
Davon abgesehen, dass ich die Aufgabenbeschreibung genauso lese wie Seit1969, frage ich mich, wie viel Steuern wir bei rechtzeitiger Zahlung hätten sparen können. Ist das wirklich ein Mehrfaches eines Berater-Jahresgehalts? Das kommt mir dann doch seltsam vor.Der SWR hat geschrieben:Aufgaben von Schwenken
Der FCK habe in den vergangenen Jahren stets Steuernachzahlungen in Höhe von mehreren Hunderttausend Euro leisten müssen. Ansgar Schwenken verfüge über das nötige Branchenwissen, um dem FCK dabei zu helfen, in Zukunft größere Nachzahlungen zu vermeiden. Das Geld, das man Schwenken bezahlen müsse, sei nur ein Bruchteil dessen, was man an Nachzahlungen einsparen könne. Allein deshalb sei die Zusammenarbeit sinnvoll. Laut Grünewalt ist der FCK außerdem zum ersten Mal dazu verpflichtet, einen Konzernabschluss bei der Deutschen Fußballliga (DFL) einzureichen. Auch daran soll Schwenken mitarbeiten. Zu Schwenkens Aufgaben soll es auch gehören, ein zentrales Vertragsmanagement einzurichten. Dort werde im Moment noch an zu vielen verschiedenen Stellen gearbeitet.
Sandra B. hat geschrieben:6. Um mit anderen Vereinen Wettbewerbsfähig zu bleiben wird darüber nachgedacht Fck Anteile an Investoren zu verkaufen was bei der nächsten Mitgliederversammlung besprochen werden soll.
Dafür plaudert Fritzchen aber ziemlich fröhlich aus dem Nähkästchen. Das macht er doch nicht, wenn er damit quasi bestätigen müsste, dass sein eigenes Grab quasi gerade geschaufelt wird. Nee, ich glaube, wir haben einfach noch einen zusätzlich Job für einen gerade arbeitslosen Kumpel von Kuntz gebraucht.Seit1969 hat geschrieben:Ich kann dir sagen wie man das verstehen kann. SK hat die Unfähigkeit vom Fritzchen erkannt und mit Schwenken versucht er die Notbremse einzubauen.
Wie lange noch läuft der Vertrag von FG?
Mag sein ich irre mich, aber vom Gefühl her ist FG bald weg und der Nachfolger, selbstredend aus dem Umfeld von SK, wird gerade eingearbeitet. Nicht das dies schlecht sein muss, nein im Gegenteil.
Vielleicht will man FG auch nur die Gelegenheit geben, selbst die Konsequenzen ohne allzu großen Gesichtsverlust zu ziehen.
Seit1969 hat geschrieben:... vom Gefühl her ist FG bald weg und der Nachfolger, selbstredend aus dem Umfeld von SK, wird gerade eingearbeitet. Nicht das dies schlecht sein muss, nein im Gegenteil.
Da war doch was mit der Deutschen ...............?Schlossberg hat geschrieben:Seit1969 hat geschrieben:... vom Gefühl her ist FG bald weg und der Nachfolger, selbstredend aus dem Umfeld von SK, wird gerade eingearbeitet. Nicht das dies schlecht sein muss, nein im Gegenteil.
Erst einmal d´accord.
Aber dann fällt mir ein, dass, wenn FG sagt, "Kein Handlungsbedarf für eine Ausgliederung", dies gerade der Grund sein könnte, dass ein Nachfolger eingearbeitet wird.
Wenn ich schon am spekulieren bin ... wie unwahrscheinlich ist es, dass ein Investor zu erkennen gibt, mit dem und dem kann ich mir das vorstellen, mit dem aber eher nicht?
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Dafür plaudert Fritzchen aber ziemlich fröhlich aus dem Nähkästchen. Das macht er doch nicht, wenn er damit quasi bestätigen müsste, dass sein eigenes Grab quasi gerade geschaufelt wird. Nee, ich glaube, wir haben einfach noch einen zusätzlich Job für einen gerade arbeitslosen Kumpel von Kuntz gebraucht.Seit1969 hat geschrieben:Ich kann dir sagen wie man das verstehen kann. SK hat die Unfähigkeit vom Fritzchen erkannt und mit Schwenken versucht er die Notbremse einzubauen.
Wie lange noch läuft der Vertrag von FG?
Mag sein ich irre mich, aber vom Gefühl her ist FG bald weg und der Nachfolger, selbstredend aus dem Umfeld von SK, wird gerade eingearbeitet. Nicht das dies schlecht sein muss, nein im Gegenteil.
Vielleicht will man FG auch nur die Gelegenheit geben, selbst die Konsequenzen ohne allzu großen Gesichtsverlust zu ziehen.
Bedauerlich, dass mein Beitrag nicht deine Zustimmung findet. Aber wenn ich dein Profil auf Twitter sehe (Islamkritiker, Konservativ, Patriotisch...) sehe ich ohnehin wenig Chancen, dass wir jemals kompatibel werden.xxstadtkindxx hat geschrieben:Und wieder unter den ersten 10, zumindest plaudert fritzchen weniger als du hier Mist schreibst !
Ergibt doch Sinn: Man überlegt in den kommenden Jahren eventuell eine Ausgliederung in Angriff zu nehmen, wobei aber jetzt kein aktuter Handlungsbedarf besteht. So habe ich das auch der Aussage von SK entnommen. Also für mich kein Widerspruch zu Grünewalts Formulierung.grumbeerstambes hat geschrieben:Hm, das ist interessant. Damit widerspricht Grünewalt ja direkt seinem Vorsitzenden SK, der ja letzte Woche in Herxheim behauptete, man überlege auszugliedern, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Ja was denn nun?
Aus einem Bericht von der Diskussionsrunde in Herxheim:Sandra B. hat geschrieben:6. Um mit anderen Vereinen Wettbewerbsfähig zu bleiben wird darüber nachgedacht Fck Anteile an Investoren zu verkaufen was bei der nächsten Mitgliederversammlung besprochen werden soll.
Kann man so sehen. Nur, nachdem der Namen des Beraters eh schon in aller Munde ist, kann man sich seitens des Berges wohl kaum dazu ausschweigen.bbBowser hat geschrieben: ...
Sehen wir die Sache mit dem "externen" Berater doch mal positiv: Immerhin wird kommunziert, dass Schwenken in beratender Tätigkeit im Verein beschäftigt wird. Allgemein ist es sicherlich keine Selbstverständlichkeit, dass sowas im Voraus publik gemacht wird, sondern es erscheint ein Posten in der nächsten Bilanz. ...
Sogar mit Namensnennung und persönlicher Diffamierung. Einseitig und manipulativ. Über die Vereinszeitschrift.Bää$cht hat geschrieben:Treffen von bekannten Foristen gab es schon, teilweise sogar in vereinsgremien und diese endeten nicht selten in persönlichen angriffen der vereinsführungs gegen die genannten in diversen vereinsmedien. Ich denke, das ist ja eine schöne Idee, aber so wohl derzeit nicht ohne Nebenwirkungen umsetzbar.