Forum

Sportdirektor-Verpflichtung weiter unsicher (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Sooooo ganz abwegig ist es aber nicht, dass Kuntz den SD auf Augenhöhe duldet.
Kuntz hat ja die 50 überschritten und könnte bereit sein zu Gunsten seiner Gesundheit kürzer zu treten.
Und mit Runjaic hat er vermutlich Einen gefunden der die sportlichen Angelegenheiten in seinem Sinne weiter erledigt. Fehlt halt eben der zweite an Runjaics Seite, eben der SD.....warum sollte es nicht Schupp sein wenn Runjaic damit einverstanden ist.
Kuntz könnte sich dann nur noch um das NLZ, Sponsoren, Mitglederzuwachs und Quantetypen kümmern....ach so....und den sportlichen Berater macht er dann ab und zu so neben bei.... :teufel2:
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@mxdingsbums
Du glaubst also, dass SK als ü Fuffziger bereits an den Vorruhestand denkt. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

hey - hab mich gefreut endlich nochmal einen Beitrag von Rossobianco zu lesen!!!
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

Ein echter Rossobianco..viele Behauptungen, keine Belege.
Ich bin mittlerweile höchst Kuntz-kritisch, aber das geht mit dann schon zu weit.
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

xxstadtkindxx hat geschrieben:
flammendes Inferno hat geschrieben:Oliver Kreuzer wird wahrscheinlich bald freigestellt werden
Wäre der der Sportdirektorenfraktion genehm ?
oder ist Stallgeruch ein MUSS?
wie wäre es mit Mario B. ?
sogar noch ein echter Pälzer....
Oder Marco Reich ?
besser noch : Karl-Heinz Bührer würde sicher nicht kuschen vor Stefan Kuntz
...und in den Aufsichtsrat wählen die aktivsten Populisten von dbb , dann steigen wir auf wie Phönix aus der Asche,dann
Salamander ist ja ganz heiß auf alle Jobs, vielleicht sollte man mal anfragen was er an Gehalt für Vorstellungen hat ?

Posten ist der superminister
Du hast doch salamander für den AR vorgeschlagen - und MICH für den Job des SD. Schon vergessen? :lol:
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

bene667 hat geschrieben:Ein echter Rossobianco..viele Behauptungen, keine Belege.
Ich bin mittlerweile höchst Kuntz-kritisch, aber das geht mit dann schon zu weit.
Ich mag den Rosso, seinen geschärften Sinn und sein FCK-Herz. Ich denke schon, dass vieles von seinem post stimmen könnten (übrigens auch, das uns ein SD a la Bruno Hübner sehr gut tun würde), aber für uns Fans - und etwas anderes ist Rosso ja auch nich - ist es ja praktisch unmöglich "Belege" auf den Tisch zu bringen.

Mit dem Macht-Mensch Kuntz und der Doppelfunktion SD/VV mit entsprecheem Vertrag (und Gehalt) hat er ganz sicher recht.

Über die Qualität unseres Aufsichtsrates kann ich überhaupt kein Bild machen. Das würde mich schon mal interessieren. Gleiches gilt für Fritz Grünewald.

Fakt für mich ist und bleibt: Der FCK ist auf Führungsebene nicht zeitgemäß aufgestellt. Der SD fehlt (mit dem viel viel weitere Geldvernichtung vermieden werden kann) und SK kann sich dann auch mal anständig um die vielen vielen anderen Baustellen kümmern.

Wenn der FCK wirklich nochmal dauerhaft Gast in der 1.BL werden willen, muss er genau diese Hausaufgaben machen.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

bene667 hat geschrieben:Ein echter Rossobianco..viele Behauptungen, keine Belege.
Ich bin mittlerweile höchst Kuntz-kritisch, aber das geht mit dann schon zu weit.

Auch wenn ich nicht unbedingt d'accord mit dem Beitrag von Rosso bin, doch da geht es eher um das wie, als um das was, so hat er inhaltlich doch recht.

