Forum

Vorschläge für mögliche Transfers (Sammelthread)

Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.
Air_Mariachi
Beiträge: 52
Registriert: 28.05.2013, 09:48

Beitrag von Air_Mariachi »

Obwohl das ein sehr diskutables Thema ist, gehört es glaube ich nicht so ganz hierhin (meine Schuld).

Ich stimme Dir zu, der aufgeblähte Kader und die vielen Ergänzungsspieler nehmen unseren Talenten die Luft. Die Art und Weise, wie Heintz oder Orban mal gefördert werden und mal nicht, stößt mir übel auf. Kontinuität in der Förderung erkenne ich da nicht, beide könnten (auch vom Selbstvertrauen her) viel weiter sein.

Um das Thema in Hinsicht auf die Forderung nach einem Sportdirektor abzuschließen: ich bin der festen Überzeugung, dass man CK einen Sportdirektor zur Seite stellen sollte, der ein ordentliches Scouting betreibt und die Transfers im Sinne von CK abwickelt (und ihm eben nicht Transfers vorgibt - dieses Gefühl beschleicht mich mehr und mehr).

Ich glaube damit und mit dem gleichzeitigen Rückzug von SK aus dem sportlichen Bereich würde schon einiges besser werden.
Naheteufel11
Beiträge: 811
Registriert: 28.01.2014, 09:56

Beitrag von Naheteufel11 »

Es muss ein sportliches Konzept her, dass analog Freiburg den Weg vom Talent zum Profi aufzeigt! Dazu gehört auch eine verbesserte Durchlässigkeit von den Amas zu den Profis.Vorteil ist, dass die jungen Spieler weniger Eingewöhnung brauchen.Und junge Eigengewächse locken weitere Talente an! Wir haben nicht nur gute Torhüter, sondern mit Halfar, Kumbela, Heintz, Orban...einige gute Profis entwickelt! Ziel muss es sein, jedes Jahe 1-2 Talente einzusetzen, je nach Qualität.Lieber sehe ich ein Talent kämpfen, und auch mal nen Fehler machen, den man verzeihen muss, als einen Altstar, der sein Zenit überschritten hat!
Gott fragte die Steine, ob Sie Lautrer sein wollen. Da antworteten die Steine "Nein, dafür sind wir nicht hart genug".
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Air_Mariachi hat geschrieben:Obwohl das ein sehr diskutables Thema ist, gehört es glaube ich nicht so ganz hierhin (meine Schuld).

Ich stimme Dir zu, der aufgeblähte Kader und die vielen Ergänzungsspieler nehmen unseren Talenten die Luft. Die Art und Weise, wie Heintz oder Orban mal gefördert werden und mal nicht, stößt mir übel auf. Kontinuität in der Förderung erkenne ich da nicht, beide könnten (auch vom Selbstvertrauen her) viel weiter sein.

Um das Thema in Hinsicht auf die Forderung nach einem Sportdirektor abzuschließen: ich bin der festen Überzeugung, dass man CK einen Sportdirektor zur Seite stellen sollte, der ein ordentliches Scouting betreibt und die Transfers im Sinne von CK abwickelt (und ihm eben nicht Transfers vorgibt - dieses Gefühl beschleicht mich mehr und mehr).

Ich glaube damit und mit dem gleichzeitigen Rückzug von SK aus dem sportlichen Bereich würde schon einiges besser werden.
Mit diese Meinung stehst du nicht alleine da ! :wink:
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
mibuehl
Beiträge: 840
Registriert: 10.08.2007, 11:14
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: rosengarten westheim(Baden-Württemberg)

Beitrag von mibuehl »

Wie wärs mit Nerlinger als Sportdirektor und dafür ein Occean weniger?
Ozelot
Beiträge: 963
Registriert: 28.01.2013, 01:29

Beitrag von Ozelot »

Jogi scheint hier mitzulesen, jetzt ist Mustafi schon für das
Länderspiel gegen Chile nominiert :D .

