Interessante Ausführung von Dir. Erinnern wir uns mal kurz zurück (auch wenn´s schwerfällt): als Kuntz sein Engament als VV. beim FCK begann, war der Verein finanziell so ziemlich am Boden und sportlich schon mit einem Bein in der 3. Liga - die Finanzmisere rührte immer noch aus der Ära Friedrich, Herzog & Konsorten (und nicht wie manche Leute fälschlicher Weise denken von René C. Jäggi...)La_pulga hat geschrieben:Herzblut-Devil hat geschrieben:Die sportliche Verantwortung auf mehrere Schultern verteilen ist die eine Sache - die Finanzen im Griff haben aber die andere. Unter der Leitung von Stafan Kuntz wird (vernünftigerweise !) nicht mehr Geld ausgegeben als eingenommen wurde. Wir hatten mal in den 90ern einen Manager namens Reiner Geye (wurde lautstark vom Betzenberg gejagt) und ganz kurz einen Sportdirektor namens Klaus Toppmöller (wollte die halbe gorgische Nationalmannschaft nach Kaiserslautern lotsen und verschwand genau so schnell wieder wie er auftauchte...)
Klar muss und wird es beim FCK weitergehen wenn ein SK mal seinen Posten abgibt/nicht mehr ausübt. Aber die ganzen Kritiker hier im Forum sollten doch vielleicht auch mal ein faires Resümee ziehen: ich denke, dass unser Vorstandsvorsitzender in seiner Amtszeit bislang nicht alles verkehrt machte.
Früher spielten mal solche "internationalen Stars" wie Youri Djorkaeff oder Taribo West auf dem Betze - viel Geld kassiert aber wenig Leistung geboten. Die Verpflichtungen unter der Regie von Kuntz waren sicherlich nicht alles Volltreffer ("Rohrkrepierer" hatten wir auch genügend) - alles aber im finanziellen Rahmen...
Dir ist bewusst dass wir im letzten Jahr über 2 Mio Verlust gemacht haben und diese Saison definitiv kein besseres Ergebnis einfahren werden? Der Gewinn durch den Verkauf von Zoller oder zb Ilicevic wird durch Gehälter von Flops wie Azouagh, Dzaka, Vermouth usw. und Ablösesummen für Shechter,Swierczok, Borysiuk und Co um ein Vielfaches übertroffen.
Außerdem hat Geye Mannschaften zusammengestellt die insgesamt 4 Titel geholt haben. Dieser Leistung steht bei Kuntz lediglich der Aufstieg gegenüber.
Unter der alten Führung arbeitete damals ein Rainer Geye. So, so...er hat "Mannschaften zusammengestellt die 4 Titel geholt haben":
bei den letzten beiden Titel war er längst nicht mehr im Amt und mit "seiner zusammengestellten Mannschaft" gab es den ersten Abstieg in der Vereinsgeschichte. Die ersten beiden (ich vermute mal, Du meinst den DFB-Pokalsieg 1990 und die Meisterschaft 1991) waren in erster Linie mal ein großer Verdienst von Kalli Feldkamp gewesen, nachdem er vorher knapp den Klassenerhalt mit der Mannschaft sicherte. Liegt wohl alles im Auge des Betrachters...

Ich sage ja: es waren sicherlich auch so einige "Rohrkrepierer" bei den Verpflichten dabei - aber frage mal lieber nach wieviel damals Djorkaeff, West, Arilson usw. an HANDGELD kassiert haben.
P.S. Für einen gewissen Herrn "Lincoln" wurde kurzerhand mal die Tochter von Atze Friedrich aufgrund ihrer tollen Portugiesisch-Kenntnisse als Dolmetscherin im Verein angestellt. Glaubst Du etwa das war alles "ehrenamtlich" ?
Wir schließen das Geschäftsjahr mit einem Verlust ab ? Ach Gottelchen....dafür müssen wir aber seit ein paar Jahren nicht mehr um die Lizenzvergabe fürchten und der Nachwuchsbereich ist mittlerweile erstklassig aufgestellt. Wessen Verdienst ???
