Forum

Spielbericht FCK-VfR 1:2 | Alptraum Aalen (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
derhonkel
Beiträge: 411
Registriert: 25.01.2012, 13:51

Beitrag von derhonkel »

FCK-Ralle hat geschrieben:
paulgeht hat geschrieben:
Ob es zweimal oder einmal oder gar nicht Elfmeter hätte geben müssen, ist aus meiner Sicht sowieso jetzt egal. Denn grundsätzlich spricht die "Fallsucht und Liegezeit" einiger Spieler für den Grad der Verweichlung, den dieses Team, das sich "Rote Teufel" nennen möchte, mittlerweile erreicht hat. Wie oft gestern "Männer" in Rot zu Boden gingen und gestenreich gelb, rot, Elfmeter und Weltfrieden einforderten... das ging mir über den Bereich des Ertragbaren hinaus. Vor allem in Richtung Matmour würde ich gerne mal ein paar deutliche Worte loswerden. Wer dann noch (wieder unsere Nr. 16) in der dritten Minute der Nachspielzeit kopfschüttelnd am Boden liegend seine Stutzen zurechtzieht und in gemächlicher Ruhe aufsteht und somit dem VfR-Torhüter jede Berechtigung für das Verzögern des Abschlages gibt, der hat wohl nicht verstanden, worum es hier geht.

Grundsätzlich pflichte ich dir bei. Mir geht die Fallsucht generell sowas von auf den Geist. Aber so lange es Schiris gibt, die das mit ihren Pfiffen unterstützen, werden wir den Dreck nicht los. Die Schiris sollten wieder viel mehr laufen lassen und ggf. gelbe Karten für Fallsüchtige verteilen, dann wäre diese Unart in 2-3 Jahren wieder verschwunden. Auch wenn dann am Samstag mehr Gelbe für uns rausgesprungen wären, das ist egal. Dennoch ein klarer Elfer ist und bleibt ein klarer Elfer, egal wie.
"Liegezeit" oh mein Gott hör auf, da wünsche ich mir immer Gerry auf den Platz!
Davon schwadroniere ich seit Jahren. Aber die Scheisse wird natürlich von den Schiedsrichtern unterstützt und in so Hirnlosen Talkshows wie dem Alkoholiker Stammtisch Sonntags morgens ja auch gefordert. Wie solls denn auch anders sein.

Wie gerne würde ich einen Totti bei uns sehen der von hinten, wissentlich der roten Karte und Sperrung die das bedeutet, einem Balotelli die Quittung für sein Arschloch-Verhalten gibt. Haben wir doch alles gar nicht mehr hier.
Stellt Euch mal vor der Dick tritt die Tussi aus Holland, derzeit beim FCB in Diensten, richtig um. Wurst-Ulli landet nie wieder auf diesem Planeten...

Fussball ist ein Luschensport geworden.

EDITH rät mir, mich im Vorfeld bei allen jungen Damen zu entschuldigen die sich durch den Vergleich mit dem Nasenbären Robben angegriffen fühlen. Ich kann Euch versichern, an Euch sehen Strumpfhosen garantiert besser aus!
Zuletzt geändert von derhonkel am 24.02.2014, 15:37, insgesamt 1-mal geändert.
Gegen die moderne 50 Zeichen Regel.
4betze
Beiträge: 189
Registriert: 22.03.2012, 09:54

Beitrag von 4betze »

....nie mehr erste Liga, nie mehr, nie mehr.

In München hoffe ich nur, dass die nach dem 5:0 keine Lust mehr haben.

Der Verein kotzt mich so an, was waren die 90er schön.
jones83
Beiträge: 935
Registriert: 11.01.2011, 11:01

Beitrag von jones83 »

Wie wäre es mit einem Diskussionstread, der die Gesamtheit des Geschehens und Entwicklung im Fußball fasst, kommentiert und begleitet!??


