Forum

0:1-Niederlage gegen Paderborn (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Steel
Beiträge: 357
Registriert: 01.04.2012, 11:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Steel »

Das ist das was mich richtig Ägert das Manschaften treffen von denen man denkt das sie es schwerer Haben . Wir sind der Punkteliefrerand für die schwächeren das ist der Grund das es nicht reicht. Das müssen wir schnell abstellen
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Ich wünschte, Foda wär noch da. Dann könnte man jetzt gegen ihn pöbeln, seine skandalös offensichtliche Unfähigkeit beweinen und auf einen neuen Wundertrainer hoffen, mit dem wir in der Rückrunde einen Durchmarsch an die Spitze starten, wie einst mit Kalli.

So aber war der Wundertrainer schon da, die Patrone verschossen, nur, dass der trotz schönen Spiels im Schnitt leider nicht mehr Punkte holt als der vermeintliche Gottseibeiuns aus Graz. Köln ist bereits 8 Punkte weg und Helmes erweist sich als bockstarker Aufstiegsgarant. Fürth wird wahrscheinlich morgen nachlegen, von hinten drücken Pauli und 1860, vor allem letztere scheinen nun die Sponsorenmittel effektiv zu nutzen. Schon jetzt scheint der direkte Aufstieg für uns zumindest als unwahrscheinlich. Und wer das Interview mit Löwe oder Runjaic gesehen hat, weiß, dass die Mannschaft und der Trainer das zumindest insgeheim ähnlich sehen. Ratlosigkeit allerorten.

Und jetzt kann man wieder lange diskutieren, woran es denn liegt, dass eine Mannschaft, die noch vor wenigen Wochen unaufhaltsam und stabil auf dem Weg nach oben schien derart ergebnistechnisch kollabiert und in wenigen Spielen das Saisonziel schon fast verspielt hat. Mangelnde Kondition? Sieht eigentlich nicht danach aus, die powern bis zum Schluss. Falsche Taktik? Wie soll man denn anders Spielen gegen Dreierriegel? Zu schwacher und falsch zusammen gestellter Kader? Fast alle anderen Zweitligisten würden sich nach unserem Kader die Finger schlecken und mal ehrlich, gegen Paderborn und Dresden sollte es mit diesem Kader dennoch allemal reichen, auch wenn wir Zuviels DM und zuwenig torgefährliche Außen haben. Verletzungen von Leistungsträgern? Eigentlich nicht. Benachteiligung von Schiedsrichtern? Ja, laut der "wahren Tabelle", aber eher latent und nicht spielentscheidend. Arroganz? Ja, in Dresden, sonst eher nicht. Das "wir wollen Euch kämpfen sehn" ging schon gestern am Kern des Problems vorbei, denn kämpfen tun sie.

Ich glaube, Runjaic weiß auch nicht, woran es liegt. Seine Begründung (sinngemäß: vorne treffen wir nicht und hinten machen wir sie selber rein) beschreibt den Zustand, nicht den Lösungsansatz.

Derzeit sehe ich Verkrampfung pur auf dem Platz. Jeder sucht den sicheren Quer- oder Rückpass, Keiner hat Selbstvertrauen, alle fürchten den einen Fehler, den Gegentreffer, der das ohnehin mühsame Anrennen gegen die dicht gestaffelten, nur um Destruktion bemühten Teams vollends zur Quälerei macht. Da wird jeder Ball vorsichtig gestoppt, anstatt ihn risikoreich weiterzuleiten, das Spiel wird langsam, der Gegner kann besser stören und gewinnt an Selbstbewusstsein. Es wird mit abgelaufener Spielzeit immer schwerer, man beginnt mit hohen Bällen, weil dies kein umständliches und risikoreiches Aufbauspiel erfordert sondern den Ball vermeintlich direkt in die Gefahrenzone bringt.

Zuviel Psychologie? Ich denke nicht, denn wer das Team in den ersten 8 Runjaic-Partien gesehen hat, wird nicht seriös behaupten können, die könnten nicht kicken oder Runjaic hätte keine Ahnung.

Nein, das ist ein psychologischer Teufelskreis, den Runjaic durchbrechen muss. Für Ingolstadt habe ich da wenig Hoffnung, Besserung wird es, wenn überhaupt, wohl erst im neuen Jahr geben.

Wie auch immer, der direkte Aufstieg ist in erstmal in weite Ferne gerückt. Da müsstendie vorne schon ordentlich patzen in der Rückrunde. Und angesichts der Konkurrenz, insbesondere 60 sehe ich da stark, könnte es durchaus sein, dass wir dieses Jahr an den Aufstiegsplätzen vorbei schrammen.

Also: Depression, Ratlosigkeit und Frust allerorten. Das fühlt sich diesmal richtig schlecht an.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Nachdem bei mir der erste Frust, auch wegen dem verhagelten Jahresabschluss, verarbeitet ist sehe ich die Sache etwas entspannter.
tiefrot hat geschrieben: ...
Ich weiss auch nicht, was er mit der Aussage bezwecken wollte. Da steckt vermutlich schon ziemlich viel Frust dahinter.
...
.....
Ich sage: Der Aufstieg ist noch nicht verspielt.

