Forum

Spielbericht FCK-VfR 1:2 | Alptraum Aalen (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
wat
Beiträge: 369
Registriert: 03.06.2009, 16:08

Beitrag von wat »

Mephistopheles hat geschrieben: 5. Der Trainer sollte mal Borysiuk bringen. Es fehlt mir an Leidenschaft! Es macht für mich keinen Sinn, weiter an Occean festzuhalten.

Du hast da ein Defizit an Durchblick
**** ** ****
Studebaker
Beiträge: 498
Registriert: 21.09.2008, 02:51

Beitrag von Studebaker »

Wir wiederholen den Fehler der letzten Saison.
Wir basteln am vermeintlichen Aufstieg anstatt an einer Mannschaft mit Teamgeist.

Unabhängig von seiner Leistung gestern, was will ich mit einem Spieler wie Ede, der hier für 17 Spiele anheuert und dann wieder weg ist.
Ist das ein motivierender Impuls ans Kollektiv?
Und bei aller Wertschätzung für Heintz, von dem ich sehr viel halte, der Junge hat absolut Klasse, aber was ist das für ein Signal an die Spieler allgemein, wenn sich Simunek nach seinem Fehler in Aue auf der Bank wiederfindet?
Hat er denn in den Spielen zuvor so schei..e gespielt?

Und trotzdem, eigentlich unglaublich, ist man als Siebter nur 2 Punkte vom direkten Aufstiegsplatz entfernt (Fürth Spiel noch außen vor).
Letzte Saison hatte der Zweite nach 22 Spielen 49 Punkte und 10 Punkte Abstand zum Dritten.

Die Liga ist so ausgeglichen, wie schon lange nicht mehr, sagen die einen.
Ich sage, Nobelpreis an Sport1, denn mit "die beste 2. Liga der Welt" haben sie in diesem Jahr anscheinend einen neuen bewohnten Planeten entdeckt.
Unsere Erde können sie damit nicht meinen.

Auch wenn es mir schwer fällt, dass Pflänzchen Hoffnung weiter zu gießen, ich tue es trotzdem.
Mit einer rot/weißen Kanne, wie seit Jahrzehnten.
Hell ain`t a bad place to be
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Mephistopheles hat geschrieben:[...]

6. Der Trainer sollte mal Borysiuk bringen. Es fehlt mir an Leidenschaft! Es macht für mich keinen Sinn, weiter an Occean festzuhalten.
Borysiuk spielt nicht mehr bei uns - wohl auch weil Runjaic keine Verwendung für ihn sieht.
3. Die Verlangsamung des Spiels im Mittelfeld. Repräsentativ dafür Alushi - der hier im Forum (auch von mir) überschätzt wurde.
Alushi hätte gestern noch vor der Halbzeit ausgewechselt gehört. Langsam, behäbig, völlig bescheuerte Ballverluste und Fehlpässe. Da hat mir Fortounis (auch schon gegen Fürth) deutlich besser gefallen.

Unser Standfußball war deshalb auch so erschreckend, weil sich kaum jemand anbot, ganz selten wurde zum Beispiel auf den Außen der Mann mit dem Ball hinterlaufen, fast immer nahm jeder Spieler ab dem Mittelkreis dem Ball mit dem Rücken zum Tor an, Kombinationen mit "kurzen Berührungen" gab es kaum, der Ball wurde quasi ständig durch das Zentralmassiv vor dem 16er geschoben (Ballverlust inklusive).

Hinzu kommen - und sorry, da MUSS man nach der Trainingsarbeit fragen - häufige "Kopfball-Duelle" von zwei Lautrern. Wie oft gingen Lakic und Occean/Fortounis/Bunjaku zum Ball und behinderten sich gegenseitig? Wo waren denn gestern bei schnellen Kontern die Laufwege? Da wird der Ball nach links gespielt und keiner geht mit, Löwe oder später Gaus mussten dann ins Dribbling um sich durch zu kämpfen oder zumindest um Zeit zu gewinnen... und das ging selten gut.
Zuletzt geändert von paulgeht am 24.02.2014, 11:28, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
rainero61
Beiträge: 147
Registriert: 20.08.2008, 20:44
Dauerkarte: Ja
Wohnort: St. Leon-Rot

Beitrag von rainero61 »