An welcher Behauptung störst du dich, wo fehlt dir ein Beleg?
Gehalt? Das ist, und da wirst du keinen finden, der das Gegenteil beweist - zumindest ausreichend bis gut. Auf jeden Fall hat sich Stefan noch nicht darüber beschwert.
Was ist für dich ein Beleg?
Weil es in der Rheinpfalz steht?
Weil Stefan, Fritz oder der Professor es gesagt haben?
Auch das sind erst mal Aussagen, keine Beweise.

Mir ist das zu einfach, in beide Richtungen.
Hier bei dbb postets du eine Meinung, eine Aussage, wir sind hier nicht investigativer Journalismus und auch kein juristisches Verfahren.

Es steht dir frei, Rosso zu glauben oder nicht, zu schreiben dass du es für Quatsch hälst, aber auch da kämst du nach deiner eigenen Logik schon in Beweisnot.
Hasta la Victoria - siempre!
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Ich hab keine Belege... für was denn??? Häh?
Alles Suggestiv! Hier geht es doch um die Möglichkeiten und Optionen...

Ich frage in die Runde, welchen Job Kuntz machen will, wenn wir einen Sportdirektor für den Vorstand verpflichten! Einen Finanzdirektor haben wir, einen Geschäftsführer auch. Er böte sich als reiner Repräsenetant und Merchendising-Profi an, als "Präsi", quasi. Ein geistiger, monetärer und emotionaler Fundraiser! Yeah!
... doch dafür ist er zu teuer, das suggeriere ich defintiv!

Alternativ frage ich, ob ein Sportgeschäftsführer der Kuntz unterstellt ist, mehr zu sagen hätte, wie.... Marco Haber zB. Und stelle fest: Nein!
Also ein überflüssiger Posten!

Weiterhin stelle ich fest, dass Stefan alleine diese Personen benennt und dem AR vorschlägt, und suggeriere, dass dies der falsche Weg ist. Wenn er zugibt, dass er überfordert ist, vor allem im sportlichen Bereich, oder nennen wir es nett "glücklos seit 2010", dann darf ich annehmen, dass er auch bei der Wahl des Sportdirektors oder Geschäftsführers Sport nicht unbedingt die notwendigen Kriterien voraussetzt!

Das wiederum behaupte ich nicht mit Belegen, das traue ich ihm tatsächlich einfach nicht zu! Ist meine persönliche Meinung. ich hab da nur ein paar namen genannt, die der Stellenbeschreibung entsprechen könnten, wenn man einen echten SD suchen würde!!! Die Namen selbst sind Schall und Rauch!

Dann wiederum glaube ich, ist auch erläutert, warum ich denke, dass der AR dazu eine andere Meinung hat, und sich wie ein Baby freut, wenn der Onkel Stefan was vorschlägt... dann hüpft der Rombach vor Freude im Carré.... auch dafür habe ich keine Beleg bei Youtube gefunden... auch das suggeriere ich daher nur. Ich halte ihn wirklich für devot Kuntz gegenüber!

Deshalb bleibt für mich der Schluß... Stefan bekommt einen neuen Vertrag für weiterhin viel Geld, eagl was er tut. Und das halte ich für schlicht falsch und unangebracht.
Gleiches gilt für Fritz, der sich meiner Ansicht nach in seinen Kalkulationen nicht mit Ruhm bekleckert hat, auch die Fananleihe ist ein Desaster, nur mit T-Shirts verkaufen wird man eben auch nicht zum Ligakrösus.

Er mag seine Fans haben, dei dürfen ihn hier auch gerne verteidigen. Ich finde dass seit "Herzblut" nix gekommen ist, was mich fachlich überzeugt, dass diese Aktion wiederum total überbewertet wurde udn ausgeschlachtet, und das es schlicht seine verdammte Aufgabe ist, uns die Lizenz zu sichern... und nicht zu euphorischen Gefühlausbrüchen führen sollte!

Ich sage also ja zu Kuntz! Eher nein zu Grünewalt! Sehe aber Kuntz nicht mehr als starken Mann, sondern eher momentan Grünewalt. Würde mir wünschen, dass einer den beiden zeigt, wie man es macht, und das zumindest Stefan bleibt und sich das zeigen lässt!
Auf Augenhöhe... und vermute, dass er das nicht will! Und der AQufsichtsrat ebenso wenig!

