Forum

Kuntz: "Alles auf den Prüfstand, bis auf den Trainer" (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
lautrer82
Beiträge: 85
Registriert: 12.01.2007, 14:18
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von lautrer82 »

Luxemburgische Nationaltrainer? DAS ist doch der Aprilscherz wie alle Jahre? :lol:
101% AntiMainz
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Luxemburgischer Nationaltrainer ?! Aprilscherz !!!???
Aber warum nicht...wenn man mit einer luxemburgischen Theken-Mannschaft vs. Schweiz gewinnt. Es kann momentan einfach nur besser werden !
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
schneckerl
Beiträge: 140
Registriert: 16.01.2011, 21:54

Beitrag von schneckerl »

@XDANOWARX
Danke für diesen Bericht.Du hast dir nicht nur viel Mühe gegeben mit deiner großen Zusammenfassung, sondern du sprichst mir auch noch voll aus dem Herzen.Alles könnte ich mit Unterschreiben.Du bist nicht Alleine mit deiner Ansicht. Kämpfe weiter,für unseren FCK. D A N K E.
G4bb3r
Beiträge: 236
Registriert: 03.01.2012, 03:27

Beitrag von G4bb3r »

Westpfälzer hat geschrieben:
Handy-Man hat geschrieben:Dabei wäre ein neuer Trainer definitiv am wichtigsten. Der jetzige "hat fertig".

Spätestens zum Anfang der Vorbereitung für die neue Saison bräuchten wir wen. Diese Saison ist eh gelaufen.

Aber das werden wir uns vermutlich nicht leisten können, den jetzt auch schon wieder abzuschießen.
Na klar, alle 6 Monate holen wir einen neuen Trainer - wir haben ja das Geld dazu.
Und der nächste Trainer wird bestimmt voll einschlagen! Ganz bestimmt! Das wird der super-über-Trainer von dem wir schon so lange träumen! Der wird´s definitiv packen!

Und wenn nicht wird er vom Hof gejagt und der nächste Messias gesucht. :nachdenklich:

Ich wiederhole es gerne zum 10000-mal:

Konstanz - das brauchen wir!

Lasst den mal seine Mannschaft aufbauen und damit in aller Ruhe arbeiten - sofern dass in diesem Umfeld überhaupt möglich ist.
Wir müssen uns damit abfinden dass wir schon lange nicht mehr zu den Top Vereinen in Deutschland gehören und dass wir uns erstmal ganz neu sortieren müssen.
Dazu gehört auch mal nachhaltig etwas aufzubauen und nicht alle paar Monate alles und jeden in Frage zu stellen - ganz abgesehen von der (leider) völlig übertriebenen Erwartungshaltung.

Unsere Glorreichen Zeiten sind längst vorüber und nun gilt es darauf hinzuarbeiten dass wir uns wieder in der 1. Liga etablieren können - und das kann eben auch mal dauern...

Meine Meinung.
Argumentation abgeschlossen :!:
Ich bin froh das wir nicht wieder Trainer-wechel-dich Spielen. Ich wüsste nicht welcher Trainer, der uns wirklich weiterhelfen kann, noch zu uns kommen würde.
bagaasch 54
Beiträge: 1045
Registriert: 15.01.2011, 16:16

Beitrag von bagaasch 54 »

@sow42195
Nichts gegen deine Aussage von mehreren Führungsspielern.
Wir sollten aber klein anfangen.Wenn wir überhaupt
schon mal einen hätten,wäre wenigstens ein Anfang gemacht.
Die Lethargie auf dem Platz entsteht, weil keiner der jetzigen Spieler einen Arsch in der Hose hat und voran geht.Außer Mo wenn er Lust hat.
so_isses
Beiträge: 60
Registriert: 19.04.2013, 07:28

Beitrag von so_isses »