Leider konnte ich das Spiel gestern nicht live verfolgen. Ich habe mir am abend einige Szenen angeschaut.
Unser Trainer sich nach dem Spiel leider von mir einige Kritikpunkte gefallen lassen.
Ich behaupte mal, dass das 1:0 bei einem Karl und Mo nicht gefallen wäre. Die haben in der Vergangenheit bei solchen Standards besser verteitigt als unsere IV.
Rotation ist alles schön und gut. Er hat Alternativen en masse, aber hier ist mehr Masse statt Klasse vorhanden. Er hat zu viele Alternativen im Sturm und wechselt, wenn der eine schlecht spielt gegen den anderen Stürmer. Stürmer brauchen vertrauen und nicht das Gefühl, wenn ich schlecht spiele bin ich im nächsten Spiel draussen. So kann sich keine Mannschaft einspielen. Mittelfeld ist auch mehr Masse statt Klasse und dort liegt unser Problem. Spielerisch haben wir gegen tiefstehende Mannschaften keine Mittel. Das Problem ist nicht neu und hier sehe ich keine Fortschritte. Da frag ich mich, was wurde in der Winterpause trainiert. Aber hier glaube ich, fehlt den Spielern einfach das Potential. Mehr als 2. Liganiveau ist hier nicht vorhanden und dehalb klappt es auch diesmal nicht mit den Aufstieg. Hier gilt für die nächste Saison anzusetzen. Am Freitag in Cottbus heisst es dann wieder "Und täglich grüsst das Murmeltier" ...wir bauen den nächsten Abstiegskandidaten auf, dann verliern wir gegen Sandhausen. Ich könnt :kotz:
Ich abe fertig......
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

paulgeht hat geschrieben:
Marky hat geschrieben:[...]

Niemand scheint in der Lage, das Steuer herumzureißen, wenn sich das Schiff erst einmal in die falsche Richtung bewegt. Das liegt auch daran, dass auf dem Platz schon lange Führungsfiguren vermisst werden.

[...]
Für mich war das die schlimmste Erkenntnis. Da fällt dieses saudumme Gegentor... und alle trotten zum Anstoßpunkt, nur Jenssen klatscht zweimal in die Hände. Im Anschluss wird der Ball weiter durch die Reihen geschoben, der Ball dem Mitspieler drei Meter in den Fuß gespielt, bis es zum Fehlpass kommt.

Körperlose Zweikämpfe, völlige Ideenlosigkeit und absolute Berechenbarkeit. Wer so aus 7 Spielen 6 Punkte holt und dabei gegen Paderborn, Aue und Aalen verliert, der braucht nicht über den Aufstieg nachzudenken.

Die hämischen (oder noch schlimmer besorgten) Nachfragen gestern und heute, "was denn bei uns los sei" machen alles noch schlimmer.

Ich habe mich gestern echt geschämt.
...geschämt, ist schon der richtige Ausdruck. Auch ich wurde gefragt (von einigen Kölner Fans bei uns, was denn los sei?) - eine Antwort konnte ich nicht geben, wie auch? Das komische an der Sache ist, dass der Normale, noch immer ein Bild vom FCK im Kopf hat, was schon längst nicht mehr stimmt - ich meine die längst vergangene Zeit. Es ist auch keine Häme der Frager im Spiel - wer sich neben seinem Verein, auch mit dem FCK beschäftigt, was bei meinem Umfeld der Fall ist - der ist auch sprachlos! Die Tabelle, die Ergebnisse sprechen ihre eigene Sprache und die lügt nicht!
Jones FCK
Beiträge: 6
Registriert: 13.02.2014, 11:17

Beitrag von Jones FCK »

Ich richte mich schon mal drauf ein, dass wir im Höchstfall die Rele erreichen.

Wenn das eintritt gibts vom Erstligisten auf die Fresse. Wir feiern uns wieder selbst und stehen doch mit leren Händen da.

Im Sommer werden dann wieder 6-7 Neuzugänge präsentiert, zu denen sich im Winter noch die Resterampen von der SGE und den 05ern gesellen.

Ziel : Direkter Aufstieg :jubel: :jubel: :kotz:

Ich stehe schon seit 21 Jahren zu diesem Verein.
Aber langsam ertrag ich es echt nicht mehr.
Was machen wir nur verkehrt ????
betzemethusalem
Beiträge: 56
Registriert: 09.02.2008, 12:10

Beitrag von betzemethusalem »

... die Qualität in der Breite verbessern.

Mir scheint da ist mal wieder in der Winterpause was gehörig schief gelaufen. Endlich hatte der neue Chefcoach die Gelegenheit eine komplette Vorbereitung mit der Mannschaft durzuziehen und an Lösungen für unser Spiel in Liga 2 zu arbeiten.

