thorsten hat geschrieben:@yogi
harry koch! war schon immer ein star im fck dress, und wird immer! immer unvergessen sein!
aber mb ist bestimmt nicht der schlechteste den wir hatten... wenn er geht von mir aus, kommt der nächste, viel schlechter naja muss nicht sein,
nur harry koch ins spiel zu bringen der auch noch woanders gespielt hat und zwar sehr sehr gut! also geh in dich.
ich verneige mich vor harry der hatte wenigstens noch soetwas wie torgefahr. schlimm dies heutzutage erwänen zu müssen. aber wer hat diese zur zeit beim fck?
keiner!
schöner gruss briegelarmee
ums mal so auszudrücken: Harry Koch mit M. Beda zu vergleichen wäre das gleiche wie Beckenbauer mit Schwarzenbeck, nur mit dem Unterschied, dass Beckenbauer besser war als Beda, dieser aber anscheinend gerne so spielen moechte wie jener, Harry Koch mit Sicherheit wusste, daß er kein Beckenbauer werden konnte und deshalb kämpfte, kämpfte, kämpfte um zumindest so gut zu werden wie Schwarzenbeck, nach meinen Empfindungen aber besser war als jener, da er keinen Beckenbauer hinter sich hatte.
Kompliziert, ja? Einfacher ausgedrückt: Würde Beda seine fußballerischen Möglichkeiten voll ausschöpfen, wäre er mit Sicherheit ein absoluter Spitzenspieler. Für mich sind Fußballer, die nicht in jedem Spiel 100% bringen, Arbeitsverweigerer, ganz einfach, basta! Ein Verein stellt Spieler ein und bezahlt sie gemessen an ihren Fähigkeiten und Möglichkeiten, also müsssen sie diese auch bringen und zwar zu 100%, in jedem Spiel.Beda hat seine fußballerischen Möglichkeiten beim FCK nie ganz ausgereizt. Wenn ich sehe was Harry Koch aus seinen Möglichkeiten gemacht hat... Klar, Fußball lebt von Fehlern, doch sehe ich lieber einen Bellinghausen 90 Minuten rennen und fighten und dabei vier oder fünf Fehler machen als einen Beda, der 90 Minuten lang aufgrund seiner Fähigkeiten gut spielt, dabei so viel macht wie unbedingt nötig und nur einen (tödlichen) Fehler macht, der aber zudem unnötig (aufgrund seiner Fähigkeiten) war.