Forum

Ex-Bochum-Vorstand Ansgar Schwenken berät den FCK (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

wodik hat geschrieben:Einige Ewiggestrige haben wohl immer noch nicht begriffen dass sich die Welt weiter dreht und eine weitere Existenz nur durch tiefgreifende Veränderungen möglich ist.
Um im Profifussball bestehen zu können ist eine Ausgliederung unumgänglich.
:daumen: Stimmt...
Mitsprache der Vereinsmitglieder, etwa auf den Jahreshauptversammlungen, als Dorn im Auge. Eine Ausgliederung würde diese Mitgliederrechte erheblich einschränken. Von Seiten der FCK-Verantwortlichen wurde zu diesem Thema zunächst keine Auskunft gegeben.
...und wer ständig meckert wird zur Party nicht mehr eingeladen. Die Quittung dafür folgt !
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Gärtner
Beiträge: 361
Registriert: 22.08.2006, 17:17
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kirchheimbolanden

Beitrag von Gärtner »

Kuntz baut sich da oben sein eigenes Imperium auf, macht es fast unmöglich ihn zu feuern (Aufsichtsrat ist ihm ja auch hörig)und manche merken es noch immer nicht......das macht mich fassungslos.

Es wird so kommen das man als Mitglied bei der JHV vor vollendete Tatsachen gestellt wird, entweder Ausgliederung + Geldgeber oder einen maroden Verein.

Meine Stimme wird auf jeden Fall dagegen sein

:nachdenklich:
Lautern und sonst nix
Naheteufel11
Beiträge: 811
Registriert: 28.01.2014, 09:56

Beitrag von Naheteufel11 »

Hier mal Infos über Hr. Schwenken aus Wikipedia:

Ansgar Schwenken (* 1. Dezember 1969 in Lüdinghausen) ist ein deutscher Fußballfunktionär.

Schwenken wurde in Lüdinghausen geboren und wuchs in Selm auf,[1] studierte in Bielefeld und Münster Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Controlling und begann am 1. April 1996 als Managementassistent beim Fußball-Profiverein VfL Bochum. Im April 2001 wurde er nach der Beurlaubung von Klaus Hilpert kaufmännischer Leiter der Geschäftsführung. Seit 2003 ist Schwenken hauptamtliches Mitglied des Vorstands des VfL Bochum und verantwortlich für die Bereiche Finanzen und Organisation. Unter seiner Leitung entwickelte der VfL Bochum als erster Bundesliga-Verein ein schriftliches Leitbild, welches zwei Perspektiven umfasst: Zum Einen soll die Identifikation der Mitarbeiter mit dem Club gestärkt sowie ein Orientierungsrahmen geschaffen werden (interne Dimension), zum Anderen soll die Identität des VfL Bochums nach außen kommuniziert werden (externe Dimension). Schwenken sieht das Leitbild als Gegenmaßnahme zur zunehmenden Kommerzialisierung, da in den letzten zehn Jahren "der Umsatz ... von 14 auf jetzt 36 Millionen Euro [stieg]" und "die Mitarbeiterzahl ... sich in dieser Zeit verdreifacht" hat.[2] Sein aktueller Vertrag wurde mehrfach verlängert.[3]

Darüber hinaus ist Schwenken Mitglied des DFB-Vorstandes und Mitglied des Arbeitskreis Finanzen der Deutschen Fußball Liga (DFL).

Also fachlich TOP, hat BWL studiert mit Schwerpunkt Controlling (Controlling hat zur Aufgabe, Kosten und Erträge zu kontrollieren,planen und neutral aufzuzeigen).
Als Mitglied des DfB-Vorstandes kann er wie kaum einer eine DFL-konforme Finanzplanung inkl. Konzernabschluss erstellen. (Konzernabschluss bedeutet, dass nicht nur die Muttergesellschaft, sondern auch ausgegliederte Tochtergesellschaften im Jahresabschluss bilanziert werden müssen).
Interessant sein entwickeltes Leitbild, dass den VfL vom Kommerz abheben soll.