Bei 1Live hat er eben ein Interview gegeben. Scheint ein guter Typ mit guten Ansichten zu sein. Einen Wechsel in die Bundelsiga könnte er sich vorstellen, wenn der Club "Hand und Fuß" hat.

Auch wenn wir aufsteigen sollten, haben wir allerdings nur einen Finger und zwei Zehen. Wenn überhaupt.

Aber wir hätten mal wieder nen Nationalspieler. :-D
Zuletzt geändert von Ozelot am 03.03.2014, 20:37, insgesamt 1-mal geändert.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Der von mir im Herbst ins Spiel gebrachte Stroh-Engel von den Lilien hat gerade im 25 Spiel das 21.Tor geschossen und 8 Vorlagen zu Toren anderer Mitspieler gegeben.

Gleiche Liga wie damals Zoller.
Ozelot
Beiträge: 963
Registriert: 28.01.2013, 01:29

Beitrag von Ozelot »

Auch "schon" 28 Jahre. Vielleicht ein Ausnahmejahr? Wie waren seine Leistungen zuvor?
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

mibuehl hat geschrieben:Wie wärs mit Nerlinger als Sportdirektor und dafür ein Occean weniger?
Wäre Nerlinger bezahlbar?
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ozelot hat geschrieben:Auch "schon" 28 Jahre. Vielleicht ein Ausnahmejahr? Wie waren seine Leistungen zuvor?
Bescheiden.

Aber ein Goalgetter ist auch immer abhängig von seiner Mannschaft.

Wer in der 3.Liga 21 mal in 25 Spielen netzt, und dann auch noch 8 Assists aufweisen kann schafft auch eine Liga höher.
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Wer käme als Sportdirektor denn für den FCK infrage, der bezahlbar ist und zum FCK kommen würde? Ich denke auch, dass es unausweichlich ist einen SD einzustellen! Für eine erfolgreiche Zukunft des FCK kann SK nicht alle Aufgaben alleine erledigen! Ein Führungsduo um SK, CK und einen Sportdirektor xy wäre perfekt für eine erfolgreiche Zukunft. SK hätte somit mehr Zeit für Sponsorensuche,Vermarktung,etc.! Nur das ganze muss bezahlbar sein!
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Marvin Ducksch vom BVB, zumeist in der 3.Liga eingesetzt (Stürmer) wäre auch einer der zu uns passen würde! Er ist torgefährlich, schnell, kopfballstark,zweikampfstark! Hat auch in seinen Einsätzen bei der 1. Mannschaft zu gefallen gewusst! Im Kicker hat er von allen 3.Liga Spielern die beste Durchschnittsnote!!
Ozelot
Beiträge: 963
Registriert: 28.01.2013, 01:29

Beitrag von Ozelot »

Aragorn hat geschrieben:
Ozelot hat geschrieben:Jogi scheint hier mitzulesen, jetzt ist Mustafi schon für das
Länderspiel gegen Chile nominiert :D
Sowas wird er sich bestimmt nie antun... Den Namen Mustafi hat hier bis letzter Woche 99,9 % nicht gekannt. Mustafi wird nicht unter 5 Mio.€ Ablöse zu haben sein.
Meine Aussage war auf meinen eigenen Post vom 14.2 bezogen, in dem ich Mustafi hier im Thread vorgeschlagen habe. Wollte mich allerdings nicht selbst zitieren.

Dass er jetzt "in aller Munde" ist, konnte ich damals nicht ahnen.

Ich hatte Anfang Februar auch eher zufällig von Mustafi erfahren und fand ihn sofort interessant. Mit einem Aufstieg wäre er bei einem Marktwert von 2.000.000 € (laut transfermarkt.de) bezahlbar.