Vielleicht gibts gegen Ingolstadt ja noch eine Trotz-Reaktion.
Frust und Entteuschung haben bei der Aussage von Zoller sicher eine Rolle gespielt.
Aber eine grundsätzliche Einstellung vor dem Spiel in Ingolstadt sollte das ( mit einem Punkt zufrieden ) wirklich nicht sein.

Nein, der Aufstieg ist noch nicht verspielt.
Aber mit jedem Punktverlust wird es schwerer das Ziel auch zu ereichen.
Da können solche Spiele wie Gestern irgendwann doppelt weh tun.

Eine Trotzreaktion gegen Ingolstadt, was sich ja nur auf ein Spiel bezieht, will ich eigentlich nicht sehen.
Eher eine Trotzreaktion, Ab sofort, für den Rest der Saison. Wo die Mannschaft dann zeigt, dass sie es ( Aufstieg ) doch schaffen will und kann.
Was durch die destruktive spielweise vieler unserer bevorstehenden Gegner auch nicht leichter wird.

Zur Zeit sollten wir aber beim Blick auf die Tabelle, eher die Plätze hinter uns im Auge behalten.
Denn die Gefahr überholt zu werden, ist eher gegeben als einen der ersten zwei Plätze zu erobern.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Lonly Devil hat geschrieben:Denn die Gefahr überholt zu werden, ist eher gegeben als einen der ersten zwei Plätze zu erobern.
Plan B: Wir rutschen wieder auf den 11. Platz, holen eine neue Täne und rocken uns zum Saisonende wieder auf den 1.

Abgemacht?
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Um die Punktzahl des letztjährigen Tabellenzweiten noch erreichen zu können müssen wir nix weiter tun als 12 von 17 Spielen gewinnen....

Piece of Cake...

Scheisse. In drei Spielen mit dem Arsch eingerissen, was die Hände in Acht Spielen zuvor aufgebaut haben.

Die spielen mit unserem Verein, als wäre es völlig egal.

Elende, verschissene Drecksbande.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich würde als musikalische Berieselung zum Spiel denen in der Kabine folgendes auflegen....

http://www.youtube.com/watch?v=pgd0zCmpMCQ
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Warum spielt die Mannschaft so schlecht, wenn der Gegner tief steht, die Räume sehr eng macht und ein gutes Pressing betreibt?
Weil unserer Mannschaft schlicht u. ergreifend die spielerischen u. balltechnischen Mitteln fehlen, um solch ein Bollwerk zu überwinden.
Somit ist sie auch nicht in der Lage für Überraschungsmomente zu sorgen, die den Gegner aushebeln können.
Außerdem fehlt der Mannschaft auch die Spielintelligenz, um konstante Leistungen zu bringen, die für eine Spitzenmannschaft der 2. Liga absolut von Nöten sind. Kampf alleine reicht heute leider nicht ehr aus.
Die Mannschaft spielte gestern ideenlos, uninspiriert, konzeptlos, ja sogar harmlos bis erbärmlich.
Man spürte im Stadion regelrecht, dass die Spieler von Minute zu Minute immer mehr ihr Selbstvertrauen verloren, weil sie sich selbst zugestehen mussten, dass ihre spielerischen, technischen Mittel, die geistigen Voraussetzungen fehlten, um den Gegner in Schwierigkeiten zu bringen.
Schon Mitte der 1. Halbzeit hat die Mannschaft selbst gemerkt, dass sie spielerisch den Gegner nicht aus den Angeln heben kann u. angefangen mit dem Hoch-Weit-Spiel a`la Sasic und Foda.
Die Grausamkeit unseres Spiels nahm seinen Lauf.
Ja, die Grausamkeit wurde von Minute zu Minute schlimmer.
An sich waren wir im Stadion alle froh, als der Schiedsrichter das Spiel abpfiff, damit wir von unseren Qualen erlöst wurden.
Warum ist dies so?
Weil der Mannschaftskader im Sommer 2011 völlig irrsinnig zusammen gestellt wurde.
Eine an sich ganz gut funktionierende Mannschaft, die in der 1. Liga den 7. Tabellenplatz belegte, wurde von Kuntz u. seinen Trainern regelrecht zerstört.
Davon haben wir uns bis heute nicht erholt.
Kuntz hat es seitdem nicht mehr geschafft, die Mannschaft auf ein spielerisches Niveau zu bringen, die Konstanz gewährleistet u. somit zu einer spielerischen Spitzenmannschaft der 2. Liga reifen zu lassen.
Bis heute hat Kuntz kein Konzept mehr, um sein Versagen vom Sommer 2011 korrigieren zu können.
Er ist somit gescheitert.
Unterirdische Spiele bewirken, dass die Zuschauerzahlen zurück gehen, einhergehend mit großen finanziellen Verlusten, die einen Schuldenstand von 2 Millionen Euro aussagen. Tendenz steigend.
Die seit zweieinhalb Jahren andauernde amateurhafte Transferpolitik des Herrn Kuntz hat uns zu einer Durchschnittsmannschadt der 2. Liga verkommen lassen.
In 18 Spielen haben wir magere 28 Punkte.....eingefahren. Von 54 Punkten magere 28 Punkte geholt. Das ist gerade mal Durchschnitt. Mehr aber auch nicht.
So ist die Lage beim FCK. Keine Besserung in Sicht.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Aragorn hat geschrieben:Was hattet ihr im Mittagsessen.??
Hättesupp, die gibts bei uns immer nach solchen Spielen :lol:
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

So, einmal geschlafen, nach diesem Desaster. Und was hat es gebracht? Nichts!