Man kann ja über vieles objektiv :wink: diskutieren. Aber über die Arbeitsauffassung und Einstellung der Angestellten/Spieler sicher nicht.
Ich kann auch nicht morgen mit meinem Vorgesetzten darüber diskutieren, ob ich genug Wertschätzung entgegengebracht bekomme, wenn ich letzte Woche einen Murks gebaut habe, der mein Unternehmen 10.000 oder 100.000 Euro kostete.
Die Spieler haben Verträge, bekommen dafür utopische Gehälter und verweigern die Leistung! Auch nur 80 Prozent bringen ist Leistungsverweigerung!
Außerdem würde die Zusammenfassung unserer sportlichen Entwicklung auf einen Bierdeckel gehen. Da gibts nichts festzuhalten und nichts zu analysieren, da ist nämlich nichts!
Und das sagt Dir ein Hauptberuflicher Analytiker!
http://youtu.be/bvCuq4uN2NU

Wir lieben dicke Titten und den Suff - wir gehen 3x täglich in den Puff und wenn der Waldhof brennt, dann ist alles klar - dann warn die Lautrer wieder da!!!
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Treffender Bericht von Marky, insbesondere was die Aussagen der Spieler angeht.

Ist doch nicht so, dass denen das am Pobbes vorbeigeht. Die Mannschaft ist psychisch scheinbar schwer angeknackst - und das wohl nicht erst seit gestern. Ich weiß: Früher, da... - Die verdienen doch...

Tatsache ist:

Als Trainer von Kleinkleckersdorf fahre ich mittlerweile an den Betze, sage meinen Jungs dass sie Beton anrühren sollen, alle legalen und illegalen Mittel auszuschöpfen - und hoffe dass einer reingeht.

Ehrlich mal, das hat doch mit Fußball nix mehr zu tun.

Bei unserer ersten Ecke dehnt sich Lakics Trikot am langen Pfosten um 50cm; kein Ding, wenn Bibi an der Eckfahne steht... Wenn von 5min Nachspielzeit 3 für erneutes Zeitspiel draufgehen helfen die auch nicht. Aus irgendeinem Grund dürfen diese Gegner gegen uns alles, während unsere bei jeder Gegenwehr nen (An-)Pfiff kassieren. Löwe wehrt sich. Und? Darf jetzt in Cottbus zusehen.

Versteht mich nicht falsch: Heulen hilft nicht, da müssen wir durch. Aber daran zeigt sich doch die ganze Misere: Wir müssen gewinnen, die nicht. Und jeder, der jetzt im Frust erwartet, dass unsere zurücktreten, der versteht nicht, dass der Gegner selbst dann das kriegt was er will.

Wenn wir noch aufsteigen wollen, dann gibt es zwei einfache Regeln.

1. Wenn's nicht läuft, dann kriegt der Gegner unseren Hass zu spüren, nicht die eigene Mannschaft.

2. Wer die Nerven verliert, verliert.

Beide Regeln gelten für Mannschaft und Publikum. Lakic macht beim Warmmachen jeden Kopfball rein - und scheitert dann kurz nach der Halbzeit aus 6m mehr als knapp. Das ist ein psychisches Problem. Wer jetzt von vorne Anfangen will, der kann auch noch bis Mai warten. Angesichts der Tabellensituation hoffe ich einfach darauf, dass der verf*ckte Trend gebrochen wird.

Denn auch das ist eine Regel: Jeder Trend endet einmal, sonst gäbe es keine Trends.
Fuzzelabbe
Beiträge: 307
Registriert: 08.11.2012, 22:10

Beitrag von Fuzzelabbe »

Ktown2Xberg hat geschrieben:Die verdienen doch...
Vielleicht ist genau das auch das Problem. Es ist nachweisbar, das eine höhere Belohnung mit hoher Wahrscheinlichkeit sogar zu einer Verschlechterung der Leistung führt.

Man kann die Leistung nicht über die Belohnung steuern. Hinzu kommt, das Menschen unter Druck in der Regel nicht besser funktionieren (nein, auch nicht wenn viel Geld winkt).

Das würde aber auch bedeuten, dass das Problem woanders zu suchen ist - nämlich in den Köpfen der Spieler - ich denke, wir haben ein Motivationsproblem.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Ktwon2Xberg hat geschrieben: [...] Versteht mich nicht falsch: Heulen hilft nicht, da müssen wir durch. Aber daran zeigt sich doch die ganze Misere: Wir müssen gewinnen, die nicht. Und jeder, der jetzt im Frust erwartet, dass unsere zurücktreten, der versteht nicht, dass der Gegner selbst dann das kriegt was er will. [...]
Nun geht es ja nicht darum, dass wir beim Stand von 0:2 oder 1:2 grundsätzlich alles und jeden bis auf die A6 oder ins Krankenhaus treten.