Also Leute....eine schlagkräftige,junge Truppe aufbauen? Zeit zum Neuaufbau?
...und das bei euch Fans...ich lach mich kaputt :lol:
Es ist doch wie immer. Die Ziele verfehlt...und schon geht die Treibjagd los.
Es GIBT kein Neuaufbau, keine ZEIT von euch.
Da wird der KR sofort in Frage gestellt, wird SK madig gemacht....wird persönlich beleidigt ohne Ende.
Nur wer ist Schuld am ganzen Dilemma?
SK kann doch verpflichten wen wer will...geht es gut ist er DER Mann. Geht es den Bach runter ist er der Arsch im Verein.
Wir brauchen auf allen Positionen junge, hungrige Spieler? Ok, abgesegnet.
Aber mit was bezahlen? Wenn die Spieler mit offenen Augen und Ohren durch die Vereinsangebote gehen kann man keinem verüblen NICHT beim FCK zu unterschreiben. 2 schlechte Spiele und schon geht die Hetzjagd los.
Verein mit Tradition? Ohne Frage richtig. Aber was schert ein Spieler die Tradition? Das einzig wichtige ist der Kontoauszug am Monatsende, fertig.
Stefan wird gemessen, ob er eine Mannschaft zusammenstellt, die um einen Aufstieg mitspielen kann. Und das hat er jedes Jahr gemacht.
Wenn nun aber die einzelnen Spieler nicht die Leistung bringen/wollen, dazu kann SK auch nichts.
Danach kann jeder Harry Kritik üben, ist sehr einfach. Was gibt es doch hier auf wunderbarer Weise einige Hellseher, die vorher schon wissen, ob der der Spieler A was bringt. Sollte doch wirklich mal raussuchen, wer hier bei der Verpflichtung von Zoller seinen Kommentar abgegeben hat. Was sollen wir mit dem? Wer issen des? Wieder so ein Griff von SK! Wie kann man denn nur! Und heute ist er der Heilsbringer von den selbsternannten Übermanager hier.
Lasst den CR doch endlich mal eine Mannschaft zusammenstellen. Gebt doch endlich mal die Zeit.
Sagt doch endlich mal ok....er hat das Vertrauen.
Geht mal auf die Spieler los...sie stehen auf dem Platz, sie sind Schuld. Sagt ihnen deutlich: Unser Vertrauen haben SK UND CR........ihr habt nur unsere Unterstützung, wenn ihr das letzte auf dem Platz aus euch raus holt. Alibifussballer haben keinen Platz mehr bei uns.
Rückt ab von der Vorstellung dass ein Spieler zum FCK kommt, weil sie den Verein für ach so super finden. Das Geld muss stimmen.....und da liegt der Hase im Pfeffer. Haste nix, biste nix...so einfach ist das. Lassen wir die Runde in Ruhe ausklingen. Volle Breitseite in der neuen Runde. Aussortieren von den Alibifussballern, baut eine neue Mannschaft mit U23 Spielern und Talenten aus der Umgebung. WIR GEBEN EUCH DIE ZEIT UND DAS VERTRAUEN !
sow42195
Beiträge: 679
Registriert: 02.06.2013, 15:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sow42195 »

bagaasch 54 hat geschrieben:@sow42195
Nichts gegen deine Aussage von mehreren Führungsspielern.
Wir sollten aber klein anfangen.Wenn wir überhaupt
schon mal einen hätten,wäre wenigstens ein Anfang gemacht.
Die Lethargie auf dem Platz entsteht, weil keiner der jetzigen Spieler einen Arsch in der Hose hat und voran geht.Außer Mo wenn er Lust hat.
Ich weiß nicht, ob das unbedingt Führungsspieler sein müssen oder wie auch immer man die nennt. Es fehlt ein stabiler Kern im Team, Leistungsträger, die sich mit der Aufgabe und der Zielsetzung (ich sage bewusst nicht mit dem Verein) 100% identifizieren und die anderen mental und was Einsatz und Tempo angeht führen und antreiben. Für einen einzelnen ist das eine Herkulesaufgabe. Es sein denn er ist gleichzeitig noch der geniale Spielmacher, Vorbereiter und Schütze, der das Spiel alleine entscheidet. Van der Vaart gilt auch als Führungsspieler. Man sieht was passiert, wenn der plötzlich wegbricht und die Mannschaft keinen weiteren stabilen Kern hat.
Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg (George Bernard Shaw)
eme
Beiträge: 506
Registriert: 24.02.2014, 19:46

Beitrag von eme »

wkv hat geschrieben:Gebt Orban und Heintz ihre Chance. Sortiert satte Altfußballer aus. Nehmt Dorow und Riedl als Ergänzungsspieler mit auf die Bank und gebt ihnen Einsatzzeiten.