Ich bin noch angefressener als gestern.

Scheiß Spiel gegen, eigentlich unfähige, Gegner. Eine Chance im ganzen Spiel reicht gegen uns für so eine Niederlage.

Schlechtester Mann auf dem Platz: Matmour!
Jedes Mal, wenn sich eine Lücke auftat, drehte er um und spielte den Ball zurück. Unglaublich! Da sehe ich Fortounis ne Millionen Mal lieber, der geht wenigstens mal ins Dribbling und spielt nicht wie ein gottverdammtes Weib! Obwohl das jetzt eher noch eine Beleidigung für die Fußballerinnen ist. Enis kann ja seine frischgebackene Frau mitbringen, selbst die spielt wahrscheinlich männlicher als Matmour.
Der Höhepunkt war dann die Aktion die zum 0:1 führte.

Mit Karl kann man gegen solche Gegner eben auch nichts anfangen.

Ein Witz ist die Umfrage auf der Facebookseite des FCK, die nach dem Man of the Match fragt. Vertrag hin oder her, das ist fast schon unverschämt.

Ehrlich gesagt: Mittlerweile hätte ich fast lieber einen Investor oder einen finanzkräftigen Konzern im Rücken, als gegen solche Witzvereine zu spielen, deren Fans man nicht einmal beim Tor jubeln hört.
Ein noch größerer Witz war gestern nur unsere Mannschaft.

Ich glaube mittlerweile kann man sich doch, völlig berechtigt, die Frage stellen, ob der FCK untrainierbar geworden ist...

Wo hat denn diese Mannschaft eine Zukunft? Zoller hat sie eventuell. Idrissou ist wohl in ein oder zwei Jahren fertig, Matmour taugt jetzt schon für die 2. Liga nichts mehr und bringt höchstens hin und wieder eine Aktion an Tagen, an der die gegnerische Mannschaft zerlegt wird, eigentlich genau wie Gaus und die jüngeren haben niemals das Potential für die Bundesliga. Vielleicht noch Heintz, wenn er denn mal spielen dürfte.
Simunek fiel schon wieder aus... mittlerweile weiß man nicht mehr, was man zu ihm noch sagen soll.

Ehrlich gesagt weiß ich momentan nicht, wie die vorherigen, guten Ergebnisse unter Runjaic zu stande kamen. Runjaic ist ein guter Trainer, dabei bleibe ich, aber mit dieser Mannschaft aufzusteigen wird fast ein Ding der Unmöglichkeit.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Danke salamander.

Problem erkannt und sorgfältig beschrieben. Ohne Häme, ohne zu poltern, ohne persönliche Angriffe.
Top-Beitrag! Deine Einschätzungen allgemein und vor allem was die Aufstiegsplätze angeht teile ich zu 100 Prozent.

Meiner Meinung nach ist nun Kosta Runjaic richtig gefordert. Er muss der Mannschaft wieder selbstvertrauen einimpfen und kreative Spielformen bis zum Erbrechen einüben. Die Standarts sind inzwischen wieder eine Waffe - soweit so gut, jetzt geht es um die Szenen aus dem Spiel heraus. Unser Spiel ist zu statisch, zu umständlich, zu unkreativ. Im Mittelfeld fehlen die Ideen, die Bereitschaft einen Risiko-Pass zu spielen ist gleich 0. Unsere Außen tummeln sich in der Mitte (WTF!?) und unsere Stürmer stehen da wie die Ölgötzen und schauen dem Treiben zu. Einzige kleine Ausnahme ist derzeit Mo, der zwar viel unterwegs ist, aber kaum dass er ins gegnerische Drittel kommt, schlicht gedoppelt wird. Wo ist die Unterstützung? Glaubt mir solche Partien wie gegen Düdo und Paderborn wird es immer mehr geben. Aufm Betze werden sich viele mit zehn Mann hinten reistellen und vorne auf den lieben Gott hoffen. Und wäre der "liebe" Gott am Montag nicht in den Fuß von Kostas und gestern in die Brust von Karim gehüpft, wären das zwei ganz triste Nullnummern gewesen. Auf mehr waren beide Gastmannschaften nicht aus. Dass die Jungs Fußballspielen können haben wir diese Saison schon sehen können, es liegt jetzt am Trainer das den Jungs wieder klar zu machen und eventuell notwendige Korrekturen in Aufstellung und Taktik vorzunehmen. Mach dich dran Kosta! Die Winterpause ist kürzer als du denkst.

Und ein Wort von mir an Stefan Kuntz:
Bitte KEINEN blinden Aktionismus was Wintertransfers angeht. Wir brauchen keine 6 neuen Leute. 1-2 richtig gute für unsere "Problemzonen" reichen! Aber richtig Gute! Wenn die nicht zu haben sind, spar die Kohle.

Kosta wie wärs mal in der Rückrunde im ZM mal auf das Duo Borysiuk/Ring zu setzen? Beide können kämpfen, beide haben eine gute Ballbehandlung. Bei Ring haben wir schon mal gesehen, dass er auch Ideen hat und Ariel traut sich auch mal aus der zweiten Reihe zu schießen. Nur ein Vorschlag.

