Mac41 hat geschrieben:
...
Die Frage ist doch eher, wäre Stefan bereit, mit einem anderen zusammenzuarbeiten, der ggf. nicht aus seinem Umfeld stammt, der eine eigene Meinung und eine eigene Verantwortung hat. Wäre er bereit Primus Inter Pares zu sein?
Außerdem wäre zu definieren, was dann genau sein Aufgabenfeld ist. Und dann kommt die Frage auf, ist die heutige Struktur des Vorstandes/Aufsichtsrates lt. Satzung, die ja ein ziemliches Konglomerat aus dfb/dfl Vorgaben und gesellschaftsrechtlichen Anleihen ist, aus der Zeit der dunklen Mächte (Friedrich...Jäggi)stammend, überhaupt die einzig wahre Form der Organisation.
Die personellen Fragen zu bestimmen ist nicht unsere Aufgabe, sondern die des Aufsichtsrates. Und dann kommen wir ganz schnell zur Frage, kann und will der jetzige AR das und welche Personen sollten in den nächsten AR um die notwendigen Fähigkeiten und Kompetenzen zu haben.
Das ist die Diskussion, die wir (die Mitglieder) im Herbst führen müssen, unabhängig von der dann aktuellen sportlichen Situation, der 3 Spiele und des Tabellenplatzes vor der JHV.
Bei diesem Abschnitt muss ich mal nachhaken, denn hier ist ja in jedem Satz viel Sprengkraft enthalten.
Primus inter pares? Meinst du das wirklich im Wortsinn? Nur garniert und unterschieden mit dem eindeutigen Aufgabenbereich.
Ich bin mir nicht sicher ob wir das wirklich wollen, wollen sollten oder wir heute schon erahnen können, welche Folgeprobleme durch eine solche Konstellation entstehen könnten.
Da schwingt mir persönlich in deinem Fall viel Idealismus mit bzw. bei vielen anderen Kommentaren eher die Motivation Kuntz zum 'Grüßaugust' zu degradieren, zudem frei nach dem Motto, die positiven Eigenschaften von Stefan nehmen wir gerne mit, gelle.. Kommt mir im Bezug zum FCK eigenartig bekannt vor. Scheinheilig wie wir manchmal sind.
Ich bin auch ein wenig überrascht wie freimütig hier die Neuschaffung einer Kostenstelle gefordert wird. Hmm, wenn das mal nicht zum Bumerang wird. Mal abgesehen davon, dass man hier gewissermaßen die Munition für weitere Konflikte gleich mitliefert. Machtkampf der Hausmarke FCK inklusive?
Diese Aufgabenbereiche enthalten genauso wenig Trennschärfe wie Teile unserer Satzung.
Selbst wenn wir eine buchstabengenaue Einhaltung der Aufgabenbereiche erzielen würden, was passiert bei sportlichen Misserfolg? Gerade im Hinblick auf einen möglichen SD. Das ist eine Frage die ich neben der Frage ob die heutige Struktur die einzige Organisationsform sein kann, gerne erörtert hätte. Alles vor dem Hintergrund der Tragfähigkeit der dann neuen Strukturen bei sportlichen Misserfolg.
Ich bin einfach kein Freund davon, aus einem gefühltem Zwang heraus einen SD zu installieren.
Glaubst du wirklich, dass wir uns dann die Mühe machen noch zu unterscheiden und z.B. trennscharf Köpfe fordern? Hier purzeln die Namen durch das Forum wie in den Spielertransferthreads. Egal welcher SD (wenn er denn) kommt, namhaft oder no-name, vieles wird uns an Spielertransfers erinnern. Ein neues Hire and Fire-Feld das nicht gerade billig sein wird. Vor allem wenn es letztlich nur darum gehen sollte, den ggf. ungeliebten AR zu umgehen und einen zusätzlichen Gegenpol zu Stefan Kuntz zu schaffen.
Wenn sich der sportliche und wirtschaftliche Erfolg einstellt, dann wird es nicht genug Schultern zum draufklopfen geben, aber hui, da ist auch viel Prinzip Hoffnung dabei.
Zu deinem letzten Abschnitt..
Dein Sachbezug in allen Ehren (und den will ich in dbb echt nicht missen, bzw. ich trauere noch u.a. JochenG hinterher), aber wir hatten noch nie eine JHV die nicht irgendwie von der sportlichen Situation oder vom Tabellenplatz beeinflusst wurde.
Auch wenn du jetzt die Nase rümpfst, ich kann den prozessualen Veränderungen etwas abgewinnen. Ich glaube wir haben aufgrund der vielen Baustellen die Vorteile in der Verbindung zu unserem Vorstand incl. AR (know your foe

)ein wenig aus dem Blick verloren. Daher sind mir die schmerzhaften Prozesse und Diskussionen momentan immer noch lieber, auch wenn das bedeutet von der Wachsamkeit weniger Mitglieder abhängig zu sein. Der Satzungsausschuss bzw. Sesters Wachrüttler sind in meinen Augen ebenso wichtige Schritte, wie ein SD der uns möglicherweise auch Sand in die Augen streuen wird.(Schließlich wird der ähnliche Motivationen und Selbsterhaltungstriebe wie Stefan haben)
Allerdings stellt sich mir auch die Frage wie weit dieser Prozess entwickelbar ist. Die nächste JHV wird auf jeden Fall nicht weniger spannend.