Impft den Spielern mal wieder die Werte ein, die uns ausmachten.

Dann:

Vorne ein echter Knipser, und Zoller noch ein Jahr halten. Den kann man auch nach der nächsten Saison noch verkaufen, wenn man muss.

Ein Kopfballstarker Stürmer Zoller an die Seite. Wieso nicht Stroh-Engel? Der jagt gerade den Torjägerrekord der dritten Liga. Oder eben ein anderer, aber bitte nicht wieder einer der Sorte Lakic, am Ende der Karriere.

Wir brauchen einen Spielgestalter, und 2-3 schnelle Außenspieler.

Gebt endlich Müller das Vertrauen. Von der Anlage und dem Können für mich der bessere Torwart. Gardemaß. Reaktionsschnell.

Oder ein anderer Verein freut sich nächstes Jahr.

Also brauchen wir nur einen Superstürmer der neben Zoller steht, sofern man ihn halten kann.
2Gute Flankengeber und einen echten 10er ?

Du kommst mit Stroh-Engel, der bei vielen 1. Ligisten auf dem Einkaufszettel steht. Es ist nicht mal sicher dass wir genug Moos haben um Zoller zu halten.

Orban und Heintz eine Chance geben? die spielen doch schon und meißt auf gleichem Niveau wie die, die einige schon aussortiert haben.

Dorow aus der 2. Mannschaft genommen um 5 Min. 2. Liga zu schnuppern, im nächsten Spiel dann einfach nicht beachtet.
So geht Runjaic mit jungen Talenten um und mit dem wollt ihr eine junge Mannschaft aufbauen?
sow42195
Beiträge: 679
Registriert: 02.06.2013, 15:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sow42195 »

@so isses:

Ich gebe Dir Recht, ein Neuaufbau mit einer jungen Mannschaft funktioniert nur, wenn vor der Saison klargestellt und allgemein akzeptiert wird, dass der Aufstieg nicht das Ziel ist.
Ich finde auch, dass der Verein sich nun in allen Bereichen zurechtschrumpfen muss, so dass nicht immer die Frage aufkommt, ob wir uns noch ein weiteres Jahr zweite Liga leisten können.
Andere Vereine sind uns so inzwischen so weit voraus, dass wir uns erst mal so einrichten müssen, dass wir dauerhaft zweite Liga spielen können. Und dann durch Glück und Geschick eine Mannschaft aufbauen, die um den Aufstieg mitspielt. So wie Braunschweig. Sonst wird der Druck immer größer und wir sind irgendwann pleite...
Zuletzt geändert von sow42195 am 01.04.2014, 09:49, insgesamt 1-mal geändert.
Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg (George Bernard Shaw)
G4bb3r
Beiträge: 236
Registriert: 03.01.2012, 03:27

Beitrag von G4bb3r »

@ so_isses

Die Treibjagt, wie du sie nennst, fällt aber nicht vom Himmel.
Es sollte mit dem Maß gemessen werden, das der Verein selbst ausgibt. Dies war wiederholt der Aufstieg, wiederholt wurde dieser verpasst. Aber selbst das ist nicht das Problem.

Problem ist die Art und Weise wie der Aufstieg verspielt wurde. Es kann nicht sein das ein Aufstiegsaspirant gegen die letzten 5 der Tabelle schwach bis kläglich, ideenlos spielt und dann auch noch regelmäßig nichtmal unentschieden gegen diese spielt.
Es kann nicht sein das Werte wie Einsatzbereitschaft, Kampf und der unbedingte Wille, die für viele Fans eines der Hauptidentifikationsmerkmale mit dem Verein sind von Spiel zu Spiel mit Füßen getreten werden.

