Forum

Kolumne: Danke für sechs Jahre Leidenschaft, Florian Dick! (Der Betze brennt)

Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

daachdieb hat geschrieben:Schöner Artikel.

An alle, die wegen der nicht erfolgten öffentlichen Blumenstraußübergabe an Flo jetzt hier rummosern:

Wendet euch an euren Verein. Per eMail, Fax, Telefon oder per Post. Das bringt im Zweifel mehr, als hier im Forum in teilweise respektlosen Beiträgen Respekt für einen verdienten Spieler einzufordern.

my2c
Dem kann ich nur zustimmen. Kapert deren Geschäftsstelle mit Briefen, E-Mails. Oder alternativ Bildern uhd Blumensträußen mit der Bitte, sie an Flo weiterzugeben.

"Die da oben" haben schließlich vergessen, wie man mittlerweile die Dinge stilvoll anpackt. Dem darf mam gerne entgegentreten, indem man Nachhilfe dbzgl. gibt und sie inspiriert.
Red_Devil_youngstar
Beiträge: 28
Registriert: 31.01.2009, 00:06

Beitrag von Red_Devil_youngstar »

Ein sehr guter Beitrag.

Ich denke man hätte DIck nicht gehen lassen dürfen. In der Mannschaft ist nicht die Defensive das Problem und auch nicht die zugegeben schwachen und oft schlechten Flanken von Dick. Hätten wir ein brauchbares und kreatives Mittelfeld dann wäre man nicht so darauf angewiesen dass unser rechtsverteidiger die Flanken schlagen muss !!Ich denke mit Florian Dick verliert der FCK eine Identifikationsfigur wie wir sie schon lange nicht mehr auf dem Betze hatten.
Über die Art und Weise wie solch ein Spiel vom Berg gejagt wird ganz zu schweigen.
Schade FCK-.-
unsre Heimat UNsre Liebe
in den farben rot weiß rot
kaiserslautern 1900
wir sind treu bis in den tod
Mogli28
Beiträge: 56
Registriert: 04.12.2010, 16:03
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Mogli28 »

Danke Flo Dick für die letzten 6 Jahre.
Ich kann mir den FCK ohne dich nicht wirklich vorstellen. Ich hoffe, du behälst wenigstens die Fans dieses Vereins in bester Erinnerung. Wir Fans werden dich auf jeden Fall nicht vergessen.
Zum Verein ist im Moment nur folgendes zu sagen:
Schämt euch dafür, so mit einem verdienten Spieler umzugehen, der immer alles für den Verein gegeben hat. Mit einem Spieler, der für das Mannschaftsgefüge wichtig war, wie man unschwer an den Reaktionen seiner Mitspieler erkennen kann.
Ich schäme mich auf jeden Fall dafür.

Vielen Dank nochmals für alles!!! Ich wünsche dir auf deinem weiteren Weg alles erdenklich Gute und hoffe, dass sich die Wege vielleicht doch noch einmal kreuzen.
Solange es ein Ziel gibt, kann nichts schiefgehen.
Westpfälzer

Beitrag von Westpfälzer »

Red_Devil_youngstar hat geschrieben: Ich denke man hätte DIck nicht gehen lassen dürfen. In der Mannschaft ist nicht die Defensive das Problem und auch nicht die zugegeben schwachen und oft schlechten Flanken von Dick.
Ich weiß ja nicht wo du letzte Saison warst, aber die Abwehr war eines unserer größten Probleme!
Auch Flo hat genug Fehler gemacht, auch wenn das einige hier nicht hören wollen.
Menschlich ein riesiger Verlust (bei ihm hatte ich immer auf eine "Weiterarbeit" wie mit Bugera gehofft) aber sportlich nicht unbedingt.
Die Art und Weise wie die Sache endet ist natürlich unfassbar (im negativen Sinne), aber es ist halt ein sportlicher Umbruch...
Wenn der gut läuft dann interessiert es keine Sau mehr was davor war, doch wehe es läuft mal nicht...dann tun mir vor allem die neuen Spieler schon richtig leid!
Red_Devil_youngstar
Beiträge: 28
Registriert: 31.01.2009, 00:06

Beitrag von Red_Devil_youngstar »

Westpfälzer hat geschrieben:
Ich weiß ja nicht wo du letzte Saison warst, aber die Abwehr war eines unserer größten Probleme!
Auch Flo hat genug Fehler gemacht, auch wenn das einige hier nicht hören wollen.

