Forum

Roos und Hoffenheim: "Musste lange mit mir kämpfen" (Der Betze brennt)

Alles zur zweiten Mannschaft und den Jugendteams des FCK.
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Der Kooperationsvertrag steht also schon seit 13.12.2013 und jetzt gerade nach dem Kauf des Fröhnerhofs kommt die Geschichte plötzlich raus.
Sorry, aber das stinkt zum Himmel. Eigenwerbung? Sabotage? Da sind noch andere Strategen am Werk, es sind mittlerweile 3 Monate vergangen.
Im Vordergrund wird über Mo und die Fussballschule vor der eigenen Haustüre berichtet.
Den für den FCK wichtigen Rückkauf des Grundstückes geht irgendwo unter.

Wir sollten es sportlich nehmen, Konkurrenz belebt das Geschäft.
Jetzt muss man sich noch mehr bemühen, kann auch gut sein.
Dann steht das Ding nicht nur einfach so rum, damit es irgendwann vom DFB paar Sternchen erhält.
Man muss darum fighten und vor allem einen Plan in der Tasche haben.
Mit Fünfstück sind wir gut aufgestellt. Kann mir gut vorstellen das auch wegen Konrad den Axel eventuell nicht haben wollte.
Zwei Köche verderben den Kinderbrei.

*dingdingding* Runde 2
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Wieauchimmer die Verhandlungen gelaufen sind, finde ich es nicht richtig von Roos, den FCK mit seinen Aussagen so in Zugzwang zu bringen. Ich kann doch nicht erzählen, wie sehr mir der FCK am Herzen liegt, um dann im nächsten Halbsatz dreckig nachzutreten (zurecht oder nicht). Ab diesem Moment kann der Verein ja nur noch alles falsch machen. Nix sagen, verspätet Stellung nehmen, sich rechtfertigen, einen verdienten Ex-Spieler bloßstellen... Pest oder Cholera?

DAS nehme ich Roos übel. Alles vorher ist Business vs. Fußballromantik. Da ist der Gewinner i.d.R. bekannt.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Fest steht, dass Axel bereits seit Dezember mit denen zusammen arbeitet.

Bis dato ist es niemandem aufgefallen, insofern scheint es auch nicht so wichtig zu sein.

Axel hätte sich das mit dem SWR sparen können, und der FCK hätte die für mich nicht schlüssige "Richtigstellung" sich ebenso schenken können. Ich glaube einfach nicht, dass man diese Woche aus der Presse erfahren haben will, was seit Dezember auf der Homepage von 1899 steht. Unschlüssig.

Aber: Was wäre denn für Kommentare gekommen, hätte SK mit Axel eine Kooperation begonnen, oder ihn als Trainer angestellt? Wir alle wissen die Kommentare, die gekommen wären, und wir wissen auch von wem....

Es kann halt nicht jeder der ehemaligen einen Job bei uns bekommen. Dafür kann man ihm aber auch nicht böse sein, wenn er sich anders orientiert.

Und das stinkt mir hier. Gewaltig. Ein Stefan Kuntz hat uns einen Korb für Bielefeld gegeben, hat den Waldhof und Karlsruhe trainiert. Was ist das für eine Bigotterie von so manchem?

Und dann das Totschlagargument, er sei nur sauer, weil er keinen Job beim FCK bekommen habe...

Dazu passt dieser Post von "Michael"....

"Bei solchen ratschlaggebenden Leuten muss man sich immer erst vergewissern, ob sie sich durch so eine Aussage vlt. nicht irgendeinen Vorteil verschaffen wollen ... (wenn ihr wisst, was ich meine)" .

Jo. Kann man glauben. Nur:

Dieser Post stammt von 2007, als "Stefan Kuntz kritisiert Vereinspolitik von Lautern" über dem Artikel als Überschrift steht.

Also scheint es zu den vorgefertigten "Paste&Copy" Argumenten zu gehören.