Aber solch eine passive (oder vorsichtige?) "Aggressivität" in Zweikämpfen, die wir gerade an den Tag legen, zeigt meiner Meinung nach nicht, dass wir dagegenhalten wollen. Vielleicht geht's dabei auch ein um die alte "Respekt-verschaffen"-Floskel. Zumindest aber wäre ein FCK'ler, der auch mal dazwischen- und reinhaut, jemand, der ein Zeichen setzen kann. Von mir aus nicht nur an den Gegner, sondern auch an die restlichen 10 Mitspieler. So wirken wir in Zweikämpfen oft mutlos, ohne Biss.

Unsere Aggressivität zeigt sich, wenn überhaupt, meistens im Diskutieren mit dem Schiedsrichter (der Schiedsrichterin) und den Assistenten.

Ktown2Xberg hat geschrieben:[...]
1. Wenn's nicht läuft, dann kriegt der Gegner unseren Hass zu spüren, nicht die eigene Mannschaft. [...]
Ja, aber: ich sage ganz ehrlich, es fällt mir schwer, den Gegner aus Aalen (100 Zuschauer und 11 Spieler) meinen Hass spüren zu lassen, wenn ich das Gefühl bekomme, dass unser eigenes Team genauso lethargisch, ideen- und kampflos weiterspielt, wie zuvor.
Zuletzt geändert von paulgeht am 24.02.2014, 16:12, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
karsten
Beiträge: 1430
Registriert: 10.08.2006, 07:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von karsten »

Na Klasse, jetzt hat Cottbus auch noch seinen Trainer Stephan Schmidt gefeuert.
Das kann ja Lustig werden am Freitag ...
Ostseeteufel
Beiträge: 524
Registriert: 18.06.2009, 21:58
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ostseeteufel »

Die beiden Niederlagen, aber vollem die gestrige schmerzt ungemein.
Auch auf die Gefahr hin von den Marktschreiern hier als Schönredner abgestempelt zu werden, habe ich eine etwas andere Sicht auf die Dinge.

Bei fünf Niederlagen gegen Underdogs glaub ich brauchen wir nicht mehr über Taktik usw. zu reden.
Ob 4-4-2, 4-2-3-1 oder Rotation in allen Mannschaftsteilen hat keinen Erfolg gebracht und die Euphorie nach dem Trainerwechsel ist auch endgültig verpufft. Selbst die Euphorie aus dem Leverkusen Spiel konnte nicht mitgenommen werden in den grauen Ligaalltag.

Für mich sind zwei Dinge momentan entscheidend:

1.Psychologie
2.Charakter

Fußball ist und war schon immer zu einem sehr großen Teil Kopfsache.
Die Jungs haben ne Blockade gegen Underdogs.
Wirken sofort verunsichert wenn das frühe Tor nicht fällt und verzweifeln regelrecht bei Rückstand.
Wenn das einmal oder zweimal passiert ist das ok.
Aber jetzt ist es bereits 5-6 mal so geschehen.
Das hat definitiv Spuren hinterlassen.
Ein Positiverlebnis, solche Spiele zu drehen, wäre die richtige Therapie oder Medizin.
Chance gegen Aalen erneut verpasst.
Als Trainer würde ich mir evtl. mal einen Psychologen zu Hilfe holen.Mental muss jetzt gearbeitet werden. Alles andere wurde ja schon versucht. An der Qualität kann es ja wohl nicht liegen. Siege gegen Fürth, Union, Leverkusen, 1860 usw. Die Niederlagen waren alle gegen mauernde,unten stehende Teams.

Aber auch der zweite Punkt, der Charakter muss in Frage gestellt werden. Bunjakus Aussage trifft da ins Schwarze. Es gibt keine Ausreden mehr.
Unter Foda versagt und unter Runjaic auf dem besten Wege erneut zu versagen. Die Spieler sind jetzt einfach in der Pflicht das Ruder noch rumzureißen. Ich erwarte von unseren Spielern jetzt einfach eine Kombination aus Wut, Frust, unbedingtem Siegeswillen, Wiedergutmachung und eine gehörige Portion Leidenschaft.
In 12 Spielen können Sie noch zu "Helden" werden oder sich ( zum Teil erneut) in die Kategorie Versager einreihen.
Für uns - für euch - für Lautern
bittere_pille

Beitrag von bittere_pille »

Ktown2Xberg hat geschrieben: Tatsache ist:

Als Trainer von Kleinkleckersdorf fahre ich mittlerweile an den Betze, sage meinen Jungs dass sie Beton anrühren sollen, alle legalen und illegalen Mittel auszuschöpfen - und hoffe dass einer reingeht.