Da muss man aber auch weiter ausholen. Klar es waren immer wieder individuelle Fehler in der Abwehr zu sehen aber ich sehe trotzdem nicht die Abwehr als unser Problem. unser Problem ist, dass aus unserem Mittelfeld nichts kommt. Hier werden auch die Falschen hochgehandelt. Wenn man es nicht schafft nach einem Fehler in der Abwehr in 85 Minuten das Spiel noch zu drehen, weil keine Ideen aus dem Mittelfeld kommen dann ist die Abwehr nicht unser Problem. Der Dick ist jemand der die Mannschaft auch mal mitreisen kann. Der FCK verliert so viel Geld durch falsche Transfers man denke an einen SChechter. Da wäre en paar euro mehr für den Dick ja wohl nicht das verkehrteste gewesen.
unsre Heimat UNsre Liebe
in den farben rot weiß rot
kaiserslautern 1900
wir sind treu bis in den tod
TeufelchenFCK
Beiträge: 1
Registriert: 07.07.2013, 18:57

Beitrag von TeufelchenFCK »

Super Beitrag. Und ich kann leider auch nur DANKE FLO sagen. Für diese schönen 6 Jahre mit dir beim FCK !! Ich kann mir einfach noch nicht vorstellen, das du nicht mehr hier bist. Aber ich hoffe der Verein hat doch noch soviel Anstand dich würdig zu verabschieden. Für mich wirst du unvergessen bleiben und ich werde dich sehr vermissen. Du warst und wirst immer mein Lieblingsspieler bleiben!!!! Mach es gut auf deinem weiteren Weg !!!! :cry:
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Gerade mal 57 Beiträge zeigen, dass die hier propagierte Heldenverehrung für Dick sich doch in Grenzen hält.
Sicherlich kann man über die Art der "Verabschiedung"
diskutieren, aber sportlich ist die Trennung von Dick ein Schritt nach vorne.
Über ihn werden schon in einem Jahr keine großen Worte mehr verloren werden.
Das Gros der Fans ist froh über Dicks Abgesang. Und da wird auch das Geheule von einigen wenigen hier nichts daran ändern.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Sorry, was daran Geheule sein soll, dass man einen tadellosen Sportsmann nett verabschiedet, erschliesst sich mir mal garnicht.
Und obs sportlich ne Verbesserung is, wenn er jetzt fehlt, werden wir auch erst mal noch sehen.
Jisatsu
Beiträge: 67
Registriert: 16.10.2011, 20:07

Beitrag von Jisatsu »

Schöner Beitrag für ein Vorbild in allen Belangen.

An der Stelle ein großes Danke an Florian Dick für die letzten 6 Jahre.

Traurig dass solch ein Text beim FCK wohl nicht zustande kommen wird.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

JG hat geschrieben:Sicherlich kann man über die Art der "Verabschiedung"
diskutieren, aber sportlich ist die Trennung von Dick ein Schritt nach vorne.
Über ihn werden schon in einem Jahr keine großen Worte mehr verloren werden.
Mal sehen. Wenn die Mannschaft jetzt ein Jahr lang teigigen Markus-Karl-Fußball und hilfloses Srdjan-Lakic-Gegurke spielen sollte, weil keiner mehr da ist, der mental einfach mal Dampf in den Laden bringt und man bei Trainer und verbleibenden Spielern schon froh sein muss, wenn sie während des Spiels nicht einschlafen, dann werden wir hier noch viele große Worte über Florian Dick verlieren.
- Frosch Walter -
Schwede87
Beiträge: 78
Registriert: 23.01.2010, 14:31
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Schwede87 »