Fachlich TOP, er soll Hr. Grünewalt unterstützen.
Wurde der Vertrag von Hr. Grünewalt auch verl.?
Gott fragte die Steine, ob Sie Lautrer sein wollen. Da antworteten die Steine "Nein, dafür sind wir nicht hart genug".
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

hierregiertderfck hat geschrieben:
Somit bestätigt sich mein Eindruck, den ich hier schon oftmals geäußert habe:
Wir Fans sollen das Geld auf den Betze tragen, welches sowieso zum Großteil nur in Lutscher oder deren Gehälter investiert wird, und auf gut Deutsch unser Maul halten.
Super FCK! Einige haben wohl doch nicht so ganz Unrecht, dass das solangsam echt nichts mehr mit dem FCK zu tun hat...

...niemand wird gezwungen sein Geld überhaupt irgendwohin zu tragen..oh mann...!!!!

Bleib daheim wenns dir nicht passt..sparste dein Geld...oder gibs für Mainz 05 aus..dann wirste sehen dass man dort wie überall anders auch nur zahlen darf bzw kann/ soll aber NICHT MUSS!

Es is logisch dass der FCK diesen Weg geht...und er ist lange überfällig!!!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
KaiserPfalz
Beiträge: 61
Registriert: 15.06.2014, 13:18

Beitrag von KaiserPfalz »

werauchimmer hat geschrieben:Wie hier manche falsche 50er umfallen und plötzlich den sofortigen Abgang von Kuntz fordern ist schon beeindruckend.
Leuten wie dir und woodik sollte man diese Beiträge ausdrucken und per Post schicken, wenn der Club in den nächsten Jahren in der Oberliga einen Neustart hinlegen darf.

Blind und ohne Verstand wird gefolgt, lügen und sonstigen Müll werden einfach akzeptiert.
KaiserPfalz
Beiträge: 61
Registriert: 15.06.2014, 13:18

Beitrag von KaiserPfalz »

Naheteufel11 hat geschrieben:Hier mal Infos über Hr. Schwenken aus Wikipedia:
Wer hier Beiträge aus Wikipedia zitiert, kann ich nicht ernst nehmen.

Schau dich doch mal hier um :

http://vfl4u.instinske.de/wbb2/thread.p ... post653661
Wenn dort aktuell in Planung ist, die Struktur des Gesamtvereins zu zerstören, Mitspracherecht der Mitglieder zu reduzieren und es bislang schwer war, "Tradition" zu verscherbeln, dann dürfte er aber dort tatsächlich seine Fähigkeiten sehr gut ausspielen können. Von daher A... auf Eimer.
Naheteufel11
Beiträge: 811
Registriert: 28.01.2014, 09:56

Beitrag von Naheteufel11 »

