fck-und-sonst-nix hat geschrieben:Enntege hat geschrieben:Kuntz hat die letzten Jahre einfach nur Mist zusammengekauft. Balakov zu holen war dabei der offensichtlichste und peinlichste Fehlgriff. Aus dem hat er dann noch nicht einmal gelernt und den nächsten Trainer aus dem Ausland verpflichtet. Unglaublich, wie viel Geld für Spieler und Trainer aus dem Fenster geschmissen wurde. Damit hätte man wirklich viel erreichen können. Aber aus irgend einem Grund steht der Mann hier unter Artenschutz.
KUNTZ RAUS!!!
Eins vorab: Kuntz steht für mich nicht unter Artenschutz.Aber was du da schreibst ist absoluter Schwachsinn.Wir haben 3 Spiele am Stück verloren und sind 3 oder 4 der 2 deutschen Bundesliga.WAS ERWARTEST DU EIGTL WER UND WO WIR SIND??? Das hat selbst Fritz Walter gesagt dass es für uns immer sauschwer sein wird auf lange Sicht zur Creme de la Creme zu gehören.Wenn wir unter den besten 20-25 Fussballmannschaften Deutschlands gehören ist das für eine Region wie die Pfalz ohne Grosskonzern im Rücken schon ne respektable Leistung.Klar will ich dass der FCK dauerhaft 1 Liga spielt.Und das ist auch machbar wenn wir absolut keine Fehler machen.Aber eben nur dann.Erst wenn ein Konzern wie zB die BASF einsteigen würde wäre es von den Rahmenbedingungen so dass man das fordern könnte.Wir machen bestimmt nicht alles falsch.Aber halt auch nicht alles richtig.Solange das so ist bewegen wir uns vom Leistungsvermögen irgendwo zwischen Rang 14 in der 1 Liga und Rang 8 in der 2 Liga.Wenn das Leuten nicht passt empfehle ich Bayern Fan zu werden.Da ist sicherlich vieles einfacher.
Sorry, aber die Mannschaft hat den höchsten Marktwert der Liga. Von den Zuschauerzahlen träumen die meisten Erstligisten, und Sponsoren gibt es auch nicht wenige. Dazu dann noch das Geld aus der Fananleihe etc., und wer weiß was noch alles von Stadt und Land kommt, ob offen oder verdeckt. Die bankrotte Stadt kann es sich ja gar nicht leisten, dass der Verein auch noch den Bach runter geht.
Aber darum geht es ja auch nicht, sondern um die Transferpolitik.
Ich kann weder bei den Trainerverpflichtungen noch bei den Spielertransfers eine klare Linie und ein durchdachtes Konzept erkennen. Unglaublich, wie viele Spieler in den letzten Spielzeiten gekauft und verkauft wurden. Kein Wunder dass da nichts zusammenwachsen kann. Statt darauf zu setzen, was den FCK früher stark gemacht hat, nämlich Leute aus der Region hochzuziehen, werden wahllos Spieler aus aller Welt verpflichtet. Naja, ich kann gut verstehen dass man sich als Fan aktuell versucht alles schönzureden und den letzten Funken Hoffnung nicht verlieren will.
Fakt aber ist: was in den letzten Jahren versäumt wurde wirft den Verein wenn dauerhaft zurück. Als nächstes kommt Leipzig von unten hoch, die Plätze in der Bundesliga werden immer weniger. Wenn die Liga nicht auf 20 aufgestockt wird wird es sowieso schwierig sich dort noch mal dauerhaft zu etablieren... Das geht dann nur mit einem Topkonzept und fähigen Leuten. Und dazu zähle ich SK nicht