JG hat geschrieben:Gerade mal 57 Beiträge zeigen, dass die hier propagierte Heldenverehrung für Dick sich doch in Grenzen hält.
Sicherlich kann man über die Art der "Verabschiedung"
diskutieren, aber sportlich ist die Trennung von Dick ein Schritt nach vorne.
Über ihn werden schon in einem Jahr keine großen Worte mehr verloren werden.
Das Gros der Fans ist froh über Dicks Abgesang. Und da wird auch das Geheule von einigen wenigen hier nichts daran ändern.
Du vergisst wohl die 254 Kommentare zum Artikel der Rheinpfalz, in dem der definitive Abgang Dicks vermeldet wurde. ;)

Ich kann mich der Kolumne nur anschließen und sagen: Schade, dass er nicht bei uns bleibt! Danke für 6 Jahre vollen Einsatz!
MrDevelino
Beiträge: 5
Registriert: 04.03.2014, 15:46

Beitrag von MrDevelino »

Das ist eine riesige Fehlentscheidung, damit geht ein großes Stück Herzblut und hinterlässt ein Vakuum... Warum???
attacke pfalz

Beitrag von attacke pfalz »

danke florian dick!
mentalität kann man nicht trainieren...die tugenden die er verkörperte,sind die tugenden des fck!

er muss noch eine offizielle verabschiedung erhalten,alles andere ist ein armutszeugnis!
Adaleh
Beiträge: 784
Registriert: 06.12.2009, 13:57
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Enkenbach-Alsenborn

Beitrag von Adaleh »

@JG... was heißt hier gerade mal 52 Beiträge... schau mal in den Transfergerüchten auf DBB zum Thema Dick, das sind es über 250.

Ob das Ausscheiden von Florian Dick eine sportliche Weiterentwicklung bringt wird sich noch zeigen müssen... vom kämpferischen und charakterlichen ist es sicherlich ein Verlust für uns. Letztendlich ist es eine Frage des Anstandes, wie man mit einem verdienten Spieler, der vieles was wir uns auf den Betze zurückwünschen umgeht. Die Offiziellen des Vereins haben noch Zeit... einen adäquate Verabschiedung vorzubereiten...
Vollheimer
Beiträge: 26
Registriert: 09.12.2006, 14:46

Beitrag von Vollheimer »

Mein Lieblingsspieler geht. Dick, Dick, Dick...
Ich kann mich ihn nicht in einem anderen Trikot vorstellen. Danke für die geilen Spiele, Frooonk!
pommes weiss rot!
Adaleh
Beiträge: 784
Registriert: 06.12.2009, 13:57
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Enkenbach-Alsenborn

Beitrag von Adaleh »

off Topic..

wir spielen im Pokal gegen Wehen Wiesenbaden... passt!!!
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Adaleh hat geschrieben:off Topic..

wir spielen im Pokal gegen Wehen Wiesenbaden... passt!!!
Back to topic:
SVWW - FCK 1:0 n.V.
Tor: Dick, 119. Minute
:shock:
westerwälder1972
Beiträge: 77
Registriert: 13.11.2008, 20:52
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Helferskirchen

Beitrag von westerwälder1972 »

Danke Flo.......

Die Westkurve wird dich vermissen!

Der nächste Fehler von SK/KR und weitere werden bestimmt folgen.
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

Danke für die nette Art und den vorbildlichen Einsatz!! Dick hat zum FCK gepasst.

Einen großen Fehler fand ich, dass er nicht Kapitän wurde. Er wäre da genau der richtige gewesen.

Ich habe irgendwie das Gefühl, dass die aktuellen Vertragsgespräche nich ganz fair / ehrlich abgelaufen sind, was mir speziell in dem Fall leid tun würden.

ALLES GUTE!!!
Jule
Beiträge: 41
Registriert: 16.01.2011, 11:49

Beitrag von Jule »

Machs gut Flo.

