Forum

Spielbericht FCK-Dynamo 4:0 | Zu wenig für ganz oben (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

BTZNBRG hat geschrieben:
Ich bin kein Romantiker, der sagt wir müssen nur noch Eigengewächse stellen, aber man muss eben Spieler holen die noch hungrig sind und sich wie echte Kerle benehmen und nicht solche lustlosen "Superstars" und oder Memmen.
Die Mainzer und Freiburger machen das seit Jahren vor und haben auch mit Tuchel bzw. Sorg Trainer die absoluten Siegeswillen verlangen.

DAS IST ES!!!!

Gerade deswegen hatte ich ja so große Hoffnungen in Kuntz:

Ich meine, hey, gerade ER hat doch die großen Zeiten des FCK mitgemacht, damals 1991 als man Bayern 2:1 nieder rang und Meister wurde. Wer wenn nicht Kuntz weiss besser welche Charaktere man holen muss um wieder genau da anzuknüpfen und ein Team zu formen!
Dazu eben nen Trainer der wie Feldkamp damals einfach das Beste rausgeholt hat und darüber hinaus!

Das MUSS Kuntz doch sehen...er war doch immer DER Spieler zu unserer Zeit...bis 1995...DAS Aushängeschild!

Und statt dessen werden Sdpieler geholt die eben NICHT bis zum Letzten den Willen zeigen..sonst hätten wir nicht dauernd Führungen noch aus der Hand gegeben und zig Punkte selbst verdummbeutelt ...!

Ich bin frustriert und ernüchtert... :(
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

WernerL hat geschrieben:
BTZNBRG hat geschrieben:
Ich bin kein Romantiker, der sagt wir müssen nur noch Eigengewächse stellen, aber man muss eben Spieler holen die noch hungrig sind und sich wie echte Kerle benehmen und nicht solche lustlosen "Superstars" und oder Memmen.
Die Mainzer und Freiburger machen das seit Jahren vor und haben auch mit Tuchel bzw. Sorg Trainer die absoluten Siegeswillen verlangen.

DAS IST ES!!!!

Gerade deswegen hatte ich ja so große Hoffnungen in Kuntz:

Ich meine, hey, gerade ER hat doch die großen Zeiten des FCK mitgemacht, damals 1991 als man Bayern 2:1 nieder rang und Meister wurde. Wer wenn nicht Kuntz weiss besser welche Charaktere man holen muss um wieder genau da anzuknüpfen und ein Team zu formen!
Dazu eben nen Trainer der wie Feldkamp damals einfach das Beste rausgeholt hat und darüber hinaus!

Das MUSS Kuntz doch sehen...er war doch immer DER Spieler zu unserer Zeit...bis 1995...DAS Aushängeschild!

Und statt dessen werden Sdpieler geholt die eben NICHT bis zum Letzten den Willen zeigen..sonst hätten wir nicht dauernd Führungen noch aus der Hand gegeben und zig Punkte selbst verdummbeutelt ...!

Ich bin frustriert und ernüchtert... :(
Dazu muss ich ergänzen, dass die Forderung nach hungrigen Spielern nicht unbedingt eine Forderung ist einfach "an früher" anzuknüpfen, sondern dass man ein Auge darauf hat, dass man Spieler holt, die eben hungrig sind Erfolg zu haben und hungrig sind mit dem Verein und schließlich auch persönlich aufzusteigen.

Kurz gesagt, wir brauchen Typen mit Charakter, die zum FCK kommen, weil sie unbedingt den Erfolg mit dem FCK haben wollen und keine Spieler die hier in Lautern auf Parkstation oder Standby-Modus gehen, wie wir so oft sehen.

Ob das Umfeld Mitschuld daran hat dass dies so häufig bei uns ist, darüber lässt sich allerdings auch spekulieren.
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

potto hat geschrieben:
BTZNBRG hat geschrieben: ... und keine Spieler die hier in Lautern auf Parkstation oder Standby-Modus gehen, wie wir so oft sehen.

Ob das Umfeld Mitschuld daran hat dass dies so häufig bei uns ist, darüber lässt sich allerdings auch spekulieren.
Hä, das Umfeld soll schuld sein, dass die Spieler keinen richtigen Bock haben, sich für den Verein reinzuknien sondern im Standby-Modus arbeiten?