Wenn ich schon immer höre, dass die Gegner immer "tief stehen" gegen uns. Ja was sollen die denn machen bei unserem Ballgeschiebe im MF. Sollen wir erwarten, dass die nicht die eigene Hälfte betreten ??? Tempo, Umschaltspiel optimieren, Flanken von der Grundlinie wären da einige "Denkanstöße".
Es fehlt an Typen auf dem Platz, daneben stehen noch einige Dinos rum, aber offensichtlich mit einem Defizit an Durchblick.
Stellen wir uns auf eine weitere Saison in Liga2 ein (wenn dann kommendes Jahr mit Limo Leipzig und den Absteigern die Konkurrenz sicher nicht weniger stark wird)
Durch diese Spielerei wird auch unser Zuschauerreservoir zunehmend eingedampft. (Es sei denn ein Freundschaftsevent gegen den BVB steht an)
Aalen war gestern, Cottbus, Sandhausen (verdammt schon wieder ein Angstgegner in schwarz-weiß) werden folgen ...

...unsere Tradition und die Erfolge bleiben, die Zukunft wird grau und schwer.

Auf ein gutes Gelingen :teufel2: :teufel2: :teufel2:
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Jetzt mal die Frage an die Taktikfüchse hier:

Dieses hoch Stehen unserer Kicker gegen die Mauertruppen, kann das überhaupt auf die 90min gesehen zielführend sein? Überwiegt da nicht grundsätzlich das Risiko sich einen dummen Konter einzufangen? In meiner Laienmeinung müssten wir doch eher geschickt den Gegner aus seinen Räumen locken und/oder das Spiel so breit wie nur möglich anlegen um das nutzlose Gestocher Mitte gegnerischer 16er zu vermeiden.

Stattdessen ballen sich unsere drei Offensiven mit 5-6 Aalenern querpassend wie die Handballer um den Strafraum, ich versteh' einfach grundsätzlich nicht welche taktische Idee dahinter steckt.
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
derhonkel
Beiträge: 411
Registriert: 25.01.2012, 13:51

Beitrag von derhonkel »

patrick1984 hat geschrieben:Eigentlich darf man so etwas nicht sagen, aber ich hoffe das wir in kotzbus nicht gewinnen, damit dieses unrealistische Aufstiegsgelaber endlich aufhört. Lieber noch 2 Jahre 2. Liga als mit so einer Mannschaft aufzusteigen.
Dummerweise ist das die Mannschaft die vor 2 Wochen noch Leverkusen geschlagen hat.

Ich weigere mich und glaube nicht das wir es nicht können.
Wir sind nur zu arrogant jemanden wie Aalen und/oder Aue als ernsthaften Gegner an zu sehen. Wir alle. Die Frage vor jedem Spiel gegen Vereine wie Aalen, Sandhausen, FSV FFM oder sonst wen aus den Niederungen ist doch eigentlich nur, wie hoch der Betze, der Barcelona geschlagen, Madrid nach Hause geschickt und den Bayern mit 7:4 den Arsch gehauen hat, diese Nulpenvereine, die unserer nicht würdig sind, aus der Stadt schiesst.

Tja, genau das, was wir immer als unsere Chance ansehen, nämlich unterschätzt zu werden, das nutzen diese Vereine in der "Bastion Betzenberg" halt aus.
Aalen hat das ja noch nicht mal schlau gemacht. Die haben sich bei jedem Zweikampf fallen lassen, die Zeit gut von der Uhr genommen und uns 2 Stück im lockeren Hoppserlauf eingeschenkt. Hätten die das nicht getan, tja, dann wären sie evtl. mit nem Unentschieden nach Hause gefahren und der Plan wäre auch gut aufgegangen.
Ich konnte mich gestern über die Fallsucht, die komischen Pfeiffeskapaden von Bibi und das nicht geahndete Zeitspiel nicht mal aufregen. Wir waren nämlich NICHT DRAN am Spiel. Wir waren nicht zwingend auf den Ausgleich oder den Siegtreffer aus.
Und die auffordernden Zeichen der Spieler an die West nach dem Anschlusstreffer dürfen die sich sparen. Aus den Blöcken kommt eigentlich genug. Fast noch zu viel. Was fehlt ist das Spielfeld. Kommt da was, kommt das Stadion.
Okay, ausser die Trommelsektion, die sich scheinbar schon auf Karneval vorbereitet die bei lausigem Grottenkick immer noch 90 min trommeln, klatschen und Ole Kaiserslautern singen...

