Forum

Stefan Kuntz: "Ich werde nicht hinschmeißen" (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Herzblut-Devil
Beiträge: 75
Registriert: 30.06.2013, 14:27

Beitrag von Herzblut-Devil »

La_pulga hat geschrieben:
Herzblut-Devil hat geschrieben:Die sportliche Verantwortung auf mehrere Schultern verteilen ist die eine Sache - die Finanzen im Griff haben aber die andere. Unter der Leitung von Stafan Kuntz wird (vernünftigerweise !) nicht mehr Geld ausgegeben als eingenommen wurde. Wir hatten mal in den 90ern einen Manager namens Reiner Geye (wurde lautstark vom Betzenberg gejagt) und ganz kurz einen Sportdirektor namens Klaus Toppmöller (wollte die halbe gorgische Nationalmannschaft nach Kaiserslautern lotsen und verschwand genau so schnell wieder wie er auftauchte...)

Klar muss und wird es beim FCK weitergehen wenn ein SK mal seinen Posten abgibt/nicht mehr ausübt. Aber die ganzen Kritiker hier im Forum sollten doch vielleicht auch mal ein faires Resümee ziehen: ich denke, dass unser Vorstandsvorsitzender in seiner Amtszeit bislang nicht alles verkehrt machte.
Früher spielten mal solche "internationalen Stars" wie Youri Djorkaeff oder Taribo West auf dem Betze - viel Geld kassiert aber wenig Leistung geboten. Die Verpflichtungen unter der Regie von Kuntz waren sicherlich nicht alles Volltreffer ("Rohrkrepierer" hatten wir auch genügend :D ) - alles aber im finanziellen Rahmen...

Dir ist bewusst dass wir im letzten Jahr über 2 Mio Verlust gemacht haben und diese Saison definitiv kein besseres Ergebnis einfahren werden? Der Gewinn durch den Verkauf von Zoller oder zb Ilicevic wird durch Gehälter von Flops wie Azouagh, Dzaka, Vermouth usw. und Ablösesummen für Shechter,Swierczok, Borysiuk und Co um ein Vielfaches übertroffen.

Außerdem hat Geye Mannschaften zusammengestellt die insgesamt 4 Titel geholt haben. Dieser Leistung steht bei Kuntz lediglich der Aufstieg gegenüber.
Interessante Ausführung von Dir. Erinnern wir uns mal kurz zurück (auch wenn´s schwerfällt): als Kuntz sein Engament als VV. beim FCK begann, war der Verein finanziell so ziemlich am Boden und sportlich schon mit einem Bein in der 3. Liga - die Finanzmisere rührte immer noch aus der Ära Friedrich, Herzog & Konsorten (und nicht wie manche Leute fälschlicher Weise denken von René C. Jäggi...)
Unter der alten Führung arbeitete damals ein Rainer Geye. So, so...er hat "Mannschaften zusammengestellt die 4 Titel geholt haben":
bei den letzten beiden Titel war er längst nicht mehr im Amt und mit "seiner zusammengestellten Mannschaft" gab es den ersten Abstieg in der Vereinsgeschichte. Die ersten beiden (ich vermute mal, Du meinst den DFB-Pokalsieg 1990 und die Meisterschaft 1991) waren in erster Linie mal ein großer Verdienst von Kalli Feldkamp gewesen, nachdem er vorher knapp den Klassenerhalt mit der Mannschaft sicherte. Liegt wohl alles im Auge des Betrachters... 8-)

Ich sage ja: es waren sicherlich auch so einige "Rohrkrepierer" bei den Verpflichten dabei - aber frage mal lieber nach wieviel damals Djorkaeff, West, Arilson usw. an HANDGELD kassiert haben.
P.S. Für einen gewissen Herrn "Lincoln" wurde kurzerhand mal die Tochter von Atze Friedrich aufgrund ihrer tollen Portugiesisch-Kenntnisse als Dolmetscherin im Verein angestellt. Glaubst Du etwa das war alles "ehrenamtlich" ?
Wir schließen das Geschäftsjahr mit einem Verlust ab ? Ach Gottelchen....dafür müssen wir aber seit ein paar Jahren nicht mehr um die Lizenzvergabe fürchten und der Nachwuchsbereich ist mittlerweile erstklassig aufgestellt. Wessen Verdienst ??? :?:
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

wkv hat geschrieben:Tut mir, dem Verein und vor allem dem "Kandidaten" den Gefallen und sucht mal ausserhalb des Vereinsgebietes nach Vorschlägen.... :D
Loddamaddäus. :shock:
(daß meine Tastatur das mitgemacht hat ...)
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

Um mal ein anderes Beispiel zu bringen:
seht Euch mal die Entwicklung bei Augsburg näher an.
Da läuft´s so richtig erst, nachdem SD Reuter installiert wurde!

