Hab mir soeben mal die PK von Montag Abend angesehn...
CK war sehr zerknirscht - verständlich.
Dann sagte er wir werden das Spiel gegen Aalen gewinnen, da sei er sich SICHER...
Das macht mir Bauchschmerzen. Selbstbewusstsein ist ja schön und gut, wir haben auch schonmal das genaue Gegenteil erlebt. Aber Mit welcher Selbstherrlichkeit wir die letzten Monate immer zu hören kriegen, wir sind so stark, wir sind mit die besten, wir werden sicher gewinnen, bla bla, da wird mir übel.
Das grenzt schon sehr an Arroganz, wenn man es nicht sogar schon so bezeichnen muss. Genau das meine ich auch am Montag im Spiel gesehen zu haben, zumindest die ersten 60min.
Es SCHEINT dem Team und dem Drumherum nicht klar zu sein, dass wir diese angebliche tolle Qualität in der Liga schon Monate nicht mehr gezeigt haben und VORALLEM gegen vermeindliche Abstiegskandidaten.
In Spitzenspielen sahen wir meist gut aus. Da ist man sicher dann im Vorfeld auch nicht so überzeugt von sich selbst gewesen und wusste, das man sich anstrengen muss. Dann wird auch teilweise das "Glück erzwungen".
Also hier sehe ich einen Beleg für das, was viele und ich vermuten, dass es einfach ein Einstellungsproblem, bzw Kopfsache ist, dass wir regelmäßig gegen "schwächere" Teams verlieren.
Anders ist es ja wohl auch kaum zu erklären. Die Systemfrage wird die Antwort nicht bringen, die aufgestellten Einzelspieler haben auch nie den Unterschied gemacht.
Anders herum, jetzt wo ich drüber nachdenke, haben wir !seit CK! nie so richtig abgestunken, oder sind so auseinander gebrochen, wie zB in der Hinrunde beim 4:0 in Aalen.
Auch die zweite Halbzeit in Aue spricht eigentlich FÜR einen charakter der Mannschaft, da sie dann letzendlich doch noch gekämpft haben und zumindest alles ihnen mögliche versucht haben.
Auch das betonte CK auf der PK, als er nach der Mentalität der Mannschaft gefragt wurde. Er betonte, dass es daran nicht liege.
Also ist es wie so oft im Leben, vielleicht liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen...
Vielleicht wird ja so ein Schuh draus:
Zu Beginn der Spiele:
Man überschätzt sich selbst, ist arrrogant, denkt es wird sich schon alles irgendwie ergeben, weil man ja sooo toll ist.
-> man kommt nicht ins Spiel und baut den Gegner auf
Wenn man in Führung geht:
Siehe oben, man wird noch arroganter, man lehnt sich noch mehr zurück, weil man ja sooo toll ist.
-> man fängt sich den dämlichen Ausgleich und lässt mal wieder 2 Punkte liegen..
Wenn man in Rückstand gerät:
Erstmal Ruhe bewahren.. Wir sind ja sooo toll, wir müssen nur ruhig weiterspielen, dann wird sich alles von selbst ergeben.. Mensch, die stehen aber auch alle hinten drin... Wir nicht. Mann, sind wir gut..
In der 60 min fällt einem auf, dass man ja verlieren könnte.
Plötzlich wird gekämpft, gleichzeitig wird man aber auch hektisch, weil man ja eigentlich auch garnicht verlieren will. Der Gegner schnauft zwar vielleicht schon ein bisschen, aber wurde mittlerweile so stark gemacht, dass er durch siene mentale Stärke über sich heraus wächst.
Am Ende reichts wieder nicht, 3 Punkte verloren, langes Gesicht und dann sagt ein Markus Karl nach dem Spiel, dass er nicht verstehen könne, dass Teile der Fans ihre Unzufriedenheit geäußert haben.. Danke dafür Markus! Schönen Einsatz! Sorgt dochmal dafür, dass man zufrieden sein kann, von der 1. bis zur letzten Minute! In Leverkusen hätte man euch auch nach nem 1:0 nach der Verlängerung gefeiert, weil jeder gesehen hat, dass ihr ALLES gegeben habt.
Auch in Aue (oder sonstwo) darf man theoretisch mal verlieren, aber die Frage ist immer WIE!
Und die großkotzigen Sprüche von Teilen der Spieler und teilweise vom Trainer kann ich nicht mehr hören.
Die hren wir jetzt seit 2 Jahren und ichts entspricht dem, was sie auf dem Platz zeigen.
Nach dem Statement von CK zum Spiel in Aalen und dem damit verbundenen "Teamspirit" brauchen wir uns nicht wundern wenn es am WE MAL WIEDER in die Hose geht! Das meine ich ernst! Normalerweise bin ich immer einer der wenigen Optimisten und ich rede schon garnicht alles schlecht.
Auch habe ich noch nie gesagt, dass wir Spiel x oder y bestimmt verlieren werden.
Aber aufgrund der Erfahrungen dieser Saison, den Statements der Verantwortlichen, welche deren Einstellung wiederspiegelt, in Verbindung mit den gezeigten Leistungen, fällt es mir wirklich sehr schwer an den Heimsieg zu glauben.
Und, ich kann einfach nicht dran glauben. Es will nicht funktionieren.
Das gibt wieder eine Bauchlandung befürchte ich...
Und die Schuld wird wieder dem tiefstehenden Gegner und dem einen Fehler zu 0:1 in die Schuhe geschoben..
Nach dem Spiel weiß der Markus wieder nicht warum alle pfeifen...........