Ehrlich mal, das hat doch mit Fußball nix mehr zu tun.
Wieso hat das nix mehr mit Fußball zu tun?
So hat Lautern - mit einigen Ausnahmen - die letzten 40 Jahre auswärts immer gekickt und auch zu Hause war es nicht immer eine spielerische Augenweide.

Und was Aalen gestern gemacht hat fand ich ebenso wie Aue die ersten 60 Minuten gar nicht so schlecht. Aue musste zur Halbzeit 3-0 führen und wenn Aalen gestern die 100%ige vor der Halbzeit nutzt steht es 0-2 und das sogar verdient.
Und langsam beginnt die Maso-Seite rauszukommen. Mir gefiel der Kampf von Aue (samt der spielbezogenen Zuschauerreaktionen) und auch für Aalen freut es einen fast ein bisschen gegen den großen erkauften Favo vom Betzenberg mit Herz was gerissen zu haben.

Und wer sagt uns eigentlich, dass Kosta Runjaic ein soviel besserer Trainer als Stefan Ruthenbeck ist?

Manchmal glaube ich, die FCK-Spieler kennen die Gegenspieler der Dorfmannschaften genauso wenig wie wir es tun :D , anders kann man sich das kaum noch erklären.
Und nur weil die Verteidiger No-Names sind müssen sie ja nicht zwangsläufig schlechter sein als Löwe, Dick, Heintz, Orban oder Gaus...
Das Gelaber von tiefstehenden Mannschaften, die nicht kicken können und gleichzeitiger Doofheit bzw. Pech der eigenen Mannschaft kann man doch nicht mehr hören.
Ebenso wenig kann ich das Gelaber von "psychisch angeknackst" nicht mehr hören. Und noch weniger kann ich Löwe in Interviews ertragen.


Alles ein bisschen arrogant. Ob wir uns das beim derzeitigen Tabellenstand erlauben können, dürfte keine Frage sein.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

@derhonkel

:prost:

Hach ja, Totti... und grad stelle ich mir die Szene mit Dick vor.... :D

@Ktown2Xberg

Natürlich ist das ein psychisches Problem. Das wurde gestern mehr als deutlich. Den Lakic den ich dachte noch zu kennen hätte beide Kopfbälle locker versenkt und hätte noch einen dritten angebracht bei dem der Gegner weggeprallt wäre und nicht er. Das liegt nicht an mangelden Fähigkeiten sonder schlicht an mangelndem Selbstvertrauen. Auch Occeans Kunststück, den Ball 1 Meter vordem Tor zu versemmeln ist doch reine Kopfsache. Genau so ist es reine Kopfsache nach dem 0:1 aufzustehen und sich richtig reinzuhängen. Nach dem Motto jetzt erst recht. Bei uns gehen die Köpfe nach einem Gegentor nach unten. Wo ist der Widerstand? Heintz, ein Typ wie ein Bär, muss doch vor dem 0:2 nur seinen Körper reinstellen, dann kommt der Finne keinen Meter weit. Woran liegt das? Mangelnde Einstellung, mangelndes Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten? Eier in der Kabine vergessen?
Keine Ahnung.

Mein Vorschlag zum Zitat der Woche:
Albert Bunjaku

”Wir sprechen immer von unserer Qualität, dann müssen wir sie aber auch endlich zeigen und uns nicht nach einem Gegentor in die Hose scheißen!”

Recht hat er!
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

FCK-Ralle hat geschrieben:Grundsätzlich pflichte ich dir bei. Mir geht die Fallsucht generell sowas von auf den Geist. Aber so lange es Schiris gibt, die das mit ihren Pfiffen unterstützen, werden wir den Dreck nicht los. [...]
Exakt! "Bestes" Beispiel war kürzlich die Partie FC Augsburg gegen Werder Bremen und die Schauspielerei des nicht-getroffenen Ostrzolek (inkl. gelb-roter Karte gegen einen Bremer).
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Ktown2Xberg hat geschrieben:Wer jetzt von vorne Anfangen will, der kann auch noch bis Mai warten.
Genau, so sieht´s doch jedes Jahr aus: im Februar warten wir bis Mai, im Mai warten wir die ersten zehn Spiele ab, im Dezember warten wir die Wintertransfers und das Trainingslager ab und im Februar wieder den Mai.

