playball hat geschrieben:Nach einer solchen Pressemeldung ist Axel Roos nun der Boese?
Schlagt ihn, tretet ihn und schmeisst ihn aus dem Verein, wie Ihr es bei vielen anderen Idolen gemacht habt oder versucht habt. Es ist wie immer. Wenn der Verein etwas behauptet, dann wird blind auf die Leute eingedroschen. Eigentlich ein Lob. Denn die Ehrlichen wurden bei uns noch immer gesteinigt.
Wenn ich lese, wie nach solch einer “dabbichen” Gegendarstellung die Meinungen gegen Axel Roos fliegen, dann schaeme ich mich im Namen der FCK Fans Axel Roos gegenueber.
Wie oft hat sich Axel Roos denn schon dem FCK angeboten? Zu Friedrich Zeiten, zu Jaeggi Zeiten und auch zu Kuntz Zeiten. Oftmals im Hintergrund, was vom FCK bestaetigt wurde. Jaeggi stellte es immer so dar, dass sich “ehemalige Spieler in den Vordergrund spielen, um einen Job beim FCK zu bekommen”. Axel Roos bot sich dann teilweise sogar fast kostenlos an im Scouting soweit ich mich erinnere. Knackpunkt war damals, dass er aus versicherungstechnischen Gruenden ansgestellt werden haette muessen.
Teilweise sogar in der Oeffentlichkeit hat Axel sich angeboten wobei jeder weiss, dass Axel Roos niemand ist, der die Kameras sucht. In Flutlicht hatte er sich einst als Jugendtraeiner angeboten. Die Reaktionen des Vereins waren peinlich und teilweise erniedrigend. Doch hat ein Axel Roos oftmals Negatives auf sich geladen, um den Verein 1.FC Kaiserslautern zu schuetzen.
Axel Roos, ein Mann, der laenger beim FCK gespielt hat als alle anderen Spieler, hat ueber Jahre bewiesen, dass er ein echter FCKler ist. Schlichtweg durch Treue.
Dass Axel Roos eine Fussballschule in Kaiserslautern hat, ist seit Jahren bekannt. Eine Fussballschule bei der ein FCK niemals geholfen hat. Wieso hat es da nie eine Kooperation gegeben? Jetzt frag ich mal unabhaengig von allem. Wieso braucht man hier ueberhaupt Vertraege, wieso braucht man hier Gespraeche, usw? Wenn man Interesse hat, dann tauscht man sich aus. Der Ernst Diehl war fueher auf jedem Sportplatz und hat Talente gesucht, heute hat der FCK die Moeglichkeit, ueber Axel Roos Talente zu sichten, zusammenzuarbeiten und sogar gemeinsam aufzutreten. Doch nix passiert. Ist es dem FCK nicht wichtig? Anscheinend nicht.
Es ist nicht nur so, dass ein Axel Roos vom FCK profitiert, ein FCK kann von Axel Roos profitieren. Ich sag nur Opala, Runstroem, Hansen, Kouemaha, Sukuta-Pasu oder Sahan. Als solche Granaten bei uns kickten, waren die Erinnerungen gerade an einen Mann wie Axel Roos doch einige der letzten Erinnerungen an die Tradition in unserem Verein. Aber das ist schnell vergessen und darueberhinaus hat der FCK seine Helden ja schon oft fallen lassen.
Aber das hat man nicht getan. Die Vermutung liegt wie immer Nahe, dass mit Axel Roos nicht zusammengearbeitet wird, weil er einigen Herren nicht in den Arsch kriecht und heute nach wie vor die ehrliche Haut ist, die er immer war. Ein echter Pfaelzer eben!
Und mein Gott, man hat ihm einen Vertrag angeboten? Wann reagiere ich denn generell nicht auf ein Angebot? Doch nur dann, wenn es so laecherlich ist, dass es schon beleidigend ist, darueber zu reden. Ein Axel Roos ist ja nicht irgendwer, und wenn er etwas macht, will er sicherlich davon auch leben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der FCK ein sauberes Angebot macht und Axel Roos nicht reagiert. Das ist nicht sein Stil. Ein Axel Roos hat mehr Anstand als alle im Verein zusammen!