Quo vadis (jetzt nicht NUR wegen Dir) mein geliebter FCK.
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

Der Fall Dick zeigt mir mal wieder das fehlende Fingerspitzengefühl der Vereinsführung.

Nicht weil man sich aus sportlichen Gründen dazu entschlossen hat das man den Vertrag mit Dick nicht Verlängern wollte. Wenn man einen neuen Ansatz verfolgt bzw. einen neuen Weg gehen möchte und sich daher aus diesen Gründen entschließt mit Dick nicht zu verlängern, dann ist das grundsätzlich OK. (wobei man sich dann auch von einem Lakic trennen müsste....denn der ist weder sonderlich jung noch entwicklungsfähig...denn das sind ja jetzt die neuen Kriterien für Spieler).

Was aber definitiv eines Dick unwürdig ist (denn er war immer ein Vorbild und Kämpfer), ist das man sich Dick so ganz nebenbei entledigt. Ein Spieler mit mehr als 180 Spielen für den FCK könnte man schon offiziell verabschieden. Einfach nur Anstandshalber. Das ist armselig....und zeugt so ganz und gar nicht von der doch so tollen Kommunikation beim FCK und das die Vereinsführung, so wie sie es gerne darstellen, immer total korrekt handeln. Nein es nährt viel mehr die Befürchtung, das man sich beim FCK allen Anschein nach fürchtet...ein Publikumsliebling offiziell zu verabschieden. Hat man denn angst vor Pfiffen und negativen Äußerungen der Fans ggü. der Vereinsführung???
Nun ich denke mal das Thema wird bei der JHV non mal hoch kommen.....der Vorstand wird dort dann weitere Gründe bzw. Details der Trennung nennen und Gründe aufführen warum der FCK hier alles richtig gemacht hat und warum einen Verabschiedung nicht möglich war. :wink: So wie immer eben!

Genau so korrekt wie sich der FCK ggü. Axel Roos verhalten hat....dem hat man auch ein Faires Angebot gemacht....leider sind die anderen halt immer so Gierig...hat man ja dem Dick auch vorgeworfen! Nur das ich den Dick noch nie mit dem Porsche oder dem Range Rover in KL gesehen habe. :?

Wie gesagt....Fingerspitzengefühl....lieber FCK...das ist da oben dringend verbesserungswürdig.
1.FCK - Unzerstörbar
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Ob Flo wirklich sportlich so einfach zu ersetzen ist, wird die Zeit nun zeigen. Ich könnte ja wetten, dass wir ihn ganz schnell wieder zurückwünschen, trotz der vielen - sorry Flo - erbärmlichen Flanken.

Was aber um vieles schwerer wiegt: Der FCK hat kaum Typen, unter Kuntz immer weniger. Und genauso trostlos vergeigt man auch Jahr um Jahr. Jetzt gehen Mo und Dick... na herzlichen Glückwunsch.

Alles Gute: Dick, Dick, Dick, Dick...
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Um die Leistung von Florian Dick richtig einzuordnen, genügt eigentlich fast schon der folgende Hnweis.
Florian Dick war
- beim 1. FC Kaiserslautern
- sechs Spielzeiten lang
- unter vier Cheftrainern
- auf seiner Position als Stammspieler unumstritten.

Und dafür sollte es keine würdige und stilvolle Verabschiedung geben??
Ich hoffe, die Verantwortlichen möchten sich einen derart dicken Minuspunkt nicht einsammeln.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Alex76
Beiträge: 1468
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

Wir kamen vom schnellen Umschaltspuil mit begrenztem Offensivgeist (unter Franco Foda) zum Spuil über die Flügel (von Teilen des Forum hier ultimativ propagiert, da eben Betze!)
Also ich bin und war ja eher immer für ein flexibles Spiel, vielleicht mit speziellen Akzenten. Wäre auch sehr gerne unter Franco Foda aufgestiegen. Wäre auch sehr gerne mit Coach Kosta aufgestiegen.