Wären es "junge Wilde" die wir auf den Platz lassen würden, wären die Ansprüche des Vereins und der Fans an diese ganz anders, als mit einem Kader der vom Papier her zwar Top ist, dies jedoch leider immer wieder nur auf dem Papier ist.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

G4bb3r hat geschrieben:@ so_isses

Die Treibjagt, wie du sie nennst, fällt aber nicht vom Himmel.
Es sollte mit dem Maß gemessen werden, das der Verein selbst ausgibt. Dies war wiederholt der Aufstieg, wiederholt wurde dieser verpasst. Aber selbst das ist nicht das Problem.
Ziele ausgeben ?
Ja,und dann MÜSSEN sie erreicht werden ?
es geht hier um Fussball
nicht um irgendein Lernprogramm
ihr verhaltet euch wie Kunden,denen für ein Bezahlung eine bestimmte Leistung versprochen wurde und die dann nicht erfüllt wurde !
Am besten Kuntz verklagen,manche haben sicher eine Rechtsschutzversicherung,die übernimmt alle Kosten :lol:
Wurschdbrot
Beiträge: 152
Registriert: 25.03.2011, 10:44

Beitrag von Wurschdbrot »

An alle adressiert, die eine Stefan Kuntz und einen Kosta Runjaic weghauen wollen:

Man kann ja alles in Frage stellen, völlig legitim. Was aber will man denn dafür haben?
Ist die Erinnerung denn bei vielen so schwach ausgepägt, dass man die jüngere Vergangenheit
schon völlig verdrängt oder versoffen hat? Will man einen fußballfernen Erwin Göbel wieder
als Vorstand haben oder einen Fritz Fuchs als sportlichen Direktor, der wie ein Irrwisch an
der Torauslinie rumhampelt und die Blutgrätsche fordert? Oder will man das Kasperle-Theater
mit oder ohne Toppmöller wieder neu aufleben lassen? Runjaic raus, nächster Namenloser rein,
und in einem halben Jahr wieder das gleiche Spiel? Will man auf dem Bezte endgültig den Ruf
für sich festmachen, ein Karussell für Trainer und ahnungslose Vorstände (SK ausgenommen) zu sein?

Als Kuntz das Amt antrat, war ich heilfroh, von solchen "Helden" wie Göbel, Jäggi, Rekdal,
Henke oder Fuchs erlöst zu sein. Wir wären ohne Stefan Kuntz keinesfalls wieder in der Bundesliga, was einer meiner Vorredner so vehement zu glauben scheint. Vielmehr bin ich der Überzeugung, wir wären ohne Kuntz nicht mal mehr Zweitligist (und das mit Tendenz nach unten).

Ich bin der Meinung, dass wir Wechselspiele und Unfähigkeit lange genug hatten. Stefan Kuntz
ist jetzt 6 Jahre VV beim FCK und wir hatten in ausnahmslos ALLEN 6 Jahren bessere und
erfolgreichere Zeiten wie in den Jahren der "legendären" Jäggis und Göbels. Das einzige was
unverändert blieb, ist eine mehrheitlich seelenlose Söldnertruppe, die ein FCK-Trikot spazieren trägt, sich einen Dreck um die Ziele des Vereins schert und noch beleidigt scheint, wenn sie mal ausgepfiffen und kritisiert wird. Dort gilt es anzusetzen!

Einen guten Aprilscherz finde ich die Auswahl des potentiellen Nachfolgers für Runjaic allerdings allemal :wink:
so_isses
Beiträge: 60
Registriert: 19.04.2013, 07:28

Beitrag von so_isses »

sow42195 hat geschrieben:@so isses:

Ich gebe Dir Recht, ein Neuaufbau mit einer jungen Mannschaft funktioniert nur, wenn vor der Saison klargestellt und allgemein akzeptiert wird, dass der Aufstieg nicht das Ziel ist.
Ich finde auch, dass der Verein sich nun in allen Bereichen zurechtschrumpfen muss, so dass nicht immer die Frage aufkommt, ob wir uns noch ein weiteres Jahr zweite Liga leisten können.
Andere Vereine sind uns so inzwischen so weit voraus, dass wir uns erst mal so einrichten müssen, dass wir dauerhaft zweite Liga spielen können. Und dann durch Glück und Geschick eine Mannschaft aufbauen, die um den Aufstieg mitspielt. So wie Braunschweig. Sonst wird der Druck immer größer und wir sind irgendwann pleite...
Gebe dir vollkommen Recht. Dem Verein und den Spielern muss für eine Aufbauphase der Druck vom Aufstieg genommen werden. Aber wer übt den Druck aus? Richtig... wir die Fans. Wir geben keine Zeit, die wir dringend benötigten
so_isses
Beiträge: 60
Registriert: 19.04.2013, 07:28