Ganz ehrlich. Ich koennt kotzen. Was muss passieren, dass ein Mann wie Axel Roos mit Hoffenheim kooperiert???? Wie muss ein solcher Mann vom FCK behandelt werden? Wie muss ein Mann behandelt werden, der ueber 300 Spiele fuer den Verein gemacht hat, alle (!) Titel der Neuzeit gewonnen hat und der nicht mal mehr ins Stadion geht? Und nicht nur, dass er nicht mehr ins Stadion geht. Man treibt ihn Hoffenheim in die Arme!!!
Und es zeigt doch generell mal wieder die Weitsicht des Vereins. Hoffenheim hat nun ein Bein in Kaiserslautern und kann Talente aus Kaiserslautern ansprechen. Das ist doch das Verheerendste ueberhaupt.
Aber unabhaengig der Gefahr, dass Hoffenheim Zugang zu unseren Talenten hat. Alleine die Pressemeldung des FCK gegen Axel Roos ist peinlich. So wie ich mich heute noch schaeme, wie der Verein Hans Peter Briegel behandelt hat, so schaeme ich mich jetzt genauso, wie man einen Axel Roos von Seiten des FCK behandelt.
Wollte eben einen Bericht zu dem Thema Roos/FCK abgeben. Als ich aber Deinen Bericht gelesen habe, brauche ich jetzt keinen mehr zu schreiben.
Er ist deckungsgleich mit meinen Gedanken, die ich zu der Causa Roos/FCK schreiben wollte.
Diesem Bericht ist nichts mehr hinzuzufügen.
Ein seriöser Bericht mit einem respektvollem Umgang mit einem hochverdienten Spieler des FCK.
Roos war zwar kein ganz Großer, aber wenn man seine überaus langjährige Laufbahn im Gesamten betrachtet, dann wer er wahrlich einer der wertvollsten Spieler, die der FCK jemals in seinen Reihen hatte.
Er hat in jedem Spiel, indem er das Trikot des FCK überstreifte, alles für den FCK gegeben.
Hatte u.a. auch ein Angebot vom I. FC Köln; doch er ist beim FCK geblieben, im Gegensatz zu vielen Anderen, die heute in den Himmel gehoben gehoben werden. Hätte damals in Köln bestimmt mehr Geld verdienen können als beim FCK.
Axel Roos war ein echter FCK`ler wie es nur ganz wenige gab. Wenn einer Respekt verdient hat, dann ist es Axel Roos.
Er ist auch alles andere als ein Geldgeier.
Aber auch er, genau wie Kuntz, Ehrmann, Lutz, Lelle, Haber u. Schäfer u. viele Andere in der Fuballszene muss auch er schauen wo er bleibt. Schließlich hat auch er eine Verantwortung gegenüber seiner Familie.
Und das mit Hoffenheim möchte ich ihm auch nicht ankreiden.
Andere Idole haben u.a. auch in Waldhof und Koblenz ihre Kohle verdient.
Und noch was:
Ich weiß auch was so manche Idole über den FCK so alles von sich gegeben haben, als sie noch nicht die große Kohle beim FCK verdienen durften.
Aber eins steht für mich fest:
Egal was zwischen Roos u. dem FCK in den letzten Wochen u. Monaten gelaufen ist; kann ich ja auch nicht wissen, aber rein menschlich haben sich Roos u. Kuntz auseinander gelebt. Das war in der jüngeren Vergangenheit schon des Öfteren zu spüren.
Es passt eben nicht zwischen den beiden Deutschen Meistern. Sie sind zwei grundverschiedene Charackteure, die auch nicht mehr zusammen finden werden.
Schade für den FCK. Denn soweit ich Roos kenne hätte er sich beim FCK ein Bein ausgerissen, wenn man ihm z.B. mit der Tätigkeit eines Jugendtrainers betraut hätte.
Er wäre mit Sicherheit ein riesengroßer Gewinn für den FCK gewesen.
Zum Abschluss noch eins an alle Roos-Kritiker:
Ihr könnt fast allesamt gar nicht wissen was hinter den Kulissen abgelaufen ist, weshalb ihr nicht das Recht habt einen so überaus verdienten FCK-Spieler herunter zu "putzen".
Ein bisschen Respekt hat A. Roos schon verdient. Viele schreiben hier nach dem verheerenden Motto:
Der Mohr hat seine schuld getan, der Mohr der kann jetzt gehen.....