Insgesamt ein völlig gebrauchter Betze-Tag. Leider hatten wir davon zu viele in letzter Zeit.
Gegen die moderne 50 Zeichen Regel.
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

basdri hat geschrieben:
WernerL hat geschrieben:Als CR kam waren wir bereits weg vom Fenster, hatten nichts zu verlieren und haben uns binnen weniger tage nach oben gespielt mit Traumfussball!
Traumfußball? Also bitte...
Er hat alle Mannschaftsteile nach vorne verschoben, wir sind früher drauf gegangen als unter Foda und waren somit entsprechend bei Ballgewinn näher am gegnerischen Tor. Das kam uns zu Gute.
Die Tore haben wir in dieser Phase hauptsächlich nach Standards erzielt.
Wurde das hier erwähnt kamen dann die süffisanten Kommentare, ob diese Tore weniger zählen.
Nein, tun sie nicht.
Sie lassen sich aber leichter analysieren und verteidigen.
Und genau das erleben wir jetzt.
Schon damals wusste die Mannschaft nicht, was sie bei eigenem Ballbesitz tief in der eigenen Hälfte anfangen sollte, dass hat sich somit nicht geändert.
Geändert haben sich die Spielweisen der Gegner.
Lasst den Lautrern den Ball, die wissen eh nicht, was sie damit anfangen sollen.
Achtet bei Einwürfen drauf, dass Idrissou von 2 Mann gedeckt wird, um den Ball nicht weiterleiten oder direkt verwerten zu können, klare Zuordnungen bei Ecken und Freistößen, schon ist der Drops gelutscht, denn entscheidende Fehler im Aufbauspiel kommen von ganz allein und mit dem geringsten Gegendruck gerät die hoch stehende Defensive ins Schwimmen.
Mal gespannt was Runjaic einfällt, um seinem Ruf als Taktik-Fuchs gerecht zu werden.
Ich bin mir nicht sicher, ob wir primär ein taktisches Problem haben. Da kommt doch vieles zusammen. Zum einen spielen wir viel zu langsam und zu wenig direkt. Dafür wird viel mit Ball gelaufen. Das trifft auf praktisch alle Spieler zu und ist natürlich eine Folge der Verunsicherung. Die Gegner haben es deshalb leicht, zentral zu stören und zu doppeln. Und da wir Außen nicht die Klasse haben, am Mann vorbei zu kommen, erstickt das Spiel.

Trotzdem kommen wir allein schon aufgrund unserer Feldüberlegenheit natürlich immer wieder zu Torgelegenheiten, die eigentlich auch reichen sollten, um mehr Spiele für uns zu entscheiden. Nur vergeigen wir diese, während der Gegner oft aus ganz wenigen Chancen , gerne auch der ersten, ein Tor macht. Auch das ist keine taktische Frage. Und vor allem gibts dafür kein Rezept. Torschusstraining? :wink:

Dazu kommt, dass die Rotiererei von Runjaic keinen planvollen Eindruck macht, sondern nach try-and-erfror aussieht. Da plant man über die gesamte Winterpause ein 4-5-1 mit Fortounis als zentralem Anspieler, kegelt ihn aber nach dem ersten, mäßigen, Spiel gleich wieder auf die Tribüne, um ihn dann 2 Spiele später wieder als Einwechsler zu bringen. Simunek darf keinen Fehler machen, sonst ist er sofort draußen - solange, bis Heintz den Fehler macht. Im Mittelfeld spielt mal Ring in Lev (und zwar gut!), dann muss er Ede weichen, der aber auch nicht mehr bringt. Im Sturm wandert Idrissou auf die Tribüne, beim nächsten Mal tauscht er den Platz mit Lakic - oder Zoller bekommt seine 1-Spiel-Chance. Dieses Ausprobieren von Spielern gehört in die Vorbereitung, nicht in den Wettkampf. Das ist kein positives Rotieren, bei dem man den zum Gegner passenden Spieler aussucht oder belastete Spieler schont,das ist ein negatives Rotieren, bei dem jeweils der rausfliegt, der nicht performt. Nur ist das kein Konsolenspiel sondern die Realität, mit Menschen, die offenbar damit schlecht zurecht kommen. Die Verstärkung in der Breite mit Lakic und Ede war von daher kontraproduktiv, sie schafft dem herumprobierenden Runjaic weitere Optionen ohne qualitative Steigerung - und schafft damit weitere Unruhe.

Momentan befinden wir uns in einer Abwärtsspirale, wie Stuttgart oder der HSV. Die Mannnschaft hat den Druck des Aufsteigenmüssens im Nacken, jeder kämpft um seinen Platz im Team, da entsteht keine spielerische Lockerheit. Wie man sowas löst? Keine Ahnung. Ich hoffe, Runjaic hat eine Idee. Wenn ich aber seinen Auftritt in der PK richtig deute, dann ist er genauso ratlos wie alle.
Veedaa
Beiträge: 787
Registriert: 16.01.2011, 14:10
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Veedaa »

und hinten brennt es durch die hohe Grundaufstellung mittlerweile lichterloh, selbst bei planlosen Befreiungsschlägen des Gegners.
Genau das ist das Problem. Es kann nicht sein, dass Gegner wie Aue und Aalen, die gar kein Interesse an eigenen Torchancen haben, aus jedem Angriff eben solche entwickeln können. Das ist nicht effektiv vom Gegner, das ist einfach naiv und dilettantisch verteidigt, weil sich bis auf unsere Innenverteidigern keiner für die Defensivarbeit zuständig fühlt.
VandeCholtiz
Beiträge: 855
Registriert: 23.01.2009, 16:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von VandeCholtiz »

Mit diesen Spielern in unserer Reihe sind die Ergebnisse eine Frechheit. Die Art und Weise wie diese überbezahlte Mannschaft die Spiele verlieren ist einfach unverschämt.