Eine Schande, welches Bild der FCK dieser Tage abgibt.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

FCK-Ralle hat geschrieben:
Damit magst du Recht haben, ich frage aber im Gegenzug wie viele, die ihn hier auf Grund lapidarer Pressemeldungen in die Pfanne hauen, haben ihn noch Spielen sehen? Wie viele verbinden noch mit seiner Spielweise "FCK pur" weil sie sie gesehen haben?
...
Die genauen Hintergründe kennen hier mit Sicherheit die wenigsten.
...
Ich habe ihn spielen sehen.
Deshalb bin ich so stinkig.
Mehr FCK ging net. Wenn du jemanden als Beispiel für FCK - Tugenden gebraucht hast, oder ein personifiziertes "Lautrer geben niemals auf" - der Roos wars. Immer da. Immer für Lautern. Immer alles gegeben. Immer gerannt bis zum Umfallen.
Und jetzt Hoffenheim.
Sorry - das versteh ich niemals.
Und mir isses recht egal, ob es da Spannungen gab, oder nicht, oder er sich von den verschiedenen FCK Führungen vielleicht schlecht behandelt, oder verprellt gefühlt hat - man hat immer noch eine Wahl.
Es musste doch bestimmt net ausgerechnet DER SCHEISSVEREIN sein.
Hopp = Kohle - ok, sein gutes Recht, und ich gönns ihm auch.
Aber Hoffenheim zu wählen - als Lautrer - damit tritt man jedem FCK'ler in die Fresse.
Tatsache is, er kooperiert nun mit dem Feind schlechthin.
Und er wurde NICHT dazu gezwungen.
Deshalb sind mir die genauen Hintergründe auch wurscht.
Traurig is des. Hätt ich nie gedacht.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Will der Kerl tatsächlich Geld verdienen.

Bei Lakic schreit der Großteil hier Zeter und Mordio, wenn ihm einer vorwirft, was passiert ist damals.

Und jetzt wird einem der verdientesten Spieler so eine Gülle hinterher gekübelt, weil er schlichtweg Geld verdienen muss mit seinem Geschäft.

Das soll einer verstehen.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

@wkv
Geht einer der verdientesten Spieler, freiwillig und ungezwungen eine Kooperation mit Hoffenheim ein.

Und kübelt Gülle über den Verein aus.

Das soll einer verstehen.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Zwischen dem, was ihr hier treibt und dem, was Axel gesagt hat sind Welten.

Welten.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

wkv: Das was Du den Leuten vorwirfst machst
Du doch auch nur andersrum, Kuntz ist der
böse Bube, Axel ist der Heilige.
Dabei kennt niemand die genauen Hintergründe.

Und am Ende liegt Roos im Bettchen mit Hopp.
Das warum und wieso nicht FCK ist mir
völlig egal. Als FCK Ikone mit Hopp zu arbeiten ist
mir nicht egal. Wie aber der Zeitungsartikel
aus 2008 zeigt, fand der die ja scheinbar schon
immer toll. Dass Heute Spieler wie Lakic da keine
Probleme mit haben ist traurig, aber leider
normal. Ein Axel Roos hätte mehr Verstand haben
sollen. Und nirgendwo klang durch, dass die
Kooperation mit Hopp die Insolvenz seiner
Schule abgewendet hat :wink:
Omnia vincit amor
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Das nervt mich an diesem Forum so langsam bis zum Umfallen.

Ich kritisiere beide. Den einen wie den anderen.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

@wkv
Moment.
Wer hat denn die Lawine losgetreten ?
Weder wir, noch der FCK, noch sonstwer.
Roos hat sich mit seinen "unglücklichen" öffentlichen Aussagen, selbst ins Abseits gestellt.
Oder hat er vielleicht gedacht er kriegt bei den Fans Verständnis ?
Wenn er mit Hopp zusammenarbeitet ?
Da lach ich mir doch den Arsch ab.
Das war pure Offensive, weil er wusste, dass der Aufschrei kommt.
War doch klar.
Mir persönlich tuts leid, weil er einer meiner Helden war.
Verstehen werd ichs nie.
Aber das solls von mir auch gewesen sein zu dem Thema.
Ich wünsch ihm privat viel Kohle und Glück, aber sportlich nicht viel Erfolg.
Den sportlichen Erfolg wünsch ich NUR dem FCK.
Denn das is mein Verein.

Roos is für mich jetzt Hoffenheimer.
So ääfach is des fer mich.

So long.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Ohne den FCK kein Axel Roos?

Ohne Axel Roos kein FCK?

Schuldet irgendwer dem anderen irgendwas?

