
PS: Habe leider nicht die Quelle.
Es ist mMn nicht richtig, hier den "Schwarzen Peter" wieder DBB zuschieben zu wollen. Was passiert denn? Es werden im Stadion gesammelte Fanmeinungen zusammengetragen. Und das ist gut und wichtig. Wer hat denn die Plakate gezeigt? Wer macht denn seinem Ärger Luft? Oder kommt jetzt wieder die Nummer von der Mainzer Verschwörung und irgendwelchen Heckenschützen?-=knight=- hat geschrieben:Nun wird - unterstützt von DBB - der Versuch unternommen, [...]
Da Stehen auch andere , war nur ein Vorschlag ... Ein Schupp wäre Frei hat er ja auf SKY gesagt und war heute auf dem Betze ... Die Anderen sind bestimmt nicht Bezahlbar ...FCK58 hat geschrieben:@rtf
Sorry, mir blutet das Herz auch - aber deswegen einen DH als SD zu verlangen?
Da hilft uns doch jetzt die Landes-CDU . . . hab ich gehörtwkv hat geschrieben:Finanzielle Dinge blenden wir aus, oder?
Entschuldige, dass ich aus Deinem langen, sehr differenzierten und lesenswerten Beitrag nur diese Stelle herausgreife - aber sie ist einfach zu sehr auf den Punkt. Ich bin über das heutige Spiel (mehr über die Konsequenz des heutigen Ergebnisses als über die heutige Leistung, aber geschenkt) auch maßlos enttäuscht. Aber der Blick ins Forum entwickelt sich für mich zunehmend deprimierender als es unsere Spiele je sein könnten.MarcoReichGott hat geschrieben: ... Selbst ein Chris Löwe, der nach vorne zwar wenig auf die Reihe bekommt aber in bester Lautern Manier sich nach hinten den Arsch aufreißt ist doch durch seine Freistöße im Ansehen schwer beschädigt. ...
Und Du glaubst "der große Schnitt" (woauchimmer) wird das ändern? Ich wünschte, Du hättest recht. Ich glaube es braucht mehr, um Leute emotional zu binden. Wahrscheinlich sogar mehr als Erfolg.paulgeht hat geschrieben:Was seit Monaten emotional mit dem FCK passiert ist noch viel schlimmer. So viele Leute wenden sich ab, das Stadion wird leerer, Gegentore nimmt man inzwischen gelangweilt "zur Kenntnis", eigene Tore werden höchstens beklatscht. Wo führt das hin? Können wir es uns erlauben, das Fanpotential im wahrsten Sinne des Wortes zu verspielen? Denn die Fans sind irgendwann - nicht nur wenn es um eine Fananleihe geht - die letzte Reserve, die diesem Verein noch bleibt.
Nachhaltigkeit? Das läßt sich hören. Wobei wir aber nie vergessen dürfen, dass der FCK in der Zweiten Liga kaum kosntendeckend arbeiten kann. Mit jedem Jahr Zweiten Liga wird unser Spieleretat kleiner werden, wenn wir uns nicht weiter verschulden wollen, und damit der Wiederaufstieg schwerer.daachdieb hat geschrieben:Ich würde auch nicht sagen "Neuanfang" sondern "Umdenken". Man muß nicht jede Saison den Aufstieg als Ziel ausgeben und sich Spieleretat mäßig verausgaben.
M.E. sollte man kleinere Brötchen backen. "Oben mit zu spielen" wäre als Ziel auch ok. Auf junge Spieler bauen. Nachhaltig statt Brechstange.
Stroh-Engel? Was glaubst du, wie positiv man auf diesen Spieler bei uns reagiert hätte? So wie bei Zoller?wkv hat geschrieben:ich sag es mal plakativ.
Mehr Spieler wie Zoller oder Stroh-Engel, weniger Lakic oder andere, die einmal einen Namen hatten.
Hungrige Spieler.
*fullack*takonien hat geschrieben:(....)Der Neuanfang heißt Sportdirektor!
Ja, ich fürchte, da ist viel dran. Ist auch was, was ich - unbewusst und eigentlich gegen meine eigene Überzeugung - zunehmend auch an meiner inneren Erwartungshaltung feststelle. Und das ist scheiße.Ktown2Xberg hat geschrieben: Seitdem wir uns in die Favoritenrolle geredet haben, haben wir mit jedem Tag in Liga 2 nix mehr zu gewinnen, nur noch zu verlieren. Und wir zerbrechen daran.
