
Mit diese Meinung stehst du nicht alleine da !Air_Mariachi hat geschrieben:Obwohl das ein sehr diskutables Thema ist, gehört es glaube ich nicht so ganz hierhin (meine Schuld).
Ich stimme Dir zu, der aufgeblähte Kader und die vielen Ergänzungsspieler nehmen unseren Talenten die Luft. Die Art und Weise, wie Heintz oder Orban mal gefördert werden und mal nicht, stößt mir übel auf. Kontinuität in der Förderung erkenne ich da nicht, beide könnten (auch vom Selbstvertrauen her) viel weiter sein.
Um das Thema in Hinsicht auf die Forderung nach einem Sportdirektor abzuschließen: ich bin der festen Überzeugung, dass man CK einen Sportdirektor zur Seite stellen sollte, der ein ordentliches Scouting betreibt und die Transfers im Sinne von CK abwickelt (und ihm eben nicht Transfers vorgibt - dieses Gefühl beschleicht mich mehr und mehr).
Ich glaube damit und mit dem gleichzeitigen Rückzug von SK aus dem sportlichen Bereich würde schon einiges besser werden.
Wäre Nerlinger bezahlbar?mibuehl hat geschrieben:Wie wärs mit Nerlinger als Sportdirektor und dafür ein Occean weniger?
Bescheiden.Ozelot hat geschrieben:Auch "schon" 28 Jahre. Vielleicht ein Ausnahmejahr? Wie waren seine Leistungen zuvor?
Meine Aussage war auf meinen eigenen Post vom 14.2 bezogen, in dem ich Mustafi hier im Thread vorgeschlagen habe. Wollte mich allerdings nicht selbst zitieren.Aragorn hat geschrieben:Sowas wird er sich bestimmt nie antun... Den Namen Mustafi hat hier bis letzter Woche 99,9 % nicht gekannt. Mustafi wird nicht unter 5 Mio.€ Ablöse zu haben sein.Ozelot hat geschrieben:Jogi scheint hier mitzulesen, jetzt ist Mustafi schon für das
Länderspiel gegen Chile nominiert![]()
Stimmt natürlich auch. Man neigt oftmals dazu diese Werte als festgeschriebene Ablösesummen zu interpretieren.Aragorn hat geschrieben:Marktwert ist nicht gleich Ablöse bei Vertrag bis 30.06.2016.Ozelot hat geschrieben: Mit einem Aufstieg wäre er bei einem Marktwert von 2.000.000 € (laut transfermarkt.de) bezahlbar.
Da muss man nicht mal so weit über den Tellerrand hinausschauen:naheteufel93 hat geschrieben:Wer käme als Sportdirektor denn für den FCK infrage, der bezahlbar ist und zum FCK kommen würde?
Ach, man hat auch schon Pferde kotzen gesehen !wkv hat geschrieben:Kann es sein, dass gewisse Realitäten im Wunschdenken, was Verpflichtungen angeht nicht angekommen sind bislang?
Bleibt die Frage, wer letztendlich an einem Transferprozess beteiligt ist...weiß das jemand? Ich glaube weniger, dass es an der Quantität liegt (Kuntz, Runjaic, Fehse, Grünewalt, Haber, Lutz, Fünfstück, Rombach und Teile des AR könnten da beiteiligt sein), sondern, wie du es auch schreibst, an der Qualität. Ein Sportdirektor baut im Idealfall ein funktionierendes Team um sich herum auf.wkv hat geschrieben:Einer alleine nicht.
Blicken wir mal nach Bayern:
Dort hat es jede Menge Fachleute, die gemeinsam darüber beraten, welcher Spieler passen könnte, und welcher nicht.
Einer allein kann uns genauso in die Scheisse reiten. Wir müssen solche Entscheidungen auf mehrere Schultern verteilen. Mit einer klaren Philosophie und einem klaren Anforderungsprofil hinsichtlich der Attitüden.
1. Glaube ich weder daran dass Puyol zum FCK in die 2. Liga möchte, noch dessen bezahlbarkeit.Inoshiro hat geschrieben:Puyol wird zum Ende der Saison Barcelona verlassen - zusammen mit Torrejon unser neues spanisches Abwehrbollwerk?
Naja, der Vorschlag war natürlich nicht ganz ernst gemeint. Aber gerade in der 2. Liga fände ich eine Innenverteidigung mit Puyol sehr beruhigend.eme hat geschrieben:1. Glaube ich weder daran dass Puyol zum FCK in die 2. Liga möchte, noch dessen bezahlbarkeit.Inoshiro hat geschrieben:Puyol wird zum Ende der Saison Barcelona verlassen - zusammen mit Torrejon unser neues spanisches Abwehrbollwerk?
2. Wenn man einen Neuanfang mit jungen Spielern starten möchte, ist er nicht ganz der Richtige.
Aber nette Idee.