

Argumentation abgeschlossenWestpfälzer hat geschrieben:Na klar, alle 6 Monate holen wir einen neuen Trainer - wir haben ja das Geld dazu.Handy-Man hat geschrieben:Dabei wäre ein neuer Trainer definitiv am wichtigsten. Der jetzige "hat fertig".
Spätestens zum Anfang der Vorbereitung für die neue Saison bräuchten wir wen. Diese Saison ist eh gelaufen.
Aber das werden wir uns vermutlich nicht leisten können, den jetzt auch schon wieder abzuschießen.
Und der nächste Trainer wird bestimmt voll einschlagen! Ganz bestimmt! Das wird der super-über-Trainer von dem wir schon so lange träumen! Der wird´s definitiv packen!
Und wenn nicht wird er vom Hof gejagt und der nächste Messias gesucht.![]()
Ich wiederhole es gerne zum 10000-mal:
Konstanz - das brauchen wir!
Lasst den mal seine Mannschaft aufbauen und damit in aller Ruhe arbeiten - sofern dass in diesem Umfeld überhaupt möglich ist.
Wir müssen uns damit abfinden dass wir schon lange nicht mehr zu den Top Vereinen in Deutschland gehören und dass wir uns erstmal ganz neu sortieren müssen.
Dazu gehört auch mal nachhaltig etwas aufzubauen und nicht alle paar Monate alles und jeden in Frage zu stellen - ganz abgesehen von der (leider) völlig übertriebenen Erwartungshaltung.
Unsere Glorreichen Zeiten sind längst vorüber und nun gilt es darauf hinzuarbeiten dass wir uns wieder in der 1. Liga etablieren können - und das kann eben auch mal dauern...
Meine Meinung.
Ich weiß nicht, ob das unbedingt Führungsspieler sein müssen oder wie auch immer man die nennt. Es fehlt ein stabiler Kern im Team, Leistungsträger, die sich mit der Aufgabe und der Zielsetzung (ich sage bewusst nicht mit dem Verein) 100% identifizieren und die anderen mental und was Einsatz und Tempo angeht führen und antreiben. Für einen einzelnen ist das eine Herkulesaufgabe. Es sein denn er ist gleichzeitig noch der geniale Spielmacher, Vorbereiter und Schütze, der das Spiel alleine entscheidet. Van der Vaart gilt auch als Führungsspieler. Man sieht was passiert, wenn der plötzlich wegbricht und die Mannschaft keinen weiteren stabilen Kern hat.bagaasch 54 hat geschrieben:@sow42195
Nichts gegen deine Aussage von mehreren Führungsspielern.
Wir sollten aber klein anfangen.Wenn wir überhaupt
schon mal einen hätten,wäre wenigstens ein Anfang gemacht.
Die Lethargie auf dem Platz entsteht, weil keiner der jetzigen Spieler einen Arsch in der Hose hat und voran geht.Außer Mo wenn er Lust hat.
wkv hat geschrieben:Gebt Orban und Heintz ihre Chance. Sortiert satte Altfußballer aus. Nehmt Dorow und Riedl als Ergänzungsspieler mit auf die Bank und gebt ihnen Einsatzzeiten.
Impft den Spielern mal wieder die Werte ein, die uns ausmachten.
Dann:
Vorne ein echter Knipser, und Zoller noch ein Jahr halten. Den kann man auch nach der nächsten Saison noch verkaufen, wenn man muss.
Ein Kopfballstarker Stürmer Zoller an die Seite. Wieso nicht Stroh-Engel? Der jagt gerade den Torjägerrekord der dritten Liga. Oder eben ein anderer, aber bitte nicht wieder einer der Sorte Lakic, am Ende der Karriere.
Wir brauchen einen Spielgestalter, und 2-3 schnelle Außenspieler.
Gebt endlich Müller das Vertrauen. Von der Anlage und dem Können für mich der bessere Torwart. Gardemaß. Reaktionsschnell.
Oder ein anderer Verein freut sich nächstes Jahr.
Ziele ausgeben ?G4bb3r hat geschrieben:@ so_isses
Die Treibjagt, wie du sie nennst, fällt aber nicht vom Himmel.