So drehen wir uns schon seit Jahren im Kreis - nun denn, dann warten wir eben ab bis in den Mai, dann die Transferperiode, das Trainingslager und die ersten zehn Spiele usw. usw.

Gestern waren alle (die im Stadion waren) entsetzt, wie wenig Hoffnung noch bei den Fans da ist. Wie müde und genervt alle sind und wo die positiven und negativen Emotionen geblieben sind.

Das ist das eigentlich Schlimme an der Sache, denn gestern waren unter den 18.558 real Anwesenden NUR Hardcorefans - der Rest geht eh lieber ins Bett oder gleich in den Wald.

Alles, was jetzt fehlt ist eine Führungsperson in diesem Verein. Einer, der eine Ansage macht und die Richtung vorgibt und sei es nur, dass es das mit dem Saisonziel war.

Aber da kommt nichts, da ist Schweigen angesagt, da versteckt man sich in der Burg und lässt alles einfach unkommentiert stehen.

Das sind die Momente, in denen ich mich frage, warum wir einen so teuren Vorstandsvorsitzenden haben und ob das ein ehrenamtlicher Präsi wirklich so viel schlechter machen würde.

Es geht schon lange nicht mehr um die Nulpenbusse und die Trainer, den VV oder den AR - seit gestern ist ein Patient auf die Intensivstation gefahren, der lange Zeit über alle Zweifel erhaben war: Der 12. Mann, er ist noch tot, aber verdammt nah dran.

Ahja, wo ist eigentlich Stefan Kuntz?
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

jens1412 hat geschrieben:Albert Bunjaku: ”Wir sprechen immer von unserer Qualität, dann müssen wir sie aber auch endlich zeigen und uns nicht nach einem Gegentor in die Hose scheißen!”
Dem ist nichts hinzuzufügen.

Das sind die richtigen Aussagen... :!:
DAS ist die richtige Einstellung...solche Typen brauchst du auf dem Platz...keine Mimöschen

Übrigens auch keine Fanmimöschen die hier den Weltuntergang für den FCK prophezeihen...von wegen nie mehr erste Liga und wir hätten keine Chance...
dabei ist die erste Liga voll von kleinen Stümpervereinen wie Depp 05 und Augsburg und Braunschweig und Freiburg und Nürnberg etc etc pp die wir alle aus dem Stadion schiessen können...und denen wir wirtschaftlich ebenbürtig sind...!!!!

JETZT HÖRT ENDLICH AUF ZU MEMMEN UND ANDERE DAMIT RUNTERZUZIEHEN...

WIR werden AUFSTEIGEN...BASTA... :!: :!: :!:
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

WernerL hat geschrieben: WIR werden AUFSTEIGEN...BASTA
endlich mal wieder eine Durchhalteparole
xxstadtkindxx
Beiträge: 665
Registriert: 10.08.2006, 07:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von xxstadtkindxx »

wat hat geschrieben:
Mephistopheles hat geschrieben: 5. Der Trainer sollte mal Borysiuk bringen. Es fehlt mir an Leidenschaft! Es macht für mich keinen Sinn, weiter an Occean festzuhalten.

Du hast da ein Defizit an Durchblick

Rate mal aus welchem Land der kommt, aus dem was du finanzierst, und warum finanzierst du die weil die alle dort ein Defizit an Durchblick haben.

Hauptsache Rente mit 55

Und nun Thomas darfst mich wieder sperren.
How is Otmar Wagner ?
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

paulgeht hat geschrieben: Nun geht es ja nicht darum, dass wir beim Stand von 0:2 oder 1:2 grundsätzlich alles und jeden bis auf die A6 oder ins Krankenhaus treten.

Aber solch eine passive (oder vorsichtige?) "Aggressivität" in Zweikämpfen, die wir gerade an den Tag legen, zeigt meiner Meinung nach nicht, dass wir dagegenhalten wollen. Vielleicht geht's dabei auch ein um die alte "Respekt-verschaffen"-Floskel. Zumindest aber wäre ein FCK'ler, der auch mal dazwischen- und reinhaut, jemand, der ein Zeichen setzen kann. Von mir aus nicht nur an den Gegner, sondern auch an die restlichen 10 Mitspieler. So wirken wir in Zweikämpfen oft mutlos, ohne Biss.