Eins möchte ich noch erwähnen. Hielt ich am Montag die Auswechslung von Dick noch richtig, fand ich sie gestern falsch. Ihn und Löwe möchte ich hervorheben. Erstens mal auf Grund der Einstellung sind sie (neben Torrejon und Mo) die einzigen Feldspielern denen ich absoluten Willen attestiere. Zweitens machen die genau das was sie sollen. Die Außenbahn dicht und mutig nach vorne, nur werden sie seit geraumer Zeit von ihren Vorderleuten regelmäßig im Stich gelassen, weil sie alles andere tun als ihre Pflicht auf der Außenbahn zu erfüllen (Stichwort: Mitte, bzw. Absicherung). Das hat am Anfang unter Runjaic sehr gut geklappt, aber irgendwann ging es verloren. Diese Beobachtung hatte ich schon vor dem Dresden-Spiel gemacht, aber jetzt wird das ganze noch deutlicher.

So. Und nun zu Karim, der gestern in der Interviews einen wirklich todunglücklichen Eindruck gemacht hat. Kopf hoch Junge. Schüttel dich, geh von mir aus einen Saufen und dann mach weiter! Ja, es war scheiße, aber man kann es nun nicht mehr ändern. Arbeite hart und besinne dich auf das, was dich Mitte der Hinrunde so stark gemacht hat. Dann findest du wieder in die Spur.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

glanteufel68 hat geschrieben:@Yogi
Sehr gut den Ist-Zustand beschrieben.
Nur einen Satz kann ich so nicht stehen lassen
Yogi hat geschrieben:heißt die Zukunft 2. liga und das neue Ziel diese auf Dauer zu halten bei einem Zuschauerschnitt von vielleicht noch 15000
Das ist die harte Realität, wer noch nicht angekommen ist sollte sich das mal durch den Kopf gehen lassen.
Du wirst sicher auch wissen daß sich der FCK, mit dem Klotz des Stadions am Bein, nicht wird in der 2. Liga halten können. Von der Stadt ist nichts mehr zu erwarten, die bekommt inzwischen von oben genau gesagt was abgeht.
Das Geld aus dem Pokal wird doch jetzt schon gebraucht um die Verluste bei den wieder mal viel zu optimistisch geplanten Zuschauerzahlen auszugleichen. Und die Zinsen für die Anleihe nicht zu vergessen.
Und denkt ihr wirklich daß sich die Ausrüster noch um den FCK reissen? Ich hab jetzt keinen Bock nochmal raus zu suchen wieviele Trikots wir letzte Saison verkauft haben, aber aus dem Gedächtnis meine ich, es waren so 12000. 12000, soviele verkaufen manche Vereine in einer Woche. Das lohnt sich doch für einen Ausrüster gar nicht. Warum soll der dann da Geld rein pumpen? Und wo soll hier ein Großsponsor her kommen? Diese Hoffnung habe ich aufgegeben. Viel mehr befürchte ich, daß wir finanziell bald am Ende sind. Jedes Jahr Millionen Miese zu machen ist irgendwann tödlich, Aachen und Co. lassen Grüßen.
erstmal danke für die Blumen.
ich geb dir Recht die Zukunft könnte noch düsterer aussehen.
Du hast meinen Beitrag quasi noch ergänzt.
Denke aber nicht daß ein Geldgeber sein Engagement von Trikotverkäufen abhängig macht,sont könnten wir wirklich einpacken.
Und zur Fananleihe hatte ich auch erst was geschrieben, habe es dann aber wieder rausgenommen, wollte hier keine beunruhigen.
Da du es aber ansprichst:
Ich bin froh keine zu haben auch wenn die 4 oder 5 % vergütung zur zeit alternativlos sind.
Aber Anleihe bedeutet auch , keine Garantie der angelegten Gelder!
HANSLIK/Man of the important Goals
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

Nerazurri hat geschrieben:Man man man Leute... entweder trinkt ihr zu viel oder vögelt zu wenig.
Locker bleiben. Aufsteigen.
Vlt. auch beides, aber umgekehrt!
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

hessenFCK hat geschrieben:... Nicht erst seit gestern, sondern schon viel länger (ich hoffe, dass dies bald mal einer merkt), dümpelt der FCK von einer Verlegenheit in die andere. Sich einfach mal über einen kleinen Zeitraum von nur drei Monaten, am Spiel erfreuen, das wäre schon ein kleiner Lichtblick!

Schlimm finde ich auch, dass hier einige Vereine, die auf gleicher Ebene mit uns spielen, hier teilweise so nieder gemacht werden (wohl weil es schick ist zu "hassen"??). Vor denen sollte man einfach den Hut ziehen - die schaffen es mit nicht mal der Hälfte der Möglichkeiten (finanziellen) unserem FCK Paroli zu bieten. Teilweise stehen die im Gästeblock mit ihren angereisten 15 Fans und haben einen riesen Spaß. Auch das solltet ihr euch immer vor Augen halten.
!
und da möchte ich noch drauf eingehen wie Realitätsfremd hier viele sind.

