Forum

Stefan Kuntz: "Ich werde nicht hinschmeißen" (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:Ich hab keinen.
Och komm, mir kannst du es doch sagen :)

(wusste ichs doch)

@Mac41
Wenn ich deinen Post und die verlinkten Zitate aus früheren Posts richtig verstanden habe und knapp zusammenfasse komme ich hierzu:

Ob der Gesamtlage des 1.FCK ist es eigentlich egal, wer den VV gibt. Dessen Möglichkeiten sind mehr als begrenzt. Es gilt mehr den Mangel zu verwalten als wirklich konstruieren zu können. Und das wird, auch mit anderen Köpfen, so bald (wenn überhaupt noch mal) nicht besser.


PS: Daß ich "Insider" wäre - wie du es andeutest, habe ich nie behauptet. Die Vermutung kommt meist von deinem "Kumpel" wkv, wenn er nicht mehr weiter weiß.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Muahahaha..Mac, wir sind wieder kumpelig.... :D Das sind wir immer dann, wenn unser Verbindungsoffizier da nicht weiter weiß....

Nein, du bist kein Insider. Du bist Angestellter. :D
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

na, hast du heute doch noch dein Stöckchen gefunden :lol:
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ja, wind dich nur............................... :D

Ich mach jetzt Schluß für heute, du musst ja noch bis 22:00 Uhr.... :teufel2:

verschnauf mal....
Zuletzt geändert von wkv am 12.03.2014, 16:01, insgesamt 1-mal geändert.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

daachdieb hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:... der Markt für Vereinsbosse in den deutschen Profiligen ...
Schweiz, Österreich, Frankreich, USA, China, Katar ... wo kann man so überall hingehen kann um seine Brötchen zu verdienen. Frag mal die Spieler ;)

Und, muß es denn unbedingt Sport sein?
Wäre doch mal eine spannende Erfahrung für ihn. Kann ich nur empfehlen (außer USA, wegen dem Nachnamen). Alles wunderschöne Länder.
- Frosch Walter -
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

Wkv und Dachdieb..woher nehmt Ihr bite die Zeit??
Trotzdem ein unterhaltsamer Schlagabtausch..also:
Weitermachen :wink:
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

daachdieb hat geschrieben:Ob der Gesamtlage des 1.FCK ist es eigentlich egal, wer den VV gibt. Dessen Möglichkeiten sind mehr als begrenzt. Es gilt mehr den Mangel zu verwalten als wirklich konstruieren zu können. Und das wird, auch mit anderen Köpfen, so bald (wenn überhaupt noch mal) nicht besser.
Dies entspricht nicht ganz dem, was ich darzustellen versuchte.
Ich glaube der FCK oder seine Mitglieder oder die Entscheidungsträger sind einfach nicht bereit die augenscheinliche Diagnose zu akzeptieren und damit in eine Therapie einzutreten.
Wenn du hier die Diskussion und anschließend auch die MV's verfolgst, interessieren die Mitglieder doch nicht die Probleme im Hintergrund, wie Finanzen und Strukturen, sondern sie sind an Personen und Spielergebnissen und Tabellenplätzen interessiert.
Da muss es schon ganz ganz bitter kommen, und soweit sind wir noch (lange) nicht.
Der FCK befindet sich auf einer abschüssigen Bahn, das weiss auch Stefan Kuntz, die Talfahrt erlebt er ja gerade am eigenen Leib. Selbst wenn singuläre Ereignisse wie die Pokalerfolge, das Ergebnis dieses Jahres verbessern, die rudimentären Unternehmenswerte sprechen eine deutliche Sprache.
Strategische Ansätze dies zu verbessern gab und gibt es ja, sie wurden aber leider entweder nicht konsequent genug, mit mangelndem Fortune oder auch einfach zu spät angepackt und umgesetzt. Dies hängt auch mit in- und externen Unzulänglichkeiten zusammen, Personen, die das einfach nicht können, falsche Reaktionen an sensiblen Stellen, halt all die kleinen und oft unvermeidbaren Managementfehler, die externe Berater so gerne aufzeigen und besserwisserisch den Finger in die Wunde legen.
Und selbst wenn mal was klappt, wie die erfolgreiche Zertifizierung des NLZ oder der neue Mietvertrag, kann dies zwar psychologisch und kommunikativ als Erfolg wirken, in seiner unternehmerischen Wirkung kommt es aber leider spät oder der Effekt ist nicht ausreichend, um eine entscheidende Wende herbeizuführen.
In einem anderen Umfeld, könnte ich dies an vielen Beispielen ausführen.
Der Turn-Around wäre sicher möglich, er müsste aber konsequent gewollt sein. Und diesen Willen sehe ich leider nicht, weder im Management noch bei den Fans.
Deshalb meine These, es wird sich nichts Entscheidendes ändern, dafür geht es dem FCK noch nicht schlecht genug.
Jemand wie Stefan Kunz könnte, sowie er es schonmal getan hat, sicher als Frontman eine wichtige Funktion beim Turn-Around einnehmen, aber ich habe viele Zweifel, ob er bereit ist alle damit verbunden Maßnahmen, auch für seine Person, mitzugehen.
Hasta la Victoria - siempre!
Määnzer
Beiträge: 824
Registriert: 25.02.2013, 23:51
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Määnzer »