Philosophie-Wechsel:

1. Jetzt aus der Intuition heraus: Wahrscheinlich haben viele noch die Außen von damals in Erinnerung, welche die Flügel beackerten. Zur großen Zeit eines Christian Heidel als Libero von Mainz 05 noch! Existieren leider keine Videoaufzeichnungen. Würde auch die Verhandlungsposition von Mainz 05 erheblich nach unten korrigieren. Spaß holt, Herr Heidel!
Mit der Viererkette ist ein Flügelspiel bis zur Außenlinie doch fast schon unmöglich geworden – für einen Außenverteidiger. Egal ob links oder rechts. Ist mit einem erheblichen läuferischen Mehraufwand sowohl was die Intensität (Spitzengeschwindigkeit) als auch die Laufstrecke betrifft. Und dann noch bei unseren sechs Stürmern. Am Ende fallen die Gegentore über deine Seite noch. Wie gesagt aus der Intuition heraus. Für mich hat das was Florian Dick geleistet hat schon absolut allerhöchsten Respekt verdient!

2. Siebtes Jahr Betzenberg. Siebtes Jahr Florian Dick? Alle Guten Dinge sind sieben? Also ich kenne den Ausspruch: das verflixte siebte Jahr!
Hans Peter Briegel, also die Waltz aus der Pfalz ist auch nach Verona gewechselt, hat dort Erfahrungen sammeln können und ist wieder zurück gekommen. Spricht heute sehr gerne über die Erfahrungen. Könnte sogar mit einem Miroslav Klose auf Italienisch parlieren. Habe selber einmal im Rahmen einer Lesung die Persönlichkeit Hans Peter Briegel kennenlernen dürfen. Ein Autogramm habe ich mir jetzt noch nicht abgeholt. Also da wäre auch ein Vertrag als Mitarbeiter im NLZ wohl drauf gewesen, holt getarnt. ;-) Vom Florian Dick hob I auch noch koins.

3. Torhüter
Der arme Tobias Sippel hat leider kein Torhütergardemaß wie vom Forum hier schon teils kritisch angemerkt. (Also ich könnte jetzt einen extrem kritischen Nutzer hier nennen, also gegen den hob I koine Chancen.) Also bei jedem Fehler wird er es leider wieder zu hören bekommen, der arme Sippel. Selber bin ich ein Sippelfan. Hab ihm auch schon bei dem einen Fehltritt schon mal so ein bisserl versucht zu helfen wos andere Köpfe gefordert haben.
Vielleicht hätten wir gar mit Tobias Sippel als ersten Torhüter gar den Nichtabstieg 2011/2012 verhindert. Letztlich aber alles sehr spekulativ. Und die Realität war Abstieg.
Nun ja. Gerry Ehrmann wird leider nicht jünger, eher älter. Rein biologisch betrachtet. Die gute Ehrmann-Schule durfte der Tobias Sippel heuer genießen. Hoffst, dass er diese später auch mal wird weitergeben können!
Ob er es jetzt verdient hat, kann ich nicht beurteilen. Da sind in Kaiserslautern die Experten vor Ort. Persönlich würde ich mit zwei relativ großen Torhütern in die Saison starten. Problematisch für diese das Rauslaufen. Schon gesehen in Düsseldorf, aus meiner Warte. Andererseits erleichtert es wohl die Absprachen nach Standards? Unser Spanier ist jetzt auch nicht gerade der Größte. Wenn er einmal weiß wie er zu stehen hat, dann ist er auch wohl behaarlich – holt grau behaarlich! Wenn er artig ist, verrätst ihm auch noch ein paar Haarfärbetricks. Soviel zum Thema Teamgeist! Will halt jeder besser ausschauen wie der Andere! Da bist als spanischer Teamplayer gegen die deutschen Haargelindividualisten und Färbeweltmeister aufgeschmissen. Also vom Markus Schupp kann man in dem Bereich ja keine Wunderdinge erwarten. ;-) Diese Saison versuchst ihm noch ein bisserl unter die Arme zu greifen.
Speziell bei defensiven Standards in der Kombination mit Willi Orban ist ein Karl wohl unerlässlich?! Mit einem Dominique Heintz würde es von der Kopfballstärke tendenziell höher ausschauen…