Es sollte mit dem Maß gemessen werden, das der Verein selbst ausgibt. Dies war wiederholt der Aufstieg, wiederholt wurde dieser verpasst. Aber selbst das ist nicht das Problem.
Gebe dir vollkommen Recht. Dem Verein und den Spielern muss für eine Aufbauphase der Druck vom Aufstieg genommen werden. Aber wer übt den Druck aus? Richtig... wir die Fans. Wir geben keine Zeit, die wir dringend benötigtensow42195 hat geschrieben:@so isses:
Ich gebe Dir Recht, ein Neuaufbau mit einer jungen Mannschaft funktioniert nur, wenn vor der Saison klargestellt und allgemein akzeptiert wird, dass der Aufstieg nicht das Ziel ist.
Ich finde auch, dass der Verein sich nun in allen Bereichen zurechtschrumpfen muss, so dass nicht immer die Frage aufkommt, ob wir uns noch ein weiteres Jahr zweite Liga leisten können.
Andere Vereine sind uns so inzwischen so weit voraus, dass wir uns erst mal so einrichten müssen, dass wir dauerhaft zweite Liga spielen können. Und dann durch Glück und Geschick eine Mannschaft aufbauen, die um den Aufstieg mitspielt. So wie Braunschweig. Sonst wird der Druck immer größer und wir sind irgendwann pleite...
Du musst aber auch zugeben, dass ein anderes Ziel als Aufstieg als persönliche Beleidigung angesehen wird von uns Fans. Wir sind der FCK, wir gehören in Liga 1...Basta. Ich sage : Nein, momentan sind wir ein Verein, der in Liga 2 gehört...weil eben kein Geld für Liga 1 da ist. Eine Mannschaft muss in sich wachsen....aber ab Platz 3 abwärts wird von uns Fans eben mal nicht hingenommen.G4bb3r hat geschrieben:@ so_isses
Die Treibjagt, wie du sie nennst, fällt aber nicht vom Himmel.
Es sollte mit dem Maß gemessen werden, das der Verein selbst ausgibt. Dies war wiederholt der Aufstieg, wiederholt wurde dieser verpasst. Aber selbst das ist nicht das Problem.
Problem ist die Art und Weise wie der Aufstieg verspielt wurde. Es kann nicht sein das ein Aufstiegsaspirant gegen die letzten 5 der Tabelle schwach bis kläglich, ideenlos spielt und dann auch noch regelmäßig nichtmal unentschieden gegen diese spielt.
Es kann nicht sein das Werte wie Einsatzbereitschaft, Kampf und der unbedingte Wille, die für viele Fans eines der Hauptidentifikationsmerkmale mit dem Verein sind von Spiel zu Spiel mit Füßen getreten werden.
Wären es "junge Wilde" die wir auf den Platz lassen würden, wären die Ansprüche des Vereins und der Fans an diese ganz anders, als mit einem Kader der vom Papier her zwar Top ist, dies jedoch leider immer wieder nur auf dem Papier ist.
Nein Inferno, ich prangere hier nur an, dass viele hier einen Neuanfang fordern, aber sofort, wenn es nicht läuft, Köpfe rollen sehen wollen.flammendes Inferno hat geschrieben:Ziele ausgeben ?G4bb3r hat geschrieben:@ so_isses
Die Treibjagt, wie du sie nennst, fällt aber nicht vom Himmel.
Es sollte mit dem Maß gemessen werden, das der Verein selbst ausgibt. Dies war wiederholt der Aufstieg, wiederholt wurde dieser verpasst. Aber selbst das ist nicht das Problem.
Ja,und dann MÜSSEN sie erreicht werden ?
es geht hier um Fussball
nicht um irgendein Lernprogramm
ihr verhaltet euch wie Kunden,denen für ein Bezahlung eine bestimmte Leistung versprochen wurde und die dann nicht erfüllt wurde !
Am besten Kuntz verklagen,manche haben sicher eine Rechtsschutzversicherung,die übernimmt alle Kosten
Ja, im Prinzip wollen wir das gleiche bzw. sehen das Problem an der gleichen Stellebagaasch 54 hat geschrieben:@sow42195
Wir liegen doch mit unserer Position nur unwesentlich auseinander. Nur das du bereits einen Schritt weiter bist,bei der Formung und Festigung einer Mannschaft.