bene667 hat geschrieben:Wkv und Dachdieb..woher nehmt Ihr bite die Zeit??
Trotzdem ein unterhaltsamer Schlagabtausch..also:
Weitermachen :wink:
Das frage ich mich auch als!
Kann aber einem ja auch egal sein, daher: Weiter so!
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild
Määnzer
Beiträge: 824
Registriert: 25.02.2013, 23:51
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Määnzer »

Hallo Mac41,
ein paar Anmerkungen zu deinem Kommentar hätte ich noch
Mac41 hat geschrieben: ...Ich glaube der FCK oder seine Mitglieder oder die Entscheidungsträger sind einfach nicht bereit die augenscheinliche Diagnose zu akzeptieren und damit in eine Therapie einzutreten.
Wenn du hier die Diskussion und anschließend auch die MV's verfolgst, interessieren die Mitglieder doch nicht die Probleme im Hintergrund, wie Finanzen und Strukturen, sondern sie sind an Personen und Spielergebnissen und Tabellenplätzen interessiert...
Klar ist man als Mitglied / Fan an Spielergebnissen und der Tabellensituation interessiert. Ich würde auch lieber in der Champions League spielen, als in der 2. Liga. Natürlich ist das normale Mitglied / Fan nicht so genau involviert über die Finanzen oder Verträge beim FCK. Du machst das hier ja öfters deutlich, wofür ich Dir auch dankbar bin.

Trotzdem muss ich Dir widersprechen, dass die Mitglieder nur an dem Spielgeschehen interessiert sind. Es ist aber auch recht schwierig und zeitaufwendig sich bis ins Detail mit den Finanzen, Verträgen und vor allem Möglichkeiten für gute Lösungsansätze zu beschäftigen.
Mac41 hat geschrieben:
Der Turn-Around wäre sicher möglich, er müsste aber konsequent gewollt sein. Und diesen Willen sehe ich leider nicht, weder im Management noch bei den Fans.
Deshalb meine These, es wird sich nichts Entscheidendes ändern, dafür geht es dem FCK noch nicht schlecht genug.
Jemand wie Stefan Kunz könnte, sowie er es schonmal getan hat, sicher als Frontman eine wichtige Funktion beim Turn-Around einnehmen, aber ich habe viele Zweifel, ob er bereit ist alle damit verbunden Maßnahmen, auch für seine Person, mitzugehen.
Jedes Mitglied und jeder Fan weiß um die schlechte finazielle Lage bei unserem Verein. Aber wie würde, deiner Meinung nach, der Turn-Around aussehen?
Ich denke, dass jedes Mitglied bereit wäre einen solchen mitzumachen, aber dann muss der auch sicher sein, damit wir uns wieder langfristig auf einem aufsteigenden Ast befinden. Nur kannst Du das versprechen oder kommt da auch wieder das Wortchen Fortune zum tragen. Das ist das Problem.
Was Stefan Kuntz betrifft - ich weiß es nicht. Er hat bestimmt nicht alles richtig gemacht, aber auch nicht alles falsch. Ich unterstell ihm mal, dass er alles (für seine Möglichkeiten) versucht hat, das beste für unseren und seinen FCK heraus zuholen. Ob es genug war - wohl nicht. Aber hätte eine anderer und vor allem wer, es besser gemacht? Kann ich auch nicht beurteilen, weil mir die Alternative dazu fehlt.
Wie würde jetzt deine aussehen?
Wenn Du mir versprechen kannst, dass wir im Jahr 2020 vollkommen saniert sind und ein rundum gesunder Verein sind, dann unterschreib ich alles. Gerne wäre ich für diese Situation bereit, noch 6 Jahre in der zweiten Liga zu spielen. Aber da wäre ja das Problem - wir hören ja immer, dass wir aufsteigen müssen. Da hat man als Mitglied manchmal Probleme, zu der ein oder anderen Meinung zu stehen bzw. diese zu unterstützen.
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Määnzer hat geschrieben:Aber wie würde, deiner Meinung nach, der Turn-Around aussehen?
darauf wirds keine klare Antwort geben,auch nicht von Veteranen,Tagdieben etc....
Höchstens wai kommt mit "Kuntz raus" aus seinem Loch gekrabbelt
Umkehr,Wechsel,Richtungsänderungen fordern und wünschen ist einfach,einen sicheren ,logischen Plan vorlegen etwas anderes ,da macht man sich selbst angreifbar,und das will hier drin keiner sich antun.
Den Scheinbarviel/alleswisser geben tut ja sooogut.
Määnzer
Beiträge: 824
Registriert: 25.02.2013, 23:51
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Määnzer »