Unsere Aggressivität zeigt sich, wenn überhaupt, meistens im Diskutieren mit dem Schiedsrichter (der Schiedsrichterin) und den Assistenten.
Ach das ist es doch. Das mangelnde Selbstvertrauen zeigt sich schon wie in manche Zweikämpfe hineingegangen wird! Wie du richtig sagst, es geht nicht darum den Gegner in den Rasen zu stampfen, aber einfach mit breiter Brust und breitem Kreuz in die Zweikämpfe reingehen. Dem Gegner zeigen, ich gewinne diesen Zweikampf. Bis hierher und nicht weiter. Nicht so komisch mit dem Füßchen rumlümmeln, ne mal auf den Ball treten und stehen bleiben und den Gegner auflaufen lassen. Die Mätzchen sind ruckzuck vorbei. Und wenn ein hoher Ball kommt ist das MEIN Kopfball und sonst keiner. Arme anwinkeln und hoch. Was kommt prallt ab - scheißegal.
Ist das so schwer?
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Fck-1900-Fck
Beiträge: 232
Registriert: 28.08.2010, 15:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Fck-1900-Fck »

Was hat es mit dem Spruchband (mit Bayern) Aufsich?
Kann mir das jemand erklären Bitte?
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

derhonkel hat geschrieben:Wie gerne würde ich einen Totti bei uns sehen der von hinten, wissentlich der roten Karte und Sperrung die das bedeutet, einem Balotelli die Quittung für sein Arschloch-Verhalten gibt. Haben wir doch alles gar nicht mehr hier.
Stellt Euch mal vor der Dick tritt die Tussi aus Holland, derzeit beim FCB in Diensten, richtig um. Wurst-Ulli landet nie wieder auf diesem Planeten...

Fussball ist ein Luschensport geworden.
Danke :!: Im übrigen ist das auch der Grund,
warum ich nur noch den FCK ansehe (da hängt
halt einfach das Hez dran, so sehr das manchmal
zum durchdrehen ist) und sonst lieber meine Zeit
mit NHL Eishockey verbringe. Man kann es nicht
mehr sehen was aus dem Fussball geworden ist.

Du hast es ja schon gesagt, hätte Gestern mal
jemand den Mumm gehabt einen oder zwei Aalener
für ihr Verhalten spätestens in der Nachspielzeit
über die Bande zu treten, man wäre irgendwie
ein wenig anders aus dem Stadion gegangen. So wars
wieder das Gefühl, wie so oft seit der Runde 11/12,
dass die Mannschaft sich gar nicht richtig wehren
will. Und deshalb sitzt der Stachel tief. Die
Mistzecke Holtby war der Erste der ihn angesetzt hat
und in schöner regelmäßigkeit versenkt ihn Jemand,
oder wie Gestern eine ganze Misttruppe, immer
tiefer. Und es ist praktisch niemand auf dem
Platz der da mal dazwischen gehen will.
Omnia vincit amor
wat
Beiträge: 369
Registriert: 03.06.2009, 16:08

Beitrag von wat »

Fck-1900-Fck hat geschrieben:Was hat es mit dem Spruchband (mit Bayern) Aufsich?
Kann mir das jemand erklären Bitte?
presi interview 2010 tv
noch nie was davon gehört?
**** ** ****
Objektivist
Beiträge: 105
Registriert: 24.04.2010, 13:25

Beitrag von Objektivist »

Ostseeteufel schreibt: „Die Spieler sind jetzt einfach in der Pflicht das Ruder noch rumzureißen. Ich erwarte von unseren Spielern jetzt einfach eine Kombination aus Wut, Frust, unbedingtem Siegeswillen, Wiedergutmachung und eine gehörige Portion Leidenschaft.

In 12 Spielen können Sie noch zu "Helden" werden…“
Ja das ist schon richtig, allerdings mich umtreibt die dringende Frage – und was dann?? Reicht das Können und Leidenschaft dieser Helden um in der 1. Bundesliga nicht zu Lachnummer zu werden?! Ich habe da meine gehörigen Zweifel.