Und sich in der A-Nationalmannschaft bewiesen hat er auch noch nicht, sehe also keinen Grund, warum der Marktwert jetzt durch die Decke schießen sollte.
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Als SD habe ich mir schon oft Rachid Azzouzi von St.Pauli gewünscht! Er besitzt ein gutes Auge für Talente(aud dem eigenen Nachwuchs aber auch von anderen Vereinen), hat Greuther Fürth dorthin gebracht was sie jetzt sind und leistet aktuell bei St.Pauli klasse Arbeit! Bei Fürth hat er auch mit KF zusammengearbeitet, vielleicht könnte man somit Kontakt zu ihm aufnehmen! Beide haben ja gut zusammengearbeitet, ich denke dass sieht man alleine daran wie viele Talente sie damals herausgebracht haben!
Ozelot
Beiträge: 963
Registriert: 28.01.2013, 01:29

Beitrag von Ozelot »

Aragorn hat geschrieben:
Ozelot hat geschrieben: Mit einem Aufstieg wäre er bei einem Marktwert von 2.000.000 € (laut transfermarkt.de) bezahlbar.
Marktwert ist nicht gleich Ablöse bei Vertrag bis 30.06.2016.
Stimmt natürlich auch. Man neigt oftmals dazu diese Werte als festgeschriebene Ablösesummen zu interpretieren. :wink:
Air_Mariachi
Beiträge: 52
Registriert: 28.05.2013, 09:48

Beitrag von Air_Mariachi »

naheteufel93 hat geschrieben:Wer käme als Sportdirektor denn für den FCK infrage, der bezahlbar ist und zum FCK kommen würde?
Da muss man nicht mal so weit über den Tellerrand hinausschauen:

Markus Schupp wäre momentan sogar frei. Klasse Arbeit in Aalen, den aktuellen Kader hat er zusammengestellt. So schlecht ist das nicht bei den minimalen Mitteln. Scheint aber nicht auf der Wellenlänge von SK zu funken.

Uwe Stöver beweist Jahr für Jahr beim FSV Frankfurt, dass er es kann. Keine Ahnung, ob er im Streit gegangen ist oder die bessere Perspektive gewählt hat (weiß da jemand mehr?).

Beide mit FCK-Vergangenheit, Stöver müsste sich durch seine NLZ-Leitung bestens mit den Strukturen im Verein auskennen.

Von Nerlinger halte ich nix. Obwohl er mal (kurz) bei uns gespielt hat, er ist und bleibt ein Bazi. Und irgendwie stören mich seine dümmlichen Interviews. Er macht nicht gerade den Eindruck, als ob er den tiefen Teller erfunden hat (Ex-Manager Nerlinger: "Bayern profitiert sehr viel von mir"). Ich glaube da schüttelt so mancher in München mit dem Kopf...

Ob ein Sportdirektor überhaupt helfen kann? Siehe Köln, vor dieser Saison noch ein ähnlich chaotischer Verein wie der FCK: Viele Fans, viel Tradition, viel Druck (mehr Geld, okay). Nur eben jetzt mit Schmatdke auf Platz 1. Ich bezweifele, dass das Glück ist.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Einer alleine nicht.

Blicken wir mal nach Bayern:

Dort hat es jede Menge Fachleute, die gemeinsam darüber beraten, welcher Spieler passen könnte, und welcher nicht.


Einer allein kann uns genauso in die Scheisse reiten. Wir müssen solche Entscheidungen auf mehrere Schultern verteilen. Mit einer klaren Philosophie und einem klaren Anforderungsprofil hinsichtlich der Attitüden.
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Im Sommer steht Armin Veh zur Verfügung...könnte mich mit einer Verpflichtung anfreunden !
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Kann es sein, dass gewisse Realitäten im Wunschdenken, was Verpflichtungen angeht nicht angekommen sind bislang?
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

wkv hat geschrieben:Kann es sein, dass gewisse Realitäten im Wunschdenken, was Verpflichtungen angeht nicht angekommen sind bislang?
Ach, man hat auch schon Pferde kotzen gesehen ! :wink:
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Hier einmal die Liste der verfügbaren Manager/Sportdirektoren:

http://www.transfermarkt.de/de/default/ ... =news_text

Auch wenn ich mir für den FCK andere wünschen würde!
Air_Mariachi
Beiträge: 52
Registriert: 28.05.2013, 09:48

Beitrag von Air_Mariachi »

wkv hat geschrieben:Einer alleine nicht.