Wir haben auf dem Papier den besten Kader mit gestandenen Bundesligaprofis, bekommen aber gegen Gurkentruppen wie Aalen und Aue nichts zustande. Meiner Meinung nach liegt das an der Einstellung, ich bin davon überzeugt, dass fast jeder in dieser Mannschaft denkt es wäre ein Selbstläufer. Kritik übe ich auch an unseren Coach Kosta. Dieses ständige wechseln auf den Positionen bringt doch nur Verunsicherung in die Mannschaft.

Ich habe den Aufstieg seit gestern abgeschrieben, ich denke man sollte sich als FCK-Fan abfinden, dass wir einfach nur zweitklassig sind und bleiben werden.
Schorle und Bier
simba

Beitrag von simba »

Zeite Liga ist doch ohnehin viel spannender, wer will schon 1. spielen.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

salamander hat geschrieben:Ich bin mir nicht sicher, ob wir primär ein taktisches Problem haben. [... viele gute Sachen ...] dem herumprobierenden Runjaic weitere Optionen ohne qualitative Steigerung - und schafft damit weitere Unruhe.
... , da entsteht keine spielerische Lockerheit. Wie man sowas löst? Keine Ahnung. Ich hoffe, Runjaic hat eine Idee. Wenn ich aber seinen Auftritt in der PK richtig deute, dann ist er genauso ratlos wie alle.
Wir sind heute fast genau so weit wie nach dem 4:0 gegen Aalen in der HR.
Was m.E. "besser" ist: Hatte der Großteil der Foristen unter FF noch den Eindruck, daß hinter dem FCK-Fußball "kein System" zu erkennen wäre, muß man heute sagen: Das System von CR ist zu sehen, aber dadurch auch für den Gegner auszulesen.

Was nahezu gleich geblieben ist, ist der mannschaftliche Wankelmut, der uns im Endeffekt Punkt(e) um Punkt(e) kostet. Der neue Trainer hat es zwar geschafft dem Furchtbarfußball ein ansehnlicheres Gesicht zu geben. Was er bis heute nicht geschafft hat - und da ist die Frage, ob das mit diesen "Spielerpersönlichkeiten" <sic> überhaupt zu schaffen ist - ist eine Mannschaft zu formen, in der jeder für den anderen durch dick und dünn geht. Ausnahmen wie gegen Bayer sind eben nur Ausnahmen.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... itaen.html
So, dann hoffe ich mal, dass es einen Satz "warme Ohren" gibt und die bessere Chancenverwertung eingetrichtert wird !
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

fcksince93 hat geschrieben:Von dieser Schiedsrichterin fange ich erst gar nicht an, das war nichts aber auch gar nichts. Und damit meine ich nicht die Strafraumsituationen - wer sich 10 mal fallen lässt muss damit rechnen, dass bei einem "kann" Elfer die Pfeife stumm bleibt.
Nein und nochmals nein. Und wenn man sich 50 Mal fallen lässt, das ist keine Rechtfertigung für die Verweigerung zweier klarer Elfmeter. Und das waren keine "Kann"-Elfer mehr. Vor allem das Foul an Gaus war eindeutig.
Ansonsten pflichte ich dir bei. Frau Steinhaus Leistung in diesem Spiel spottete jeder Beschreibung. Bisher hatte ich nur gute Spiel von ihr in Erinnerung, gestern ist sie wohl mit dem falschen Fuß aufgestanden. Zu ihrer Anti-Heimmanschaft-Körperhaltung kamen einige fragwürdeige Entscheidungen und auch die Regelauslegung praktizierte sie sehr einseitig zugunsten des Gastes. Da kann der Sky-Depp noch so sehr eine "gute" Schiri-Leistung herbeireden wollen. NEIN. Sie war wie unsere Mannschaft gestern einfach schlecht. Setzen 6 und zwar alle! (Außer Matmour mit abstrichen. Der einzige, der für mich gestern mehr Licht als Schatten gezeigt hat.)Aber das kann dennoch keine Entschuldigung für diese miese Leistung unserer Mannschaft sein. Trotz allem hätten wir mit ein wenig mehr Eiern in der Hose, das Spiel gestern gewinnen können. Chancen waren da. Aber vor dem Tor wird sich bei uns momentan im Kollektiv in die Hosen geschissen.
Ich bin sauer.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Veedaa hat geschrieben:
und hinten brennt es durch die hohe Grundaufstellung mittlerweile lichterloh, selbst bei planlosen Befreiungsschlägen des Gegners.
Genau das ist das Problem. Es kann nicht sein, dass Gegner wie Aue und Aalen, die gar kein Interesse an eigenen Torchancen haben, aus jedem Angriff eben solche entwickeln können.
Ist das wirklich so? Gegen Leverkusen war das doch ganz super. Es scheint mir eher ein Problem zu sein, wenn wir gegen die sogenannten "Kleinen" spielen und das Spiel machen müssen. Dann riskieren auch Innenverteidigung und defensives Mittelfeld mehr nach vorne, so dass wir hinten logischerweise offener stehen.