Angenommen wir steigen mit der Hilfe aller Götter auf – was erwartet uns da oben?! Kann eine Mannschaft mit höhst reglementierten Kickern dort bestehen?! Wie werden wir die Abgänge der ausgeliehenen Spielern, die Leistungseinbrüche der altgedienten verkraften und wie kann sich eine Mannschaft die Spielkultur nur von Halma-abenden mit Kindern kennt und Leidenschaft nur bei Vertragsabschlüssen an den Tag legt dort durchsetzen ohne eine wirkliche Lachnummer oder Punktelieferant zu werden??! Oder will mir jemand erklären, dass man mit Mo, Occean, Lakic (der Zoller ist dann möglicherweise schon in einem anderem Trikot unterwegs) und unserem so durchaus kreativem Mittelfeld voll Zirkusartisten vom schlage eines Alushis oder Karls in der Bundesliga ernsthaft bestehen kann!? Ich bin mir nach intensiver Sichtung aller Bundesligisten mittlerweile sicher, dass wir nicht mal gegen Braunschweig eine gute Chance hätten gut auszusehen und Punkte zu holen.

Ich habe da meine großen Zweifel… Aufzusteigen ist das eine, sich nicht zu blamieren und dort Oben zu bleiben das andere. Was stimmt uns so positiv in Hinblick auf einen evtl. Aufstieg!?? Wo sind die Perspektiven die einem die Hoffnung geben können, dass ein baldiger und wundersamer Aufstieg nicht in einer Katastrophe endet die das letzte Fünkchen Hoffnung auf eine „rosige“ Zukunft im Keim erstickt.

Nicht falsch verstehen, ich will nichts mehr als den FCK in erster Liga sehen mit ansprechenden Leistungen und einer Fußballanlage die mich nicht zwing bei zuschauen Beruhigungstabletten zu kauen. Aber in kommenden 2-3 Jahren sehe ich da keine Grundlage auf dieser das möglich sein sollte. Außer wir bedienen uns des „Tricks“ der Großen Vereinen des Monetären Fußballs und verkaufen unsere Tradition für eine Menge Bares und kaufen uns sofort ein passendes Fahrgestell. Wollen wir das wirklich?!! Wollen wir uns dem Monstrum Fußballgeschäft ohne Netzt und doppelten Boden unterwerfen?! Sollten wir lieber nicht sich zurzeit mit dem begnügen was tatsächlich möglich ist und an einer Zukunft basteln die aus jungen, hungrigen, selbst ausgebildeten und heimatverbundenen Spielern bestehen könnte?! Ich muss nicht aufsteigen – ich muss mit dem Verein mich verbunden fühlen auf einer Weise die Ligaunabhängig ist…

Vielleicht sollten wir nicht zu viel wollen, uns mit der Realität anfreunden und ein Konzept vorlegen, das uns in Paar Jahren in einem anderen Licht erscheinen lässt?!! Egal wie es man dreht und wendet – Kaiserslautern scheitert zurzeit an eigenen zu hoch angesetzten Hoffnungen, an klammer Kasse und verfehlten Einkaufspolitik der letzten 5-6 Jahre.

:?:
Teufel666
Beiträge: 8
Registriert: 02.12.2013, 19:08

Beitrag von Teufel666 »

An alle Nostalgiker: Die Zeiten von Herzblut, Spiele wie 1973 gegen Bayern und in den 90ziger gegen Barcelona sind endgültig vorbei.
Die Kommerzialisierung des Fußballspiels ist nicht mehr rückgängig zu machen. Im übrigen holen auch wir Spieler von "kleineren" Vereinen weg, in der Hoffnung sie würden uns weiterhelfen.
Komischerweise oftmals ein Griff ins Klo. Grüße an unsere Talentsucher...
Das Spiel gegen Leverkusen war ein Glückstreffer. Wir standen, was wir bei unseren Gegner in der 2. Liga bemängeln, hintendrin und vorne (in der Verlängerung) konnten wir uns aufgrund der Passivität der LEV einmalig durchsetzen.
Alle Vereine, die den Aufstieg von der 2. in die 1. Liga geschafft haben, mussten diese Liga meistern und sich durchkämpfen. Siehe vor gar nicht sol langer Zeit auch Gladbach, Augsburg, Freiburg usw..
Diese Vereine haben grundsätzlich keine bessere Infrastruktur wie wir. Über die Fangemeinde möchte ich gar nicht diskutieren. Aber wo steht Gladbach und Augsburg aktuell.
Wie kriegen diese Vereine das hin und wir nicht??
Auch wir haben schon in den 90zigern Champions-League gespielt. Haben ein geiles Stadion und ein großes Einzugsgebiet. Wo ist das ganze Geld hin??
Das heißt: Es wurden in der Vergangeheit Fehler gemacht bis zum heutigen Tag. In bin mir sicher mit einer guten Einkaufspolitik, einem weitsichtigen Management, und unseren Fans könnten wir in naher Zukunft auch wieder Erstklasig werden und BLEIBEN. Nur sehe ich aktuell keinerlei Tendenzen in diese Richtung. Habe mit von SK viel Versprochen und bin mittlweile desillusioniert.
Meines Erachtens liegt hier der Hund begraben. Hier sollte man ansetzen, sollte sich mittelfristig was verändern.
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Jetzt nimmt uns Cottbus auch noch die letzte Hoffnung auf eine Trendwende am Freitag. Sie feuern ihren Trainer und erwarten den ultimativen Aufbaugegner aus der Pfalz.