flammendes Inferno hat geschrieben: Umkehr,Wechsel,Richtungsänderungen fordern und wünschen ist einfach,einen sicheren ,logischen Plan vorlegen etwas anderes ,da macht man sich selbst angreifbar,und das will hier drin keiner sich antun.
Gibt es hier jemand der einen hundertprozentsicheren logischen Plan vorlegen kann?
Das ist ja die Frage. Damit würde er sich ja nicht selbst angreifbar machen - wenn er funzt!
Vielleicht liest ihn dann Kuntz hier und wir schweben in ein paar Jahren alle im FCK-Himmel oder besser gesagt in der Hölle. Positiv gemeint natürlich :cloudseven:
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild
Ostseeteufel
Beiträge: 524
Registriert: 18.06.2009, 21:58
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ostseeteufel »

Eigentlich gibt es nur zwei Turnaround Möglichkeiten :
1. wir setzen auf unser NLZ , auf einen Trainer ( wie z.B. Runjaic) , ein Spielsystem welches schon in der Jugend geübt wird und führen junge Spieler langsam an die Profis ran , auch mit der Gewissheit längere Zeit in Liga 2 zu kicken .
2. wir finden einen Sponsor , der richtig Geld reinbuttert oder ne Privatperson , wie z.B. Kühne beim HSV .
Da Variante 2 schon seit Ewigkeiten nicht zum Erfolg führt, es diesen Sponsor oder das berühmte scheue Reh nicht gibt ,wird es wohl auf Variante1 hinauslaufen müssen .
Ob wir alle dazu bereit sind und die Zeit dafür haben wage ich zu bezweifeln ....
Wenigstens wird im Bereich Jugend - und Talentförderung ja in der Ära Kuntz einiges getan. Allerdings verbaut er sich viele Erfolge durch seinen magathschen Aktivismus am Transfermarkt .
Määnzer
Beiträge: 824
Registriert: 25.02.2013, 23:51
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Määnzer »

Punkt 1 wäre zwar sportlich ein Aspekt, um junge Spieler aus den eigenen Reihen zu bekommen. Würde zwar Geld einsparen, uns aber finanziell auch nicht komplett sanieren.
Punkt 2: Wie Du schon sagst, ist das keine Garantie. Zudem würde der sein Geld auch nur reinstecken wollen, um mit zu quatschen. Das wollen wir ja alle nicht!
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild
Määnzer
Beiträge: 824
Registriert: 25.02.2013, 23:51
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Määnzer »

Ich geh jetzt mal ein Bier trinken und frag mal,
wie das die Mainzer Freunde machen :shock:
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Der Vollständigkeit halber sollte man das Interview mit Martin Wagner, das von Sky vor dem Kuntzinterview gesendet wurde, hier wiedergeben.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

wkv hat geschrieben:Ich hatte es dann anschließend eher mit Heinrich Heine.