Die Transferbilanz von Kuntz (alleine die Masse) und die unzureichende Situation im Sponsoring ist das stärkste Argument, dass der FCK nicht weiter so dämlich (und bauernschlau) sein sollte zu glauben, er könnte als so ziemlich einziger Club der ersten 3 (!) Ligen ohne SD auskommen.

Solange in genau diesem Bereich persönliche Eitelkeiten über den Verein gestellt werden, werden wir es nicht schaffen und der FCK wird weiter hintenan stehen.
Markie
Beiträge: 2073
Registriert: 27.11.2008, 16:12

Beitrag von Markie »

Herzblut-Devil hat geschrieben: P.S. Für einen gewissen Herrn "Lincoln" wurde kurzerhand mal die Tochter von Atze Friedrich aufgrund ihrer tollen Portugiesisch-Kenntnisse als Dolmetscherin im Verein angestellt. Glaubst Du etwa das war alles "ehrenamtlich" ?
Wieso kommen einem diese Geschäftspraktiken nur allzu bekannt vor? :shock:

Interessant, dass man bei einer Bewertung des Herrn Kuntz nun beim Vergleich mit Freund Atze angekommen ist. In Sachen Seriosität spielt man also in derselben Liga ...
T-RexFCK
Beiträge: 67
Registriert: 23.07.2013, 10:03

Beitrag von T-RexFCK »

Dustin hat geschrieben:Kuntz ist für mich alternativlos. Punkt!
Quo vadis, FCK?
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Dustin hat geschrieben:Kuntz ist für mich alternativlos. Punkt!
Für mich ebenfalls.Punkt!!!!!
mazz
Beiträge: 890
Registriert: 07.04.2008, 14:27
Wohnort: Nußbach

Beitrag von mazz »

für mich auch.

ABER: auch er darf sich gerne noch sinnvoll verstärken und weiter entwickeln.
Hajoe hat geschrieben: [...] Und zu Mugosa, wie blöd ist eigentlich dieser Kosta, daß er nicht merkt, daß dieser mehr Potenzial besitzt als Christiano und Lionel zusammen.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

mazz hat geschrieben:für mich auch.
ABER: auch er darf sich gerne noch sinnvoll verstärken und weiter entwickeln.
Fehler darf er auch machen.
Und dazulernen darf er auch.

Und Runjaic darf auch Erfahrung sammeln.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Ich frage mich nur, ob er aus seinen Fehlern der Vergangenheit wirklich gelernt hat. Das wage ich naemlich schwer zu bezweifeln. :wink:
Ich sage uebrigens schon seit Jahren: "SK, ja - aber mit anderen Verhaltens- und Arbeitsweisen".
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
La_pulga
Beiträge: 282
Registriert: 22.12.2011, 01:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von La_pulga »

Herzblut-Devil hat geschrieben:
La_pulga hat geschrieben: Dir ist bewusst dass wir im letzten Jahr über 2 Mio Verlust gemacht haben und diese Saison definitiv kein besseres Ergebnis einfahren werden? Der Gewinn durch den Verkauf von Zoller oder zb Ilicevic wird durch Gehälter von Flops wie Azouagh, Dzaka, Vermouth usw. und Ablösesummen für Shechter,Swierczok, Borysiuk und Co um ein Vielfaches übertroffen.