Für mich wäre aber der erste Schritt einen Spieler auf dem Platz zu haben der auch nach 10 Minuten die Spielkonzeption weiter umsetzt und die anderen Spieler mitzieht. So das sich kaum ein Spieler auf dem Platz verstecken kann.
Um es anders auszudrücken, der verlängerte Arm des Trainers auf dem Platz.
Um Spielerpersönlichkeit ( besser sind natürlich mehrere)sollten sich dann die anderen Spieler kruppieren.
Ansonsten stehe auch ich auf dem Standpunkt, dass das größte Problem für einen Neuanfang -wir Fans mit unserer Ungeduld ( nach Jahren des Probierens jetzt mit Sicherheit auch berechtigt)selbst sind.
Ansonsten sollten wir Kosta schon in Ruhe weiter arbeiten lassen.
Das ständige Wechseln hat uns bisher auch keinen Meter weiter gebracht.
Schaffen wir es die Geduld auch über einen längeren Zeitraum aufzubringen,könnten sich schon Erfolge mit hungrigen jungen Spielern einstellen.
Ich hab doch selber geschrieben das nicht das verpasste Saisonziel das Problem istflammendes Inferno hat geschrieben: Ziele ausgeben ?
Ja,und dann MÜSSEN sie erreicht werden ?
es geht hier um Fussball
nicht um irgendein Lernprogramm
ihr verhaltet euch wie Kunden,denen für ein Bezahlung eine bestimmte Leistung versprochen wurde und die dann nicht erfüllt wurde !
Am besten Kuntz verklagen,manche haben sicher eine Rechtsschutzversicherung,die übernimmt alle Kosten
Wozu werden Ziele ausgegeben und vor allen Dingen:flammendes Inferno hat geschrieben:Ziele ausgeben ?G4bb3r hat geschrieben:@ so_isses
Die Treibjagt, wie du sie nennst, fällt aber nicht vom Himmel.
Es sollte mit dem Maß gemessen werden, das der Verein selbst ausgibt. Dies war wiederholt der Aufstieg, wiederholt wurde dieser verpasst. Aber selbst das ist nicht das Problem.
Ja,und dann MÜSSEN sie erreicht werden ?
es geht hier um Fussball
nicht um irgendein Lernprogramm
ihr verhaltet euch wie Kunden,denen für ein Bezahlung eine bestimmte Leistung versprochen wurde und die dann nicht erfüllt wurde !
Am besten Kuntz verklagen,manche haben sicher eine Rechtsschutzversicherung,die übernimmt alle Kosten
kannst du erklären , was hat Fussball mit "Sachlichkeit" zu tun ? lol³bene667 hat geschrieben: Auf der sachlichen Ebene kommt von Dir wie gewohnt recht wenig.
Was erklärt, warum Runjaic nicht mehr auf den Prüfstand muss.Aragorn hat geschrieben:Eben nicht, das Gerücht gibt es schon seit ein paar Tage... Ich wette zur Saison 2014/15 gibt es einen neuen Trainer...lautrer82 hat geschrieben:Luxemburgische Nationaltrainer? DAS ist doch der Aprilscherz wie alle Jahre?
Wollte mich ja eigentlich nicht in die Diskussion einmischen. Aber hat nicht SK am Anfang der Saison das folgende Ziel ausgegeben?bene667 hat geschrieben:Wozu werden Ziele ausgegeben und vor allen Dingen:
WER hat sie ausgegeben? Waren das die Fans? Nein, das war die Vereinsführung und dass diese sich jetzt daran messen lassen muss, ist ja irgendwie in Ordnung, oder?
Auf der sachlichen Ebene kommt von Dir wie gewohnt recht wenig.
Stefan Kuntz hat geschrieben:„Wir möchten nach dem 30. Spieltag noch die Chance haben, Platz 1 bis 3 zu erreichen“, führte anschließend Stefan Kuntz fort. „Es gibt glaube ich zehn Vereine, die den Aufstieg als Ziel ausgegeben haben. Die Breite in der zweiten Liga ist besser geworden und mehr Mannschaften haben eine realistische Chance, um die ersten drei Plätze zu spielen - da gehören wir auch dazu.“