Lest euch nochmal durch was Hessen FCK geschrieben hat und denkt mal nach...
Und dann fragt euch mal warum ,das meiner Meinung nach,dumme und überflüssige Taschentuch Verabschieden des Gegners sein muss.Wenn wir mal gewinnen..
Meist ja sowieso nicht überzeugend. das ist Ausdruck von Arroganz und Selbstüberschätzung, genau das was ich so oft bei den Bayern gehasst habe.
Muss das sein ? reicht es nicht sich einfach mal über den Sieg der eigenen Mannschaft zu freuen.
Auch das sind Werte der Tradition, die man erhalten kann und die nichts kosten!
Auch da fängt es schon an, dass wir nicht mehr der FCK sind den man mit Stolz präsentieren will in dem man das Trikot trägt.
Ist aber ein anderes Thema , geb ich zu.
HANSLIK/Man of the important Goals
Steel
Beiträge: 357
Registriert: 01.04.2012, 11:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Steel »

Das sehe ich anders die Spieler die dringend gebraucht hätten wollten den nächsten Schritt machen weil sie Geld geil sind da kann keine Vereinsführung was gegen machen. Ich stehe voll hinter Stephan Kuntz was er hier leistetet ist wirklich klasse und er hat auch Eier bewiesen. Es ist die Mannschaft und kein anderer die können daß sie rufen es nur nicht ab warum auch immer
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

daachdieb hat geschrieben:
Lonly Devil hat geschrieben:Denn die Gefahr überholt zu werden, ist eher gegeben als einen der ersten zwei Plätze zu erobern.
Plan B: Wir rutschen wieder auf den 11. Platz, holen eine neue Täne und rocken uns zum Saisonende wieder auf den 1.

Abgemacht?
Plan B ?

Den finde ich, fast, gut.
Es sollte aber die "alte Träne" ausreichen, um uns bis zum Saisonende auf einen Aufstiegsplatz zu rocken.
Auf Platz 11 abzurutschen muss dabei dann auch nicht sein. Das würde so manches Nervenkostüm doch überfordern.

Warten wir ab, was die Zukunft bringt und hoffen auf ein gutes Ende für uns.
Den ein oder anderen faden Beigeschmack, wird es bis dahin sicher aber auch noch zu schlucken geben.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
bazi
Beiträge: 1096
Registriert: 22.07.2013, 11:59
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von bazi »

Finde es nur interessant wenn man die Beiträge einiger User von heute mit denen von vor 2-3 Wochen vergleicht. Überschwenglich gelobt wurden Spieler und Trainer, z.B. auch Matmour. Jetzt taugt er plötzlich nicht mal mehr für Liga 2. So schnell dreht man sein Fähnchen im Wind.
Man kann jetzt nur hoffen, dass z.B. Fürth auch noch die Krise bekommt und wir es schaffen, wie. z.B. heute Union wieder einen positiven Trend herbeizurufen.
Das blödsinnige Geschimpfe auf SK kann ich jedenfalls nicht mehr hören. Ohne Kuntz müssten wir über diese verlorenen Spiele in Liga 2 nicht sprechen, wir wären nämlich bestenfalls in Liga 3.
Auch schreibt oben einer, dass wir nur ne durchschnittliche Mannschaft in der 2. Liga sind. Na ja, wenn Platz 3 oder 4 Durchschnitt ist......
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Und nachdem wir Düsseldorf wieder stark gemacht haben, sind die seit heute auf einmal auch nur noch 3 Punkte hinter uns.
- Frosch Walter -
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Bei dem engen Punktefeld momentan ist das durchaus nur Durchschnitt.

Köln (und Fürth) spielen fast in ihrer eigenen Kategorie.
Dahinter Durchnschnitt, der nicht mal weit weg ist von der unteren Tabellenregion.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

bazi hat geschrieben: Auch schreibt oben einer, dass wir nur ne durchschnittliche Mannschaft in der 2. Liga sind. Na ja, wenn Platz 3 oder 4 Durchschnitt ist......

ich fühle mich nicht angesprochen aber um es mal zu verdeutlichen :

FCK 18 Spiele , 28 Punkte ( noch Platz 3) :!:

Düsseldorf 18 Spiele 25 Punkte Platz 9 :!:

Wie definierst du jetzt Mittelmaß :?:
HANSLIK/Man of the important Goals
Lotschek
Beiträge: 20
Registriert: 01.02.2013, 18:48

Beitrag von Lotschek »

Selbst 11 Schimpansen würden irgendwann kapieren, dass man nur mit hohen Bällen eine tief stehende und gut gestaffelte Abwehr nicht knacken kann. Aber unseren Herren auf und neben dem Feld scheint das einfach nicht einzuleuchten. Hilfe!!!
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

glanteufel68 hat geschrieben:@Yogi
Sehr gut den Ist-Zustand beschrieben.
Nur einen Satz kann ich so nicht stehen lassen
Yogi hat geschrieben:heißt die Zukunft 2. liga und das neue Ziel diese auf Dauer zu halten bei einem Zuschauerschnitt von vielleicht noch 15000
Das ist die harte Realität, wer noch nicht angekommen ist sollte sich das mal durch den Kopf gehen lassen.
Du wirst sicher auch wissen daß sich der FCK, mit dem Klotz des Stadions am Bein, nicht wird in der 2. Liga halten können. Von der Stadt ist nichts mehr zu erwarten, die bekommt inzwischen von oben genau gesagt was abgeht.
Das Geld aus dem Pokal wird doch jetzt schon gebraucht um die Verluste bei den wieder mal viel zu optimistisch geplanten Zuschauerzahlen auszugleichen. Und die Zinsen für die Anleihe nicht zu vergessen.
Und denkt ihr wirklich daß sich die Ausrüster noch um den FCK reissen? Ich hab jetzt keinen Bock nochmal raus zu suchen wieviele Trikots wir letzte Saison verkauft haben, aber aus dem Gedächtnis meine ich, es waren so 12000. 12000, soviele verkaufen manche Vereine in einer Woche. Das lohnt sich doch für einen Ausrüster gar nicht. Warum soll der dann da Geld rein pumpen? Und wo soll hier ein Großsponsor her kommen? Diese Hoffnung habe ich aufgegeben. Viel mehr befürchte ich, daß wir finanziell bald am Ende sind. Jedes Jahr Millionen Miese zu machen ist irgendwann tödlich, Aachen und Co. lassen Grüßen.