@KaiserPfalz: Und warum nicht ? Steht dort etwas falsches oder ist das zu wenig populistisch ?
Gott fragte die Steine, ob Sie Lautrer sein wollen. Da antworteten die Steine "Nein, dafür sind wir nicht hart genug".
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:... Wir haben kein Geld mehr für Dick, aber noch Beraterhonorar für Stefans alte Buddies, die gerade arbeitslos geworden sind? :o
Ach was, nach dem Abgang von Christian Gruber fehlt ihm lediglich etwas gute alte Bochumer Luft da oben auf der FCK-Geschäftsstelle.
paulgeht hat geschrieben:... vielmehr befürchte ich, dass hinter diesem Engagement eines weiteren Kuntz-Freundes mehr steckt, als die bloße Beratertätigkeit...
Diese Befürchtung hegst nicht bloß Du.
basdri hat geschrieben:...
Berater sind ja nun eigentlich keine Seltenheit, in der Regel sind die aber eher nicht mit dem Vorstandvorsitzenden in Verbindung zu bringen und stehen über den Dingen, damit sie da unbefangen ran gehen können.
Das sehe ich bei Schwenken weniger...
... gelinde formuliert.
ks_969 hat geschrieben:... diese JHV 2014 wird spannend....da wird man den Mitgliedern ganz viel Neues präsentieren....damit alle überrascht sind und die Stümpereien bei der Saisonplanung und beim Sponsoring ja nicht angesprochen werden...
Äußerst geschicktes Vorgehen bei den Jahreshauptversammlungen, um die gewünschten Mehrheiten hinter sich zu bringen, nun, das kann man dem aktuellen Vorstand wirklich nicht absprechen.
FCK-Tisch100 hat geschrieben:... Vielleicht kann der ja helfen, ... die doofen Mitglieder (intern auch gerne Ratten genannt), die überall mitreden wollen, loszuwerden und die Ausgliederung durchziehen...
Du bist bei weitem nicht der Einzige, der sich dieses Eindrucks nicht erwehren kann.
salamander hat geschrieben:... Was ich glaube: Kuntz will die Ausgliederung... Und er will Schwenken. Der Deal ist, dass Schwenken ihm das als Freelancer vorbereitet und durchzieht und zur Belohnung einen Geschäftsführerposten in der neuen Kapitalgesellschaft erhält. Denn da im Zuge der Ausgliederung auch gleich ein Investor an Bord kommen soll, wäre ein bisschen Geld für neues Führungspersonal in der Kasse... Danach hätte Kuntz seine Machtbasis ausgebaut, einen weiteren Buddy an Bord und sich lästiger Einwände und Debatten auf JHVs entledigt.

Was jetzt noch fehlt, sind die Argumente, um die Mitglieder zu überzeugen. Da wird man mit den Strukturdefiziten argumentieren und damit, dass andere Traditionsvereine wie Hamburg und Stuttgart den gleichen Weg gehen. Die Mehrheit dürfte ihm sicher sein, notfalls mit Hilfe der Ultras. :lol:
Davon ist wohl - höchst bedauerlicherweise - in der Tat auszugehen..
JochenG hat geschrieben:...
Aufgrund der satzungsmäßigen Einschränkungen ist eine Beauftragung als "externer Berater" sicher sehr einfach im Aufsichtsrat unterzubringen. Bei den laufenden Kosten sind diese 300K nicht wirklich auffällig, das geht in den verschiedenen Aufwandsposten durchaus unter.
Schwenken darf keine Position im Verein innehaben, wenn die Kapitalgesellschaft ausgegründet wird. Deshalb ist diese externe Beraterfunktion durchaus logisch und nachvollziehbar.
Interessant zu beobachten wird sein, wie Stefan Kuntz dann den Wechsel vom Vorstandsvorsitzenden des e.V. in die Kapitalgesellschaft vollzieht. Denn sein Einkommen wird sich der e.V. sicher nicht mehr leisten können.
Das wird sogar höchst interessant sein zu beobachten.
wkv hat geschrieben:Mal schauen, wie viele "Neumitglieder" wir bis Dezember so bekommen.... :nachdenklich:
Und das, obwohl sie ja sonst eigentlich gar nicht gewünscht sind. Aus steuerlichen Gründen und so...
EchterLauterer hat geschrieben:... Großsponsor, der bei der JHV freundlich lächelnd anwesend ist und die Ausgliederung als "alternativlos" und als Bedingung für seinen Einstieg bezeichnet. Und bis dahin spielen wir ohne Sponsorlogo, damit er dann ab Ende Dezmber sein Logo auf dem Trikot hat.