Welches Umfeld? Außerdem verdienen die super gut, was soll das?
Dann schau einfach mal auf die aktuelle Meldung im Bezug Sportdirektor, dann weißt du bescheid wie das Vereinsumfeld ist.
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
baumayrbaumayr
Beiträge: 40
Registriert: 18.07.2013, 19:45

Beitrag von baumayrbaumayr »

Es sollte jedem hier bewusst sein, dass es nicht nur das Management oder die Mannschaft "Schuld haben" (Wenn man von Schuld überhaupt sprechen kann). Die überzogenen Erwartungen der Fans sind zu einem guten Teil auch eine der Hauptursachen für das nicht zufriedenstellende Auftreten der Mannschaft. Manchmal fragt man sich, in welcher Traumlandschaft manche Fans leben. Klar von Profis kann man erwarten, dass sie einen Ball stoppen können. Aber wir sind nicht die Bayern (z. Glück! und auch nicht Dortmund!) Will sagen, dass man sich mal ernsthaft überlegen sollte, welchen Fußball man hier erwartet bzw. erwarten darf? Fasst Euch auch mal -wegen eurer Ungeduld, eurer oft überzogenen Pfeiferei wegen jedem noch so kleinen Fehlpass, wegen jeder nicht so exakten Flanke- an der eigenen Nase. Manchmal denkt man echt, dass viele nicht mehr richtig ticken. Ihr habt Foda Foda gerufen! Dann Foda raus... Er war der Heilsbringer, dann der Buhmann... Haben wir nun mehr erreicht als letztes Jahr? Wohl eher nicht. Ihr nehmt jedem Spieler die Lust hier noch was zu tun....
Vor allem im Meisterschaftsjahr 1991 waren oftmals sehr bescheidene Spiele dabei. Aber die Zuschauer hatten die Mannschaft oft zum Siegen quasi verdammt. Da gab es Anfeuerung und keine Pfiffe. Im ersten Zweitligajahr (1996 Abstieg) waren teilweise grottenschlechte Spiele dabei... Nur aufgrund individueller Einzelleistungen z.B. Rufer hatten wir einige Spiele überhaupt gewonnen. Wenn ich an das Spiel gegen Essen oder ich glaube Oldenburg? war auch so denke, da dreht sich mir heute noch der Magen um.. Da brauchte man hinterher einen Psychiater...
Die Mannschaft braucht auch Eure Anfeuerung, nicht nur hingehen, sondern anfeuern wenn es mal nicht so läuft...
eme
Beiträge: 506
Registriert: 24.02.2014, 19:46

Beitrag von eme »

baumayrbaumayr hat geschrieben:Es sollte jedem hier bewusst sein, dass es nicht nur das Management oder die Mannschaft "Schuld haben" (Wenn man von Schuld überhaupt sprechen kann). Die überzogenen Erwartungen der Fans sind zu einem guten Teil auch eine der Hauptursachen für das nicht zufriedenstellende Auftreten der Mannschaft. Manchmal fragt man sich, in welcher Traumlandschaft manche Fans leben. Klar von Profis kann man erwarten, dass sie einen Ball stoppen können. Aber wir sind nicht die Bayern (z. Glück! und auch nicht Dortmund!) Will sagen, dass man sich mal ernsthaft überlegen sollte, welchen Fußball man hier erwartet bzw. erwarten darf? Fasst Euch auch mal -wegen eurer Ungeduld, eurer oft überzogenen Pfeiferei wegen jedem noch so kleinen Fehlpass, wegen jeder nicht so exakten Flanke- an der eigenen Nase. Manchmal denkt man echt, dass viele nicht mehr richtig ticken. Ihr habt Foda Foda gerufen! Dann Foda raus... Er war der Heilsbringer, dann der Buhmann... Haben wir nun mehr erreicht als letztes Jahr? Wohl eher nicht. Ihr nehmt jedem Spieler die Lust hier noch was zu tun....
Vor allem im Meisterschaftsjahr 1991 waren oftmals sehr bescheidene Spiele dabei. Aber die Zuschauer hatten die Mannschaft oft zum Siegen quasi verdammt. Da gab es Anfeuerung und keine Pfiffe. Im ersten Zweitligajahr (1996 Abstieg) waren teilweise grottenschlechte Spiele dabei... Nur aufgrund individueller Einzelleistungen z.B. Rufer hatten wir einige Spiele überhaupt gewonnen. Wenn ich an das Spiel gegen Essen oder ich glaube Oldenburg? war auch so denke, da dreht sich mir heute noch der Magen um.. Da brauchte man hinterher einen Psychiater...
Die Mannschaft braucht auch Eure Anfeuerung, nicht nur hingehen, sondern anfeuern wenn es mal nicht so läuft...