4. Herzlichkeit, die ansteckt!
I hob es gesehen. War auch sehr tief beeindruckt! Vielleicht beschreibt das Wort Brüderlichkeit es erst mal besser. Irgendwie möchte man den Moment auch für sich behalten.. Auch wenn ich ihn äußerlich nicht euphorisch bejubelt habe, so habe ich es innerlich genossen. Vorläufig. Beobachtend. Unter den Fans!
Also als Liberaler muss ich da gleich an unsere französischen Freunde denken: Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit! Würdest gar das Fanprojekt zu diesem Thema mal losschicken. Schaust, wos die Buben aufgrund der fehlenden Ausstattung und der Räumlichkeiten nicht zu Wege leisten können..
http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... ead#unread

5. Von den Jungen lernen – Wenn sie frech werden (die Jungen) holt oine mit dem Krückstock aufs Haupt schlagen!
Gilt in erster Linie für die Zuschauer. Nach den bitteren Erfahrungen von Dresden haben ältere Besucher auch wirklich das Recht mit einem Krückstock bewaffnet auf den Betzenberg zu gehen. Wenn´s einen Jungen trifft. Applaus!
Aber in der Regel sind unsere Rentner ja eher gesprächig und wissbegierig. Können von früher erzählen. Holt von den guten alten Zeiten. Von einem Hans-Peter-Briegel, der den Betzenberg wie kein anderer beackerte. Oder in den weniger guter Zeiten von einem Florian Dick. Ob Schupp, Kuntz oder Roos, also da glaubst du als Jungspund du wärst auf einem Konzert von ACDC.
Vor so viel geballter Fußballfachkompetenz hast du es als Jugendlicher oder Heranwachsender nicht einfach. Eher schwer. Von daher ist es auch unerlässlich, dass man top vorbereitet ist. Aktuell ist das ohne Fanprojekt bzw. mit geringen Räumlichkeiten und ohne Zertifikat schwerlich möglich. Der Rentner wird bei jeder falschen Antwort auch direkt drauf losprügeln. Also bei den Räumlichkeiten für das Fanprojekt ist ja eine Raucherecke für unsere Profis wohl drin. Wie schaut´s aus, Stadt Kaiserslautern?
Also unter uns Junggebliebenen: Je besser die Stimmung und je häufiger man gewinnt, desto milder ist der Rentner auch gestimmt. Desto weniger hart fällt die Prügelstrafe aus!

6. Wettlauf gegen den DFB und die schwule DFL!
Also wenn der DFB mal sowas wie eine Reform macht, dann wäre das gleichbedeutend mit dem 8.Weltwunder. Heuer gar mit dem 15.Weltwunder. Spaß holt. O.K. Der DFB versteht koin Spaß. I hobs begriffen.
Und der Präsident von Mainz 05 ist von seinem Amt so unterfordert, dass er locker leicht 15 Jahre DFL erträgt. Da müsste man als 1.FC Kaiserslautern e.V. ja ihm einen Blumenstrauß überreichen. Mei o.k. Hast von anderen gehört, dass nicht jeder bei der DFL heterosexuell ist. Namen möchte ich jetzt nicht nennen. Übrigens: Ich kenne auch keinen Heterosexuellen beim Kölner Express!
Also eine Revolution unter Harald Strutz? Gähhhhhnnnnnn.