Paßt alles ...
Sic.
Sebastian Zobel hat geschrieben:Zum Thema #Ausgliederung:#Rombach hat mir vor kurzem im Interview gesagt, dass das zwar interessant, aber aktuell kein Thema ist.
Erinnert höchst fatal an seine Aussage bezüglich der Verpflichtung eines Sportdirektors.
c hat geschrieben:... Sollte diese Ausgliederung verhindert werden können und sollte der FCK danach wegen erheblicher finanzieller Defizite zu Grunde gehen, werden diese Menschen nicht der schuldigen Vereinsführung den schwarzen Peter zuschieben, sonden den Leuten, die sich gegen diese Ausgliederung ausgesprochen haben. Ich hab da keine Hoffnung auf Einsicht mehr...
Geht mir ganz genauso. Leider! Werden diese Leute dann künftig sagen: "Mir liegt meine Kapitalgesellschaft am Herzen"? (Statt - wie bisher -: "mein Verein".)
salomon hat geschrieben:Macht zementieren, indem ich weiterhin kontinuierlich meine Lautsprecher-Satelliten installiere. Das ist in SK's Funktion zwar legitim, vor allem, wenn man es ihm derart leicht macht, sprich, wo man Mr.-Ahnungslos-Prof. samt Entourage so wunderbar manipulieren kann. Skurril ist nur, daß man jmd., der allein bzgl. der Transferbilanz weit über 7 Millionen €uronen verbrannt hat, weiterhin eine Greencard nach der Anderen ausstellt.

Seltsame Blüten, die da bei unserem Verein treiben...
In der Tat. Seltsam - und befremdlich.
Heisenberg hat geschrieben:xxx
Geistige Unschärferelation?
Gärtner hat geschrieben:... manche merken es noch immer nicht...das macht mich fassungslos.

Es wird so kommen, dass man als Mitglied bei der JHV vor vollendete Tatsachen gestellt wird, entweder Ausgliederung + Geldgeber oder einen maroden Verein.

Meine Stimme wird auf jeden Fall dagegen sein.
Nicht nur Deine, Gärtner, nicht nur Deine.
Und fassungslos macht auch mich so einiges.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
RossTheBoss
Beiträge: 354
Registriert: 17.01.2011, 11:06

Beitrag von RossTheBoss »

KaiserPfalz hat geschrieben:
werauchimmer hat geschrieben:Wie hier manche falsche 50er umfallen und plötzlich den sofortigen Abgang von Kuntz fordern ist schon beeindruckend.
Leuten wie dir und woodik sollte man diese Beiträge ausdrucken und per Post schicken, wenn der Club in den nächsten Jahren in der Oberliga einen Neustart hinlegen darf.

Blind und ohne Verstand wird gefolgt, lügen und sonstigen Müll werden einfach akzeptiert.
@KaiserPfalz

Also entweder du hast WAI´s Kommentar nicht verstanden, oder du liest hier noch nicht so lange mit ......
Always be yourself. Unless you can be Batman ...
Then better be Batman!
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

Eine Ausgliedrung unter den momentanen Bedingungen wäre Selbstmord.
Würde für mich einen sofortigen Vereinsaustritt bedeuten! Das Vertrauen in die derzeit handelnden Personen ist ohnehin schon erschüttert genug.

Für FG dürfte jetzt auch klar sein warum nur der Vertrag von SK verlängert worden ist. Langsamer Abschied nennt man sowas....
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

jan hat geschrieben:Eine Ausgliedrung unter den momentanen Bedingungen wäre Selbstmord.
Würde für mich einen sofortigen Vereinsaustritt bedeuten! Das Vertrauen in die derzeit handelnden Personen ist ohnehin schon erschüttert genug.

Für FG dürfte jetzt auch klar sein warum nur der Vertrag von SK verlängert worden ist. Langsamer Abschied nennt man sowas....
Quatsch. Gerade jetzt wäre das richtige Zeitpunkt ein Geschäftsmodell zu entwickeln das für eine finanzielle Eigenständigkeit sorgt. Gerade jetzt bekomme ich immer mehr Vertrauen zu den Verantwortlichen ! Die wollen den 1. FC Kaiserslautern wieder groß machen und nicht in der Versenkung der dritten Liga verschwinden lassen. Denn das wird passieren, wenn nicht gehandelt wird !
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
voks
Beiträge: 1142
Registriert: 08.07.2008, 02:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von voks »

MäcDevil hat geschrieben:
Mitsprache der Vereinsmitglieder, etwa auf den Jahreshauptversammlungen, als Dorn im Auge. Eine Ausgliederung würde diese Mitgliederrechte erheblich einschränken. Von Seiten der FCK-Verantwortlichen wurde zu diesem Thema zunächst keine Auskunft gegeben.
...und wer ständig meckert wird zur Party nicht mehr eingeladen. Die Quittung dafür folgt !
Du vergleichst die Jahreshauptversammlung unseres Vereins mit einer Party? Und "meckernde" Mitglieder sollen einfach nicht mehr eingeladen werden, ja? Das wäre ja das beste für den Verein. :nachdenklich:

Ich bin schockiert.