"Denk ich an den FCK in der Nacht,
so bin ich um den Schlaf gebracht.
Nach Bundesliga lechzt’ ich nicht so sehr,
Wenn nicht die Kohle dorten wär’;
Die Pfalz wird nie verderben,
Jedoch der FCK, der kann sterben.“
Da habt ihr es wieder schwarz auf weiss: Die Deutschen - das Land der Dichter und Denker. Und natuerlich der 5000 Biere. :prost:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

mxhfckbetze hat geschrieben:Der Vollständigkeit halber sollte man das Interview mit Martin Wagner, das von Sky vor dem Kuntzinterview gesendet wurde, hier wiedergeben.
Ok, dann mach doch mal!

@fi
Kuntz raus! :love: :D

**wieder im Loch verschwind**
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

werauchimmer hat geschrieben:
mxhfckbetze hat geschrieben:Der Vollständigkeit halber sollte man das Interview mit Martin Wagner, das von Sky vor dem Kuntzinterview gesendet wurde, hier wiedergeben.
Ok, dann mach doch mal!

@fi
Kuntz raus! :love: :D

**wieder im Loch verschwind**
Ist da Tageslicht in Deinem Loch?
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

flammendes Inferno hat geschrieben:
Umkehr,Wechsel,Richtungsänderungen fordern und wünschen ist einfach,einen sicheren ,logischen Plan vorlegen etwas anderes ,da macht man sich selbst angreifbar,und das will hier drin keiner sich antun.
*** welch naive Frage die dahinter steckt.
Hat denn die heutige Führung einen Plan?
Hast du Stefan Kuntz schon mal nach seinem Plan gefragt, hat er seinen Plan hier in dbb vorgestellt?
Das einzige was er gesagt hat, zu seinen Plänen mit dem FCK war Platz 1-5 in dieser Saison und zur Winterpause war es dann Aufstieg... und jetzt?
Da solltest du mal nach Konzepten und Plänen fragen.
Lelle sollte ein Konzept zum NLZ erstellen, drei Jahre lang bastelte er ohne Ergebnis....
Fritz Grünewalt kündigte ein Konzept zum Museum an... bis heute ist das Konzept "Work in Progress"
Der berühmte 5 Jahres-Plan von Stefan als er 2008 anfing? Mehr als eine Zeitschiene war er nicht und dann auch schon nach 3 Jahren überholt...
Prof. Rombach sagt im Brustton der Überzeugung... dieses Jahr steigen wir auf, im nächsten Jahr wird es schwieriger, aber auch das ist sicher...
Und ein Jahr später....Dieses Jahr steigen wir auf
- nächstes Jahr wird es schwieriger, aber auch das ist gesichert....
Oder konkret, hat Stefan dir erklärt, was das Konzept hinter der Verpflichtung von Köhler & Co in der Winterpause letzten Jahr war und der Abgabe im Sommer?
Wenn du einfache Lösungen suchst, halt dich an Politiker, die dir vor der Wahl die goldenen Äpfel versprechen und nach der Wahl sagen... Sorry das war unter Finanzierungsvorbehalt!
Wir hatten da doch mal einen, der sucht die scheuen Rehe immer noch.

Ich geb ja zu, was bisher da so herkam und versprach den FCK in eine glorreiche Zukunft zu führen, stellte sich immer als Luftnummer heraus und die letzten die ihre Versprechen erfüllten, waren am Ende Kriminelle mit Mangel an Durchblick.
Ich verstehe auch ein gewisses Misstrauen gegen Heilspropheten und der Pfälzer Bauer isst nur Kartoffeln, die er kennt... :?
Warum wir aber den FCK immer erst voll vor die Wand fahren müssen, bevor endlich kapiert wird, das Änderungen notwendig sind, erschließt sich mir persönlich nicht so ganz.