Das mit dem Stadion wird sich ja vielleicht bald ändern... man ist ja dran die Stadionmiete der jeweiligen Liga anzupassen. Somit ist dann auch der Verlust in Liga 2, weg sofern die Herren gut wirtschaften, weg zu bekommen.
Damit würde ja dann einer dauerhaften Zugehörigkeit der 2.Liga nichts im Wege stehen. In diesem Punkt wird ja beim FCK für die Zukunft gerüstet.

Das mit den Trikots sehe ich anders....oder warum hat Dresden Nike?? Weil die mehr Trikots verkaufen....glaube ich kaum.

Der Punkt warum keine Sponsoren Schlange stehen ist einfach....wir sind nicht attraktiv genug weil wir nicht 1Liga kicken. Aber ich denke man könnte auch als 2.Liga Club bessere Sponsoren bekommen, wenn es denn einen Plan oder ein spezielles Konzept gäbe wie man den Aufstieg und vor allem den weiteren verbleib in der 1.Liga erreichen will. Sowas sehe ich aber bei uns nicht.....und nur mal einfach in einen Verein investieren nur weil der eine lange Tradition hat....das ist heute halt zu wenig.
Beispiele wie Clubs auch ohne Ihre ganze Seele zu verkaufen, an mehr Mittel kommen gibt es denk ich schon einige.....Dortmund (die waren auch mal fast Pleite) oder auch Gladbach.
Aber wie gesagt da muss man schon einen Masterplan haben damit ein Sponsor sagt "ja das kling gut und vor allem auch durchdacht".

Leider hab ich eher das Gefühl das unsere Führung eher nach dem Prinzip Arbeitet "wir müssen versuchen Aufzusteigen mit dem was wir haben, dann wenn wir das erreicht haben schauen wir wie es weiter geht"....und das halte ich persönlich für zu wenig.
Jedenfalls hab ich von unserem Vorstand bei der JHV solche Pläne nicht vernommen.....
1.FCK - Unzerstörbar
Rouda Deifl
Beiträge: 322
Registriert: 24.08.2013, 16:09

Beitrag von Rouda Deifl »

EINE MANSCHAFT OHNE GEHIRN IST EBEN LEICHT AUSZURECHNEN .... SOVIEL ZUM EINMALEINS !
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

Da ich geschrieben habe, dass Matmour m.M.n nichts mehr in dieser Liga taugt:

Ich rege mich schon die ganze Saison über ihn auf, wenn er auf dem Feld steht.
Als Person finde ich ihn sehr symphatisch, aber dennoch:
Der Kerl spielt wie ein Weib, sobald nur ein Gegner in der Nähe steht, dreht er sich um und spielt den Ball zurück und in den wenigen Situationen, in denen er mal nur vorbeilaufen müsste bleibt er dennoch irgendwie hängen, wie auch immer er das schafft.

Er hat bis jetzt 2 Spiele überzeugend gespielt und das war gegen Hertha und ich glaube es war 1860.

Aber egal, hauptsache er kämpft, ackert und ist symphatisch, das selbe Spiel wie bei Occean. Wir wollen ja schließlich nicht, dass der Lieblingsspieler auf der Bank sitzt oder was? :lol:

Wenn man mit diesem Argument kommt, könnte man gleich die zweite Mannschaft aufs Feld schicken.

Ich hab jetzt schon Angst davor, wenn wieder Idrissou und Occean zusammen spielen. Und dass Occean Bälle so gut abschirmen und verteilen kann, kann ich nicht mehr hören. Er bekommt Pässe und spielt sie gleich wieder zurück, mehr nicht.

Solche Dinge sollte man als C-Jugendlicher eigentlich schon beherrschen. Zudem strahlt er leider null Torgefahr aus.

Mir wäre es anders auch lieber, dennoch warte ich schon seit er bei uns spielt, dass der Knoten platzt... vergeblich.
Lediglich im Pokal gegen Union hat er eine halbwegs zufriedenstellende Leistung gezeigt.

Große individuelle Klasse hat diese Mannschaft nicht. Sonst hätten wir gestern, wie auch schon gegen Düsseldorf, gewonnen bzw. erst gar nicht solche schlechten Spiele gesehen.

