Das sehe ich anders. Wären wir die individuell beste Mannschaft, gäbe es mal Überraschungsmomente von einem dieser individuellen Künstler. Aber gerade solche Momente gab es in dieser Saison fast noch nie.Blubb321 hat geschrieben:Was mir nicht ganz klar ist. Was genau ist an der kaderplanung so schlecht? Abgesehen von einigen (vermutl zu vielen) Pfeifen haben wir unter dem Strich, und das zählt doch, die individuell beste Mannschaft der Liga. Von so einem Kader träumt jeder Verein. Solche Spieler musst du erstmal an Land ziehen.
Der Fehler liegt im nächsten Schritt, die individuellen Stars zu einer Mannschaft zu formen und taktisch richtig einzustellen.
Es fehlt ein gescheiter Back-Up für Chris Löwe.
Man hat einen zu großen Kader, d.h. viele unnötige Kosten, was auch von schlechter Kaderplanung zeugt.
Zig ZM-Spieler, die es nicht bringen. Es fehlt ein gescheiter 10er, der mal einen Pass über 10 Meter an den Mann bringen kann und Ideen hat. Auch so einen Spielertyp zu holen, wurde versäumt.
Bei Gaus hätte ich auch nie gedacht, dass er als Stammspieler eingeplant ist.
Dann gibt man Borysiuk ab... einen jungen Mann mit Potenzial und lässt Karl spielen.
Es wurde bei der Kaderplanung auf Quantität statt Qualität gesetzt, was in unserer Situation in der 2. Liga vollkommen sinnlos ist/war.
7 bzw. 8 Spieler für 2 Positionen auf der Doppel-6, anstatt 4 zu holen, die etwas drauf haben.
Zählt man Dorow mit, haben wir 6 Stürmer, für eine oder zwei Positionen. Davon vier Stück mindestens 30 Jahre alt.
Nunja, ich finde irgendwie sieht mir das manchmal ein bisschen nach planlosem gekaufe aus

Wenn man so einen großen Kader hat, ist das auch nicht gerade im Training förderlich, da automatisch der Austausch mit dem Trainer weniger vorhanden ist. Aber das ist vielleicht Ansichtssache.
So sehe ich jedenfalls die Kaderplanung dieser Saison.