Jetzt etwas klarer.
Für was also "Belege"??? Für den Nicht-Aufstieg?
Für die fast 200 Spielerwechsel und Trainerepisoden? Für die verlustigen Eigennachwuchs-Talente? Für die Zuschauerzahlen? Für die Fernsehgelder? Für das fehlende Eigenkapital? Für die Einflußnahme der Landespolitik?

Ja für was denn? Ich verstehs nicht? Einfach mal ohne irgendwen persönlich anzugreifen drüber nachdenken, was ist seit 2008 passiert!

Richtig - ein 7. PLATZ in Liga 1! Spätestens seit diesem Tag hat sich - auch das ist Suggestion - da oben das "Kuntz kann alles"-Denken manifestiert! Und das glaubt er vielleicht auch selbst!
Is awwer net so - ewe leider! :?: Oder?

Was mir aber extrem auffällt - ist das die Abteilung Attacke seit Grubers Abgang einer lauen Brise gleicht! Bin mal gespannt, wer da kommt! Für Kuntz sicher genauso wichtig wie der SD-Posten! :D
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

Mein Post war nicht fair und zu allgemein gehalten, dafür entschuldige ich mich.
Ich störe mich an solchen Aussagen, bzw. würde ich da sehr gerne mal wissen, ob da tatsächlich Zahlen bekannt sind.. einfach mal Fakten..
Es wird immer von "Buddies" gesprochen, auch das finde ich gefährlich. Wer würde nicht, wenn er eine solche Position innehätte eher auf Leute vertrauen, die er kennt??
Rossobianco hat geschrieben:..

Die zweite Frage ist, ob Kuntz dann eigentlich auf Geld verzichtet, denn bislang verdient er ja für beide Positionen Asche... und nicht zu knapp, wenn man den Ligavergleich zieht! Erst recht bei Aufstieg!!! Der Anspruch, genau so viel zu verdienen oder gar mehr, wie der teuerste Spieler wiegt dann doppelt!
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Eine andere Variante:
Runjaics Gehalt wird nach bestandener Probezeit erhöht und er entlastet Kuntz indem er die Aufgaben des SD übernimmt.
Ja, der Stefan wird jetzt etwas geschont. :D :D :D
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Ok. Dazu kann ich was schreiben, aber das sind auch keine Belege, nur Fakten. Auf dem Betze - Geschäftsstelle und Vertrieb - arbeiten meines Wissens nach kaum noch Personen, die bereits vor 2008 da gearbeitet hat... kann auch Zufall sein.

... ich denke es ist aber offensichtlich, dass nur Spieler mit denen er damals 91 Meister geworden ist und die in der Kapitänsfrage für ihn gestimmt haben als "Wegbegleiter" sucht. "Buddie" ist prinzipiell kein negativ besetzter Begriff! Jeder arbeitet gerne mit Leuten denen er traut! Es stellt nur in den Raum, was geschieht, wenn der Käptn irgendwann von Bord geht...

Und das mit dem Geld ist finde ich wirklich ein Problem. Vorausgesetzt die kolportierten Zahlen von Lautrer Pizzabäckern und Friseusen stimmen, dann geht es hier ja nicht um Festgehälter, sondern um ausgeklügelte Prämienmodelle. man kann geteilter Meinung sein, ob - boah, ich sag jetzt mal - round about eine halbe Million in Liga eins(!) ok ist für einen Vorstandsvorsitzenden, damit würde man sich etwa im Mittelfeld der Ligafürsten , aber auf jeden Fallim oberen Tableau befinden.

So weit so gut... es sei ihm gegönnt! Auch wenn ich selbst eben denke, dass er bisher außer in einer Saison die Zielvorgabe nicht erreicht hat.
Was aber bedenklich wäre, ist wenn, ein SD kommt und Aufgaben von ihm übernimmt, die er unzufriedenstellend absolviert hat... und erweiterhin das gleiche Gehalt bekäme! Das fände ich dreist, frech und unverschämt!

Weiterhin würde es mich brennend interessieren, ob es eine Kündigungsklausel gibt! das werden wir nie erfahren, aber es wäre nicht unüblich in dem Geschäft. Zum Beispiel, dass er jederzeit gehen kann zum Saisonende und trotzdem eine Abfindung erhält.