[EDIT] War Fehlinterpretation, siehe Antwort.
Yves
Beiträge: 2542
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

Wenn man mal das Gerücht mit der Ausgliederung weg lässt, finde ich die Massnahme in der Tat nicht schlecht. Wikipedia zwar, aber sicherlich nicht komplett falsch - aber da liest sich seine Vita in der Tat nicht schlecht. Sollte man dadurch Dinge finden, die man besser machen müsste, bzw die entsprechend gute Lösung dafür, dann kann das sicherlich ein sehr gutes Investment sein.
Handlungsbedarf besteht. Und klar ist auch, dass FG nicht der absolute Überflieger ist, den man mal braucht um einen neuen Blick auf die Situation zu bekommen.

Sollte sich das Gerücht bestätigen, dass er eine Ausgliederung vorantreiben solle, dann ist das eine absolute Katastrophe. Nicht unbedingt, dass man das prüfrn lässt, aber die Initiative ohne das ok der Mitglieder zu starten grenzt an Monarchie.
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

@voks
Falsch verstanden. Bitte richtig lesen und interpretieren !
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
voks
Beiträge: 1142
Registriert: 08.07.2008, 02:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von voks »

MäcDevil hat geschrieben:@voks
Falsch verstanden. Bitte richtig lesen und interpretieren !
Ah, die Quittung für das "nicht mehr einladen" folgt? Ok, das macht mehr Sinn. Danke für die Richtigstellung. Aber mal abwarten. Noch ist das Zukunftsmusik.
antikochteufel
Beiträge: 1127
Registriert: 08.03.2009, 11:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hessen

Beitrag von antikochteufel »

Was mich in diesem Zusammenhang interessiert, auf wenn würden denn Rückforderungen von möglichen illegalen Beihilfen zukommen? Auf die neu entstehende Kapitalgesellschaft oder den (dann ursprünglichen) Verein?
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Welches Gerücht?

Stefan Kuntz sagt in Offenbach genau das, dann wird der "Berater" just an einem Tag präsentiert, wo das Volk im Fußballtaumel ist, und dann kommt Rombach und verneint alles.

Genauso gut könntest du es am Rathaus vom 10.Stock bis zum vierten hängen.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Fakt ist, es hängt alles am sportlichen Erfolg.

Und warum man den nicht mit unserem e.V. mit seinen jetzigen Strukturen erreichen sollte, ist mir schleierhaft.

Die Einstellung, dass mit einer Ausgliederung der Lizenzspielerabteilung alles automatisch besser wird, kann ich definitiv nicht teilen.

Denn es gibt mittlerweile genügend Beispiele, dass sowas auch nach hinten losgehen kann.

Du hast vielleicht kurzfristig mehr finanzielle Möglichkeiten, aber auch keine Garantie, dass der FCK dann nach oben durchstartet.

Mir persönlich gefällt das eher weniger, aber ich gebe zu, ich kenn mich da wenig aus, und kann mich da auch irren, nur :

Irgendwie hab ich als alter "Traditionalist" Angst, dass mein Verein sich in eine Richtung entwickeln soll, die mir nicht gefällt.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

MäcDevil hat geschrieben:[...]
Quatsch. Gerade jetzt wäre das richtige Zeitpunkt ein Geschäftsmodell zu entwickeln das für eine finanzielle Eigenständigkeit sorgt.[...]


Wie denn das? Ohne Witz - erkläre mir bitte mal diesen Satz! Wir bekommen nicht mal einen Hauptsponsor auf's Trikot, haben 6 Mio. Liquidität, die von den Fans und Mitgliedern des Vereins (dafür sind sie nämlich gut genug) gespendet wurden - und du glaubst, dass wir finanziell eigenständig sind, wenn die Profiabteilung ausgegliedert ist?!