Es ist klar, dass wir den nächsten Sieg erst gegen Köln einfahren und davor keine 3 Punkte mehr sehen werden. Ein Sieg für die goldene Ananas über den wir uns dann sehr freuen können.
3. Liga verhindern!
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

Es fällt mir schwer, nicht seitenlang über meinen Unmut schreiben. Statt dessen muss man ganz nüchtern festhalten:

Voraussichtlich auch heute abend nach dem Montagsspiel nur 2 Punkte Abstand auf Platz 2, allerdings mit jetzt 5 Mannschaften dazwischen, von denen wir das derzeit zweitbeste Torverhältnis haben und noch gegen drei der fünf spielen müssen (allerdings dreimal auswärts).

Nicht völlig unrealistisch, aber auch alles andere als leicht.

Die ersten Bälle müssen einfach mal rein, und wenn man drei Gegner mit reintreten muss! Mich haben gestern schon die ersten vergebenen Chancen von Lakic und Ede extremst aufgeregt. In so einem Spiel, wo der Spielverlauf mit zunehmender eigener Torlosigkeit so vorhersehbar ist wie der Meistertitel der Bayern, müssen da Tore fallen.

Vor allem Ede muss den mit Vollspann und nicht flach sondern in Kopfhöhe aufs Tor bringen. Flach ist die Wahrscheinlichkeit doch viel zu groß, dass da einer der 10 Aalener Abwehrspieler irgendein Körperteil noch dazwischen bekommt (q.e.d.).

Ist nur ein Beispiel, aber sowas nervt mich extrem, wenn wir die wenigen Gelegenheit, die wir gegen solche Gegner bekommen, dann so wegwerfen und im Gegenzug einen Gegner, der in den ersten 20 Minuten kaum den Ball an den Fuss bekommen hat, auch noch stark machen.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
MatzeW
Beiträge: 733
Registriert: 10.08.2006, 08:55

Beitrag von MatzeW »

So nun nach Chóśebuz ... Die positive Bilanz die wir dort mal hatten ... Auch diese Mannschaft wartet auf einen Aufbaugegner ...

Mal gespannt ob wir 15.000 zusammen bekommen gegen Sandhausen. Werde mich so oder so wieder zwingen meinen Arsch auf den Betze zu schieben, wohl aber mit etwas mehr Promille, denn nüchtern so wie gestern war dies einfach nicht zu ertragen.

Keine Ahnung was da im Moment alles schief läuft, irgendwie hab ich auch nicht mehr die Leidenschaft das alles zu hinterfragen und zu anlysieren. Bessern wird sich eh nix daran. Erschreckend wie tief ich gesunken bin, so eine Emotionslosigkeit bin ich bei mir nicht gewöhnt.
Aber ich denke einfach diese ganzen Nackenschläge, wenn man mal wieder gerade denkt es geht bergauf, sind einfach über die Jahre hinweg nicht optimal fürs Gemüt. :|

Gute Nacht. Ole Rot-Weiss
Karlsruh, Karlsruh, wir scheissen euch zu ...
Martin S-H
Beiträge: 392
Registriert: 14.08.2006, 13:57
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Martin S-H »

Wir spielen jetzt zweimal Freitags. Haben also diesmal nicht den Druck durch andere Ergebnisse - was ja anscheinend ein Problemfaktor bei der Mannschaft ist.
Wir können jetzt also zweimal vorlegen und die anderen unter Druck setzen!
Und danach kommt Köln, da mach ich mir die wenigsten Sorgen.

Ich will Selbstbewusstsein und unbändigen Willen sehen in den ausstehenden Spielen, die nötigen Punkte werden dann von alleine kommen!
“You can change your wife, change your politics, change your religion. But never, never can you change your favourite football team!” Eric Cantona
Antworten