@ Mac41
Die Fananleihe stellt wohl ein mezzanines Finanzierungsinstrument dar. Diese stellen ein „Zwischengeschoss“ in bilanzieller Hinsicht dar: es handelt sich um Finanzierungsformen, die zwischen Fremd- und Eigenkapital einzuordnen sind. Besagte Mezzanine zeichnen sich durch ihre Nachrangigkeit aus.
Letztlich kein neuartiges Finanzierungsinstrument, sondern vielmehr eine Zusammenfassung bereits lang etablierter Möglichkeiten der Unternehmensfinanzierung, welche auch den Bilanzen des 1.FC Kaiserslautern e.V. eine Form von Stabilität einverleiben können. Jetzt aus der Ferne beurteilend.
Ausgestaltungsmöglichkeiten von Mezzaninen-Kapital sind gesetzlich nicht oder nur wenig geregelt(?), weshalb flexible und optimale Finanzierungslösungen realisierbar sind. Gerade nach Basel II.
Parameter wie Laufzeiten, Kündigungsmöglichkeiten, Gewinn- und Verzinsungsregelungen oder Rückzahlungsmodalitäten können individuell an die jeweilige Finanzierungssituation des kapitalsuchenden Unternehmens angepasst werden. (Antwort basierend auf einem Seminarvortrag eines Referenten von Herrn Dr. J.U. Babin)
Theoretisch besteht wohl die Möglichkeit gar die Fananleihe mit den Rückzahlungskonditionen in eine Optionsanleihe(?) umzuwandeln. Ohne Gewähr. Was man eventuell den Verantwortlichen auf der jährlichen Mitgliedersammlung empfehlen könnte? Oder eben nicht.
@ Hoeness Uli
Eigentliche hätte ich den 3.000 Lautern Fans gegönnt, eine der letzteren Siegesfeiern auf dem Marienplatz für den FC Bayern München zu besuchen. Damits man weiß, wies man feiern kann.
An der Stelle nochmals betonend, dass ich keine einzige Eintrittskarte für den Depp bezahlt habe. Holt wenns die Lauterer dort gespuilt haben und ich an Karten noch dran gekommen bin bei Spielen, die wos bereits in der lokal verankerten Zeitung ausverkauft waren. Host holt koine Kontakte.
Merchandise-Artikel habe ich sehr widerspenstig an Weihnachten verschenkt, gar verschenken müssen.

Keinen einzigen Mainzer-Fanartikel angehabt, dann wird’s die Allgemeine Mainzer Zeitung aggressiv und die Mainzer Rhein Zeitung hat sich aus Trotz selber aufgelöst. So ein bisserl parteiisch seins holt scho... Elende dreckige Saubande.
http://www.tz.de/sport/fc-bayern/staats ... 27688.html
http://www.tz.de/muenchen/stadt/nockher ... 26549.html
Zur Sportlerpersönlichkeit Uli Hoeness gehört ein trauriges Karriereende in frühen Jahren als Spieler. Andere wirft es total aus der Bahn, Uli Hoeness hat aus dem Schicksal ein Kämpferherz entwickelt und sich und seinen Verein hochgearbeitet. Als Pfälzer und Sechzger gibt’s dafür koin Applaus.
Speziell bei unseren Nachwuchsstolperern dürfen´s sich gerne den Karriereverlauf mal anschauen, wos alles passieren kann. Kennst unsere Banausen von der A-Jugend bis in die tiefste C-Jugend, die wos die Homeworks vergessen und heimlich in der Schulpause rauchen. Möchst koine Namen nennen. Kennst die Pappenheimer. Von daher muss holt so ein bisserl Schule/Ausbildung sein. Leider. Ich fühle da holt schon so ein bisserl mit.
Ansonsten gibt’s den Manager Uli Hoeness, der wos die Westkurve und andere Tribünen als wilde Tiere bezeichnet hat. Pfui! Klar, als Pfälzer Löwe stehst holt net wies die Bayern Anhänger auf den
von sich selbst finanzierenden Schickeriastehplätzen (hob I noch nie gerafft wies das gehen soll; wenns du dir das bei uns im überdimensionierten WM-Stadion anschaust) und kriegst die Goschen net auf. Dann host die Schickeria, die wos ihre sich hart ersparten Arenasitzplätze quasi lautlos betreten und verlassen, so dass man quasi eine Stecknadel hätte hören können für die Schickeria im Stehplatzblock.
