Kessel hat geschrieben:Mund abputzen und weiter geht's
Mund abputzen und weiter geht's
Mund abputzen und weiter geht's
Mund abputzen und weiter geht's
Mund abputzen und weiter geht's
Mund abputzen und weiter geht's
Mund abputzen und weiter geht's
Mund abputzen und weiter geht's
Mund abputzen und weiter geht's
Mund abputzen und weiter geht's
Mund abputzen und weiter geht's
...was geht weiter, die antwort bist noch schuldig - nichts als Phrasen!!!
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Stefan soll stolz und froh sein, dass er bei uns sein darf. Ich finde das mittlerweile ziemlich nett von uns. Soviel Geduld wie hier hätte er nirgendwo sonst auf der Welt bekommen.
Wenn Kuntz die Finger von den Spielerverpflichtungen lässt, wird alles gut. Der soll sich um die anderen Aufgaben kümmern...
Um welche Aufgaben denn? Die Finanzen? Das macht doch schon Grünewalt, und anscheinend gar nicht so schlecht. Und was bleibt dann noch für Stefan zu tun? Rasen mähen, Verkehr regeln, Eier schaukeln?
Könnte Kuntz so gut Spieler einkaufen wie Mitgliedern Honig ums Maul schmieren wären wir schon Deutscher Meister.
Fürs n. Saison muss ein unabhängiger Fussballfachmann her, der mit Kuntz in keinster Weise was am Hut hat oder irgendwie was schuldig ist! Der sollte frühzeitig mit einem kompetenten
Trainer die Mannschaft zusammenstellen.
Es gibt ja genügend Beispiele in der ersten oder
zweiten Liga die zeigen, wie man auch mit kleinem
Geld eine gute """Mannschaft""" zusammenstellt.
Auch sollte Kuntz unbedingt daran gehindert werden in der Winterpause unnsinnige Verpflictungen
vorzunehmen. Das Geld fehlt im Sommer wieder.
Spargeltarzan hat geschrieben:Was in den letzten spiele auffällig war, keine Durchschlagskraft. Finde Alushi macht das Spiel langsam. Wir haben viele 6-er aber keiner der den Takt vorgibt. Die Gayböcke haben beim Rückstand die selben Probleme wie wir. Haben die im Rückstand gelegen haben die ihre Spiele auch verloren. Ein Formtief die 1860 schon hatten und Fürth und Gayböcke auch noch mal bekommen.
...falsch, Köln hat in Karlsruhe gewonnen, nach zwei Pfostenschüssen, zwei vergebenen Elfmetern und 0:1 Rückstand - da ist eine Mannschaft normaler Weise tod - noch Fragen???
Zuletzt geändert von hessenFCK am 13.12.2013, 22:40, insgesamt 1-mal geändert.
Das wird wieder nix ! Parallelen zur letzten Saison sind klar zu erkennen. Mittlerweile bin auch ich davon überzeugt, dass es vergangene Saison nicht an FF lag, ebenso wenig wie nun an KR.
Wir haben einfach nicht das Zeug, in der 2.Liga unter den ersten Drei mitzuspielen, es reicht einfach nicht, die Mannschaft hat keine Qualität und keinen Charakter.
Ich jedenfalls gebe mich nach dem heutigen Spiel endgültig geschlagen und finde mich damit ab, längerfristig mittelmäßigen 2.-Liga-Fußball geboten zu bekommen.
Spargeltarzan hat geschrieben:... Ein Formtief die 1860 schon hatten und Fürth und Gayböcke auch noch mal bekommen.
Das dachten wir letzte Saison auch von Hertha und Braunschweig. Leider kam das nicht und der FCK schaute mal ganz dumm aus der Wäsche. Ist das für diese Saison Utopie? Mitnichten. Ich bin wahrlich kein Schwarzmaler aber ich denke, der FCK hat wieder verkackt. NULL Konstanz zu sehen und das macht eben den Aufstieg aus oder nicht.
Diesem Lutscherhaufen gehört die Fresse poliert mehr nicht. Ich bin auf 180 und wenn ich jetzt einen von denen erwischen würde, hätte er garantiert nichts zu lachen.
Dresden in Köln doch vorhin genau dasselbe.
Hinten reingestellt.
Das hat die Kölner nur irgendwie ganz und gar nicht gejuckt und DD - mit 3 Toren fast noch zu wenig - auseinandergenommen.
