The Big Easy hat geschrieben:salamander hat geschrieben:
Und zur Stimmung: Dass die Leute nach 2 Jahren Zweitligafussball einfach die Schnauze voll haben, kann ich verstehen. Wenn wir mit Runjaic weitermachen, verkaufen wir im Sommer noch 10.000 Dauerkarten.
Und da soll Runjaic die Konstante für die nächsten Jahre sein?
Habe deine Beiträge früher recht gerne gelesen, bin mir nach deinen letzten Äußerungen relativ sicher, dass du noch nie einen Ball am Fuß hattest. Du bist echt monothematischer unterwegs als der Bundespräsident: unter Foda warst du noch der Meinung man müsste lediglich den Trainer durch einen dressierten Affen ersetzen und schon würde man quasi automatisch in die BuLi aussteige. Jetzt klappt's doch nicht so Easy und wer ist dran schuld: ... Trommelwirbel ... DER TRAINER ... sorry, ist mir zu einfach..,;
Ja, vielen mögen meine Beiträge halt nur solange, bis sie mit der eigenen Auffassung kollidieren. Und doch, ich habe mal gekickt. Und nein, ich bin nicht nur monothematisch unterwegs. Das wahrscheinlich erneute Verfehlen des Saisonziels und die unbefriedigende Spielweise sind auf ein Bündel von Gründen zurückzuführen.. Wesentliche Spielertypen fehlen (Außen, Zehner, spieleröffnende Sechser), wir hatten auch viel Pech, individuelle Fehler sind wohl eher in der Spielerpsyche begründet als dem Trainer anzulasten.
Und doch, und doch: Die Tatsache, dass wir über Spiele hinweg kaum einen vernünftigen Konter fahren, dass es die Mannschaft keine automatisierten Abläufe und Laufwege beherrscht, es nicht ab und zu, sondern quasi nie zu Wege bringt, einen tief stehenden Gegner mal auszuspielen, dass wir immer öfter ins Hoch und Weit flüchten - das muss man zum Großteil Runjaic anlasten, jedenfalls nach fast 34 Spielen und einer Vorbereitung. Das ist eine ausreichende Grundlage für die Bewertung seiner Arbeit. Denn so schlecht sind unsere Spieler nicht, wie der gezeigte Fußball es nahelegt. Platt gesagt: Aus dem Kader, so unvollkommen er auch sein mag, kann ein guter Trainer mehr herausholen. Schau Dir an, was Streich in Freiburg oder Tuchel in Mainz leisten, mit vergleichsweise geringen Mitteln. Ein Trainer, der was von Menschenführung versteht, begeistern, mitreißen und erklären kann, dessen Team bietet nicht solche Leistungen wie unseres seit Dezember an.
Foda war, für alle sichtbar, ein limitierter Trainer und Runjaic ist es wohl auch. Der FCK hat beiden Arbeitsbedingungen geboten, die es möglich machen sollten, eine Mannschaft vor Braunschweig oder Paderborn zu platzieren und in die Bundesliga zu führen. Beide scheiterten, jeweils auf ihre Weise. Ich denke, dass Runjaic ein Trainer ist, der seine Ideen einfach den Spielern nicht rüber bringt. Für mich sieht das so aus, dass der Einzelne oft gar nicht weiß, was in der jeweiligen Situation von ihm erwartet wird, wo er hinlaufen soll und wo die Mitspieler hinlaufen. Da wir viele gestandene Spieler haben, die es unter anderen Trainern und bei anderen Teams auf die Reihe bekommen haben, liegt es wohl zum wesentlichen Teil beim Trainer.
Nee, Runjaic hatte seine Chance, Als nach den ersten Siegen und dem Neue-Besen-Effekt die Niederlagen kamen und das Spiel immer schlechter wurde, kam die Winterpause gerade recht, um Korrekturen anzubringen.Er hatte Zeit, ein ausgiebiges Trainingslager und er dürfte Spieler zukaufen. Fakt ist, dass nach dem Winter die Talfahrt ungebremst weiter ging und es für mich so aussah, dass er völlig die Kontrolle verloren hat. Nun stolpern wir uns mit langen Bällen und haarsträubenden Auftritten dem Saisonende entgegen, vor leeren Rängen.
Wir brauchen einen Trainer, der aus Wenig Viel macht und nicht aus Viel Wenig. Ich bin nicht generell für Trainerwechsel und habe damals lange dafür plädiert, an Kurz festzuhalten. Warum? Weil er schon gezeigt hatte, dass er es kann. Runjaic hat bisher nur gezeigt, dass er es nicht kann.