
Das Spieler "wie Aktien" geholt werden nervt immer dann, wenn's nicht klappt ("Trapp? Hätt ma sofott verkaafe misse"). Kuntz soll Borysiuk und Shechter am Besten selbst bezahlen? Und dann kriegt er das Transferplus für einen Zoller resp. Illicevic, Zuck, Trapp, Rodney oder Tiffert auch selbst? Die gleichen Leute schreien dann bei der ersten Krise wieder nach einem Konzept, "wie in Mainz!" Ja wo kommt denn deren Geld her?!?
Und Zimmer ist jetzt wegen einem Spiel in dem nichts größeres schief gelaufen ist die Alternative wenn Flo sich im Februar n Band reißt? Ich möchte nicht sehen, wie viel Selbstkritik dann bei all den "eigene-Talente-vor-Kaufrausch-Kritikern" aufkommt, wenn der völlig unerfahrene Zimmer einbricht. Ob's dann wohl heißt "Oh, da habe ich aber mal sowas von Unrecht gehabt"? Ach was, dann sind die eigenen Posts zum Thema schnell vergessen.
Womit wir beim Hinweis auf Zuck wären. Den Freiburg grad gar nicht schnell genug loswerden kann. Aber unser VV ist ja der einzige, der bei Einkäufen mal auf die Nase fliegt...

Sorry, aber diese szymaniak-Wellen sind manchmal echt ein bisschen viel...
@topic:
Ich finde Klaus interessant, wenn für uns ne Kaufoption drin ist. Ist wie bei Weiser auch: Wenn wir einen RA bekommen den wir im Erfolgsfall fest binden können, hätte ich mit einer Leihe kein Problem. Wir brauchen mMn einen AV, einen offensiven Außen und jemanden fürs Zentrum, Zehner oder spielende, hängende Spitze. Wenn wir alle Streichkandidaten loswerden (all eyes on Drazan) darf mMn sogar gerne für beide offensiven Außenpositionen noch jemand kommen. Und bei 4 Leuten von denen mindestens 3 (auf AV ist der Fall anders gelagert) die Qualität haben sollten, sofort helfen zu können ist eine Leihe durchaus eine Option - Pokalgeld ist auch mal alle.