7. Ehemalige und neue Nationalspieler
Der eine steigt aus dem Bus aus und verletzt sich. Kann nicht mehr weiterspuilen. (Den Namen verrate ich jetzt nicht.) Der andere fliegt vom Kirchbaum (Adam Nemec). Der andere verletzt sich beim Fotoshooting für die Nationalmannschaft … Also bei mir hätte sowas nicht passieren können.
Liebe Hessen von der launischen Diva, die kein Fußball spuilen können. Obacht geben! Wenn auch nicht 2014, dann holt 2018 mit einem Spezialtraining. Bitte intensivst vorbereiten. Habens die Hessen die Vorzüge der liberalen Errungenschaften (Vertragsfreiheit) wieder mal gegen uns Pfälzer auf allen erdenklichen Ebenen ausgenutzt. Jetzt seins am Jammern wenn der Robert Weidenfeller einen Fehler nach dem anderen macht. Müsstest als Pfälzer nachträglich noch eine Klausel in den Vertrag einbauen wollen.
Wie man an der Euphorie in Köln erkennen kann, gerade im Vorfeld einer Weltmeisterschaft in Brasilien, so wäre es vielleicht möglich gewesen einen Florian Dick oder einen Simon Zoller als Newcomer noch ganz überraschend nach Brasilien zu schicken. Also bei Florian Dick mit recht guten Gewissen als badisch Pfälzer Botschafter. Kennt mittlerweile alle Rebsorten und versucht seine fehlenden Kenntnisse in der Sprache Griechisch aufzubessern, als Teamplayer. Hob I jetzt gehört.
Klar würde es überraschend kommen. Klar sind die Karten doch eigentlich schon an die Großen der Branche vergeben (BVB, FC Bayern, FC Schalke). Klar kann der Flo auch koin Fußball spuilen.;-)
Kennst holt unsere Nationalspuiler mit gegelten Haaren holt und den drei Nutellastreifen um die Nase als nationales Erkennungszeichen. Spuilens am Strand gegen einen armen brasilianischen Hütchenspuiler und verlierens die Ehre. Mei da kann man sich auf den Flo definitiv verlassen.
Mei die hessische Journalie ist holt ausgestiegen. Der Express ist nach wie vor schwül warm. Wetten dass… der nächste Bundesjogi nicht aus Freiburg kommt! Also Flo, pack schon mal den Trainingsanzug vorsichtshalber in die Taschen. Gibst den Tipp bitte noch an den Simon Zoller weiter, sonst wird mir der arme Miro noch zu einem zweiten Gerd Müller. Gönnst den Brasilianern Ihren Ronaldo. Unpopulär für unseren Miro. Aber vielleicht schaust als Miro nochmals unter Punkt 4 nach. Gehst als Pfälzer Botschafter an den Strand von Rio de Janeiro und spuilst eine Runde mit den wahren Helden der Brasilianer: den echten Straßenfußballern, die wos sich teils koine Fußballschuhe leisten wollen! Vielleicht werden aus einem Tag gar mehrere Tage…
Persönlich kann ich natürlich jede Entscheidung eines Miro Kloses sportlich verstehen. Nehme ihm auch keine übel. Also gegen die Straßenfußballer zu verlieren, wäre eine absolute Schande fürs Vaterland, für die Grand Nation!
Bin da auch jetzt kein Satzungsexperte. Aber als Gerhard Mayer-Vorfelder kannst ja nochmals ein Ersuchen an die FIFA schicken, damit du Deinen vorläufigen WM-Kader nochmals korrigieren kannst. Ups hast jetzt die Namen verwechselt. Holt der DFB-Präsident, der Wolfgang Niersbach! So ein bisserl Spaß vor der WM In Brasilien, Herr DFB-Präsident.;-)
Also Grund: Falsche Haarfarbe, schlechte Tönung!
Oder gibt’s da gar keine Probleme, schwuler Express? Bitte einmal investigativ nachrecherchieren.