Außerdem hat Geye Mannschaften zusammengestellt die insgesamt 4 Titel geholt haben. Dieser Leistung steht bei Kuntz lediglich der Aufstieg gegenüber.
Interessante Ausführung von Dir. Erinnern wir uns mal kurz zurück (auch wenn´s schwerfällt): als Kuntz sein Engament als VV. beim FCK begann, war der Verein finanziell so ziemlich am Boden und sportlich schon mit einem Bein in der 3. Liga - die Finanzmisere rührte immer noch aus der Ära Friedrich, Herzog & Konsorten (und nicht wie manche Leute fälschlicher Weise denken von René C. Jäggi...)
Unter der alten Führung arbeitete damals ein Rainer Geye. So, so...er hat "Mannschaften zusammengestellt die 4 Titel geholt haben":
bei den letzten beiden Titel war er längst nicht mehr im Amt und mit "seiner zusammengestellten Mannschaft" gab es den ersten Abstieg in der Vereinsgeschichte. Die ersten beiden (ich vermute mal, Du meinst den DFB-Pokalsieg 1990 und die Meisterschaft 1991) waren in erster Linie mal ein großer Verdienst von Kalli Feldkamp gewesen, nachdem er vorher knapp den Klassenerhalt mit der Mannschaft sicherte. Liegt wohl alles im Auge des Betrachters... 8-)

Ich sage ja: es waren sicherlich auch so einige "Rohrkrepierer" bei den Verpflichten dabei - aber frage mal lieber nach wieviel damals Djorkaeff, West, Arilson usw. an HANDGELD kassiert haben.
P.S. Für einen gewissen Herrn "Lincoln" wurde kurzerhand mal die Tochter von Atze Friedrich aufgrund ihrer tollen Portugiesisch-Kenntnisse als Dolmetscherin im Verein angestellt. Glaubst Du etwa das war alles "ehrenamtlich" ?
Wir schließen das Geschäftsjahr mit einem Verlust ab ? Ach Gottelchen....dafür müssen wir aber seit ein paar Jahren nicht mehr um die Lizenzvergabe fürchten und der Nachwuchsbereich ist mittlerweile erstklassig aufgestellt. Wessen Verdienst ??? :?:
Du bist also der Meinung der Verein war 2008 finanziell am Boden? Interessant. Bereits jetzt sind unsere Verbindlichkeiten nämlich höher, als sie damals waren. Und mit jedem weiteren 2.Ligajahr mit diesem Budget werden sie weiter steigen. Nur durch die Unsachgemäße Verwendung der Anleihe als "Cash" für den laufenden Betrieb wird verhindert, dass wir teure Kredite aufnehmen müssen. Ein äußerst fragwürdiges und unseriöses Geschäftsverhalten. Bringt übrigens Bomben-PR, siehe FAZ und lockt viele Sponsoren an, wie man sieht.

Und wenn es um die vorübergehende finanzielle Gesundung geht, hat Kuntz zwar natürlich einen gewissen Anteil, aber vergiss mal Dr. Ohlinger nicht, der den Fck EHRENAMTLICH saniert hat. Und zwar seriös, und nicht indem er mit unserem Geld zockt, wie der hauptamtliche Vorstand FG. Ohlinger ist Ende 2010 aus seinem Amt ausgeschieden. Und wann begann Kuntz plötzlich richtig Geld auszugeben und immer wieder Spieler ohne Konzept zu verpflichten? Interessant ist auch, dass ab Beginn der folgenden Saison auch der sportliche Erfolg ausblieb.

Und deine Arroganz hinsichtlich dem Verlust in Höhe von 2 Mio + X scheint auch noch ein Überbleibsel aus Atze-Zeiten zu sein, die du besser ablegen solltest. Ein MSV Duisburg ist wegen fehlender 800.000€ abgestiegen.
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

F.W.8 hat geschrieben:SK ist sicher nicht fehlerfrei , aber für mich ist entscheidend: Er lebt für den FCK. Ich will einen anderen VV sehen, der bei dem ganzen ständigen Shitstorm dem FCK treu bleiben würde. Genau das wollen wir doch alle: Typen, die alles für den FCK geben.
Ich verstehe daher die teilweise unsachliche Kritik in Richtung Sonnenkönig etc. nicht...
Er lebt vor allem für seine besonders üppige Gage beim FCK.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

szymaniak hat geschrieben:Er lebt vor allem für seine besonders üppige Gage beim FCK.
Da gerade ein Insider da ist: WIE ÜPPIG ist sie denn?
Und jetzt komm nicht mit "Erstliganiveau".
Bitte Butter bei die Fische.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
steff-5.1 hat geschrieben:Sobald mir jemand eine VERFÜGBARE Alternative zu Kuntz nennen kann, bei der ich mich nicht direkt totlache, schließe ich mich gerne an. Bis jetzt kam aber noch nix außer, sorry, Gelaber!
Es liegt in der Natur der Sache, dass die Alternativen erst in der Öffentlichkeit genannt werden, wenn auch klar ist, dass der Verein eine neue Führung benötigt. Eine offene Opposition würde in der Öffentlichkeit ausgetragenen Machtkampf bedeuten und das wäre für die Außendarstlung des FCK fatal. Dann hätten wir hier Verhältnisse wie in Hamburg. So eine Opposition würde ich hier auch gar nicht wollen.