Entweder sind immer alle ganz gut oder gleich alle komplett miserabel.
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Letztes Wochenende durfte man hier vom Abstiegskandidaten Düsseldorf lesen, der ist mittlerweile nur noch 3 Punkte hinter uns.
Im Vorbericht zu gestern durfte man vom Mittelmaß in Paderborn lesen. Von denen trennen uns sagenhafte 2 Punkte.Mal gespannt auf die Kommentare vor Ingolstadt...
Beim Gegentor gestern musste ich dagegen kurz schmunzeln.
Anscheinend hat Matmour hier gelesen, dass ihm vorgeworfen wird keine Assists aus dem laufenden Spiel zu geben.
Karim the dream, ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil!
Ansonsten war das Spiel gestern nicht großartig anders als die Spiele in den letzten Wochen.
Zu Beginn der Runjaic-Ära sah das bei uns gut aus, weil der Gegner versucht hat, sich spielerisch zu befreien.
Dadurch resultierten viele Ballgewinne tief in der gegnerischen Hälfte und daraus der Großteil unserer Torchancen und -schüße.
Allerdings brauchte es schon damals Standardsituationen inkl. Einwürfe, um unsere Tore zu erzielen.
Sprach man das hier an, war die Empörung groß.
Die Tore zählen ja schließlich genau so viel.
Richtig.
Allerdings ist das in der Form ein absolutes Indiz für spielerische Ideenlosigkeit.
Und die bekommen wir nun geballt serviert, nachdem die gegnerischen Trainer gemerkt haben, dass wir in jedem Spiel für nen dicken Patzer in der Defensive gut sind und man uns nur den Ball lassen braucht, bis wir ihn uns entweder selbst reinwurschteln und mustergültig servieren.
Während wir uns vorne weiterhin kaum Möglichkeiten heraus spielen.
Mit dem Negativhöhepunkt gestern mit gerade mal 2 Möglichkeiten, Alushis Freistoß rausgerechnet.
Der ging zwar an den Pfosten, wäre aber andernfalls eine bessere Rückgabe gewesen.
Überrascht bin ich davon nicht, eher schon davon, dass man hier teilweise noch immer davon ausgeht, diese Mannschaft habe Potenzial.
Hat sie allerdings nicht wirklich.
Es gibt 3 Topspieler für Zweitligaverhältnisse mit Sippel, Torrejon und Idrissou, an guten Tagen kann man da noch Simunek mit rein nehmen.
Zoller hat nen guten Riecher, aber ein guter Fußbballer ist er (noch) nicht.
Der Rest? Biederes Zweitligamittelmaß, von vorn bis hinten und rechts bis links.
Mit einer unfaßbaren Ansammlung an zentralen Mittelfeldspielern und einer unfaßbaren Armut an effektiven Spielern, sei es im Aufbau oder im Abschluß.
Und das "System Runjaic" zeigt auch wegen der einzelnen SPieler seine Schwachstellen.
Der Plan mit zwei Stürmern, nach innen ziehenden offensiven Außenspielern und extrem offensiven Außenverteidigern ist ja grundsätzlich kein schlechter.
Wenn die offensiven Außen allerdings die Torgefahr von Matmour und Gaus versprühen, liegt schon enormer Druck auf den Außenverteidigern.
Wenn die dann so flanken wie Dick, vor allem aber auch wie Löwe, der mir hier oft viel zui gut wegkommt, dann kann das System mit einer zusätzlichen Kombinationsbremse Karl und seinen wechselnden, äußerst durchschnittlichen Nebenmännern einfach nicht funktionieren.
Einen kurzen Lichtblick gabs im Pokal, bezeichnenderweise ohne Karl.
Da war mal Biss und Zug im Spiel, warum man dem nicht Rechnung trug und dem Mittelfeldpersonal in der Besetzung gegen Düsseldorf nicht eine weitere Chance gab, würde mich interessieren.
Ich sehe nämlich durchaus ein großes Problem bei unseren "Führungsspielern". Karl läuft mit, kann glänzen wenn es gut läuft, taucht ab, wenn es schlecht läuft.
Und Löwe fiel mir gestern nicht zum ersten Mal als absoluter Motzki auf, der selbst die größte Grütze spielt und nach Katastrophenpässen lieber den chancenlosen Mitspieler anschnauzt.
In so mancher Kameraeinstellung wirkten die jeweiligen Mitspieler davon alles andere als begeistert.
Ich glaube grundsätzlich schon, dass diese Mannschaft auch mit diesem Personal in dieser 2. Liga noch immer ohne große Probleme den 3. Platz holen kann.
Dafür ist die individuelle Klasse vorne groß genug, wenn hinten mal die saudämlichen Fehler abgestellt werden.
Allerdings dürfte es in einer möglichen Relegation dann erneut zappenduster aussehen.
Anders sieht das aus, wenn man in die Problemzonen investiert.
Diese liegen zu allererst auf den offensiven Außenpositionen und zusätzlich im zentralen Mittelfeld.
Allerdings müssten das Spieler sein, die uns sofort weiterbringen.
Was an sich schon schwer genug wird. Zusätzlich müsste allerdings auch noch der ein oder andere Spieler abgegeben werden.
Und das zur Abwechslung mal sinnvoll.
Warum man zB Jenssen und Ring dringend benötigte und einen De Wit (zugegebenermaßen verletzungsanfällig) in die Wüste schickt, verstehe ich bis heute nicht.
Jetzt gehts drum, in Ingolstadt irgendwie zu punkten, sich in die Winterpause zu retten, zu reagieren und dann auch dem Umfeld wieder zu vermitteln, dass man das Ziel nicht aus den Augen verloren hat.
und das glaubhaft und ohne Phrasen.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Dieser Thread hier ist Hardcore-Stoff für jeden FCK Fan.
Hier braucht man schon eine Maso-Ader, um sich das alles durchzulesen. Obwohl, wer diesen Verein seit Jahren begleitet, der braucht das eh.