Eine solche Klausel würde auch das devote Teilverhalten des AR - zumindest vom Rombach - erläutern. Das Kanichen AR hätte dann zurecht Abgst vor der Schlage Kuntz... wenn der sagen würde .. ich hab keinen Bock mehr...aber trotzdem noch Kohle bekommt! dann lieber verlängern! ? !

Sind alles nur Gedankenspiele! Ich kann mir einfach nicht erklären, warum man diesem Mann so huldigt! Warum man ihn so willfährig tun lässt, was ihm gefällt, und das obwohl man weiß intern, dass die wichtigen finanziellen Dinge ja Grünewalt managt und gar nicht Kuntz!

Ich mag ihn ja und er ist ein Sportheld meiner Jugend, ich suche nur verzweifelt seine "Meriten" seit dem "Wiederabstieg"... Helft mir!

Ich als Mitglied hätte persönlich wesentlich weniger Zahnweh, wenn Grünewalt weg wäre... denn Kuntz ist ein wichtiger Identfaktor des Vereins... Grünewalt sicher nicht!

Rombach und seine Jünger auch nicht,... Manchmal kommt es einem so vor ,als würde Kuntz seinen Bello Rombach ab und zu mal ein Happi hinwerfen, damit der Männchen macht! Tut mir leid, das ist herabwürdigend, sorry.. aber ich hab den Eindruck echt ab und zu...

Und wer Kuntz kennt, der weiß auch, dass er ganz schön forsch und direkt sein kann, nicht nur wenn Frauen die Auslosung machen ;-)
Wenn man es umschreiben will, könnte man sagen, Kuntz ist die Domina des FCK... und wir... die Mitglieder, Aufsichtsräte und die Kicker sind seine Mäträssen... der eine mehr der andere weniger.

Ich eben etwas weniger :teufel2:
Zuletzt geändert von Rossobianco am 01.05.2014, 20:24, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

mxhfckbetze hat geschrieben:Eine andere Variante:
Runjaics Gehalt wird nach bestandener Probezeit erhöht und er entlastet Kuntz indem er die Aufgaben des SD übernimmt.
Ja, der Stefan wird jetzt etwas geschont. :D :D :D
Also mxh,
diesen Vorschlag habe ich hier schon des Öfteren gemacht, allerdings nicht als SD von Stefans Gnaden, sondern als gleichberechtigtes Vorstandsmitglied.
Ich bin auch dafür, dass er dann eine Gehaltserhöhung bekommt. Nur sollte man diese Gehaltserhöhung ausgabenneutral in eine Gehaltskürzung bei SK umwandeln.

Übrigens: Wo ist eigentlich Dein Kollege "daachdieb"? In Urlaub?
(Fan seit 40 Jahren)
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Gute Frage! Urlaub wo? In Nordrhein-Westfalen????
Oder auf politischer Bildungsreise!!!
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

Am Sonntag werden wir dann sehen, ob erneut das vom Vorstand ausgegebene Ziel verfehlt wurde.
Dann kann es in meinen Augen nur eine Konsequenz geben und die ist, den Vertrag von Kuntz nicht mehr zu verlängern.
Bei Runjaic bin ich gespalten.
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Zur Gehaltskürzung von Kuntz.
Im öffentlichen Dienst werden Angestellte höher gruppiert bei ausüben von zusätzlichen Tätigkeiten.
Fällt dann irgendwann die Zusatztätigkeit weg, bleibt die Höhergruppierung bestehen....nennt man Besitzstandwahrung.
eme
Beiträge: 506
Registriert: 24.02.2014, 19:46

Beitrag von eme »

hessenFCK hat geschrieben:...ein SD wird kommen, was soll die ganze Diskussion hier? Ist aber immer wieder schön, die ganzen Heuchler hier zu lesen...