Ich hoffe <sic> Axel wird glücklich mit der Knete.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Block8.1-Fan
Beiträge: 1484
Registriert: 01.04.2008, 15:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Annweiler

Beitrag von Block8.1-Fan »

Zerfleischt ihr euch mal wieder hier selbst. Und sich dann Wundern, wenn im Stadion wieder keine Stimmung und nur 26.000 da sind.

Das hier im Forum mit dem angekeife wurde die letzten Jahre immer schlimmer. Genau aus diesem Grund macht in jedem Block, jede Vereinigung auch ihr eigenes Ding.

Es geht doch hier keinem mehr um den FCK, überall nur noch Selbstdarsteller. Der FCK hat sich bei dieser Aktion nicht mit Ruhm bekleckert, Roos hätte genauso gut bei RB unterschreiben können, was die selben Reaktionen hervorgerufen hätte.

Wie ich schon schrieb. Es gibt immer drei Ansichten der Wahrheit, aber keiner von uns unbeteiligten weis was wirklich passiert ist. Wir sollten es dabei belassen, Axel für seine Zeit bei uns bedanken, für die Zukunft alles gute Wünschen und das keins seiner "Talente" jemals gegen uns spielen wird.
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Weschtkurv hat geschrieben: Roos is für mich jetzt Hoffenheimer.
eher ein Pfälzer Kollaborateur
antikochteufel
Beiträge: 1127
Registriert: 08.03.2009, 11:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hessen

Beitrag von antikochteufel »

Ich finde das alles schon sehr merkwürdig. Vor allem, warum wird über diese Kooperation, die seit Dezember besteht und veröffentlcht war, JETZT berichtet in der SWR Landesschau, unmittelbar nach der Berichterstattung über den Rückkauf des Fröhnerhof?. Welchen Nachrichtenwert hat die Mitteilung über die Kooperation der Fußballschule mit der TSG bzw. wer hat Interesse daran, dies in einen so öffentlichen Fokus zu rücken? (Freie Presse :lol: ).
Zudem, wenn ihr mal auf die homepage der Fußballschule geht (Aktuelles) könnt ihr nachlesen, dass spätestens zum Jahresbeginn ein (zweites) Talent von dort in das "Kinderperspektivteam" von Hoffenheim wechselte. Ein Junge aus Neustadt. Alles keine brandneuen Vorgänge. Warum also jetzt darüber berichten und mit der unterschwelligen Vorgabe, der FCK habe da irgendetwas versäumt oder verbockt? Für Spekulationen bietet das genügend Stoff.
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:
Block8.1-Fan
Beiträge: 1484
Registriert: 01.04.2008, 15:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Annweiler

Beitrag von Block8.1-Fan »

antikochteufel hat geschrieben:Warum also jetzt darüber berichten und mit der unterschwelligen Vorgabe, der FCK habe da irgendetwas versäumt oder verbockt? Für Spekulationen bietet das genügend Stoff.
Hast du dich noch nie gewundert warum in der BLÖD, immer fast zweiseitig über den Retortenklub aus dem Kraichgau berichtet wird?? Geld regiert die Welt. Und wenn ich will das über mein "Unternehmen" mehr berichtet wird, schalte ich auch mal ne Anzeige in der Zeitung, oder steck dem Lokalredakteur etwas Geld zu.
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)
Dr.BETZE
Beiträge: 1029
Registriert: 28.08.2006, 18:06
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.BETZE »

Weschtkurv hat geschrieben: Roos is für mich jetzt Hoffenheimer.
kann man so sagen. jedenfalls hat er gerade sein denkmal mit dem arsch abgerissen.
kaum einer wird mehr über seine über 20 jahre FCK reden, sondern nur noch über den hoffenheimer.

schade Axel!
< < < < < < < < < < < <<<< www.roteteufel.de >>>> > > > > > > > > > > >
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Dass es nicht sinnvoll sein muss, jeden, der als Spieler hier sowas wie Heldenstatus genießt, auch als Funktionär einzubinden, wissen wir ja spätestens seit Brehme und Schjönberg. Da gibt es bei dem meisten halt ein "davor" und ein "danach". Bei denen kann Axel sich jetzt nahtlos einreihen.