Hat es sie wirklich nicht gejuckt oder hatten sie einfach das Quäntchen Glück, dass der Ball eben nicht wie bei MO an die Latte geht? Ich zitiere mal den kicker-Ticker zur HZ:
kicker hat geschrieben:
Ein extrem abgezockter 1. FC Köln führt dank eines spielfreudigen Helmes mit 2:0. Dresden spielt eigentlich ganz gut mit, wird aber im Angriffsspiel nur selten konkret.
Das klingt für mich auch nicht nach einem souveränen Offensivfeuerwerk.
Vor 3 Wochen hat der hier immer so hochgelobte FC zu Hause gegen Ingolstadt verloren...
Altenmünster-Teufel hat geschrieben:3x verloren gegen Scheisse aus Paderporn, Rechtsradikal Dresen und Looser DUS. Dümmer gehts nicht - Schüss SK, Du hast fertig!
gäääääähnn....gibts mal was Neues nach Niederlagen?
Nach Siegen Hiphip hurräh...und jetzt ist der Stefan wieder schuld....ihr seid die Beschten....
Von den Spielern her hat der Trainer alle möglichen Register gezogen. Er hat gewechselt, umgestellt, Stöger gebracht, Dick raus geholt, alles was wir immer alle wollten. Alle sind fit, es gibt keine andere Möglichkeit der Aufstellung. Vor 4 Spielen haben sie noch dominant gespielt... jetzt ist es nur noch peinlich.
Nun ist mir klar... es liegt am Charakter der Spieler.
Ich mag Alushis Spielweise, aber wie kann man in eine fast englischen Woche heiraten gehen?????
Wie kann man ein komplettes Spiel hohe Bälle spielen, die alle postwendend zurückkommen. Was erlauben sich unsere Profis, so einen beschissenen Fußball zu spielen?
Die sind einfach nicht gut genug, um aufzusteigen. Wenn ein Idrissou von einem großen iV gedeckt wird, kommt gar nichts. Die Bälle werden im Mittelfeld steil auf einen zugedeckten Mann gespielt. Keiner läuft sich frei, weil keiner Bock hat.
Alles Lutscher. Großsprecher, die keinen Arsch in der Hose haben. Jetzt muss es brennen im Team und man muss mit Tollwutschaum nach Ingo fahren und dort spielen, als ob es um alles geht.
Und sage mir keiner mehr, welch Qualität wir haben. Qualität gewinnt solche Spiele!!! Qualität will aufsteigen. Aber unsere wollen nicht aufsteigen. Sie haben in Liga 2 einen Stammplatz und in Liga eins hätten sie keinen mehr.
Jetzt wird es wegen der Flachzangen im Winter wieder zu Hamsterkäufen kommen, die wieder nichts bringen.
Wir sind offensiv so schwach, dass ich kotzen könnte. Ich glaube, KR hat langsam gemerkt, welchen Haufen er sich da angetan hat. Selbst mit Guardiola würden die nicht aufsteigen!!!
Außer Kosta könnt ihr alle gehn!!! Ihr versaut mir jetzt schon das zweite Wochenende!!!
Hoffentlich haut Gerry bald mal in der Kabine um sich. Ich glaube, er würde nicht den falschen treffen.
Schämt euch ihr Phlegmatiker!!!
Ich glaube die Wettmaffia steckt dahinter, Quoten waren schult...und ebenfalls diese schlechten FCK Fans...seit das Stadion umgebaut wurde für die WM..ist die Westkurve mit umgebaut worden...Stimmung seit 14 jahren kapput da gibts keinen Funken mehr...und alle parallelisiert..SCHADE..Wie war das doch Gestern??Die Antwort kennst nur Du....Vote: Stadionrückbau
DiaboloRocha hat geschrieben:Ich glaube die Wettmaffia steckt dahinter, Quoten waren schult...und ebenfalls diese schlechten FCK Fans...seit das Stadion umgebaut wurde für die WM..ist die Westkurve mit umgebaut worden...Stimmung seit 14 jahren kapput da gibts keinen Funken mehr...und alle parallelisiert..SCHADE..Wie war das doch Gestern??Die Antwort kennst nur Du....Vote: Stadionrückbau
....allem muss man auch was positives abgewinnen, zumindest hat uns (mich) heute occean nicht mit seinen Ballkünstgen gequält!! Ach ja, wie schrieben jemand hier, der läuft unheimlich viel, kämpft etc. - was bringts? Was ich sage, laufen und kämpfen ist out - den Ball sollte man beherrschen!!!