Beitrag von so_isses »

G4bb3r hat geschrieben:@ so_isses

Die Treibjagt, wie du sie nennst, fällt aber nicht vom Himmel.
Es sollte mit dem Maß gemessen werden, das der Verein selbst ausgibt. Dies war wiederholt der Aufstieg, wiederholt wurde dieser verpasst. Aber selbst das ist nicht das Problem.

Problem ist die Art und Weise wie der Aufstieg verspielt wurde. Es kann nicht sein das ein Aufstiegsaspirant gegen die letzten 5 der Tabelle schwach bis kläglich, ideenlos spielt und dann auch noch regelmäßig nichtmal unentschieden gegen diese spielt.
Es kann nicht sein das Werte wie Einsatzbereitschaft, Kampf und der unbedingte Wille, die für viele Fans eines der Hauptidentifikationsmerkmale mit dem Verein sind von Spiel zu Spiel mit Füßen getreten werden.

Wären es "junge Wilde" die wir auf den Platz lassen würden, wären die Ansprüche des Vereins und der Fans an diese ganz anders, als mit einem Kader der vom Papier her zwar Top ist, dies jedoch leider immer wieder nur auf dem Papier ist.
Du musst aber auch zugeben, dass ein anderes Ziel als Aufstieg als persönliche Beleidigung angesehen wird von uns Fans. Wir sind der FCK, wir gehören in Liga 1...Basta. Ich sage : Nein, momentan sind wir ein Verein, der in Liga 2 gehört...weil eben kein Geld für Liga 1 da ist. Eine Mannschaft muss in sich wachsen....aber ab Platz 3 abwärts wird von uns Fans eben mal nicht hingenommen.
so_isses
Beiträge: 60
Registriert: 19.04.2013, 07:28

Beitrag von so_isses »

flammendes Inferno hat geschrieben:
G4bb3r hat geschrieben:@ so_isses

Die Treibjagt, wie du sie nennst, fällt aber nicht vom Himmel.
Es sollte mit dem Maß gemessen werden, das der Verein selbst ausgibt. Dies war wiederholt der Aufstieg, wiederholt wurde dieser verpasst. Aber selbst das ist nicht das Problem.
Ziele ausgeben ?
Ja,und dann MÜSSEN sie erreicht werden ?
es geht hier um Fussball
nicht um irgendein Lernprogramm
ihr verhaltet euch wie Kunden,denen für ein Bezahlung eine bestimmte Leistung versprochen wurde und die dann nicht erfüllt wurde !
Am besten Kuntz verklagen,manche haben sicher eine Rechtsschutzversicherung,die übernimmt alle Kosten :lol:
Nein Inferno, ich prangere hier nur an, dass viele hier einen Neuanfang fordern, aber sofort, wenn es nicht läuft, Köpfe rollen sehen wollen.
bagaasch 54
Beiträge: 1045
Registriert: 15.01.2011, 16:16

Beitrag von bagaasch 54 »