Ich habe kein Problem damit - zumal ich das beruflich tue - ein Restrukturierungs- und Konsolidierungskonzept zu erstellen, einen Businessplan oder einen Projektablauf vorzuschlagen und zu kalkulieren.
Das darzustellen bedeutet aber mehr als 3 Zeilen in einem Forum. Das bedeutet Ist-Aufnahme, Zieldefinition und Durchführungskonzept, das verlangt auch einen Gegenpart, der bereit und in der Lage ist sich damit auseinanderzusetzen.
Deine polemischer Post zeigt aber deutlich, das du dazu nicht bereit oder nicht in der Lage bist.
Hasta la Victoria - siempre!
Chemical City
Beiträge: 88
Registriert: 13.07.2013, 20:43

Beitrag von Chemical City »

Mac41 hat geschrieben:Ich habe kein Problem damit - zumal ich das beruflich tue - ein Restrukturierungs- und Konsolidierungskonzept zu erstellen, einen Businessplan oder einen Projektablauf vorzuschlagen und zu kalkulieren.
Das darzustellen bedeutet aber mehr als 3 Zeilen in einem Forum. Das bedeutet Ist-Aufnahme, Zieldefinition und Durchführungskonzept, das verlangt auch einen Gegenpart, der bereit und in der Lage ist sich damit auseinanderzusetzen.
Deine polemischer Post zeigt aber deutlich, das du dazu nicht bereit oder nicht in der Lage bist.
Das finde ich immer so merkwürdig. Warum holt man sich nicht Rat bei Experten. Unabhängig von Dir persönlich, gibts doch Leute, die helfen können und wollen. Aber man wurschtelt immer weiter und hofft einfach das Beste ... bis das Kind im Brunnen liegt.

Ich hab von vielen Vorgängen in meiner Firma auch nur oberflächliche Kenntnis. Muss auch nicht mehr haben. Aber ich hab Leute auf die ich mich verlassen kann und die in ihrem Bereich Experten sind.

Und das verstehe ich bei Kuntz nicht. Es gibt in RLP doch nicht nur doofe Bauern.
Lieber Uli bleib schön munter und bück Dich nicht zur Seife runter!
sow42195
Beiträge: 679
Registriert: 02.06.2013, 15:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sow42195 »

Ich denke, der Verein wird sich langsam auf Zweitliganiveau zurückschrumpfen müssen. Auch was die Ansprüche angeht.

Wir müssen einfach akzeptieren, dass Kaiserlautern selbst in der zweiten Liga eine der kleinsten Städte in einer strukturschwachen Region ist und der FCK als Marke für Investoren vermutlich niemals interessant sein wird.

Vereine in Großstädten wie Hamburg und Köln werden meiner Meinung nach mittelfristig durchstarten. Das sind Weltstädte, die für Investoren und Spieler interessant sind. Hinzu kommt, dass es im Gegensatz zu Wolfsburg und Hoffenheim Tradition und eine große Fanbasis gibt. Ideale Bedingungen, um dort zu investieren. Wir weden da nicht mehr mithalten können.

SK sagte mal, dass der Auftieg wichtig wäre, weil dei Einnahmen in der ersten Liga höher sind. Aber mit den Standortnachteilen sind wir doch auch in der ersten Liga dauerhaft das kleinste Licht, deswegen verstehe ich gar nicht, was das langfristig bringen soll.

Und was die Idee angeht, die eingeschränkten finanziellen Möglichkeiten durch eine gute Nachwuchsarbeit zu kompensieren: Natürlich ist die Nachwuchsarbeit wichtig und es lohnt sich, dort zu investieren. Aber es ist ja nicht so, dass die anderen Vereine da nichts machen würden. Auch die Jugendarbeit und das Scouting ist letzendlich eine Frage des Geldes und ich wüsste nicht wie wir da irgendeinem Verein voraus sein könnten. Das gilt auch für Merchandising, Auslandsvermarktung, etc.
Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg (George Bernard Shaw)
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Mac41 hat geschrieben:
flammendes Inferno hat geschrieben:
Umkehr,Wechsel,Richtungsänderungen fordern und wünschen ist einfach,einen sicheren ,logischen Plan vorlegen etwas anderes ,da macht man sich selbst angreifbar,und das will hier drin keiner sich antun.
*** welch naive Frage die dahinter steckt.
Hat denn die heutige Führung einen Plan?
Hast du Stefan Kuntz schon mal nach seinem Plan gefragt, hat er seinen Plan hier in dbb vorgestellt?
***
im kritisieren bist du groß,Pläne hast du aber keine oder verschweigst sie,versuchst aber den Eindruck zu erwecken ,als hättest du welche in Schublade ,das war schon immer so....
Ich habe kein Problem damit - zumal ich das beruflich tue - ein Restrukturierungs- und Konsolidierungskonzept zu erstellen, einen Businessplan oder einen Projektablauf vorzuschlagen und zu kalkulieren.
tzzz...einer maroden Firma Tipps zu geben ist etwas anderes als den FCK zum Aufstieg zu bringen...entscheidend sind letztendlich und hauptsächlich die richtigen oder falschen Spieler und Trainer...und das kriegt auch nicht jeder "Unternehmensberater" auf die Reihe
Fragile X Factor
Beiträge: 924
Registriert: 07.04.2008, 18:27
Wohnort: Koblenz