Bitte erläutere mir, wie der FCK finanziell eigenständig sein wird, wenn wir eine Ausgliederung vollziehen.
MäcDevil hat geschrieben:Gerade jetzt bekomme ich immer mehr Vertrauen zu den Verantwortlichen !Die wollen den 1. FC Kaiserslautern wieder groß machen und nicht in der Versenkung der dritten Liga verschwinden lassen. Denn das wird passieren, wenn nicht gehandelt wird !
Gehandelt werden muss also, indem man den Mitgliedern ihr sowieso schon schmales Mitbestimmungsrecht entzieht - und dann wird der FCK in glorreiche Zeiten aufbrechen?

Kommt hier jemand eigentlich auch mal auf die Idee, dass es nicht zwingend von der Tatsache abhängig ist, ob die Ausgliederung vollzogen wurde oder nicht (zumal bei uns sicher kein fernöstlicher Geldgeber wie bei 1860 München einsteigen würde), sondern dass der Erfolg vielmehr von den handelnden Personen abhängig ist!?

Stellt denn hier niemand die Frage, warum wir seit drei Jahren sportlich und wirtschaftliche im Sinkflug sind? Dass soll jetzt plötzlich nur an dieser einen, juristischen "Kleinigkeit" liegen? Glaubt jemand, dass mit mehr Geld, wo auch immer das plötzlich herkommen soll, der sportliche Erfolg kommt? Haben die aktuell Verantwortlichen nicht bewiesen, dass man auch das knappe Geld, was da war, ziemlich leichtfertig verbrannt hat (man schaue doch nur mal auf unsere Transferbilanz).

Wie blauäugig - sorry @MäcDevil, das ist jetzt gar nicht persönlich gegen dich gemeint - wäre es, jetzt auch noch den letzten Zugriff der Mitglieder auf den ohnehin lächerlichen Aufsichtsrat zu entziehen? Was wird sich dadurch verändern? Wer investiert denn bei uns (mit Hoffnung auf Rendite und Gewinn) sein Geld, seine Millionen?

Ich finde schon, dass man grundsätzlich überlegen muss, wie der FCK langfristig überlebensfähig sein kann und wer weiß, vielleicht müssen wir irgendwann auch mal schmerzhafte Schritte im Sinne der Konkurrenzfähigkeit gehen. Aber so einfach die Flinte ins Korn zu schmeißen und Kuntz&Rombach blind zu folgen, das finde ich naiv und fahrlässig.

Der FCK lebte immer schon von der Region, von seinen Fans und Mitgliedern. Warum versucht man nun scheinbar, genau diese Leute nur noch zu reinen Konsumenten zu machen?
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
since93
Beiträge: 811
Registriert: 09.07.2014, 18:13

Beitrag von since93 »

Ich finde es positiv einen weiteren Profi, wenn auch als Berater, im Boot zu haben.
Ebenso positiv sehe ich die Etablierung moderner Strukturen samt Ausgliederung.
Macht euch nich ins Hemd, sobald es sportlich läuft (laufen sollte...) interessiert es doch keinen mehr hier im Forum. Aktuell hat man nun das "böse" Gerücht und kann sich drauf stürzen und wie bei jeder news alles und jeden kritisieren, die untergang prophezeien etc. *gähn*
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Ist doch die logische Konsequenz. Und vllt auch besser, wenn noch jemand von außen hinzu kommt.
Denn SK weiß doch eins. Mit der Ausgliederung kommt er sowieso durch. Ein wenig Gejammer, ein wenig Geheule und die Mitgliederversammlung folgt.
Es wird erzählt, dass der FCK ansonsten am Ende wäre. Dann noch Aussicht auf eine gute Position in der Bundesliga und schon is das alles durch.

Es ist traurig was aus dem stolzen FCK geworden ist. Und noch viel trauriger, in welche Richtung sich manche Dinge entwickeln.

