Rheinteufel2222 hat geschrieben:... Wir haben kein Geld mehr für Dick, aber noch Beraterhonorar für Stefans alte Buddies, die gerade arbeitslos geworden sind?

Ach was, nach dem Abgang von Christian Gruber fehlt ihm lediglich etwas gute alte Bochumer Luft da oben auf der FCK-Geschäftsstelle.
paulgeht hat geschrieben:... vielmehr befürchte ich, dass hinter diesem Engagement eines weiteren Kuntz-Freundes mehr steckt, als die bloße Beratertätigkeit...
Diese Befürchtung hegst nicht bloß Du.
basdri hat geschrieben:...
Berater sind ja nun eigentlich keine Seltenheit, in der Regel sind die aber eher nicht mit dem Vorstandvorsitzenden in Verbindung zu bringen und stehen über den Dingen, damit sie da unbefangen ran gehen können.
Das sehe ich bei Schwenken weniger...
... gelinde formuliert.
ks_969 hat geschrieben:... diese JHV 2014 wird spannend....da wird man den Mitgliedern ganz viel Neues präsentieren....damit alle überrascht sind und die Stümpereien bei der Saisonplanung und beim Sponsoring ja nicht angesprochen werden...
Äußerst geschicktes Vorgehen bei den Jahreshauptversammlungen, um die gewünschten Mehrheiten hinter sich zu bringen, nun, das kann man dem aktuellen Vorstand wirklich nicht absprechen.
FCK-Tisch100 hat geschrieben:... Vielleicht kann der ja helfen, ... die doofen Mitglieder (intern auch gerne Ratten genannt), die überall mitreden wollen, loszuwerden und die Ausgliederung durchziehen...
Du bist bei weitem nicht der Einzige, der sich dieses Eindrucks nicht erwehren kann.
salamander hat geschrieben:... Was ich glaube: Kuntz will die Ausgliederung... Und er will Schwenken. Der Deal ist, dass Schwenken ihm das als Freelancer vorbereitet und durchzieht und zur Belohnung einen Geschäftsführerposten in der neuen Kapitalgesellschaft erhält. Denn da im Zuge der Ausgliederung auch gleich ein Investor an Bord kommen soll, wäre ein bisschen Geld für neues Führungspersonal in der Kasse... Danach hätte Kuntz seine Machtbasis ausgebaut, einen weiteren Buddy an Bord und
sich lästiger Einwände und Debatten auf JHVs entledigt.
Was jetzt noch fehlt, sind die Argumente, um die Mitglieder zu überzeugen. Da wird man mit den Strukturdefiziten argumentieren und damit, dass andere Traditionsvereine wie Hamburg und Stuttgart den gleichen Weg gehen.
Die Mehrheit dürfte ihm sicher sein, notfalls mit Hilfe der Ultras.

Davon ist wohl - höchst bedauerlicherweise - in der Tat auszugehen..
JochenG hat geschrieben:...
Aufgrund der satzungsmäßigen Einschränkungen ist eine Beauftragung als "externer Berater" sicher sehr einfach im Aufsichtsrat unterzubringen. Bei den laufenden Kosten sind diese 300K nicht wirklich auffällig, das geht in den verschiedenen Aufwandsposten durchaus unter.
Schwenken darf keine Position im Verein innehaben, wenn die Kapitalgesellschaft ausgegründet wird. Deshalb ist diese externe Beraterfunktion durchaus logisch und nachvollziehbar.
Interessant zu beobachten wird sein, wie Stefan Kuntz dann den Wechsel vom Vorstandsvorsitzenden des e.V. in die Kapitalgesellschaft vollzieht. Denn sein Einkommen wird sich der e.V. sicher nicht mehr leisten können.
Das wird sogar höchst interessant sein zu beobachten.
wkv hat geschrieben:Mal schauen, wie viele "Neumitglieder" wir bis Dezember so bekommen....

Und das, obwohl sie ja sonst eigentlich gar nicht gewünscht sind. Aus steuerlichen Gründen und so...
EchterLauterer hat geschrieben:... Großsponsor, der bei der JHV freundlich lächelnd anwesend ist und die Ausgliederung als "alternativlos" und als Bedingung für seinen Einstieg bezeichnet. Und bis dahin spielen wir ohne Sponsorlogo, damit er dann ab Ende Dezmber sein Logo auf dem Trikot hat.
Paßt alles ...
Sic.
Sebastian Zobel hat geschrieben:Zum Thema #Ausgliederung:#Rombach hat mir vor kurzem im Interview gesagt, dass das zwar interessant, aber aktuell kein Thema ist.
Erinnert höchst fatal an seine Aussage bezüglich der Verpflichtung eines Sportdirektors.
c hat geschrieben:... Sollte diese Ausgliederung verhindert werden können und sollte der FCK danach wegen erheblicher finanzieller Defizite zu Grunde gehen, werden diese Menschen nicht der schuldigen Vereinsführung den schwarzen Peter zuschieben, sonden den Leuten, die sich gegen diese Ausgliederung ausgesprochen haben. Ich hab da keine Hoffnung auf Einsicht mehr...
Geht mir ganz genauso. Leider! Werden diese Leute dann künftig sagen: "Mir liegt
meine Kapitalgesellschaft am Herzen"? (Statt - wie bisher -:
"mein Verein".)
salomon hat geschrieben:Macht zementieren, indem ich weiterhin kontinuierlich meine Lautsprecher-Satelliten installiere. Das ist in SK's Funktion zwar legitim, vor allem, wenn man es ihm derart leicht macht, sprich, wo man Mr.-Ahnungslos-Prof. samt Entourage so wunderbar manipulieren kann. Skurril ist nur, daß man jmd., der allein bzgl. der Transferbilanz weit über 7 Millionen €uronen verbrannt hat, weiterhin eine Greencard nach der Anderen ausstellt.
Seltsame Blüten, die da bei unserem Verein treiben...
In der Tat. Seltsam - und befremdlich.
Heisenberg hat geschrieben:xxx
Geistige Unschärferelation?
Gärtner hat geschrieben:... manche merken es noch immer nicht...das macht mich fassungslos.
Es wird so kommen, dass man als Mitglied bei der JHV vor vollendete Tatsachen gestellt wird, entweder Ausgliederung + Geldgeber oder einen maroden Verein.
Meine Stimme wird auf jeden Fall dagegen sein.
Nicht nur Deine, Gärtner, nicht nur Deine.
Und fassungslos macht auch mich so einiges.