Ja, die Lethargie greift dank der Darbietungen auf dem Platz, in Verbindung mit öffentlichen Bekundungen von Spielern/Verantwortlichen, immer mehr um sich.paulgeht hat geschrieben:... ...
Was seit Monaten emotional mit dem FCK passiert ist noch viel schlimmer. So viele Leute wenden sich ab, das Stadion wird leerer, Gegentore nimmt man inzwischen gelangweilt "zur Kenntnis", eigene Tore werden höchstens beklatscht. Wo führt das hin? Können wir es uns erlauben, das Fanpotential im wahrsten Sinne des Wortes zu verspielen? Denn die Fans sind irgendwann - nicht nur wenn es um eine Fananleihe geht - die letzte Reserve, die diesem Verein noch bleibt.
Ich hoffe immer mehr, dass die so genannte letzte Patrone, nicht schon still und heimlich abgefeuert wurde.paulgeht hat geschrieben: Kuntz ist ein super Aushängeschild für den Verein, aber ich traue ihm nicht mehr zu, den FCK für eine erfolgreiche sportliche Zukunft aufzustellen. Irgendwann kommt dann tatsächlich die letzte Patrone. Ich kann heute nur hoffen, dass diese letzte Patrone nicht von Stefan Kuntz abgefeuert werden muss. Ein Weiter-So darf es im Sommer nicht geben. Und wenn unser Aufsichtsrat pennt, ist es unsere Pflicht als Mitglieder und Fans laut zu werden.
Naja, unsere bisherigen Neuanfänge hatten doch eher den Taste von einem "weiter so!"wkv hat geschrieben:wir haben jetzt schon so viele "Neuanfänge", da ist einfach abgelutscht.
Ja. Aber:Rheinteufel2222 hat geschrieben:Nachhaltigkeit? Das läßt sich hören. Wobei wir aber nie vergessen dürfen, dass der FCK in der Zweiten Liga kaum kosntendeckend arbeiten kann. Mit jedem Jahr Zweiten Liga wird unser Spieleretat kleiner werden, wenn wir uns nicht weiter verschulden wollen, und damit der Wiederaufstieg schwerer.
Jein, natürlich kann ein "Schnitt" nur ein erster Schritt sein und wer kann garantieren, dass es danach nicht schlimmer wird? Aber gerade deshalb wäre eine halbwegs "ordentliche" Veränderung jetzt nötig, als wenn sie irgendwann im Chaos unter Druck erfolgt.Ktown2Xberg hat geschrieben:[...]
EDIT:
Und Du glaubst "der große Schnitt" (woauchimmer) wird das ändern? Ich wünschte, Du hättest recht. Ich glaube es braucht mehr, um Leute emotional zu binden. Wahrscheinlich sogar mehr als Erfolg.paulgeht hat geschrieben:Was seit Monaten emotional mit dem FCK passiert ist noch viel schlimmer. So viele Leute wenden sich ab, das Stadion wird leerer, Gegentore nimmt man inzwischen gelangweilt "zur Kenntnis", eigene Tore werden höchstens beklatscht. Wo führt das hin? Können wir es uns erlauben, das Fanpotential im wahrsten Sinne des Wortes zu verspielen? Denn die Fans sind irgendwann - nicht nur wenn es um eine Fananleihe geht - die letzte Reserve, die diesem Verein noch bleibt.
Da bin ich sogar bei Dir. Mir hat Stefan auch zu viel "Flickwerk" a la "Wer hat schonmal irgendwo gut auf rechts gespielt", "wen gibt's grad halbwegs preiswert" usw. wirken lassen. Pragmatismus, der - gemessen an der Aufgabe im Sommer 12 - nicht vollends daneben war, aber eben am Ende das Ziel 2x knapp verpasst hat. Und das mMn deshalb, weil der Kader a) nach machbaren Lösungen auf einzelnen Positionen im 4-4-2 und b) Vorstellungen von Foda zusammengestellt wurde.paulgeht hat geschrieben:Eine neue, erfolgreiche Kaderzusamenstellung traue ich deshalb Kuntz unter dem Eindruck der letzten 3 Spielzeiten irgendwie nicht mehr zu. Das bedeutet aber nicht, dass man ihn sofort vom Berg jagen muss (wie das hier einige wohl fordern, sich erhoffen, befürchten oder unterstellen).