Ein Fußballverein, so wie der FCK, funktoniert zudem ja bestenfalls halbdemokratisch. Als Mitglied hast du ausser der Wahl der AR-Mitglieder wenig direkte Einflusmöglichkeiten. Deshalb laufen solche Geschichten in der Regel im Hintergrund und werden zwischen einigen einflußreichen Personen in und um den Verein herum ausgehandelt. So kam ja auch Kuntz damals für Göbel ans Ruder.

Dass man hier als Alternativen zu Kuntz keine konkreten Namen hört, hat also nichts zu bedeuten. Eine Lösung, die ich mir vorstellen könnte, wäre durchaus auch Grünewalt zum VV zu machen, um eine gewisse Kontinuität zu wahren und das sportliche einem Sportdirektor we z.B. Markus Schupp anzuvertrauen. Auch Markus Merk wird ja gerne mal in den Raum gewrfen. Da sind aber sicher auch eine ganze Reihe anderer Lösungen möglich. Die Pfalz besteht ja keineswegs nur aus Imkompetenz. Abhängig von Kuntz ist der FCK jedenfalls ganz sicher nicht. Nicht alles, was Stefan macht, ist schlecht, es ist aber auch längst nicht alles gut.
Man kann doch den Grünschnabel und Kuntz-Vasallen
Fritzchen nicht zum VV machen. Ist doch lächerlich. Das muss eine natürliche Respektsperson sein, was das kleine Fritzchen mit Sicherheit nicht ist.
Für mich gibt es nur eine Alternative, damit es beim FCK wieder aufwärts geht.
1. Ein neu zu wählender AR ohne den Rombach.
2. Einen finanziell unabhängigen ehrenamtlichen
Präsidenten. Dies wäre für mich Dr. Markus Merk.
3. Ein kometenter Sportdirektor.
4. Trainer könnte Runjaic bleiben, wenn er noch den Aufstieg schafft. Ansonsten muss auch er hinterfragt werden.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Dustin hat geschrieben:Kuntz ist für mich alternativlos. Punkt!

[...]

Ich verstehe wie du das meinst, aber ich glaube diese Aussage kann sehr, sehr gefährlich für den FCK sein oder werden. Es muss doch eigentlich immer eine (denkbare) Alternative geben, denn es kann immerhin passieren, dass auch SK (aus welchen persönlichen Gründen auch immer) sein Amt eines Tages aufgeben muss/will. Und dann? Wären wir dann verloren?

Ich bin der Meinung, dass es uns ganz gut tun könnte, wenn SK ein bisschen sportliche Kompetenz abtreten würde. Die Eintracht oder der EffZeh haben das nach ihren Abstiegen mit Hübner und Schmadke gut gelöst. Für Kuntz wäre so eine Anstellung auch gut, weil er damit zwar nach wie vor das Aushängeschild des FCK, aber deutlich(er) aus der Schusslinie wäre.

Ganz allgemein mache ich mir aber gerade eher Sorgen um das nicht-Sportliche, denn noch immer haben wir die Frage nach dem künftigen Sponsor, Vermarkter und Ausstatter nicht geklärt. Das sollte einem allmählich zu denken geben - dank einiger Beiträge, z.B. von Mac41, ist diese Geschichte auch nicht so einfach mit "da findet sich schon einer" erledigt, zumal SK selbst im Januar eine rasche Klärung dieser Frage(n) angekündigt hat (war nicht die Rede von vier Wochen?)...
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Zustimmung. Was macht eigentlich der gute Mörserknecht in Sachen FCK, hat er keine Lust nochmal ins Engagement zu gehen bzw. in die Kandidatur?
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Dustin hat geschrieben:Kuntz ist für mich alternativlos. Punkt!
Na, dann hoffen wir auf ein langes Leben von Stefan und dem FCK.
bazi
Beiträge: 1096
Registriert: 22.07.2013, 11:59
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von bazi »