Westpfälzer hat geschrieben:Unser großes Problem, auch schon gegen DüDo: Die Chancenverwertung.
Wir müssen sowohl am Montag als auch heute in Führung gehen (Chancen hatten wir genug) aber wir schaffen es einfach nicht.
Latte, Pfosten, Abseits und wenn nötig verstolpern wir 3 Meter vor dem Tor.
Es ist mir absolut rätselhaft wie wir so abstürzen konnten.
Köln ist auf jeden Fall weg, Fürth demnächst wohl auch und nach diesem Spieltag sind wir garantiert nicht mehr auf Platz 3.
Dann müssen wir hinterherrennen und ganz ehrlich: Nach den letzten spielen habe ich schlimmste Befürchtungen für das Spiel gegen Ingolstadt.
Der Gegner muss gegen uns nichts anderes machen als 90 Minuten dumm hinten rum zu stehen (elende Angsthasentaktik) einmal zu kontern und wir legen uns die Bälle durch katastrophale Fehler dann selbst ins Netz.
Das wird ein gewaltiges Donnerwetter geben, denn 3 Niederlagen in Folge, seien sie auch noch so unglücklich, sind kein Zufall mehr.
Der ein oder andere sollte sofort aus dem Kader geschmissen werden.
Neues System, neue Taktik sonst kommen wir da nicht mehr raus.
Westpfälzer sei mir net böse, aber wir hatten vor allem in den ersten 35 und 45 bis 80 gefühlt 0 Chancen. Wir sind spielerisch einfach nur Mittelmaß...sorry
Also die Spieler an sich haben doch alles richtig gemacht. Jeder für SICH. Wer von der verschissenen Versagerbande ist denn in der Lage 1. Liga zu spielen? Dick??? Matmour??? Karl??? Löwe??? Torrejon evtl. Und das wissen die Kerle ja auch. Bei Aufstieg können die sich einen neuen Verein suchen bzw. sitzen auf der Tribüne. Und da verdient sichs halt nicht so toll, so ganz ohne Prämien. Also bleiben wir mal schön in Liga 2, denn da sind wir weiter dabei.
Und ganz ehrlich, von der Lachtruppe möchte ich auch keinen in der 1. Liga sehen, das hatten wir schon vor 2 Jahren mal.
Zuletzt geändert von Betzepower1973 am 13.12.2013, 22:57, insgesamt 1-mal geändert.
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Die Krise hat ihren Ursprung in Dresden, wo sich die Truppe einen Vorsprung in der 78. Minute verschlampt hat und aus einem sicher geglaubten Sieg in wenigen Minuten eine Niederlage wurde. Dadurch hat sich die Mannschaft in eine Negativspirale gespielt. Was wir gegen Düsseldorf und noch stärker gegen Paderborn sahen ist weniger mangelnder Wille und Kampf, als vielmehr Verunsicherung. Keiner traut sich den Risikopass, keiner sucht die eins zu eins Situation, es wird quer geschoben und in die Breite gespielt. Angst vor dem Versagen verursacht Versagen. Gefühlte 80 Prozent Ballbesitz, aber kaum zwingende Torchancen, die entweder mit Pech, mangelnder Entschlossenheit oder Unvermögen vergeben werden. Deshalb reichte dem Gegner zweimal ein grober Fehler in der Abwehr zum siegbringenden 0:1.
Es ist viel verloren, aber noch nicht alles und der 2. Platz ist noch möglich. Das aber nur wenn die Negativspirale schleunigst durchbrochen wird. Es mag profan klingen, aber die Mannschaft muss sich jetzt am eignen Schopf aus dem Sumpf ziehen und durch Erfolgserlebnisse wieder Sicherheit und Lockerheit erarbeiten. Trotz aller hier im Form aufgezeigter Mängel unseres Kaders, halte ich die Qualität in der Summe für ausreichend. Jetzt ist die klare und sachliche Analyse gefragt und beherztes Umsetzen der Erkenntnisse und nicht hektisches Handeln und Panik. Wenn Vorstand, Trainer und Mannschaft jetzt die Nerven verlieren, ist die Saison Mitte Februar gelaufen. Die nächsten beiden Spiele entscheiden den weiteren Verlauf.