Bin mal gespannt wer der Investor sein soll wenn ausgegliedert wird. Fritz Fuchs?
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

paulgeht hat geschrieben:
Wie denn das? Ohne Witz - erkläre mir bitte mal diesen Satz! Wir bekommen nicht mal einen Hauptsponsor auf's Trikot, haben 6 Mio. Liquidität, die von den Fans und Mitgliedern des Vereins (dafür sind sie nämlich gut genug) gespendet wurden - und du glaubst, dass wir finanziell eigenständig sind, wenn die Profiabteilung ausgegliedert ist?!

Bitte erläutere mir, wie der FCK finanziell eigenständig sein wird, wenn wir eine Ausgliederung vollziehen.
Im Prinzip verstehe ich was du meinst Paul...aber ganz so einfach ist das auch wieder nicht.
Nüchtern betrachtet hat MäcDevil sogar recht....der FCK muss sich entscheiden wie er in Zukunft aufgestellt sein will. Das haben viele Vereine vor uns auch schon getan ohne dabei ihre Tradition zu verkaufen. Es kommt eben nur darauf an wie glaubwürdig die handelnden Personen sind und wie das Geschäftsmodell genau aussehen soll.
Ich für meinen Teil bin neuen Wegen auch beim FCK nicht abgeneigt weil ich glaube das auch wir uns ein Stück weit dem Fussball anpassen müssen. Tun wir das nicht ist die Gefahr sehr groß im Niemandsland zu verschwinden. Und 2. oder 3. Liga ist für uns mit diesen Rahmenbedingungen nicht finanzierbar. Wer was anderes behauptet der lügt sich in seine eigene FCK-Tasche.

Nur weil wir keinen Hauptsponsor finden....heißt es ja nicht das sich kein Unternehmen für den FCK interessiert. Vielleicht gibt es ja Interesse....aber eben nicht an einem klassischen Sponsoring sondern eher an einer Beteiligung. Das wissen wir ja nicht.

Ich würde mir den Vorschlag einer Ausgliederung auf jeden fall anhören. Wenn er gut ist dann hätte Ich zur Zustimmung aber zwei bis drei entscheidende Bedingungen:

1. nur mit komplett neuem AR in dem auch FCK Größen a la Briegel vertreten sind

2. komplett neuer Vorstand ohne Kuntz und Grünewald, am besten ein neutraler Mann aus dem Bundesligazirkus

3. Kein Investor aus dem Saarland (Ostermann) oder RedBull bzw. SAP


Die Personen beim FCK haben einfach ihren Bonus und ihr Vertrauen....zumindest mir gegenüber verloren. Sei es ein Rombach oder der Vorstand bei uns. Daher würde ich eine Ausgliederung...egal wie diese aussehen würde unter diesen Personen ablehnen. Kommen komplett neue handelnde Personen, würde ich es mit zumindest gut überlegen.
1.FCK - Unzerstörbar
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Mit Ausgliederung und Investor würden wir für die Kapitalgesellschaft einen vom Investor dominierten Aufsichtsrat haben, und im AR des Vereins blieben die Abnicker.

Das wäret die schlechteste aller möglichen Lösungen.

Egal was bis zur JHV noch auf dem sportlichen Sektor passiert, der AR muss dringend runderneuert werden.
Wir brauchen Personen, die willens und in der Lage sind, den Vorstand zu beaufsichtigen.
Hoffentlich finden sich genug wählbare Kandidaten.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
FCK-Tisch100
Beiträge: 478
Registriert: 20.03.2012, 11:02

Beitrag von FCK-Tisch100 »

paulgeht hat geschrieben:
MäcDevil hat geschrieben:[...]
Quatsch. Gerade jetzt wäre das richtige Zeitpunkt ein Geschäftsmodell zu entwickeln das für eine finanzielle Eigenständigkeit sorgt.[...]