Blicken wir mal nach Bayern:

Dort hat es jede Menge Fachleute, die gemeinsam darüber beraten, welcher Spieler passen könnte, und welcher nicht.

Einer allein kann uns genauso in die Scheisse reiten. Wir müssen solche Entscheidungen auf mehrere Schultern verteilen. Mit einer klaren Philosophie und einem klaren Anforderungsprofil hinsichtlich der Attitüden.
Bleibt die Frage, wer letztendlich an einem Transferprozess beteiligt ist...weiß das jemand? Ich glaube weniger, dass es an der Quantität liegt (Kuntz, Runjaic, Fehse, Grünewalt, Haber, Lutz, Fünfstück, Rombach und Teile des AR könnten da beiteiligt sein), sondern, wie du es auch schreibst, an der Qualität. Ein Sportdirektor baut im Idealfall ein funktionierendes Team um sich herum auf.

Ebenso finde ich, dass in einem professionellen Fussballverein allzu viel Demokratie schadet. Einer muss entscheiden und später auch dafür den Kopf hinhalten. Die Kompetenzverteilung ist wohl der entscheidende Grund dafür, warum Kuntz das selbst machen will bzw. warum sich viele mögliche Kandidaten mit der Aufgabe nicht zufrieden geben.
Inoshiro
Beiträge: 204
Registriert: 09.01.2012, 16:29

Beitrag von Inoshiro »

Puyol wird zum Ende der Saison Barcelona verlassen - zusammen mit Torrejon unser neues spanisches Abwehrbollwerk?
“I hate the word homophobia. It’s not a phobia. You are not scared. You are an asshole.”
Morgan Freeman
eme
Beiträge: 506
Registriert: 24.02.2014, 19:46

Beitrag von eme »

Inoshiro hat geschrieben:Puyol wird zum Ende der Saison Barcelona verlassen - zusammen mit Torrejon unser neues spanisches Abwehrbollwerk?
1. Glaube ich weder daran dass Puyol zum FCK in die 2. Liga möchte, noch dessen bezahlbarkeit.

2. Wenn man einen Neuanfang mit jungen Spielern starten möchte, ist er nicht ganz der Richtige.

Aber nette Idee.
Von allen Dingen die ich je verloren habe vermisse ich am meisten meinen Verstand. (Ozzy Osbourne)
schode6er
Beiträge: 201
Registriert: 23.12.2012, 11:52

Beitrag von schode6er »

Ich würde Sippel,Stöger,Dick,Occean,Idrissou, Fortunis und Azaouagh abgeben. Dafür würde ich Mielitz fürs Tor,Celozzi als RV,Boland und Lambertz fürs Mittelfeld und Freis für den Sturm holen.Bei allen diesen neuen Spielern laufen die Verträge im Sommer aus.
Inoshiro
Beiträge: 204
Registriert: 09.01.2012, 16:29

Beitrag von Inoshiro »

eme hat geschrieben:
Inoshiro hat geschrieben:Puyol wird zum Ende der Saison Barcelona verlassen - zusammen mit Torrejon unser neues spanisches Abwehrbollwerk?
1. Glaube ich weder daran dass Puyol zum FCK in die 2. Liga möchte, noch dessen bezahlbarkeit.

2. Wenn man einen Neuanfang mit jungen Spielern starten möchte, ist er nicht ganz der Richtige.

Aber nette Idee.
Naja, der Vorschlag war natürlich nicht ganz ernst gemeint. Aber gerade in der 2. Liga fände ich eine Innenverteidigung mit Puyol sehr beruhigend.
“I hate the word homophobia. It’s not a phobia. You are not scared. You are an asshole.”
Morgan Freeman
Antworten