@Objektivist und alle, die sich ihm anschießen
Du kritisierst die Schwarz-Weißmalerei hier im Forum, um dich dann den Schwarzmalern anzuschließen.

Dem kann ich nicht folgen. Es ist noch gar nichts passiert. Wir sind nur 2 Punkte von Platz 2 weg, immer noch im Sechskampf. Da sehe ich niemanden, der besser ist, allenfalls St. Pauli und Fürth, wenn Sie die Sch... los sind, auf Augenhöhe. Die anderen wollen m.E. gar nicht ernsthaft aufsteigen.

Erinnert Euch bitte auch an das Leverkusen Spiel, was nicht heißt, dass wir nicht aus Fehlern lernen sollten.

Und noch eines, wobei es mich wundert, dass es noch keiner so deutlich angesprochen hat: Frauen und Fußball, das ist für uns derzeit offensichtlich keine glückliche Kombination. Die hübsche Bibi hat uns 2 Elfmeter versagt, so die Analyse auf Sky. Werden die gepfiffen und gehen rein, dann hätte man gesagt, dass Aalen es mit unredlichen Mitteln und desktruktivem Spiel übertrieben hätte.

Und wenn es dann noch so ist, dass die hübsche Schiri mit dem Gegner freundlich smalltalkt, wie hier einige bereits andeuteten, dann hat der Gegner da wohl doch etwas richtig gemacht, was unseren schwer fiel. Aber vielleicht war es einfach so, dass dem einen oder anderen unserer Spieler die Hormone einen Streich spielten. :lol:
Zuletzt geändert von Rückkorb am 24.02.2014, 12:48, insgesamt 1-mal geändert.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
marxxe
Beiträge: 95
Registriert: 16.11.2007, 15:58
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von marxxe »

Hellfire hat geschrieben:Jetzt mal die Frage an die Taktikfüchse hier:

Dieses hoch Stehen unserer Kicker gegen die Mauertruppen, kann das überhaupt auf die 90min gesehen zielführend sein? Überwiegt da nicht grundsätzlich das Risiko sich einen dummen Konter einzufangen? In meiner Laienmeinung müssten wir doch eher geschickt den Gegner aus seinen Räumen locken und/oder das Spiel so breit wie nur möglich anlegen um das nutzlose Gestocher Mitte gegnerischer 16er zu vermeiden.

Stattdessen ballen sich unsere drei Offensiven mit 5-6 Aalenern querpassend wie die Handballer um den Strafraum, ich versteh' einfach grundsätzlich nicht welche taktische Idee dahinter steckt.
Meine Rede. Spätestens nach der nun vierten Niederlage aufgrund dieser taktischen Ausrichtung sollte unser Coach dieses Konzept des "hoch Stehens" überdenken.

Die Gegner lachen sich doch kringelig, dass wir wieder und wieder planlos anrennen und den Raum dazu selbst immer enger schnüren. So machen sich unsere Zweitliga-Techniker das Offensiv-Leben selbst schwer. Hochkarätige Torchancen bleiben da Mangelware und diejenigen, die wir uns mit einem unverhältnismäßigen Aufwand doch erarbeiten, werden dann doch abgeblockt und von der Linie gewischt - denn der Gegner kann ja gar nicht anders als dort hinten alles vielbeinig dicht zu machen, wir zwingen ihn doch dazu.

Und dann kommt ein haarsträubender Ballverlust im Mittelfeld (kein Wunder, der Aufstiegsdruck ist ja immens) oder ein Befreiungsschlag des Gegner und unsere Abwehr, die an der Mittellinie steht wird überlaufen. Sie ist nämlich leider auch nicht die schnellste. Konsequenz ist dann ein dummes Tor (oder ein Standard und ein noch dümmeres Tor) und der Gegner lacht sich derbe ins Fäustchen über unsere taktische und auch individuelle Dummheit.