Beitrag von Fragile X Factor »

@mac41

Erst einmal ‚Danke‘ für die ausführliche Antwort, das war ja keine Minutenarbeit aus dem Bauch heraus. Auch wenn mir der Inhalt deiner Beiträge sehr geläufig ist, waren die Links ein toller Service.

Weil es naheliegt, greife ich den letzten an mich gerichteten Absatz auf, weil er doch ein resignatives Element enthält, dem ich nicht so leichtfertig zustimmen würde. Für das kritische Verhältnis zum FCK hat dbb einiges zu bieten, auch wenn es, bzgl. Diskussionskultur und Inhalt, sich anderen Formaten angenähert und deutlich an Qualität eingebüßt hat. Es bleibt ein Fan-Forum.
Die Frage ist nicht ob es sich noch lohnt, sondern ob man sich die unsägliche Mühe machen will (die Windmühlen sind nicht weit, wie immer bei Überzeugungsarbeit-aber der Berg lässt die Möglichkeit liegen) oder ob man dieses Kommunikationsfeld anderen überlässt. Oder viel schlimmer, wie die Vergangenheit gezeigt hat, das Forum gegen sich instrumentalisieren zu lassen.

Solange der FCK seine Kommunikationspolitik von der Stange fährt, solange sucht sich Kritik und Unbill seinen eigenen Weg (ups, sehe gerade das Gruber geht). Da haben es sich einige bei unserem Verein sehr gemütlich gemacht. Das Problem ist eher, wir sind müde. Müde der vielfältigen Themen und Müde der daraus folgenden Depression als Dauerzustand.
Wäre ich ein Außenstehender, ich hätte den Totenzettel mit Todesursache schon in der Schublade.

Das die ‚Grandseigneurs‘ ihre Phantasie langsam beflügeln liegt in der Natur der Sache. Das nach sieben Jahren Stefan Kuntz auch eine Neusortierung der, sagen wir mal, ‚Kulisse‘ stattgefunden hat, auch. Die wachsende Unzufriedenheit scheint die einzige Konstante bzw. auch Gemeinsamkeit.

Ich kann verstehen, wenn du sagst, dass der Einfluss der Mitglieder und Fans auf die Meinungsbildung stark überschätzt wird, dem kann man auch nur schlecht widersprechen. Das liegt in meinen Augen aber nicht an der Gewichtigkeit, sondern an der Vielfältigkeit und der fehlenden Zielrichtung. Die Lenkung scheint mitunter ja gar nicht so schwierig zu sein, wenn man z.B. ein ehemaliger Spieler oder ein Mordsgewicht in der Politik ist.
Vielleicht empfinde ich das verkehrt, aber es gab einen emanzipatorischen Prozess der Mitglieder - klein aber fein-, der sich doch wesentlich zur Vor-ich bin der Sanierer aus der Schweiz-Ära unterscheidet. Ich will keinen Mob, da setze ich mehr Hoffnung in den Satzungsausschuss (inkl. Stoßgebet).

Das andere ist die Causa Kuntz.
Ich mache mir über mein kritisches Verhältnis zu Kuntz im Speziellen und zum FCK im Allgemeinen keine Sorgen, allerdings finde ich mich aufgrund der unsachgemäßen Kritik oft genug in der Rolle des Verteidigers wieder.
Ich reagiere auf einen SD einzig als Gegenpol zu Stefan ablehnend. Denn der SD bleibt uns im Guten wie im Bösen auch nach Stefan erhalten. Wenn es nur darum geht Kuntz ‚die Nägel zu kürzen‘ (interpretationsfähige Fassung), und auch wenn du mit Elder Statesman den schönen diplomatischen Begriff gebrauchst, geht es de facto darum ihn möglichst weit zu entmachten (ups, jetzt wäre mir fast entmannen in die Autokorrektur geraten).
Gut, aber das war ja auch nicht dein Thema.