Klingt´s im Fritz Walter Stadion wesentlich lauter. Hoffst auch mal brachialer wies auf der Gegentribüne in der BayernArena in Leverkusen.
Viele seins holt wirklich bei uns im Stadion noch in der von Hoeness verursachten Identitätskrisen: Pfälzer Löwen oder doch von der Schickeria.. Also wenns von der Schickeria sein, sollens auch zahlen. Die Identitätskrisen dauert dann auch gewöhnlich 90 Minuten plus 5 Minuten Nachspuilzeit (weils die Gästemannschaften so gerne in Kaiserslautern spuilen wollen). Für die Zukunft, könnts die Punkte wieder mit der Post statt per E-Mail verschicken. Wir sind doch ein Traditionsverein.
Mittlerweile weißt aus der Presse so ein bisserl, wos der Uli Hoeness für Dreck am Stecken hat. Willst erst gar nicht in der Bayernwunde groß rumstochern.
Ja mei. Gönnst dem Uli Hoeness scho eine Zelle mit Alice Schwarzer. Lieber Uli, denkst bitte tagtäglich an das Treuegelübde - holt von ganz oben! Strafe muss holt soin. Eine emanzipierte Frau besteht darauf, dass man im Sitzen pinkelt und die Zelle pikobello geputzt ist. Koin Handy, koin Smartphone und koin Internet. Mei ab und zu wenns die Löwen oder die Lautrer spuilen, darfst scho zuschauen.
Übrigens gibt´s die Vereinschronik vom 1.FC Kaiserslautern als Pflichtlektüre zum Auswendiglernen.
„Wos arbeiten solls er scho“?! Recht so! Oder? Mei der Hoeness Uli muss holt die handgefertigten und mit ledergebundenen Vereinsexemplare des 1.FC Kaiserslauter e.V. per Hand anfertigen, so dass wir die auf dem Ramschmarkt zu adäquaten Preisen an unsere sich nicht einfindend wollenden Topsponsoren weitergeben können. Erst mal an die Treuen.
Wer kommt dann noch auf die Idee einen Sponsorenpool zu entwickeln? Armer Uli Hoeness. Die Geister, die er rief. Das riecht verdammt nach Kuhmist von der Bielefelder Alm und holt Arbeiten, Arbeiten, Arbeiten. Unser internationaler Topvermarkter aus der Hansestadt wars oin bisserl knauseriger im Vergleich zu den ambitionierten Bielefeldern mit gleich an die hundert Unternehmen.
Mei also an die 20 bis 50 Exemplare könnten es gewesen sein. Tendenz wohl steigend. Wenn´s du oin Eselsohr verstecken willst, gibt’s oin Jahr oben drauf. Man kennt ihn holt… Und das ganze bitte auch noch einmal in Blindenschrift: Für unseren Lieblingsschiedsrichter Wolfgang Stark. Des konnst gleich noch an den FC Köln in gebundener Form als Geburtstagsgeschenk weiterreichen, bevors die wieder an den Spuilern rumgrabschen. Schwuler Express…
Andere gehen´s in die Kirche oder ins Kloster. Der Uli will zu den ganz Harten. Geschafft! Bitte koin Bayerntatoo stechen lassen. Das geht nimmermehr gescheit weg. Und nach den Strafen, bitte eine andere Sportart. Koin Fußball mehr. Vielleicht Eisstockschießen mit Willi Lemke, Friedenspfeife rauchen mit Christoph Daum und Skilanglauf mit Kurt Beck oder der Weinprinzessin vom Rebstock.
Abspecken müssens die Schwarzen und Roten holt scho. Elende dreckige Saubande, die wos ihre Zweitstimmen wieder mal nur an sich gegeben haben. Holt Egoisten! Gell, Frau Bundeskanzlerin im Frauenstaat.
Sowie man den Ehrgeiz vom Hoeness Uli kennt, tritts der noch in Konkurrenz zur DFL bei der Auslandsvermarktung. Also da würde ich mir ein Grinsen nicht verkneifen wollen.
Also die Nachwuchskräfte habens nicht leicht, wenns die Alten auf ihren Bürosesseln kleben.
Mal wieder den nächsten Gegner vergessen zu beobachten…
Für den Hoeness Uli dann quasi das blaue Kapitel. Lässt noch einige weiße Blätter frei …
Mei wie schaut´s aus: TSV 1860 München?
Da geht doch noch was? Liebe auf dem zweiten Blick?
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inh ... 4156b.html
http://www.tz.de/sport/1860-muenchen/ts ... 22798.html