Und natürlich sucht dann auch kaum einer ein 1 gegen 1, versucht einen Pass in die Tiefe oder geht bis zur Grundlinie, denn jeder Ballverlust bedeutet Alarmstufe rot in der eigenen Defensive. Das hohe Stehen nimmt uns einfach auch die Risikobereitschaft mal was zu probieren in der Offensive.

Das einzige was da hilft, um die nötige Sicherheit zu gewinnen, ist eine eigene Führung, das hat KR gut erkannt. Darauf zu bauen ist mMn. aber russisch Roulette, denn ebenso schnell kann man 0:1 hinten liegen, wie wir gesehen haben und das ist augenscheinlich Gift für unser Spiel - danach geht noch weniger.

KR, Konzepttrainer und Fernseh-Experten-Berater, warum hast du keinen Plan B in der Tasche?
Topstürmer
Beiträge: 23
Registriert: 10.12.2013, 17:47

Beitrag von Topstürmer »

Also gschockt bin ich nicht nach dem Spiel, war mir sowas von klar. Den Aufstieg habe ich persönlich schon vor Weihnachten nach dem Paderbornspiel abgehakt. Ich denke die Mannschaft wird in sich zusammenbrechen genau wie das Führungsteam. Unserer schwarzen Diva kann ich nur sagen mit dieser Aktion diese Woche hat sich das mit Deiner Vertragsverlängerung von alleine geregelt.
Ich bin jetzt schon fast 30 Jahre FCK Fan, aber ich werde versuchen von diesem Verein etwas Abstand zu gewinnen, nicht weil ich ein schlechter Fan bin, sondern weil es mir jedesmal so einen Stich versetzt und weh tut wie wahrscheinlich kaum einem anderen. Ich denke so wird es noch vielen gehn. Ich werd mir zukünftig andere Bundesligaspiele angucken. Ich bin nämlich nicht nur Fan, sondern in erster Linie auch Kunde. Wenn unsereiner so schlecht arbeiten würde in seinem job, würd bestimmt niemand mit dem Fähnchen winken und jubeln. Jetzt warte ich nur noch bis wieder die Aktion vereint bis zur letzten Minute kommt, oder Trikots an die Deppen verschenkt werden die sich noch ein live-Spiel anschauen..ich seh meinen FCK untergehn :-( machts alle gut bis denn :cry:
Martin S-H
Beiträge: 392
Registriert: 14.08.2006, 13:57
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Martin S-H »

Viech84 hat geschrieben:
Jetzt kommt mal eine gewagte Aussage: Ich glaube, dass wir mit der jetzigen Mannschaft in der 1. Liga nicht absteigen würden. Die Gegener stellen sich nicht hinten rein und uns kommt das absolut entgegen (siehe Leverkusen).
So gewagt finde ich die Aussage nicht. Ich glaube sogar, dass sie 100prozentig stimmt.
Wir würden in der momentan Situation in der 1. Liga besser aussehen, als in der Zweiten.

Deswegen finde ich das Gerede, dass wir in der Bundesliga keine Chance hätten etc etc auch völligen Quatsch!
Die Mannschaft hat jetzt schon die Klasse die Bundesliga zu halten. Aber die Mannschaft hat auch ein krasses mentales Problem gegen tiefstehende Gegner - das ist schon langsam ein echtes Trauma.
Es ist nun mal leichter die Klasse zu halten als aufzusteigen.
Die Mannschaft darf sich von so einem verf**** Gegentor einfach nicht mehr so aus der Bahn werfen lassen!
Wenn das gelingt dann steigen wir auf - wenn die Mannschaft diese Versagensängste nicht in den Griff bekommt brauchen wir sehr viel Glück!

Dieses Jahr werden wohl 54 - 57 Punkte für den 2. Platz reichen - insofern Vollgas voraus!!!

Ich glaub fest dran - was soll ich auch sonst tun?!
“You can change your wife, change your politics, change your religion. But never, never can you change your favourite football team!” Eric Cantona
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

FCK-Ralle hat geschrieben:
fcksince93 hat geschrieben:Von dieser Schiedsrichterin fange ich erst gar nicht an, das war nichts aber auch gar nichts. Und damit meine ich nicht die Strafraumsituationen - wer sich 10 mal fallen lässt muss damit rechnen, dass bei einem "kann" Elfer die Pfeife stumm bleibt.
Nein und nochmals nein. Und wenn man sich 50 Mal fallen lässt, das ist keine Rechtfertigung für die Verweigerung zweier klarer Elfmeter. Und das waren keine "Kann"-Elfer mehr. Vor allem das Foul an Gaus war eindeutig.[...]
Über die Schiri-Leistung kann man sicher diskutieren. Es kann zum Beispiel meiner Meinung nach nicht angehen, dass der Aalener Keeper dieses Spiel beendet ohne eine gelbe Karte für Zeitspielen gesehen zu haben (er hat damit ja gefühlt in der 3. Minute begonnen), während Sippel in Leverkusen beim ersten Abschlag nach unserem Tor sofort mit Gelb verwarnt wird.