Wo kann man nachlesen dass das so ist ?
Von allen Dingen die ich je verloren habe vermisse ich am meisten meinen Verstand. (Ozzy Osbourne)
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

Markie hat geschrieben:
AlbiundIssi hat geschrieben: guter konter

:lol:
Man hat ohehin den Eindruck, dass ihr beiden rein kognitiv in derselben Liga spielt ...

du schmeichelst uns...
wie kommst du darauf, dass wir in der championsleague spielen?
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

AlbiundIssi hat geschrieben: wie kommst du darauf, dass wir in der championsleague spielen?
...sorry, es kommt wohl eher rüber wie das schaulaufen der leistungsklasse der mentalversehrtenliga südwest unter dem motto: nice try, no banana...

und für deine mannschaftskameraden, die bei einem fck, der in dieser saison einen bilanzverlust nur durch spielerverkäufe umgehen könnte, den besserungsscheine und schwebend unwirksame geschäfte drücken, der für die kommende saison noch keinen neuen hauptsponsor, keinen vermarkter, kein konzept und wasweissichnochalles nicht hat, von besitzstandswahrung wie im öffentlichen dienst und gehaltsbestand trotz aufgabenkürzung fantasieren, gibts bestimmt ebenfalls einen keks!
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Ich finde, was wir eigentlich dringender als einen SD brauchen, ist eine gute Organisationsentwicklung.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Aragorn hat geschrieben:
mxhfckbetze hat geschrieben: Im öffentlichen Dienst werden Angestellte höher gruppiert bei ausüben von zusätzlichen Tätigkeiten.
Halbwissen auf hohen Niveau.. :lol:
Nein, kein Halbwissen....das stimmt voll und ganz.
Wieso und warum?....das gehört nicht hier her.
Naheteufel11
Beiträge: 811
Registriert: 28.01.2014, 09:56

Beitrag von Naheteufel11 »

Ich habe mal meinerseits überlegt, welches Gehalt angemessen sein könnte.
Ein Vorstand einer mittelständischen Bank (OK, ist kein Fussball-Club) verdient zwischen 100.000 und 150.000 Euro / Jahr. Die Gehälter des Vorstandes werden teilweise im Jahresbericht veröffentlicht. Hinzu kommen weitere Vergünstigungen wie Dienstwagen, Haus, Prämien, die am Geschäftserfolg gemessen werden (Bilanzkennzahlen am Jahresende).
Diesem Vorstand stehen auch personelle Mitarbeiter zur Verfügung (Sekretärinnen,Vorstandsassistent,Chauffeur,Prokuristen). Zusätzlich werden oftmals Beratungsagenturen bezahlt, die dem Vorstand Empfehlungen zur Geschäftsentwicklung erstellen.

Dies nur mal als Beispiel, ohne es zu werten.

Mir persönlich war der Abgang von FG`s Vorgänger auch nicht recht.
Ich habe das Gefühl, dass FG zu wenig bei den Ausgabewünschen von Kuntz bremst.
Nach dem Abstieg in die Mannschaft zu investieren, um wieder aufzusteigen, ist voll OK.
Da kann man auch einen Verlust schreiben.
Das Jahr danach sollte aber eine Einsparung im Etat erfolgen.Dieses Jahr auch, ist aber nicht geplant.
Die Stadt KL kam dem FCK entgegen, was die Mietstundungen gegen Besserungsscheine angeht(ca 1,5 mios plus 0,5 bei Aufstieg.Dazu die Verpflichtung, 0,5 Mios ins Stadion zu investieren), sowie der Stundung der offenen Mietzahlungen i.H.v. ca. 1,2 Mios.
Angerechnet werden mussten von 3,6 Mios ca 1,8 Mios an Besserungsscheinen, die nach Änderung der Lizenzbedingungen sonst den Schuldenstand des FCK in die Höhe getrieben hätten.
Diese Besserungsscheine plus Mietstundungen werden meiner Info nach nächstes Jahr fällig.
Angeblich plante man für dieses Jahr bereits vor der Saison mit einem Verlust von 6 Mios !!! Welcher Finanzvorstand schlägt hierbei nicht Alarm ?
Trotz ca 4 Mios vom Pokal wirds wohl ein Verlust von unter 1 Mio werden, nach ca 1,8 Mios Verlust davor.
Alle Möglichkeiten wurden ausgeschöpft, die Einnahmen zu erhöhen (Hospitality, VIP, Sponsoren,Just-Pay/Gastronomie...).
Zusätzlich wurde ein Verkäufer-Darlehen in Höhe von 2,8 Mios aufgenommen.
Dazu die Anleihe von 6 Mios.
Bleibt zu Hoffen, dass der Fröhner-Deal nicht teurer wird (Kaufpreis, höhere Baukosten).
Ebenso hoffe ich, dass das neue Pachtzinsmodell durch geht. Das werte ich finanziell als einzig guten Schritt, den unser Schweizer Sanierer verpennt hat.Wo wir gerade bei dem sind: welche Sponsoren hatte der aquiriert ? Hankook kam wegen der WM, nicht wegen ihm...und seine Reisen nach Basel hatte der FCK bezahlt...Dienstreise.
Wieviel verdiente der eigentlich ?

