
Du hast völlig recht! Der FCK plant wahrscheinlich ohne Mittelfeld zu spielen! Die können doch nicht im Ernst nur mit Karl, Jenssen und Ring planen. Der eine ist schon durchgefallen, Jenssen zeigt Ansätze und Ring hat 2 Gesichter. Wir spielen also mit 1,5 Sechsern auf der wichtigsten Position im Fußball, an der auch unsere Nationalmannschaft scheitern wird, wenn man glaubt, Lahm und Khedira seien dort besser als Schweini.salamander hat geschrieben:Irgendwie verstehe ich es nicht. Unsere grössten Defizite haben wir seit Jahren auf den Mittelfeld-Aussenbahnen und auf der 10 (Ausnahme das Jahr mit Baumjohann).
Schupp aber sucht Stürmer. Abwehrspieler und Aussenverteidiger. Es wird immer absurder.
Danke, köstlich, genau das ist es nämlich...Pfaelzer01 hat geschrieben:und auch ein messi oder cr7 würde hier zerrissen werden... zu teuer, zu schön, nicht aus dem eigen nachwuchs, wooten dafür fort gejagt usw..Benutzernamen hat geschrieben:... Ein Messi oder CR7 passen nicht in unser Konzept (sprechen nicht deutsch, sind nicht mehr die Jüngsten und ihre Positionen existieren bei uns nicht). Und trotzdem würde man sie nehmen...
Stimmt, aus der Luft gegriffen ist hier vieles, und sektenhaft einiges....Benutzernamen hat geschrieben:Ja. Die letzten Jahre zeigten ja wunderbar, dass die Meinung total konträr zu dem Ergebnis standen und alles aus der Luft gegriffen erscheint.
Manchmal hat es schon etwas sektenhaftes bei manchen.
Das Interview ist okay. Den Aufstieg würde ich eher nicht einplanen. Wenn die Neuen nicht funktionieren, ist der FCK auch schnell im Abstiegskampf.bazi hat geschrieben:Klasse, was Schupp da sagt. Macht Hoffnung!Aufstieg 2015 fest eingeplant.
Wenn sich Runjaic nicht in ganz kurzer Zeit zum Top-Trainer entwickelt können wir uns den Aufstieg so oder so in die Haare schmieren. Noch vertraue ich diesem Trainer nicht...Mephistopheles hat geschrieben:Das Interview ist okay. Den Aufstieg würde ich eher nicht einplanen. Wenn die Neuen nicht funktionieren, ist der FCK auch schnell im Abstiegskampf.bazi hat geschrieben:Klasse, was Schupp da sagt. Macht Hoffnung!Aufstieg 2015 fest eingeplant.
salamander hat geschrieben:Irgendwie verstehe ich es nicht. Unsere grössten Defizite haben wir seit Jahren auf den Mittelfeld-Aussenbahnen und auf der 10 (Ausnahme das Jahr mit Baumjohann).
Schupp aber sucht Stürmer. Abwehrspieler und Aussenverteidiger. Es wird immer absurder.
Haben Dir die Begriffe "kriterienorientiert", "Prozessabläufe", "eruieren", "Target Player" so sehr imprägniert?bazi hat geschrieben:Klasse, was Schupp da sagt...
Aber gebt Schupp 100 Tage Zeit. Dann können wir vielleicht ein erstes (!) Fazit ziehen. Irgendwie traue ich ihm etwas zu. Vielleicht deshalb, weil er ein herausragender Fußballer war. Schnell, technisch sehr anspruchsvoll. In Burghausen (als Trainer) soll er im Sprinttraining schneller als die Spieler gewesen sein. Er hat auch einige Vereine gesehen, dabei u.a. mit Huub Stevens zusammengearbeitet. Mal schauen, was er bringt. Dass aber erste Verhöhnungen stattfinden ("Alles Schuuupppiiiii"), finde ich daneben!Hans-Peter Brehme hat geschrieben:Haben Dir die Begriffe "kriterienorientiert", "Prozessabläufe", "eruieren", "Target Player" so sehr imprägniert?bazi hat geschrieben:Klasse, was Schupp da sagt...