8. Weitere Karriereschritte
Also den Florian Dick und den Tobias Sippel kriegst ja quasi nur als Bündel weg. Persönlich würde ich beide liebend gerne behalten und spreche auch für viele FCK-Fans hier im Forum.
Wie geht es weiter? Sippel ist nach Volkes Meinung zu klein für das Tor. Kann man gerne nachrecherchieren. Die Pfälzer Streckbank hat versagt. ;-) Spaß holt.
Also jetzt mal proaktiv gesprochen, denn ein Sippel wird leider auch in der nächsten Runde nicht unfehlbar sein. Leider auch nicht mehr wachsen wollen (PS: für mich ist die Größe da auch kein absolutes Kriterium).
Persönlich hatte ich Tobias Sippel wie oben beschrieben als Nachfolger von Gerry Ehrmann in Betracht. O.K. Viel Nachtschicht dabei gewesen. ;-) Eben ein kloiner Saubub. Spaß holt. Schon wieder. Also als Junggeselle bist eben auch auf der Suche… Oder hat sich da beziehungstechnisch was geändert?
Im Mutterland des Fußballs hätten eigentlich beide noch eine würdige nächste Station. Der Engländer würde nach einer Glanzparade von Sippel rufen: Amazing, this crazy German guy! Absolutely amazing.
In Kaiserslautern würde man heuer dagegen sagen: Also den hätte man auch noch fangen können.
Im Mutterland des Fußballs mag man den kleineren Spielertyp Sippel. Vielleicht ist es in Deutschland diesbezüglich etwas anders. Brauchst den Dick als Übersetzer, kennst holt unseren Tobias. Hat´s die Homeworks vergessen… Oder doch net? Mei die Beiden kriegst holt wirklich nur im Paket los.

Im Übrigen kann ich mich noch so ein bisserl an Sippels erstes Spuil erinnern. Mit großen persönlichen Schmerzen. Nach der Saison heuer kriegst nichtmalmehr als Abschiedsgeschenk den Aufstieg geschenkt.

Bei Tobias Sippel habe ich wirklich nach wie vor die Hoffnung, dass er als Ehrmann-Ersatz irgendwann mal seine zweite oder gar dritte Berufung finden könnte. Ehrlich möchte ich mir keinen anderen vorstellen. Aber vielleicht hat der Gerry Ehrmann da eine ganz andere Meinung? Und die sollte dann auch zählen. Ohne eine Station im Ausland wird unser Sippel leider net mehr wachsen. ;-) Wenn ich mir vorstellen will, dass er gar unter Felix Magath trainieren müsste. Erfahrungen, die ein Leben prägen können… Da ist die Fahrzeugklasse auch eher sekundär. Würdest gar schon mal zum Warmwerden das Radeln empfehlen… Beim Florian hätte ich da keine Probleme.

Persönliches Fazit, nicht stellvertretend:

Also alles unter drei Millionen wäre indiskutabel für die beiden Chaoten!!! Mit einem großen Risiko, denn man weiß nicht wie sich die nächste Generation Torhüter einfindet.

Wenn ich drei Millionen für Simon Zoller bekäme, würde ich wohl versuchen einen oder beide zu halten.

Wenn ich wüsste, dass die nächste Torhütergeneration es definitiv packen wird, so würde ich wohl beide Chaoten versuchen nach England zu transferieren. Mit Wehmut, aber auch mit einem guten Gefühl an später denkend. Sowohl für den Verein als auch für die Spieler!

Für die Fans vielleicht erst später ersichtlich. Wenn dann unser Sippel von den englischen Stadion und der englischen Atmosphäre spricht bei einem Fanclubtreffen in ???. Vielleicht wird auch der ein oder andere Nörgler später erst seine Meinung ändern wollen. Ich fände es positiv..

PS: Also sorry wenn ich diesen Thread mit einer persönlichen Gemängelage verschandelt habe. Aber vielleicht spiegelt es die kritische Situation des Vereines so ein bisserl wider?
Stimpy001
Beiträge: 1400
Registriert: 04.06.2008, 14:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Niedernhausen, bei Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Stimpy001 »

In fünf bis max. 10 jahren sehen wir dich als trainer wieder. Vielen Dank für alle deine Spiele idn denen Du unsere Farben wirklich gelebt hast.

Das ein Zoller sich dazu überhaupt äußert, dass muss er erstmal hinbekommen, sechs Jahre Stamm zu sein.
Antworten