Egal, vorbei.
Ich bin froh, dass die DFL lt. Rheinpflaz zum 31.12.14 einen Gewinn des FCK fordert, wie es für alle Vereine Pflicht ist, die zweimal nacheinander ein negatives Eigenkapital haben.
Denn an diese Zielvorgabe seitens unseres Vorstandes hätte ich nicht geglaubt.

Sollte SK nächstes Jahr gehen, dann würde der Nachfolger finanzielle Einchnitte vornehmen müssen, die bisher (noch) nicht erfolgten.

M.M.n. bleibt uns finanziell nichts anderes übrig, als Zoller zu verkaufen.

Was die Doppelfunktion von Kuntz aus finanzieller Sicht angeht, kommt es doch aufs gleiche raus, ob er nun für VV+SD bezahlt wird, oder nur für VV und ein SD extra.
Sein Vertrag sollte ja dahingehend geändert werden, dass ein SD eingestellt werden kann.
Eine Gehaltsanpassung ist Sache des Aufsichtsrates, dem ja auch alle Verträge vorgelegt werden müssen.
Zumindest was die Spielerverträge angeht, bescheinigte mir ein AR-Mitglied, dass dies alles zu 100% korrekt ist. Weiterhin seien die Gehälter der Spieler, wie sie in den Foren unterstellt werden, überzogen. So habe in Liga eins kein Spieler 500-600.000 Euro verdient, die Spitze lag bei noch nicht mal der Hälfte.
Wären also 250.000 Euro in Liga 1.
Geht man von den genannten Kürzungen in Liga 2 von 40 % aus, wären es in der Spitze etwa 150.000 Euro.

Leider vermisse ich seitens des AR aber bei der übrigen Finanziellen Planung ein "Contra".
Spätestens bei der Verwendung der Anleihe als "Cash-Management-System" hätte ein Einschreiten erfolgen müssen.
Gott fragte die Steine, ob Sie Lautrer sein wollen. Da antworteten die Steine "Nein, dafür sind wir nicht hart genug".
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

quote="Aragorn"]
mxhfckbetze hat geschrieben: Im öffentlichen Dienst werden Angestellte höher gruppiert bei ausüben von zusätzlichen Tätigkeiten.
Halbwissen auf hohen Niveau..
Nein, kein Halbwissen....das stimmt voll und ganz.
Wieso und warum?....das gehört nicht hier her.


1) Totaler Quatsch! Wenn dann ist die Beibehaltung von Gratifiaktionen eine AT-Vereinbarung! Niemand wird für die zeitweise Erbringung einer Zusatzaufgabe höher gruppiert! Das wäre unverantwortlich, es wird höchtens eine höhere Stelle im Stellenplan ausgeschrieben, und die fällt dann nicht einfach weg, wenn die Aufgabe weg fällt!
Nur: Wer so Personal plant, gehört selbst runter gruppiert!

Besitzstandswahrung ist die Umrechnung des alten Ortszuschlages und er Kinderpauschale in eine Allgemeine Zulage. Diese entfällt nur wenn du geschieden wirst oder deine Kinder älter sind wie 27.

Also doch nur Halbwissen und das noch nicht mal! Woher ich das weiß... mmmh...gehört nicht hier her! :lol:

2) Shocking!!! :shock: :shock: :shock:
Willst du damit andeuten der FCk ist die öffentliche Hand??? Das sage ich ja schon seit Jahren, danke für die Zustimmung!!! :D :D :D
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Thomas
Beiträge: 27219
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier gehts weiter mit dem Thema Sportdirektor: http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... =3&t=17962

Thema geschlossen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Gesperrt