Ich habe sehr viele gute Posts gelesen, viele richtige Fehler Analysen.
Der Thread versprüht aber auch einen morbiden Charme, wie der FCK auch.

Wer auf der Mitgliederversammlun war, dort mehr als nur die Vornamen der Rendner verstanden und die letzten Spiele gesehen hat, der kann nur zu einem Fazit kommen: Der FCK hat fertig, finanziell und sportlich. Keine Mannschaft, keine Sponsoren, kein Vermarkter und die Fans wandern massenweise ab. Kuntz meinte bauernschlau, dass das für den FCK in der ersten Liga sogar von Vorteil sein könne, in der zweiten Liga hängt das dem FCK wie ein Mühlstein um den Hals.

Ich weiß, dass das einige wieder nicht hören wollen, ich weiß dass die Angst sehr groß ist, aber für mich kann es nur ein Fazit geben: Das System Stefan Kuntz ist auf ganzer Linie gescheitert.

Ja ich weiß, dass ich das schon immer sage, Kuntz mein lieblingsthema sei und ich was persönlich gegen ihn hätte. Das ist aber nicht richtig, sondern die Entwicklung beim FCK ist derart schlecht, dass man die Augen verschliessen muss, um nicht zu sehen, dass es letztendlich immer an seinen Scheisstransfers scheitert.
es geht nicht um Kuntz, sondern um den FCK und das Sage ich immer wieder. Schon seit langem.

Er ist ja momentan wieder abgetaucht, wie immer, wenn es nicht gerade suuuuppppiiii läuft. Warum ist das immer so?

Kuntz hat fertig, mit ihm wird es keine Aufbruchsstimmung mehr beim FCK geben, oder glaubt da noch jemand allen Ernstes dran? Die Sponsoren jedenfalls nicht, die zeihen die Konsequnezen.

Wenn ich mir nur die jetzt folgenden Durchhalteparolen und die dann folgende Wintertransferzeit vorstelle, dann wird es mir heute schon wieder schlecht - ungeachtet, welche abgehalfterten Versager Kuntz wieder an Land ziehen wird.

Die Situation, in der sich der FCK befindet, erinnert von der Stimmung her fatal an 2008, so perspektivlos war man letzte Saison nicht, da war die Relegation noch ein akzeptables Ziel.

Heute und das ziegt dieser Thread deutlich, sieht keiner eine reelle Chance den direkten Aufstieg mit dieser Truppe zu schaffen, an einen Neuanfang im Winter glaubt auch keiner mehr, es wäre der wievielte unter Kuntz? Keine Kuntinuität in der Mannschaft, keine sportliche Entwicklung, keine Mannschaft mit Perspektive und Perspektivspielern und wenn dann nur immer für eine Halbserie, dann sind die meisten als Nulpen und Versager enttarnt und verbrannt.

Das ist das nüchterne Ergebnis der Arbeit von Kuntz, das ist seine sportliche Bilanz, das ist zu wenig und schlussendlich steht der FCK für viele nicht mit einem Bein in der ersten sondern bestenfalls mit beiden Beinen in der zweiten (womit ich leben könnte), aber leider mit Tendenz nach unten.

Heute ist das bei den meisten FCK Fans gefühlsmäßig angekommen, sie sehen den tiefen Fall des FCK, der direkte Aufstieg ist wie in 2012 schon im Dezember verzockt - das sehen nur Träumer nicht so.

Die Ursachen dafür kann man hier im Thread nachlesen und wie ein Kreis kommt auch diese Diskussion letztlich immer wieder auf die mangelnde Qualität der Spieler, auf den falsch zusammengestellten Kader und damit auch immer auf die Qualität der Arbeit von Kuntz.

Kuntz ist der Verantwortliche für exakt den Bereich, der bei uns die Probleme verursacht.
Kuntz bräuchte einen Sportdirektor, der Ahnung von Transfers und der Zusammenstellung von einem aufstiegsfähigen Kader hat.
Wenn ich mir nur überlege, welche Massen an Geld von ihm für irgendwelche Nulpen verbrannt wurde, dann wird es mir heute noch schlecht.

Kuntz hat es auf all seinen Stationen bewiesen, dass er das nicht kann, er kann es nicht und wird es niemals können, er ist in der Beziehung eine absolute Last für den FCK, viel zu teuer, für das was er letztlich ist: Ein Grußaugust und Aushängeschild.

Sein Gehalt wäre besser in einen fähigen Sportdirektor investiert, der auch Ahnung von seinem Geschäft hat.

Die letzte Hoffnung ruht jetzt auf Runjaic, ihn für die Entwicklung verantwortlich zu machen ist falsch, wenngleich er gemerkt haben sollte, dass er sich keine Fehler, wie gestern z.B. mit Matmour für Dick, mehr erlauben darf.
Er hat sicher festgestellt, dass dieser Kader untauglich für einen Aufstieg ist und ich hoffe er hat konkrete Vorstellungen, wie der das transfermäßig abändern will.

Mehr kann man jetzt gar nicht mehr hoffen.
Zuletzt geändert von werauchimmer am 14.12.2013, 17:55, insgesamt 2-mal geändert.
Gesperrt