Was wäre der FCK heute ohne SK.Wahrscheinlich Mittelfeld Liga 3.Frage mich auch was die ewige Diskussion mit dem Sportdirektor soll. Besser als SK kanns der auch nicht machen. Wir hatten und haben einen Kader der unbedingt aufstiegsreif ist und dieses Jahr steigen wir auch auf. Die Konkurrenten spielen ja für uns, siehe heute.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Die spielen schon wochenlang fuer uns. Aber fuer wen spielen wir? :nachdenklich:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
bazi
Beiträge: 1096
Registriert: 22.07.2013, 11:59
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von bazi »

Bisher nicht für uns, ausser dieses Wochenende. Soll halt so weitergehen. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Mich nerven nur die vielen Miesepeter hier.
Nur negativ....ist nicht gut für Blutdruck, Herz, etc. :-)
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

Also ich bin keiner der den Kopf von SK fordert. In Gegenteil ich finde es wichtig das ein verein auch seine größten Ikonen nach der aktiven Phase für sich bindet.
Aber ich sage auch....es wird auch einen FCK nach SK geben. Trotzdem bin ich dafür das er bleibt.
Trotzdem sollte man die Strukturen im Verein überdenken. Vielleicht hat es 2008 noch Sinn gemacht SK auch den SD mit in den Vertrag zu schreiben. Ob es heute noch sinnvoll ist, darüber kann man durchaus diskutieren.

Manche schreiben hier es wäre nicht möglich eine 5-10 Jahresplanung aufzustellen, da wir Fans Trainer und Verantwortlichen nicht so viel zeit einräumen würden. Also mal ehrlich das ist doch quatsch. Nur weil ich einen langfristige Planung habe muss ich nicht über den gleichen Zeitraum den gleichen Trainer oder Vorstand zu haben. In Unternehmen ändert sich auch mal das Personal, ohne das man die Planung aufgibt.

Ich bin auf jeden fall auch für einen neuen AR um einfach mal ein paar neue Strukturen einzuführen und mal eine kleine Kurskorrektur in Sachen Vereinsführungen zu unternehmen. Sehr gerne mit SK!!
1.FCK - Unzerstörbar
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

potto hat geschrieben: Transparenz - nicht nur bei den Gehalts-Dotierungen - ist heute für größere, von vielen getragenen Unternehmen völlig normal

was ist dabei, wenn der Fan weiß, was ein Kuntz oder Haber verdient?
So schaut es aus! Arbeit selbst bei einem DAX Konzern. Und wir wissen auch was unser VV einstreicht.
1.FCK - Unzerstörbar
eme
Beiträge: 506
Registriert: 24.02.2014, 19:46

Beitrag von eme »

bazi hat geschrieben: Mich nerven nur die vielen Miesepeter hier.
Nur negativ....ist nicht gut für Blutdruck, Herz, etc. :-)

Dann empfehle ich WWW.BenjaminBlümchen.de
Von allen Dingen die ich je verloren habe vermisse ich am meisten meinen Verstand. (Ozzy Osbourne)
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

mxhfckbetze hat geschrieben:
Dustin hat geschrieben:Kuntz ist für mich alternativlos. Punkt!
Für mich ebenfalls.Punkt!!!!!
Gibt es auch eine Begründung? Oder weil..?

... Gruß an die Radiergummis... :D the
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

ks_969 hat geschrieben:Arbeit selbst bei einem DAX Konzern. Und wir wissen auch was unser VV einstreicht.
Nix für ungut. Es soll zwar Vereine geben, die Aktien ausgeben. Aber ob die jemals so wichtig werden, daß sie in den DAX einfließen darf doch stark bezweifelt werden.

So weit ich mich erinnere war die Aussage (2012), daß Kuntz nicht mehr verdient als der (damalige) Trainer und auch nicht mehr als der bestdotierte Spieler.

Kann das heute jemand wiederlegen?
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Da muss ich ehrlich gesagt sagen, dass es mir relativ wurst ist.

Dafür haben wir unseren Aufsichtsrat, und wenn die beiden gute Arbeit leisten, sollen sie im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten des FCK auch gutes Geld bekommen....

Denen muss ich da vertrauen.

Ich wüsste jetzt auch ehrlich nicht, ob eine Summe X zuviel oder zu wenig wäre.
Antworten