Schade, aber es ändert erst mal nix dran, dass er für mich immer einer DER FCK-Spieler meiner Jugend sein wird. Mit dem, was heute passiert (ist), hat das aber genau so wenig zu tun wie der Fußball von 2014 mit dem der frühen 90er. Also soll Axel von mir aus sonst wohin gehen, die Kohle sei ihm (ehrlich) gegönnt. Aber dann unter dem Deckmantel der Fußballromantik mit Dreck gegen den FCK zu schmeißen, sollte er sich bitteschön sparen.
bittere_pille

Beitrag von bittere_pille »

Hellboy hat geschrieben:Also soll Axel von mir aus sonst wohin gehen, die Kohle sei ihm (ehrlich) gegönnt. Aber dann unter dem Deckmantel der Fußballromantik mit Dreck gegen den FCK zu schmeißen, sollte er sich bitteschön sparen.
Ja, sonst holen wir Gerry zum Punchfest.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Weschtkurv hat geschrieben: Ich habe ihn spielen sehen....
Das weiß ich doch Weschtkurv. Dich mein ich auch nicht. Es gibt viele hier, die ihn haben spielen sehen und diese Aktion nicht gut finden. Aber viele hauen hier einfach auf den Menschen Roos ein, nur wegen eines blöden Artikels, ohne sich näher damit auseinander zu setzen und ohne zu wissen wie Roos als Spieler war, weil sie schlicht zu jung sind (was kein Vorwurf sein soll) und daher nur das nach seiner Karriere kennen.
Ich hab Axel auch spielen sehen und auch für mich stand er als Spieler für die personifizierten FCK-Tugenden.
Und nein auch ich kann es nicht gut finden, wenn Dietmars Spielzeug im FCK-Gebiet wildert. Ganz und gar nicht. Auch hätte ich das nie gedacht, dass Axel Roos mal so eine Kooperation eingeht. Nie und nimmer. Aber ich weiß die ganzen Hintergründe nicht, von daher bin ich vorsichtig was Vorverurteilungen hier angeht.
Aber dass er seinem Denkmal, dass er sich als Spieler beim FCK aufgebaut hat, mit der Aktion einen weiteren großen Riss zugefügt hat steht außer Frage.

Und um eine Brücke zu wkv zu schlagen,
hier ist meiner Meinung weder Axel noch Stefan der Teufel oder der Heilige. Ich denke, dass beide den FCK im Herzen tragen, aber auch anders können wenns Hart auf Hart kommt. Denke nichts anderes wollte wkv auch sagen.

Und @Dustin
da stimme ich dir zu, das ist wirklich bedenklich. Vor allem wenn man noch die weiteren Namen in dem Artikel ließt. Zeigt sich da ein Unterschied zwischen dem Zweit- und der Erstligist?

A propos, mit welchen Vereinen hat eigentlich der FCK eine Kooperation?
Mal so nebenbei gefragt...
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Paule83
Beiträge: 57
Registriert: 29.01.2011, 15:50

Beitrag von Paule83 »

Es ist schon verwunderlich wie viele von euch die ganzen Internas kennen...
Wir kennen eigentlich nur die Fakten und die zeigen einfach dass eine erfolgreiche private Fussballschule in Kaiserslautern nun mit einem Verein, der mehr als 100 Km entfernt liegt kooperiert.
Das ist eigentlich schon peinlich für den FCK. Trotzdem – wir kennen nicht die Internas und deshalb sollte man auch nicht urteilen. Der FCK hatte sicher auch seine Gründe.
Deshalb ist es nicht angebracht nun auf die Vereinsführung einzuhacken. Letztendlich wird man erst in ein paar Jahren ersehen können, ob die Entscheidung NICHT mit Axel zu kooperieren, richtig war oder nicht. Das hängt einfach davon ab, ob aus Axels Fussballschule das ein oder andere Talent den Sprung ins Profigeschäft schafft.

Was sich aber gar nicht gehört, ist, dass Axel Roos hier von vielen verunglimpft, beleidigt und despektierlich behandelt wird.
Leute, der Mann hat mehr für den FCK gegeben als ihr je bringen könnt!! Axel hat den Betze schon umgepflügt als die einige von euch noch in die Windeln geschissen haben.
Der Mann ist eine absolute FCK-Legende, die leider nie die Wertschätzung erfahren hat, die Axel Roos eigentlich verdient gehabt hätte. Aber dass der FCK mit seinen Legenden nicht immer würdevoll umgeht, ist nichts Neues (Bsp.: Briegel, Rehhagel, Toppmöller, usw usf).