Du möchtest wohl auch "an das gehobene Niveau des Profifußballs herangeführt" werden, oder?
Um Schupps Arbeit wirklich beurteilen zu können (auch nach 100 Tagen) müsste man wissen, unter welchen Bedingungen er hier überhaupt arbeiten kann. Bei Köln zum Beispiel gab es nach dem Aufstieg eine klare Ansage an Schhmadtke, die lautete: du hast 5 Millionen € für Neuzugänge zur Verfügung. Welche Vorgaben Schupp bei uns konkret bekommen hat, wissen wir leider nicht. Möglicherweise waren die, du musst 2,5 Millioonen Transferüberschuss erzielen und ansonsten eine möglichst gute Mannschaft zusammenstellen ohne neue Kosten zu verursachen. Weitere Frage ist, inwieweit Schupp bei Neuzugängen überhaupt Entscheidungsfreiheit hat. Darf er einen Spieler, der ihm gefällt durchdrücken oder darf er Kuntz quasi nur Vorschläge unterbreiten und, wenn Kuntz dann den Spieler genehmigt, auf dem Willkommensfoto dem Spieler die Hand schütteln? Seine Stellung im Organigramm deutet ja eher auf letzteres hin.Mephistopheles hat geschrieben:Aber gebt Schupp 100 Tage Zeit. Dann können wir vielleicht ein erstes (!) Fazit ziehen. Irgendwie traue ich ihm etwas zu.
Dieses Organidingens scheint ja einigen sehr aufs Gemüt zu schlagenRheinteufel2222 hat geschrieben:Seine Stellung im Organigramm deutet ja eher auf letzteres hin.
Ersetze in dem Satz das Wort "Kuntz" mit "der Vorstandsvorsitzende" und ich stimme dir zu.daachdieb hat geschrieben:Daß Kuntz an der Schnittstelle zwischen sportlichem und finanziellem Bereich das letzte Veto hat ist doch nicht unvernünftig.
Kein Problem.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Ersetze in dem Satz das Wort "Kuntz" mit "der Vorstandsvorsitzende" und ich stimme dir zu.daachdieb hat geschrieben:Daß Kuntz an der Schnittstelle zwischen sportlichem und finanziellem Bereich das letzte Veto hat ist doch nicht unvernünftig.
... sagt der Optimist und freut sich auf eine spannende und tolle Saison 14/15.bazi hat geschrieben:Klasse, was Schupp da sagt.
Mir auch. Ich habe nur die (hoffentlich unbegründete) Befürchtung, dass Schupp konkret nichts anderes ist, als die Rufumleitung von Stefans Handy für die Spielerberater, vielleicht auch mal seine Meinung zu einem Spieler abgeben darf, aber am Ende Stefan wieder mehr oder weniger alleine entscheidet, welcher der angebotenen Spieler genommen wird.daachdieb hat geschrieben:Kein Problem.
Mir ging es nur um die Struktur der Verantwortung, die Art und Weise der Entscheidungsfindung und nicht um die Personen.
Die Befürchtung kann man schon haben. Wenn du Jahre lang für einen Bereich Verantwortung getragen hast und jetzt dafür "Unterstützung" erhältst, dann ist auch für dich eine Umgewöhnung nichts verwerfliches.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Ich habe nur die (hoffentlich unbegründete) Befürchtung, dass [...] am Ende Stefan wieder mehr oder weniger alleine entscheidet, welcher der angebotenen Spieler genommen wird.
Stefan kann auch nicht alleine entscheiden, denn es gibt ja immer noch einen Aufsichtsrat, der das letzte OK für derartige Verträge geben muss.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Ich habe nur die (hoffentlich unbegründete) Befürchtung, dass Schupp konkret nichts anderes ist, als die Rufumleitung von Stefans Handy für die Spielerberater, vielleicht auch mal seine Meinung zu einem Spieler abgeben darf, aber am Ende Stefan wieder mehr oder weniger alleine entscheidet, welcher der angebotenen Spieler genommen wird.