@sow42195
Wir liegen doch mit unserer Position nur unwesentlich auseinander. Nur das du bereits einen Schritt weiter bist,bei der Formung und Festigung einer Mannschaft.
Für mich wäre aber der erste Schritt einen Spieler auf dem Platz zu haben der auch nach 10 Minuten die Spielkonzeption weiter umsetzt und die anderen Spieler mitzieht. So das sich kaum ein Spieler auf dem Platz verstecken kann.
Um es anders auszudrücken, der verlängerte Arm des Trainers auf dem Platz.
Um Spielerpersönlichkeit ( besser sind natürlich mehrere)sollten sich dann die anderen Spieler kruppieren.
Ansonsten stehe auch ich auf dem Standpunkt, dass das größte Problem für einen Neuanfang -wir Fans mit unserer Ungeduld ( nach Jahren des Probierens jetzt mit Sicherheit auch berechtigt)selbst sind.
Ansonsten sollten wir Kosta schon in Ruhe weiter arbeiten lassen.
Das ständige Wechseln hat uns bisher auch keinen Meter weiter gebracht.
Schaffen wir es die Geduld auch über einen längeren Zeitraum aufzubringen,könnten sich schon Erfolge mit hungrigen jungen Spielern einstellen.
Simpsovic
Beiträge: 3
Registriert: 14.02.2014, 15:52

Beitrag von Simpsovic »

Fakt ist, dass viele fragwürdige Transferentscheidungen getroffen wurden und deshalb muss SK sich selbst überdenken ob das alles so OK ist/war.

Erinnere da nur mal an Bilek/de Wit/Borysiuk, die für viele unverständlich einfach abgegeben wurden und oftmals die besten Spieler auf dem Feld waren.

Dort gilt es anzusetzen!

Ein Trainerwechsel wäre meiner Meinung nach allein aus finanzieller Hinsicht falsch.

Jetzt gilt es für das nächste 2.-Ligajahr zu planen und das ohne Großverdiener wie Mo und Simunek!!


Auf geht's SK!! Zeig es deinen Kritikern wieder, warum deine Befürworter dich so zu schätzen wissen!! :-)
"Hier bei uns sieht man, dass es nicht nur ums Drecksgeld geht, sondern um viel mehr." Gerry Ehrmann nach dem verlorenen Relegationsspiel gegen Hoffenheim
sow42195
Beiträge: 679
Registriert: 02.06.2013, 15:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sow42195 »

bagaasch 54 hat geschrieben:@sow42195
Wir liegen doch mit unserer Position nur unwesentlich auseinander. Nur das du bereits einen Schritt weiter bist,bei der Formung und Festigung einer Mannschaft.
Für mich wäre aber der erste Schritt einen Spieler auf dem Platz zu haben der auch nach 10 Minuten die Spielkonzeption weiter umsetzt und die anderen Spieler mitzieht. So das sich kaum ein Spieler auf dem Platz verstecken kann.
Um es anders auszudrücken, der verlängerte Arm des Trainers auf dem Platz.
Um Spielerpersönlichkeit ( besser sind natürlich mehrere)sollten sich dann die anderen Spieler kruppieren.
Ansonsten stehe auch ich auf dem Standpunkt, dass das größte Problem für einen Neuanfang -wir Fans mit unserer Ungeduld ( nach Jahren des Probierens jetzt mit Sicherheit auch berechtigt)selbst sind.
Ansonsten sollten wir Kosta schon in Ruhe weiter arbeiten lassen.
Das ständige Wechseln hat uns bisher auch keinen Meter weiter gebracht.
Schaffen wir es die Geduld auch über einen längeren Zeitraum aufzubringen,könnten sich schon Erfolge mit hungrigen jungen Spielern einstellen.
Ja, im Prinzip wollen wir das gleiche bzw. sehen das Problem an der gleichen Stelle ;-)

Aber der Erfolgsdruck geht nicht nur von den Fans aus. Wenn SK die ganze Zeit sagt, ja...ein Jahr zweite Liga geht noch, heißt das im Umkehrschluss doch, dass es ohne Aufstieg irgendwann halt nicht mehr geht. Zumindest wird es so verstanden. Und da muss SK mal Klartext reden, bzw. wie bereits gesagt, den Verein so aufstellen, dass er dauerhaft in der zweiten Liga überlebensfähig ist. Was bringt es uns den finanziell, wenn wir den so dringend benötigten Aufstieg schaffen und dann (was wahrscheinlich ist) direkt wieder absteigen? Schaffen wir finanziell dann wieder drei Jahre 2.Liga? Oder vielleicht dann nur noch zwei Jahre? Das bringt doch auf Dauer nichts.
Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg (George Bernard Shaw)
bestimmer2011
Beiträge: 2
Registriert: 01.04.2014, 10:19

