen...
Nachdem Hopp im Vorjahr nur dank der Wettbewerbsverzerrung in Dortmund dranbleibt, werden sie es vielleicht dieses Jahr genauso halten und Braunschweig 3 Punkte schenken.
Denke aber Hamburg bleibt drin, weil sie die Relegation gegen Paderborn gewinnen. Und ehrlich gesagt ist das auch das beste, was uns passieren kann. Denn der HSV wird, nicht zuletzt durch das neue Finanzierungsmodell soviel Schotter haben, dass dann 1 Aufstiegsplatz schon weg ist. Also: So sehr die Hamburger es verdient hätte: Bitte bleibt oben.
Falls der HSV absteigt, sind die Aufstiegsplätze 14/15 vergeben. Eine Saison, in der der FCK eine zukunftsfähige Mannschaft aufbauen kann.
Man muss nur aufpassen, dass man nicht aus Versehen absteigt.
Die erste Halbsaison mit Runjaic muss irgendwie überstanden werden, und dann muss Fünfstück ran.
Aktueller Stand in der Blitztabelle wäre somit: Der Depp in der Europa League, der HSV in der Relegation, Nürnberg und Braunschweig nächste Saison wieder gegen den FCK.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
grasnarbe hat geschrieben:Der HSV mit 27 Punkten in der Relegation, das ist normalerweise ein Witz!
Und der größere Witz ist es, dass eine solche Leistung wahrscheinlich noch locker genügt, um in der Relegation gegen den Dritten der 2. Liga die Klasse zu halten.
Ich vermute, dass Tuchel auf den Job des Bundestrainers oder einen Auslandsjob spekuliert.
Enttäuscht die N11 in Brasilien, ist Löw nicht mehr haltbar und Tuchel der gegebene Kandidat.
Andernfalls kann einer, der in der "besten Liga der Welt" mit begrenzten Mitteln bei einem Deppenverein was gerissen hat, sich durchaus Hoffnungen auf einen Job in einer der bestzahlenden Ligen der Welt machen.
Im Gegensatz zu vielen anderen Trainerkollegen ist er ja nicht davongejagt worden.
"Fans sind sauer über Wechsel-Forderung
HSV: Wut auf Calhanoglu
... ...
Der sagt trotz Vertrages bis 2018 (ohne Ausstiegsklausel, erst im Februar verlängert) in SPORT BILD: „Ich möchte den HSV definitiv verlassen. Meine Perspektive für die kommende Saison sehe ich klar bei Bayer Leverkusen!“ Der türkische Nationalspieler hatte mit elf Toren und vier Vorlagen großen Anteil am Klassenerhalt, wurde zum Liebling der Fans. Jetzt ist er nur noch Ex-Liebling...
... .... "
derwesten.de hat geschrieben:VIP-Bereich wird erweitert BVB kündigt Dauerkarten - Fans bitter enttäuscht
Dortmund. Enttäuschte Liebe: Borussia Dortmund hat 200 zum Teil langjährigen Dauerkarteninhabern gekündigt, weil ihre Plätze der Erweiterung einer VIP-Loge weichen müssen. Der Verein verspricht Ersatz. Wir haben mit einem Fan gesprochen, der bitter enttäuscht ist.
Strafanzeige beim HSV
Laut ZDF - Videotext Seite 226 ist gegen die aktuelle Clubführung des HSV (Carl - Edgar Jarchow, Joachim Hilke, Oliver Scheel und Oliver Kreuzer) Strafanzeige gestellt worden. Hintergrund ist eine im Jahr 2012 ausgegebene Fananleihe (17,5 Mio €) die für den Nachwuchs - Campus des Vereins bestimmt war. Diese soll Zweckentfremdet worden sein für den Nachweis der Liquidität. Die Staatsanwaltschaft bestätigte denn Eingang der Anzeige sowie die Eröffnung eines Ermittlungsverfahrens.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Das Gleiche ist nicht immer das Selbe.
Ich vermute mal, dass der eine oder andere bei uns diese news durchaus mit einem gewissen Unbehagen gelesen hat..
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse