Forum

Erfahrungsberichte & Fragen zu Justpay

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

paulgeht hat geschrieben:Hätte ich jetzt in Frankfurt auch meine Dauerkarte zum Bezahlen nehmen können oder ist das keine offizielle justpay-Karte?
Ja.
Wo du die Karte verwenden kannst findest du hier
http://www.justpay.de/venues

... und für deine Fragen gibt es dort auch FAQ's:
http://www.justpay.de/faqs/faqs/

Sorry, aber für viele Dinge hilt es einfach mal google oder eine andere Suchmaschine zu benutzen und dann einfach lesen.
Verstehen ist danach der 2. Schritt.
Bitte - Danke
Hasta la Victoria - siempre!
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Naja Erfahrungen mit Justpay? Ich habe letzte Heimspiel mal eben
10 Euro "Trinkgeld" (Lehrgeld) gegeben...ehm unfreiwillig... wollte in der Halbzeit schnell 10 Euronen aufladen gab nen 20 ziger ...sie zeigte mir diesen Bildschirm gab mir meine Karte, da kam der Nnächste und ich ... bemerkte gar nicht das ich keine 10 Euro zurück bekommen hatte. Scheisse kann man da nur sagen. Ist aber meine eigene Schuld hätte besser uffbasse misse.

Allerdings ist mir so etwas in über 40 zige Jahren Betze an einem Budche noch nicht basseerd. Und wenn hat die freundliche Verkäuferin immer g`saat: "Moomend ehr Wechselgeld".

Dumm gelaufen.
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
rmpa77
Beiträge: 1219
Registriert: 11.12.2007, 17:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von rmpa77 »

Was mit der Schalker »Knappenkarte« begann, ist heute zu einem bundesligaweiten Phänomen gewachsen. Über die Hälfte der Vereine hat eine Plastikwährung als Zahlungsmittel im Stadion eingeführt. 11FREUNDE-Redakteur Dirk Gieselmann wehrt sich.
http://www.11freunde.de/bundesligen/143785
I solemnly swear that I am up to no good.
suYin
Beiträge: 3377
Registriert: 10.08.2006, 12:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von suYin »

Ich hole den Thread mal hoch...
-----------

Habe ein Problem mit meiner Dauerkarte und Justpay.
Am 19.10.2012 steht dort Getränke/Essen.
Dies kann NICHT sein, da ich am 19.10 nicht im Stadion war. Schon vorher kamen mir die Buchungen komisch vor.
Die Karte kann auch nicht geklaut worden sein, da es meine Dauerkarte ist.
Das Geld stimmt hinten und vorne nicht mehr...
Nummer auf der DK stimmt zu 100%

Mail an den FCK und Justpay ist raus...
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Hat sich die Sache inzwischen erledigt? An wen hast du dich letztlich wenden müssen? Wo lag der Fehler im System?
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
suYin
Beiträge: 3377
Registriert: 10.08.2006, 12:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von suYin »

Hallo Paul,

Justpay hatte sich bei mir einmal gemeldet, mit einer Antwort, die garnichts mit meiner Frage zutun hatte.

Nach meiner Rückantwort auf diese sinnlose Justpay mail kam nur ein
"Wir haben für Sie Ihre Email weiter geleitet, um überprüfen zu lassen. Sobald wir eine Antwort erhalten, melden wir uns umgehend bei Ihnen wieder."
Das war am 13.11.2012, seitdem keine Reaktion...
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Ach du Schande, das ist ja der Hammer. Erstaunlich, dass das mit einer Dauerkarte (und nicht mit irgendeiner justpay-Karte, was genau so schlimm wäre) passiert. Heißt ja im Grunde, dass jeder Zeit bei einem anderen Ähnliches passieren kann.

Ich hoffe, die Sache lässt sich aufklären.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
suYin
Beiträge: 3377
Registriert: 10.08.2006, 12:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von suYin »

Hatte gegen Cottbus extra mal Sachen gekauft, die ich normal nicht kaufe. Online waren aber wieder völlig andere Sachen. Auch hatte mir ein JustPay Mitarbeiter den "Kontostand" gesagt welcher auf meiner Karte ist. Dieser stimmt natürlich nicht mit dem Betrag der Online angezeigt wird überein.

Da muss irgendwo ein Zahlendreher im System sein.. hab denen gerade nochmal gemailt was jetzt los is...

Gruss
suYin
Beiträge: 3377
Registriert: 10.08.2006, 12:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von suYin »

Hatte denen gestern nochmals gemailt und heute (nach 2 Wochen) kam dann eine Antwort :
"wir bedauern sehr, dass wir Ihnen nicht schon früher geantwortet haben. Die Ursache für dei fehlerhafte Anzeige in Ihrem Saldenverlauf ist leicht erklärt, wenngleich die Ursache, für Sie im Sinne des Servicegedankens, nicht unser Anspruch ist.
Ihr Saldenverlauf zeigt nicht die Umsätze Karte, sondern gleichzeitig noch die Umsätze einer anderen Karte. Deshalb sehen Sie Umsätze vom 19.10. obwohl Ihre Karte an diesem Tag nicht im Stadion war.

Dies betrifft nicht nur den 19.10., sondern wir sehen in Ihrem Saldenverlauf auch an den anderen Spieltagen nicht nur Umsätze von Ihrer Karte, sondern auch von einer zweiten Karte.

Wie kommt es dazu?
Wie Sie wissen, wird das Guthaben direkt auf dem Speicherchip Ihrer Karte gebucht. Also anders als bei Ihrer Bankkarte, bei der die Karte nur als Referenzmedium für ein Hintergrundkonto dient. Durch dies wird zudem verhindert, dass Umsätze mit einer Karte getätigt werden, wenn diese garnicht im Stadion ist.

Die Saldenverfolgung zeigt hingegen die Umsätz an, die mit einer Karte gemacht werden. Dazu werden die Umsätze einer Kartennummer auf den Geräten gespeichert und nach dem Spiel werden die Umsätze einer Karte ins Hintergrundsystem transferiert und dort nach der Kartennummer sortiert.

Nun ist bei der Produktion der Karten (FCK Dauerkarten), eine Kartennummer doppelt vergeben worden. Bedeutet, dass es noch eine andere Karte mit der gleichen Nummer gibt und diese Umsätze werden nun ebenfalls angezeigt.
Wir sind momentan dabei dies zu bereinigen. Dazu werden die doppelten Karten vom Hintergrundsystem mit einer neuen Nummer versehen, so dass das Hintergrundsystem die Umsätze dann wieder trennt, sobald der Prozess zu Ende ist.

Wir bedauern sehr die Unannehmlichkeiten, die Sie nun dadurch haben und wir verstehen natürlich Ihre Verunsicherung. Wir hoffen aber, dass wir den Prozess ganz gut erklären konnten und versichern Ihnen dadurch, dass keine Umsätze getätigt werden können, wenn eine Karte nicht aktiv auf einen Leser gehalten wird (1 - 2cm). Also im Stadion sein muss.

Wir sind weiterhin im Bereinigungsprozess dieser doppelten Kartennummern."
Dennoch kommt mir mein Geldbetrag auf der Karte spanisch vor...
suYin
Beiträge: 3377
Registriert: 10.08.2006, 12:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von suYin »

"Neigt sich eine „Ära“ dem Ende zu? Seit rund vier Jahren kann man im Westfalenstadion nicht mehr mit Bargeld bezahlen. Die von dem Anbieter „justpay“ betriebene Bezahlkarte unter dem Namen „Stadiondeckel“ ersetzte mit Beginn der Spielzeit 2010/11 die Geldscheine und -münzen. Der Vorteil: Auch in einigen anderen Stadien kann man mit dem Dortmunder Stadiondeckel bezahlen, nämlich in Köln, Frankfurt, Hoppenheim, Kaiserslautern und Berlin. Der 1. FC Köln gab nun jedoch das Ende der Bezahlkarte zur neuen Saison bekannt. Und auch der VfB Stuttgart kündigte bereits im Dezember an, dass man ab der kommenden Saison wieder mit Bargeld im Neckarstadion bezahlen kann. Es bahnt sich eine Entwicklung an, die sehr begrüßenswert ist!"

Quelle und kompletter Text: http://www.schwatzgelb.de/2014-05-01-un ... .html.html
mster
Beiträge: 1912
Registriert: 20.05.2007, 20:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von mster »

Der Weg der Kölner und der Stuttgarter ist genau der richtige. Wer will kann weiterhin die Karte nutzen und wer das nicht möchte, zahlt bar. Eine gute Lösung für alle Beteiligten.

Mich würden da ja mal die Gründe interessieren, die zum Umdenken geführt haben. Gab es Umsatzrückgänge? Oder wollten die Zahlungsdienstleister ein zu großes Stück vom Kuchen? Dass man nur aufgrund der Wünsche der Fans wieder umstellt - nun ja, so recht glaube ich das ehrlich gesagt nicht.
Wutti10
Beiträge: 1949
Registriert: 31.10.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saar-Pfalz

Beitrag von Wutti10 »

Wahrscheinlich haben Köln und Stuttgart zukünftig nur noch einen Caterer, der einen umsatzunabhängigen Geldbetrag verrichtet.

Früher wurde auf dem Betze sowohl der Verein wie auch das Finanzamt massiv von den Imbissbetreibern durch den verschleierten Umsatz verarscht.
Von den Bedienungen, die wiederum ihren Arbeitgeber und besoffene Fans bestohlen haben, fange ich erst gar nicht an.

Für Heimfans ist justpay super, schneller wie jetzt bin ich noch nie zu meinem Bier gekommen.
Ich lade auch die Karte nicht bei jedem Spiel neu auf.
Für Gelegenheitsbesucher und Auswärtsfans ist es suboptimal.
Für Auswärtsfans sollte man deshalb Barzahlung ermöglichen.
Gelegenheitsbesucher sollen eben öfters kommen, dann lohnt sich auch die Verwendung der Karte.
Zuletzt geändert von Wutti10 am 20.08.2014, 17:48, insgesamt 1-mal geändert.
Schlimmer geht immer! :-x :doppelhalter:
Betzefabi
Beiträge: 9
Registriert: 02.01.2011, 19:24
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Betzefabi »

Hallo,

ich hätte eine Frage zu justpay. Ich hatte letztes Jahr eine Dauerkarte mit integrierter Bezahlfunktion (justpay). Da ich noch einiges an Guthaben auf der Dauerkarte drauf habe, würde mich interessieren ob dieses Guthaben noch gültig ist ?
suYin
Beiträge: 3377
Registriert: 10.08.2006, 12:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von suYin »

Ja ist es, du kannst die alte DK weiterhin zum bezahlen nutzen.

Oder: Du gehst zu einem Justpay Mitarbeiter und lässt das Geld von der alten Dauerkarte auf die Neue umbuchen.

PS: ich kann seit Wochen nicht auf meine Kartenverwaltung auf Justpay.de - Noch jemand das Problem?
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

Hatte ich kurzfristig auch, als ich meine neue DK
registrieren wollte, ging dann aber 1-2 Tage später wieder
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Nasenbär
Beiträge: 253
Registriert: 29.06.2007, 01:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Speyer

Beitrag von Nasenbär »

suYin hat geschrieben:Ja ist es, du kannst die alte DK weiterhin zum bezahlen nutzen.

Oder: Du gehst zu einem Justpay Mitarbeiter und lässt das Geld von der alten Dauerkarte auf die Neue umbuchen.

PS: ich kann seit Wochen nicht auf meine Kartenverwaltung auf Justpay.de - Noch jemand das Problem?
Gegen 1860 war ich zuerst bei einem der "freilaufenden" Justpay Mitarbeiter. Der sagte mir, dass er das Umbuchen nicht machen kann - ich müsse zu dem Stand an dem man die Becher abgeben und das Stadionheft kaufen kann. Dort hat das dann auch einwandfrei gefunzt.
Alternativ kannst Du, wie von suYin bereits erwähnt, auch einfach weiterhin mit der alten DK zahlen (ich weiss nur nicht genau ob es auch funzt die alte komplett leer zu machen und den Rest von der neuen zu zahlen).

Justpay.de? Da war ich ja im Leben noch nie. :oops:
Was gibts da?
suYin
Beiträge: 3377
Registriert: 10.08.2006, 12:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von suYin »

Hab mal einen Beitrag von dir gelöscht (Doppelt)

Du hast Recht, man muss zu einem Mitarbeiter an der Bechertheke gehen, dort wird umgebucht.

Justpay.de kannst du nachprüfen was noch auf der Karte ist vor dem Spiel, dann musst du nicht vorher checken ob noch Geld auf der Karte ist.

Leider bekommt es deren Homepage SEIT JAHREN nicht hin, dass man seiner Nummer/Karte Namen geben kann. So muss man immer kontrollieren, ob man auch gerade die richtige Karte checkt.
suYin
Beiträge: 3377
Registriert: 10.08.2006, 12:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von suYin »

Der 1. FC Köln hat die Bezahlmöglichkeiten im Stadion umgestellt. Seit Beginn der neuen Saison ist das Zahlen mit GeldKarte und girogo einfacher und flexibler. Die letzte Möglichkeit die Justpay-Karten im Stadion zurückzugeben, gibt es beim Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach.

Weiterlesen...
Quelle: 1. FC Köln
Wie steht es um die finanzielle Stabilität der Bezahlkartenfirma Payment Solution, die in sechs Erst- und Zweitligastadien* aktiv ist? JP4 hat einen Experten gebeten, die letzten verfügbaren Bilanzen der Payment Solution Services GmbH und ihrer Mutter Payment Solution AG unter die Lupe zu nehmen.

Weiterlesen...
Quelle: jp4sport.biz
Stadiongeld “Justpay”: Geparkt auf den Britischen Jungferninseln

Das Bezahlsystem Justpay hat schwere Jahre hinter sich. Mit tiefroten Zahlen wurde die Betreiberfirma in die Karibik verkauft. Jetzt griffen neue Investoren zu.

Weiterlesen...
Quelle: jp4sport.biz
suYin
Beiträge: 3377
Registriert: 10.08.2006, 12:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von suYin »

Ich kann mir auf deren Homepage seit längerer Zeit nicht mehr meine Karten anzeigen lassen nach dem Login. Liegt das an meinen Karten oder hat noch jemand Probleme?
SalinenBetze

Beitrag von SalinenBetze »

Meine Karte kann ich einsehen, allerdings keine Umsätze (und damit ist keine Kontrolle der gebuchten Vorgänge möglich). Auf der HP wurde in etwa folgender Vermerk angezeigt: "Wir arbeiten über die Sommerpause an einer Optimierung." Naja, das könnte sich zu einer Baustelle entwickeln. Werde mein Guthaben lieber niedrig halten. MMn sollte sich der Verein um eine Alternative zur nächsten Saison kümmern, allerdings scheint ja auch Sportfive irgendwie drin zu hängen...
suYin
Beiträge: 3377
Registriert: 10.08.2006, 12:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von suYin »

SalinenBetze hat geschrieben:Meine Karte kann ich einsehen, allerdings keine Umsätze (und damit ist keine Kontrolle der gebuchten Vorgänge möglich).
Ich bekomme auch weiterhin nur ein:
Lieber justpay-Nutzer,

das justpay Team arbeitet derzeit an der Optimierung der Saldenverfolgung. Aus diesem Grund steht dieser Service momentan nicht zur Verfügung.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Der Betrag stimmt auch nicht, dabei liegt das Spiel gegen Fürth schon einige Tage zurück :?:
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Da ich solchen Systemen prinzipiell misstraue, halte ich mein Guthaben gering.

Ich finde das System aber insgesamt nicht schlecht.
Mein Fohlenschnitzel aus einer Hand zu bekommen, durch die nicht kurz vorher Münzen und Scheine unklarer Herkunft gegangen sind, hat schon was.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Von der Abwicklung im Stadion her finde ich dss ganze eigentlich ziemlich gut. Es geht einfach flotter und grade in der Halbzeit ist der Faktor nicht zu verachten.
Dazu kommt auch die Umsatzkontrolle die der Verein jetzt hat.

Scher ist es für Gelegenheitsbesucher nerviger. Aber wenn mann nur zweimal im Jahr kommt, kann man die Karte ja trotzdem behalten. Man muss halt nur entsprechend das Guthaben gering halten. Ich habe da eigentlich immer recht viel Kohle drauf (Runden ausgeben kostet halt öfter mal :D ), aber ich kontrolliere nach und vor dem Spiel das Kartensaldo. Und da gabs all die Jahre bei mir noch nie Probleme. Mit Umsatzkontrolle wäre es natürlich noch besser.

Nur im Auswärtsbereich sollte man bar bezahlen können. Da ist es echt blöd sich ne Karte holen zu müssen.
Omnia vincit amor
suYin
Beiträge: 3377
Registriert: 10.08.2006, 12:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von suYin »

bvb.de hat geschrieben:Borussia Dortmund möchte den Service für alle Stadionbesucher spürbar verbessern, die BVB Event & Catering GmbH wird ab dem Saisonstart 2015/16 für alle gastronomischen Belange im SIGNAL IDUNA PARK verantwortlich sein. Aus diesem Grund wurde auch der Vertrag mit „justpay“ (payment solution services GmbH), dem Anbieter der Bezahlkarte „Stadiondeckel", fristgerecht zum Ende der Saison 2014/15 gekündigt. (...)
Quelle und kompletter Text: bvb.de
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

Ich habe am Mo,. 27.07. online 30€ auf mein neue Dauerkarte buchen wollen. Einzahlungsbeleg von justpay folgte prompt, Abrechnung der Kreditkarte habe ich heute erhalten, was fehlt ist das Geld auf der Karte. Habe am Freitag erstmal ganz schön dumm aus der Wäsche geschaut, als ich Essen und Getränke zahlen wollte, mit null auf der Karte.

Auf E-Mails reagieren die Schweine nicht, die werden scheinbar nicht mal gelesen.

Kann zwar der FCK nichts dafür, aber da dieser Drecksladen ja Geschäftspartner vom FCK ist, fällt die Schweinerei natürlich auch auf den Verein zurück.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit diesen Drecksäcken gemacht, dass das Geld bei der Online-Aufladung einfach nicht aufgebucht wurde und Reklamationen ohne jegliche Reaktion blieben?
:kotz: :knodder:
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Antworten