Aber an dieser Stelle sollte man, bei allem Ärger über das Aalener Zeitspiel, anmerken, dass wir es in Leverkusen nicht anders gemacht haben und - weil wir bei der Schiri-Leistung sind - wir mit 7 (!!) Minuten Nachspielzeit in der ersten und zweiten Halbzeit auch noch die Möglichkeit hatten, den Ausgleich zu schaffen.

Ob es zweimal oder einmal oder gar nicht Elfmeter hätte geben müssen, ist aus meiner Sicht sowieso jetzt egal. Denn grundsätzlich spricht die "Fallsucht und Liegezeit" einiger Spieler für den Grad der Verweichlung, den dieses Team, das sich "Rote Teufel" nennen möchte, mittlerweile erreicht hat. Wie oft gestern "Männer" in Rot zu Boden gingen und gestenreich gelb, rot, Elfmeter und Weltfrieden einforderten... das ging mir über den Bereich des Ertragbaren hinaus. Vor allem in Richtung Matmour würde ich gerne mal ein paar deutliche Worte loswerden. Wer dann noch (wieder unsere Nr. 16) in der dritten Minute der Nachspielzeit kopfschüttelnd am Boden liegend seine Stutzen zurechtzieht und in gemächlicher Ruhe aufsteht und somit dem VfR-Torhüter jede Berechtigung für das Verzögern des Abschlages gibt, der hat wohl nicht verstanden, worum es hier geht.

Die Verweichlung in Sachen "Gefoult-werden" spiegelt sich auch beim "Foul-spielen" wieder. Zweikampfführung wie auf der Ponny-Range. Manchmal wünsche ich mir einen Georges Mandjeck oder Jiri Bilek zurück.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
henrycity
Beiträge: 1122
Registriert: 27.01.2009, 17:30
Wohnort: Alzey

Beitrag von henrycity »

Ich habe selten in so Ratlose-Gesichter geschaut
wie gestern nach dem Abpfiff.
Die Schiedsrichterleistung war so offensichtlich
pro VFR und zudem unterirdisch schlecht das heißt sobald sich ein Spieler vom VFR fallen ließ gab es ein Freistoß.Diese Frau war absulut überfordert,
und sollte sich einen anderen Arbeitsplatz suchen.
Deshalb allein haben wir allerdings nicht verloren.Wie schon so oft in den letzten Spielen
rennen wir ins offene Messer kassieren früh einen Gegentreffer und finden dann keine Mittel gegen solche Mittemäßige Clubs um das Spiel zu drehen.
Den Ball im Mittelfeld hin und her schieben ab zu auch noch zurück zum Tormann spielen ja das gibt
aussreichend Ballbesitz ist aber nicht effektiv
das müsste sogar unser Trainer sehen.
Was tun mit dieser von uns allen überschätzten
Truppe.
Man könnte zu dem Schluß kommen mehr wollen oder können sie nicht.
Denke aber eher das die Mannschaft im Momemt keine Einheit darstellt.Da ist der Trainer jetzt in der Pflicht diese Einheit wieder herzustellen.
Das Zusammenspiel von Hintermannschaft,Mittelfeld
und Sturm ist kaum vorhaden jeder Block arbeitet
für sich und das Ergebniss haben wir bis auf ein paar Ausnahmen seit der Rückrunde gesehen.
Steel
Beiträge: 357
Registriert: 01.04.2012, 11:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Steel »

Hört doch auf immer gleich den Trainer in Frage zu stellen. Das sind die Profis die einfach zu viel Geld verdienen und nach Niederlagen es keine Strafen gibt. Die müssen mal blechen wie jeder andere Arbeiter auch dann werden die schon rennen .
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Das war nichts. Eine gute Chance (Lakic) zu Beginn und dann nichts mehr. Nach dem Rückstand hätte die Mannschaft anderst auftreten sollen, wie sie ist. :x :x

In diesem Sinne (frei nach Paul Breitner)

Warum lassen wir die Spiele gegen den VfR Aalen nicht gleich sein und schicken die Punkte mit der Deutschen Post! :teufel2: :teufel2:
Klagt nicht, kämpft!!!!!
v2devil
Beiträge: 422
Registriert: 14.09.2006, 13:45

Beitrag von v2devil »

regt euch doch nicht auf.

Ist ja nicht das erste Spiel der Saison, welches zeigt, dass weder die Qualität noch der Wille da sind, um oben dauerhaft mitzuspielen...
Antworten