Beitrag von bestimmer2011 »

Hallo Zusammen, ich habe in den vergangenen Tagen die verschiedenen Einträge und Aussagen der unterschiedlichen User verfolgt.
Es ist absolut hirnrissig hier den Kopf des Trainers und unseres Vorstandvorsitzenden zu fordern. Wie ist die Mannschaft nun in diese Lage gekommen in der sie nun steckt? Nun ich denke eine wichtige Rolle spielen die vielen individuellen Fehler durch die Siege verspielt wurden. Solche negativ Erlebnisse setzen sich unweigerlich in den Köpfen einer Mannschaft fest, worunter natürlich das Selbstvertrauen leidet. Infolgedessen ist die Mannschaft nicht im Stande Selbstbewusst aufzutreten , da sie einfach den Glauben an sich verliert. Es ist schwer für einen Trainer individuelle einzelner Spieler abzustellen. Er kann für den Rahmen sorgen für die taktischen Vorgaben, allerdings ist er nicht im Stande einzelne Spieler zu beeinflussen dass sie in diesem oder jenem Spiel keine Fehler machen.

Des Weiteren liegen meiner Ansicht ebenfalls ganz klar Fehler bei der Kaderzusammenstellung. Hierbei sieht die Mannschaft auf dem papier sehr gut und sehr stark aus anscheinend fehlen allerdings Spielertypen die mit Drucksituationen umgehen können, die Junge Spieler leiten und anführen können die mit ihrem Willen vorangehen! Des Weiteren fehlt es auch teilweise an spielerischer Klasse die taktischen Vorgaben umzusetzen, insbesondere ein (kreativer) Mittelfeldspieler der als verlängerter Arm des Trainers fungiert.

Auch wenn das hier niemand gerne hören will auch ich selbst höre es nicht gern aber es ist leider Gottes einfach so. Vielleicht sollte man mal nach Mainz schauen und sich ein Vorbild nehmen wie man sich langsam und stetig nach oben entwickelt aus der 2. Liga.

Es sollten Spieler geholt werden die Jung sind gespickt mit ein paar erfahrenen Spieler die diese anführen. Die die Geilheit haben, guten erfolgreichen Fussball zu spielen und sich zu entwickeln. Keine Spieler die auf dem papier gut aussehen sondern die zu einem Vorgegeben taktischen Konzept und einer Spielphilosophie passen. Des weiteren sollten auch die Fans ihren Beitrag dazu leisten indem sie keine überhöhte Erwartungshaltung haben. Seit den neunzigern hat sich der FCK weiter entwickelt aber auch der Fussball hat sich weiterentwickelt und die Entwicklung geht nunmal wie einer Schere auseinander. Es ist ja alleine schon wahnsinn dass der FCk trotz seinem Hintergrund sooft Meister geworden ist. Insofern sollten wir alle uns etwas zurücknehmen, vielleicht mit einem Auge nach Mainz , schielen auch wenn uns das nicht passt und etwas aufbauen auf das wir stolz sein können. Das geht nicht von heute auf morgen es benötigt ein bissel zeit und geduld aber wenn wir diese haben bin ich davon überzeugt es wird großartig ! :teufel2:
bagaasch 54
Beiträge: 1045
Registriert: 15.01.2011, 16:16

Beitrag von bagaasch 54 »

@sow42195
:wink:

Auf das leidige Problem mit den finanziellen Mitteln wollte ich in dem Zusammenhang nicht eingehen.
Dann wäre es ein Buch geworden.
Aber natürlich ist es richtig - dass die fehlenden Euronen uns ausbremsen.!
Die Hauptaufgabe für SK-hinsichtlich Sponsor usw.....
G4bb3r
Beiträge: 236
Registriert: 03.01.2012, 03:27

