Ein eigentor und 3in klarer elfmeter...aber wie immer keine Chance aus dem Spiel genutzt...wie immer halt aber egal... mehr Tore dann könnten wires am letzten Spieltag irgendwie noch schaffen.
Politik hat für mich im Fußball nichts verloren, daher lehne ich "Che" genauso ab wie alle/s Andere. Ist sicher sehr interessant, hat aber in den 90 Minuten nichts zu suchen. Genau wie irgendwelche sexuellen Vorlieben -auch wenns noch so interessant ist
Toor..eben stehts 2:0 Am letzten Spieltag könnte (...) es nochmal knapp werden...hoffen wir mal auf ein Torfestival am letzten Spieltag
Compounder hat geschrieben:Politik hat für mich im Fußball nichts verloren, daher lehne ich "Che" genauso ab wie alle/s Andere. Ist sicher sehr interessant, hat aber in den 90 Minuten nichts zu suchen. Genau wie irgendwelche sexuellen Vorlieben -auch wenns noch so interessant ist
Toor..eben stehts 2:0 Am letzten Spieltag könnte (...) es nochmal knapp werden...hoffen wir mal auf ein Torfestival am letzten Spieltag
Wollte es nur anmerken aufgrund der Diskussion die wir hier vor kurzem hatten.
Wäre man heute nicht so dämlich stände es schon 4:0 oder höher.
Und nur über das Torverhältnis hätte man die Minimalchance am letzten Spieltag am Leben halten können.
So war es das jetzt
@patrick
Fußball ist Fußball und nichts Anderes. Meine Meinung. Im Prinzip gebe ich Dir ja Recht..das Eine hat -für mich- so wenig mit dem Fußball zu tun wie das Andere.
Es wird schwer, in die Relegation zu kommen...wenn nicht wirklich eine "Torflut" passiert...
Und dann vergibt Ring ebenfalls eine 100%-tige und grinst danach nur.
Ich glaube damit ist alles gesagt.
Ich raff das nicht! Die scheinen zufrieden mit dem Ergebnis. Die versuchen es nocht nicht einmal. Man fühlt sich leicht "veräppelt" als Fan in letzter Zeit.
Zuletzt geändert von Maximilian am 04.05.2014, 17:09, insgesamt 2-mal geändert.
"Ich hab' mein Lautern-Trikot, da brauche ich kein Bayern-Trikot."
Jean Zimmer auf die Frage, warum er nach dem Pokalspiel in München nicht sein Trikot mit Gegenspieler Philipp Lahm getauscht hat.
Es sind zum Großteil solche charakterschwachen Einzelunternehmer, die 0,0 was mit den Grundwerten dieses Vereins auch nur ansatzweise was zu tun haben. Sie spielen jetzt einen schönen Sommerfussball, hin und her, vor zurück wie im Training. Anstatt nochmal Gas zu geben und zumindest so zu tun, als ob noch sowas wie wirklicher Wille und Glaube vorhanden ist. In Fürth und Paderborn wird max die Hälfte verdient, nur die Wissen, dass die Zeit als Profi endlich und die Chance, zumindest im Leben eine Saison in Liga 1 zu spielen, nie mehr so groß sein wird.
Zumindest gekämpft haben sie 2008, sowas ist bei uns seit drei Jahren wohl nicht mehr " auf der Agenda".
Und sowas ist immer ein Führungsthema, Herr Kabinenprediger Kuntz!
Das was Cottbus da abliefert ist auch klare Arbeitsverweigerung.Na klar die waren ja auch schon vorher abgestiegen.Trotzdem lässt man sich nicht so hängen.