Erst einmal sollten unsere Spieler mal zeigen dass sie nicht nur Geld im Kopf haben.
Ich würde mit dir wetten, würde man eine Mannschaft aus Fans und hobbby Kickern stellen, man würde vielleicht kein Zauberfußball sehen, aber Typen für die es eine Ehre ist in diesem Stadion zu spielen.
Die würden sich sowas von den Arsch aufreißen, und genau das ist es was den " Profis " fehlt, der pure Wille alles zu geben, jedem Ball nachzujagen,
Sehen die Fans eine Mannschaft mit Herz und Wille, vergibt man ihnen auch Fehler und feuert sie weiter an.
Nur wenn ich sehe das einer den Ball verliert und dann einfach stehen bleibt, dann pfeife ich den auch mal aus.
Ich muß auch jeden Tag meinen Job erledigen ohne Fans an meiner Seite die mich anfeuern.
Von allen Dingen die ich je verloren habe vermisse ich am meisten meinen Verstand. (Ozzy Osbourne)
eme
Beiträge: 506
Registriert: 24.02.2014, 19:46

Beitrag von eme »

baumayrbaumayr hat geschrieben:Es sollte jedem hier bewusst sein, dass es nicht nur das Management oder die Mannschaft "Schuld haben" (Wenn man von Schuld überhaupt sprechen kann). Die überzogenen Erwartungen der Fans sind zu einem guten Teil auch eine der Hauptursachen für das nicht zufriedenstellende Auftreten der Mannschaft. Manchmal fragt man sich, in welcher Traumlandschaft manche Fans leben. Klar von Profis kann man erwarten, dass sie einen Ball stoppen können. Aber wir sind nicht die Bayern (z. Glück! und auch nicht Dortmund!) Will sagen, dass man sich mal ernsthaft überlegen sollte, welchen Fußball man hier erwartet bzw. erwarten darf? Fasst Euch auch mal -wegen eurer Ungeduld, eurer oft überzogenen Pfeiferei wegen jedem noch so kleinen Fehlpass, wegen jeder nicht so exakten Flanke- an der eigenen Nase. Manchmal denkt man echt, dass viele nicht mehr richtig ticken. Ihr habt Foda Foda gerufen! Dann Foda raus... Er war der Heilsbringer, dann der Buhmann... Haben wir nun mehr erreicht als letztes Jahr? Wohl eher nicht. Ihr nehmt jedem Spieler die Lust hier noch was zu tun....
Vor allem im Meisterschaftsjahr 1991 waren oftmals sehr bescheidene Spiele dabei. Aber die Zuschauer hatten die Mannschaft oft zum Siegen quasi verdammt. Da gab es Anfeuerung und keine Pfiffe. Im ersten Zweitligajahr (1996 Abstieg) waren teilweise grottenschlechte Spiele dabei... Nur aufgrund individueller Einzelleistungen z.B. Rufer hatten wir einige Spiele überhaupt gewonnen. Wenn ich an das Spiel gegen Essen oder ich glaube Oldenburg? war auch so denke, da dreht sich mir heute noch der Magen um.. Da brauchte man hinterher einen Psychiater...
Die Mannschaft braucht auch Eure Anfeuerung, nicht nur hingehen, sondern anfeuern wenn es mal nicht so läuft...

Erst einmal sollten unsere Spieler mal zeigen dass sie nicht nur Geld im Kopf haben.
Ich würde mit dir wetten, würde man eine Mannschaft aus Fans und hobbby Kickern stellen, man würde vielleicht kein Zauberfußball sehen, aber Typen für die es eine Ehre ist in diesem Stadion zu spielen.
Die würden sich sowas von den Arsch aufreißen, und genau das ist es was den " Profis " fehlt, der pure Wille alles zu geben, jedem Ball nachzujagen,
Sehen die Fans eine Mannschaft mit Herz und Wille, vergibt man ihnen auch Fehler und feuert sie weiter an.
Nur wenn ich sehe das einer den Ball verliert und dann einfach stehen bleibt, dann pfeife ich den auch mal aus.
Ich muß auch jeden Tag meinen Job erledigen ohne Fans an meiner Seite die mich anfeuern.
Von allen Dingen die ich je verloren habe vermisse ich am meisten meinen Verstand. (Ozzy Osbourne)
Antworten