Hätten wir noch den ein oder anderen vom Schlage eines Axel Roos, Martin Wagner, Roger Lutz, Stefan Kuntz in unserer Mannschaft, dann würden wir nicht in der Niederungen der 2. Liga rumkrebsen.

Ich wünsche Axel jedenfalls alles Gute!!
de79esche

Beitrag von de79esche »

@wkv
Das Problem hier im Forum ist ein anderes. Ich habe manchmal das Gefühl, es geht gar nicht direkt um den Inhalt, sondern wer es schreibt.
Du trägst dein Herz auf der Zunge und auch wenn ich nicht immer Deiner Meinung bin, verstehe ich Dich ganz gut, weil Du oft wegen Kleinigkeiten angegangen wirst.
Aber als Du am Sonntag nicht gleich präsent warst, wurdest Du sogar vermisst.
Und so wie Dir, geht es hier so einigen.

Zu Roos, habe ich meine Meinung schon abgegeben:

1. Einer, der so lange unser Trikot trug, hat etwas mehr Respekt verdient, bezogen auf irgendwelche Äußerungen über Geldgeilheit ( hatten wir ja vor der Lakic-Verplichtung schon ), also sollte man sich mit der Wortwahl etwas zurückhalten, außer man hat Fakten.

2. Heißt es nicht, daß ein "schlechter Fußballer" gleich ein schlechter "Fußballlehrer" ist.

3. Ist es einfach meine Meinung, daß man es zumindest vermeiden sollte, daß im Nahen Umfeld fremdgefischt wird, denn Talente laufen nicht zum Betze und sagen: "Hey, ich kann kicken, darf ich bei Euch mitspielen?"
Und wir haben nicht gerade die Beste Nachwuchsförderung.
Ich kenne Zeiten, da standen regelmäßig Jugendsichter bei uns an der Seitenlinie und ich spielte nur Bezirksliga.

Deshalb sollte man solche Möglichkeiten, früh genug an Spieler zu kommen die man formen kann, nutzen.
Zuletzt geändert von de79esche am 27.02.2014, 17:20, insgesamt 1-mal geändert.
Paule83
Beiträge: 57
Registriert: 29.01.2011, 15:50

Beitrag von Paule83 »

Weschtkurv hat geschrieben:Nö.
Das seh ich anders.
Der/die Verlierer sind so Leute wie ich, die in Axel Roos einen lupenreinen FCK Held gesehen haben.
Und nun Hoffenheim ?
Nää, Axel Roos, geht garnet. Das versteh ich nicht - egal warum.
So ne Entscheidung kann man als FCK'ler einfach nicht treffen.
Niemals.
Ähmm... Welche Vereine haben denn Stefan Kuntz, Marco Haber, Lakic, Idrissou etc in Ihrem Lebenslauf??? :!: Denk mal drüber nach. ***
Schnellsko
Beiträge: 48
Registriert: 19.06.2008, 13:16
Wohnort: Dormagen

Beitrag von Schnellsko »

Bitte,bitte lieber FCK kümmert euch um die vorhandenen Baustellen und macht keine neuen auf. Lasst A.Roos, A. Roos sein und gut ist. Haben wirklich andere Sorgen !!!!
Plato
Beiträge: 336
Registriert: 19.01.2008, 19:43

Beitrag von Plato »

Die Meldung ragt heraus: FCK-Legende Axel Roos wird mit seiner Fußball-Schule Partner von "1899" Hoppenheim, das damit einen Brückenkopf in KL besitzt: in der Sache mutmaßlich eher unbedeutend, vom Symbolgehalt eine Schande. Die gegenseitigen Schuldzuweisungen zeigen, daß Roos und Kuntz wahrscheinlich beide irgendwie rechthaben und persönlich halt "nicht miteinander können".
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

FCK-Ralle hat geschrieben:
Weschtkurv hat geschrieben: Ich habe ihn spielen sehen....
A propos, mit welchen Vereinen hat eigentlich der FCK eine Kooperation?
Mal so nebenbei gefragt...
Schau hier:
http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/na ... reine.html
Fly with the eagle or scratch with the chicken
Antworten