Dein Feld; die wirtschaftliche Situation..
Da bin ich so oft einer Meinung mit dir, dass ich oft das Posten sein lasse.
Das eine Weiter so Politik gefahren wird ist uns gewiss. Die Entwicklung hat ja noch nicht ihr natürliches Ende erfahren, sprich sportliches oder wirtschaftliches Scheitern. Ist aber auch verständlich, der Patient hat ja immer noch seinen schwankenden Puls.

Du klagst sehr vielfältig an und du verlangst auch ziemlich viel. Nach dem ‚Sanierer‘ kannst du nicht wirklich erwarten, dass es eine breite Aufgeschlossenheit für Veränderungen, nochmalige Umstrukturierungen etc. gibt. Und das alles ohne eine vertrauensweckende Führerfigur (ächz) und Angst als Triebfeder. Vor allem, und das ist ja nur natürlich, wenn es nur vage und allgemeingehaltene Andeutungen sind.
Natürlich gibt es keine einfachen Lösungen, allerdings fürchte ich die weiteren Doktoren am Patienten FCK.

Du beschreibst es eigentlich selbst. Es besteht die Gefahr, dass jeder Nachfolger/Experte mit seiner Ist-Analyse aufwartet, darauf folgt Strategiepapier auf Strategiepapier und am Schluss stellt man fest, dass einen die Entwicklungen überholt haben. Entschuldigt wird das dann mit den Vorrausetzungen und den Vorgängern. Im Prinzip die jetzige Argumentation auf Dauerschleife. Kuntz steht wenigstens für sieben Jahre in Verantwortung, mittlerweile kommen die Entscheidungen unter seiner Ägide zum Tragen.

Und das auch noch vor dem Hintergrund das uns die Zeit wegläuft.. Umbruch folgt Umbruch.. Ein vertrautes Szenario vor dem man sich fürchtet, also wartet und hofft man auf Glück oder versucht es wie Stefan zu erzwingen, indem man die bilanzielle Abwärtsspirale und das entsprechende dicke Ende in die Zukunft verlagert.

Das ist ein Aspekt, den ich wahrscheinlich fatalistischer betrachte als du. Das Erbe geht schneller an die Wand.

Meine größte Hoffnung (neben dem ‚sportlichen gordischen Knotens‘) ist langfristig die weitere Emanzipation der Mitglieder. Und man kann unserer Führung nur empfehlen sich besser spät als nie zu dem von dir geforderten Gegenpart zu entwickeln.. Angst vor Veränderungen hat Stefan ja eigentlich nicht.

So, das waren jetzt die gnädigen Gedanken zum FCK.. da gibt es natürlich auch noch die gnadenlose Beurteilung, aber die übernehmen genügend andere..

Und du sagst, es würde sich nicht lohnen auf dbb Meinung zu machen :wink:
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)

"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

potto hat geschrieben:
Mac41 hat geschrieben:Außerdem hat er wohl auch noch Einnahmen, die nicht vom FCK kommen, aber durchaus mit seiner Funktion zusammenhängen.
Ist ja noch was los.

Ich hoffe übrigens nicht, dass Kuntz an dem ständig stattfindenden Betze-Spielerkarussell irgendwie partizipiert :-)
ich finde es höchst amüsant,
dass es immer noch user und menschen gibt,
die sich über stefans ratten-spruch aufregen...

allein die beiden posts eben zeigen doch,
dass er diesen spruch zurecht verwendet hat -
treffer ins schwarze...
leider...

sollte ich die zeilen fehlinterpretiert haben,
dürft ihr beide gerne klarstellen,
dass ihr stefan NICHT unterstellen wolltet,
ein verbrecher zu sein, der sich illegitim bereichert - dann nehme ich das eben geschriebene
SOFORT ebenso zurück -
danke

:teufel2:
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Ich will nicht bewerten, ob du so was bewusst machst oder es einfach deine quere Art ist.
Ich weiss auch nicht, was dich reitet, aber es zeigt sich, dass du noch schlimmer denkst, als du mir und andern unterstellst.
Ich werd den Teufel tun und hier etwas behaupten, von dem Stefan ja schon auf der AOMV erklärt hat, das er dagegen juristisch vorgehen würde.
Und aus diesem Grund habe ich auch nichts klarzustellen.
Hasta la Victoria - siempre!
Antworten