Wie denn das? Ohne Witz - erkläre mir bitte mal diesen Satz! Wir bekommen nicht mal einen Hauptsponsor auf's Trikot, haben 6 Mio. Liquidität, die von den Fans und Mitgliedern des Vereins (dafür sind sie nämlich gut genug) gespendet wurden - und du glaubst, dass wir finanziell eigenständig sind, wenn die Profiabteilung ausgegliedert ist?!

Bitte erläutere mir, wie der FCK finanziell eigenständig sein wird, wenn wir eine Ausgliederung vollziehen.
MäcDevil hat geschrieben:Gerade jetzt bekomme ich immer mehr Vertrauen zu den Verantwortlichen !Die wollen den 1. FC Kaiserslautern wieder groß machen und nicht in der Versenkung der dritten Liga verschwinden lassen. Denn das wird passieren, wenn nicht gehandelt wird !
Gehandelt werden muss also, indem man den Mitgliedern ihr sowieso schon schmales Mitbestimmungsrecht entzieht - und dann wird der FCK in glorreiche Zeiten aufbrechen?

Kommt hier jemand eigentlich auch mal auf die Idee, dass es nicht zwingend von der Tatsache abhängig ist, ob die Ausgliederung vollzogen wurde oder nicht (zumal bei uns sicher kein fernöstlicher Geldgeber wie bei 1860 München einsteigen würde), sondern dass der Erfolg vielmehr von den handelnden Personen abhängig ist!?

Stellt denn hier niemand die Frage, warum wir seit drei Jahren sportlich und wirtschaftliche im Sinkflug sind? Dass soll jetzt plötzlich nur an dieser einen, juristischen "Kleinigkeit" liegen? Glaubt jemand, dass mit mehr Geld, wo auch immer das plötzlich herkommen soll, der sportliche Erfolg kommt? Haben die aktuell Verantwortlichen nicht bewiesen, dass man auch das knappe Geld, was da war, ziemlich leichtfertig verbrannt hat (man schaue doch nur mal auf unsere Transferbilanz).

Wie blauäugig - sorry @MäcDevil, das ist jetzt gar nicht persönlich gegen dich gemeint - wäre es, jetzt auch noch den letzten Zugriff der Mitglieder auf den ohnehin lächerlichen Aufsichtsrat zu entziehen? Was wird sich dadurch verändern? Wer investiert denn bei uns (mit Hoffnung auf Rendite und Gewinn) sein Geld, seine Millionen?

Ich finde schon, dass man grundsätzlich überlegen muss, wie der FCK langfristig überlebensfähig sein kann und wer weiß, vielleicht müssen wir irgendwann auch mal schmerzhafte Schritte im Sinne der Konkurrenzfähigkeit gehen. Aber so einfach die Flinte ins Korn zu schmeißen und Kuntz&Rombach blind zu folgen, das finde ich naiv und fahrlässig.

Der FCK lebte immer schon von der Region, von seinen Fans und Mitgliedern. Warum versucht man nun scheinbar, genau diese Leute nur noch zu reinen Konsumenten zu machen?
Ganz hervorragender Kommentar, danke!
MäcDevil hat geschrieben:Gerade jetzt bekomme ich immer mehr Vertrauen zu den Verantwortlichen !Die wollen den 1. FC Kaiserslautern wieder groß machen und nicht in der Versenkung der dritten Liga verschwinden lassen. Denn das wird passieren, wenn nicht gehandelt wird !
...und hierzu fehlen mir echt die Worte... "Die wollen den FCK wieder groß machen...das wird passieren, wenn nicht gehandelt wird"
Ist Dir schon mal aufgefallen, dass das Handeln von "denen" uns genau in diese Situation geführt hat!
c
Beiträge: 2177
Registriert: 10.08.2006, 15:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: tief im Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von c »

FCK-Tisch100 hat geschrieben: ...und hierzu fehlen mir echt die Worte... "Die wollen den FCK wieder groß machen...das wird passieren, wenn nicht gehandelt wird"
Ist Dir schon mal aufgefallen, dass das Handeln von "denen" uns genau in diese Situation geführt hat!
Ja, aber das ist doch komplett was anderes! Und zwar weil!
Gesperrt