Beitrag von G4bb3r »

flammendes Inferno hat geschrieben: Ziele ausgeben ?
Ja,und dann MÜSSEN sie erreicht werden ?
es geht hier um Fussball
nicht um irgendein Lernprogramm
ihr verhaltet euch wie Kunden,denen für ein Bezahlung eine bestimmte Leistung versprochen wurde und die dann nicht erfüllt wurde !
Am besten Kuntz verklagen,manche haben sicher eine Rechtsschutzversicherung,die übernimmt alle Kosten :lol:
Ich hab doch selber geschrieben das nicht das verpasste Saisonziel das Problem ist :?: :?: :?:
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

flammendes Inferno hat geschrieben:
G4bb3r hat geschrieben:@ so_isses

Die Treibjagt, wie du sie nennst, fällt aber nicht vom Himmel.
Es sollte mit dem Maß gemessen werden, das der Verein selbst ausgibt. Dies war wiederholt der Aufstieg, wiederholt wurde dieser verpasst. Aber selbst das ist nicht das Problem.
Ziele ausgeben ?
Ja,und dann MÜSSEN sie erreicht werden ?
es geht hier um Fussball
nicht um irgendein Lernprogramm
ihr verhaltet euch wie Kunden,denen für ein Bezahlung eine bestimmte Leistung versprochen wurde und die dann nicht erfüllt wurde !
Am besten Kuntz verklagen,manche haben sicher eine Rechtsschutzversicherung,die übernimmt alle Kosten :lol:
Wozu werden Ziele ausgegeben und vor allen Dingen:
WER hat sie ausgegeben? Waren das die Fans? Nein, das war die Vereinsführung und dass diese sich jetzt daran messen lassen muss, ist ja irgendwie in Ordnung, oder?
Auf der sachlichen Ebene kommt von Dir wie gewohnt recht wenig.
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

bene667 hat geschrieben: Auf der sachlichen Ebene kommt von Dir wie gewohnt recht wenig.
kannst du erklären , was hat Fussball mit "Sachlichkeit" zu tun ? lol³
Runjaic solle auch etwas unsachlicher werden wie Streich und Klopp ....
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Aragorn hat geschrieben:
lautrer82 hat geschrieben:Luxemburgische Nationaltrainer? DAS ist doch der Aprilscherz wie alle Jahre? :lol:
Eben nicht, das Gerücht gibt es schon seit ein paar Tage... Ich wette zur Saison 2014/15 gibt es einen neuen Trainer... :wink:
Was erklärt, warum Runjaic nicht mehr auf den Prüfstand muss.
Es gibt immer was zu lachen.
Yves
Beiträge: 2542
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

bene667 hat geschrieben:Wozu werden Ziele ausgegeben und vor allen Dingen:
WER hat sie ausgegeben? Waren das die Fans? Nein, das war die Vereinsführung und dass diese sich jetzt daran messen lassen muss, ist ja irgendwie in Ordnung, oder?
Auf der sachlichen Ebene kommt von Dir wie gewohnt recht wenig.
Wollte mich ja eigentlich nicht in die Diskussion einmischen. Aber hat nicht SK am Anfang der Saison das folgende Ziel ausgegeben?
Stefan Kuntz hat geschrieben:„Wir möchten nach dem 30. Spieltag noch die Chance haben, Platz 1 bis 3 zu erreichen“, führte anschließend Stefan Kuntz fort. „Es gibt glaube ich zehn Vereine, die den Aufstieg als Ziel ausgegeben haben. Die Breite in der zweiten Liga ist besser geworden und mehr Mannschaften haben eine realistische Chance, um die ersten drei Plätze zu spielen - da gehören wir auch dazu.“

Schau Dir mal die Diskussionen hier im Forum an, als das Statement kam. Nichts anderes als der direkte Aufstieg wurde von vielen akzeptiert. Unter die ersten 3? Und schon hat man wieder die Ausrede, in der Relegation gescheitert zu sein. Nicht akzeptabel!

Saisonziel ist noch nicht "nicht erreicht". Die Chance haben wir noch. Aber die meissten hier schenken jetzt schon ab, resignieren, wollen am liebsten jetzt schon mit der A Jugend auf den Platz gehen und sowieso: Saisonziel verfehlt!


ICH hoffe immer noch - solange es rechnerisch möglich ist, auch wenn es schwer wird, hoffe ich.
Ich glaube, ich war auch 2008 einer der einzigen, die bis zum 18.05. gehofft haben.
Antworten